Table Of ContentBeet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
Sachgebiet Zierpflanzenbau, An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
Beet- und Balkonpflanzen 2015:
Ergebnisse der Kulturversuche und Gartenleistungsprüfung 2015 
Versuchsprogramme*:  N = Normalkultur, Topftermin meist Woche 10/11
F = Freilandkultur: Kulturbeginn im Gewächshaus in KW 10/11 und Freilandkultur ab KW 14 (30.03.2015)
N+F = Vergleichsparzellen zur Freilandkultur, Kultur erfolgt komplett im Gewächshaus
KK = Kühle Kultur ab KW 7
KK-S +T = Kühle Kultur und Substratversuch, Substrat mit Torf
KK-S -T = Kühle Kultur und Substratversuch, Substrat ohne Torf
AK B&B = Dianthus-Ringversuch des Arbeitskreises Beet- und Balkonpflanzen
Sommer-B&B = Sommertopfpflanzen und Stauden
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Sommer-
Agastache Kudos Coral Vitroflora T: 11.03. 24.3. 18 a 9 7,83 7,00 a 58
B&B
Sommer-
Agastache Blue Boa Vitroflora T: 11.03. 18 a 6 6,33 6,50 a 87 zusätzlich Stutzen in Woche 22;
B&B
Angelonia  VM: 03.02.
Alonia Pink Romance Danziger N 26.2. 18 a 7 6,50 6,83 a 46 Neu 2015/16;
angustifolia T: 23.02.
Angelonia 
Archangel Dark Pink Florensis N T: 10.03. 7.4. 17 a 6 6,83 6,33 a 35 Große Blüten;
angustifolia
Angelonia 
Archangel Light Pink 4008 Florensis N T: 10.03. 7.4. 17 a 7 6,00 6,67 a 53 Große Blüten;
angustifolia
Neue Farbsorte der kompakten 
A: 21.01. Angelonia-Serie; Kultur ohne 
Angelonia  PanAmeric
Serenita F1 Blue Sky N P: 20.02. 23.3. 18 a 6 6,00 6,00 a 32 Stutzen; Kulturdauer: 15 - 17 
angustifolia an Seed
T: 12.03. Wochen
3 Pfl. Ausfall Wo 22
Anisodontea Lady in Pink Kientzler N T: 13.03. 23.3. 18 a 5 5,33 6,00 a 140
A: 30.01.
Sommer- 0,3% Dazide: 
Antirrhinum Candy Showers Orange Sakata P: 20.02. 23.3. 18 c 8 5,67 5,67 b 22 Saatgut-Serie; attraktiv für Bienen;
B&B 17.4.
T: 09.03.
A: 30.01.
Sommer- 0,3% Dazide: 
Antirrhinum Candy Showers Red Sakata P: 20.02. 23.3. 18 c 9 5,17 5,67 b 25 Saatgut-Serie; attraktiv für Bienen;
B&B 17.4.
T: 09.03.
Seite 1
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
A: 30.01.
Sommer- 0,3% Dazide: 
Antirrhinum Candy Showers Rose Sakata P: 20.02. 23.3. 18 c 8 5,33 6,00 b 22 Saatgut-Serie; attraktiv für Bienen;
B&B 17.4.
T: 09.03.
A: 30.01.
Sommer- 0,3% Dazide: 
Antirrhinum Candy Showers White Sakata P: 20.02. 23.3. 18 c 7 4,83 5,50 b 28 Saatgut-Serie; attraktiv für Bienen;
B&B 17.4.
T: 09.03.
A: 30.01.
Sommer- 0,3% Dazide: 
Antirrhinum Candy Showers Yellow Sakata P: 20.02. 23.3. 18 c 7 5,33 5,83 b 27 Saatgut-Serie; attraktiv für Bienen;
B&B 17.4.
T: 09.03.
Selecta 
Arctotis (Venidium) Opera Fire F01 T: 11.03. 20 a 6 6,00 6,67 a 30 Ausräumen: 30.03.
