Table Of Content(cid:13) (cid:3) (cid:5) (cid:6) (cid:7) (cid:1) (cid:4) (cid:9) (cid:8) (cid:10) (cid:11) (cid:2) (cid:12) Spiel- und Sportvereinigung
(cid:51)(cid:51)(cid:54)(cid:172)(cid:65)(cid:75)(cid:84)(cid:85)(cid:69)(cid:76)(cid:76)(cid:172)(cid:115)(cid:172)(cid:20)(cid:18)(cid:14)(cid:172)(cid:42)(cid:65)(cid:72)(cid:82)(cid:71)(cid:65)(cid:78)(cid:71)(cid:172)(cid:115)(cid:172)(cid:18)(cid:16)(cid:17)(cid:21)
Gratulanten zur erfolgreichen Eröffnung am Freitag, 4. September von
links: Jakob Kehrle, Hans Mesch, Sabine und Ado Rizvic, Thomas Mayr,
Rudolf Feuchtmayr, Günther Ballis und Bürgermeister Stefan Lenz.
Eisstock (cid:183) Fufl ball (cid:183) Gewichtheben (cid:183) Schwimmen (cid:183) Ski und Rad
Sportkegeln (cid:183) Gesundheit-Fitness-Reha (cid:183) Tennis (cid:183) Tischtennis (cid:183) Turnen
(cid:14) (cid:14) (cid:14) (cid:2)(cid:10) (cid:13) (cid:4) (cid:1) (cid:5) (cid:9) (cid:8) (cid:3) (cid:12) (cid:14) (cid:9) (cid:6) (cid:10) (cid:11) (cid:7) (cid:2)(cid:5) (cid:6)
Bitte gebt diese Vereinszeitung Eine starke Gemeinschaft
auch Nichtmitgliedern zum Lesen!
Alle guten Wünsche,
viel Glück & Erfolg
fürs Neue Jahr 2016
wünscht die Vorstandschaft der SSV
Höchstädt, allen ihren Mitgliedern,
Freunden und Gönnern.
Wir bedanken uns bei allen Inserenten
__Inhaltsverzeichnis__
Seite Seite
Grußwort 1. Vors. Kehrle Jakob Nachruf Loni Grünbeck
3 51
Grußwort Bürgermeister Lenz Stefan Gesundheit-Fitness-Rehasport
5 53
Grußwort MDL Winter Georg Belegungsplan MZH
7 57
Grußwort Pfarrer Ertl Daniel Schwimmen
9 59
Vorstandschaft Beitragsstruktur
11 64
Sportabzeichen Ski & Rad
13 67
Vital und Aktiv - Das Fitness-Studio Tennis
19 73
Eisstock Turnen
25 79
Fußball Mitgliederstatistik
31 85
Sportkegeln Tischtennis
41 89
Projekt Zukunft
45
Termine: Country Christmas mit den Travelling Bones!
19. Dezember 2015 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle
Neujahrsrock mit 44U!
02. Januar 2016 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle
SSV - aktuell
SSV-Geschäftsstelle – Kirchgasse 2 – Tel: 0 90 74 / 92 18 91 – email: [email protected]
Großer Dank allen, die unserer Arbeit wieder Unterstützung und Interesse entgegenbrachten.
Die „SSV-aktuell“ erscheint jährlich und wird kostenlos an alle Mitglieder verteilt.
Verantwortlich für den Inhalt ist die SSV Höchstädt e.V.
* Mitarbeiter: Stempfle Maria, Lipp Gerhard, Schäffler Robert , Ebermayer Thomas
Seite 01
Liebe Vereinsmitglieder unserer SSV Höchstädt e.V.,
in unserer 42.Auflage unserer SSV-Jahreszeitung berichten wir wieder über die Geschehnisse in
unseren Sportabteilungen und des Großvereins.
Vielen Dank an erster Stelle hier zunächst all unseren treuen Inserenten und Partnern, die
durch ihre Anzeige das Erscheinen unserer „SSV-Aktuell“ erst möglich machen! Vergelts
Gott!!!
Nun mein Dank, Lob und große Anerkennung den langjährigen „Machern“ unserer Vereinszei-
tung, unseren Sportfreunden Gerhard Lipp und Robert Schäffler und Maria Stempfle von der
Geschäftsstelle. Diese drei stellten auch 2015 wieder unsere SSV-Vereinszeitung aktuell und
informativ zusammen.
