Table Of ContentDas Magazin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein
Ausgabe Oktober 2015
Trotz Rheuma aktiv leben
UKSH-Experten bieten innovative Diagnostik und Therapie
Kopf-Hals-Tumorzentrum Hilfe für Flüchtlinge Strategie 2015
Wissen schafft Gesundheit
Wir wissen,
was für unsere
Mitarbeiter
wirklich
zählt.
Iperdimed ist das spezialisierte Personaldienstleistungsunternehmen
im Norden, das mit Know-how und Erfahrung qualifiziertes Pflegepersonal
an renommierte Kliniken, Alten- und Pflegeheime überlässt.
Zur Erweiterung unseres Teams und zur stetigen Verbesserung unseres Angebots
stellen wir jederzeit in Vollzeit, Teilzeit und auf € 450,- Basis ein:
Gesundheits- und Altenpfleger/innen
Krankenpfleger/innen
Pflegehelfer/innen
Anästhesie- und Intensivpersonal
GPA - Gesundheits-
OP-Fachkräfte und Pflegeassistenten/innen
Wir informieren Sie gerne persönlich in einer unserer Niederlassungen und am Telefon
oder besuchen Sie uns einfach auf www.iperdimed.de
Entdecken Sie die Vorteile der Zeitarbeit für Ihre persönliche Entwicklung und
Ihre Work-Life-Balance.
iperdimed in Schleswig-Holstein iperdimed in Hamburg
Lohstücker Weg 14 Süderstrasse 77
24576 Bad Bramstedt 20097 Hamburg www.iperdimed.de
Tel.: 04192 . 20108-23 Tel.: 040 . 4696760-23
https://www.facebook.com/iperdimed
[email protected] [email protected]
Medizinische Lösungen bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
und individuelle
Fortbildungs-
angebote
satzdatei_iperdimed_anzeige_ganze_seite_a4.indd 1 02.06.2015 11:47:54
Editorial
(v.l.) Prof. Dr. Jens Scholz: Vorstandsvorsitzender, Christa Meyer: Vorstand für Krankenpflege und Patientenservice, Peter Pansegrau: Kaufmännischer Vorstand
Liebe Leserinnen und Leser, lässt sich leider nicht vermeiden, und konnte dank des großen
aber wir werden dafür sorgen, dass freiwilligen Einsatzes von Ärzten,
am 30. September 2015 ist der die Einschränkungen erträglich Pflegekräften und vielen anderen
Startschuss für eines der größten bleiben. Oberste Priorität haben Beschäftigten sofort erfolgreich
medizinischen Bauvorhaben Euro- für uns auch während der Baupha- tätig werden. Im Eiltempo wurde
pas gefallen: Am Campus Lübeck se die Sicherheit und die Gesund- die Aktion vom campusübergrei-
erfolgte die symbolische Grund- heit unserer Patienten sowie die fenden Institut für Rettungs- und
steinlegung für das UKSH der Leistungsfähigkeit unserer Ärzte Notfallmedizin am UKSH unter
Zukunft. Die Grundsteinlegung und Pflegekräfte. der Leitung von PD Dr. Jan-Thors-
am Campus Kiel folgt im Winter. ten Gräsner koordiniert.
Das Projekt „Baulicher Master- Wie flexibel und engagiert unsere
plan“ nimmt jetzt Gestalt an und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Es ist für das UKSH selbstver-
wir alle freuen uns auf ein hoch- reagieren, hat sich ganz aktuell ständlich, die menschenwürdige
modernes Klinikum, das 2021 bei einer spontanen Hilfsaktion medizinische Versorgung der
fertiggestellt sein wird. gezeigt. Das UKSH war vom Land Flüchtlinge sicher zu stellen. Allen
Schleswig-Holstein um Hilfe bei Beteiligten aus dem UKSH danken
Bauarbeiten bringen immer Unan- der Erstuntersuchung von Flücht- wir für ihren großartigen Einsatz.