Klemm
Selecta 
Arctotis (Venidium) Opera Fire N+F 01 T: 11.03. 18 a 7 5,50 6,67 a 35
Klemm
Argyranthemum 
Aramis Deep Red Volmary F02 T: 10.03. 23.3. 19 a 6 7,17 7,50 a 32 Neu 2015; Ausräumen: 30.03.
frutescens
Argyranthemum 
Aramis Deep Red Volmary N+F 02 T: 10.03. 23.3. 18 a 7 6,17 6,33 a 44 Neu 2015;
frutescens
Argyranthemum 
Aramis White Eye Volmary F03 T: 10.03. 23.3. 20 a 7 7,50 8,00 a 33 Neu 2015; Ausräumen: 30.03.
frutescens
Argyranthemum 
Aramis White Eye Volmary N+F 03 T: 10.03. 23.3. 18 a 8 7,00 7,00 a 42 Neu 2015;
frutescens
Argyranthemum 
Beauty Yellow Westhoff KK-S 02 -T T: 12.02. 26.2. 20 a 7 7,00 7,50 a 53
frutescens
Argyranthemum 
Beauty Yellow Westhoff KK-S 02 +T T: 12.02. 26.2. 20 a 9 6,83 7,50 a 58
frutescens
Argyranthemum 
Bellavita Compact Cream Lazzeri N T: 10.03. 23.3. 19 a 6 6,33 7,17 a 34
frutescens
Argyranthemum  Compact Soft Rose 
Bellavita Lazzeri N T: 10.03. 23.3. 19 a 7 6,50 7,00 a 52
frutescens Test
Argyranthemum 
Bellavita Neon Red Test 1 Lazzeri N T: 10.03. 23.3. 19 a 8 6,00 6,67 a 42
frutescens
Argyranthemum  0,3% Dazide:  Sehr große, weiße Blüten;
Daisy Crazy Mega White Florensis KK T: 27.02. 12.3. 18 a 7 5,83 6,50 a 58
frutescens 31.3. Stu: Wo 22
Argyranthemum 
Day-Zee 13001 Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 7 7,17 7,50 a 38 2 Pfl. Ausfall Wo 30
frutescens
Argyranthemum 
Day-Zee 13003 Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 9 5,83 6,50 a 29
frutescens
Argyranthemum 
Day-Zee 13005 Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 8 6,17 6,33 a 41
frutescens
Argyranthemum 
Day-Zee 13008 Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 7 7,50 7,33 a 36
frutescens
Argyranthemum 
Day-Zee 13010 Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 8 6,33 6,83 a 31
frutescens
Seite 2
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Argyranthemum 
Day-Zee 21584 Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 6 5,00 5,67 a 37
frutescens
Wuchs halbkompakt; Blume in 
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Fully Coral Exp. (#2066) Plantinova N 18 a 6 5,83 6,50 a 29 Pink/Gelb;
frutescens T: 23.02. 31.3.
Läuse Wo 22
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Go Daisy Dark Pink Plantinova N 26.2./12.3. 18 a 8 6,00 6,83 a 47
frutescens T: 23.02. 31.3.
Wuchs kompakt und rund; gefüllte 
Blumen in zwei Farbtönen 
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide:  (Dunkelpurpur/Rot); Pflanzenhöhe 
Go Daisy Fully Ruby (#2068) Plantinova N 18 a 7 5,33 6,00 a 36
frutescens T: 23.02. 31.3. 20 cm; Blumengröße 4 cm; 
Hemmstoffe in der Kultur nicht 
erforderlich;
Neu 2015; starkwüchsige Sorte 
mit sehr großen, einfachen 
Blumen in reinem Weiß; für große 
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide:  Gefäße; Pflanzenhöhe 35 cm, 
Go Daisy Mega White (#2008) Plantinova N 26.2./12.3. 18 a 5 6,50 6,17 a 50
frutescens T: 23.02. 31.3. Blumengröße 8 - 9 cm; bei Kultur 
in T12 - T14 sind 
Wuchshemmstoffe 
empfehlenswert;
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Go Daisy Pink Plantinova N 18 a 6 5,83 7,00 a 55
frutescens T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Go Daisy Simply Coral (#2067) Plantinova N 12.3. 18 a 7 5,00 5,83 a 40 Läuse Wo 26
frutescens T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum  Simply Lilac exp.  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Go Daisy Plantinova N 12.3. 18 a 7 6,33 7,33 a 59
frutescens (#2124) T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum  Simply Red exp.  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Go Daisy Plantinova N 12.3. 18 a 6 6,67 7,17 a 52
frutescens (#2223) T: 23.02. 31.3.
