Table Of Content1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
BiblischGeistlicher Themenbereich
DURCHGEHENDE ANGEBOTE
Raum der Stille
Mensch, sieh und werde still
Mit Bildern des vielfach ausgezeichneten Fotografen Andree Kaiser (Freiburg) und einer
Installation des Künstlers P. Meinrad Dufner OSB (Münsterschwarzach) sind Sie
eingeladen, zur Besinnung und zur Ruhe zu kommen.
AntonPhilippReclamSchule, 3. OG, Raum 02.301, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Café
Café Reclam
AntonPhilippReclamSchule, EG, Speiseraum, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Ausstellung
Gemalter Glaube Die Zittauer Fastentücher
Zur Ausstellung finden täglich um 12.30 Uhr Meditationen statt. Eine Kopie eines der
Fastentücher ist in der Propsteikirche ausgestellt.
Michael Dittrich, Pfarrer, Löbau
Verein Zittauer Fastentücher
Propsteikirche St. Trinitatis, 1. OG, Gruppenraum, Nonnenmühlgasse 2 (20 / H6 /
Stadtplan)
Ausstellung
Lebens.Raum Psalmen
Bistum Trier
Haus des Buches, EG, Foyer, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
GOTTESDIENSTE UND GEBETSZEITEN
Freitag
Morgengebet
Fr 08.00 Morgenstille
bis 08.45 Den Tag im Schweigen beginnen
Leitung: Sr. Kristina Wolf MMS, Pastoralpsychologin, Frankfurt/Main
Friedenskirche, Kirchplatz (38 / Stadtplan)
Morgengebet
Fr 08.30 Morgenlob
bis 09.00 Leitung: P. Michael Beschorner SJ, Studentenpfarrer, Dresden
KSG Dresden
AntonPhilippReclamSchule, Außenbereich, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Abendgebet
Fr 17.30 Ignatianischer Tagesrückblick
bis 18.00 Leitung:
Konrad Riedel, GCL, Zittau
Margarete Schnarrer, GCL, Sohland
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.107, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Samstag
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 1/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
Morgengebet
Sa 08.00 Morgenstille
bis 08.45 Den Tag im Schweigen beginnen
Leitung: Dorothea Hofmann, Leiterin der Seelsorge der KHG Frankfurt University of
Applied Sciences, Frankfurt/Main
Friedenskirche, Kirchplatz (38 / Stadtplan)
Morgengebet
Sa 08.30 Morgenlob
bis 09.00 Leitung: P. Michael Beschorner SJ, Studentenpfarrer, Dresden
KSG Dresden
AntonPhilippReclamSchule, Außenbereich, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Abendgebet
Sa 17.30 Ignatianischer Tagesrückblick
bis 18.00 Leitung:
Konrad Riedel, GCL, Zittau
Margarete Schnarrer, GCL, Sohland
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.107, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
PODIEN UND VORTRÄGE
Donnerstag
Podium
Do 14.00 Willst du mit mir gehen?
bis 15.30 Die Bibel, eine Lebensbegleiterin
Christina Brudereck, Schriftstellerin und Theologin, Essen
P. Theodor Dieter Hausmann OSB, Abt des Klosters St. Stephan, Augsburg
Dr. h.c. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D., Berlin
Moderation: Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Dortmund
Musik: Land Über, Radebeul
Haus des Buches, EG, Großer Saal, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
Vortrag mit Diskussion
Do 14.00 Zen weil wir Menschen sind
bis 15.30 Weg zur Mitte des Herzens und auf den Marktplatz des Lebens
P. Niklaus Brantschen SJ, ZenMeister, Edlibach/Schweiz
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
Vortrag mit Diskussion
Do 16.30 Gott hat viele Namen
bis 18.00 Glaube wächst im Dialog
P. Dr. Sebastian Painadath SJ, Theologe, Kalady/Indien
Moderation: Werner Meyer zum Farwig, Aachen
missio Aachen
Haus des Buches, EG, Großer Saal, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
Podium
Do 16.30 Meditation heilt!