Dank auch allen Verantwortlichen in unseren Abteilungen, welche die jeweiligen Jahresberichte mit Bildern liefern und vor
Allem unsere treuen Inserenten für Werbeanzeigen abfragen.
Auch im Jahr 2015 zeigt unsere aktuelle Ausgabe eindrucksvoll unser Engagement im sportlichen, sozialen und gesellschaftli-
chen Bereich in unserer Heimatstadt Höchstädt und darüber hinaus.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei meinen Sportfreunden vom GV, welche sich ja bei unserer Mitgliederver-
sammlung am 18.09.2015 alle wieder zur Wahl stellten. Vor Allem bei meinem gleichberechtigten Stellvertreter Jürgen
Filzinger, bei Anja Veh, Marianne Kotter, Waltraud Mannert, Anja Kramer, Thomas Ebermayer und Gerald Maneth! Dank
auch unserem zuverlässigen Hausmei-ster Otto Wanek und Maria Stempfle von der Geschäfststelle für ihre Arbeit und Unter-
stützung.
Danke hier unseren Abteilungsleitern mit ihren Aktiven in den Abteilungsleitungen, allen Übungsleitern mit und ohne Lizenz
für ihr ehrenamtliches Engagement. Wir sind auch 2015 wieder der Verein in Höchstädt mit dem meisten Kindern und Ju-
gendlichen. Dahinter steckt sehr viel Engagement und Aufwand! Deshalb brauchen wir hier Unterstützung! Von unseren
Partnern und der Stadt Höchstädt.
Die Hauptaufgabe der Vereinsführung war auch 2015 die Aufrechterhaltung und die Weiterführung unserer ehrenamtlichen
Sport-Baustelle im „Projekt Zukunft“. Mehr hierzu später!
Unser „Stadtfest mit Herz“, das Linedance-Event „Country Christmas mit den Traveling Bones“ und der „Weihnachts-Rock mit
44You“ brachten wie immer benötigte Finanzmittel in unsere Kasse.
Danke deshalb allen treuen Helfern die uns bei unseren Festen und Aktivitäten fleißig unterstützten! Erwähnen möchte ich
hier Werner Schmid, Traudl Wagner, Luise Ziegler, Rita Maneth. Auch Thomas Ebermayer, Oliver Maneth, Anja Kramer, Sarah
Spring mit ihrem jungen „Unterstützerteam“!
Aufrichtig Danke sage ich unseren fleißigen Bauhelfern, natürlich unserem Polier und Ehrenmitglied Dieter Musselmann und
unserem leitenden Bau-Ingeniuer Josef Weiß. Treue Freunde!!! Einmalig!!!
Neu im „Bauteam“ ist unser Sportfreund Siggi Behringer. Er begleitet, unterstützt und erweitert unser Bauprojekt während
der Fertigstellung als Finanzcontroller. Danke hierfür Siggi Behringer.
Zum Schluss bedanke ich mich bei der Stadt Höchstädt, namentlich bei unserem 1.Bgm. Stefan Lenz für die unkomplizierte
Unterstützung und Wegbegleitung! Danke hier auch meinen Stadtratskollegen, die uns 2015 unterstützten. Besonders dem
„Baubegleitteam der Stadt“ mit Simon Wetschenbacher, Hans Mesch, Gerhard Polifka, Jan Waschke, Geritt Maneth und
1.Bgm.Stefan Lenz.
Dank auch unserem Landrat Leo Schrell und meinen Kollegen im Kultur- und Sportausschuss des Landkreises Dillingen, wel-
che uns auch 2015 bestmöglichst unterstützen!
Für das anstehende Weihnachtsfest und das neue Jahr 2016 wünsche ich Ihnen und ihren Familien privat und sportlich nur
das Beste, vor Allem aber stets Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen!
Ihr (Euer) Jakob Kehrle
(1.Vorsitzender SSV Höchstädt e.V.)
Seite 03
Seite 04
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Sports!
Lassen Sie uns kurz auf die letzten Monate zurückblicken. Ein ereignisreiches Jahr nähert sich dem
Ende entgegen. Für unsere Stadt, wie ich finde, ein gutes Jahr. Wir haben viel auf den Weg
gebracht oder bereits abgeschlossen.