Neue Serie für 2015/2016; Wuchs 
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide:  aufrecht, mittelkompakt; einfache 
Go Daisy Simply Yellow (#2229) Plantinova N 12.3. 18 a 9 6,00 7,50 a 42
frutescens T: 23.02. 31.3. Blumen; Pflanzenhöhe 20 - 22 cm; 
Blumengröße 4 - 4,5 cm; 
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Go Daisy White Plantinova N 12.3. 18 a 7 6,50 7,00 a 52
frutescens T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
Go Daisy Yellow Plantinova N 12.3. 18 a 7 6,00 6,33 a 44
frutescens T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum 
Honeybees Light Pink Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 8 5,17 6,17 a 41
frutescens
Argyranthemum  Selecta 
LaRita Red'15 KK-S 01 -T T: 25.02. 1.4. 19 a 9 6,50 6,83 a 42 Neu 2015/2016
frutescens Klemm
Seite 3
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Argyranthemum  Selecta 
LaRita Red'15 KK-S 01 +T T: 25.02. 1.4. 19 a 9 6,33 6,83 a 39 Neu 2015/2016
frutescens Klemm
Argyranthemum  Crested Hot Pink Zweifarbige, gefüllt blühende 
Madeira Florensis KK T: 12.02. 26.2. 18 a 8 6,33 6,83 a 39
frutescens (Hot Pink 8499) Sorte;
Zweifarbige, gefüllt blühende 
Argyranthemum  Crested Pink
Madeira Florensis KK T: 12.02. 26.2. 18 a 8 5,83 6,33 a 41 Sorte;
frutescens (Pink 8498)
1 Pfl. Ausfall Wo 30
Argyranthemum  Red 'CHZQ0001'(P)  FloriPro  0,3% Dazide: 
Molimba L N+F 04 T: 23.02. 12.3. 18 a 8 7,33 7,67 a 46
frutescens exp. Services 31.3.
Argyranthemum  Red 'CHZQ0001'(P)  FloriPro 
Molimba L F04 T: 23.02. 12.3. 19 a 6 7,00 7,17 a 42 Ausräumen: 30.03.
frutescens exp. Services
Argyranthemum  Deep Rose 'PBR  FloriPro  0,3% Dazide: 
Molimba M N+F 05 T: 23.02. 12.3. 18 a 8 7,17 7,83 a 45
frutescens applied' Services 31.3.
Argyranthemum  Deep Rose 'PBR  FloriPro 
Molimba M F05 T: 23.02. 12.3. 20 a 7 7,67 7,67 a 36 Ausräumen: 30.03.
frutescens applied' Services
Argyranthemum  VM: 04.02. 0,3% Dazide: 
2220 Plantinova N 12.3. 18 a 8 6,67 7,67 a 43
frutescens T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum  VM: 03.02. 0,3% Dazide: 
Alps Danziger N 26.2./12.3. 18 a 9 6,00 6,33 a 32 Neu 2015/16;
frutescens T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum  Einfache Blumen in Rosa mit 
Bubblegum Blast Kientzler KK-S 03 -T T: 12.02. 26.2. 18 a 8 7,17 7,33 a 39
frutescens kräftiger gelber Mitte;
Argyranthemum  Einfache Blumen in Rosa mit 
Bubblegum Blast Kientzler KK-S 03 +T T: 12.02. 26.2. 18 a 9 7,00 7,17 a 42
frutescens kräftiger gelber Mitte;
Argyranthemum 
Butterfly Elsner KK-S 24 +T T: 12.02. 26.2. 20 a 9 7,17 7,67 a 59
frutescens
Argyranthemum 
Butterfly Elsner KK-S 24 -T T: 12.02. 26.2. 20 a 7 7,17 7,17 a 59
frutescens
Argyranthemum  Kompakter Habitus; gefüllte, 
Coconut Mallow Kientzler KK-S 04 +T T: 12.02. 26.2. 18 a 9 6,33 6,50 a 38
frutescens weiße Blumen;
Argyranthemum  Kompakter Habitus; gefüllte, 
Coconut Mallow Kientzler KK-S 04 -T T: 12.02. 26.2. 18 a 9 6,00 6,33 a 37
frutescens weiße Blumen;
Argyranthemum 
Dana Elsner KK T: 12.02. 26.2. 18 a 7 6,83 6,50 a 43 1 Co Ausfall Wo 30
frutescens
Argyranthemum  VM: 03.02. 0,3% Dazide: 
Jupiter Danziger N 12.3. 18 a 9 6,83 7,17 a 34 Neu 2015/16;
frutescens T: 23.02. 31.3.
