Table Of ContentR. WETZEL (Hrsg.)
Verankerungsprinzipien in der Hüftendoprothetik
ROLAND WETZEL (HRSG.)
Verankerungsprinzipien
in der Hüftendoprothetik
Mit 108 Abbildungen in 130 Einzeldarstellungen
und 34 Tabellen
STEINKOPFF
DARM STA DT
Prof. Dr. med. ROLAND WETZEL
Orthopädische Praxisklinik
München Airport
Terminalstr. 18 Mitte
85356 München-Flughafen
ISBN 978-3-642-63319-5 ISBN 978-3-642-57635-5 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-642-57635-5
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Ein Titeldatensatz für diese Publikation ist bei
Der Deutschen Bibliothek erhältlich
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbeson
dere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildun
gen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf
anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei
nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder
von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Be
stimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. Septem
ber 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungs
pflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsge
setzes.
http://www.steinkopff.springer.de
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001
Ursprünglich erschienen bei Steinkopff-Verlag Darmstadt 2001
Softcover reprint of the hardcover 1st edition 2001
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in die
sem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass
solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu
betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen
kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom
jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit
überprüft werden.
Umschlaggestaltung: Erich Kirchner, Heidelberg
Herstellung: Klemens Schwind
Satz: K+V Fotosatz GmbH, Beerfelden
SPIN 10781874 105/7231-5 4 3 2 1 0 - Gedruckt auf säurefreiem Papier
Vorwort
Die Verankerungsprinzipien in der Hiiftendoprothetik - Thema
des 2. Harlachinger Friihjahrs-Symposiums, zu dem eine Viel
zahl hochkaditiger Referenten aus dem In- und Ausland zusam
mengekommen sind, um eine Bestandsaufnahme der vieWilti
gen Verankerungsmoglichkeiten bei Hiiftendoprothesen vor
zunehmen. Es ist gelungen, die Entwickler und Vertreter der
unterschiedlichen Verankerungsprinzipien zusammenzufiihren.
Die hier vorgelegten Ergebnisse basieren auf jahre- bzw. jahr
zehntelanger Erfahrung mit den einzelnen Implantaten und
spiegeln den heutigen Stand des Wissens wider. Dabei spannt
sich der Bogen von der voll zementierten Bogenschaftprothese
bis zur computerassistierten Schaftimplantation, von der Frei
handimplantation der Pfanne bis zur navigationsgestiitzten
pfannenverankerung.
Die oft kontrovers und sehr emotional gefiihrte Diskussion
iiber fUr und wider computerassistierter Chirurgie Hisst verges
sen, dass die Hiiftendoprothetik mit Sicherheit eine der segens
reichsten Entwicklungen in unserem Fachgebiet ist und woW
auch bleibt. Wir blicken auf sehr hohe Standzeiten von Endo
prothesen zuriick - unterschiedliche Verankerungsprinzipien
fiihren nicht immer zu gleich guten mittel- bis langfristigen Er
gebnissen, sodass Endoprothesensysteme, die dem "golden
standard", den nach wie vor die zementierte Schaftendoprothese
darstellt, nicht nahe kommen, schnellstmoglich verlassen wer
den sollten oder, besser noch, auf dem Markt keine Verwen
dung finden. Es wird mit Sicherheit nicht die "eine Hiiftendo
prothese geben, die allen Erfordernissen des individuellen Pa
tienten gerecht wird, sodass unterschiedliche Systeme durchaus
ihre Berechtigung haben und auch in Zukunft haben werden.
Dieses Buch solI dazu beitragen, einen aktuellen Uberblick
der gangigen Verankerungsprinzipien und deren mittel- bis
langfristigen Ergebnisse zu liefe rn.
VI • Vorwort
Mein Dank gilt meinen Mitarbeitem und hier in erster Linie
Herm Dr. Stephan Zimmermann und Frau Claudia Schweder,
die mich bei der Vorplanung und Durchfiihrung der Tagung
unterstiitzt haben. Ganz besonderer Dank gilt Frau Dr. Gertrud
Volkert, Steinkopff Verlag Darmstadt, ohne .d eren tatkraftige
Unterstiitzung die ziigige Umsetzung der Tagungsergebnisse in
Buchform nicht moglich gewesen ware.
