Table Of ContentFAMILIENZENTRUM
EVANGELISCHES NETZWERK IN GEMEINDE,
FÜR ERZIEHUNG UND LEBEN
PROGRAMM 2016/2017
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
Dass wir in diesem Jahr als E.N.G.E.L. zum dritten
Mal in die Zertifzierungs- und Rezertifzierungsrun-
de gehen zeigt, dass wir gut „am Ball“ geblieben
sind. Seit 2009 sind wir als die zwei KiTas unserer
Kirchengemeinde als Familienzentrum am Start und
unsere Kippekausener Einrichtung Arche Noah be-
geht in diesem Jahr, ebenso wie die Kirche und das
Gemeindezentrum ihren 50. Geburtstag. Ein Jubi-
läum für alle.
Unsere Angebote sind auch in diesem Kindergarten-
jahr bewährt und da, wo sie verändert wurden, ein
Echo auf neu entstandenen Bedarf. So bemühen wir
uns stets, aktuell zu bleiben.
Das haben wir auch unseren Kooperationspartnern
zu verdanken, die uns im kommenden Jahr wieder
begleiten und unterstützen werden.
Wir freuen uns auf Sie, als Teilnehmerinnen und
Teilnehmer an unseren Projekten.
Bleiben Sie uns gewogen
Ihr Leitungsteam
Wolfgang Graf Silke Geißler
Pfarrer Leitung Dariusstraße
Zeichenerklärung:
für alle Bezirke Bezirk Herkenrath
Bezirk Bensberg Bezirk Refrath
Bezirk Kippekausen
02
INHALTSVERZEICHNIS
E.N.G.E.L.
05 Beschreibung des Familienzentrums
07 Beschreibung der beiden Kindertagesstätten
BILDUNG
12 Trotz – Zwischen wollen, (nicht-)können ...
13 Elternabend „Regeln und Grenzen“
15 Mit Genuss und Lust: Essen ist was Tolles
16 Unfallverhütung: sicher drinnen & draußen
17 Gitarrenunterricht
18 Musikalische Früherziehung
19 Der Wald im Frühling
20 Wenn gesundes Essen krank macht
21 Eine Gans ging vor zwei Gänsen . ..
22 Jetzt geht‘s ans Wasser
KREATIVANGEBOTE
23 Ausfug ins Psychomotorikzentrum Bonn
24 Familienfreizeit Stolzenberg
25 Nähen mit der Maschine
26 Individuelle Weihnachtspost
BERATUNG
27 Pfarrersprechstunde
28 Sprachtherapeutische Beratungsstunde
Kippekausen
29 Sprachtherapeutische Beratungsstunde Bensberg
30 Elternkreis
32 Elternkreis Pubertät
33 Elterncafé
34 Erziehungsberatung
35 Integratives Elterncafé
36 Physiotherapeutische Beratung
37 Berufswegberatung
38 Ev. Sozialberatungsstelle Bensberg
03
INHALT
ANGEBOTE FÜR U3
39 Spielgruppen Kippekausen
40 Krabbelgruppen Kippekausen
41 Vermittlung von Tagesmüttern/Tagesväter
GEMEINDE
42 Kindergottesdienst in Kippekausen
43 Kindergottesdienst in Bensberg
44 Angebote für Kinder, Jugendliche und
Familien im Ev. Gemeindezentrum Herkenrath
45 Gottesdienst Plus
46 Minigottesdienst
47 KIKI – Kinderkirche
48 Familiengottesdienste in Kippekausen
49 Offenes Singen im Advent in Kippekausen
50 Kunst- und Handarbeitsmarkt mit Zaubershow
51 Kindersachenbasar in Bensberg u. Kippekausen
52 Unterwegs-Gottesdienste
53 Frühlingsfest in Bensberg
54 St.-Martins-Zug in Kippekausen
55 St.-Martins-Zug in Bensberg
56 50 Jahre Evangelische Kindertagesstätte
Kippekusen Arche Noah
57 50 Jahre Zeltkirche Kippekausen
59 KOOPERATIONSPARTNER
61 IMPRESSUM / EIGENE NOTIZEN
63 LAGEPLAN DER VERANSTALTUNGSORTE
04
INHALT
FAMILIENZENTRUM E.N.G.E.L.
Kindern bessere Chancen in den
Lebensstart geben, Eltern beizu-
stehen, für ihr Kind das Beste zu
erreichen, das ist das Ziel unse-
res Familienzentrums E.N.G.E.L.
In der Kirchengemeinde Bensberg
haben wir seit vielen Jahren er-
folgreiche Bemühungen für Kin-
der und Jugendliche unternom-
men. Nun wollen wir verstärkt
unsere beiden Kindertagesstät-
ten in Bensberg und in Kippe -
kausen und deren Kompetenzen
miteinander vernetzen und durch
weitere Angebote ergänzen.
In diesem Netzwerk sollen entsprechend unserem
evangelischen Grundverständnis christliche Werte
vermittelt und Gemeinschaft gestärkt werden.
Drei Säulen tragen unser Familienzentrum:
BILDUNG
Kinder werden in all ihren Entwicklungsbereichen
kompetent begleitet und gefördert, z. B. durch
Spiele, Kreativangebote, Bewegung, Naturerlebnis-
se usw.
Eltern sollen bei der Erziehung ihrer Kinder unter-
stützt und gestärkt werden. Kurse und Fortbildun-
gen zu Erziehungskompetenzen, kindlicher Entwick-
lung, Ernährung und Schwangerschaft usw. werden
angeboten.
