Table Of Contentmomag 335 oktober 2015
Vergangenheit.
Ein Mittelalterverein
und sein „Fetisch“
Gegenwart.
Ganymed Dreaming bringt
alte Kunst ins Hier und Jetzt
Zukunft.
Michael Hüter über den Umgang
des Staats mit Kindern und die
Aussicht auf Veränderung
Wie die Mostviertler
JETZT PRO GesuZnedichheeint ddeefri nZieeirte anu uf nside wwiier kdeine
B
E FA ... und wie
H
K REN
4 !
3A03957 citroen.at
1
M krank bist du?
R
bs |
b
Y
n/
e
of
h
d
Wai
0
4
3
3
A:
P
V
G |
A
ost
P
Österr. HHaalllloo wweeeenn Alles – außer gewöhnlich.
b. |
P.b. HAUSMESSE jeweils 11.30 – 15 Uhr:
3 P | 16. & 17.10.2015 Fstrialenczhöt saisucsh dee Cmr êpes
7 Klassiker Citroën HY
5
9 serviert!
3
0
Z
3
1
g
us.Zeitun MaMltaaennsckkhl33ac11h..tOOhakklttle KwILwBw - . h0e27li4l8in / e7.8a0t6 C07a4rl7-B2e n6z8-S42tr.3 4 , 33w0w0 wA.maustteothteanu s-radl.at
Pl
editorial
covergestaltung | helmut hirner
Mut zur Kritik
foto: colourbox.com
Vorab möchte ich Danke sagen für mostviertel panorama
all die Leserpost, in der wir immer ab Seite 4 ab Seite 50
wieder für unsere „unkonventionelle
Art“ und unsere „positive Berichter-
stattung“ hoch gelobt werden. Solche
Worte motivieren natürlich ungemein
und wir geben sie immer mit Freude
an unsere freien Autoren weiter, von
denen übrigens die wenigsten eine
journalistische Ausbildung haben,
aber dafür allesamt sehr engagiert
er
uWkscrniahtdsiös wcngh eiuerw n aLdibes sesseerer nhvpehro raesmftr.tm e Lahounrbttsieg vsWeehnryemdmrk,i n sagsebeenenh rs, ei sninisdet. gerhard stubau threewide.de
abzudrucken ist schon sehr fad. Viel-
8 Eisen aus aller Welt. 52 Spaghetti Aglio e castrolio.
leicht ein Zeichen dafür, dass auch wir
wieder kritischere Seiten aufschlagen Bügeleisensammeln mag recht Philipp Lietz verheizt seine
sollten. Anlass dafür gäbe es genug. fad klingen. Ein Besuch in Edis Konkurrenten mit Big-Block und
Natürlich wollen wir uns nicht den Museum schafft Verständnis für dicken Walzen an der Spitze der
Ruf eines haltlosen Schreihalsblatts die Begeisterung NASCAR Whelen Euro Series
anschreiben und grundlose Verun-
sicherung verbreiten. Wir sind hier
schließlich nicht im Internet. 4 50
Meister im Traktorfahren. In Diplomatenkreisen.
Ein Freund sagte vor Kurzem: „Kein
Johannes Edermayer hat Als Diplomatin und
Blatt, das sich über Werbung finan-
Gas gegeben und holte den außenpolitische Mitarbeiterin von
ziert, ist frei.“ Bis zu einem gewissen
Europameistertitel nach Kreisky weiß Gabriele Matzner,
Grad möchte ich dieser allgemeinen
Aussage Recht geben, aber der Vor- Biberbach was ein guter Krimi braucht
teil, den wir auf unserer Seite haben, 12 56
Zeitsprung. Trennungskinder.
besteht gerade eben auch in der Art
der Finanzierung unseres redaktio- Das Mittelalter mitten im Micheal Hüter schrieb das nieder,
nellen Inhalts. Die wenigen, die noch Mostviertel: Vereinsoberhaupt womit viele Väter zu kämpfen
auf direktem Weg ein paar Euro für Thomas „Alerik“ Prandner über haben, wenn eine Trennung nicht
Informationsbeschaffung in die Hand seine Leidenschaft ohne Justiz auskommt
nehmen, fühlen sich doch schneller
16 60
auf den Schlips getreten, wenn sie Natur statt PC. Sternenmütter.
dann etwas lesen, für das sie lieber Jugendliche drücken den Wenn statt dem erwarteten
kein Geld ausgegeben hätten. Kri- Altersdruchschnitt in Baby Leere einzieht, gibt es
tische kostenlose Berichterstattung Kleintierzuchtvereinen und keine rechtlich soziale
zwischen Puff und Autohaus scheint lernen dabei über Verantwortung Absicherung
die Menschen einfach nicht so schnell
aufzuwühlen. Schickt uns eure kri-
tischsten Leserbriefe und wartet ab,
ob wir uns trauen, sie zu drucken!