Miinchen, im Marz 2001 ROLAND WETZEL
Inhaltsverzeichnis
1
Die Press-Fit-Verankerung
E.W. MORSCHER
2 Indikation, Technik und Ergebnisse der konischen
Schraubpfanne bei Primar- und Revisionseingriffen 9
M. WAGNER, H. WAGNER
3 Keramik-Polyethylen versus Metall-Polyethylen
- Eine in vivo-Analyse .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
H. GRAICHEN, 1. ZICHNER
4
Keramische Pfanneneinsatze fOr totalen Hiiftgelenkersatz 22
G. WILLMANN
5
Mittelfristige Ergebnisse mit der Keramik-Gleitpaarung
in der Hiiftendoprothetik ....................... 32
G.A. FUCHS
6
Werkstoffkundliche Aspekte zum UHMW-Polyethylen 44
U. FINK
7
Miiller-Bogenschaft-Prothese
- Langzeitergebnisse mit vollstandiger Datenerfassung 52
D. WESSINGHAGE, E. KISSLINGER
8 Verankerungsprinzipien des Exeter-Schaftes 65
M. HORST
9 Der Lubinus-Schaft 73
P. LUBINUS, W. KLAUSER
10
CLS-Multicenterstudie - 11jahrige Erfahrungen . . . . . . . . . 81
K. BLASIUS, U. SCHNEIDER, M. THOMSEN
VIII Inhaltsverzeichnis
11
Konische Schaftverankerung
bei zementfreien HUftendoprothesen 93
H. WAGNER, M. WAGNER
12 Die CHENDO-Femurprothese
- Trabekular orientiertes Endoprothesensystem . . . . . . . . . 107
U. HOLZ, F. COPF
13
Bionik als Grundlage eines trabekular orientierten
Endoprothesensystems .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
F. COPF, U. HOLZ
14
CI. ESKA-Stiele/Endoprothesen 118
P. DUFEK
15
Die Druckscheibenprothese
- FrUhergebnisse bei Patienten mit Arthritis 122
J.M.
B. FINK, STRAUSS, W. RUTHER
16
Zementfreie Schaftverankerung der Individualprothese . . . . 130
G. ALDINGER
17
Axis-Stufenschaft............................. 139
D. STOCK
18
Die ESKA-Schenkelendoprothese Cut
zur inneren metaphysaren Fixation. . . . . . . . . . . . . . . . . 143
W. THOMAS, H. GRUNDEI
19
Resultate nach zementfreier Implantation
des BiContact -HUftendoprothesengeradschaftes . . . . . . . . . 151
K. WEISE, E. WINTER, C. EINGARTNER
20 Robotik am HUftgelenk - Das Robotersystem Robodoc 158
R. WETZEL
21 Computerassistierter Einbau von HUftprothesenschaften
mit dem CASPAR-System ....................... 169
J.