BERATUNG
Durch therapeutische und andere fachlich qualif-
zierte Kräfte sollen Sprach-, Lern- und Verhaltens-
probleme der Kinder schon im Kindergarten erkannt
und behandelt werden. Für Eltern bieten wir Erzie-
hungs- und Lebensberatung.
05
FAMILIENZENTRUM
BETREUUNG
Eine liebevolle Betreuung der uns anvertrauten
Kinder hat für uns oberste Priorität. Besondere
Angebote der zeitlichen Betreuung (z. B. Hilfe zur
Vermittlung von Tagesmüttern) sollen für Eltern in
jeder sozialen Lage eine Hilfe sein.
EVANGELISCHE KINDERTAGESSTTÄ TE BENSBERG
IM FAMILIENZENTRUM E.N.G.E.L.
Dariussstraße 5
51429 Bergisch Gladbach (Bensberg)
Leiterin: Silke Geißler, Tel. 0 22 04 / 5 50 08
Pfarrer: Wolfgang Graf, Tel. 0 22 04 / 5 37 38
E-Mail:
EVANGELISEHC
KINDERTAGESSTTÄ TE BENSBERG
Die Eav ngelische Kindertages -
stätte Bensberg/Dariusstraße
ist eine dreigruppige Einrichtung
für Kinder im Alter von 0,5 bis 6
Jahren.
Die Einrichtung besteht seit 1972.
Durch die strahlenförmige Aus-
richtung der Gruppenräume und
der großzügigen Verwendung von
Holz hat das Gebäude eine offene
und wohltuende Atmosphäre.
Dank der fnanziellen Unter-
stützung des Fördervereins der
Kindertagesstätte verfügen wir
über ein überdurchschnittlich gut
ausgestattetes Außengelände.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind:
• Religionspädagogik
• Psychomotorik
• Projektarbeit
• Sprachförderung
• U3-Förderung
ANSCHRIFT:
Evangelische Kindertagesstätte Bensberg
im Familienzentrum E.N.G.E.L.
Leitung: S i lke Geißler
Dariusstraße 5
51429 Bergisch Gladbach
Tel.: 0 22 04 / 5 50 08
E-Mail:
ÖFFNUNGS- UND FERIENZEITEN:
Montags bis freitags von 7.30 Uhr — 16.30 Uhr.
Im Kindergartenjahr hat die Einrichtung drei Wochen
in den Sommerferien und eine Woche in den Oster-
ferien geschlossen.
BETREUUNGSFORMEN:
• Plätze für 25 Stunden von 7.30 Uhr — 12.30 Uhr
• Plätze für 35 Stunden von 7.30 Uhr — 14.30 Uhr
inkl. Mittagessen
• Plätze für 45 Stunden von 7.30 Uhr — 16.30 Uhr
inkl. Mittagessen und Nachmittagssnack
PERSONAL:
1 Leitung (Erzieherin)
5 Erzieherinnen & 1 Erzieherin im Anerkennungsjahr
3 Kinderpfegerinnen
ELTERNBEITRÄGE:
Die Kosten werden von der Kommune Bergisch
Gladbach festgelegt.
MITTAGESSEN:
Die Kinder werden täglich mit einem frisch zuberei-
teten und ausgewogenen Mittagessen versorgt.
Preis für das Essen: 50,00 € monatlich.
08
KITA BENSBERG
EVANGELISCHE INTEGRATIVE
KINDERTAGESSTTÄ TE ARCHE NOAH
Die Evangelische Integrative
Kindertagesstätte ist eine vier-
gruppige Einrichtung für Kinder
von 0,4 bis 6 Jahren.
Das zweigeschossige Gebäude
liegt auf einem großen Außen-
gelände, das für die Kinder ein
gern genutzter Spielort ist.
Im Hause ist eine Spielgruppe
für Kinder ab dem zweiten Le-
bensjahr eingerichtet.
Unsere pädagogischen Schwer -
punkte sind:
• Integration behinderter Kinder
• Arbeit im Zahlenland
• gruppenübergreifende Projektarbeit
• Sprachförderung
ANSCHRIFT:
Ev. Integrative Kindertagesstätte Arche Noah
im Familienzentrum E.N.G.E.L.
Leitung: Iris Deus
An der Wallburg 1a
51427 Bergisch Gladbach
Tel.: 0 22 04 / 6 40 26
E-Mail:
Am Jahresende wird ein Ferienplan erstellt. Gleich-
bleibend ist drei Wochen in den Sommerferien und
zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
BETREUUNGSFORMEN:
• Plätze für 25 Stunden von 7.30 Uhr — 12.30 Uhr
• Plätze für 35 Stunden von 7.30 Uhr — 14.30 Uhr
inkl. Mittagessen
• Plätze für 45 Stunden von 7.30 Uhr — 17.00 Uhr
inkl. Mittagessen
• Integrative Tagesstättenplätze
PERSONAL:
1 Leitung
4 Erzieher/-innen, 5 Ergänzungskräfte,
1 Erzieherin im Anerkennungsjahr, 1 Küchenkraft,
1 Logopädin, 1 Physiotherapeut, 1 Heilpädagogin
ELTERNBEITRGÄ E:
Die Kosten werden von der Kommune Bergisch
Gladbach festgelegt.
MITTAGESSEN:
Die Kinder werden täglich versorgt von einer Kü-
chenkraft, die kindgemäße Speisen mit viel Frisch-
kost zubereitet.
Mittagsbeitra: g
50,00 € im Monat.
10
KITA ARCHE NOAH