Eigentlich haben wir den Schwer-
punkt dieser Ausgabe auf das The-
ma Gesundheit gelegt, auf das hier
Anstoß genommen werden sollte.
Bevor ich aber in 2.000 Anschlägen
inklusive Leerzeichen aus dieser sch- 18 Ohren auf. 62 Spielstunde.
malen Spalte rausheuchle, dämpfe Brigitte Adelwöhrer spricht über Ein ungelernter Trieb, der
ich lieber meine Zigarette aus und die unterschätzten Folgen von nicht verlernt werden sollte
verweise auf die Seiten 34 und 35, Hörbeeinträchtigung und den und ungezwungen die
auf denen sich Robert Voglhuber Austausch zwischen Betroffenen Brücke zur Welt schlägt
auf das Thema ein- und sich darüber
auslässt. bernhard schabellrenrh |a Crdh@efmreodmakatge.£uatr oris schleifer-höderl colourbox.com
d
impressum:
seite 14
momag 335 | oktober 2015 facebook.com/meinmomag Leserbriefe: [email protected]
kultur events thema
ab Seite 64 ab Seite 78 ab Seite 20
m
o
ot.c
p
gs
o
bl
eili.
pierre vozlinksy christian streili | str colourbox.com
64 Hello Lenny! 82 Best Of Kultkabarett. 20 Die richtige Gesundheit.
Leonard Bernstein verstarb vor Ein unverhohlener Blick auf Sie ist so lange uninteressant, solange
rund 25 Jahren und wird ewig die österreichische Wirklichkeit sie vorhanden ist. Gesunder Geist in
weiterleben – das Porträt eines zwischen Gschaftlhuaberei gesundem Körper – Aha? Und was ist
Jahrhundertgenies und Politikunverfrorenheit das genau?
66 marktplatz
Ausflug ins Ötscher-Reich.
ab Seite 36
Die NÖ Landesausstellung 2015
mit zwei hochkarätigen
Ausstellungen ist noch bis
1. November zu bestaunen
68
Ganymed Dreaming.
Räderwechsel
Die literarische und musikalische
Reise durch die Gemälde des
inkl. Wintercheck
Kunsthistorischen Museums
bringt neuen Interpretationsraum
71
Shakespeares Swingerclub. Lange Samst age: Extra für Si e g eöf fnet
Sexakrobatik und promiskuitive am 24. un d 31 . Ok tob er 2015 .
Fantasien durchtoben den
Sommernachtstraum im
Landestheater Niederösterreich
72
Wos is dei Liad?
Geschichten mit Herz und Hirn:
Songwriterin Karin Kien berger
verfeinert mit ihrer Band
Mundart-Pop mit Latin und Jazz
76 Tupperparty der Musik.
Vier Stimmen, vier Gitarren und Wir w ech seln die Rä de r un d p rü f en u. a. den Frostsc hutz
Geschichten aus dem Leben: Die der Kü hlflüssigk eit, den M otor ölstand so w ie di e Batterie.
Steirer SOLOzuVIERT haben ein Für al le M od elle € 45 , –.
Rezept für feinsten Austropop
usik.at
mir-m
b- Amstetten -N e u f u rt h | 0 74 75 9001 www.s enker.at
gi Wa id ho f e n / HY baba gs || 0077 44 34 24 5 4 5226 7006
Ybb s | 07412 55700 Volkswagen empfiehlt
Melk | 02752 50100 Reifen von
Preis in E uro ink l. Mw St. exkl usiv e evtl. zu sätzlich no twendiger Materialien.
Kraftstoffverbrauch Passat Alltrack: 4,9 – 6,9 l/100km. CO-Emission: 129 – 158 g/km.
2
Sym bo lfoto.
mostviertorial
wettbewerb
Herz & Hirn
Gesundheit ist eine super Sache.
Wer sie hat, denkt nicht darüber
nach. Wer sie nicht hat, würde einiges
dafür bezahlen, sie wieder zu erlangen
– und das tun auch viele. Gesundheit
ist von einem Zustand der Normali-
tät zu einem erstklassigen Geschäft
geworden. Akute Krankheiten wer-
den behandelt, chronische Leiden
mit Langzeittherapien konfrontiert,
wünschenswerte Zustände werden
herbeioperiert und in der Vorbeu-
gung geht fast alles. Gesundheit ist
zu einem wesentlichen Element un- er
n
h
seres Life-Style geworden. Gesund, eit
fit und sportlich und genauso alt wer- herl
dend; so ist der erfolgreiche Mensch ef sc
von heute. os
Gesundheit ist aber nicht eine rein os: j
ot
körperliche Sache. Die alten Griechen f
hielten die Trennung von Ärzten für
den Körper und solchen für den Geist Europameister
für Blödsinn, weil beides untrennbar
zusammenspiele. Das hat was! Wir
wissen, welche Auswirkungen der
Geist auf die Gesundheit hat. Wenn
also Placebos bei vielen Menschen aus dem Mostviertel
fast genauso gut helfen wie ein rich-
tiger Wirkstoff.