bis 18.00 Boris Bornemann, MaxPlanckInstitut für Kognitions und Neurowissenschaften, Leipzig
P. Bernhard Bürgler SJ, Provinzial der österreichischen Jesuiten und Psychoanalytiker,
Wien/Österreich
Rüdiger Maschwitz, Wege der Stille, Much
Dr. Ingeborg PengKeller, Gestaltpsychotherapeutin, Zürich/Schweiz
Moderation: Annette Klose, Mainz
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 2/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
Freitag
Lesung
Fr 11.00 Das Wunder von Frauenchiemsee
bis 12.00 Menschliche Schicksale und mittelalterliches Klosterleben
Die Autorin bringt in ihrem Roman das im Vergleich zu heute ganz andere Verständnis
menschlicher Existenz ins Wort, das das Leben von Menschen im Mittelalter stark
geprägt hat.
Doris Strobl, München
AntonPhilippReclamSchule, EG, Aula, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Gespräch
Fr 11.00 Wenn der Tod am Anfang steht
bis 12.30 Fehlgeburt, Totgeburt, früher Kindstod
Prof. Dr. Maria Häusl, Theologin, Dresden
Marion Jahn, CaritasSchwangerschaftsberatung, Leipzig
Gesprächsleitung: Christiane Thiel, Ev.Luth. Landeskirche Sachsens, Leipzig
Musik: David Senz, Köln
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
Vortrag
Fr 14.00 Geh hinein in deine Kraft
bis 15.30 Sieben Ermutigungen für inneres Wachstum
Pierre Stutz, Theologe und Autor, Lausanne/Schweiz
Katholisches Forum im Land Thüringen Akademie des Bistums Erfurt
Haus des Buches, EG, Großer Saal, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
Vortrag mit Diskussion
Fr 14.00 Oscar Romero Stimme derer, die keine Stimmen haben
bis 15.30 Biblischtheologische Reflexion eines Weggenossen
Weihbischof José Gregorio Rosa Chávez, San Salvador/El Salvador
Adveniat
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
Podium
Fr 16.30 Kampf und Kontemplation
bis 18.00 Christliches Engagement aus der Kraft des Gebetes
Sr. Dr. Maria Goetzens MMS, Ärztin bei der Straßenambulanz, Frankfurt/Main
P. Christian Herwartz SJ, Arbeiterpriester, Berlin
Br. Andreas Knapp, Kleine Brüder vom Evangelium, Leipzig
Moderation: Klaus Hofmeister, Frankfurt/Main
Musik: Judy Bailey, Alpen
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
Interaktives Podium
Fr 16.30 Wer bin ich in deinen Augen
bis 18.00 Lustvolle biblische Einsichten zu Mann und Frau
Impuls: Dr. Katrin Brockmöller, Direktorin des Kath. Bibelwerkes, Stuttgart
Weitere Podiumsteilnehmende:
Dieter Bauer, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
Anneliese Hecht, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
Moderation: Helga Kaiser, Stuttgart
Mein Tipp: P. Philipp König OP, Leipzig
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 3/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
Haus des Buches, EG, Großer Saal, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
Lesung mit Gespräch
Fr 20.00 Geschichten von gestern? Geschichten für heute?
bis 22.00 Bibelerzählnacht
Sr. Laetitia Müller SMMP, Werkstattlehrerin, Bestwig
Thekla BockWeitershagen, Bibelerzählerin, Bestwig
Sr. Maria Magdalena Brüning SMMP, Bibelerzählerin, Heilbad Heiligenstadt
Barbara Sieling, Bibelerzählerin, Dingelstädt
Christina Trost, Bibelerzählerin, Heilbad Heiligenstadt
Musik: Sr. Theresita Maria Müller SMMP, Harfenspielerin, Bestwig
Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel
St. Bonifatius, Biedermannstr. 86 (57 / Stadtplan)
Samstag
Podium
Sa 11.00 Beten aber wie?