Argyranthemum  Wuchs kompakt; Blumen 
Popcorn Kientzler KK-S 05 +T T: 12.02. 26.2. 18 a 9 6,00 6,67 a 34
frutescens halbgefüllt, hellgelb;
Argyranthemum  Wuchs kompakt; Blumen 
Popcorn Kientzler KK-S 05 -T T: 12.02. 26.2. 18 a 9 5,83 6,50 a 35
frutescens halbgefüllt, hellgelb;
Argyranthemum 
Raspberry Ruffles Kientzler KK-S 06 +T T: 12.02. 26.2. 18 a 8 7,17 7,50 a 44 Dicht gefüllte, rosafarbene Blumen
frutescens
Argyranthemum 
Raspberry Ruffles Kientzler KK-S 06 -T T: 12.02. 26.2. 18 a 8 7,17 7,17 a 42 Dicht gefüllte, rosafarbene Blumen
frutescens
Seite 4
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
VM: 05.02. Neue Ampelsorte mit großen, 
Begonia Apadana Pink Grünewald N 8.4. 19 a 6 6,00 7,00 a 33
T: 23.02. gefüllten Blüten;
Begonien 
Begonia Blue Sky Appelblossom N T: 19.03. 19 a 7 5,83 6,67 a 23
Rieger
Begonien 
Begonia Blue Sky Red N T: 19.03. 19 a 7 6,33 7,00 a 24
Rieger
Begonia Cocoa Enchanted Evening Vitroflora N T: 11.03. 19 a 8 6,50 7,67 a 51 Einfache Blüten in Pink;
Begonien 
Begonia Duftbegonie Just Peachy N T: 19.03. 20 a 7 5,83 6,83 a 31
Rieger
Begonien 
Begonia Duftbegonie Sunrise N T: 19.03. 19 a 7 7,00 7,67 a 35
Rieger
Dümmen 
Orange
Begonia Unbelievable Lucky Strike  N T: 09.03. 17 a 7 8,17 8,33 a 37 Neu 2015;
(RED 
FOX)
Dümmen 
Orange Neu 2015; Vorschlag Pflanze des 
Begonia Unbelievable Miss Montreal N T: 09.03. 17 a 8 7,50 8,00 a 30
(RED  Jahres;
FOX)
Beekenka
Begonia Waterfalls Angel Soft Orange N T: 11.03. 17 a 9 7,83 8,33 a 43
mp
Beekenka
Begonia Waterfalls BEWF 2803 N T: 11.03. 17 a 8 7,33 7,67 a 40 Neu; gefüllte Blüte, lachsfarben
mp
Begonien 
Begonia A10 N T: 19.03. 23.3. 17 a 8 8,50 8,17 a 34
Rieger
Begonien  Botrytis Wo 22
Begonia A15 N T: 19.03. 23.3. 18 a 7 6,67 6,50 b 33
Rieger 2 Pfl. Ausfall Wo 30
Begonien  Botrytis Wo 22
Begonia A16 N T: 19.03. 23.3. 18 a 8 7,50 7,67 a 28
Rieger 2 Pfl. Ausfall Wo 30
Begonien 
Begonia A24 N T: 19.03. 23.3. 17 a 7 7,67 7,50 a 35
Rieger
Begonien 
Begonia A25 N T: 19.03. 23.3. 18 a 7 7,67 8,33 a 41
Rieger
Begonien  Blattläuse Wo 18
Begonia A40 N T: 19.03. 23.3. 19 a 5 5,00 5,33 a 35
Rieger Botrytis Wo 22
Begonien  Blattläuse Wo 18
Begonia A5 N T: 19.03. 23.3. 18 a 7 7,17 7,00 a 33
Rieger 1 Co Fehlfarbe
Begonien 
Begonia A7 N T: 19.03. 23.3. 17 a 8 6,33 6,00 a 23 Botrytis Wo 22
Rieger
Begonien 
Begonia Buffey N T: 19.03. 18 a 7 5,83 6,67 a 27
Rieger
Begonien 
Begonia Goldfinch N T: 19.03. 17 a 7 6,00 5,17 a 23
Rieger
Seite 5
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Begonien 
Begonia Lovebirds N T: 19.03. 18 a 8 5,67 5,83 a 34
Rieger
Begonien 
Begonia MB34 N T: 19.03. 18 a 7 6,17 6,83 a 36
Rieger
Begonien 
Begonia MB37 N T: 19.03. 19 a 6 6,00 6,33 a 26 Blattläuse Wo 18
Rieger
Begonien 
Begonia Orange Drops N T: 19.03. 19 a 7 5,83 7,00 a 31
Rieger
Begonien 
Begonia Peardrop N T: 19.03. 19 a 7 5,50 6,67 a 22
