Table Of ContentDeutsch und Deutsch als Fremdsprache Sprachen und
Deutsch S. 140
Verständigung
Deutsch als Fremdsprache S. 140
Englisch für Alltag und Beruf S. 149
Everyday English S. 150
Jana Möbius - Fachbereichsleiterin
Business English S. 170
Tel.: 0351 25440-37
Moderne und Alte Sprachen von A bis V
Sylvia Reimann - Fachbereichsleiterin
Althochdeutsch S. 172 Tel.: 0351 25440-30
Arabisch S. 172
Ulrike Struck
Bulgarisch S. 173 Pädagogische Mitarbeiterin
Chinesisch S. 173 Tel.: 0351 25440-47
Dänisch S. 173 Dr. Janice Biebas-Richter
Finnisch S. 174 Pädagogische Mitarbeiterin
Tel.: 0351 25440-67
Französisch S. 174
Griechisch/Altgriechisch S. 178 Karen Gajda de Gálvez
Beratung und Anmeldung
Hebräisch S. 178
Tel.: 0351 25440-39
Italienisch S. 179
Bettina Heymann
Japanisch S. 181
Beratung und Anmeldung
Koreanisch S. 182 Tel.: 0351 25440-49
Kroatisch S. 183
Ulrike Wolf
Latein S. 183 Beratung und Anmeldung
Niederländisch S. 183 Tel.: 0351 25440-29
Norwegisch S. 184 Joanna Wojcik
Persisch S. 184 Beratung und Anmeldung
Tel.: 0351 25440-46
Polnisch S. 185
Portugiesisch S. 185
Rumänisch S. 186
Russisch S. 186
Sanskrit S. 188
Schwedisch S. 188
Spanisch S. 189
Swahili S. 193
Tschechisch S. 194
Türkisch S. 195
Ungarisch S. 196
Vietnamesisch S. 196
Foto © S. Hofschlaeger | Pixelio
Sprachen – Hinweise Sprachen – Prüfungen
Hinweise Prüfungen des Deutschen Volkshochschulverbandes
Die Kursgebühr ist in der Regel für 8 Teilnehmer berechnet. Jede Gruppe unter 8 Teilneh- In einer Reihe von Sprachen können Sie Ihre Kenntnisse durch den Erwerb von Europä-
mern ist eine Kleingruppe, für die ein Zuschlag erhoben werden kann. Der Aufpreis richtet ischen Sprachenzertifikaten nachweisen. Die Europäischen Sprachenzertifikate bieten
sich nach der tatsächlichen Teilnehmerzahl. Individuelle Sondervereinbarungen außerhalb Ihnen vielfältigen Nutzen und Vorteil. Sie bestätigen Ihnen die Fähigkeit, sich in einer frem-
des öffentlichen Angebots sind auf Anfrage möglich.
den Sprache in den wichtigsten Situationen des täglichen Lebens mündlich und schriftlich
Kurse in der systematischen Sprachausbildung erstrecken sich in der Regel über zwei verständigen zu können und erhöhen als zusätzliche Qualifikation Ihre beruflichen Chancen
oder mehr Semester. Eine gesonderte Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühr ist für (siehe Übersicht Seite 139).
jedes Semester erforderlich.
Die Zertifikatsprüfungen bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die Preise für Kursmaterialien sind in den Lehrgangsgebühren n i c h t enthalten. Alle
Angaben zu Lehrbüchern sind ohne Gewähr. Bei Kursausfall können keine Kosten für
Europäische Sprachenzertifikate Anmeldeschluss Prüfungstermin
bereits erworbene Kursmaterialien erstattet werden.
Eine Möglichkeit der Selbsteinstufung finden Sie im Internet unter www.sprachtest.de Deutsch als Fremdsprache..........................................28.09.2016 ...............05.11.2016
Weitere Termine für Deutsch als Fremdsprache erfragen Sie bitte im Bereich Sprachen.
Englisch .........................................................................19.10.2016 ...............26.11.2016
Wirtschaftsenglisch Stufe B1 und B2 .........................19.10.2016 ...............26.11.2016
Volkshochschule Dresden – Die Anmeldung muss spätestens fünf Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgt sein. Mit der
Anerkanntes Sprachzentrum Anmeldung wird das Prüfungsentgelt fällig. Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zu fünf Wochen
für Prüfungen und
vor dem Prüfungstermin möglich. Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen zur
Prüfungsvorbereitungen:
Prüfung wird das volle Prüfungsentgelt fällig. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests bzw. eines
Nachweises über Gründe, die selbst nicht zu vertreten sind, sind 25 € Rücktrittsentgelt
• telc – The European Language zu zahlen. Die AGB und die Prüfungsordnung sind in der Volkshochschule einzusehen.
Certificates
• Goethe-Institut
• Vorbereitungskurse für Cambridge-Zertifikate Anmeldeschluss Prüfungstermin
Volkshochschule Dresden –
Cambridge – Zertifikate
zugelassener Träger des First Cambridge Certificate in English ............................01.10.2016 ...............10.12.2016
Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Cambridge Certificate in Advanced English ...................01.10.2016 ...............10.12.2016
für Integrationskurse:
Cambridge Certificate of Proficiency in English .............25.09.2016 ...............01.12.2016
Sprachintensivgrundkurse
• kostenfreie Einstufungstests, immer
in den Winterferien
dienstags und donnerstags Die mündlichen Cambridge-Prüfungen finden voraussichtlich am 03.12.2016 statt.
(13. bis 25. Februar 2017)
von 14.00 bis 16.30 Uhr Die Anmeldung zu Cambridge-Prüfungen ist im Cambridge Examinations Centre Markklee-
• monatliche Starts neuer Kurse
• Englisch (ab 143 €) berg vorzunehmen. Die Anmeldeformulare erhalten Sie in der Volkshochschule. Weitere
• monatliche Termine
• Französisch (143 €) für Einbürgerungstests Informationen sind unter www.cambridge-sachsen.de erhältlich.
• Italienisch (143 €)
• Japanisch (123 €)
• Norwegisch (131 €)
• Spanisch (143 €)
136 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 137
Sprachen – Einstufung Sprachen – Prüfungsmöglichkeiten
Sie sollten am Ende der jeweiligen Stufe folgendes können:
2C efutS ielreniek ebah hcI-orpseg ,tiekgireiwhcS uz ehcarpS enehc "evil" lhowos ,nehetsrev ,neideM ned ni hcua sla llenhcs nnew hcua .driw nehcorpseg tim iebad emmok hcI nov lhazleiV renie.thceruz netkelaiD -noseb enho esel hcI rella etxeT ehüM ered ,rehcübhcaS .B .z ,trA ,egärtreV ,rehcübdnaH rutaretilsgnutlahretnU.cte na hcim nnak hcI solehüm nehcärpseG iebad nib dnu negilieteb-sgnagmu tim hcua-oidi dnu nehcilhcarps negnudneW nehcsitam.tuartrev snetseb egärtroV nnak hcI negnuhcerpseB ,netlah ,netiel nenoissuksiD dnu nehcsiwz solehüm iebad dnu nleshcew nehcarpS fua lebixefl dnu natnops.nereigaer egärtiebedeR dnu lekitrA nnak hcI nexelpmok uz ethcireB enho negnulletsegarF ralk ehüM erednoseb.nessafrev gissüfl dnu
1C efutS neregnäl nnak hcI-rhüfsua ,nethcireB ,nehcärpseG nehcil .wsu nenoitatnesärP .neglof liateD mi hcua tuartrev iebad nib hcI nehcarpssgnagmU tim neredna tim eiwos.nelitshcarpS -mok dnu egnal nnak hcI ,nehetsrev etxeT exelp eid ,nemehT uz hcua-nösrep neniem uz thcin-eibegsnesseretnI nehcil.nelhäz net ni hcim nnak hcI ehanieb fureB dnu gatllA dnu natnops solehüm.negidnätsrev dneßeifl exelpmok nnak hcI nelletsrad etlahrevhcaS iebad dnu nretröre dnu negarfhcaN fua lebixefl.nereigaer hciltfirhcs hcim nnak hcI dnu treirutkurts ,ralk nekcürdsua hcilrhüfsua neniem iebad dnu negozebtasserda litS.nrednärev edung