bis 12.30 Von der Lebendigkeit christlichen Betens
Impuls: Dr. Daniela Frank, Theologin, Augsburg
Podium:
Maria Boxberg, Theologin, Augsburg
P. Dr. Reinhard Körner OCD, Exerzitienleiter, Birkenwerder
Prof. Dr. Simon PengKeller, Theologe, Zürich/Schweiz
P. Prof. Dr. Ludger Ägidius Schulte OFMCap, Dogmatiker, Münster
Moderation: Dr. Arno Zahlauer
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
Podium
Sa 11.00 In Würde leben in Würde sterben
bis 12.30 Herausforderung für Familie, Medizin und Kirche
Podium:
Dr. Gloria Behrens, Palliativmedizinerin, Bad Nauheim
Prof. Dr. Thomas Heinemann, Medizinethiker, Vallendar
Franz Müntefering, Politiker, Herne
Zeugnis: Dr. Hartmut Benk, Unterhaching
Moderation: Ulrike GökenHuismann, GochPfalzdorf
Musik: Irith Gabriely, Darmstadt
Haus des Buches, EG, Großer Saal, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
Vortrag
Sa 11.00 Wer sich treu bleibt, wandelt sich
bis 12.30 Spirituelle Menschen lassen sich nicht verbiegen
Pierre Stutz, Theologe und Autor, Lausanne/Schweiz
Moderation: Martin Adam, Wiesbaden
Musik: Stefanie Schwab, Liedermacherin mit Gitarre, Würzburg
Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK)
AntonPhilippReclamSchule, EG, Aula, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Vortrag
Sa 14.00 Berühre die Wunden
bis 15.30 Über Leid, Vertrauen und die Kunst der Verwandlung
Prof. Dr. Tomás Halík, Religionsphilosoph, Prag/Tschechien
Moderation: Annette Klose, Mainz
Musik: Klara vom Querenberg, Erfurt
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 4/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
Podium
Sa 14.00 Mit Bauchgefühl und mütterlicher Liebe
bis 15.30 Biblische Impulse zum Jahr der Barmherzigkeit
Impuls: Dr. Katrin Brockmöller, Direktorin des Kath. Bibelwerkes, Stuttgart
Weitere Podiumsteilnehmende:
Bischof Dr. FranzJosef Bode, Osnabrück
Anneliese Hecht, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
Moderation: Prof. Dr. Eleonore Reuter, BelmIcker
Musik: Stefanie Schwab, Liedermacherin mit Gitarre, Würzburg
Haus des Buches, EG, Großer Saal, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
Vortrag
Sa 16.30 Die Kunst des Vergebens
bis 18.00 Umgang mit seelischen Verletzungen
Dr. Beate Weingardt, Theologin und Psychologin, Tübingen
Musik: Duo Arpeggio, Weilheim/Obb.
AntonPhilippReclamSchule, EG, Aula, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Podium
Sa 16.30 Glauben denken mit Esprit!
bis 18.00 Muss Theologie fromm sein?
Einführung:
P. Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, Sozialethiker, Berlin
P. Prof. Dr. Ulrich Engel OP, Fundamentaltheologe, Berlin
Podium:
Sr. KerstinMarie Berretz OP, Theologin, Oberhausen
Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, Moraltheologe, Freiburg
Sr. Ruth Stengel SMMP, Bestwig
Br. Paulus Terwitte OFMCap, Medienexperte, Frankfurt/Main
Moderation: P. Prof. Dr. Ludger Ägidius Schulte OFMCap, Münster
Anwalt des Publikums: P. Bernhard Kohl OP, Berlin
Musik: Trio Diktion, Leipzig
Institut M.Dominique Chenu und PhilosophischTheologische Hochschule Münster
Haus des Buches, EG, Großer Saal, Gerichtsweg 28 (31 / J6 / Stadtplan)
Performance
Sa 16.30 Mensch, wer bist du?