Am gesündesten sind Menschen, von julia büringer
die ausgeglichen und zufrieden sind.
Solche, die ohne Gram und Missmut
zurück und ohne Angst und mit Zu-
versicht nach vorne schauen. Eine Die Europameister
Angelegenheit, die einem nicht 2015: Anna Maier und
gleich so locker von der Hand geht Johannes Edermayr
oder sich mit einer Pille einschießen
lässt.
Da hilft es, mit ein bisserl Demut
durch die Welt zu gehen und Dinge
zu schätzen, die scheinbar so selbst-
verständlich sind. Dass, wo wir leben,
die Natur noch intakt ist, dass wir
Wasser aus der Leitung trinken kön-
nen, dass es für die meisten einen Job
gibt; dass die Kids in Schulen gehen
können und dass alle, ohne groß ins
Börserl greifen zu müssen, zum Dok-
tor gehen können, um sich ein paar
Placebos verschreiben zu lassen. Es
hilft, morgens ein Lächeln aufzu-
setzen und sich zu bemühen, einen
aktiven Beitrag zu leisten, dass sich mein momag-Abo...
Ich wohne außerhalb des
alle wohl fühlen und damit gesund
Erscheinungsgebiets – oder:
bleiben!
Die Gratis-Zustellung der
Da es sehr förderlich für die Post funktioniert nicht immer
Gesundheit ist, habe ich beschlossen,
glücklich zu sein. (Voltaire) £ Ich abonniere mein momag
für 29 Euro jährlich (10 Ausgaben)
peter brandstetter | Wieselburg
[email protected]
www.momag.at/abo oder [email protected]
4 | mostviertel magazin momag 335 | oktober 2015
Familienfest im
Traktorszene.
Mostviertel
Seit 17 Jahren wird
jährlich Europas
Sonntag, 18. Oktober 2015 | ab 10 Uhr
bester Traktorfahrer
Wieselburg | Messe-Gelände
gesucht und gefunden:
Heuer geht der Titel Kids ManIa aero Trim
über 20 Spiel- und Spaßstationen Schwerelosigkeitssimulator
Bungee Trampolin Ballonkünstler
nach Biberbach!
Baustellenvorführung Slackline
mit Modellfahrzeugen Kletterturm
Europameister
Eintritt frei!
Verlosung von vielen wertvollen Preisen
Infos unter noe.arbeiterkammer.at
Servicehotline: 05 7171-5515
aus dem Mostviertel
Eigentlich war Johannes Rolle, Pflicht ist der Traktor-
Edermayr nur zufällig bei Führerschein. In weiterer Fol-
der Rieder Messe. Zufall war ge zählt die Geschicklichkeit
es dann auch, dass er kurzer- und Schnelligkeit mit dem
hand bei einer diesjährigen Landmaschinenfahrzeug in LANDMASCHINENHANDEL
Ausscheidung zum Geotrac einem keinesfalls einfachen JOHANNES AMESBICHLER
Supercup, veranstaltet von der Parcour. ST.MICHAEL HANGSTR. 8
Landjugend und dem Tiroler Auch heuer hatte sich die 3352 ST.PETER/AU
Landmaschinenspezialisten Jury wieder einen extrem
0664 22 33 709 WWW.JAGRI.AT
Lindner, mitmachte. Aber er wendigen und engen Kurs
setzte sich in der Vorausschei- einfallen lassen. Über 100
• Rückwand klappbar
dung sofort an die Spitze. Tennisbälle waren auf dem
• Bodentiefe 1,20m
Zwei Tage später wurde er Parcours; für jeden, der von
zum Europabewerb wieder seinem Platz purzelte, gab • Nutzlast 3,3t
bestellt, der heuer ebenfalls es fünf Strafsekunden. Eine • pulverbeschichtet
in Ried ausgetragen wurde. Aufgabe war beispielswei- • 2 Hydraulikzylinder EW / DW
se auch, das Gleichgewicht • massive Bauweise
640 fuhren bei auf einer Wippe zu halten • Breiten 1,6 | 1,8 | 2,0 | 2,2 | 2,4m
Vorausscheidungen oder während des Parcours
Insgesamt nahmen in diesem das Mähwerk zu tauschen. HOCHKIPPSCHAUFEL
Jahr 640 Fahrer und Fahrerin- Auf der sogenannten He-
„NEXT GENERATION“
nen beim Geotrac Supercup xenwippe mussten die Teil-
teil. Qualifikationen fanden nehmer gleich zwei Mal ba- mit Euro-Dreipunkt-Aufnahme
in Tirol, Niederösterreich, Ba- lancieren. Ein Absterben des
yern und Oberösterreich statt. Motors etwa hatte einen so- Andere Aufnahmen für Radlader,
Geteilt wurde in eine Herren- fortigen Ausschluss zur Fol- Kompaktlader,
und eine Damenwertung. ge, auch das Benutzen der 1.890,- Hoftrak usw.