2B efutS gatllA ni nnak hcI neregnäl fureB dnu ,neglof negärtiebedeR kitamehT eid rim nnew tuartrev neßamreginie mi nnak hcI .tsi netsiem eid nehesnreF-nudnesnethcirhcaN negatropeR dnu neg.nehetsrev dnu lekitrA nnak hcI ni hcua ,nesel ethcireB rim uz netfirhcstiezhcaF nehciflureb netuartrev ehetsrev hcI .nemehT eiw etxeT ehcsiraretil nethcihcsegzruK .B.z.simirK redo mi hcim nnak hcI-fureb dnu netavirp os hciereB nehcil dneßeifl dnu natnops nie ssad ,negidnätsrev tim hcärpseG selamron enho nrelhcarpsrettuM gnugnertsnA erednoseb-shcärpseG eid rüf hcim rüf redo rentrap.tsi hcilgöm rhes uz hcim nnak hcI-rhüfsua nemehT neleiv nnak hcI .nreßuä hcil-rev etknupdnatS iebad etnemugrA dnu netert.nerhüfna ,ehcilrhüfsua nnak hcI etxeT ehcildnätsrev nov lhazleiV enie rebü nehciflureb dnu netavirp.nebierhcs nemehT KompetentSprachverwen
1B efutS2A efutS -iltneseW sad nnak hcI ehcafnie nnak hcI se nnew ,nehetsrev ehc nemehT uz nenoitamrofnI eid ,theg nemehT mu ,eilimaF ,gnuheizeB eiw dnu dnis tuartrev rim ,nesseretnI ehcilnösrep ehcarpsdradnatS eralk dnu nenhoW ,tiebrA ieB .driw tednewrev .nehetsrev gnubegmU-neshesnreF dnu -oidaR negashcrudrehcerpstuaL sad hci ehetsrev negnud-rev )fohnhaB ,nefahgulF( hcim nnew ,ehciltneseW dnu zruk nnew ,hci ehets-eisseretni nemehT eid.driw nehcorpseg ralk dnu masgnal dnu ner.driw nehcorpseg hciltued etxeT eregnäl nnak hcI netxeT nezruk ni nnak hcI nened ni ,nehetsrev ,etkepsorP ,negieznA( ehclos dnegeiwrebü enälprhaF ,sliaM-E ,exaF eid ,tmmokrov ehcarpS etsgithciW sad ).wsu gfiuäh fureB dnu gatllA ni.nehetsrev.driw tednewrev netsiem eid nnak hcI-utiS ni hcim nnak hcI hcilhcarps nenoitautiS ,negidnätsrev nenoita nam nened ,negitläweb nenie mu se nened ni hcI .tengegeb nesieR fua netkerid ,netreizilpmoknu gnutierebroV enho nnak-amrofnI nov hcsuatsuA rebü nehcärpseG na ehetsrev hcI .theg nenoit eid ,nemhenliet nemehT ,guneg thcin hcon reba eid redo dnis tuartrev rim hcärpseG nie tsbles mu.nereisseretni hcim.netlah uz gnaG ni regnäl negnurhafrE nnak hcI neztäS neginie ni nnak hcI ehcsnüW ,essingierE dnu netroW nehcafnie tim dnu-nähnemmasuz eleiZ dnu ,eilimaF eniem .B.z hcI .nebierhcseb dneg-suA eniem ,etueL eredna negnunieM eniem nnak ,nesseretnI eniem ,gnudlib dnu nerälkre enälP dnu tiekgitäT ehciflureb eniem.nednürgeb.nebierhcseb -masuz nenie nnak hcI nezitoN ezruk nnak hcI rebü txeT nednegnähnem ehcilnösrep ezruk dnu nemehT etuartrev rim.nessafrev efeirB nnak hcI .nebierhcs ellemrof dnu ehcilnösrep.nessafrev efeirB Selbstständige mentare Sprachverwendungverwendung
1A efutS ehcilgätlla nnak hcI ehcafnie dnu ekcürdsuA nnew ,nehetsrev eztäS masgnal dnu hciltued.driw nehcorpseg etuartrev nnak hcI dnu retröW ,nemaN-etsrev eztäS ehcafnie ,nredlihcS fua .B.z ,neh netrakesiepS ,netakalP.netkepsorP ni redo -egna fuarad nib hcI eniem ssad ,neseiw rhes rentrapshcärpseG dnu nehcerps masgnal ,nelletsnie fuarad hcis ehcarpS eid hci ssad.enrel egnal thcin hcon ehcafnie nnak hcI dnu negnudneW mu ,nehcuarbeg eztäS ,nelietuztim .B.z neredna saw dnu ethcöm hci saw.treisseretni hcim ezruk enie nnak hcI-ireF tim .B.z ,etraktsoP hcI .nebierhcs ,neßürgne ,neralumroF fua nnak ,nemaN ,nesieR ieb .B.z tätilanoitaN ,esserdA.negartnie .wsu EleSprach
neröH neseL nA nehcärpseGnemhenliet -nemmasuZdnegnähnehcerps nebierhcS 06/2014
Für jede Stufe – außer Deutsch – werden 100 bis 120 Unterrichtseinheiten empfohlen.
138 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 139
Deutsch | Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache
Deutsch und Deutsch als Fremdsprache (DaF) 16H 323001 16H 321104
Deutsch als Fremdsprache (DaF) Mo – Fr, 21.11. – 21.03., 8.30 – 12.00 Uhr 39 x | 200 UE | 523 €
Deutsch als Fremdsprache – VHS-Räume, Marienberger Str. 7 Mo – Fr, 05.09. – 28.10., 8.30 – 12.45 Uhr
Alphabetisierungskurse Malgorzata Prukala-Mikolajczak VHS, Schilfweg 3
Deutsch Julia Klemm, M. A.
Diese Kurse sind speziell an Personen gerich- 16H 323002
tet, die in ihrer Muttersprache nicht alphabe- Mo – Fr, 09.01. – 03.05., 13.00 – 16.30 Uhr 16H 3211061
Deutsch – Lesen und Schreiben lernen
tisiert sind oder die in ihrer Muttersprache VHS, Schilfweg 3 40 x | 200 UE | 523 €
Die Verwunderung ist oft groß, wenn berichtet alphabetisiert sind, aber nicht das lateinische Nara Tippmann Mo – Do, 05.09. – 24.11., 13.30 – 17.45 Uhr
wird, dass es selbst in Deutschland Erwachsene Alphabet kennen oder sehr große Probleme VHS, Schilfweg 3
gibt, die trotz allgemeiner Schulpflicht in ihrer mit dem Lesen und Schreiben der deutschen Iuliia Tsyntsar
Muttersprache nicht richtig lesen und schreiben Sprache haben. 16H 321107
können. Nach neueren Untersuchungen geht
man heute davon aus, dass es in Deutschland Die Kurse sind auch für Teilnehmende geeig- Das vollständige 40 x | 200 UE | 523 €
etwa 7,5 Millionen erwachsene Menschen gibt, net, die Anspruch auf eine Förderung vom Kursangebot finden Sie Mo – Fr, 01.11. – 05.01., 9.00 – 13.15 Uhr
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
die nicht ausreichend lesen und schreiben kön- VHS, Helbigsdorfer Weg 1
(BAMF) haben. im Internet unter
nen und deshalb Schwierigkeiten im Beruf und Ramona Georgiana Landgraf-Gavrila,
bei der Bewältigung des Alltags haben. www.vhs-dresden.de Dipl.-Lehrerin, Übersetzerin
Deutsch als Fremdsprache –
Dieser Kurs bietet Gelegenheit, in kleiner Gruppe, Basis-Alpha-Kurs (Module Alpha 1 – 3) oder kann bei unseren 16H 321109
ohne Zeitdruck zu lernen. Fehlende Kenntnisse
werden vermittelt, das Lesen und Schreiben ge- „Alpha plus A1/1: Basiskurs“ / Kursbuch mit Mitarbeitern erfragt 40 x | 200 UE | 523 €
Mo – Fr, 07.11. – 11.01., 8.30 – 12.45 Uhr
übt und zielstrebig gefestigt. Zusätzliche Übun- CDs und eingelegtem Lese- und Schreibheft, werden. VHS-Räume, Marienberger Str. 7
gen am Computer unterstützen entsprechend ISBN 978-3-06-020206-5 / Cornelsen Verlag /
Manuela Damzog, M. A.
Ihren Vorkenntnissen den Lernprozess. Preis ca. 16 €
16H 321110
18 x | 54 UE | 111 € 16H 321001
40 x | 200 UE | 523 €
16H 311102 75 x | 300 UE | 783 €
Di, 06.09. – 31.01., 17.30 – 20.00 Uhr Mo – Fr, 29.08. – 20.12., 8.30 – 12.00 Uhr Deutsch als Fremdsprache – Mo – Fr, 07.11. – 11.01., 8.30 – 12.45 Uhr
Grundkurse, Stufe A1 (Module 1 + 2) VHS, Schilfweg 3
VHS, Schilfweg 3 VHS, Schilfweg 3
Martin Eberlein, M. A.