bis 18.00 WortkünstlerInnen treffen sich zum Predigtslam
Dr. Annette Jantzen, Referentin für Kirchenpolitik beim BDKJ, Düsseldorf
Felix Karl, Schüler der AntonPhilippReclamSchule, Leipzig
Bradley Kullmann, Schüler der AntonPhilippReclamSchule, Leipzig
Carmen Stamm, Ev.luth. Kirchgemeinde Holzhausen, Leipzig
Johannes Stein, Bundespräses der KAB, Köln
Dr. h.c. Wolfgang Thierse, Politiker, Berlin
Henriette Zimmeck, Schülerin der AntonPhilippReclamSchule, Leipzig
Moderation: Ortrud Harhues, Münster
Musik: Band C7, Bonn
Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Bistum Münster
Leipziger Central Kabarett/Blauer Salon, Saal, Markt 9 (2 / H5 / Stadtplan)
FÜHRUNGEN
Freitag
Führung
Fr 15.00 Tiere in der Bibel
bis 18.00 Biblische Zooführungen im Leipziger Zoo
Kostenfreie Karten, die zur Teilnahme an der Führung benötigt werden, können am
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 5/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
Infostand des BiblischGeistlichen Themenbereichs abgeholt werden.
Christian Turrey, BietigheimBissingen
Treffpunkt: Zoo, Haupteingang, Pfaffendorfer Str. 29 (H3 / Stadtplan)
Samstag
Führung
Sa 15.00 Tiere in der Bibel
bis 18.00 Biblische Zooführungen im Leipziger Zoo
Kostenfreie Karten, die zur Teilnahme an der Führung benötigt werden, können am
Infostand des BiblischGeistlichen Themenbereichs abgeholt werden.
Christian Turrey, BietigheimBissingen
Treffpunkt: Zoo, Haupteingang, Pfaffendorfer Str. 29 (H3 / Stadtplan)
BIBEL
Vorträge
Samstag
Vortrag mit Gespräch
Sa 11.00 Der neue Mensch
bis 12.30 Wunder der Bibel verstehen
Prof. Dr. Georg Steins, Bibelwissenschaftler, Osnabrück
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.007, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Vortrag mit Gespräch
Sa 16.30 Müssen wir uns vom Alten Testament verabschieden?
bis 18.00 Zum Streit um den ersten Teil der christlichen Bibel
Prof. Dr. Georg Steins, Bibelwissenschaftler, Osnabrück
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.007, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
BIBEL
Werkstätten
Donnerstag
Bibelwerkstatt
Do 14.00 Auf der Suche nach dem Glück
bis 15.30 Gelingendes Leben in der Bibel
Dr. Andrea Pichlmeier, Kath. Bibelwerk, Passau
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.008, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 14.00 Bibel lebendig durch Gebärdensprache
bis 15.30 Bibeltexte neu erleben
Sr. Monika Ballani MMS, Seelsorgerin für Menschen mit Behinderungen im Erzbistum
Berlin
Kilian Knörzer, gehörloser Dolmetscher, München
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.007, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 14.00 Die bewegende Botschaft klar vor Augen
bis 15.30 Methoden der Veranschaulichung in der Bibelarbeit
Anneliese Hecht, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.009, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 6/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
Bibelwerkstatt
Do 14.00 Gottes Gerechtigkeit so ganz anders
bis 15.30 Martin Luthers Neuentdeckung einer alten Wahrheit
Dr. HansKonrad Harmansa, Kath. Bibelwerk, Magdeburg
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.010, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 14.00 Psalmen beten heute einen eigenen Psalm schreiben?
bis 15.30 Wie spreche ich mit meinem Gott: frei oder in ritueller Form?