ab
Das Alter für die Teilnahme Handbremse bedeutet beim inkl. MwSt. auf Anfrage.
spielt eine untergeordnete Geotrac die rote Karte. Die
momag 335 | oktober 2015 mostviertel magazin | 5
wettbewerb
aufgeschnappt
Budget der Natur
Der Mostviertler Aquarienverein lädt
unter dem Titel „Der Ökologische
Fußabdruck – Die Welt neu vermessen“
n.at Constantin Lintner zum Referieren ein.
erei Lintner ist in der 2009 gegründeten
env Plattform Footprint tätig. Die Frage,
uari die es zu beantworten gilt, ist, wie wir
q
a unseren Naturverbrauch messen und
ob wir ihn uns leisten können. Der ökologische
Fußabdruck schreibt dabei nicht vor, was wir tun
sollen, sondern zeigt, wie viel wir haben. £
termin | 9.10., 20h, Gasthof Lettner, Rathausplatz 13,
3361 Aschbach, www.aquarienverein.at 102 PS starken Trakto- „Ich dachte mir einfach nur:
ren waren mit einem Zetter Gas, Gas, Gas!“, erinnert sich
und einem Frontmähwerk Hannes und lacht.
BewusstSein in Mank von Pöttinger ausgestattet. Unter den Gewinnern der
Am Ende entschieden die Herren- und Damenwer-
Minuten und Sekunden über tung wurde ein Lintrac für
Im Stadtsaal Mank öffnet die mittlerweile sech- Sieg und Niederlage. „Ich war ein Jahr verlost. Das Glück
ste Mostviertler Energethikermesse ihre Pforten. mir nicht sicher, ob ich beim lag auf der weiblichen Sei-
Für die Veranstaltung, die sich als Fachmesse für
ganzheitliches BewusstSein versteht, konnte Free-
»Ich dachte mir einfach
man Joe Kreissl gewonnen werden, der unter dem
Motto „Alles was Recht ist – I hob FREI HEIT“ refe- nur: Gas, Gas, Gas!«
rieren wird. 40 Aussteller informieren über ener-
gethische Zugänge, halten Vorträge und verschie- johannes edermayr
dene Workshops ab. Auch für ein Kinderprogramm
ist gesorgt. Der Reinerlös der freiwilligen Spenden Europabewerb mitfahren te: Die Siegerin der Damen,
kommt mehreren sozialen Projekten in der Region sollte. Ich hatte Schmerzen Anna Maier aus Ruhpolding
zugute. £ in der Schulter und war et- in Bayern darf ein Jahr auf
was angeschlagen“, berich- Kosten des Unternehmens
energethikermesse | 17.+18.10., ab 10h, Stadtsaal Mank tet der Biberbacher Johannes mit dem Lintrac 90 fahren,
Info: Doris Widhalm, 0664 4127511, [email protected] Edermayr. „Aber als ich in der Johannes Edermayr gewann
Früh im Stall stand, hatte ich den Traktor für drei Monate.
schon so ein Gefühl: Den Ti- Die Freude über Gewinn und
Kunst ohne Altersgrenze tel hole ich heute heim.“ Bei Titel ist groß und schon auch
seiner Siegesfahrt jubelten eine wohltuende Bestäti-
ihm rund 300 Menschen zu. gung für viel Arbeit übers
Unter dem Titel „Musik- und Kunstschule“ starten
diesen Herbst drei Pilotprojekte in St.Pölten,
Waidhofen/Ybbs und Wiener Neustadt. Mit dem
Start der Musik- und Kunstschule wird in Koope-
ration mit der Stadtgemeinde Waidhofen das be- Schnuppertag
Schnuppertag
stehende musikalische Angebot des Musikschul-
verbands Waidhofen/Ybbstal mit der kreativen An-
KomKmo munmd s cuhnaud’s s dcirh aanu´s dir an
gebotspalette der Kreativakademie erweitert. Die
Vermittlung von Fähigkeiten und Kompetenzen in DDii,e 2ns0ta.g O 2k0t. oObketorb 2er0 210515
den Bereichen der Musik, der darstellenden, der 08:80 0b iUs h1r4 b Uish 1r4:00 Uhr