Eleonora Schillbach, LRS-Lehrerin Nara Tippmann In diesen Kursen werden die Teilnehmenden
zum Verstehen von Alltagssituationen und zur 16H 321113
Deutsch – Weniger Fehler beim Deutsch als Fremdsprache – Aufbau- Anwendung einfacher sprachlicher Äußerungen 40 x | 200 UE | 523 €
Gebrauch der deutschen Sprache Alpha-Kurs A (Module Alpha 4 – 6) in den wichtigsten Lebensbereichen geführt. Mo – Fr, 09.01. – 03.03., 9.00 – 13.15 Uhr
Es wird praktische Anleitung zum Zurechtfin-
Groß- oder Kleinschreibung? „Worden“ oder „Alpha plus A1/2: Aufbaukurs“ / Kursbuch mit den in der unmittelbaren Umgebung gegeben. VHS, Helbigsdorfer Weg 1
„wurden“? Schreibt man Wörter mit „zusam- CDs und eingelegtem Lese- und Schreibheft, Die Kurse sind auch für Teilnehmende geeignet, Cornelia Jung, M. A.
men“ immer zusammen? Konjunktivgebrauch, ISBN 978-3-06-020207-2 / Cornelsen Verlag / die Anspruch auf eine Förderung vom Bundes- Dr. Grazia D´Ina, Gymnasiallehrerin
Kommasetzung, Zeitenfolge – tappen Sie dabei Preis ca. 16 € amt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben. 16H 321115
auch gelegentlich im Dunkeln? Oder heißt es im 75 x | 300 UE | 783 € Voraussetzungen: keine o. geringe Vorkenntnisse 40 x | 200 UE | 523 €
Dunklen? Gutes Deutsch zeichnet sich durch 16H 322002 Kursmaterialien: „Berliner Platz 1 NEU“ / Lehr- und Mo – Fr, 16.01. – 10.03., 8.30 – 12.45 Uhr
grammatisch und orthografisch richtigen Sprach- Mo – Fr, 29.08. – 05.01., 13.00 – 16.30 Uhr Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs, ISBN 3-12-606025-7 VHS, Schilfweg 3
gebrauch aus. Im Kurs werden Grundsätze der Intensivtrainer 1, ISBN 3-12-606029-5 / Klett-
VHS, Schilfweg 3 Almuth Knupfer, Dipl.-Sprachmittlerin
deutschen Grammatik und Rechtschreibung er- Langenscheidt-Verlag / Preis ca. 30 €
klärt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der neuen Nara Tippmann Isabell Schmidt, M. A.
16H 321101
Rechtschreibung ab dem Jahr 2006. 16H 322003 16H 321116
40 x | 200 UE | 523 €
2 x | 10 UE | 43 € Mo – Fr, 03.01. – 26.04., 8.30 – 12.00 Uhr 40 x | 200 UE | 523 €
Mo – Fr, 29.08. – 24.10., 9.00 – 13.15 Uhr
16H 315101 VHS-Räume, Marienberger Str. 7 Mo –Fr, 16.01. – 10.03., 8.30 – 12.45 Uhr
Fr, 04.11., 17.00 – 20.15 Uhr Nara Tippmann VHS, Helbigsdorfer Weg 1 VHS-Räume, Marienberger Str. 7
Katarína Wagner, M. A. Iveta Fuhg, M. A.
Sa, 05.11., 9.00 – 14.00 Uhr
VHS, Gerokstr. 20 Deutsch als Fremdsprache – Aufbau- 16H 321103 16H 321120
Alpha-Kurs B (Module Alpha 7 – 9)
Dr. Andree Adolph, Lehrer im Hochschuldienst 39 x | 200 UE | 523 € 50 x | 200 UE | 523 €
Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Mo – Fr, 05.09. – 28.10., 8.30 – 12.45 Uhr Di – Do, 13.09. – 26.01., 17.30 – 20.45 Uhr
Preis ca. 20 €. VHS-Räume, Marienberger Str. 7 BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A
75 x | 300 UE | 783 € Stefanie Lorenz, M. A. Sybille Fischer, M. A.
140 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 141
Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache – 16H 3221121 16H 323104
Aufbaukurse, A2 (Module 3 + 4)
40 x | 200 UE | 523 € 39 x | 200 UE | 523 €
Diese Kurse sind auch für Teilnehmende ge- Mo – Do, 28.11. – 10.02., 13.30 – 17.45 Uhr Mo – Fr, 05.09. – 28.10., 8.30 – 12.45 Uhr
eignet, die Anspruch auf eine Förderung vom VHS, Schilfweg 3 VHS, Schilfweg 3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Iuliia Tsyntsar, M. A. Martin Eberlein, M. A.
haben.
16H 322113 16H 323107
Voraussetzungen: ca. 200 Unterrichtseinheiten
Kursmaterialien: „Berliner Platz 2 NEU“ / Lehr- und 40 x | 200 UE | 523 € 40 x | 200 UE | 523 €
Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs, ISBN 3-12-606039-4 Mo – Fr, 09.01. – 03.03., 9.00 – 13.15 Uhr Mo – Fr, 01.11. – 05.01., 9.00 – 13.15 Uhr
Intensivtrainer 2, ISBN 3-12-606043-1 / Klett- VHS, Helbigsdorfer Weg 1 VHS, Helbigsdorfer Weg 1
Langenscheidt-Verlag / Preis ca. 30 € Ramona Georgiana Landgraf-Gavrila, Dipl.- Cornelia Jung, M. A.
Lehrerin, Übersetzerin Dr. Grazia D´Ina, Gymnasiallehrerin VHS-Kursteilnehmer
16H 322101
16H 322115 Othman Abdi:
16H 323109
40 x | 200 UE | 523 € Mein Name ist Othman Abdi und ich
Mo – Fr, 29.08. – 24.10., 9.00 – 13.15 Uhr 40 x | 200 UE | 523 € 40 x | 200 UE | 523 € komme aus Syrien. Ich bin 22 Jahre alt
Mo – Fr, 16.01. – 10.03., 8.30 – 12.45 Uhr
VHS, Helbigsdorfer Weg 1 Mo – Fr, 07.11. – 11.01., 8.30 – 12.45 Uhr und vor neun Monaten nach Deutschland
VHS-Räume, Marienberger Str. 7
Cornelia Jung, M. A. VHS, Schilfweg 3 gekommen.
Dr. Grazia D´Ina, Gymnasiallehrerin Manuela Damzog, M. A. Almuth Knupfer, Dipl.-Sprachmittlerin Seit acht Monaten lebe ich in Dresden und
16H 322116 Isabell Schmidt, M. A. seit sechs Monaten lerne ich Deutsch. Ich
16H 322103 sage zu anderen Ausländern, dass sie sich
39 x | 200 UE | 523 € 40 x | 200 UE | 523 € 16H 323110 an der Volkshochschule anmelden sollen,
Mo – Fr, 16.01. – 10.03., 8.30 – 12.45 Uhr
Mo – Fr, 05.09. – 28.10., 8.30 – 12.45 Uhr 40 x | 200 UE | 523 € weil man hier gut Deutsch lernen kann.
VHS, Schilfweg 3
VHS, Schilfweg 3 Mo – Fr, 07.11. – 11.01., 8.30 – 12.45 Uhr
Martin Eberlein, M. A.
Almuth Knupfer, Dipl.-Sprachmittlerin VHS-Räume, Marienberger Str. 7
16H 322120
Isabell Schmidt, M. A. Iveta Fuhg, M. A.
50 x | 200 UE | 523 €
16H 322104 16H 3231121
Di – Do, 13.09. – 26.01., 17.30 – 20.45 Uhr
39 x | 200 UE | 523 € BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A 40 x | 200 UE | 523 €
Mo – Fr, 05.09. – 28.10., 8.30 – 12.45 Uhr Wiebke Sanowsky Mo – Do, 28.11. – 10.02., 13.30 – 17.45 Uhr Trainingskurse zum Deutschtest für
Zuwanderer
VHS-Räume, Marienberger Str. 7 VHS, Schilfweg 3
Iveta Fuhg, M. A. Deutsch als Fremdsprache – Annette Zumpe, Sprachdozentin In diesen Kursen wird mit einem Modelltest
16H 3221061 Kurse für Fortgeschrittene, Stufe B1 16H 323113 gezielt auf die mündliche und schriftliche Prü-
(Module 5 + 6) fung „Deutschtests für Zuwanderer A2-B1“
40 x | 200 UE | 523 € 40 x | 200 UE | 523 € vorbereitet. Diese Kurse sind sowohl für externe
Mo – Do, 05.09. – 24.11., 13.30 – 17.45 Uhr Diese Kurse sind auch für Teilnehmende ge- Mo – Fr, 09.01. – 03.03., 9.00 – 13.15 Uhr Teilnehmende als auch Teilnehmende, die diese
eignet, die Anspruch auf eine Förderung vom
VHS, Schilfweg 3 VHS, Helbigsdorfer Weg 1 Sprachprüfung für das Einbürgerungsverfahren
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Annette Zumpe, Sprachdozentin haben. Katarína Wagner, M. A. benötigen, eine notwendige Voraussetzung für
16H 322107 Voraussetzungen: ca. 400 Unterrichtseinheiten 16H 323115 das erfolgreiche Bestehen der Prüfung.
Kursmaterialien: „Berliner Platz 3 NEU“ / Lehr- und 1 x | 2 UE | 9 €
40 x | 200 UE | 523 € 40 x | 200 UE | 523 €
Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs, ISBN 3-12-606056-1
Mo – Fr, 01.11. – 05.01., 9.00 – 13.15 Uhr Mo – Fr, 16.01. – 10.03., 8.30 – 12.45 Uhr 16H 32411
Intensivtrainer 3, ISBN 3-12-606060-8 / Klett-
VHS, Helbigsdorfer Weg 1 Langenscheidt-Verlag / Preis ca. 30 € VHS-Räume, Marienberger Str. 7 Di, 20.12., 16.00 – 17.30 Uhr
Katarína Wagner, M. A. Stefanie Lorenz, M. A. Weitere Termine: 24.01., 28.02., 15.11.