nehmlichkeiten wie Lärm, Staub lingen in den provisorischen Ein-
oder veränderte Wege mit sich richtungen Rendsburg, Albersdorf
– auch für unsere Patienten. Das und Neumünster gebeten worden Ihr Vorstand
liegt. Wird die Krankheit früh Krebsbehandlung in den beteilig-
diagnostiziert, lässt sie sich zwar ten Kliniken, die jährlich über-
nicht heilen, aber gut behandeln. prüft und höchsten Ansprüchen
Das UKSH besitzt eine hervorra- gerecht wird. Wir stellen das
gende Expertise im Fach Rheu- campusübergreifende interdiszi-
matologie und setzt innovative plinäre Transplantationszentrum
wissenschaftliche Erkenntnisse vor und feiern ein kleines Jubiläum
direkt in die Praxis um. Wir haben mit dem Beschwerdemanagement
mit unseren Spezialisten über die des UKSH.
neuesten Behandlungsmethoden
Liebe Leserinnen, liebe Leser, gesprochen. Lesen Sie mehr zu diesen und wei-
teren interessanten Themen auf
acht Millionen Menschen in Außerdem bieten wir Ihnen in den folgenden Seiten.
Deutschland leiden an rheuma- diesem Heft Informationen zum
tischen Erkrankungen, darunter Kopf-Hals-Tumorzentrum am Ihr
auch viele Kinder, Jugendliche und Campus Lübeck. Es ist aktuell von
junge Erwachsene. Rheuma ist der Deutschen Krebsgesellschaft Oliver Grieve
eine chronische Krankheit, der ein (DKG) zertifiziert worden – ein Pressesprecher
entzündlicher Prozess zugrunde Beleg für die hohe Qualität der
3
302216/3356_180x131_MLP_Layout 1 24.08.15 09:44 Seite 1
Sie sind für Ihre Patienten da.
Wir für Ihre Finanzen.
MLP Seminar Niederlassungsmanage-
ment für Mediziner in Lübeck.
Die MLP Niederlassungs-Spezialisten kümmern sich
um alle Fragen, die Ihre Niederlassung betreffen.
Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch oder Work-
shop alles Wesentliche zum Prozess der Niederlas-
sung, damit Ihr Projekt ein Erfolg wird.
N0ä4c.1h1s.t2e0s1 S5e ummin 1a9r .a0m0 MUhitrt.woch,
Jetzt anmelden unter:
Tel 0451 • 70292 • 0
MLP Finanzdienstleistungen, Geschäftsstelle Lübeck I
Bäckerstraße 9, 23564 Lübeck
[email protected], www.mlp-luebeck1.de
302227/3356_180x131_Ostsee_Layout 1 31.08.15 12:12 Seite 1
Unser Leistungsspektrum
Firmenzentrale
Im Gleisdreieck 34
23566 Lübeck
Rehatechnik
Tel. 0451 - 3 29 07 15 - 0
• Mobilität und Gehhilfen • Pflegebetten und Lifter • Bad/Toilettenhilfen • Rollstühle
Fax 0451 - 3 29 07 15 - 55
• Hilfsmittel für Bad- und Toilette • Elektro Rollstühle/- Scooter/ -Mobile
Öffnungszeiten
• Hilfsmittel gegen Dekubitus
Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr
Das Sanitätshaus Ihres Vertrauens• www.ostsee-medizintechnik.de Service
Kostenlose Hausbesuche nach Terminabsprache • 24-Stunden Notdienst
Mietservice
Moislinger Allee 6b Aktiv Center Sie können Reha-Hilfsmittel, Therapiegeräte (CPM) und Medizinische Produkte
tage- oder wochenweise bei uns mieten.
