Table Of ContentRalfVielhaber (Hg.)
Geldanlage - Was tun, wenn die Zinsen steigen
Anlagechancen 2005
Die Deutsche Bibliothek - ClP-Einheitsaufnahme
Ein Titeldatensatz für diese Publikation ist bei
Der Deutschen Bibliothek erhältlich.
Alle Rechtc vorbehalten, auch die der fotOmechanischen
Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien.
Umwelthinweis:
Dieses Blich wurde auf chlorfrci gebleichtem Papier gedruckt.
Die Einschrumpffolie - zum Schutz vor Verschmutzung - ist
aus lImwcltvenräglichem und recycclbarem PE-Material.
ISBN 978-3-322-87160-2 ISBN 978-3-322-87159-6 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-322-87159-6
© 2004 by Verlag Fuchsbriefe, Dr. Hans Fuchs GmbH
Softcover reprint of the hardcover 1 sI edition 2005
Albrechtstr.22
0-10 117 Berlin
www.fuchsbriefe.de
Buchhandclsausgabe:
Betriebswirtschaftlicher Verlag
Dr. Th. Gabler Verlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
0-65189 Wicsbaden
www.gabler.de
Redaktionsschluss: 26. September 2004
Redaktion: Fuchsbricfe, Berlin
Einbandgestaltung: Jarzina Kommunikations-Design, Köln
Titclabbildung: zefa visual media
Satz: Verlag Fuchsbriefe, Berlln
Ralf Vielhaber (Hg.)
WAS TUN. WENN DIE ZINSEN STEIGEN
Anlagechancen 2005
Ralf Vielhaber und sein internationales Team von Experten und
Fachjournalisten aus Wirtschaft und Politik begleiten das Geschehen in der
Weltwirtschaft und an den Börsen täglich mit ausgefeilten Analysen und
Prog-nosen. Fuchsbriefe sind das Flaggschiff des Verlages Dr. Hans Fuchs
GmbH. Sie genießen hohes Ansehen und erfahren weite Verbreitung in den
Chefetagen von Banken und Unternehmen. Der Herausgeber ist gefragter
Kolumnist und Kommentator in Presse, Rundfunk und TV sowie bei Vor
tragsveranstaltungen.
KAPITALANLAGE IST VERTRAUENS- BEREITS ZUM VIERTEN MAL
SACHE - UND VERTRAUEN HAT MIT SIND WIR TESTSlEGER.
KOMPETENZ UND DISKRETION ZU TUN. Unabhängige Tester haben in den letzten
Das österreichische Bankgeheimnis Jahren die besten Vermögensmanager im
sichert diese außergewöhnliche deutschsprachigen Raum vor Ort
Diskretion, die Experten der ermittelt. In diesen Rankings belegte die
Raiffeisenbank in Jungholz liefern das Raiffeisenbank in Jungholz jedes Jahr
entscheidende Know-how für Ihre Spitzenplatzierungen in:
Kapitalanlage. Sprechen Sie mit uns! .. GESAMTWERTUNG
Über PRIVATE BANKING · bei der • KUNDENORIENTIERUNCi
Raiffeisenbank in Jungholz. .. BERATERQUALITÄT UND SVSTEMATIK
Über SWISS BANKING - bei unserer • SERVICE UND KOMFORT
Schweizer Tochter Bank Jungholz AG in • PRODUKTTRANSPARENZ UND QUALITÄT
St. Gallen. • VERTRAULICHES VERMÖCiEN
Infos unter www.jungholz.at oder
www.bank-jungholz.ch.
IV!
RAlFFElSENBANK
Rillffeisenbank Reutte reg.Gen.m b.H . Zweigniederlassung Jungholz
0.87491 Jungholz • Haus Nr. 20 • Tel.: +49 (0) 180/221 2323·0 Fax: '4800 ~ IN JUNGHOL Z
e maU. ,nfo@jungholz,at • www Jungholz.at "I"Ut .a,.IIII". du 1,lffehenban" R.~tte
..
