Table Of Content1
Unser Gott
Rationale Argumente für die Existenz
Gottes
Seine Heiligkeit Mirza Baschir Ahmadra
1 „Ist etwa ein Zweifel über Allah, den Schöpfer der Himmel und der Erde?“ Sura Ibra-
him; 14:11. (Anm. d. Ü.)
Unser Gott - Rationale Argumente für die Existenz Gottes
von Seiner Heiligkeit Mirza Baschir Ahmadra
Das Original erschien unter dem Titel:
(Hamara Khuda)
© Islam International Publications Ltd.
Erste Auflage in Urdu erschien 1927
Erste deutsche Übersetzung 2012
Aus dem Urdu von Attia-Nuur Ahmad-Hübsch
Verantwortlich für die Veröffentlichung dieses Buches:
©
Genfer Straße 11
D - 60437 Frankfurt am Main
Mehr Informationen unter www.verlagderislam.de
ISBN 978-3-932244-03-2
PRINTED IN GERMANY
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 10
Vorwort der dritten Auflage 14
Einführung 18
Unser Gott
1. Einführende Anmerkungen zum Wesen Gottes 23
1.1 Der derzeitige Zustand des Glaubens an Gott 25
1.2 Wenn es Gott gibt, warum sieht man Ihn dann nicht? 30
1.4 Art und Weise der Gottessuche 51
1.5 Funktion der Absicht bei den Nachforschungen 54
1.6 Zwei unterschiedliche Stufen des Glaubens an Gott 59
2. Rationale Argumente für die Existenz Gottes 69
2.1 Vorbeugende Argumente 71
2.2 Das Argument der menschlichen Natur 75
2.3 Argument der Schöpfung des Universums und des Systems
der Welt 84
2.4 Westliche Gelehrte und die Existenz Gottes 100
2.5 Warum der Mensch von der modernen Philosophie in
die Irre geführt wird 116
2.6 Gott wurde nicht erschaffen 126
77
Inhaltsverzeichnis
2.7 Warum soll man nicht annehmen, dass die Welt von sich
aus existiert? 132
2.8 Das Argument der Moral 142
2.9 Argument der universellen Akzeptanz 153
2.10 Ist Gottesüberzeugung Aberglauben? 157
2.11 Drei Stufen der Überzeugung 161
2.12 Argument der Überlegenheit der Propheten 164
2.13 Das Zeugnis der Rechtschaffenen 185
3. Die großartigen Vorteile durch den Glauben an Gott 203
3.1 Der Glaube an Gott weckt Gefühle der Einigkeit und
Brüderlichkeit 207
3.2 Ist die Religion verantwortlich für Krieg und Unfrieden
auf der Welt? 218
3.3 Der Glaube an Gott hält davon ab, Sünden zu begehen 236
3.4 Der Glaube an Gott motiviert den Menschen dazu,
Gutes zu tun 239
3.5 Der Glaube an Gott hilft dabei, die wahre Natur der Dinge
zu erforschen 240
3.6 Der Glaube an Gott führt zur Zufriedenheit des Herzens 246
3.7 Der Glaube an Gott etabliert hohe moralische Werte 249
4. Eine kurze Widerlegung atheistischer Argumente 255
4.1 Drei Formen des Atheismus 258
4.2 Erstes Argument des Atheismus und seine Widerlegung 260
88
Inhaltsverzeichnis
4.3 Zweites Argument des Atheismus und seine Widerlegung 262
4.4 Drittes Argument des Atheismus und seine Widerlegung 264
4.5 Viertes Argument des Atheismus und seine Widerlegung 268
4.6 Fünftes Argument des Atheismus und seine Widerlegung 269
4.7 Wichtigkeit, zwischen den Gesetzen der Natur und der
Shariah zu unterscheiden 270
4.8 Wie entstand der Glaube an die Seelenwanderung? 277
4.9 Für den Fortschritt der Menschen ist es notwendig, die Gesetze
der Natur und die der Shariah zu trennen 281
4.10 Warum gibt es Sünde in der Welt? 285
4.11 Sechstes Argument des Atheismus und seine Widerlegung 289
4.12 Warum wurden üble und schädliche Dinge in der Welt
erschaffen? 292
4.13 Siebtes Argument des Atheismus und seine Widerlegung -
Die Freud’sche Theorie 295
5. Kommunismus und der Glaube an Gott 305
5.1 Das islamische System der gerechten Vermögensverteilung 312
Schlusswort 316
Epilog 320
Stichwortverzeichnis 328
Anmerkungen des Herausgebers 338
Zum Autor 340
99
Vorwort
1100
Vorwort
„Unser Gott“ ist die deutsche Übersetzung von „Hamara Khuda“,
ein Werk, das Seine Heiligkeit Mirza Baschir Ahmadra 1927 als
Erwiderung auf den seinerzeit allseits grassierenden Atheismus
verfasste, um so die Jugend, die im Begriff war, beeinflusst von
atheistischer Literatur, sich von Gott abzuwenden, gewichtige
Argumente für den Glauben an Gott an die Hand zu geben. Da
sich der Einfluss des Atheismus auch in unserer heutigen Zeit
nicht vermindert hat, sind die Diskussionen um einen Glauben
an Gott, die in diesem Text verhandelt werden, genauso relevant
wie zur Zeit seiner ersten Veröffentlichung - wenn nicht sogar
noch relevanter.
