ebook img

Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung PDF

595 Pages·1992·12.855 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download

Download Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung PDF Free - Full Version

About Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung

Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende und lesbare Einf}hrung in die Methoden,Theorien und Ergebnisse der Sozialpsychologie. Die einzelnen Kapitel wurden von f}hrenden europ{ischen Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet verfa~t und geben den neuesten Stand der Forschung in Europa und in den USA wieder. Folgende Themen werden behandelt: Geschichte der Sozialpsychologie, Ethologie und Sozialpsychologie, Soziale Entwicklung, Methoden der Sozialpsychologie, Soziale Kognition, Attributionstheorien und soziale Erkl{rungen, Messung, Struktur und Ver{nderung sozialer Einstellungen, interpersonale Kommunikation, Entwicklung und Aufrechterhaltung zwischenmenschlicher Beziehungen, prosoziales und aggressives Verhalten, Konflikt und Kooperation innerhalb und zwischen Gruppen, sozialer Einflu~ auf Gruppen, Leistung in Gruppen sowie Anwendungsgebiete der Sozialpsychologie. Damit findet die europ{ische Konzeption des Textes auch in der Auswahl der Themen ihren Niederschlag, etwa in der ausf}hrlichen Betonung der Kleingruppenforschung. Durch enge Zusammenarbeit zwischen Herausgebern und Autoren wurde sichergestellt, da~ das didaktische Konzept der Herausgeber hinsichtlich des wissenschaftlichen Niveaus, der Lesbarkeit und der Integration der Kapitel in allen Beitr{gen gleicherma~en verwirklicht wurde. Dieses Lehrbuch von f}hrenden europ{ischen Sozialpsychologen gibt eine umfassende und {u~erst lesbare Einf}hrung in die Sozialpsychologie. In 17 Kapiteln, die sich jeweils am neuesten internationalen Forschungsstand orientieren, werden neben traditionellen Themenbereichen auch historische, ethologische, entwicklungspsychologische und angewandte Aspekte der Sozialpsychologie behandelt.

Detailed Information

Author:C. F. Graumann (auth.), Wolfgang Stroebe, Miles Hewstone, Jean-Paul Codol, Geoffrey M. Stephenson (eds.)
Publication Year:1992
Pages:595
Language:German
File Size:12.855
Format:PDF
Price:FREE
Download Free PDF

Safe & Secure Download - No registration required

Why Choose PDFdrive for Your Free Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung Download?

  • 100% Free: No hidden fees or subscriptions required for one book every day.
  • No Registration: Immediate access is available without creating accounts for one book every day.
  • Safe and Secure: Clean downloads without malware or viruses
  • Multiple Formats: PDF, MOBI, Mpub,... optimized for all devices
  • Educational Resource: Supporting knowledge sharing and learning

Frequently Asked Questions

Is it really free to download Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung PDF?

Yes, on https://PDFdrive.to you can download Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung by C. F. Graumann (auth.), Wolfgang Stroebe, Miles Hewstone, Jean-Paul Codol, Geoffrey M. Stephenson (eds.) completely free. We don't require any payment, subscription, or registration to access this PDF file. For 3 books every day.

How can I read Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung on my mobile device?

After downloading Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung PDF, you can open it with any PDF reader app on your phone or tablet. We recommend using Adobe Acrobat Reader, Apple Books, or Google Play Books for the best reading experience.

Is this the full version of Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung?

Yes, this is the complete PDF version of Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung by C. F. Graumann (auth.), Wolfgang Stroebe, Miles Hewstone, Jean-Paul Codol, Geoffrey M. Stephenson (eds.). You will be able to read the entire content as in the printed version without missing any pages.

Is it legal to download Sozialpsychologie: Eine Einfuhrung PDF for free?

https://PDFdrive.to provides links to free educational resources available online. We do not store any files on our servers. Please be aware of copyright laws in your country before downloading.

The materials shared are intended for research, educational, and personal use in accordance with fair use principles.