Br. RainerMaria Dietz OFM, Harxheim
Mechthild MunzWelzel, Netzwerk katholischer Lesben, Harxheim
Netzwerk katholischer Lesben (NkaL)
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.107, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 14.00 Welche Bibelübersetzung ist die beste?
bis 15.30 Ein Vergleich gängiger Bibelausgaben
Dieter Bauer, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
Daniel Pomm, Kath. Bibelwerk, Apolda
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.108, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 14.00 Wenn alles zu viel ist
bis 15.30 Das Buch Ijob und der leidende Mensch
Prof. Dr. Ludger SchwienhorstSchönberger, Bibelwissenschaftler, Wien/Österreich
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.111, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 16.30 Aus der Quelle trinken
bis 18.00 Die Bibel als Kraftquelle für das Leben entdecken
Dr. Christian Schramm, Kath. Bibelwerk, Hildesheim
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.008, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 16.30 Bibel lesen wie die Mönche
bis 18.00 Lectio Divina
Br. Lukas Boving OSB, Travenbrück
Sr. Thekla Wagener OSB, Rietberg
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.107, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 16.30 Bibel to go
bis 18.00 Wort Gottes verstehen, austauschen, leben
Sr. Vera Perzi OSF, Kloster Sießen, Bad Saulgau
Sr. AnnaClara Braig OSF, Kloster Sießen, Bad Saulgau
clara.francesco Franziskanisches Netzwerk
AntonPhilippReclamSchule, UG, Raum 02.111, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 16.30 Ein anderer Blick auf die Bibel
bis 18.00 Perspektiven homosexueller Menschen
Dr. Michael Brinkschröder, Europäisches Forum der christlichen LGBTGruppen,
München
Prof. Dr. Michael Theobald, Neutestamentler, Tübingen
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 7/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
AntonPhilippReclamSchule, EG, Aula, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 16.30 Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
bis 18.00 Zwischen Mitmenschlichkeit und Selbstliebe
Anneliese Hecht, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.007, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Werkstatt
Do 16.30 Wenn Menschen sich weiterentwickeln
bis 18.00 Coaching in beruflichen Problemfeldern und biblische Motive
Helga Kaiser, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.010, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 16.30 Wie Jesus beten lehrte
bis 18.00 Das Vaterunser
Barbara JanzSpaeth, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.009, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Do 16.30 Will das Gott?
bis 18.00 Die Bibel und die Gewalt
Dr. Ulrich Kmiecik, Kath. Bibelwerk, Berlin
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.111, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Freitag
Bibelwerkstatt
Fr 11.00 Facebook, Twitter und Co.
bis 12.30 Die Bibel und die Neuen Medien
Markus Hartmann, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.007, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 11.00 Lebensvitaminbombe
bis 12.30 Die Bibel als Kraftquelle für den Alltag
Dr. Christian Schramm, Kath. Bibelwerk, Hildesheim
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.111, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 11.00 Lectio Divina
bis 12.30 Die Bibel kontemplativ lesen
Dr. Bettina Eltrop, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
Sr. Nicola Maria Schmitt, Kontemplationsbegleiterin, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.010, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 11.00 Maria von Magdala
bis 12.30 Befreit von sieben Dämonen
Barbara JanzSpaeth, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.009, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 11.00 Muss man das alles glauben?
bis 12.30 Wie wörtlich darf man Heilige Schrift(en) nehmen?