Rieger
Begonien 
Begonia Q95 N T: 19.03. 17 a 6 6,00 6,67 a 35
Rieger
Begonien 
Begonia RGB/13B N T: 19.03. 18 a 8 6,00 7,00 a 32
Rieger
Beekenka
Begonia boliviensis Beauvilia Lemon N T: 11.03. 17 a 6 6,67 6,50 a 27 Sonnenbrand Wo 20
mp
Beekenka
Begonia boliviensis Beauvilia Red N T: 11.03. 16 a 8 8,17 8,50 a 31
mp
Beekenka
Begonia boliviensis Beauvilia Salmon N T: 11.03. 15 a 7 7,33 7,00 a 24 Sonnenbrand Wo 20
mp
Beekenka
Begonia boliviensis Beauvilia White N T: 11.03. 15 a 7 6,83 5,83 a 24 Sonnenbrand Wo 20
mp
Neu 2015; aus Meristemkultur;
Begonia boliviensis Belladonna Pink Volmary N T: 10.03. 17 a 9 7,17 6,67 b 20
Sonnenbrand Wo 20
Neu 2015; aus Meristemkultur;
Begonia boliviensis Bellavista Orange Volmary N T: 10.03. 18 a 8 7,17 7,17 b 30
Sonnenbrand Wo 20
Neu 2015; aus Meristemkultur;
Begonia boliviensis Bellavista Rose Volmary N T: 10.03. 19 a 7 5,50 5,50 a 25
Sonnenbrand Wo 20
Neu 2015; aus Meristemkultur;
Begonia boliviensis Bellavista Scarlet Volmary N T: 10.03. 17 a 9 7,83 7,00 b 35
Sonnenbrand Wo 20
Begonia boliviensis La Paz Appleblossom Volmary N T: 10.03. 19 a 5 7,17 7,83 a 40 Neu 2015;
Neu 2015;
Begonia boliviensis La Paz Orange Volmary N T: 10.03. 18 a 6 7,00 6,50 a 32
Sonnenbrand Wo 20
Neu 2015;
Begonia boliviensis La Paz Red Volmary N T: 10.03. 19 a 5 6,83 6,17 a 28
Sonnenbrand Wo 20
Neu 2015;
Begonia boliviensis La Paz Rose Volmary N T: 10.03. 19 a 5 6,83 6,67 a 30
Sonnenbrand Wo 20
Selecta  Blattläuse Wo 18
Begonia boliviensis Mistral Dark Red N T: 11.03. 15 a 8 6,00 6,17 a 20
Klemm Sonnenbrand Wo 20
Blüten in Hellrot;
Begonia boliviensis Summerwings Coral Elegance Kientzler N T: 13.03. 17 a 9 7,33 6,67 b 25
Sonnenbrand Wo 20
Begonia boliviensis Summerwings Dark Elegance Kientzler N T: 13.03. 18 a 8 6,50 7,00 b 22 Sonnenbrand Wo 20
Seite 6
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Ebony & Orange
Begonia boliviensis Summerwings Kientzler N T: 10.03. 19 a 6 6,00 6,83 a 24 Sonnenbrand Wo 20
(B 11 20-04)
Sonnenbrand Wo 20
Begonia boliviensis Summerwings Pink Elegance Kientzler N T: 13.03. 16 a 9 8,50 8,33 b 32
1 Pfl. Ausfall Wo 24
Neue, halbgefüllt blühende Serie; 
Wuchs mittelstark; Ampel- und 
Begonia boliviensis Truffle Strawberry Florensis N T: 04.03. 18 a 6 6,50 6,50 a 20
Topf-Eignung;
Sonnenbrand Wo 20
Neue Farbsorte: Blüten 
schimmern orangerot bis glutrot; 
A: 19.12.14 Wuchs in der Kultur aufrecht; 
Begonia boliviensis San Francisco F1 Benary N P: 21.01. 23.3. 19 a 6 6,50 6,67 a 29 Ampelsorte; 
T: 19.02. Sonnenbrand Wo 20
2 Pfl. Ausfall Wo 22
Botrytis Wo 22
Saatgutsorte (Vergleichssorte) mit 
A: 19.12.14 orangeroten Blüten; Patio- und 
Begonia boliviensis Santa Cruz Sunset Benary N P: 21.01. 23.3. 19 a 7 7,17 6,67 a 31 Ampelsorte
T: 19.02. Sonnenbrand Wo 20
1 Pfl. Ausfall Wo 24
Neue grünlaubige Farbsorte aus 
der 'Big'-Serie mit großen, 
A: 21.01.