23558 Lübeck Am Dreilingsberg 2a
Tel. 0451 - 49 82 54 3 23570 Lübeck
Medizintechnik
Fax 0451 - 49 82 54 2 Tel. 04502 - 88 05 12
• Mobile Sauerstoffsysteme • Sauerstoffkonzentratoren • Inhalationsgeräte
• Absauggeräte
Mühlenkamp 5 Bahnhofstraße 13 Orthopädietechnik
(im Ärztehaus der Sanaklinik) 23769 Fehmarn OT Burg • Orthopädische Einlagen nach individuellem Abdruck • Prothesen (zertifiziert für
23758 Oldenburg Tel. 04371 - 88 41 71 C-Leg) • Rumpfprothesen (z.B. nach Cheneau) • Überbrückungsmieder • Mieder
Tel. 04361 - 50 83 21 Fax 04371 - 88 41 77 nach Maß • Unterschenkelprothesen (in Carbonfasertechnik oder Leder-Stahl-
Fax 04361 - 50 83 48 Technik) • Oberschenkelprothesen (Schienen-Schellen-Apparat oder Carbonfaser-
technik) Schwangerschaftsmieder
Elisabethstraße 16-18
Am Dreilingsberg 7 23701 Eutin Orthopädie - Schuhtechnik
(an der Sanaklinik) Tel. 04521 - 79 41 80 9 • Orthopädische Maßschuhe • Therapieschuhe • Verbandschuhe • Entlastungsschuhe
23570 Lübeck Fax 04521 - 79 41 81 0 • Schuhzurichtungen • Einlagen und Fußbettungen · Innenschuhe • Diabetiker -
Tel. 04502 - 88 09 707 Rheumatikerschuhe - und Diabetikereinlagen • Sporteinlagen mit Pedographie
(Druckpunktmessung) /z.B. für Golf, Tennis, Walking, Fitness, Jogging) • Proprio-
Fax 04502 - 88 09 708 Nordseestraße 3
zeptive Einlagen
25704 Meldorf
Kuhtorstraße 3a Tel. 04832 - 60 15 14
Sanitätshaus
23758 Oldenburg
Allgemeine Gesundheitsprodukte & Hilfen für die häusliche Pflege, Fitness, Sport
Tel. 04361 - 62 00 50 Demnächst auch in & Wellness, Gesundes für Füße und Beine, Bandagen, Brustprothesen, Kompres-
Fax 04361 - 62 00 52 Heiligenhafen sionsstrümpfe und alles Weitere, was das Leben leichter macht.
4
IInnhhaalltt
Kopf-Hals-Tumorzentrum Strategie 2015 Hilfe für Flüchtlinge
Seite 12 Seite 28 Seite 35
Editorial 3 UKSH löst Stau bei Erstaufnahme-Untersuchungen
von Flüchtlingen 35
Titelthema:
Große Unterstützung in einer schweren Zeit 37
Entzündliches Rheuma
Die Krankheit mit den vielen Gesichtern 8 Nachrichten
Ausgezeichnete handchirurgische Versorgung am
Medizin und Wissenschaft
Campus Lübeck 18
DGK zertifiziert
Herzchirurgie in Kiel ist „Ausbildungszentrum für
Kopf-Hals-Tumorzentrum am Campus Lübeck 12
TAO-TAVI“ 22
Mit Transparenz Vertrauen schaffen 15
Führungspositionen in Kiel und Lübeck neu besetzt 38
UKSH führend im umsichtigen Einsatz von Antibiotika 17
Sparkassenstiftung unterstützt Bunten Kreis mit
25.000 Euro 39
Anti-NMDAR-Enzephalitis
Entzündung mit dramatischen Symptomen 19
Brockensammlung Lübeck e.V. spendet modernes
Therapiebett 39
Erfolgreich zurück in den Sport nach schweren
Erkrankungen 21
Campus Kiel als osteologisches Forschungszentrum
zertifiziert 40
Brustkrebszentrum startet größte Strahlentherapie-
studie 23
Kinderpathologie am Campus Kiel modernisiert 40
Palliativmedizinischer Konsildienst unterstützt Neue kinderchirurgische OP-Säle am Campus Lübeck 41
Kliniken des UKSH 25
Graduiertenkolleg „Modulation von Autoimmunität“
wird fortgeführt 42
Pflege
Eindrücke vom UKSH-Sommerfest „Familientreffen“ 43
Intensivpflegekräfte – Stolz auf die Arbeit im
qualifizierten Team 27 UKSH-Ärzte als Top-Mediziner empfohlen 44
Kurse für pflegende Angehörige 4. Quartal 2015 45
Porträt
UKSH Stiftung fördert Spitzenmedizin in
Die Arbeit hält sie jung und fit 31 Schleswig-Holstein 46
Blickpunkt Personalien/Auszeichnungen 45
UKSH der Zukunft 6
Jubilare 45
Strategie 2015: HyHelp
Händehygiene sorgt für Sicherheit 28
Gesundheitsforum 49
Beschwerdemanagement feiert Jubiläum 33
Rätsel 50
Impressum:
Herausgeber: UKSH | Redaktionelle Gesamtleitung V.i.S.d.P.: Oliver Grieve
Ständige redaktionelle Mitarbeiter: Gunnar Seckels, Marlis Müller-Frommeyer, Maximilian Hermsen, Guido L. Weinberger
Grafik: Guido L. Weinberger; Fotos: Titelbild fotolia.com - © Robert Kneschke; Seite 15/16 © VICO
Anzeigenverwaltung: IPV GmbH (www.ipv-medien.de); Auflage 14.000
5
UKSH der Zukunft
Interview mit Prof. Dr. Jens Scholz zum Baustart am UKSH
wird erträglicher, wenn wir uns vor Augen halten, dass
dieser Bau eine historische Chance für die Sicherstel-
lung der Krankenversorgung im Land ist und Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter absehbar hochattraktive
Arbeitsplätze bekommen. Von einem hochmodernen
UKSH profitieren alle.