16H 323101
16H 322109 16H 323116 VHS, Schilfweg 3
40 x | 200 UE | 523 €
Jana Möbius, Gymnasiallehrerin
40 x | 200 UE | 523 € Mo – Fr, 29.08. – 24.10., 9.00 – 13.15 Uhr 40 x | 200 UE | 523 €
Mo – Fr, 07.11. – 11.01., 8.30 – 12.45 Uhr VHS, Helbigsdorfer Weg 1 Mo – Fr, 16.01. – 10.03., 8.30 – 12.45 Uhr
Einbürgerungstest
VHS-Räume, Marienberger Str. 7 Ramona Georgiana Landgraf-Gavrila, Dipl.- VHS, Schilfweg 3
Stefanie Lorenz Lehrerin, Übersetzerin Julia Klemm, M. A. Die Volkshochschule Dresden e.V. wurde vom
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als
16H 322110 16H 323103 16H 323120
Integrationskursträger zur Abnahme von Ein-
40 x | 200 UE | 523 € 39 x | 200 UE | 523 € 50 x | 200 UE | 523 € bürgerungstests zugelassen. Diese Tests finden
Mo – Fr, 07.11. – 11.01., 8.30 – 12.45 Uhr Mo – Fr, 05.09. – 28.10., 8.30 – 12.45 Uhr Di – Do, 13.09. – 26.01., 17.30 – 20.45 Uhr monatlich statt. Teilnehmende melden sich bis 3
VHS, Schilfweg 3 VHS-Räume, Marienberger Str. 7 BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A Wochen vor dem Prüfungstermin persönlich in
Julia Klemm, M. A. Monika Edyta Kowalska-Kubitza, M.A. Oksana Rucker, M. A. | Rebecca Arnold, M. A. unserer Geschäftsstelle, Schilfweg 3, an. Mit der
142 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 143
Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache
Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmenden 36 x | 180 UE | 513 € 16H 325206 Deutsch als Fremdsprache – Vorberei-
zur Zahlung einer Kostenpauschale von 25 €. Mo – Fr, 09.01. – 27.02., 9.00 – 13.15 Uhr tungskurse TestDaF und C1 intensiv
35 x | 180 UE | 513 €
1 x | 2 UE | 25 € VHS, Helbigsdorfer Weg 1 Mo – Fr, 16.01. – 03.03., 9.00 – 13.15 Uhr Der TestDaF gilt an deutschen Hochschulen
Ulrike Wotzlaw, M. A.
16H 324150 VHS, Gerokstr. 20 und Universitäten als Sprachnachweis, um zu
Do, 08.09., 17.00 – 18.30 Uhr 16H 325111 Winnie Liebisch, Gymnasiallehrerin einem Fachstudium zugelassen zu werden. In
Weitere Termine: 13.10., 10.11., 08.12., 12.01., 35 x | 180 UE | 513 € 16H 325207 diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden ne-
ben den erforderlichen Sprachkenntnissen auf
02.02. Mo – Fr, 16.01. – 03.03., 9.00 – 13.15 Uhr
35 x | 180 UE | 513 € C1-Niveau eine intensive Vorbereitung auf das
VHS, Schilfweg 3 VHS, Gerokstr. 20
Mo – Fr, 16.01. – 03.03., 9.00 – 13.15 Uhr spezielle Prüfungsformat TestDaF anhand von
Jana Möbius, Gymnasiallehrerin Katja Scholz, M. A.
VHS-Räume, Marienberger Str. 7 Modellübungen und -tests.
16H 325112 Evelyn Radke, M. A. Voraussetzungen: Nachweis sicherer B2-
Deutsch als Fremdsprache –
Kurse für die Mittelstufe B2 30 x | 180 UE | 513 € 16H 325220 Kenntnisse, hohe Lernbereitschaft, regelmäßige
Mo – Do, 16.01. – 07.03., 9.00 – 14.00 Uhr Teilnahme
Voraussetzungen: sichere Kenntnisse der Stufe B1 VHS, Gerokstr. 20 45 x | 180 UE | 513 € „TestDaF-Training 20.15“ / Text- und Übungsbuch
Kursmaterialien: „Aspekte neu B2“ / Lehrbuch, Antje Haubold, M. A. Di – Do, 18.10. – 07.02., 17.30 – 20.45 Uhr (inkl. Audio-CDs), ISBN 978-3-930861-60-6 /
ISBN 978-3-12-605025-8 / Arbeitsbuch mit Evangelische Hochschule Dresden, Dürerstr. 25 Fabouda-Verlag / Preis ca. 20 €; „Aspekte 3“ /
Audio-CD, ISBN 978-3-12-605026-5 / Klett- 16H 325120 Katja Scholz, M. A. Lehrbuch, ISBN 978-3-12-606020-2/ Arbeitsbuch,
Langenscheidt-Verlag / Preis ca. 35 € 45 x | 180 UE | 513 € ISBN 978-3-12-606018-9 / Klett-Langenscheidt-
16H 325101 Di – Do, 18.10. – 07.02., 17.30 – 20.45 Uhr Deutsch als Fremdsprache – Vorberei- Verlag / Preis ca. 39 €
36 x | 180 UE | 513 € BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A tungskurse TestDaF, Stufe B2 und C1 25 x | 150 UE | 450 €
Mo – Fr, 29.08. – 18.10., 9.00 – 13.15 Uhr Birgit Matuschewski, Journalistin Der TestDaF gilt an Hochschulen und Universi- 16H 325304
VHS, Helbigsdorfer Weg 1 Evelyn Radke, M. A. täten als Sprachnachweis, um zu einem Fach-
Mo – Fr, 26.09. – 01.11., 9.00 – 14.00 Uhr
Manuela Damzog, M. A. studium zugelassen zu werden. Sie erwerben
VHS, Gerokstr. 20
Deutsch als Fremdsprache – zunächst Kenntnisse der Stufe B2. Im letzten
16H 325102 Kurse für die Mittelstufe C1 Kursabschnitt trainieren Sie verstärkt die einzel- Valery Pidsobey, Diplomlehrer, M. A.
36 x | 180 UE | 513 € Voraussetzungen: sichere Kenntnisse der Stufe B2 nen Prüfungsteile. 16H 325305
Mo – Fr, 12.09. – 02.11., 9.00 – 13.15 Uhr Kursmaterialien: „Aspekte 3“ / Lehrbuch, Voraussetzungen: sichere Kenntnisse der Mo – Fr, 14.11. – 19.12., 9.00 – 14.00 Uhr
VHS, Gerokstr. 20 ISBN 978-3-12-606020-2 / Arbeitsbuch, ISBN Stufe B1, hohe Lernbereitschaft, regelmäßige VHS, Gerokstr. 20
Dozententeam 978-3-12-606018-9 / Klett-Langenscheidt-Verlag Teilnahme Valery Pidsobey, Diplomlehrer, M. A.
16H 325104 Preis ca. 39 € Kursmaterialien:“Aspekte neu B2“ / Lehrbuch, 16H 325306
ISBN 978-3-12-605025 / Arbeitsbuch mit Audio-
30 x | 180 UE | 513 € 16H 325201 CD, ISBN 978-3-12-605029 / Klett-Langen- Mo – Fr, 14.11. – 19.12., 9.00 – 14.00 Uhr
Mo – Do, 12.09. – 03.11., 9.00 – 14.00 Uhr 36 x | 180 UE | 513 € scheidt-Verlag / Preis ca. 35 €; „TestDaF-Training VHS, Gerokstr. 20
VHS, Gerokstr. 20 Mo – Fr, 12.09. – 02.11., 9.00 – 13.15 Uhr 20.15“ / Text- und Übungsbuch (inkl. Audio-CDs), Birgit Valesova, M. A.
Antje Haubold, M. A. VHS, Gerokstr. 20 ISBN 978-3-930861-60-6 / Fabouda-Verlag / 16H 325307
16H 325106 Winnie Liebisch, Gymnasiallehrerin Preis ca. 20 €
Mo – Fr, 09.01. – 10.02., 9.00 – 14.00 Uhr
36 x | 180 UE | 513 € 16H 325202 48 x | 288 UE | 850 € VHS, Gerokstr. 20
Mo – Fr, 01.11. – 21.12., 9.00 – 13.15 Uhr 36 x | 180 UE | 513 € 16H 325301 Valery Pidsobey, Diplomlehrer, M. A.
VHS, Helbigsdorfer Weg 1 Mo – Fr, 12.09. – 02.11., 9.00 – 13.15 Uhr Mo – Fr, 29.08. – 04.11., 9.00 – 14.00 Uhr 16H 325309
Ulrike Wotzlaw, M. A. VHS-Räume, Marienberger Str. 7 VHS, Gerokstr. 20
37 x | 148 UE | 450 €
16H 325107 Evelyn Radke, M. A. Antje Liebmann, M. A.
Di, Mi, 20.09. – 01.02., 17.30 – 20.45 Uhr
36 x | 180 UE | 513 € 16H 325204 16H 325302 VHS, Gerokstr. 20
Mo – Fr, 07.11. – 05.01., 9.00 – 13.15 Uhr 36 x | 180 UE | 513 € Mo – Do, 07.11. – 03.02., 9.00 – 14.00 Uhr Valery Pidsobey, Diplomlehrer, M. A.
