Table Of ContentVom Krankenhaus in die Niederlassung
Sonderheft
Praxisgründung
Erfahrungsberichte, Hintergrundinformationen
und Tipps für realistische Visionäre
Erste Schritte
Worauf Sie bei der Niederlassung
als Chirurg achten müssen
Management
Wie Sie Ihre Praxis erfolgreich
führen und am Markt etablieren
Berufsverband
Was der BNC für niedergelassene
Eine Sonderpublikation des BNC – Berufsverband Niedergelassener Chirurgen Chirurgen fordert und erreicht
Inhalt
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Praxisgründung.
Vom Krankenhaus in
die Niederlassung
Ein Sonderheft des Berufs
verbandes Niedergelassener
Editorial Honorar Chirurgen (BNC)
3 Praxisgründung: 28 Selbstverwaltung: Herausgeber und
Am Scheideweg der Spagat zwischen öffentlichem Auftrag verantwortlich für den Inhalt
Berufsverband Niedergelassener
Karriereplanung und politischer Interessenvertretung
Chirurgen Deutschland e. V.
30 Abrechnung: Wulfsdorfer Weg 7
Wer bezahlt mir das? Fünf Quellen für 22359 Hamburg
Ambulante Chirurgie Ihr Honorar als niedergelassener Arzt Tel.: 040 60 32 91 10
Fax: 040 60 32 91 18
4 Meine Niederlassung als Chirurg: [email protected]
Drei Chirurgenleben Überleben am Markt www.bncev.de
in sechs Jahrzehnten Redaktionsleitung
Antje Soleimanian
5 Meine Niederlassung als Chirurg: 34 Praxismarketing:
Freie Medizinjournalistin
Ein erfahrener Tutor erleichtert Vom schlüssigen Praxisprofil
Essener Straße 4
dem Neuling den Einstieg zum „Unique Selling Point“
D3 – Belle Etage, Raum 7
6 Meine Niederlassung als Chirurg: 36 Qualitätsmanagement: 22419 Hamburg
Ich will nie wieder zurück Stärken der Praxis dokumentieren Tel.: 040 32 59 61 16
ins Krankenhaus und nach außen darstellen Fax: 040 32 59 61 12
[email protected]
7 Meine Niederlassung als Chirurg: 38 Personalmanagement: www.soleimanian.de
Betriebswirtschaftliches Know-how Freundliches und qualifiziertes Personal
Grafik und Layout
ist unerlässlich – das Aushängeschild Ihrer Praxis
Stefan Behrendt
8 Leistungsspektrum: 40 Netzwerken: bbpm
Was genau macht eigentlich ein Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer Löwenstraße 54
niedergelassener Chirurg? – Chancen der freiberuflichen Tätigkeit 20251 Hamburg
Tel.: 040 422 05 50
Fax/UMS: 01803 5501 8018 0648
[email protected]
Praxisgründung Zuhause im BNC
www.bbpm.de
Verlag
10 Erste Schritte: 42 Historie:
Sönke Gedaschko
Vom Praxiserwerb über die Zulassung Der BNC von 1996 bis heute – Die bewegte
Medizinische Wirtschaftsdienste
in die eigene Niederlassung Geschichte eines jungen Verbandes Ohlmöhlenweg 18
25451 Quickborn
12 Kooperationen: 47 Regionale ANC:
Tel.: 04106 80 40 20
Verschiedene Rechtsformen Ihr direkter Draht zur berufspolitischen
Fax: 04106 80 40 41
der Niederlassung Interessenvertretung vor Ort
info@medizinische
16 Beratung: 50 BNC-Geschäftsstelle: wirtschaftsdienste.de
Der Steuerberater als Coach in allen Erste Anlaufstelle für Mitglieder www.medizinische
Phasen der Existenzgründung und Anfragen von außen wirtschaftsdienste.de
18 Finanzierung: 51 BNC-Wirtschaftsdienst: Druck
Merkur Druck GmbH
Vertrauter Sachbearbeiter der Hausbank Hilfe bei Alltagsproblemen des
Oststraße 49
oder lieber zinsgünstige Direktbank? niedergelassenen Chirurgen
22844 Norderstedt
20 Unternehmertum: 52 Mitgliedschaft: Tel.: 040 522 99 30
Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe Werden Sie Mitglied im BNC … Fax: 040 522 30 82
bei der Niederlassung info@merkurdruck.com
u
ab www.merkurdruck.com
m/ 24 Praxissoftware:
o
oto.c Wettbewerb der Systemanbieter – Was Druckauflage
h
ockp muss die EDV in einer Praxis leisten? 10.000 Exemplare
©iSt 26 Versicherungen: Erscheinungsdatum
oto: Mit Netz und doppeltem Boden November 2007
Titelf auf den Ernstfall vorbereitet
BNC Sonderheft: Praxisgründung
Editorial
Praxisgründung
Am Scheideweg der Karriereplanung
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
nach vielen Jahren Weiterbildung im Kranken
haus und erfolgreichem Abschluss der Facharzt
prüfung planen Sie nun Ihre weitere berufliche
Zukunft. Für die meisten von Ihnen stellen aack
H
o:
sich zwei Alternativen: Entweder Sie bleiben Fot
Dr. Dieter Haack
im Krankenhaus um in der Klinikhierarchie
amtierender Präsident des Berufs
aufzusteigen, oder Sie gründen eine Praxis verbandes Niedergelassener Chir
urgen (BNC) und niedergelassener
im niedergelassenen Bereich. Chirurg aus Stuttgart
Angesichts vieler unbesetz- anbieten? Wie behaupte ich mich liche Tätigkeit mit auf den Weg
ter Stellen in Krankenhäusern am Markt? Wie geht man mit der – und dazu viele Tipps zum Wei-
bundesweit ist die Perspekti- Budgetierung der verschiedenen terlesen. Gleichzeitig möchten
ve für eine Klinikkarriere nicht Leistungsbereiche um, wie ver- wir Ihnen unseren Verband und
schlecht. Doch nicht jeder meidet man Regresse? Wer ist seine Mitglieder vorstellen, die
möchte dauerhaft Nachtdiens- in der Kassenärztlichen Vereini- Ihnen von ihren persönlichen
te, Rufbereitschaften und Über- gung für mich zuständig? Wel- Erfahrungen mit den Höhen und
stunden schieben. Die Optionen che rechtlichen und finanziellen Tiefen der Niederlassung berich-
im ambulanten Bereich reichen Vorgaben muss ich für eine Nie- ten können.
