Table Of ContentSKHeuchling aktuell
Souveräner Kreismeister der Hallenrunde 2012/2013 wurden die Bambini des
SK Heuchling. Unser Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft mit Jugendleiter
Bernhard Mayr und ihrem Trainer Matthias Schiller.
Berichte
Trainingszeiten
Veranstaltungshinweise
25. Ausgabe, April 2013
Grußwort
Grußwort des
1. Vorsitzenden
Günter Kraus
Werte Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder
und Sportler, liebe Eltern unserer
jungen Sportler, werte Sponsoren.
Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Januar konnten
wir fünf Mitglieder für die Mitarbeit in der Verwaltung gewinnen. Es
sind dies Katrin Schweidler (Mitgliederverwaltung), Matthias Huth
(Leiter der Tischtennisabteilung Senioren), Christian Gärtner (Leiter
der Schwimmabteilung), Hans Kölbel (Ehrenamtsbeauftragter) und
Thomas Thüringer (Beisitzer). Des Weiteren hat sich Dominik Raum
bereit erklärt, in der Verwaltung als Presse- und Internetbeauftragter
mitzuarbeiten. Und es sieht so aus, als könnte auch die Leitung der
Gymnastikabteilung Erwachsene bald wieder besetzt werden.
Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei allen „Ehrenamtlern“!
Die Stelle der Vergnügungsleitung und die Leitung der Kinder-
gymnastik wären noch zu besetzen. Wer also Lust hat, sich zu
engagieren, kann mich jederzeit ansprechen.
Am 07. Juni 2013 um 19:30 Uhr findet im Vereinsheim die Mit-
gliederversammlung mit Neuwahlen der Fußballabteilung statt. Auch
hier freuen wir uns über jede Person, die bereit ist, die positive
Entwicklung in diesem Bereich mitzugestalten. Möglichkeiten dazu
bieten sich sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich.
Allen Mannschaften wünsche ich eine erfolgreiche Rückrunde, den
Walkern und „Indoor“-Abteilungen Tischtennis und Gymnastik einen
guten Start in den Frühling!
Liebe Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter,
ich danke euch für euer zuverlässiges Engagement und wünsche
euch weiterhin viel Spaß und Erfolg bei eurer wichtigen Arbeit!
Günter Kraus
1. Vorstand
Seite 3
Jahreshauptversammlung
Bericht Jahreshauptversammlung SK Heuchling
Zur der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen konnte der 1. Vorsitzende
Günter Kraus den Ehrenvorstand Hans Heyder, die Ehrenmitglieder Franz
Frank, Hans Kölbel, Manfred Reinhardt, Heinz Volkert und Stadtrat Frank Ittner
im Sportheim begrüßen.
Der 1. Vorstand konnte über eine insgesamt positive Entwicklung des Gesamt-
vereins berichten. Neben den stabilen Mitgliederzahlen, ist der positive
Kassenstand, trotz hoher Investitionen in den letzten zwei Jahren und eine
weiterhin gute Entwicklung der Jugendfußballabteilung, besonders hervor-
zuheben, wofür er sich bei allen Abteilungsleitern, Trainern, Betreuern herzlich
bedankte.
Das Interesse an der Kindergymnastik ist im Vergleich zur Erwachsenen-
Gymnastik aktuell etwas rückläufig, das sollte nach Meinung des Vorstandes
wieder verbessert werden.
TT-Abteilungseiter Franz Endler berichtete nicht nur von den vier Mann-
schaften im Seniorenbereich, sondern auch davon, dass wieder eine
Jugendmannschaft am Spielbetrieb teilnimmt.
Die Revisoren bescheinigten in ihrem Bericht dem geschäftsführten Kassier
Michael Frank und der Gesamtsamtverwaltung eine ausgezeichnete Arbeit,
worauf die Mitgliederversammlung die Verwaltung einstimmig entlastete.
Bei den anschließenden Neuwahlen konnten mit Katrin Schweidler, Hans
Kölbel, Mattias Huth, Christian Gärtner und Thomas Thüringer fünf „Neue“ für
die Mitarbeit in der Verwaltung gewonnen werden, allerdings konnte trotzdem
die Positionen der Gymnastikleitung, Vergnügungsleitung und des Internet–
und Pressebeauftragen nicht besetzt werden.
(cid:206) Seite 5
Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung
Der SK Heuchling lädt alle Mitglieder zur
Jahreshauptversammlung der Fußball-
abteilung am Freitag, den 07. Juni 2013
um 19:30 Uhr im Sportheim, Ostend-
strasse 27, ein.
Es werden die Positionen der der Ver-
waltungsmitglieder der Fußballabteilung,
sowie die Abteilungsleiter der einzelnen
Mannschaften gewählt.
Seite 4
Jahreshauptversammlung
Für seine über 30-jährige Mitarbeit in der Verwaltung wurde Franz Endler mit
der Verdienstnadel Silber mit Gold des BLSV und einem Präsent des Vereins
ausgezeichnet. Werner Heyder erhielt für seine 10-jährige Mitarbeit in der
Verwaltung die Verdienstnadel Bronze mit Kranz des BLSV und ebenfalls ein
Präsent des Vereins.
Auch an Ingrid Geier ging ein Dank in Abwesenheit für ihre 30jährige Mitarbeit
in der Verwaltung des Vereins, ebenso an Michaela Freiberg, Monika Krois,
Markus Reinhard und Bernd Bankel für ihre geleistete Arbeit in der Verwaltung.
In seinen abschließenden Worten forderte der Vorstand die Mitglieder auf ,mit
der bisher gezeigten Begeisterung die zukünftigen Herausforderungen
gemeinsam zu meistern.
