Table Of ContentPolitische Vierteljahresschrift
Zeitschrift der Deutschen Vereinigung fur Politische Wissenschaft
(Zitierweise PVS)
Gegrundet im Auftrag der Vereinigung von Karl Dietrich Bracher, Gert von Eynernt, Otto
Heinrich von der Gablentzt, Gerhard Leibholzt, Dolf Sternberger
Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Vereinigung fUr Politische Wissenschaft
Redaktion Prof. Dr. Iring Fetscher, Frankfurt a. M. in Verbindung mit PO Dr. Herfried Munkler,
Frankfurt a.M.; Prof. Dr. Gerd Junne, Amsterdam; Prof. Dr. Manfred G.Schmidt,
Heidelberg
Anschrift und Prof. Dr. Manfred G. Schmidt, Universitiit Heidelberg, Institut fur Politische Wissen·
Geschiiftsfuhrung schaft, Marstallstr. 6, 0-6900 Heidelberg, Tel. 06221/542882; Dr. Klaus Armingeon
der Redaktion (Redaktionsassistent), Tel. 06221 /54 28 84
PVS-Literatur PO Dr. Herfried Munkler, J. WG. oethe·Universitiit, Fachbereich Gesellschaftswissen
schaften, Abt. Institutionen und soziale Bewegungen, Senckenberganlage 13-17,
0·6000 Frankfurt/Main, Tel.: 0691798·2045; Alexander Burkhardt M.A. (Redak
tionsassistent), Tel. 0691798-2045.
Gremien der Deutschen Vereinigung fUr Politische Wissenschaft
Vorstand Prof. Dr. Hans-Hermann Hartwich (Vorsitzenderl, Hamburg; Prof. Dr. 8eate Kohler·
Koch (Stellvertreterin), Darmstadt; Prof. Dr. Franz Lehner (Stellvertreterl, Bochum;
Prof. Dr. Gerhard G6hler, Berlin; Prof. Dr. Gerhard Lehmbruch (iPSA-Vertreter),
Konstanz; Prof. Dr. Frieder Naschold, Berlin; Prof. Dr. Heribert Schatz, Duisburg;
Prof. Dr. Adrienne Windhoff·Heritier, Konstanz.
Geschiiftsfuhrung Stephan von Bandemer, Aliende·Platz 1,0-2000 Hamburg 13, Te1.040/41 23·2425
Beirat Prof. Dr. Udo Bermbach, Hamburg; Prof. Dr. Bernhard Blanke, Hannover; Prof. Dr.
Jurgen Fijalkowski, Berlin; Prof. Dr. Mcihael Th. Greven, Marburg; Prof. Dr. Martin
Janicke, Berlin; Prof. Dr. Karlheinz Reif, Bamberg; Dr. PO Georg Simonis, Konstanz;
Dipl.·Pol. Barbara Sindermann, Dusseldorf; Dr. Michael Strubel, Heidelberg.
Der Westdeutsche Verlag ist ein Unternehmen der Geschaftliche Zuschriften, Anzeigenauftrage usw.
Verlagsgruppe Bertelsmann. nur an den Verlag.
Redaktionelle Zuschriften werden an die PVS·
Redaktion, Buchersendungen und Rezensionen
an die Redaktion der PVS· Literatur erbeten.
© 1988 by Westdeutscher Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 1986.
Verlag GmbH, Opladen Die mit dem Verfassernamen gekennzeichneten
Printed in Germany Beitrage geben nicht in jedem Fall die Meinung
der Redaktion oder der Herausgeber wieder.
Die Verfasser sind verantwortlich fur die Richtig·
keit der in ihren Beitragen mitgeteilten Tatbe·
Bezugsbedingungen 1988: Jiihrlich erscheinen 4 stande.
Quartalshefte der PVS mit PVS·Literatur und 1 Fur unverlangt eingesandte Manuskripte uber·
Sonderheft. Jahrgangsumfang ca. 730 S. Ein nehmen Redaktion und Verlag keinerlei Haftung.
zelheft OM 20,-, Jahresabonnement OM 98,- , Die Zeitschrift und aile in ihr enthaltenen einzel·
ermiiBigter Abonnementpreis fur Studierende mit nen Beitriige und Abbildungen sind urheberrecht·
Studienbescheinigung OM 69,- (jeweils zuzuglich lich geschutzt.
Versandkosten). Die Bezugsgebuhren enthalten Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen
den gultigen Mehrwertsteuersatz. des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung
Das Sonderheft des laufenden Jahrgangs wird je des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt ins·
nach Umfang berechnet und den Jahresabonnen besondere fur Vervielfaltigungen, Obersetzungen,
ten bei Bezug im Jahr des Erscheinens zu einem Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und
Vorzugspreis geliefert. Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Abbestellungen mUssen spiitestens 3 Monate vor
ISSN 0720-7182
Ende des Kalenderjahres schriftlich erfolgen.
Druck: Lengericher Handelsdruckerei, Lengerich
Verlag: Westdeutscher Verlag GmbH, Postfach
5829, 0-6200 Wiesbaden 1, Telefon: Vertrieb
(06121) 160225/ Anzeigen (06121)308021.
