Table Of ContentAus dem Inhalt
• Bericht des Vorsitzenden. ......................................................1
• Gesamtjugend.................. ......................................................4
• Aikido.............................. ....................................................10
• Basketball........................ ....................................................12
• Faustball.......................... ....................................................19
• Fußball aktiv.................... ....................................................23
• Fußball Junioren.............. ....................................................25
• Karate.............................. ....................................................28
• Tischtennis....................... ....................................................37
• Volleyball........................ ....................................................42
• Die Organisationstruktur beim TSV.....................................44
• In eigener Sache.............. ....................................................45
• Werbung im TSV Aktuell....................................................46
• Termine 2010.................. ....................................................47
Bericht des Vorsitzenden
Liebe Leserin, lieber Leser,
an dieser Stelle möchten wir Sie über die Ereignisse des zweiten
Halbjahres im Hauptverein informieren.
Von den „sintflutartigen“ Regengüssen im Frühsommer dieses
Jahres blieb leider auch unser TSV Gebäude nicht ganz
unverschont. Ein seit Jahrzehnten nicht mehr aufgetretener
Schaden an der Außenwand in ca. 3 m Tiefe wurde durch das
Bauunternehmen Rainer Stauch zügig behoben.
Zeitgleich wurde durch die Firma Elektro-Herbst die nicht ganz
zeitgemäße Elektroninstallation modernisiert.
Mit Pascal Hirmer konnten wir einen neuen Webmaster für unsere
viel visitierte Homepage finden. Ein Besuch der neu gestalteten
Homepage lohnt sich auf alle Fälle.
Wie geht es im Jahr 2010 weiter?
Am 05.03.2010 findet in der TSV-Halle die alljährliche
Jahreshauptversammlung statt. In dieser werden auch wieder
Vorstandswahlen (1. und 3. Vorsitzender) stattfinden.
In einer Hauptausschuss-Sitzung im Oktober wurde den
Mitgliedern mitgeteilt, dass eine gut funktionierende und
zufrieden stellende Vereinsarbeit nur mit engagierten Mitgliedern
funktionieren kann. Und genau hierfür benötigen wir dringend
fleißige Mitstreiter. So sind wir seit zwei Jahren auf der Suche
nach einem Schriftführer - leider immer noch ohne Erfolg, der
gleiche Umstand gilt für ein weiteres Mitglied des
Hauptausschusses, auch hier suchten wir bisher vergebens.
Neben den operativen Tätigkeiten benötigen wir dringend Mithilfe
in verschiedenen Projekten: Energieeinsparung, Außenanlagen,
Gebäude, Betreuung Gaststätte, TSV-Aktuell …
Wir haben manchmal den Eindruck, dass es immer weniger
Mitglieder beim TSV Malmsheim gibt, die sich zum Wohle des
Vereins engagieren möchten.
1
Wenn diese Tendenz weiter um sich greift wird die aktuelle
Vorstandschaft alleine dies nicht alles kompensieren können und
läuft ihrerseits Gefahr „die Luft und die Lust“ zu verlieren.
Wir, die Vorstandschaft wünschen uns für das kommende Jahr,
dass Ideen und Vorhaben, die wir gemeinsam haben, aktiv von
einer großen Zahl von Mitgliedern umgesetzt werden und dass das
„Meckern und früher war alles Besser“ einem Klima konstruktiver
Zusammenarbeit weicht!
In diesem Sinne wünschen wir allen LeserInnen und TSVlern
gesegnete Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins
neue Sportjahr 2010.
„Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit – und Mitarbeit!“
Herzlichst, Ihre TSV Vorstandschaft
Georg Schneider Dietrich Bauer
Michael Vogl Uwe Wostradowski Hans Peter Enderle
2
3
Gesamtjugend Hans-Peter Enderle
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere Aktionen wie
GEJU Sommerfest und Fußballcamps erfolgreich durchführen
können.
Leider können wir in der neuen Spielsaison wegen der
Umbauarbeiten in der MB Arena keine Stadionbesuche beim VFB
organisieren. Wir bleiben aber hier am Ball und werden wieder
Aktionen anbieten sobald dies wieder möglich ist.
Beim Sommerferienprogramm unserer Jugendabteilungen waren 4
Abteilungen aktiv. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen die
an unseren Veranstaltungen teilnimmt, steigt leicht aber stetig an.
In Zusammenarbeit mit den Wirtsleuten konnten wir dieses Jahr
Pizza backen anbieten. Beide Kurse waren gut besucht.
Die Fußballcamps die in Zusammenarbeit mit Sven Fellmann
(DFB Trainer) bereits im 3. Jahr stattfinden, sind inzwischen beim
TSV nicht mehr weg zu denken.
Eine Erfolgsgeschichte, die viele uns am Anfang so nicht zu
getraut haben. Wir haben damals neue Wege beschritten, die
inzwischen auch andere Vereine übernommen haben. Wir werden
diesen Weg konsequent weiter gehen. Wir wünschen Sven
Fellmann nachträglich zu seinem Nachwuchs noch alles Gute!