Die neue Verwaltung: 1. Vorstand: Günter Kraus, 2. Vorstand: Martin Dorn,
geschäftsführender Kassier: Michael Frank, 2. Kassier: Katrin Schweidler,
1. Schriftführer: Margit Eckl, 2. Schriftführer: Horst Sippel, Archivar: Julius
Hufnagel, Leiter der Tischtennisabteilung Senioren: Matthias Huth, Leiter der
Tischtennisabteilung Junioren: Helmut Wollny, Leiter der Schwimmabteilung:
Christian Gärtner, Leiter der Leichtathletikabteilung: Ingrid Pelzel,
Ehrenamtsbeauftragter: Hans Kölbel, Beisitzer: Uwe Faltermeier, Norbert
Heyder, Thomas Thüringer, Revisoren: Erhard Haas, Dieter Hirschmann,
Manfred Reinhardt.
Seite 5
Geburtstage
Der SK Heuchling
gratuliert
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen unseren
Jubilaren viel Glück und Gesundheit.
Zum 50. Geburtstag:
Jürgen Engelhard am 20. April
Ute Wiemeyer am 28. April
Georg Siebert am 4. Mai
Uwe Müller am 17. Juni
Zum 60. Geburtstag:
Petra Brinke am 11. Juni
Zum 65. Geburtstag:
Brigitte Haas am 22. Mai
Anton Ettl am 9. Juni
Zum 70. Geburtstag:
Ursula Warta am 25. Juni
Günter Schuster am 17. Juli
Gerhard Loy am 6. August
Zum 75. Geburtstag:
Horst Lingansch am 6. Juli
Seite 7
Simonshofer Straße 5
91207 Lauf an der Pegnitz
Beratung und Anmeldung:
Di und Do 17:00 bis 19:00 Uhr
Theoretischer Unterricht:
Di und Do 19:00 bis 20:30 Uhr
Mi 16:30 bis 18:00 Uhr
Telefon: 09123 / 98 88 34
Mobil: 0172 / 83 08 24 3
e-mail: [email protected]
Internet: www. fahrschule-joachimmayr.de
Seite 8
Weihnachtsfeier
Familienweihnachtsfeier im Wollner Saal
Die Gäste wurden dieses Jahr durch zwei Lieder eines Gitarrenduos auf die
Feier eingestimmt, bevor 1. Vorstand Günter Kraus neben den Kindern und
Mitgliedern besonders herzlich Ehrenvorstand Hans Heyder, die anwesenden
Ehrenmitglieder und die zu ehrenden Mitglieder begrüßte. Des Weiteren
konnte er Landrat Armin Kroder und den 1. Bürgermeister der Stadt Lauf,
Benedikt Bisping, sowie Vertreter einiger Heuchlinger Vereine willkommen
heißen.
Wie der 1. Vorstand in seiner Rede ausführte, blickt der Verein auf ein
erfolgreiches Jahr zurück. Der im Fußballbereich beschrittene Weg, mit
ausgebildeten Trainern zu arbeiten, trägt Früchte und erfreulicherweise sind
die neuen Betreuer bereit, sich entsprechend zu qualifizieren. Der gute Dialog
mit der Stadt Lauf und deren Unterstützung lässt den Verein zuversichtlich in
die Zukunft blicken.
Nicht nur die Fußball-, sondern auch die Tischtennis- und Gymnastik-
Abteilung haben im Jahr 2012 zu einem Mitgliederzuwachs beigetragen, wofür
sich Vorstand Kraus bei allen Übungsleiterinnen, Trainerinnen, Trainern und
Betreuern bedankte. Auch der Verwaltung sprach er für die zuverlässige und
engagierte Arbeit seinen Dank aus. Allerdings forderte er die Mitglieder auf,
sich weiterhin im Verein zu engagieren, um gemeinsam die zukünftigen
Herausforderungen zu meistern.
Landrat Kroder hob in seiner Begrüßungsrede besonders den hohen
Jugendanteil und die steigende Mitgliederzahl des Vereins hervor und auch
Bürgermeister Bisping ging auf die erfolgreiche Jugendarbeit des SK Heuchling
ein. Weiterhin dankte er der Vereinsführung für die kooperative Zusammen-
arbeit in diesem Jahr.
Nach einem gemeinsamen Lied, von Gerhard Stegmeier und Theresa Popp
auf der Gitarre begleitet, folgten ein Gedicht und eine Akrobatik-Show der Fit-
and-Fun–Mädchengruppe, bevor es mit der „Gitarrenweihnacht“ nochmals
besinnlich wurde.
Wie jedes Jahr war auch diesmal die Mitgliederehrung Bestandteil der
Weihnachtsfeier.
Ehrungen vom Bayerischen Tischtennisverband erhielten Walter Mayerl und
Thomas Ozulis.
Für 10jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Georg Daut, Andreas Heinl,
Eva Mogl, Kathrin Reinhardt, Horst Sippel.
Für 40jährige Mitgliedschaft : Franz Burger, Thomas Wolf.
Werner Haller ist seit 50 Jahren Mitglied und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Für seine 60jährige Mitgliedschaft wurde Rudolf Stilper geehrt.
Den Abschluss der gelungenen Weihnachtsfeier bildeten weitere Gedichte,
weihnachtliche Theaterstücke und das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“, und
ein herzliches Danke Schön des Vorstandes an alle Akteure.
(cid:206) Bilder auf den Seiten 10 und 11
Seite 9
Weihnachtsfeier
Die Jubilare mit der Vorstandschaft bei der Ehrung.
Für muntere Unterhaltung sorgte ein Theaterstück.
Seite 10