von der Einzelpraxis über die derlassung erfüllen? Sobald Sie den Schritt in die
Praxis- oder Berufsausübungs- Niederlassung gewagt haben,
Der BNC will Ihnen die
gemeinschaft bis hin zur ange- sollten Sie sich Ihrer regionalen
Praxisgründung erleichtern
stellten Tätigkeit in einem Medi- ANC anschließen um vom kolle-
zinischen Versorgungszentrum. Der Berufsverband Nieder- gialen Erfahrungsaustausch in
gelassener Chirurgen (BNC) ist einer starken Gemeinschaft und
Aus meiner eigenen Erfah- Dachverband der regionalen Ar- berufspolitischen Interessenver-
rung weiß ich, dass einen beim beitsgemeinschaften Niederge- tretung auf regionaler und Bun-
Gedanken an eine mögliche Nie- lassener Chirurgen (ANC) und desebene zu profitieren.
derlassung noch weit mehr Fra- möchte Ihnen den Einstieg in Ich würde mich freuen, Sie
gen bewegen als die formale Ihre praktische niedergelassene eines Tages als neues aktives Mit-
Struktur der Praxis. Wo finde Tätigkeit erleichtern. glied einer ANC und damit auch
ich eigentlich Kollegen, die ihre Dieses Sonderheft gibt Ihnen des BNC begrüßen zu dürfen.
Praxis abgeben wollen? Welches einige grundlegende Informa-
Leistungsspektrum möchte ich tionen über die vertragsärzt- Ihr Dieter Haack
Vom Krankenhaus in die Niederlassung
Ambulante Chirurgie
Meine Niederlassung als Chirurg
Drei Chirurgenleben in sechs Jahrzehnten
der echten Ausprägung eines
freien ärztlichen Berufes.
» Meine Gedanken zur Niederlassung: Agnosce, Heute eröffnen sich für den
niederlassungswilligen Chir-
o medice, adjuvare professio tua. Erkenne als
gereifter Arzt, dass Helfen deine Berufung ist. « urgen weitere Aufgabenbereiche
durch die verschiedenen Formen
o: Proske der Kooperation und vor allem
ot durch die Öffnung von Kranken-
F
Dr. Gebhard Proske häusern zur Zusammenarbeit.
Schlößlgartenweg 17
Drei Chirurgenleben kann ich Der chirurgische Weg be- Sorge bereitet die zuneh-
919 Nittenau
überblicken, die sich bei fort- gann als Sanitätssoldat im fin- mende Einschaltung des Ma-
Tel.: 096 90 9
bestehender Aktivität über nischen Urwald und fand nach nagements, der Kostenträger
Niedergelassener Chirurg im Ruhe
insgesamt sechs Jahrzehnte einer bewusst breit gefächerten und des Staates in das Gesund-
stand. Fachliche Schwerpunkte:
Allgemein und Unfallchirurgie, erstreckten. Ausbildung in einer bayerischen heitswesen und damit in die
ambulante Operationen, Endosko
In meinem ersten Leben be- Großklinik seinen Höhepunkt niedergelassene Praxis. Bei aller
pie und physikalische Therapie
suchte ich – unterbrochen durch als leitender Oberarzt für Chir- Anerkennung für wirtschaft-
urgie. Ziel war die Übernahme liches Denken und technischen
eines Krankenhauses, das die Fortschritt ist daran zu erinnern,
Vertretung der Gesamtchirurgie dass der ärztliche Beruf auf einer
verlangte. anderen Grundlage steht als die
So konnte ich ein Kreiskran- Wirtschaft.
kenhaus übernehmen und die Krankheit und Unfall sind
Chirurgie mitsamt ihrer Nach- Schicksal und Notlage, in der
bargebiete in freier Verantwor- Hilfe nötig ist. So übt der Arzt
tung fortführen. Nach 25 Jahren auch heute im Bewusstsein der
stand eine bedeutsame Ent- Bevölkerung eine höherwertige
scheidung an, die von der wis- Tätigkeit aus. Daraus folgt eine
senschaftlichen, politischen moralische Verpflichtung. Auch
und familiären Entwicklung be- der Staat gewährt uns eine Son-
stimmt war. Im Vordergrund derstellung, indem er die Arzt-
stand die Familie mit vier in Aus- praxis nicht als Gewerbe einstuft.
