Top 1200 germany bundesministerium f r bildung wissenschaft forschung und technologie PDF Book

book image

Bundesbericht Forschung 1996

Germany. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
·684 Pages
·1996
·63.7 MB

book image

Werner Jaeger - Wissenschaft, Bildung, Politik

Colin Guthrie King; Roberto Lo Presti
·274 Pages
·2017
·1.481 MB

book image

Empirische Forschung zur schulischen Politischen Bildung

Sabine Manzel, Carla Schelle (eds.)
·182 Pages
·2017
·3.179 MB

book image

Präsentieren in Wissenschaft und Forschung

Barbara Hey
·226 Pages
·2019
·5.629 MB

book image

Spektrum der Wissenschaft April 2009 issue 04

Spektrum der Wissenschaft Verlag
·100 Pages
·2009
·7.36 MB

book image

Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer

Christian Donie, Frank Foerster, Marlene Obermayr, Anne Deckwerth, Gisela Kammermeyer, Gerlinde Lenske, Miriam Leuchter, Anja Wildemann
·444 Pages
·2019
·15.281 MB

book image

Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis: Erkenntnisse und Tipps für das Management

Andrea Hanebuth, Roh Pin Lee, Stephan Meschke, Maria Nicklas (eds.)
·244 Pages
·2015
·4.626 MB

book image

Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft

Alexander G. Keul, Anton Kühberger (auth.), Dr. Ulrike Aichhorn (eds.)
·484 Pages
·2005
·10.037 MB

book image

Spektrum der Wissenschaft Kompakt – 23 September 2024 [GER]

Spektrum der Wissenschaft Kompakt
·76 Pages
·26 MB

book image

Spektrum der Wissenschaft Kompakt – 16 September 2024 [GER]

Spektrum der Wissenschaft Kompakt
·78 Pages
·53 MB

book image

Aufstieg und Ausstieg: Ein geschlechterspezifischer Blick auf Motive und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

Prof. Dr. Doris Fay, Annett Hüttges (auth.), Kirsti Dautzenberg, Doris Fay, Patricia Graf (eds.)
·165 Pages
·2013
·38.956 MB

book image

Keramische Komponenten für Fahrzeug-Gasturbinen III: Statusseminar im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung und Technologie (BMFT) vom 13. bis 15. Februar 1984 in Bad Neuenahr

Wolfhart v. Stackelberg (auth.), Professor Dr. rer. nat. Wolfgang Bunk, Dr.-Ing. Manfred Böhmer, Dipl.-Ing. Hermann Kißler (eds.)
·675 Pages
·1984
·15.487 MB