Politische Vierteljahresschrift Sonderheft 19/1988
Deutsche Vereinigung fur Politische Wissenschaft
St aatstatigkeit
International und
historisch vergleichende Analysen
Herausgegeben von Manfred C. Schmidt
Westdeutscher Verlag
ISBN-13: 978-3-531-12014-0 e-ISBN-13: 978-3-322-83620-5
DOl: 10.1007/978-3-322-83620-5
Der Westdeutsche Verlag ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Bertelsmann.
Aile Rechte vorbehalten
© 1988 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen
Softcover reprint of the hardcover 15t edition 1988
Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urhebcrrcchtlich geschutzt.
Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts
gesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das
gilt insbesondere fur Vervielfaltigungen, Obersetzungen, Mikrover
filmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen
Systemen.
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Autoren VII
Verzeichnis der Tabellen IX
Verzeichnis der Schaubilder XII
Manfred G. Schmidt
Einfiihrung .............................................. 1
Tell I: Regierungspraxis in westlichen Industrielandern
Politiktheoretische Perspektiven
Franz Lehner/Jiirgen Nordhause-Janz
Die Politische bkonomie gesellschaftlicher Verteilungskonflikte: Moglichkeiten.
Grenzen und Defizite staatlicher Wirtschaftspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 38
Fritz W. Scharpf
Verhandlungssysteme. Verteilungskonflikte und Pathologien der politischen
Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 61
Eric/; Weede
.Schleichender Sozialismus' • Marktvermachtung und wirtschaftliche Stagnation. 88
Teil II: Politik in westlichen Industrielandern im internationalen
Vergleich
Jens Alber
Die Gesundheitssysteme der OEeD-Lander im Vergleich ................ 116
Klaus Armingeon
Politische Regulierung industrieller Beziehungen. Yom Kaiserreich zur Bundes-
republik Deutschland ....................................... 151
Roland Czada
Bestimmungsfaktoren und Genese politischer Gewerkschaftseinbindung 178
Jiirgen Feick/Werner Jann
"Nations matter" - Yom Eklektizismus zur Integration in der vergleichenden
Policy-Forschung? ......................................... 196
VI lnbaltsverzeicbnis
Jurgen Kohl
Alterssicherung in Westeuropa: Strukturen und Wirkungen .............. , 221
Gerhard Lehmbruch/Otto Singer/Edgar Grande/Marian Dohler
Institutionelle Bedingungen ordnungspolitischen Strategiewechsels im interna-
tionalen Vergleich ............... '. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 251
Gunther Schmid/Bernd Reissert
Machen Institutionen einen Unterschied? Finanzierungssysteme der Arbeits
marktpolitik im internationalen Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 284
Roland Sturm
Strategien institutioneller Politiksteuerung in der Budgetpolitik ........... , 306
Teil III: Politik in der Ersten, in der Zweiten und in der Dritten Welt
Dirk Berg-Schlosser
Politische Systemtypen als Determinanten wirtschaftlicher und sozialer Entwick-
lung in Afrika - Vergleichende Fallstudien ................... . . . . .. 330
Klaus von Beyme
Vergleichende Analyse von Politikfeldern in sozialistischen Landern . . . . . . . .. 360
Martin Janicke /Harald Monch
tlkologischer und wirtschaftlicher Wandel im Industrielandervergleich. Eine
explorative Studie iiber Modernisierungskapazitaten ................... 389
Dieter Nohlen/Mario Fernandez B.
Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik in Lateinamerika . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 406
Verzeichnis der Au toren
lens Alber, Dr., Priv.-Doz., Max-Planck-Institut fiir Gesellschaftsforschung, Lothringer
Str. 78, 5000 Koln 1
Klaus W. Armingeon, Dr., Universitat Heidelberg, Institut fiir Politische Wissenschaft,
Marstallstr. 6,6900 Heidelberg
Klaus von Beyme, Prof. Dr., Universitat Heidelberg, Institut fiir Politische Wissen
schaft, Marstallstr. 6, 6900 Heidelberg
Dirk Berg-Schlosser, Prof. Dr. Dr., Philipps-Universitat Marburg, FB Gesellschafts
wissenschaften und Philosophie, Institut fiir Politikwissenschaft, Wilhelm-Ropke
Str. 6, Block G, 3550 Marburg
Roland Czada, Dr., Universitat Konstanz, Fachgruppe Politikwissenschaft/Verwal
tungswissenschaft, Universitatsstr. 10,7750 Konstanz
Marian Dohler, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, Universitat Konstanz, Fachgruppe
Politikwissenschaft/Verwaltungswissenschaft, Universitatsstr. 10,7750 Konstanz
jurgen Feick, Dr., Max-Planck-Institut fiir Gesellschaftsforschung, Lothringer Str. 78,