o: Proske bildung begriffenen Kindern. Schließlich gibt die Regelung der
ot In der Krankenhausland- Niederlassungsbezirke unüber-
F
Das Praxisteam von schaft zeichnete sich mit der zu- schätzbaren Rückhalt für das
Dr. Gebhard Proske im Jahre Kriegsdienste – die Universi- nehmenden Spezialisierung eine ärztliche Handeln. Diesem drei-
2005, vorne rechts seine
täten Breslau, Würzburg und Er- Veränderung ab, die ich als Über- fachen Schutz des Arztes gilt es
Ehefrau
langen und wuchs im Laufe von gang von Krankenhausaufgaben durch persönliche Handlung ge-
20 Jahren in die Chirurgie hin- in die ambulante Facharztpraxis recht zu werden. In dem Kräfte-
ein. In den folgenden 25 Jahren deutete. Außerdem wollte ich verhältnis zwischen ärztlicher
arbeitete ich als leitender Arzt für unsere Stadt die seit mehr als Berufung, chirurgischer Kom-
und Chefarzt für Chirurgie eines 130 Jahren ausgeübte Chirurgie petenz, persönlicher Bewäh-
Kreiskrankenhauses mit 88 Bet- im Fortbestand sichern. rung, Wirtschaftlichkeit und den
ten. Das dritte Chirurgenleben So kam es zur Niederlassung neuen Möglichkeiten der Zu-
begann, als ich mich für weitere als Chirurg. Es waren nach den sammenarbeit muss sich heute
20 Jahre in die Niederlassung vorangegangenen Herausforde- der niedergelassene Chirurg be-
begab. rungen 20 glückliche Jahre mit währen und seinen Weg finden.
BNC Sonderheft: Praxisgründung
Ambulante Chirurgie
Meine Niederlassung als Chirurg
Ein erfahrener Tutor erleichtert dem Neuling den Einstieg
Nach Beendigung der Facharzt-
ausbildung war die Entschei-
dung über die weitere berufliche » Meine Bilanz nach 24 Jahren niedergelassener
Tätigkeit für mich nicht schwer. Tätigkeit: unzählige dankbare Patienten, mehr
Mein Vater betrieb eine gut lau- berufliche und private Flexibilität sowie kurze
fende chirurgische Praxis in Entscheidungswege und –zeiten. «
ack
Stuttgart, in die ich nach unfall- Ha
o:
chirurgischer Zusatzausbildung ot
F
1983 ohne Zulassungsprobleme Dr. Dieter Haack
Eierstraße 6, 70199 Stuttgart
eintreten konnte. Mit meinem heitsamt, dem TÜV und auch der gab. Diese Tutorenschaft hat sich
Tel.: 0711 60 17 600
Vater hatte ich einen alten Hasen Feuerpolizei vorlegen, die erst für den Ablauf unserer Praxis
Fax: 0711 60 17 609
an der Seite, der mir die Modali- mit Einbau einer Feuertreppe überaus bewährt. haackkerber@tonline.de
täten der Abrechnung und des ihren Segen erteilte. Unsere vie- Es war auch ein Glücksfall,
Seit 1998 im ambulanten OPZen
bürokratischen Ablaufes in einer len Planungsänderungen trieben einen kompetenten Steuerbe- trum Marienpark Klinik mit den
Schwerpunkten Proktologie, Sport
Praxis erklärte. den Innenausbauer manchmal rater zu haben, der sich in der
medizin, Venenchirugie, Laparo
Diese Zusammenarbeit en- bis kurz vor den Herzinfarkt Materie auskannte, zumal ver-
skopie, Unfall und Hernienchirur
dete erst, als mein Vater im Jahre Wir hatten uns auf drei Ope- schiedene Formen der Vertrags- gie sowie Hand und Fußchirurgie
1997 sein 68. Lebensjahr erreicht rationssäle mit der erforder-
hatte. Für mich stellte sich die lichen Infrastruktur verständigt.
Frage, ob ich mit einem neuen Meine alten Praxisräume waren
Kollegen eine Gemeinschafts- bereits gekündigt, der 1. Januar
praxis im alten Stil fortführen 1998 war der vorgesehene Eröff-
wollte oder ob ich der Entwick- nungstermin. Doch drei Monate
lung der Zeit folgen und das am- vor dem beabsichtigten Einzug
bulante Operieren in größerem in das bis dahin leere Gebäude
Stil ausbauen wollte. erklärte der Immobilien-Inves-
Ich suchte zunächst zwei tor und Bauherr den Bankrott.
Kollegen, die mich von der Qua- Von heute auf morgen waren
lifikation her ergänzen sollten. alle Handwerker auf der Baustel-
In Stuttgart kauften wir einem le verschwunden.
ausscheidenden Kollegen sei- Unsere Aussichten auf ei-
ack
nen KV-Platz ab und suchten mit nen pünktlichen Arbeitsbeginn Ha
o:
zusammen drei KV-Plätzen nach schwanden zunehmend. Glück- ot
F
geeigneten Räumlichkeiten. licherweise kaufte eine Bank das
Blick in einen OP-Saal in
Wir fanden ein leer stehendes Gebäude und trieb den weiteren gestaltung möglich waren. Auch
der Marienpark-Tagesklinik von
Fabrikgebäude im Stuttgarter Ausbau voran. Mit 14 Tagen Ver- die Gründung einer Klinik GmbH Dr. Dieter Haack
Süden, dessen Erdgeschoss und spätung konnten wir die offizi- stellte sich als sinnvoll heraus.