Das Buch diskutiert die Frage nach der Existez Gottes hauptsäch-
lich mit rationalen Argumenten. Es liefert überzeugende Gründe
dafür, dass wir Gott nicht sehen können. Gottes Schönheit liege
darin, dass wir sie mit unseren körperlichen Augen nicht sehen
können, ihr jedoch durch Seine Schöpfung und Offenbarungen
gewahr werden.
Das Universum, die menschliche Natur, die Moral, die univer-
selle Akzeptanz, dass es einen Gott gibt, die Überlegenheit der
Propheten und das Zeugnis von Rechtschaffenen - all diese As-
pekte dienen als Grundlage, worauf der Autor erfolgreich Argu-
mente für die Existenz Gottes entwickelt. Für einen reflektieren-
den Menschen verweise jedes Ding in der Welt auf Gott. Selbst
das kleinste Bestandteil des Universums sei ein unerklärliches
Rätsel für den menschlichen Geist.
Die christliche Kirche war und ist immer noch wesentlich verant-
wortlich dafür, dass die völlig falsche und absurde Vorstellung,
dass es einen unüberbrückbaren Widerspruch zwischen Religion
und Wissenschaft gebe, verantwortlich. Der Heilige Qur-an und
der Heilige Prophetsaw lehnen diese Vorstellung kategorisch ab.
1111
Vorwort
Der Autor behandelt ausführlich dieses Thema und zeigt, dass es
keinen Widerspruch zwischen Wissenschaft und Religionen gibt
noch geben kann.
Darüber hinaus legt der Autor dar, welche Vorteile aus dem
Glauben an Gott resultieren: Er fördere die Einigkeit, halte von
Bösem ab, ermuntere, Gutes zu tun, sei dabei behilflich, die Na-
tur der Dinge zu erforschen und bringe wahre Zufriedenheit
und Befriedigung hervor.
Das Buch schließt mit einer kurzen, aber profunden Auseinan-
dersetzung mit den bekanntesten und gewichtigsten Argumen-
ten des Atheismus, sowie einem Vergleich zwischen dem Kom-
munismus, der nicht selten als atheistische Ideologie verstanden
wird, und dem islamischen Wirtschaftssystem, ab.
Die Übersetzung aus dem Urdu wurde von Attia-Nuur Ahmad-
Hübsch erbracht. Korrektur, Lektorat und Satz bewerkstelligte
Tariq Hübsch. Die zahlreichen arabischen und urdu Kalligrafien
hat Kashif Mahmood erstellt. Das Umschlagsdesign kommt von
Qamar Mahmood. Möge Allah sie allesamt segnen.
Mubarak Ahmad Tanveer
Publikationsabteilung Ahmadiya Muslim Jamaat Deutschland
1122
1133
Vorwort der dritten Auflage
1144
Description:1. 1 „Ist etwa ein Zweifel über Allah, den Schöpfer der Himmel und der Erde?“ Sura Ibra- him; 14:11. (Anm. d. Ü.) Unser Gott. Rationale Argumente für die Existenz. Gottes. Seine Heiligkeit ISBN 978-3-932244-03-2. PRINTED IN . Publikationsabteilung Ahmadiya Muslim Jamaat Deutschland. Vorwor