VHS, Gerokstr. 20 Mo – Fr, 07.11. – 05.01., 9.00 – 13.15 Uhr VHS, Gerokstr. 20
Winnie Liebisch, Gymnasiallehrerin VHS, Gerokstr. 20 Antje Liebmann, M. A. Deutsch als Fremdsprache – TestDaF
16H 325109 Katja Scholz, M. A. 16H 325303 erfolgreich bestehen
30 x | 180 UE | 513 € 16H 325205 Mo – Do, 06.02. – 21.04., 9.00 – 14.00 Uhr Sie haben die Prüfung TestDaF bereits abgelegt
Mo – Do, 07.11. – 05.01., 9.00 – 14.00 Uhr 30 x | 180 UE | 513 € VHS, Gerokstr. 20 uinntedn nsiivcehst Torpatiniminagl gbeezsietaltn fdüer nIh?r eS Siec hwwoellrepnu nekin-
VHS, Gerokstr. 20 Mo – Do, 07.11. – 05.01., 9.00 – 14.00 Uhr Antje Liebmann, M. A. te? Sie wollen wissen, wo Sie sich verbessern
Birgit Matuschewski, Journalistin
VHS, Gerokstr. 20 müssen und wie man sich verbessern kann? Im
16H 325110 Antje Haubold, M. A. Kurs betrachten und bearbeiten Sie typische
144 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 145
Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache
Fehler und eignen sich Strategien zur Fehlerver- Methodisch sollen interaktive Übungen unter Kursmaterialien werden im Lehrgang bekannt 16H 325906
meidung an. Sie gehen somit besser vorbereitet Berücksichtigung grammatischer, lexikalischer gegeben. Fr, 25.11., 17.00 – 20.15 Uhr
in die nächste Prüfung. Kenntnisse über das und stilistischer Mittel, die für den Diskurs typisch 2 x | 10 UE | 45 € Sa, 03.12., 9.00 – 14.00 Uhr
Prüfungsformat werden vorausgesetzt. sind, zum Einsatz kommen.
Kursmaterialien werden im Lehrgang bekannt Der Kurs ist zugleich ein Angebot zur Vorberei- 16H 325904 VHS, Gerokstr. 20
Dr. Andree Adolph, Lehrer im Hochschuldienst
gegeben. tung auf mündliche Prüfungen ab der Stufe B2. Fr, 27.01., 17.00 – 20.15 Uhr
8 x | 24 UE | 115 € Voraussetzungen: gute Kenntnisse der Stufe B2 Sa, 28.01., 9.00 – 14.00 Uhr
oder Kenntnisse der Stufe C1 VHS, Gerokstr. 20 Deutsch als Fremdsprache – Festigung
16H 325310 und Prüfungstraining telc B2
10 x | 30 UE | 120 € Dr. Andree Adolph, Lehrer im Hochschuldienst
Di, Do, 10.01. – 02.02., 17.00 – 19.30 Uhr
In diesen Kursen wird anhand von Modellauf-
16H 325902
VHHolSm, GBeurcohknsetrr., 2M0. A. Di, 08.11. – 17.01., 17.30 – 20.00 Uhr DGeraumtsmcha taikls s Ferlebmstd esnptrdaecchkee –n gunabde snc hurnidft li-ctheset sP rgüefuzineglt taeulcf dBi2e mnaücnhd ldicehme
R.-Rolland-Gymnasium./Eing. Melanchthonstr.
Referenzrahmen für Sprachen des Europarates
Deutsch als Fremdsprache – Martin Gerner, M. A. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, auf vorbereitet. Diese Kurse können sowohl von
Oberstufe C2.1 lebendige Weise die Grammatik auf dem Niveau Teilnehmenden an einem Sprachkurs der VHS
Voraussetzungen: sichere Kenntnisse der Stufe C1 Deutsch als Fremdsprache – B1/B2 zu erarbeiten und zu trainieren. Dabei wer- Dresden als auch von externen Interessierten, die
Kursmaterialien: „Erkundungen C2“ / Lehr- und Fit in Phonetik den die grammatischen Formen ganz natürlich diese Sprachprüfung ablegen möchten, besucht
Arbeitsbuch mit integrierter Audio-CD / ISBN Sprache dient in erster Linie der Kommunikation in Alltagssituationen angewendet. Geübt wird werden. Sie bieten eine zusätzliche Möglichkeit
978-3-941323-22-3- / Schubert-Verlag / Preis und ist somit der Schlüssel zur erfolgreichen Inte- anhand individueller Fehlerschwerpunkte. zur intensiven Prüfungsvorbereitung nach per-
ca. 29 € gration. Neben der Beherrschung grammatischer Voraussetzungen: Kenntnisse der Stufe B1/B2 sönlichen Schwerpunkten.
25 x | 75 UE | 215 € Strukturen spielt die korrekte Aussprache eine Kursmaterialien werden im Lehrgang bekannt Die Prüfung telc B2 kann an der VHS Dresden
entscheidende Rolle, um sich in privaten sowie gegeben. abgelegt werden.
16H 325401
beruflichen Sprechsituationen frei und souverän 10 x | 30 UE | 120 € Voraussetzungen: sichere B2-Kenntnisse, selb-
Mo, Di, 24.10. – 30.01., 17.30 – 20.00 Uhr bewegen zu können. 16H 325905 ständige Vor- und Nachbereitung, regelmäßige
BSaSnZd Treac Ahenhikn,e Glte, rMok.As.tr. 22, Hofeingang A IÜnb udniegseenm d ieK kuorrsr ewkteer Idnetonn aStiieo nm voitn p Vroakkatliesnc huendn Mo, 14.11. – 30.01., 17.00 – 19.30 Uhr TKeuilrnsamhamteerialien werden im Lehrgang bekannt
BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A
Konsonanten trainieren. Darüber hinaus erlernen gegeben.
Deutsch als Fremdsprache – Korrekt Cornelia Jung, M. A.
Sie die Grundlagen des deutschen Sprachrhyth- 16H 325907
und sicher deutsch sprechen, Stufe B1
mus und der deutschen Sprachmelodie.
Deutsch als Fremdsprache – Besseres 5 x | 15 UE | 60 €
Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache, aber Sie Voraussetzungen: Kenntnisse der Stufe B1 Deutsch in Studium und Beruf Mo, Mi, Fr 24.10. – 07.11., 15.00 – 17.30 Uhr
sprechen und verstehen deutsch und wollen Ihre Kursmaterialien werden im Lehrgang bekannt
VHS, Gerokstr. 20
Kenntnisse weiter verbessern. In diesem Kurs ler- gegeben. Sprache dient in erster Linie der Kommunikation
Birgit Valeskova, M. A.
nen Sie, in typischen Alltagssituationen schneller 6 x | 18 UE | 81 € und ist somit der Schlüssel zur erfolgreichen
die richtigen Worte zu finden und grammatisch Integration. Neben der Beherrschung gramma- 16H 325908
16H 325903
korrekte Sätze zu formulieren. Sie wissen: Übung tischer Strukturen spielt dabei auch die korrekte 5 x | 15 UE | 60 €
macht den Meister. Mi, 26.10. – 07.12., 17.00 – 19.30 Uhr Aussprache eine entscheidende Rolle, um sich Mo, Mi, Fr, 04.01. – 13.01., 15.00 – 17.30 Uhr
Voraussetzungen: Kenntnisse der Stufe B1 oder VHS, Gerokstr. 20 in privaten sowie beruflichen Sprechsituationen VHS, Gerokstr. 20
sehr gute Kenntnisse der Stufe A2 Isa Ulrike Pachen, Diplomlehrerin, Logopädin frei und souverän bewegen zu können. Birgit Valeskova, M. A.
10 x | 30 UE | 120 € Dieses Kursangebot ist an Nicht-Deutsch-Mut-
16H 325901 Deutsch als Fremdsprache – tersprachler gerichtet, die ihre Sprachpraxis bei Deutsch als Fremdsprache Stufe B2/C1
Do, 10.11. – 19.01., 17.30 – 20.00 Uhr Fit in Phonetik intensiv Vorträgen und Präsentationen (v. a. Wortwahl und für medizinische Fachkräfte,
BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A Sprache dient in erster Linie der Kommunikation Aussprache) bzw. schriftlichen Texten (v. a. For- Modul 1: Einführung in die medizini-
Dozententeam und ist somit der Schlüssel zur erfolgreichen Inte- mulierungsvarianten, Satzbau, Kommasetzung) sche Fachsprache
gration. Neben der Beherrschung grammatischer verbessern möchten. Bezogen auf die Situation In diesem Kurs beschäftigen sich Ärztinnen und
Deutsch als Fremdsprache – Korrekt Strukturen spielt die korrekte Aussprache eine der Teilnehmenden werden anhand praxisnaher Ärzte nichtdeutscher Muttersprache mit typi-
und sicher deutsch sprechen, Stufe B2 entscheidende Rolle, um sich in privaten sowie Formulierungsübungen, der Arbeit mit Fehlertex- schen Kommunikationssituationen und Anlässen
beruflichen Sprechsituationen frei und souverän ten und der Diskussion von Stil- und Formfragen in medizinischen Einrichtungen in Deutschland.