Das Sommerfest der GEJU war dieses Jahr nicht so gut besucht,
wie wir es gerne hätten. Für die bestens organisierte Veranstaltung
war das einfach zu wenig Resonanz. Wir werden uns daher im
nächsten Jahr ein neues Konzept für diese an und für sich
gelungene Veranstaltung überlegen.
Zum Thema Sportplatz Neugestaltung wurden dieses Jahr mehrere
Sitzungen abgehalten. Kurz vor den Sommerferien traf sich die
Projektgruppe auch mit Vertretern der Stadt hier auf dem
Sparnsberg. Es wurde vereinbart, dass die Planungsarbeiten für
die gewählte Variante nach den Sommerferien abgeschlossen
werden sollten. Leider hat die wirtschaftliche Entwicklung in
unserem Lande hier nicht mitgespielt. Die Steuereinnahmen der
Stadt Renningen sind wie bei anderen Städten auch in diesem Jahr
4
zusammengebrochen. Daher hat die Stadt Renningen die
Planungsaktivitäten für dieses Jahr auf Eis gelegt. Für uns beim
TSV ist das natürlich ein Schlag ins Kontor. Aber alles Jammern
hilft nichts, wir müssen unsere finanziellen Möglichkeiten in die
Waagschale werfen. Das heißt konkret: werden Sie als Leser des
TSV aktuell Mitglied beim TSV Förderverein. Der Beitrag ist
bewusst niedrig gehalten, kann aber durch freiwillige Spenden
noch erhöht werden. Je mehr Mitglieder wir hier gewinnen
können, umso schneller werden wir die Projekte die wir uns
vorgenommen haben, auch realisieren können!
Auch dieses Jahr wird die GEJU den Jugendtrainern, die tagein
tagaus auf dem Sparnsberg ihr Bestes geben eine Kleinigkeit zum
Weihnachtsfest unter den Baum legen. Dies in Anerkennung ihrer
vielfältigen Verdienste um die Jugendarbeit beim TSV.
Zum Schluss möchte ich allen TSV Mitgliedern die Vereinsarbeit
und das Engagement für ihren TSV ans Herz legen. Ohne
tatkräftige Hilfe von euch allen ist das nicht zu schaffen. Egal ob
es um die TSV Projektliste geht, Teilnahme der JHVen, die Arbeit
im Hauptausschuss, in der Gesamtjugend, ÜL im Kindersport etc.
Wenn wir hier alle an einem Strang ziehen, dann wird auch das
Jahr 2010 ein erfolgreiches in unserer Vereinsgeschichte werden.
In diesem Sinne wünsche ich unseren Lesern und Sponsoren ein
besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Mit freundlichem Sportgruß
Ihr Gesamtjugendleiter HP Enderle
5
Y OGA Jeden Dienstag
08.30 – 10.00 Uhr
10.00 – 11.30 Uhr
Malmsheim, Schulturnhalle
Anmeldung bei :
HEIKE ZAUN ●Yogalehrerin BDY/EYU
Neckarstraße 13 07033-694715
71263 Weil der Stadt [email protected]
www.yoga.de/Heike_Zaun
6
BEWEGUNGSMANGEL?? - NICHT BEI UNS !!
Schon in jungen Jahren
wird der Grundstein
gelegt für die weitere
sportliche Entwicklung
unserer Kinder!
Bei Interesse an einer
unserer Gruppen sind
alle Übungsleiter gerne bereit, weitere Auskünfte zu erteilen – Sie
können sich aber auch an unsere Gruppenleitern - Claudia Feyl
(07159 / 7949) wenden.
Gerne auch unter der E-Mail-Adresse:
[email protected].
Die Termine und Ansprechpartnerinnen:
Eltern-Kind-Sport: Dienstags 10:15 Uhr - 11:00 Uhr
Dienstags 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Übungsleiterin: Heike Schneider (18931)
3- bis 4-Jährige: Dienstags 14:45 Uhr – 15:45 Uhr
Übungsleiterin: Heike Schneider (18931) und
Richard Haas (80774)
5- bis 6-Jährige: Dienstags 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Übungsleiter: Richard Haas (80774)
7- bis 8-Jährige: Dienstags 14:45 Uhr - 15:45 Uhr
Übungsleiter: Richard Haas (80774)
und Sandra Weiss
9- bis 10-Jährige: Donnerstags 15:45 Uhr – 16:45 Uhr
Übungsleiter: Richard Haas (80774)
und Sandra Weiss
7
Description:Aikido. Martin Fechter. Neues aus unserem Aiki-Dojo Malmsheim: Am 31. Oktober und 1. November fand ein Lehrgang mit Henning. Inselmann in Tübingen Ingeborg Kalman. (07159/ 3106). Albstraße 14. 71272 Renningen-. Malmsheim. (07159 / 6476). (07159 / 93 34 06). Bürozeiten: Donnerstags