5000 KOin 1
Maria Fernandez B., Dr., Universitat Heidelberg, Institut fiir Politische Wissenschaft,
Marstallstr. 6, 6900 Heidelberg
Edgar Grande, M. A., Universitat Konstanz, Fachgruppe Politikwissenschaft/Verwal
tungswissenschaft, Universitatsstr. 10, 7750 Konstanz
Martin jiinicke, Prof. Dr., Freie Universitat Berlin, Fachbereich IS, WE 3, Institut fiir
Innenpolitik und Komparatistik, Schwendenerstr. 53, 1000 Berlin 33
Werner jann, Dr., Hochschule fiir Verwaltungswissenschaft, Postfach 1409, 6720
Speyer
jiirgen Kohl, Dr., Universitat Bielefeld, Fakultat fiir Soziologie, Kurt-Schumacher
Str. 6, 4800 Bielefeld
Gerhard Lehmbruch, Prof. Dr., Universitat Konstanz, Fachgruppe Politikwissen
schaft/Verwaltungswissenschaft, Universitatsstr. 10,7750 Konstanz
Franz Lehner, Prof. Dr., Ruhr-Universitat Bochum, Lehrstuhl fUr Politische Wissen
schaft II, Postfach 102148,4630 Bochum
VIII Verzeichnis der Autoren
Harald Monch, Dipl.-Pol., Freie Universitlit Berlin, Fachbereich 15, WE, Institut fiir
Innenpolitik und Komparatistik, Schwendenerstr. 53, 1000 Berlin 33
Jurgen Nordhause-Janz, Dipl.-Soz., Ruhr-Universitlit Bochum, Lehrstuhl fUr Politi
sche Wissenschaft II, Postfach 102148,4630 Bochum
Dieter Nohlen, Prof. Dr., Universitlit Heidelberg, Institut fiir Politische Wissenschaft,
Marstallstr. 5, 6900 Heidelberg
Bernd Reissert, Dr., Wissenschaftszentrum Berlin fUr Sozialforschung, Reichpietsch
ufer 50, 1000 Berlin 30
Fritz W. Scharpf, Prof. Dr., Max-Planck-Institut fUr Gesellschaftsforschung, Lothrin
ger Str. 78, 5000 KOIn 1
Gunther Schmid, Dr., Priv.-Doz., Wissenschaftszentrum Berlin fiir Sozialforschung,
Reichpietschufer 50, 1000 Berlin 30
Manfred G. Schmidt, Prof. Dr., Universitlit Heidelberg, Institut fiir Politische Wissen
schaft, Marstallstr. 6, 6900 Heidelberg
Otto Singer, Dr., Universitlit Konstanz, Fachgruppe Politikwissenschaft/Verwal
tungswissenschaft, Universitlitsstr. 10,7750 Konstanz
Roland Sturm, Dr., Priv.-Doz., Universitlit Heidelberg, Institut fUr Politische Wissen
schaft, Marstallstr. 6,6900 Heidelberg
Erich Weede, Prof. Dr., Universitlit K61n, Forschungsinstitut fUr Soziologie, Linden
burger Allee 15,5000 K6In 41
Verzeichnis der Tabellen
Entwicklung okonomischer Indikatoren in westlichen Industriellindern, Durch-
schnitte 1974-1985 ................. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 47
Regressionsmodell Arbeitslosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 52
Korre1ationsmatrix Regressionsmodell Arbeitslosigkeit ................. 53
Regressionsmodell I: Zusammenhang zwischen Wachstum und Bruttosozial-
produkt ................................................ 54
Regressionsmodell II: Zusammenhang zwischen Wachstum und Bruttosozial-
produkt ................................................ 54
Wirtschaftswachstum, Alter der Demokratie, landwirtschaftliche Beschaftigung
und Sozialtransfers in 19 Industrie1andern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 98
Pool-Regressionen des Wirtschaftswachstums auf landwirtschaftliche Beschafti-
gung, Alter der Demokratie und Sozialtransfers ...................... 100
Pool-Regressionen des Wirtschaftswachstums auf landwirtschaftliche Beschafti-
gung, Alter der Demokratie und Sozialtransfers ohne Japan .............. 102
Pool-Regressionen des Wirtschaftswachstums auf die Abnahme der landwirt
schaftlichen Beschaftigung, Alter der Demokratie und Sozialtransfers . . . . . . .. 103
Pool-Regressionen des Wirtschaftswachstums auf landwirtschaftliche Beschiifti-
gung, Alter der Demokratie und Sozialtransfers mit Dummy-Variablen . . . . . .. 105
Ausgewahlte Indikatoren zum Vergleich der Gesundheitssysteme in OECD
Landern (ca. 1982) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 122
Langfristige Veranderungen ausgewahlter Indikatoren zum Vergleich der Ge
sundheitssysteme in OECD-Liindern (ca. 1960 bis ca. 1982) . . . . . . . . . . . . .. 123
Veranderung ausgewahlter Indikatoren zum Vergleich der Gesundheitssysteme
der OECD-Liinder in der Austeritiitsphase (1975 bis ca. 1982) . . . . . . . . . . . .. 124
Korrelationsmatrix ausgewahlter Kennziffern des Gesundheitswesens . . . . . . .. 129
Konvergenzen und Divergenzen der Gesundheitssystementwicklung in westlichen
Industrieliindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 137
Elastizitiiten der Gesundheitsausgaben in verschiedenen institutionellen Kon-
texten ................................................. 144