Der Kurs ist an Interessierte mit guten Deutsch- bewegen zu können. häufig vorkommende Probleme der Sprachver- Sie erlernen und festigen Grundwortschatz
kenntnissen und Freude am Diskutieren ge-
In diesem Kurs werden Sie mit praktischen wendung geklärt. Weitere Schwerpunkte können aus der Fachsprache der Humanmedizin zur
richtet. Der Fokus des Kurses liegt auf der
Sprachverwendung, die über die alltägliche Übungen die korrekte Intonation von Vokalen und nach Wunsch gesetzt werden. Benennung und Beschreibung anatomischer
Kommunikation hinausgeht. Auf dem Programm Konsonanten trainieren. Darüber hinaus erlernen Voraussetzungen: Kenntnisse der Stufe B1 Abbildungen und Materialien im Krankenhaus.
stehen inhaltlich und sprachlich aufbereitete Sie die Grundlagen des deutschen Sprachrhyth- Kursmaterialien werden im Lehrgang bekannt Begleitend erfolgt die Vermittlung grammatika-
Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. mus und der deutschen Sprachmelodie. gegeben. lischer Kenntnisse und deren Anwendung im
Vorschläge der Teilnehmenden sind willkommen. Voraussetzungen: Kenntnisse der Stufe B1 4 x | 20 UE | 80 € medizinischen Kontext.
146 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 147
Deutsch als Fremdsprache Englisch
Der Besuch der Mo- Patienten und deren Angehörigen. Dazu werden Englisch für Alltag und Beruf
dule 1 bis 3 bereitet grammatikalische Besonderheiten, spezifische
auf die Prüfung telc Ausdrucksmittel und phonetische Standards
Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Kurses.
B2-C1 Medizin und vermittelt und trainiert.
die Fachsprachen- Der Besuch der Module 1 bis 3 bereitet auf die
prüfung der Sächsi- Prüfung telc B2-C1 Medizin und die Fachspra-
Sie haben
schen Landesärzte- chenprüfung der Sächsischen Landesärzte-
kammer vor. kammer vor.
Voraussetzungen: Voraussetzungen: sehr sichere Kenntnisse der keine Vorkenntnisse:
sehr sichere Kennt- Stufe B2, Kenntnisse der Stufe C1 - Grundkurse Angebote 16H 331100 bis 16H 331158
nisse der Stufe B2, Kursmaterialien: „Deutsch für Ärztinnen und Ärz- - Grundkurse für ältere Lerner Angebote 16H 337100 bis 16H 337103
Kenntnisse der Stufe C1
te: Kommunikationstraining in Klinik und Praxis“
Kursmaterialien: „Deutsch geringe Vorkenntnisse:
/ ISBN 978-3-662-44100-8 / Springer-Verlag /
für Ärztinnen und Ärzte: Kom- - Kurse für Anfänger mit
© contrastwerkstatt | Fotolia 11MPV0e6roa rHx lx–a |i g sF36 “r0/2, 1P5IUS79rEeB.11 iN|sm00 4 .c 2u9–a0n7 . 2 i€83k8-7a.31t €-i0o6.n,6 8s2t.-3r4a04i n–1i 0n10g3- .38in0 / UK Shlirpnrikin guenrd- P11MVD0H6oroe SzHx i–e-s |nR F3c6täre0a2,u n .25mU t31e9Ee7a.11, m |€M12 4. a2–r0 ie 0€n2b.1e2rg.,e 8r .S3t0r. –7 13.30 Uhr sE --t nagrgGflkläüies rnrvurc giäennhelrdgturseeekncrruneth er P üVLsraeoteruti rrecfksnütheeeert n r W Rn(Wctieaneiea.di s dl3esse rcebernheiisn iun s4lskt etJeiieagngh en rrnte n a Eicsnhsg el,is zcAAA.h nnnBuggg.n eeeatbbbeurooosrttti ceeedh e111tm666):HHH f a333k333u117l111t671a000ti vbbbeiiisssn 111666HHH 333333117111693180
Foto VHS-Räume, Marienberger Str. 7 verschüttete Realschulkenntnisse oder stark verschüttete
Dozententeam Deutsch als Fremdsprache Stufe B2/
Abiturkenntnisse (ca. 4 bis 6 Jahre Englischunterricht):
C1 für medizinische Fachkräfte –
- Reaktivierungskurse, Stufe A2 und B1 Angebote 16H 334121 bis 16H 334148
Deutsch als Fremdsprache Stufe B2/C1 Mündliche Kommunikation
für medizinische Fachkräfte, In diesem Sprachkurs trainieren Ärztinnen und verschüttete Abiturkenntnisse (ca. 7 bis 8 Jahre Englischunterricht):
Modul 2: Schriftliche Dokumentation Ärzte nichtdeutscher Muttersprache die Kom- - Reaktivierungskurse, Stufen B2, C1, C2 Angebote 16H 334150 bis 16H 334180
und Kommunikation munikation mit Kollegen und insbesondere die
In diesem Kurs beschäftigen sich Ärztinnen und Gesprächsführung mit Patienten. Gegenstand gerade an einem VHS-Kurs teilgenommen und suchen Ihren weiterführenden Kurs
Ärzte nichtdeutscher Muttersprache mit typi- der Übungen sind dabei die Anamnese und die - Bitte sprechen Sie uns an.
schen Textsorten aus dem humanmedizinischen Patientenvorstellung.
Bereich, wie z. B. dem Arztbrief. Sie erlernen Voraussetzungen: sichere Kenntnisse der Stufe
Sie möchten
textsortenspezifische Standards und üben das B2 oder Kenntnisse der Stufe C1
Verfassen solcher Texte. Kursmaterialien: „Deutsch für Ärztinnen und Ärz-
Der Besuch der Module 1 bis 3 bereitet auf die te: Kommunikationstraining in Klinik und Praxis“ Englisch berufsbezogen erlernen, auffrischen oder erweitern:
Prüfung telc B2-C1 Medizin und die Fachspra- / ISBN 978-3-662-44100-8 / Springer-Verlag / - Englisch für den Beruf Angebote 16H 339130 bis 16H 339158
chenprüfung der Sächsischen Landesärzte-
Preis ca. 37 € - Englisch für Alltag und Beruf Angebote 16H 334100 bis 16H 334118
kammer vor.
10 x | 30 UE | 280 €
Voraussetzungen: sehr sichere Kenntnisse der
anwendungsbereite Kenntnisse der Stufe B2 oder C1 (z. B. Abiturkenntnisse) mit
Stufe B2, Kenntnisse der Stufe C1 16H 325913
einer Cambridge-Zertifikatsprüfung nachweisen:
Kursmaterialien: „Deutsch für Ärztinnen und Ärz-
Di, Do, 10.01. – 09.02., 17.30 – 20.00 Uhr
te: Kommunikationstraining in Klinik und Praxis“ - Kurse für Fortgeschrittene Angebote 16H 333150 bis 16H 333170
VHS, Gerokstr. 20
/ ISBN 978-3-662-44100-8 / Springer-Verlag /
Preis ca. 37 € Dozententeam Ihre aktiven Kenntnisse pflegen und anwenden oder zu besonderen
10 x | 60 UE | 420 € Schwerpunkten vertiefen:
- Konversationskurse Angebote 16H 335121 bis 16H 335141
16H 325911
Bitte melden Sie sich - Englisch in Aktion Angebote 16H 338102 bis 16H 338144
Mo – Fr, 01.11. – 14.11., 8.30 – 13.30 Uhr
rechtzeitig (bis spätestens
VHS-Räume, Marienberger Str. 7 2 Wochen vor Kursbeginn) an. sich sprachlich auf eine Reise vorbereiten:
Dozententeam So vermeiden Sie die Enttäu- - Englisch für die Reise Angebote 16H 336101 bis 16H 336125
schung, dass der Kurs schon
Deutsch als Fremdsprache Stufe B2/ ausgebucht ist bzw. wegen zu in einen Aufbaukurs oder einen Kurs für Fortgeschrittene quereinsteigen:
C1 für medizinische Fachkräfte, Modul geringer Teilnehmerzahl - Bitte lassen Sie sich von uns beraten.
3: Gesprächsführung
abgesagt wurde.
In diesem Kurs trainieren Sie die Kommunika- eine Sprachprüfung ablegen:
tion mit Kollegen, die Gesprächsführung mit - Bitte sprechen Sie uns und Ihre Kursleiterin/Ihren Kursleiter an.
148 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 149
Englisch Englisch
Englisch für den Alltag – behutsam und zu einem guten Teil in verständ- herangeführt. Mit dem Erlernen erster grundle- Erhöhtes Arbeitspensum im Kurs und vertiefen-
licher englischer Sprache gehalten. Nur Mut! gender Wendungen und Strukturen wird eine des Selbststudium zu Hause sind einzuplanen.
Everyday English
Voraussetzungen: keine. ideale Ausgangsbasis für einen anschließenden Voraussetzungen: geringe Vorkenntnisse bzw.
Neben der berufsbezogenen Sprachaus- Kursmaterialien: „Go for it! A1“ / Kursbuch mit Erwerb weiterer Englischgrundkenntnisse ge- „First Choice Starter“ oder vergleichbares
bildung (ab Seite 170) bieten wir Ihnen eine Arbeitsbuch und Audio-CDs, ISBN 978-3-19- schaffen. Damit das Ohr für den Klang geschult Starter-Lehrwerk.