Begonia x  rosafarbenen Blüten; Kulturzeit ab 
Big Rose Green Leaf F1 Benary N P: 27.02. 19 a 7 8,00 7,67 a 49
benariensis Aussaat 13 - 14 Wochen;
T: 12.03.
Blattläuse Wo 18
Sonnenbrand Wo 20
Neu 2015;
Beekenka
Begonia-Elatior Solenia Cherry N T: 11.03. 17 a 7 7,50 6,00 a 27 Sonnenbrand Wo 20
mp
Echter Mehltau Wo 36
Beekenka Neu 2015;
Begonia-Elatior Solenia Salmon Coral N T: 11.03. 18 a 8 8,33 6,83 a 28
mp Sonnenbrand Wo 20
Beekenka Neu 2015;
Begonia-Elatior Solenia Velvet Red N T: 11.03. 19 a 7 7,17 6,33 a 36
mp Sonnenbrand Wo 20
Sorte für Indoor und Outdoor; 
große Blüte in Pink; neu 2015; 
Beekenka
Begonia-Elatior BEEL 3288 N T: 11.03. 19 a 7 7,33 5,83 a 33 Prüfung: Standorteignung 
mp
(Sonne/Schattenhalle);
Sonnenbrand Wo 20
Sorte für Indoor und Outdoor; 
Beekenka
Begonia-Elatior Evi Pink N T: 11.03. 19 a 9 7,00 5,83 a 34 große Blüte in Rosa
mp
Sonnenbrand Wo 20
Beekenka
Begonia-Elatior Frivola N T: 11.03. 19 a 8 7,17 5,83 a 30 Sonnenbrand Wo 20
mp
Seite 7
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Beekenka
Begonia-Elatior Vermillion Red N T: 11.03. 17 a 8 7,50 6,17 a 35 Sonnenbrand Wo 20
mp
A: 19.12.14
Begonia-
Fortune Salmon Bicolour Sakata N P: 27.01. 16 a 9 8,50 8,50 a 33 Saatgutsorte; Neu;
Tuberhybrida
T: 23.02.
Begonia- A: 19.12.14
Top-Sorte aus Sortenprüfung 
Tuberhybrida  Illumination Apricot Shades Benary N P: 27.01. 8.4. 19 a 8 7,17 7,83 a 48
2014;
(Ampelsorte) T: 23.02.
Neue Farbsorte der üppig, 
hängenden Serie mit großen, 
Begonia- A: 19.12.14
gefüllten Blüten; Wuchs 
Tuberhybrida  Illumination Lemon Benary N P: 27.01. 8.4. 18 a 8 6,83 7,17 b 43
kugelförmig, kürzere Internodien; 
(Ampelsorte) T: 23.02.
für Halbschatten; Kulturzeit ab 
Aussaat ca. 19 Wochen;
Ampelsorte mit halbhängendem, 
Begonia- A: 19.12.14
kugeligem Wuchs und gefüllte, im 
Tuberhybrida Nonstop  Joy Yellow Benary N P: 27.01. 17 a 8 7,17 7,83 a 39
Verkauf aufrechte Blüten; für (Halb-
(Ampelsorte) T: 23.02.
)Schatten; 
Begonia-
VM: 04.02.
Tuberhybrida Urban Bicolor Apricot (4320-20) Plantinova N 17 a 7 7,83 7,33 a 30
T: 03.03.
(Ampel-Typ)
Begonia-
VM: 04.02.
Tuberhybrida Urban Bicolor Pink (1020-12) Plantinova N 15.4. 18 a 8 8,17 8,00 b 34
T: 03.03.