erstes Geschoss wir anmieteten. elle Eröffnung feiern. Hinzu kommt die Erkenntnis,
Meine beiden Kollegen arbeite- Vorteil für meine Kollegen, dass man keiner Aus- und Zusa-
ten weiter im Krankenhaus wäh- die unmittelbar aus dem Kran- ge von Politikern trauen darf, da
rend ich meine Praxis zunächst kenhaus kamen, war die Kennt- diese nur in Legislaturperioden
weiterführte. nis des Systems durch einen denken. Beruhigend für unsere
Die neuen Räume mussten Älteren. Ich konnte den beiden Tätigkeit aber ist, dass man am-
natürlich umgebaut werden. Vor jederzeit unter die Arme greifen, bulante Chirurgen – ob sie nun
dem eigentlichen Umbau muss- wenn es bürokratische oder ab- konservativ oder operativ tätig
ten wir alle Pläne dem Gesund- rechnungstechnische Probleme sind – immer brauchen wird.
Vom Krankenhaus in die Niederlassung
Ambulante Chirurgie
Meine Niederlassung als Chirurg
Ich will nie wieder zurück ins Krankenhaus
einen Gips anlegen. Zur Einwei-
hung am 1. März 1989 waren
» Unsere Patienten schätzen die Gewohnheit zwei von sechs Behandlungsräu-
des Chirurgen: Untersuchen, entscheiden, men komplett eingerichtet, War-
behandeln, alles an einem Tag, wie es in der tezimmer und Empfang funk-
hitzky Unfallchirurgie üblich ist. « tionsfähig. Auch das Röntgen
Kosc funktionierte schon. Die Sprech-
o:
ot stunde war auf 9.00 Uhr ange-
F
Dr. Gerd-Dieter setzt, der erste Patient klingelte
von Koschitzky
Als Oberarzt im Krankenhaus als in Großstädten. Ich selbst um 8.00 Uhr.
Großer Graben , 966 Walsrode
ging es mir mit gutem Operati- schätze das Leben in ländlichen Seit 1998 läuft die Praxis
Tel.: 0161 70 1
Fax: 0161 70 onsprogramm und netten Kol- Gebieten. Da es 1988 noch keine als Gemeinschaftspraxis. Weil
www.chirgemprax.de
legen nicht schlecht. Doch das gesperrten Kassensitze gab, Kooperationsverhandlungen
Operative Schwerpunkte: Ende war absehbar. Der Chef- brauchte ich nur nach einem mit dem örtlichen Kranken-
Fuß und Handchirurgie, Venen
arzt zehn Jahre vor dem Ruhe- Ort mit ausreichend Bevölke- haus scheiterten, bauten wir
und Hernienchirurgie, Haut
stand. Der Nachfolger würde rung suchen. So landete ich in das Nachbarhaus als OP-Zen-
und ästhetische Chirurgie sowie
Proktologie eigene Oberärzte mitbringen. Walsrode. trum um. Mit der sportmedizi-
Mit Anfang 40 musste ich micht Bei der Suche nach Räumen nischen Betreuung örtlicher Ver-
entscheiden. legte ich Wert auf ausreichend eine erreichten wir schnell einen
Für eine wissenschaftliche Platz, einen ebenerdigen roll- hohen Bekanntheitsgrad. 56.600
Karriere war es zu spät. Ohne stuhlgerechten Zugang, Anbin- Patienten wurden inzwischen
parteiliche oder familiäre Ver- dung an öffentliche Verkehrsmit- behandelt.
bindungen waren meine Chan- tel, Parkraum und zentrale Lage. Rückblickend hätte ich das
cen auf eine Chefarztposition In den kommenden anderthalb Behandlungsspektrum und jede
gering. Der Wunsch nach mehr Jahren verlief kein Tag ohne Pra- Geräteinvestition viel stärker auf
beruflicher Eigenständigkeit xisplanung. Vom Seifenspender Rentabilität prüfen müssen. So
war aber ungebrochen. Daher bis zum OP-Tisch – alles musste hätte ich sicher nicht ohne Ar-
reifte der Gedanke, „den eigenen bedacht und beschafft werden. throskopie im Angebot eröffnet.
Laden aufzumachen“. Mit den Angeboten für die Pra- Eine Niederlassung in Einzelpra-
In der Folgezeit fragte ich xiseinrichtung, Statistiken über xis „auf der grünen Wiese“ wäre
mich bei jeder Operation, ob sie mögliche Umsatzzahlen von der heutzutage auch nicht mehr
tatsächlich stationär erfolgen KV und dem Mietvertrag war es sinnvoll.
muss. Das ambulante Operieren Ende der achtziger Jahre noch Ich will nie wieder zurück ins
war damals noch eine zarte un- recht leicht, eine Finanzierung Krankenhaus. Die Arbeit in eige-
bekannte Pflanze. Ich besuchte ohne Eigenkapital zu erhalten. ner Praxis mit ihrem Freiraum,
niedergelassene Kollegen und Personal für eine chirur- dem Patientenkontakt von der
sammelte Tipps für Organisati- gische Praxis gab es hingegen Diagnose bis zur Ausheilung
on und Einrichtung. Rasch war überhaupt nicht. Für jede Funk- sowie dem intensiven Kontakt zu
ich überzeugt, dass mir die Ar- tion musste ich Arzthelferinnen, niedergelassenen Kollegen ist als
beit als niedergelassener Chir- Krankenschwestern, Reini- ärztliche Aufgabe befriedigend.