KAPITELUBERSICHT
I. THESEN, TRENDS & PORTFOLIO
11. PERSPEKTIVEN
ÜBER DAS JAHR HINAUS
111. MÄRKTE & STRATEGIE
2005
IV. ANLAGECHANCEN 2005
DIE ANLAGEKLASSEN IM FOKUS
V. WAS GIBT'S NEUES?
PRODUKT - & DIENSTLEISTUNGSTRENDS
2005
VI. UMGANG MIT GELD
VII. DIE AUTOREN STELLEN SICH VOR
VIII. INDEX
INHALTSVERZEICHNIS
Neues Spiel? Neues Glück! VON RALF VIELHABER
Aufgedeckt! Unser Blatt für's nächste Jahr .............................. 10
I. Thesen, Trends und Portfolio 15
Thesen und Trends 2005 VON RÜDIGER RENTSCH
Die wichtigen Marktsegmente auf einen Blick ........................ 16
Anlageportfolio VON RÜDIGER RENTSCH ........................................................... 17
Die Vermögensstruktur 2005 VON RÜDIGER RENTSCH ................................ 18
11. Perspektiven übers Jahr hinaus 19
Vorgedacht VON RALF VIELHABER
Gedanken zum neuen Anlagejahr ................................................ 21
Grosser Bruder VON KLAUS C. ENGELEN
Transparenz auf Europas Finanzmärkten ................................... 31
Die Masse macht's VON OLIVER HAGEDORN
Die Demographie und das Schicksal der Märkte ..................... 37
Besser als sein Ruf VON ALEXANDER KocKERBECK
Was ist wirklich los mit Deutschland? ....................................... 59
111. Märkte Et Strategie 2005 73
Wende vollzogen VON RALF VIELHABER
Die Zinsen steigen weltweit .......................................................... 75
Kühles Wasser VON RALF VIELHABER
Die Weltwirtschaft nimmt Druck aus dem Kessel .................. 87
Einen Gang zurück VON RALF VIELHABER
Die USA bremsen ab ........................................................................ 95
Exkurs: Vorsicht Statistik! VON RALF VIELHABER ......................................... 98
Renaissance? VON RALF VIELHABER
Japans Wiedergeburt mit vielen Fragezeichen ..................... 101
6
Speisekarte Europa VON ANONYMUS ................................................... :. ...... 106
Blick über den Gartenzaun VON RALF VIElHABER
Europas Wirtschaft hält sich wacker ....................................... 109
Exkurs: Die EZB unter der Knute der Politik VON RALF VIELHABER .. 113
Aus eigener Kraft VON RALF VIELHABER
Deutschlands Binnenkonjunktur zieht an .............................. 117
Unsere Prognosen in der Übersicht ................................................ 123
Perspektiven VON DER FucHS REDAKTION
Deutschlands Branchen im Schelldurchlauf .......................... 125
Emerging Markets im Aufwind VON OLIVER STÖNNER-VENKATARAMA
Aufschwung trotz Zinserhöhungen .......................................... 137
Die Mischung macht's VON HEINZ-WERNER RAPp
"Absolute Return" gegen böse Überraschungen ................... 149
Anlage-Kompass 2005 VON HEINZ-WERNER RAPp .................................... 156
IV. Anlagechancen 2005
Die Anlageklassen im Fokus 157
EmMa's im Blickfeld VON RÜDIGER RENTSCH
30 Aktien für Ihr Depot ............................................................... 159
Anleihen vor dem Zins-Aus? VON STEFAN ZIERMANN
Das Erfolgsrezept für Bonds-Anleger ...................................... 193
Lockruf VON PETER ODRICH
ImmobilienErwerb in astasien ................................................... 203
Exotik lockt VON CLAUDIA OSSOLA-HARING
Indische Immobilien auf dem Wachstumspfad .................... 213
Simply the Best VON BARBARA STERNBERGER-FREY
Fonds: Mischung für 2005 .......................................................... 219
Erdige Anlagen VON KATHARINA OTZEN-ODRICH
Eisenerz, Kokskohle, Nickel glänzen mehr als Gold ............. 225
Die Kunst, Kunst zu kaufen VON FRITZ UllRICH FACK
Gemälde bleiben die wertbeständigste Anlage .................... 231
Goldene Zeiten VON CHRISTOPH EIBl
Edelmetalle fürs Depot ................................................................ 243