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 8/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
Dr. Andrea Pichlmeier, Kath. Bibelwerk, Passau
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.008, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 11.00 "Sät Gerechtigkeit und erntet nach dem Maß der Liebe" (Hos 10,12)
bis 12.30 Gerechtigkeit als Leitidee der Bibel
Anneliese Hecht, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.108, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 11.00 "Wir liefen alle in die Irre ..." (Jes 53)
bis 12.30 Der Gottesknecht als Weg zum Frieden
Prof. Dr. Georg Steins, Bibelwissenschaftler, Osnabrück
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.107, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 14.00 (Nicht) nur für Profis
bis 15.30 Neue digitale Bibelausgaben und ihre Möglichkeiten
Markus Hartmann, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.007, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 14.00 Gottes Reich ist da?
bis 15.30 Jesu Grundbotschaft und ihre Brisanz damals und heute
Dr. HansKonrad Harmansa, Kath. Bibelwerk, Magdeburg
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.108, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 14.00 Jesus, Menschensohn und Gottessohn
bis 15.30 Wie Jesus Gott sicht und spürbar macht
Anneliese Hecht, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.009, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 14.00 Marta und Maria
bis 15.30 Ein Ärgernis für alle Pflichtbewussten
Barbara Leicht, Kath. Bibelwerk, Stuttgart
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.010, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 14.00 Seht, da ist der Mensch!
bis 15.30 Der Mensch in der Johannespassion
Prof. Dr. Michael Theobald, Neutestamentler, Tübingen
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.107, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 14.00 Welche Kinderbibel für welches Kind?
bis 15.30 Eine Reise durch aktuelle Bibelausgaben
Michael Landgraf, Religionspädagogisches Zentrum, Neustadt
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.111, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 16.30 Alte Botschaft Neue Medien
bis 18.00 Die Bibel in Zeiten von Internet und Handy
Markus Hartmann, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 9/29
1.4.2016 intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel=
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.007, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 16.30 Auf Herz und Nieren
bis 18.00 Wie Körper und Geist in der Bibel zusammenspielen
Helmut RöhrbeinViehoff, Kath. Bibelwerk, Hamburg
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.009, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 16.30 Der Hauptmann von Kafarnaum
bis 18.00 Zum Umgang Jesu mit NichtGlaubenden
Dr. Pascal Schmitt, Kath. Bibelwerk, Freiburg
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.008, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 16.30 Die andere Wange hinhalten
bis 18.00 Jesu Anstöße menschliche Überforderungen?
Prof. Dr. Thomas Nauerth, Religionspädagoge, Bielefeld
Prof. Dr. Georg Steins, Bibelwissenschaftler, Osnabrück
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.111, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 16.30 "Doch eigentlich sollte es bei dir gar keine Armen geben" (Dtn 15,4)
bis 18.00 Die Bibel und die Armen
Peter Fendel, Theologe am Institut für Theologie und Politik, Münster
Romy Hoffmann, Vorsitzende von ATD Vierte Welt in Deutschland, Mérysur
Oise/Frankreich
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.010, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Fr 16.30 Nur wenig geringer als Gott?
bis 18.00 Der Mensch in den Psalmen
Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Bibelwissenschaftler, Dortmund
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.108, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Samstag
Bibelwerkstatt
Sa 11.00 Begegnungsgeschichten der Bibel
bis 12.30 Arbeit mit EgliFiguren
Marianne und Gerhard Erber, Kursleiter für EgliFiguren, Bad Mergentheim
AntonPhilippReclamSchule, 1. OG, Raum 02.108, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Sa 11.00 David
bis 12.30 Ein Mann kommt nach oben
Helmut RöhrbeinViehoff, Kath. Bibelwerk, Hamburg
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.009, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
Bibelwerkstatt
Sa 11.00 "Ihr wisst doch, wie es einem Fremden zumute ist" (Ex 23,9)
bis 12.30 Flucht und Migration in der Bibel
Dr. Andrea Pichlmeier, Kath. Bibelwerk, Passau
AntonPhilippReclamSchule, EG, Raum 02.008, Tarostr. 4 (27 / J8 / Stadtplan)
http://intern.katholikentag.net/wilma/pghDaten.csp?titel= 10/29
Description:Do 16.30 Meditation heilt! bis 18.00 Boris . Musik: Duo Arpeggio, Weilheim/Obb. Cornelia Rank, Trainerin für Qigong und Taijiquan, Leipzig.