urg liegen würde. gungspersonal sowie Sekretariat Sie kommt dem am nächsten,
Ich hatte einen Bericht über einweisen oder ausbilden. Noch was ich mir unter meinem Beruf
Chirurgen in eigenen Praxen bei Praxiseröffnung konnte im als Chirurg vorstelle. Doch ohne
und ihren Erfolg oder Misserfolg Team außer mir niemand den einen mitgestaltenden, mittra-
gelesen. Die Zufriedenheit war Steri bedienen, die Röntgenent- genden Lebenspartner wäre es
in Kleinstädten deutlich höher wicklungsmaschine eichen oder nicht gegangen.
6
BNC Sonderheft: Praxisgründung
Ambulante Chirurgie
Meine Niederlassung als Chirurg
Betriebswirtschaftliches Know-how ist unerlässlich
Als Katholik war es für mich zu
DDR-Zeiten nicht leicht, über-
haupt zum Medizinstudium zu- » Die Übernahme einer Praxis heißt in erster
gelassen zu werden. Eine Hoch- Linie Dienst für den Betrieb, das Personal
schullaufbahn war unmöglich, und die Kollegen. Persönliche Belange sind
weil ich mich weigerte, der SED zweitrangig. « h
beizutreten. Dittric
o:
Meine Facharztausbildung ot
F
erfolgte an der Chirurgischen Dr. Stephan Dittrich
Neue Straße 1
Klinik des Bezirkskranken- GbR, dessen Geschäftsführer ich die Betriebsführung mit ihren
08 PlauenKauschwitz
hauses Plauen und führte mich bin. täglichen Entscheidungen häu-
Tel.: 071 8
im Rahmen einer Hospitation Eine Praxis, Praxisgemein- fig unbrauchbar. [email protected]
auch an die Poliklinik Plauen. schaft oder ein MVZ muss als Be- Gute Praxisberater sind rar,
Geschäftsführer des MVZ Schleiz
Zum Zeitpunkt der Wende trieb geführt werden. Dazu gehö- und ein gesundes Misstrauen GbR mit Zulassung zum ambu
lanten Operieren, Teilradiologie
war ich leitender Stationsarzt ren Arbeitsplatzbeschreibungen, gegenüber dieser Zunft ist nie
und Sonographie
der Chirurgischen und Unfall- Kostenstellenrechnung, genaue verkehrt. Die praktische Hilfe-
chirurgischen Wachstation am Ablaufpläne, Rücklagen min- stellung von Berufsverbänden,
Vogtlandklinikum Plauen. Nach- destens in Höhe der Abschrei- Kassenärztlichen Vereinigungen
dem ich von ehemaligen roten bungen, streng limitierte monat- und Ärztekammern hingegen
Socken rechts überholt wurde, liche Entnahmen, fachliche und sollte intensiv genutzt werden.
meine fertige Dissertation der strukturelle Visionen sowie eine Bei Kooperationen gilt es
bundesdeutschen Bürokratie strikte Trennung zwischen Pra- auf gute anwaltliche Verträge zu
zum Opfer fiel und eine zuge- xis- und Privatfinanzen. achten, die insbesondere Auf-
sagte attraktive Klinikstelle am Gut ausgebildetes und moti- lösungs- sowie Ein- und Aus-
Weißwurstäquator anderwei- viertes Personal ist die Seele der stiegsregelungen enthalten und
tig besetzt wurde, entschied ich Praxis und sollte nie der Gewinn- alle Kompetenzen und Zugriffs-
mich für eine Niederlassung in optimierung geopfert werden. rechte genau definieren. Um per-
einer chirurgischen Gemein- Zur Weiterbildung gehört neben sönliche Konflikte zu vermeiden,
schaftspraxis in Schleiz. fachlicher Weiterbildung auch sollte man grundsätzlich keine
Hier arbeite ich als Chir- die permanente Fortbildung in Ehepartner oder Angehörigen in
urg und D-Arzt mit jetzt durch- Bezug auf betriebswirtschaft- der Kooperation beschäftigen.
schnittlich 48 Stunden fach- liche, steuerliche und gesund- Eine Kooperation ist wie
licher Praxistätigkeit pro Woche. heitspolitische Neuerungen. eine Ehe: Sie hat Höhen und Tie-
Wir gründeten die Praxis ohne Man darf als Praxisinhaber fen und birgt das Risiko einer
jegliches Eigenkapital oder be- nie vergessen, dass auch Ma- Scheidung. Sie funktioniert auf
triebswirtschaftliche Erfahrung. nagement und Bürokratie Ar- menschlicher Ebene, wenn alle
Wir vernetzten uns mit Kol- beit sind, denn eigenes betriebs- Partner sich voll einbringen und
legen anderer Fachrichtungen, wirtschaftliches Know-how und darauf vertrauen können, dass
um im April 2003 ein Ärztehaus Kenntnis der Gebührenord- die anderen Partner dies eben-
zu gründen, das im Kern unsere nungen sind eine Grundvoraus- falls tun. Die einzelnen Gesell-
orthopädisch-chirurgische Pra- setzung für den Erfolg der Praxis. schafter müssen kompromiss-
xisgemeinschaft mit einem am- Steuerberater sind in der Regel und teamfähig sein und ein
bulanten Operationszentrum teure Buchhalter, die einer per- „Wir-Gefühl“ im gesamten Team
beherbergt. Seit Juli 2006 firmie- manenten Kontrolle bedürfen. schaffen. Das größte Problem
ren wir als Medizinisches Ver- Ihre Quartalsinformationen und mit dieser Aufgabe haben erfah-
sorgungszentrum (MVZ) Schleiz Datev-Auswertungen sind für rungsgemäß die Ärzte.