bildenden und der angewandten Künste wird in Treffpunkt Kursstätte
Treffpunkt Kursstätte
der Musik- und Kunstschule unter einem Dach ver- Hohenlehen zum Ausprobieren
eint. Für 12- bis 19-Jährige gibt es in der Musik- und Hohenlehen zum Ausprobieren
Blochrollen
Kunstschule Waidhofen/Ybbstal eine Malakademie, TraktBolrocpharorllceonurs
KäTlrbaketrofrüpahrcroeunr
eine Schauspielakademie, eine Schreibakademie, Kälberführen
KuhK uuhn udnd M Miillcchh
eine Bildhauerakademie, eine Schmuck- und Me- HolHzo lszp spüürreenn
MetMaeltla lel errlleebbeenn
tallakademie sowie eine Schmiedeakademie. Mit HohHeonhleenhle’hn´neerr RRaallylleye
der Malakademie Kids gibt es auch ein Angebot Für VFeürrp Vfelrepgfleugnungg iisstt g geseorsgotrgt
Anmeldung bis 12.10.2015 erbeten
für 6- bis 11-Jährige. £ Anmeldung erbeten
LFS HohenLFleS hHeonh e-n l3eh3e4n3 -H 3o3l4l3e nHstoelleinn/stYebinb/Ysb, bGs, aGrnarbnebregrg 88
web | noe-kreativ.at, noe-kreativakademie.at ScShuclhe ufülre d feüinre Zduekinunef tZuwkwuwn.hfohtewnwlewh.heonh.eantle -h eonf.faitc -e o@[email protected] -- T0e7l.4 047544 25 22255
6 | mostviertel magazin momag 335 | oktober 2015
@@@@@@DDiiee bbeesstteenn@@@@@@
@@@@@@ZZeeiittsscchhrriifftteenn@@@@@@
@@@@@@aauuff eeiinneenn KKlliicckk ––@@@@@@
@@@@@@iimm AAbboo..SShhoopp@@@@@@
er
n
h
eit
erl
ef sch ZeituVnognen F –a cdhezre Aitsbcoh.Srifhteonp üimbe nreuen
os
os: j Post/on-Bereich auf unserer Homepage
ot bietet für fast jedes Interessensgebiet
f
das passende Abonnement. Damit
bereiten Sie sich und anderen Freude,
die immer wieder kommt – und zwar
mit jeder Ausgabe aufs Neue.
Wenn’s wirklich wichtig ist,
24.ch dann lieber mit der Post.
gri
w.a
w
w
Jahr. Der Biberbacher ist Umgang mit landwirtschaft-
Nebenerwerbslandwirt, was lichen Geräten zu fördern. 36
sich dank Schichtarbeit gut Fahrer rangen bei der dies-
mit seinem Beruf verbinden jährigen Europameisterschaft
lässt. um den Sieg.
Titelverteidigung gibt es
Sicher und geschickt für den Mostviertler aber
Seit 17 Jahren ist der Geotrac keine im nächsten Jahr: Laut
Supercup ein fixer Bestand- Reglement ist der diesjährige
www.post.at/aboshop
teil in der Traktorszene. Ziel Europameister nun für drei
der Veranstalter ist es, nicht Jahre von der Teilnahme am
nur den besten Traktorfahrer Geotrac Supercup-Europa-
zu ermitteln, sondern auch finale ausgeschlossen. £
das Bewusstsein für einen
sicheren und geschickten web | www.geotrac-supercup.at 1057_POSTonABOSHOP_92x128abf_ICv2.indd 1 07.09.15 13:12
Mitsubishi l200 Pick uP
Der neue
AB € 25.990,- / € 204,- pro Monat*
VorsteuerABzugsfähig und nova Befreit
als KluB- oder doppelKABine
2,4 liter diesel Mit 154 ps 5. - 18.10.2015
2,4 liter diesel high power Mit 181 ps (auch Mit autoMatik)
ATZ St.Leonhard/Forst *) 36 Monate laufzeit, € 7.797,- anzahlung, € 12.995,- restwert, 15.000 km p.a.,
rechtsgeschäftsgebühr € 169,27, Bearbeitungsgebühr € 259,90, Bereitstellungs-
Steghofweg 1 | 02756 2377-22 gebühr € 259,90, Bonitätsprüfungsgebühr € 90,-, effektiver Jahreszins 6,02 %,
sollzinsen variabel 3,99 %, Gesamtleasingbetrag € 18.452,90, Gesamtbetrag
Besuchen Sie uns zum 18.Okt. € 28.642,21, details zur Garantie auf unserer Website. alle Beträge inkl. nova und
Theresiakirtag Mwst. druck- und satzfehler vorbehalten. symbolabbildung.