Vielzahl an allgemeinsprachlichen Englisch- 002938-9 / Hueber-Verlag / Preis ca. 20 €. wird und ein Gefühl für die Sprache entsteht, darf Kursmaterialien: „Go for it! A1“ / Kursbuch mit
kursen der Stufen A1 bis C2 auf den drei 16H 331100 (zweisemestrig) im Unterricht so oft es geht Englisch benutzt und Arbeitsbuch und Audio-CDs, ISBN 978-3-19-
Ebenen des Gemeinsamen Europäischen munter ausprobiert werden. 002938-9 / Hueber-Verlag / Preis ca. 20 €.
13 x | 52 UE | 159 €
Referenzrahmens (Seite 148). Dabei können Voraussetzungen: keine. 15 x | 60 UE | 183 €
Mo, 19.09. – 16.01., 9.15 – 12.30 Uhr
Sie Englisch für den privaten oder beruf- Kursmaterialien: Die Angaben zum Einstiegs-
VHS, Gerokstr. 20 16H 331160
lichen Gebrauch von Grund auf erlernen lehrwerk (Preis ca. 18 €) können im Fachbereich
Kerstin Vogt, Dipl.-Lehrerin Di, 20.09. – 17.01., 9.15 – 12.30 Uhr
oder als Quereinsteiger Ihre Kenntnisse Sprachen erfragt werden. Sie werden zudem
VHS, Schilfweg 3
wieder auffrischen. Außerdem können Sie 16H 331101 (zweisemestrig) rechtzeitig vor Kursbeginn unter www.vhs-
Kerstin Vogt, Dipl.-Lehrerin
sich sprachlich auf eine Reise vorbereiten, dresden.de bekannt gegeben.
16 x | 48 UE | 147 €
Ihr Wissen in Konversationskursen pflegen 16H 331161
Mo, 12.09. – 30.01., 18.00 – 20.30 Uhr 16H 331155
und anwenden oder in unseren Angeboten R.-Rolland-Gymnasium./Eing. Melanchthonstr. Di, 20.09. – 17.01., 18.00 – 21.15 Uhr
zeun gbleisscohned Seprernac Thhee gmeewni nnneeune. EZiunmbl iNckaec hinw deiies Kerstin Vogt, Dipl.-Lehrerin 1D0i, x0 4| .4100 U. –E S| a1,4 038 €.10., 9.00 – 12.15 Uhr + 4D6o.r eOebne rMsciehruslceh, ,L Be.uAb.nitzer Str. 14
Ihrer Kenntnisse können Sie ein international 16H 331102 (zweisemestrig) Mo, 10.10. – Fr, 14.10., 9.00 – 12.15 Uhr
anerkanntes Sprachzertifikat erlangen (Prü- 16 x | 48 UE | 147 € VHS, Gerokstr. 20 Grundkurse für Wiedereinsteiger,
fungsmöglichkeiten Seite 139) . Di, 13.09. – 17.01., 18.30 – 21.00 Uhr 16H 331156 Stufe A1 – A2
BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A
„RSepdreanc hSeie“ mkoitm! mt von „sprechen“ – Silke Mehlich, Dipl.-Lehrerin 9D ix, 0| 44.01 0U.E – | F1r4, 30 7€.10., 17.00 – 21.00 Uhr + IEnn dgileisscehnk Keunrnstennis ksöe,n ndeien s „iWe vieodre lräeningsetreeirg Zere“i ti herre-
16H 331103 (zweisemestrig) Mo, 10.10. – Fr, 14.10., 17.00 – 20.15 Uhr worben haben, bis zur Stufe A2 erfolgreich auffri-
Inne ur-n osdeerer nK Kleuinrgserunp wpiernda vrobne iBt evigeiln gne asnp rionc Phaernt-. 13 x | 52 UE | 159 € VHS, Gerokstr. 20 slacnhgefnri,s gtirguen dWleigsseennds naeuuff orirsdcnheunn ugn edr fsetsreticgketn .s Dicihe
Do, 27.10. – 26.01., 17.45 – 21.00 Uhr Kristin Kunze, freiberufliche Dozentin über zwei Semester. Im Rahmen der Intensivan-
Hörverstehen wird anhand authentischer
Hörtexte aufgebaut und geübt. Lese- und VHS, Helbigsdorfer Weg 1 16H 331157 gebote hingegen erfolgt die schwerpunktmäßige
Lena Klingmann, freiberufliche Dozentin Erarbeitung des Lernstoffs zügig innerhalb eines
Lehrbuchtexte bieten vielfältige Gesprächs- 10 x | 40 UE | 143 € Semesters; ein erhöhtes Arbeitspensum im Kurs
anlässe. Sprachliche und grammatische 16H 331104 (zweisemestrig) Mo – Fr, 13.02. – 24.02., 9.15 – 12.30 Uhr und vertiefendes Selbststudium zu Hause sind
Strukturen werden gemeinsam verständlich 13 x | 52 UE | 159 € VHS, Gerokstr. 20 dabei einzuplanen.
erarbeitet, wiederholt und in abwechslungs- Mi, 26.10. – 01.02., 17.15 – 20.30 Uhr Frank Oliva, Dipl.-Lehrer Voraussetzungen: stark verschüttete Realschul-
reichen kommunikativen und spielerischen M.-A.-Nexö-Gymnasium, Haydnstr. 49 kenntnisse bzw. 3 bis 4 Jahre Englischunterricht.
16H 331158
Übungen gefestigt. Frank Oliva, Dipl.-Lehrer Kursmaterialien: „Fairway Refresher A2“ / Lehr-
10 x | 40 UE | 143 € und Arbeitsbuch mit Audio-CDs, ISBN 978-3-12-
16H 331150 (einsemestrig)
Englisch – Grundkurse Kompaktkurs am Wochenende Mo – Fr, 13.02. – 24.02., 17.15 – 20.30 Uhr 501470-1 / Klett-Verlag / Preis ca. 22 €.
VHS, Gerokstr. 20
16H 331170 (zweisemestrig)
Gestrafft auf ein Semester wird wesentliches Doreen Miersch, B.A.
Grundkurse, Stufe A1 Grundwissen der englischen Sprache erarbeitet. 13 x | 52 UE | 159 €
Dies ist das passende Kursangebot für Erwach- Erhöhtes Arbeitspensum im Kurs und vertiefen- Grundkurse für Anfänger mit Vorkennt- Do, 22.09. – 05.01., 9.30 – 12.45 Uhr
sene, die keinen Schul- bzw. außerschulischen des Selbststudium zu Hause sind einzuplanen. nissen, Stufe A1 (einsemestrig) VHS, Schilfweg 3
Englischunterricht besucht haben, und nun 18 x | 81 UE | 287 € Frank Oliva, Dipl.-Lehrer
Diese Kursangebote eignen sich für Lernende,
die englische Sprache systematisch erlernen 04.11. – 14.01.
die keinen oder kaum Englischunterricht besucht 16H 331171 (zweisemestrig)
möchten. In gemäßigtem Tempo und bei vielen Fr, 17.15 – 20.30 Uhr + Sa, 9.00 – 13.00 Uhr
Gelegenheiten zum Üben und Wiederholen erlan- VHS, Schilfweg 3 haben, jedoch über geringe Englischkenntnisse 16 x | 48 UE | 147 €
gen die Teilnehmenden erste Englischkenntnisse. Doreen Miersch, B.A. verfügen, die sie strukturieren möchten. Mit Mo, 12.09. – 30.01., 16.55 – 19.25 Uhr
Diese können im folgenden Semester zu einem dem vorhandenen Vorwissen, das z.B. in kurzen VHS, Gerokstr. 20
soliden Grundwissen der Stufe A1 ausgebaut Vorkursen oder durch Selbstaneignung erworben Silke Mehlich, Dipl.-Lehrerin
Einstiegskurse
werden. Im Kompaktkurs gelingt dagegen die wurde, gelingt es, in einem Semester die Stufe
16H 331172 (zweisemestrig)
Erarbeitung des Lernstoffs innerhalb eines Einfach einsteigen: In diesen Intensivangeboten A1 zu erreichen. Im Kurs wird in Schwerpunkten
Semesters. werden Erwachsene, die keinen Schul- bzw. an die Kenntnisse der Lerner angeknüpft, das 16 x | 48 UE | 147 €
Übrigens: Um sich an den fremden Klang zu außerschulischen Englischunterricht besucht Sprachwissen wird geordnet, gefestigt und er- Mo, 12.09. – 30.01., 18.30 – 21.00 Uhr
gewöhnen und mit den neuen Lauten Stück für haben und nun einen Einstieg in die Fremdspra- weitert. Der Unterricht wird dabei möglichst oft in VHS, Schilfweg 3
Stück vertrauter zu werden, wird der Unterricht che finden möchten, an die englische Sprache leichtverständlicher englischer Sprache geführt. Kirsten Balbig, M.A.
150 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 151
Englisch Englisch
16H 331173 (zweisemestrig) 16H 331201 English Intermezzo A1: Wiederholen, Ak- 16H 332101
tivieren, Kommunizieren (einsemestrig)
16 x | 48 UE | 147 € 16 x | 48 UE | 147 € 13 x | 52 UE | 159 €
Di, 13.09. – 17.01., 18.15 – 20.45 Uhr Mo, 05.09. – 23.01., 17.30 – 20.00 Uhr Dies ist das passende Kursangebot für die- Mo, 12.09. – 09.01., 17.15 – 20.30 Uhr
M.-A.-Nexö-Gymnasium, Haydnstr. 49 VHS, Helbigsdorfer Weg 1 jenigen, die einen Anfängerkurs der Stufe A1 VHS, Helbigsdorfer Weg 1
Christa Demmer, Dipl.-Lehrerin Kristina Haßmann, freiberufliche Dozentin abgeschlossen haben und nun ihre Kenntnisse 16H 332102
festigen wollen, ehe sie einen A2-Kurs beginnen.