7
Vom Krankenhaus in die Niederlassung
Ambulante Chirurgie
Leistungsspektrum
Was genau macht eigentlich
ein niedergelassener Chirurg?
Ein Chirurg greift zum Skalpell, schneidet, fl ickt und näht – so einfach ist das?
Nicht ganz. Natürlich gehören ambulante Operationen zum Profi l des nieder
gelassenen Chirurgen, insbesondere seit immer vehementer verlangt wird,
mehr Eingriffe in den ambulanten Sektor zu verlagern. Doch es gibt auch viele
Chirurgen, die in ihrer Praxis überwiegend konservativ arbeiten.
Im Jahr 2006 arbeiteten in der statt, während die Kliniken sich Patienten nicht so sehr belasten, daher sehr hoch. Die räumlichen,
Bundesrepublik Deutschland erst unter dem politisch-wirt- so dass er sich bereits unmittel- personellen, instrumentellen
3.758 niedergelassene Chir- schaftlichen Druck der jüngeren bar postoperativ bewegen und und organisatorischen Qualitäts-
urgen (Quelle: Bundesarztregis- Zeit dem ambulanten Operieren selbstständig versorgen kann. anforderungen an ambulante
ter der KBV). Diese kleine Fach- zuwenden. Ein geeignetes häusliches Operateure in beiden Sektoren
gruppe ist damit zahlenmäßig Diese Verlagerung wurde Umfeld vorausgesetzt, erholen sind in §115b des Sozialgesetz-
nur den niedergelassenen Der- vor allem durch die Entwicklung sich Patienten auch am liebsten buches (SGB) V geregelt. Basis ist
matologen, Anästhesisten, Radi- moderner Anästhesieverfahren zu Hause von einem operativen ein dreiseitiger Vertrag zwischen
ologen und Urologen überlegen. und weniger invasiver Operati- Eingriff. Die Patientenakzeptanz den Partnern der Selbstverwal-
onstechniken möglich, die den ist beim ambulanten Operieren tung (Spitzenverbände der Kran-
Aushängeschild der nieder- kenkassen, KBV und DKG).
gelassenen Chirurgen ist das Generell gilt für den Ope-
Häufi ge ambulante Operationen
ambulante Operieren – zumal rateur und den Anästhesisten
beim niedergelassenen Chirurgen
das Motto „ambulant vor statio- Facharztstandard. Gleichzeitig
när“ seit einigen Jahren eine po- } Abszessspaltung beinhaltet der Vertrag einen Ka-
puläre politische Forderung ist. } Bandnähte an großen und kleinen Gelenken talog ambulanter und stations-
Tatsächlich ist die Zahl der am- } Handchirurgische Eingriffe (Morbus Dupuytren, Karpaltunnel ersetzender Leistungen. Diese
S yndrom, Epicondylitis etc.)
bulanten Operationen seit den Leistungen dürfen je nach Ka-
} Arthroskopische Diagnostik und Operationen
achtziger Jahren in Deutschland tegorie im Regelfall nur ambu-
} Proktologische Eingriffe (Hämorrhoiden, Analabszesse und
deutlich gestiegen: von etwa 1,3 –fi steln, Kondylome, Analthrombosen etc.) lant erbracht werden – eine sta-
Millionen Eingriffen im Jahr 1988 } Fußchirurgische Eingriffe (Hallux valgus, Hallux rigidus, tionäre Aufnahme ist lediglich
auf knapp vier Millionen Ein- Hammerzeh, Morbus Ledderhose etc.) in begründeten Ausnahmefällen
griffe im Jahr 2004 (Quelle: Leis- } Entfernung gut und bösartiger Haut und Weichteiltumoren erlaubt und abrechenbar.
} Operative Frakturbehandlung und Osteosynthesen
tungen in der Arztpraxis im Jahr Doch nicht jeder nieder-
} Phlebologische Eingriffe (Varizen, Besenreiser, Varikozelen etc.)
2004, WIDO 2006). gelassene Chirurg schwingt
} Chirurgisches Debridement bei chronischen Wunden (Ulcus cruris,
Im Gegensatz zu anderen täglich das Skalpell: Neben
Ulcus venosum, diabetisches Fußsyndrom etc.)