AutoTechnikZentrum 8–16h
www.mitsubishi-motors.at
VORFÜHRWAGEN ABVERKAUF – GROSSE AUSWAHL VERSCHIEDENER MITSUBISHI MODELLE
148x105_coop_l200_wege_0815_rz.indd 1 19.08.15 13:10
momag 335 | oktober 2015 mostviertel magazin | 7
raabenweib
menschenbild
Fettnäpfchen für
Fortgeschrittene
Ich bin eine, die übersprudelt. Wenn
ich etwas Tolles erlebe, dann rede
ich wie ein Wasserfall und muss es
jedem erzählen, freue mich wie eine
Schneekönigin. Ärgert mich etwas,
dann sag‘ ich es auch frei raus. Ein im-
pulsiver Mensch bin ich halt. Dass ich
damit anderen auf die Zehen treten
könnte, merke ich dabei oft nicht. Es
wäre ja auch traurig, wenn man sich
immer nur ganz leise freuen könnte er
u
und dabei nicht rumspringen dürfte, ba
u
in der Sorge, andere könnten dann d st
neidisch sein auf das eigene Glück. har
Oder wenn man Ärger immer nur ger
runterschluckt und dann einen Tu- otos:
mor davon kriegt. f
Manchmal tritt man in ein Fettnäpf-
chen und wenn man es bemerkt, ist
Edis Bügeleisen- Paradies
es schon zu spät, die Worte können
nicht mehr zurück ins eigene Maul
gestopft werden, sie sind ausgespro-
chen und schweben im Raum. Alles
was danach noch folgt ist allerhöch-
stens Schadensbegrenzung, ein ver-
zweifelter Versuch, sich zu rechtfer-
tigen. Die Freude ist jedenfalls dahin Im letzten Kriegsjahr, 1945, Dann ging es wieder zurück
und was bleibt ist ein mulmiges Ge- begann der junge Edi Knei- in den elterlichen Betrieb,
fühl in der Magengrube. Manchmal dinger sein Berufsleben nicht den er schließlich übernahm
schämt man sich auch für das, was so, wie er es sich eigentlich und dort bis zu seiner Pen-
gesagt wurde. gewünscht hätte. „Ich wollte sionierung arbeitete.
Das Herz auf der Zunge zu tragen, Uhrmacher werden, aber meine Gemeinsam mit seinem
ist nicht immer leicht. Oder wie Papa Eltern haben mich im Betrieb Bruder und Mitarbeitern
schon sagte: „Zerscht denga, daun
redn!“ Und aus diesem Grund möchte
ich heute in aller Öffentlichkeit um »Aus praktisch jeder Ecke der
Verzeihung bitten. Für alle Fettnäpf-
chen, in die ich getreten bin. Für alle Welt hab‘ ich ein Eisen.«
blaue Zehen, die ich verursacht habe.
Ich kann wirklich nix dafür, ich bin so.
Was ich in mir trage, muss raus. Ich gebraucht und daher konn- hat er in der heimischen
bin auch ganz schlecht im Geheim- te ich mir das nicht wirklich Schneiderei vor allem Kin-
nisse hüten oder lügen. Sowas kann aussuchen“, erinnert sich der derbekleidung industriell
ich einfach nicht. Ich habe nichts zu Haager. Und so erlernte er im gefertigt und Höhen und
meiner Verteidigung vorzutragen. elterlichen Betrieb eben das Tiefen der Branche hautnah
Gott selbst hat mich so erschaffen. bügeleisenmuseum | Schneider-Handwerk. Dann miterlebt. „Mit der Auslage-
Wenn ich nicht zumindest einmal in Eduard Kneidinger ging alles sehr schnell: Nach rung der großen Kleidungs-
eine Flamme gegriffen habe, glaub‘ Neustraße 8, 3350 Stadt Haag einem Praktikum in Salzburg konzerne in Billiglohnländer
ich einfach nicht, dass sie heiß ist. 07434 42379 erwarb er in Vorarlberg sei- wurde die Produktion immer
Aber zumindest kann ich einmal von (Voranmeldung erwünscht) nen Schneider-Meisterbrief. schwieriger, da die Lohnko-
mir behaupten, zu jeder Zeit das ge-
lebt zu haben, was ich in mir trug.
Positiv formuliert hieße das wohl
Authentizität. Gut gemeint ist nicht
gleich gut.
Peace boid! £
sonja raab | Opponitz, [email protected]
www.raabenweib.de
Altes Dorneisen aus Wien
mit ausgesprochen
kunstvoller Verzierung.
8 | mostviertel magazin
GENUSS PUR- Unsere Spezialitätenwochen
Im Oktober: Köstlichkeiten aus Wald & Wild
Kosten Sie sich durch unsere laufend
aktuelle Wildspezialitätenkarte!
1. - 17. November: Köstlichkeiten rund um‘s Gansl
Genießen Sie unsere himmlisch boden-
ständigen Ganslspezialitäten!
ADVENT GENUSS
7. Dezember 2013 Adventabend im Stiftsmeierhof
Wir erwarten den Hl. Nikolaus mit
seinen gezähmten Begleitern bei
Köstlichkeiten im stimmungsvollen
Innenhof!Anschließend servieren wir
ein feines Adventmenü!
Tischreservierung erbeten!