16H 331174 (zweisemestrig) 16H 331202
Es ist ebenso geeignet für all jene, die früher 16 x | 48 UE | 147 €
16 x | 48 UE | 147 € 16 x | 48 UE | 147 € schon einmal Englischgrundkenntnisse erworben Di, 13.09. – 17.01., 17.30 – 20.00 Uhr
Do, 22.09. – 26.01., 19.35 – 22.00 Uhr Mi, 07.09. – 18.01., 17.00 – 19.30 Uhr haben und dieses Wissen auffrischen möchten. 46. Oberschule, Leubnitzer Str. 14
VHS, Schilfweg 3 R.-Rolland-Gymnasium./Eing. Melanchthonstr. Entspannt und mit viel Spaß wird innerhalb eines Kristina Haßmann, freiberufliche Dozentin
Isolde Finsterer, Gymnasiallehrerin Elhadji Sambe, M.A. Semesters neben Hören, Lesen und Schreiben 16H 332103
16H 331175 (zweisemestrig) 16H 331204 vor allem das Sprechen trainiert und so die nötige
16 x | 48 UE | 147 €
Sicherheit für eine erfolgreiche Kommunikation
13 x | 52 UE | 159 € 12 x | 48 UE | 147 € Mi, 14.09. – 25.01., 16.15 – 18.45 Uhr
vermittelt.
Di, 25.10. – 24.01., 17.30 – 20.45 Uhr Di, 06.09. – 06.12., 17.55 – 21.10 Uhr VHS, Gerokstr. 20
Voraussetzungen: Kenntnisse der Stufe A1,
VHS, Helbigsdorfer Weg 1 46. Oberschule, Leubnitzer Str. 14 z.B. nach „First Choice A1“, bzw. 1 bis 2 Jahre Kerstin Vogt, Dipl.-Lehrerin
Elwira Kreschnak, M.A. Kerstin Vogt, Dipl.-Lehrerin
Englischunterricht.
16H 331176 (zweisemestrig) 16H 331205 Kursmaterialien: „Intermezzo English A1“ / Kurs- Take It Easy: Üben, Festigen, Konsolidie-
13 x | 52 UE | 159 € 12 x | 48 UE | 147 € buch mit Audio-CD, ISBN 978-3-19-009600-8 / ren, Stufe A2 (einsemestrig)
Mi, 26.10. – 01.02., 17.00 – 20.15 Uhr Mi, 07.09. – 14.12., 17.45 – 21.00 Uhr Huber-Verlag / Preis ca. 15 €. Englisch auf die leichte Art: Dies ist das passende
46. Oberschule, Leubnitzer Str. 14 M.-A.-Nexö-Gymnasium, Haydnstr. 49 16H 331304 Kursangebot für diejenigen, die einen A2-Kurs
Jagruti Shah, M.A. Katrin Börner, Dipl.-Lehrerin 16 x | 48 UE | 171 € abgeschlossen haben und nun ihre Kenntnisse
vertiefen wollen, ehe sie einen B1-Kurs beginnen.
16H 331180 (einsemestrig) Mi, 07.09. – 18.01., 18.00 – 20.30 Uhr
Innerhalb eines Semesters werden ausgewählte
Kompaktkurs am Wochenende Weitergeführte Grundkurse für Wieder- Außenst. B.-Brecht-Gymnasium, Dürerstr. 86
Schwerpunkte zu Grammatik und Wortschatz
einsteiger, Stufe A1 – A2 (2. Semester) Kristin Kunze, freiberufliche Dozentin
18 x | 81 UE | 287 € umfassend wiederholt und gefestigt. Entspannt
In diesen Kursen wird die Arbeit des vorangegan-
Fr, 17.15 – 20.30 Uhr + Sa, 9.00 – 13.00 Uhr 16H 331305 und mit viel Spaß wird zudem neben Hören,
genen Semesters zur erfolgreichen Auffrischung
11.11. – 21.01. von Kenntnissen bis zur Stufe A2 fortgesetzt. 16 x | 32 UE | 115 € Lesen und Schreiben vor allem das Sprechen
VHS, Schilfweg 3 Kursmaterialien: „Fairway Refresher A2“ / Lehr- Do, 08.09. – 12.01., 16.40 – 18.10 Uhr trainiert und so die nötige Sicherheit für eine
Isolde Finsterer, Gymnasiallehrerin und Arbeitsbuch mit Audio-CDs, ISBN 978-3-12- VHS, Schilfweg 3 erfolgreiche Kommunikation vermittelt.
Voraussetzungen: „Fairway Refresher A2“, „First
16H 331195 (einsemestrig, intensiv) 501470-1 / Klett-Verlag / Preis ca. 25 €. Karl-Heinz Kupko, Dipl.-Lehrer
Choice A2“ bzw. aktive Kenntnisse der Stufe A2.
10 x | 60 UE | 213 € 16H 331271 16H 331306 Kursmaterialien: „Take It Easy A2 extra“ / Kurs-
Di, 04.10. – Sa, 08.10., 9.00 – 14.00 Uhr + 16 x | 48 UE | 147 € 12 x | 48 UE | 171 € buch mit Video-DVD und Audio-CD, ISBN 978-3-
Mo, 10.10. – Fr, 14.10., 9.00 – 14.00 Uhr Mo, 05.09. – 23.01., 17.00 – 19.30 Uhr Do, 08.09. – 08.12., 17.45 – 21.00 Uhr 06-520794-2 / Cornelsen-Verlag / Preis ca. 22 €.
VHS, Gerokstr. 20 R.-Rolland-Gymnasium./Eing. Melanchthonstr. R.-Rolland-Gymnasium./Eing. Melanchthonstr. 16 x | 48 UE | 171 €
Frank Oliva, Dipl.-Lehrer Dr. Ralf Müller, freiberuflicher Dozent Kerstin Vogt, Dipl.-Lehrerin 16H 332132
16H 331198 (einsemestrig, intensiv) 16H 331273 Di, 20.09. – 24.01., 17.30 – 20.00 Uhr
10 x | 60 UE | 213 € 16 x | 48 UE | 147 € Englisch – Aufbaukurse VHS, Gerokstr. 20
Mo – Fr, 13.02. – 24.02., 9.00 – 14.00 Uhr Mi, 07.09. – 18.01., 18.00 – 20.30 Uhr Katrin Börner, Dipl.-Lehrerin
VHS, Schilfweg 3
BSZ Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A Aufbaukurse, Stufe A2 (zweisemestrig) 16H 332133
Silke Mehlich, Dipl.-Lehrerin
Sofía García López, M.A. In diesen Kursen wird an die im vorangegange- Mi, 14.09. – 01.02., 18.00 – 20.30 Uhr
Weitergeführte Grundkurse, Stufe A1 16H 331276 nen Grundkurs erworbenen Kenntnisse ange- 46. Oberschule, Leubnitzer Str. 14
(2. Semester) 12 x | 48 UE | 147 € knüpft und der erste Teil der Stufe A2 erarbeitet. Elwira Kreschnak, M.A.
In diesen Kursen wird an die im vorangegange- Do, 08.09. – 08.12., 18.00 – 21.15 Uhr Voraussetzungen: „First Choice A1“ oder ver-
nen Semester erworbenen ersten Grundkennt- VHS, Schilfweg 3 gleichbares A1-Lehrwerk bzw. 1 bis 2 Jahre Sprechzeit, Stufe A2 (einsemestrig)
Englischunterricht.
nisse angeknüpft und die Erarbeitung der Stufe Kirsten Balbig, M.A. Die wöchentliche Sprechzeit rundet die Sprach-
A1 fortgesetzt. Kursmaterialien: „Go for it! A2“ / Kursbuch mit ausbildung der Stufe A2 ab. Im direkten An-
Kursmaterialien: „First Choice A1“/ Kursbuch mit Arbeitsbuch und Audio-CDs, ISBN 978-3-19- schluss an einen Grundkurs für Wiedereinsteiger
Homestudy CD, Classroom CD und Phrasebook, 002939-6 / Hueber-Verlag / Preis ca. 20 €. oder einen Aufbaukurs können die erworbenen
ISBN 978-3-464-01936-8 / Cornelsen-Verlag / Kenntnisse weiter gefestigt und beim Sprechen
Preis ca. 22 €. praktisch erprobt und angewendet werden.
152 Sprachen und Verständigung www.vhs-dresden.de | Info-Hotline 0351 254 40 0 153
Description:Cambridge Certificate in Advanced English . licher englischer Sprache gehalten. Nur Mut! Voraussetzungen: keine. Kursmaterialien: „Go for it! A1“ / Kursbuch mit. Arbeitsbuch und Audio-CDs, ISBN 978-3-19-. 002938-9 / Hueber-Verlag (4th Edition), Student's Book with German Word- list + iTutor