Das SSV Projekt Zukunft konnte dank der Bereitschaft des Stadtrates ein großes Stück weiter
gebracht werden. Auch die großzügigen Spenden von Frau Loni Grünbeck, Herrn Rudolf Kimmerle
vom Förderkreis der Stadt Höchstädt und vielen weiteren Unterstützern tragen zur erfolgreichen
Entwicklung des Projektes bei. So wurde heuer im Herbst die Gaststätte "Pfalz Neuburg Stubn"
eingeweiht. Sicher eine enorme Aufwertung für das Sportgelände und auch für die Gastronomie in
Höchstädt.
Ehrenamtliches Engagement ist in unserer heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Deshalb
gilt der Vorstandschaft, den Abteilungsleitern, den Trainern, den Betreuern und allen anderen
Helferinnen und Helfern meine volle Anerkennung und mein Respekt. Sie leisten Großartiges für
unsere Gesellschaft! Besonders die Kinder- und Jugendarbeit ist in unserer schnelllebigen
Computer- und Mediengesellschaft von großer Bedeutung. Herzlichen Dank Allen, die zum
Gelingen unseres SSV Großvereins mit allen Abteilungen beitragen.
Hervorheben möchte ich noch die freiwilligen Helfer, die seit Jahren das SSV Projekt Zukunft mit
ihrer Arbeitsleistung unterstützen. Dieses Engagement sucht seinesgleichen! Stellvertretend für
den unermüdlichen Einsatz Aller, danke ich im Namen des Stadtrates und ganz persönlich dem 1.
Vorsitzenden, Herrn Jakob Kehrle, dem 2. Vorsitzenden, Herrn Jürgen Filzinger sowie den Herren
Josef Weiß und Dieter Musselmann.
Für die bevorstehende Vorweihnachtszeit wünsche ich Ihnen ruhige, besinnliche Stunden. Das
Weihnachtsfest sei für Sie ein Fest der Freude. Für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen alles
Gute, Gesundheit und viel Erfolg.
Ihr
Stefan Lenz
Bürgermeister der Stadt Höchstädt a.d.Donau
Seite 05
Seite 06
BAYERISCHER LANDTAG
ABGEORDNETER
GEORG WINTER
Stimmkreis Augsburg-Land-Dillingen 704
Liebe Sportbegeisterte,
Begriffe wie Respekt und Integration sind im Sport nicht nur Worthülsen, sondern gelebte Realität.
Bestes Beispiel für gelungene Integration in Deutschland ist die Fußballnationalmannschaft. Zahl-
reiche Fußballer der DFB-Elf haben Migrationshintergrund. Die deutschen Fans dürfen sich freuen,
wenn prominente Spieler wie Lukas Podolski, Polen, Mesut Özil, Türkei, Sami Khedira, Tunesien
oder Jerome Boateng, Ghana, bei den großen Turnieren der Welt Erfolge für unser Land feiern. Es
ist schön zu sehen, dass sich Integration nicht nur gesellschaftlich, sondern auch sportlich lohnt.
Sport vermittelt Werte, die für eine funktionierende Gesellschaft grundlegend sind; er stiftet Ge-
meinschaft, knüpft ein Band zwischen den Generationen und überbrückt Bildungs- und Einkom-
mensunterschiede.
Mit seinen zehn Abteilungen bietet der SSV Höchstädt eine breite Palette an Betätigung für die
ganze Bevölkerung an. Darüber hinaus bereichert er das Gemeinschaftsleben in Höchstädt mit Ver-
anstaltungen wie dem „Stadtfest mit Herz“. Damit erfüllt er eine wichtige Funktion als Bestandteil
der Bürgergesellschaft. Nur wenn Bürger sich engagieren, kann ein lebendiges und wertvolles Ge-
meinwesen entstehen.
Am Ende des Jahres gilt es Dank zu sagen allen Helfern, Ehrenamtlichen und Funktionären der
SSV Höchstädt. Ohne sie wäre solch ein reges Vereinsleben nicht denkbar.
Weiterhin viel Spaß beim Sport, ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr
2016 wünscht Ihnen
Ihr
Georg Winter
Seite 07
Sie finden uns in unseren neuen Räumen in 89420 Oberglauheim
Seite 08
Description:Seite. Seite. 3. Grußwort 1. Vors. Kehrle Jakob. 51 Nachruf Loni Grünbeck. 5. Grußwort Bürgermeister Lenz Stefan. 53 Gesundheit-Fitness-Rehasport.