Was kommt die nächsten Wochen, Monate und
Jahre konkret auf uns zu?
Auch während die neuen Bauten entstehen, steht die Leis-
tungsfähigkeit unserer Ärzte und Pflegekräfte im Vorder-
grund. Klar ist aber auch, dass wir für eine tolle Bausub-
Pressekonferenz anlässlich der Vertragsunterzeichnung am 30.09.2014 in Kiel
stanz eine Preis zahlen müssen: Ohne Lärm, Staub und
andere Unannehmlichkeiten, wie fehlende Parkplätze,
Der Masterplan des UKSH startet genau ein Jahr geänderte Wege oder Umzüge, wird es nicht gehen. Über
nach Vertragsunterzeichnung. Was bedeutet das dies dürfen wir aber nicht vergessen, wie sehr wir um die
für Patienten und die Mitarbeiter? Verwirklichung des Masterplans gerungen haben und wie
Die Modernisierung ist eine Herausforderung für uns dringend wir zukunftssichere Gebäude für Forschung,
alle und für alle mit Veränderungen verbunden. Dies Lehre und Krankenversorgung benötigen.
6
Auf dem Weg ins UKSH der Zukunft.
Wir schaffen das.
Weitere Informationen unter: www.uksh.de/Masterplan
Worauf freuen Sie sich? Kriegsverletzte, Keimkrise, Flüchtlingshilfe. Ich denke,
Auf das Universitätsklinikum der Zukunft natürlich: der Masterplan ist eine weitere Herausforderung.
Die Grundsteinlegung in Lübeck haben wir gerade ge-
meistert, Kiel folgt unmittelbar im Winter. Wenn alles Wie schaffen Sie es, dass Neubau und Umzug rei-
weiter nach Plan läuft, sind wir 2021 in zwei großarti- bungslos ablaufen?
ge Zentralklinika in Kiel und Lübeck umgezogen. Bis Wichtig ist, alle Betroffenen über die anstehenden
dahin freue ich mich über jeden Baufortschritt. Veränderungen rechtzeitig zu informieren. Dies muss
inhaltlich richtig und gestalterisch ansprechend ge-
„Wir schaffen das.“ - ist das Ihre Devise für den schehen. Mit einer baubegleitenden Kampagne wollen
baulichen Masterplan? wir sicherstellen, dass sich Patienten und Mitarbeiter
Ja – dies passt zu dem Bauprojekt und zu unserer zurechtfinden und den Überblick behalten. So werden
Geschichte. Wir haben nie viel geschenkt bekommen - beispielsweise neben dem zeitweisen Umzug in ande-
jetzt hat uns das Land, dem wir für seine Entscheidung re Gebäude Straßen gesperrt oder Parkplätze verlegt
dankbar sind, eine historische Chance gegeben, die wir werden müssen.
nutzen. Und das schaffen wir.
Tagesaktuelle Informationen hierzu gibt es auf unserer
„Wir schaffen das.“ passt gerade auch zu den vielen Internetseite www.uksh.de/Masterplan.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKSH, die über
ihren harten Job hinaus beeindruckend gesellschaft- Aber auch vor Ort werden Patienten und Mitarbeiter
liche Verantwortung bewiesen haben: Ehec, libysche umfassend informiert.