HASSENPFLUG
22 Erste Erfahrungen mit dem Surgigate-System
von Medivision bei der Implantation der HUftpfanne . . . . . 175
M. BORNER, A. LAHMER, U. WIESEL
Inhaltsverzeichnis. IX
23 Erste Erfahrungen aus der klinischen Testung
der computerassistierten Pfannenpositionierung
bei der Implantation von Hiift-Total-Endoprothesen
mit dem Navitrack™-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
T. MATTES, W. PUHL, H.-P. SCHARF
24 (omputergestiitzte Prothesenauswahl
und Implantationskontrolle ...................... 190
M. STARKER, P. THUMLER, A. WEIPERT, S. HANUSEK
Autorenverzeichnis
Prof. Dr. med. G. ALDINGER Priv.-Doz. Dr. med. BERND FINK
Orthopiidische Klinik Klinik und Poliklinik
"Paulinenhilfe" fur Orthopiidie
Forststr. 14-16 Universitiitsklinikum
70176 Stuttgart Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52
Prof. Dr. med. KLAUS BLASIUS 20246 Hamburg
Bethlehem Krankenhaus
Orthopiidische Abteilung
Steinfeldstr. 5 Dr. ULRICH FINK
52222 Stolberg Aesculap AG & Co. KG
Forschung und Entwicklung
Am Aesculap-Platz
Prof. Dr. med. M. BORNER 78532 Tuttlingen
BG-Unfallklinik
Chirurgie - Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie Prof. Dr. med. G. A. FUCHS
Friedberger Landstr. 430 Ltd. Arzt
60389 Frankfurt der Orthopiidischen Klinik
Klinikum Bayreuth
Preuschwitzer Str. 101
ao Prof. Dr. Dr. sc. F. COPF
95445 Bayreuth
Privatklinik Dres. Copf GmbH
Marienstr. 12
70178 Stuttgart
Priv.-Doz. Dr. med. H. GRAICHEN
Orthopiidische Universitiitsklinik
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Stiftung Friedrichsheim
PAVEL DUFEK Marienburgstr. 2
Klinik fur Orthopiidie 60528 Frankfurt
und Orthopiidische Rehabilitation
Am Kibitzberg 10
23730 Neustadt i. H. H. GRUNDEI
ESKA Implantate
GrapengieBenstr. 34
Dr. med. C. EINGARTNER 23552 Lubeck
Berufsgenossenschaftliche
Unfallklinik
Unfallchirurgische Abteilung STEFAN HANUSEK
der Universitiit Tiibingen OS Orthopedic Services GmbH
Schnarrenbergstr. 95 Jahnstr. 27-29
72076 Tubingen 63533 Mainhausen
XII II Autorenverzeichnis
Prof. Dr. med. Prof. em. ERWIN W. MORSCHER
JOACHIM HASSENPFLUG ehem. Vorsteher der
Klinik fUr Orthopadie Orthopadischen Universitatsklinik
Klinikum der Christian-Albrechts Labor fiir Orthopadische
Universitat Biomechanik (LOB)
Michaelisstr. 1 Felix Platter-Spital
24105 Kie1 Burgfe1derstr. 101
CH-4012 Basel
Prof. Dr. med. U. HOLZ
Klinik fiir Unfall-
Prof. Dr. med. W. PUHL
und Wiederherstellungschirurgie
Orthopadische Abt. des RKU
Katharinenhospital
Orthopadische Klinik
Kriegsbergstr. 60
der Universitat mm
70174 Stuttgart
Oberer Eselsberg 45
89081 mm
Prof. Dr. med. M. HORST
Orthopadische Klinik
Ev. Krankenhaus Bethesda
Prof. Dr. med.
zu Duisburg
WOLFGANG RUTHER
Postfach 100165
Klinik und Poliklinik
47001 Duisburg
fiir Orthopadie
Universitatsklinikum
Dr. med. . E. KISSLINGER
Hamburg-Eppendorf
Orthopadische Universitatsklinik Martinistr. 52
Regensburg 20246 Hamburg
im Rheuma-Zentrum
Am Markt 2
93074 Bad Abbach Prof. Dr. med.H.-P. Scharf
Orthopadische Klinik
DL med. W. KLAUSER der Universitat Mannheim
Lubinus-Klinik Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
Orthopadische Chirurgie 68167 Mannheim
Steenbeker Weg 25
24106 Kie1
Dr. med. U. SCHNEIDER
Orthopadische Universitatsklinik
Dr. med. A. LAHMER
Heidelberg
BG-Unfallklinik
Schlierbacher Landstr. 200 a
Unfal1chirurgie
69118 Heidelberg
Friedberger Landstr. 430
60389 Frankfurt
Prof. Dr. JORG SCHOLZ
Dr. med. P. LUBINUS
Orthopadische Abteilung
Lubinus-Klinik
Krankenhaus Neukolln
Orthopadische Chirurgie
Rudower Str. 48
Steenbeker Weg 25
12351 Berlin
24106 Kiel
Dr. med. THOMAS MATTES Priv.-Doz. Dr. med.
Orthopadische Abt. des RKU MICHAEL STARKER
Orthopadische Klinik Orthopadische Klinik
der Universitat Ulm St. Johannes- Hospital
Oberer Ese1sberg 45 An der Abtei 7-11
89081 Ulm 47116 Duisburg-Hamborn