(Ampel-Typ)
Begonia-
VM: 04.02.
Tuberhybrida Urban Bicolor Red (4520-9) Plantinova N 17 a 8 7,83 7,50 a 25
T: 03.03.
(Ampel-Typ)
Neue Ampelserie mit 
mittelkompaktem Wuchs; große, 
halbgefüllte, zweifarbige Blüten; 
Pflanzenhöhe 15 - 20 cm; 
Begonia- Blütengröße 6,5 - 7 cm; 
VM: 04.02.
Tuberhybrida Urban Bicolor White (4320-18) Plantinova N 15.4. 16 a 9 7,67 7,50 a 28 Kulturtemperatur min. 18 °C für 
T: 03.03.
(Ampel-Typ) zügiges Wachstum; ab 
Knospenstadium 15 - 16 °C; 
Langtagpflanze (kritische TL: 12 
h); Belichtung 14 - 16 h 
empfehlenswert; 
Seite 8
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Neue Serie für 2015/2016; Wuchs 
hängend, mittelkompakt; große, 
gefülllte Blüten; Pflanzenhöhe 18 - 
20 cm; Blütengröße 7 cm; 
Begonia-
VM: 04.02. Kulturtemperatur min. 18 °C für 
Tuberhybrida Urban City Pink (1020-8) Plantinova N 17 a 7 7,83 7,33 b 27
T: 03.03. zügiges Wachstum; ab 
(Ampel-Typ)
Knospenstadium 15 - 16 °C; 
Langtagpflanze (kritische TL: 12 
h); Belichtung 14 - 16 h 
empfehlenswert; 
Neue Farbsorte der 
dunkellaubigen Serie (7 
Begonia- A: 19.12.14
Farbsorten) mit großen, gefüllten 
Tuberhybrida Nonstop  Mocca Bright Orange Benary N P: 27.01. 17 a 8 7,50 7,33 a 32
Blüten in orangen Tönen; 
(Beetsorte) T: 23.02.
Kulturzeit 17 - 20 Wochen ab 
Aussaat;
Painted Red VM: 28.01.
Bidens Beedance Moerheim KK 31.3. 18 b 7 7,83 8,33 b 38 Neu für 2016;
sunbidevb 2 T: 19.02.
Painted Yellow VM: 28.01. Neu für 2016;
Bidens Beedance Moerheim KK 31.3. 18 b 6 8,33 8,67 b 43
sunbidevb 4 T: 19.02. Läuse Wo 26
Selecta 
Bidens Eldoro Yellow KK-S 07 -T T: 11.02. 16 a 9 7,00 7,17 a 43 Neu 2015/2016
Klemm
Selecta 
Bidens Eldoro Yellow KK-S 07 +T T: 11.02. 16 a 9 7,00 6,67 b 41 Neu 2015/2016
Klemm
Dümmen 
Orange Neu 2015; Vorschlag Pflanze des 
Bidens Rapid Double Yellow N T: 09.03. 18 a 7 6,67 7,50 b 26
(PLA /  Jahres
Fides)
Ähnlich Pirate's Princess, jedoch 
mit größeren Blüten und 
VM: 04.02. 0,3% Dazide:  kompakterem Wuchs; geringere 
Bidens BI 12-3 Plantinova N 26.2./23.3. 17 a 8 6,83 6,67 a 29
T: 23.02. 2.4./17.4. Verzweigung;
Blattläuse Wo 19 + 20 + 21
Sonnenbrand Wo 21
Double Yellow Q13- Florensis-Züchtung; gefüllte 
Bidens Florensis KK T: 19.02. 16 b 9 6,50 6,67 a 32
7382-2 Blüten;
VM: 03.02. 0,3% Dazide:  Neu 2015/16;
Bidens Gold Jingle Danziger N 16.2./23.3. 18 c 8 7,50 7,17 b 30
T: 23.02. 2.4./17.4. Blattläuse Wo 20 + 22 + 26
Zweifarbige Blüten: Zitronengelb 
Bidens Lemon Moon Kientzler KK-S 08 +T T: 12.02. 17 b 9 6,00 6,17 b 34
mit hellgelben Spitzen;
Seite 9
Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 an der LWG Veitshöchheim
Bezugs- Versuchs-
Gattung / Art Marke (Farb-)Sorte Kulturdaten  Bewertung zum  Verkaufstermin Gartenleistung Bemerkung
quelle programm* 
Kultur-beginn Gesamt- Trieb-
VM= Stutzen am Verkaufs- eindruck  Reich- Gesamt- Wuchs- länge in 
Vermehrung Wuchs- zum  form cm ab 
x = pinzierte  Hemmstoffe reife in  blütigkeit eindruck
A=Aussaat form Verkaufs- in Topf-
RC Woche (1 - 9) (1 - 9)
P=Pikieren zeitpunkt KW 31 rand
T=Topfen 1-9 in KW 31
Zweifarbige Blüten: Zitronengelb 
Bidens Lemon Moon Kientzler KK-S 08 -T T: 12.02. 17 b 8 6,00 5,83 b 35
mit hellgelben Spitzen;
Neu 2015; 
Bidens Pink Princess  Volmary N T: 10.03. 17 a 9 5,67 5,83 b 38 Blattläuse Wo 19 + 20 + 22 + 26
1 Co Ausfall Wo 24
Starkwüchsig; sternförmige, weiße 
Töpperwei
Bidens Pirate's Pearl F06 T: 10.03. 23.3. 19 c 5 8,33 8,50 b 51 Blüten; Ausräumen: 30.03.