7
Die ausführliche körperliche Untersuchung steht am Beginn der Diagnostik bei Verdacht auf eine entzündlich-rheumatische Erkrankung.
88
TTiitteelltthheemmaa
Entzündliches Rheuma
Die Krankheit mit den vielen Gesichtern
Hunderte Krankheitsbilder, die durch entzündliche Prozesse hervorgerufen werden, lassen sich
unter dem Begriff „Rheuma“ zusammenfassen. Rheuma ist eine ernstzunehmende Erkrankung,
die möglichst frühzeitig therapiert werden sollte. Am UKSH behandeln hochspezialisierte Rheu-
matologen die Patienten interdisziplinär und nach neuesten Standards.
„Entzündlich rheumatische Erkran-
kungen befallen im schlimmsten
Fall nicht nur Knochen und Gelenke,
sondern auch den Muskelapparat und
die Organe. Der Darm, die Gefäße,
die Lunge, die Nieren, die Nerven
und die Haut können betroffen sein“,
erklärt Prof. Dr. Gabriela Rieme-
kasten, Direktorin der Klinik für
Rheumatologie am Campus Lübeck.
„Entzündliches Rheuma ist unbe-
handelt eine desaströse Erkrankung,
die die Lebensqualität der Patienten
ganz erheblich einschränkt. Sie sollte
möglichst früh diagnostiziert und
therapiert werden“, sagt Prof. Dr. Prof. Dr. Gabriela Riemekasten bei einer Untersuchung der Fingergelenke mit Ultraschall.
Johann Oltmann Schröder, Leiter
der Rheumatologie in der Klinik für gen. Andere Formen sind u.a. der und greift sie an. Die Beschwerden
Innere Medizin I und des Exzellenz- Morbus Bechterew, Kollagenosen können stark variieren. Sie reichen
zentrums Entzündungsmedizin am (Bindegewebserkrankungen wie z.B. von Schmerzen, Schwellungen und
Campus Kiel. „Je eher die Erkran- Sklerodermie, Lupus erythematodes) Gelenksteifigkeit über die abrupte
kung erkannt und der Patient an sowie Vaskulitiden (Gefäßentzün- Abnahme der Leistungsfähigkeit,
einen Rheumatologen überwiesen dungen). Entgegen der weit verbrei- Abgeschlagenheit, nächtlichem
wird, desto besser sind die Chancen teten Annahme, dass Rheuma eine Schwitzen bis hin zu Fieber. Erhöh-
für einen positiven Verlauf “. Krankheit des Alters ist, leiden auch te Entzündungsparameter im Blut
Kinder und junge Erwachsene an der können ein weiterer Hinweis auf eine
Die häufigste Form des entzünd- Erkrankung. rheumatische Erkrankung sein.
lichen Rheumas ist die rheumato-
ide Arthritis, eine schmerzhafte Die Ursache für entzündliches Heilbar ist Rheuma bis heute nicht.
Entzündung der Gelenke. Sie kann Rheuma liegt überwiegend in einer Die gute Nachricht lautet aber: Die
unbehandelt zu Schäden an den Fehlsteuerung des Immunsystems. Forschung hat in den vergangenen
Gelenken führen – bis hin zu erheb- Es entwickelt Antikörper und Zellen Jahren Riesen-Fortschritte gemacht.
lichen Bewegungseinschränkun- gegen körpereigene Strukturen „Dank moderner Medikamente
99
Titelthema
tionen zu entdecken. „Eine schwe-
lende Entzündung ist eine Gefahr
für den gesamten Organismus. Sie
erhöht das Risiko für Schlaganfall
und Herzinfarkt“, betont die Klinik-
direktorin.
Da Rheuma-Patienten dauerhaft be-
handelt werden müssen, benötigen
sie Medikamente, die gezielt wirken
und möglichst wenige Nebenwir-
kungen mit sich bringen. Hier wird
zurzeit auch von den Rheumatolo-
gen im UKSH intensiv geforscht.
Prof. Schröder: „Wir brauchen noch
bessere Medizin, um früher, ziel-
gerichteter und nachhaltiger gegen
Prof. Dr. Johann Oltmann Schröder erläutert einem Patienten die Untersuchungsergebnisse.