Diamanten für's Prestige VON ALEXANDER FUCHS
Neue Käufer(schichten) für die Edelsteine ............................. 253
7
V. Was gibt's Neues?
a
Produkt- Dienstleistungstrends 257
"An-, Um-, Abhauen" VON JÖRG RICHTER
Verkaufen statt beraten .............................................................. 259
Alter Wein? VON JÖRG RICHTER
Produktinnovationen für Vermögende 2005 ......................... 266
Zweimal Gold VON JÖRG RICHTER
Produktideen 2005, die herausragen ....................................... 279
VI. Umgang mit Geld 289
Heisse Luft VON ANONYMUS
Über Naturwissenschaft und Management ........................... 291
Cash ist Trumpf VON SIGURO FLEISCHER
Oder die Renaissance des Sparstrumpfs ................................. 293
Teure Feinheiten VON JÜRGEN LAMPE
Im Preisdschungel der Vermögensverwalter ......................... 301
Das gläserne Vermögen VON PETER OORICH
Kundenscreening im Zeichen von Basel 11 ............................. 311
Tickende Zeitbombe? VON CHRISTIAN POHl
Zinswende bringt Zocker in Bedrängnis ................................. 317
Vermögen, Sinn, Identität VON lllO BERLIN
Von der Aufgabe, Geld in Sinn zu verwandeln ..................... 325
Mittel zum Zweck VON KONRAO HUMMlER
Wie Information funktioniert .................................................... 333
VII. Die Autoren stellen sich vor 343
VIII. Index 354
8
Ihr Caddie für individuelle Anlageberatung
und Vermögensverwaltung.
-----I,
____ Dresd ner Private Ban ki ng
L--__- --=--=----~~
dv (.(. (, 1 n
Allianz Group
..
NEUES SPIEL? NEUES GLUCK!
AUFGEDECKT! UNSER BLATT FÜR'S NÄCHSTE JAHR
VON RALF VIELHABER
G
eldanlage200S - neues Spiel, neues Glück? Neues Glück
sicherlich. Jeder Anleger braucht es, ob Amateur oder
Profi. Aber Spiel? Nein. Auch wenn wir in jedem Herbst
dazu aufrufen, Ihrem Vermögen eine durchdachte Neustruktu
rierung zu geben und mit diesem Buch die Grundlage dafür geben
wollen - ein "neues Spiel" wollen wir gerade nicht wagen. Dazu ist
Vermögen doch eine zu ernste Sache.
Wir wollen Ihnen vielmehr Gelegenheit geben, sich ernsthaft,
Hilfe zur Selbsthilfe
aber mit vertretbarem Aufwand mit Ihren Geldanlagen auseinander
zu setzen. Um sie dann selbst zu ordnen, zu strukturieren, zu
managen. Oder um ein kompetenter, selbstbewusster und kriti
scher Auftraggeber Ihres Vermögensverwalters sein zu können.
Dazu haben wir für dieses Buch die inzwischen bewährte Auf
teilung bei behalten, die vom Allgemeinen, der umfassenden Pers
pektive und Lagebeurteilung zum Besonderen, den Anlageklassen
und den Feinheiten im "Umgang mit Geld" führt.
Hinzugelernt
Die neuen Anlage Neu hinzu gekommen ist das Thema Produkt-und Dienstleistungs
produkte im Test innovationen. In Kapitel IV durchleuchtet in unserem Auftrag un
ser Partner in der Private Banking Prüfinstanz Dr. Jö"rg Richter mit
seinem Team am Institut für Qualitätssicherung und Prüfung (lQF)
die uns von Banken und Versicherungen eingereichten Produkt
neuerungen auf ihren tatsächlichen neuen Ansatz und ihren Nut
zen für den Anleger.
Auch die Strukturierung der Kapitel ist noch klarer geworden:
Zunächst in den Perspektiven der Blick über den Tellerrand des
kommenden Anlagejahres, dann die Lage an den Märkten USA,
Europa, Japan sowie in den wichtigen Schwellenländern.
Es folgen unsere Empfehlungen aus den Anlagenklassen bevor wir
uns den neuen Produkten widmen. Danach, wie gewohnt, Techni
ken, (steuerliche) Tipps und Wissenswertes zum Umgang mit Geld,
bevor sich Ihnen die Gastautoren vorstellen. Zum Schluss dann, als
wichtiges Hilfsmittel zur optimalen Nutzung des Buches, der Index.
10
Description:DAS BUCH: Wer Anlagechancen wahrnehmen will, muss sie zunächst als solche erkennen. Dazu braucht er neutrale Analysen und klare Empfehlungen. Die Geldanlage 2005 bietet beides, gut strukturiert und leicht verständlich geschrieben: den Blick ins kommende Jahr und in die weitere Zukunft; die Anlages