n
Läuse Wo 26
Starkwüchsig; sternförmige, weiße 
Töpperwei 0,3% Dazide:  Blüten;
Bidens Pirate's Pearl N+F 06 T: 10.03. 23.3. 18 b 6 8,00 8,17 b 63
n 17.4. Blattläuse Wo 20
Läuse Wo 26
Wuchs mittelstark, aufrecht; Blüte 
Bidens Pirate's Princess Florensis KK T: 19.02. 16 a 9 6,33 6,00 b 36 halbzweifarbig pink;
Blattläuse Wo 20 + 22 + 26
Wuchs aufrecht, zweifarbige 
Pirate's Princess  VM: 04.02. 0,3% Dazide:  Blüten in Pink-Weiß; 
Bidens Plantinova N 12.3. 18 a 9 5,67 5,67 b 27
(BID1125) T: 23.02. 2.4. Blattläuse Wo 19 + 20 + 22 + 26
1 Co Ausfall Wo 24
Bidens Popstar Kientzler KK-S 09 +T T: 12.02. 17 a 9 5,67 6,00 a 28 Sehr große Einzelblüten;
Bidens Popstar Kientzler KK-S 09 -T T: 12.02. 17 a 9 5,50 5,83 a 28 Sehr große Einzelblüten;
Bidens Sixbi Gold Kühne N T: 12.03. 7.4. 18 a 8 6,50 7,17 b 40 Blattläuse Wo 20
Wuchs halbhängend mit großen, 
zweifarbigen Blüten: Cremegelb 
VM: 04.02.
Bidens Spotlight (BI12-5) Plantinova N 12.3. 21 c 7 6,50 7,00 b 42 mit dunkelgelbem Zentrum;
T: 23.02.
Blattläuse Wo 20
1 Co Ausfall Wo 36
Kompakte Beetsorte;
Bidens Tweety Kientzler KK-S 10 +T T: 12.02. 17 a 9 5,50 5,83 a 30
Wo 22 1 Pfl. Ausfall
Bidens Tweety Kientzler KK-S 10 -T T: 12.02. 17 a 9 5,17 5,67 a 28 Kompakte Beetsorte;
Neu 2015; 
Bidens Vectura Compact Elsner KK T: 11.02. 26.2. 17 b 8 5,50 6,00 g 29
1 Co Ausfall Wo 36
Yellow Red Q13-7471- Florensis-Züchtung; rot-gelbe 
Bidens Florensis KK T: 19.02. 16 a 8 6,00 6,50 b 36
1 Blüten;
Brachyscome  Brasco Violet  FloriPro 
N+F 07 T: 10.03. 16 b 8 7,50 7,67 b 29
multifida 'Dbrasc9' Services
Brachyscome  Brasco Violet  FloriPro 
F07 T: 10.03. 16 b 6 7,00 7,00 b 28 Ausräumen: 30.03.
multifida 'Dbrasc9' Services
Seite 10
Description:Archangel. Dark Pink. Florensis. N. T: 10.03. 7.4. 17 a. 6. 6,83. 6,33 a. 35. Große Blüten;. Angelonia angustifolia. Archangel  Yellow with Red Vein.