Rheuma vorgehen zu können. Die
erreichen wir bei rund 50 Prozent kung und lässt niemals nach. Wir große Herausforderung für die
unserer Patienten die vollständige können sie nur in Schach halten“, Rheuma-Forschung der kommen-
Remission, also Beschwerdefreiheit. gibt Prof. Schröder zu bedenken. Ge- den Jahre liegt darin, innerhalb der
Allen anderen können wir damit rade hat eine Studie zur rheumatoi- einzelnen rheumatoiden Krankheits-
sehr gut helfen“, freuen sich die bei- den Arthritis gezeigt, dass Patienten, bilder weiter zu differenzieren, um
den Rheumatologen. Patienten, die die durch Medikamente in einem welchen Subtyp es sich handelt und
mit den neuen Substanzen behandelt symptomfreien Zustand waren, welche Mechanismen sich dahinter
werden, haben eine um mehr als 30 innerhalb weniger Monate wieder verbergen“. Wichtig ist es, so der
Prozent höhere Lebenserwartung Beschwerden entwickeln, wenn die Rheumatologe, weitere Biomarker
gegenüber denjenigen, die eine kon- Behandlung eingestellt wird. „Das (messbare Indikatoren eines krank-
ventionelle Basistherapie erhalten. Ergebnis der Studie bestätigt erneut, haften Prozesses) zu finden, um
Auch die Zahl der Berentungen etwa dass Rheuma-Patienten eine Dau- genau zu bestimmen, von welchem
aufgrund von Gelenkrheuma konnte ertherapie benötigen und ihr Leben Teil des Immunsystems die Krank-
deutlich reduziert werden. lang medizinisch begleitet und heit ausgelöst wird.
geführt werden müssen“.
Bei den neuartigen Medikamenten „Wir wollen herausfinden, welche
handelt es sich um sogenannte Biolo- Die Diagnostik entzündlich-rheu- Zellen wir direkt angreifen müssen,
gika, künstlich hergestellte Eiweiße, matischer Erkrankungen gleicht um den bestmöglichen Erfolg zu
die den körpereigenen Eiweißen dem Zusammensetzen eines Puzz- erzielen“, erklärt Prof. Riemekasten.
ähneln. Mit ihrer Hilfe gelingt es les. „Rheuma ist ein sehr komplexes Sie leitet zurzeit eine Studie, die
sehr gezielt, Fehlsteuerungen des Krankheitsbild mit variablen Symp- einen neuartigen Ansatz verfolgt.
Immunsystems und krankmachende tomen und Beschwerden“, erläutert Die klassische Rheumatherapie zielt
Eiweiße auszuschalten. Zur The- Prof. Riemekasten. „Als Rheumato- darauf ab, „böse“ Zellen zu zerstören.
rapie werden außerdem Basisme- logen sind wir darauf spezialisiert, „Wir gehen anders vor und akti-
dikamente, sogenannte DMARDs die gesamte Erkrankung mit all ih- vieren die natürlichen Zellen, die
(disease-modifying anti-rheumatic ren Facetten im Blick zu haben und normalerweise eine Autoimmunre-
drugs) eingesetzt. Sie zielen ebenfalls aus vielen einzelnen Puzzleteilen aktion verhindern.“ Die Ergebnisse
darauf ab, den Krankheitsverlauf zu das ganze Bild zusammenzufügen.“ der Studie sind bisher sehr vielver-
verlangsamen und die Beschwerden Dabei gehen die Experten nicht nur sprechend und eröffnen langfristig
zu lindern, wirken oft breiter. Der symptomorientiert vor, sondern neue Optionen. Die innovativen
bekannteste Wirkstoff ist Methotre- suchen nach dem Antreiber der Er- Medikamente wirken oft breiter als
xat (MTX). krankung im Körper des Patienten die bisher bekannten. Die Rheuma-
und screenen bestimmte Organe, Patienten im UKSH profitieren von
„Rheuma ist eine chronische Erkran- um frühzeitig mögliche Komplika- dieser Nähe zur Forschung, denn sie
1100
Description:Rheuma ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die möglichst „Entzündlich rheumatische Erkran- Medizinische Klinik II, PD Dr. Eitel. Mi. 14.