Ländern fand diese Entwicklung Operateuren, die in hochspezia-
} Hernienchirurgie (überwiegend Leistenhernien, aber auch
in Deutschland fast ausschließ- Nabel und Narbenhernien) lisierten Operationszentren am-
lich im niedergelassenen Bereich } Materialentfernung nach Osteosynthese bulante Eingriffe in hoher Fall-
8
BNC Sonderheft: Praxisgründung
Ambulante Chirurgie
zahl durchführen, gibt es viele
Frequenzstatistik 2004 – die 20 häufi gsten Abrechnungspositionen bei Chirurgen
Chirurgen, die sich auf konser-
vative chirurgische Leistungen
Umsatz Anteil 2
konzentrieren. Leistungsbeschreibung GOP 1 Anzahl
in Euro in %
Die Abrechnungsstatistik
Konsultationsgebühr 2 17.449.972 32.514.971 17,46
zeigt, dass ambulante Operati-
Ordinationsgebühr 1 12.497.123 129.010.189 12,50
onen tatsächlich nicht so häu-
Wirtschaftliche Erbringung / Veranlassung einer Leistung aus Kap. O 3.452 12.064.722 4.233.547 12,07
fi g abgerechnet werden wie man
Brief eines Arztes an einen anderen Arzt 75 4.561.853 13.818.565 4,56
spontan vermuten würde. Chir-
Pauschalerstattung für die Versendung von Briefen 7.120 4.383.315 2.453.922 4,39
urgen mit überwiegend kon-
Behandlung einer großen Wunde 2.021 3.241.751 14.490.310 3,24
servativem Leistungsspektrum
Intensive ärztliche Beratung und Erörterung 17 2.879.668 32.091.713 2,88
behandeln als D-Ärzte häufi g
Röntgendiagnostik bei Hand oder Fuß 5.019 2.679.979 24.531.515 2,68
Arbeits- und Schulunfälle und
Fixierender Verband an einer Extremität 214 1.769.871 14.931.736 1,77
versorgen Frakturen, Weichteil-
Infi ltrations- oder Leitungsanästhesie 451 1.592.532 8.914.524 1,59
verletzungen oder chronische
Röntgendiagnostik der übrigen Extremitäten 5.020 1.411.491 16.097.977 1,41
Wunden.
Klinisch-neurologische Basisdiagnostik 801 1.363.904 8.524.642 1,36
Das individuelle Leistungs-
Übungsbehandlung bei gestörter Gelenk- oder Muskelfunktion 505 1.348.995 2.308.158 1,35
spektrum einer chirurgischen
Behandlung einer kleinen, nicht primär heilenden Wunde 2.020 1.347.217 4.054.185 1,35
Praxis hängt von vielen Faktoren
Wiederanlegen und ggf. Änderung eines Verbandes 217 1.334.974 6.426.520 1,33
ab: Während sich in einer länd-
Entstauender phlebologischer Funktionsverband 205 1.216.357 7.255.512 1,22
lichen Einzelpraxis die appara-
Kurzer ärztlicher Bericht 74 945.657 1.452.020 0,95
tive Ausstattung für ambulante
Pauschalerstattung für fotokopierte Befundmitteilungen 7.140 859.016 111.671 0,86
Operationen kaum amortisie-
Wärmetherapie mittels Packungen 530 841.619 2.170.762 0,84
ren kann, kooperieren nieder-
Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsgebühr 5 758.865 8.824.426 0,76
gelassene Chirurgen in Städten
1 Gebührenordnungs position (GOP)
oft mit Fachkollegen oder Ärzten
2 in Bezug auf alle abgerechneten GOP
anderer Fachrichtungen um die
Quelle: Leistungen in der Arztpraxis im Jahr 00.
teure OP-Infrastruktur gemein- Auswertungen der GKVFrequenzstatistik. Wissenschaftliches Institut der AOK (WIDO) 006
sam zu nutzen.
Zum Weiterlesen: Buchtipps und Links zu Materialsammlungen
Busse, Jörg und Thomas Standl (Hrsg.).: Ambulantes Operieren. auf den Seiten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) unter
Rahmenbedingungen, Organisation und Patientenversorgung. } www.kbv.de – Themen AZ, dort Stichwort „Ambulantes Operieren“
Heidelberg: Springer Verlag, 2007. Gebunden, 213 Seiten, 69,95 Euro
Informationen über das ambulante Operieren auf internationaler Ebene
Das Buch beschreibt die Entwicklung des ambulanten Operierens im inter mit vielen wissenschaftlichen Infos sowie Kongressterminen und Publika
nationalen Vergleich, thematisiert gesetzliche und betriebswirtschaftliche tionen gibt es auf den Seiten der International Association of Ambulatory
Aspekte und gibt Tipps zur Organisation von Zuständigkeiten, zu baulichen Surgery (IAAS) unter
und personellen Voraussetzungen sowie Patientenaufklärung und –ver } www.iaas-med.com
sorgung vor und nach dem ambulanten Eingriff. Es richtet sich an Ärzte in
ambulanten OPEinrichtungen in Klinik oder Praxis. Innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) gibt es eine
Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Ambulantes Operieren (CAAO), zu fi nden
Regelmäßig erscheinende deutschsprachige Fachzeitschriften zum Thema unter dem Stichwort Sektionen/Arbeitsgemeinschaften auf
ambulante Chirurgie sind neben dem „Chirurgen Magazin“ (Verbands } www.dgch.de
organ des BNC) auch die Titel „ambulant operieren“ (Thieme Verlag) und
Die aktuellen Leitlinien zu verschiedenen Eingriffen des ambulanten Ope
„Ambulante Chirurgie“ (Urban & Vogel Verlag), zu fi nden jeweils unter
rierens fi ndet man auf den Seiten der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaft
} www.bncev.de www.thieme.de www.urban-vogel.de
lichMedizinischer Fachgesellschaften (AWMF), am einfachsten über die
Dem Bundesverband Ambulantes Operieren (BAO) gehören ambulante Ope Suche nach dem Stichwort „Ambulantes Operieren“, unter
rateure verschiedener Fachrichtungen an. In vielen Regionen kooperieren } www.leitlinien.net oder www.uni-duesseldorf.de/awmf
die Landesverbände (LAO) mit den jeweiligen Arbeitsgemeinschaften Nie
Statistiken zur vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland sowie diverse
dergelassener Chirurgen (ANC). Zum BAO gelangen Sie über
Publikationen und weiterführende Links gibt es auf den Seiten des Zen
} www.operieren.de
tralinstituts (ZI) für die kassenärztliche Versorgung der Bundesrepublik
Den Vertrag zum ambulanten Operieren nach § 115b SGB V sowie alle Rah Deutschland oder des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIDO) unter
menvereinbarungen und den begleitenden Operationskatalog fi ndet man } www.zi-berlin.de und www.wido.de
9
Vom Krankenhaus in die Niederlassung
Praxisgründung
Erste Schritte
Vom Praxiserwerb über die Zulassung
in die eigene Niederlassung
Voraussetzung für die Niederlassung in eigener Praxis ist neben einer
abgeschlossenen fachärztlichen Weiterbildung vor allem die Zulassung zur
vertragsärztlichen Tätigkeit bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereini
gung (KV). Ein Überblick über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur
eigenen Praxis.