Im Stiftsmeierhof Seitenstetten finden Sie den idealen Platz für
Ihre Weihnachtsfeier - ob privat oder geschäftlich. Rufen Sie uns
an, wir beraten und begleiten Sie gerne! Großzügige Räume und
der stimmungsvolle Innenhof mit Feuerschalen und
Punschhütten stehen für Feiern jeder Größe bis ca. 500 Personen
zur Verfügung! Himmlisch bodenständig - das sollten Sie sich
Wert sein!
Unsere
Öffnungszeiten:
MO u. DI Unser
Unsere Ruhetage
MI bis SA Mostviertler
10:00 - 23:00 Uhr
Stift SO u. Feiertag Herbst 2013
Sammlerleidenschaft. Eigentlich wollte der Spielplatz 10:00 - 18:00 Uhr
Pf
Der ideale Platz für Ihre Feiern!
Haager Eduard Kneidinger Uhrmacher werdeHnofgart,e n Meierhof FESTEFEIERN
doch dann kam alles ganz anders und heute ist
Wann steigt ihr Fest mit
er stolzer Besitzer von über 200 heißen Eisen der ganz persönlichen Note?
Reservieren Sie jetzt
... FÜR IHRE VEREINS- ODER
Stift Seitenstetten Betriebs-GmbH
Am Klosterberg 5 . 3353 Seitenstetten . T 07477-43070 FIRMEN-WEIHNACHTSFEIER!
[email protected] . www.stiftsmeierhof.at
von gerhard stubauer Am Klosterberg 5 • 3353 Seitenstetten
07477 43070 • [email protected]
www.stiftsmeierhof.at
Edis Bügeleisen- Paradies
Zur Kassa
bitte!!!
Ganz besondere Exemplare sind die Bügelpfannen
aus dem Orient. Diese sind aus Bronzemetall mit
hohem Rand gearbeitet. In die Pfanne wurden
glühende Holzkohlen geschüttet und somit war das
Eisen fertig für den Einsatz. AAbbtt.. BBIIeennttrrssuuppggeesskkbbtteeookkrrää mmPPppflfl ffiiuuccnnhhggtt // FFIIPPOO www.registrier-kassen.at
sten bei uns höher waren“, Im Laufe der Jahre haben
ejsecrdkhleaänfrttf aKflünlsre ikddliainerg : Sedrci.eh E niLneeeiidsd ewernaer-i sipmirca hKk etirlsluecnhr d ajen dg2ee0rs0 aE mcBkmüeg deeletlr.e „WiAseeulnst VSAtusRBKE.oanrncearx.rmgadhcrep.tmeg eh-doeeb LinAiriloinuuttlrtensrree,fggeec esacchArkbhhnu-oennufpnuun-i nngegg dunds
wurde in den Lehrjahren ge- hab‘ ich ein Eisen“, schildert
weckt und die Uhrmacherei der Haager. Und tatsächlich: document & service
Die Pflicht ruft. bürotechnik gmbh
schnell vergessen. die ältesten Bügeleisen sei-
ner Sammlung sind aus dem Mach’ sie zur Kür!
Bügeleisen aus jeder Orient. „Diese sogenannten
Ecke der Welt Bügelpfannen sind aus dem VORTEILE der Kassensysteme optimal nutzen?
Und wie kam es nun zum 17. Jahrhundert. Davon gibt
Wir beraten Sie gerne darüber, welche Lösung für
Bügeleisen-Museum? „In es nicht mehr sehr viele.“ Fest
Ihre Anforderungen die idealste ist!
meiner Lehrzeit entdeckte steht, dass diese Pfannen, die
ich die Leidenschaft für Bü- mit glühender Kohle gefüllt d-und-s Bürotechnik GmbH
geleisen und begann, diese wurden und damit die Stoffe
Franz Kollmann-Straße 4 | 3300 Amstetten
zu sammeln“, erzählt „Bügel- glatt gestrichen wurden, so-
07472 65510-555 | [email protected] | www.d-und-s.at
eisen-Edi“ voll Begeisterung. zusagen die Urgroßeltern
momag 335 | oktober 2015 mostviertel magazin | 9
pfeilgerade
menschenbild
Kampfmaschine
Mensch
Heute ist ein schöner Tag. Blauer
Himmel, herbstlich klare Luft.
Trotzdem kämpfen die Menschen. Ich
meine gar nicht die im Krieg. Und das
sind viel mehr. Ständig kämpfen. Stän-
dig kampfbereit. Mit der Kirchenbei-
tragsstelle um die zu hohen Beiträge,
mit dem Nachbarn wegen dem über Mit den rund 200
die Grundstücksgrenze wachsenden Ausstellungsstücken ist
Baum. Mit dem Gewicht, mit dem bei Edi Kneidinger eine
Partner, dem Dienstgeber oder mit Zeitreise in Bügeleisen-
sich selbst. Mit irgendwem aus der Form zu erleben.