Für Ärzte, die eine spätere Leistungsspektrum einzelner dem häufi g, welche Praxischefs Kontakt zur KV-Niederlassungs-
Niederlassung ins Auge fas- Praxen informiert. in ihrem Bezirk sich in nächs- beratung zu pfl egen.
sen, ist die Praxiszeit ein beson- ter Zeit in den Ruhestand ver- Weitere klassische Fund-
KVen, Zeitschriften und
ders wichtiger Weiterbildungs- abschieden möchten oder auf gruben für Praxisangebote sind
Internet als Fundgrube
abschnitt. Den Ausbilder sollte der Suche nach einem Jobsha- das Deutsche Ärzteblatt, die
man sorgfältig aussuchen, denn Die Niederlassungsbera- ring-Partner sind. Es lohnt sich Verbandszeitschriften der ein-
eine Stelle als Weiterbildungs- ter in den KVen wissen außer- daher, intensiven persönlichen schlägigen Berufsverbände und
assistent in einer Praxis birgt Fachgesellschaften sowie mitt-
immer die Chance, als Jobsha- lerweile auch Online-Praxisbör-
Praxisberater: Hilfe bei Praxiserwerb und gründung
ringpartner aufgenommen oder sen (siehe Kasten Seite 11).
auf lange Sicht sogar die Praxis Eine Reihe von Unternehmensberatern hat sich auf die Beratung
Zulassung ist ein notwen
von Ärzten spezialisiert. Sie helfen bei der Praxiswertermittlung und
übernehmen zu können.
fi nanzierung, vermitteln Versicherungen und unterstützen in allen diger Verwaltungsakt
betriebswirtschaftlichen Belangen. Einige dieser Berater sind:
Für die eigentliche Gründung Wichtigste Voraussetzung
BNC Wirtschaftsdienst
der eigenen Praxis sollte man für die Niederlassung ist die Zu-
Sönke Gedaschko, Ohlmöhlenweg 18, 25451 Quickborn
eine Vorlaufzeit von mindes- lassung zur vertragsärztlichen
Telefon: 04106 80 40 20, Fax: 04106 80 40 41
tens einem Jahr einkalkulieren. info@medizinischewirtschaftsdienste.de Versorgung durch den Zulas-
In dieser Phase ist es sinnvoll, www.medizinischewirtschaftsdienste.de sungsausschuss der zuständigen
die Niederlassungsberatung der Loibl Unternehmensberatung für Ärzte KV. Mit dem Verwaltungsakt der
Kassenärztlichen Vereinigung Rudolf Loibl, Gabelsbergerstrasse 53G 94315 Straubing Zulassung gewährt die KV dem
(KV) zu kontaktieren (siehe Liste Telefon: 09421 101 13, Fax: 09421 885 01 Arzt die Teilhabe an der Versor-
loibl@loiblonline.de, www.loiblonline.de
Seite 29). gung von gesetzlich versicher-
Die dortigen Ansprechpart- Frielingsdorf Consult ten Patienten. Die Niederlassung
Oliver Frielingsdorf, KaiserWilhelmRing 50, 50672 Köln
ner kennen in der Regel die hingegen bezeichnet den Beginn
Telefon: 0221 13 98 360, Fax: 0221 13 98 3665
Patientenzahlen, Praxisgrößen, der Tätigkeit in freier Praxis.
[email protected], www.frielingsdorf.de
Altersstruktur der Praxen und Die KV erteilt die Zulassung
Helmsauer Gruppe
auch Patientenströme zwischen nur Ärzten, die in ihr Arztregister
Bernd Helmsauer, Am Plärrer 35, 90443 Nürnberg
einzelnen Praxen in der Region. Telefon: 0911 92 92185, Fax: 0911 92 92224 eingetragen sind. Für diesen Ein-
Sie sind häufi g auch über das info@helmsauergruppe.de, www.helmsauergruppe.de trag muss man den erfolgreichen
10
BNC Sonderheft: Praxisgründung
Description:Editorial. 3 Praxisgründung: Am Scheideweg der. Karriereplanung. Ambulante Chirurgie. 4 Meine Niederlassung als Chirurg: Drei Chirurgenleben.