Familie, mit der Geisteshaltung der Kunstvoll verzierte
anderen, die einem nicht entspricht. Stücke, schwere und
Mit der Arbeit, die einem über den leichte Eisen, bis hin
Kopf wächst. Da werden gleich alle zu alten Scheren und
anderen mitbekämpft, weil der Stress Nähmaschinen kann hier
den Blickwinkel verzerrt. vieles bestaunt werden.
Gereizt sein, unter Druck stehen,
Übermacht und überfordert. Lieblos Zwei ziemlich schwere
und unfreundlich. Oder nur schein- Kohleeisen mit einer Art
bar nett. Raffgierig und ehrgeizig. „Auspuffrohr“, damit man
Machtgierig und belehrend. For- den aufsteigenden Rauch
dernd und hysterisch. Hinterfotzig, nicht direkt einatmen
neidisch, stutenbissig, unkollegial. musste.
Schönes Leben. Die Praxen der Psy-
chotherapeuten werden überquellen.
Und auch die der praktischen Ärzte.
Vielleicht merkt man gar nicht, wie uer
sehr man sich in etwas verbeißt, wenn uba
man mitten drinnen ist. Wie besessen d st
man sein kann. Ich habe gottseidank erhar
noch rechtzeitig gelernt, dass Kampf os: g
und Groll meine Seele lahmlegen. ot
f
Nämlich für Schönes, Erfreuliches,
Liebenswürdiges.
Nie enden wollende materielle der heutigen, moder- noch Bügeleisen mit Petro- geleisen dar, welches spezi-
Wünsche, immer ein neues Ziel. Ein nen Bügeleisen sind. leum und mit der Anbindung ell zum Bügeln für Hutkrem-
schier unerreichbares natürlich. Da- Voll Stolz und sprühender der Haushalte an das öffent- pen entwickelt wurde. Und
für das Jetzt aufgeben. Weil dann im Begeisterung erzählt Knei- liche Stromnetz nach dem er- auch Eisen aus China und
Alter will man es schön haben. dinger die Geschichte des
Wer es jetzt nicht schön hat, wird Bügeleisens: „Die ersten be-
es nie schön haben. Denn es wird kannten Bügeleisen in Eu- »Auf Flohmärkten gibt es
nicht schöner mit einem perfekten ropa lassen sich auf das 18.
Drumherum, mit einer Kiste voller Jahrhundert datieren.“ Die immer was zu entdecken.«
Golddukaten. Glaub ich jedenfalls. Bügeleisen wurden bereits
Am wenigsten kann ich Menschen damals in der heute noch
verstehen, die jene beneiden, die verwendeten Schiffchen- sten bzw. zweiten Weltkrieg, von den äußerst seltenen
sich bewusst entschieden haben, kür- form aus Eisen gegossen wurden die elektrischen Bü- orientalischen Bügeleisen
zer zu treten. Materielle Einbußen in und erhitzt. geleisen entwickelt. sind hier einige Exemplare
Kauf nehmen, aber dafür mehr Licht Mit dem industriellen Fort- zu bestaunen.
in ihr Leben lassen. Diese beneiden schritt änderten sich auch Raritäten aus China, „Zu den meisten Eisen bin
und dann anfeinden, aber selber je- die Bügeleisen. So entstand dem Orient und ein ich durch meine Reisen ge-
dem Cent nachrennen, weil haben, das Stacheleisen: Im Inneren Bügeleisenofen kommen. Auf Trödlermärk-
haben, haben,... igitt. Jeder kann des Stacheleisens wurde ein In der Bügeleisen-Sammlung ten, Flohmärkten oder bei
sich sein Leben doch gestalten wie bewegliches Eisenteil einge- von Edi Kneidinger sind auch Antiquitätenhändlern gibt
er mag. Hoffentlich. setzt, das zuerst im Feuer er- einige Besonderheiten und es immer was zu entdecken.“
Liebe Grüße! £ hitzt wurde. Ihm folgte das Raritäten zu entdecken: Be- Eine weitere Besonderheit
Kohleeisen, bei dem heiße sonders stolz ist er auf ein ist der Bügeleisen-Ofen aus
waltraud hirner | Kematen/Ybbs Kohle ins Innere des Eisens Eisen aus New York, welches dem 17. oder 18. Jahrhun-
[email protected] gelegt wurde, um die not- er im Rahmen einer Reise auf dert, mit dem volle Kernei-
wendige Temperatur zu er- einem Flohmarkt entdeckte. sen erhitzt wurden. Sehr
reichen. Schließlich gab es Eine Rarität stellt auch ein Bü- beeindruckend. £
10 | mostviertel magazin momag 335 | oktober 2015
Description:buchtipp | „Aromatherapie in Mitsubishi Pajero Wagon 3.2. Di-D TD Aut Von Aromatherapie bis Zsmovey – im Zentrum zum Wohle des Ganzen.