Table Of ContentZuschriften und Kritik an:
Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag, Lektorat Komplementäre und Integrative Medizin,
Karlstraße 45, 80333 München
Naturheilpraxis Irmgard Wenzel, Benrather Schloßallee 49–53, 40597 Düsseldorf
Wichtiger Hinweis für den Benutzer
Die Erkenntnisse in der Medizin unterliegen laufendem Wandel durch Forschung und klinische
Erfahrungen. Herausgeber und Autoren dieses Werkes haben große Sorgfalt darauf verwendet, dass die
in diesem Werk gemachten therapeutischen Angaben dem derzeitigen Wissensstand entsprechen. Das
entbindet den Nutzer dieses Werkes aber nicht von der Verpflichtung, anhand weiterer schriftlicher
Informationsquellen zu überprüfen, ob die dort gemachten Angaben von denen in diesem Buch
abweichen und seine Verordnung in eigener Verantwortung zu treffen.
Wie allgemein üblich wurden Warenzeichen bzw. Namen (z.B. bei Pharmapräparaten) nicht besonders
gekennzeichnet.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
1. Auflage 2007
© Elsevier GmbH, München
Der Urban & Fischer Verlag ist ein Imprint der Elsevier GmbH.
07 08 09 10 11 5 4 3 2 1
Für Copyright in Bezug auf das verwendete Bildmaterial siehe Abbildungsnachweis.
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb
der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und
strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Um den Textfluss nicht zu stören, wurde bei Patienten und Berufsbezeichnungen die grammatikalisch
maskuline Form gewählt. Selbstverständlich sind in diesen Fällen immer Frauen und Männer gemeint.
Planung: Ingrid Puchner, München
Lektorat: Ulrike Kriegel, München; Christel Hämmerle, München
Herstellung: Antje Arnold, München
Satz: Kösel, Krugzell
Druck und Bindung: Legoprint, Lavis
Fotos: Irmgard Wenzel, Düsseldorf
Zeichnungen: Henriette Rintelen, Velbert
Umschlaggestaltung: SpießDesign, Büro für Gestaltung, Neu-Ulm
Titelfotografie: Klaus-Dieter Engelke, Mönchengladbach
CD-Produktion: DVS-Tonstudio, Düsseldorf; optimal media production GmbH, Röbel/Müritz
Gedruckt auf 100g Eurobulk, 1,1-faches Volumen
ISBN 978-3-437-58240-0
Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unterwww.elsevier.deund www.elsevier.com
Dieses Buch widme ich meinen Patientinnen und Patienten,
meinen Kursusteilnehmerinnen und -teilnehmern und allen,
die mir mit ihren Handabdrücken, Fotos und Ideen bei der
Fertigstellung dieses Buches geholfen haben, insbesondere aber
dem Menschen, der mich lehrte, die wahren Abenteuer,
die zuerst im Kopf stattfinden, in die Wirklichkeit
umzusetzen.
VII
Geleitwort
Liebe Leserin, lieber Leser, nen langjährigen praktischen Erfahrungen
zusammen. Der geistige Hintergrund zum
der Wunsch der Menschen, „aus der Hand besseren Verständnis kommt hierbei genauso
lesen zu können“, aus der Hand etwas über zum Tragen wie die praktische Anwendung.
sich selbst zu erfahren, Hinweise für ein Seelisch-körperliches Gleichgewicht und Ge-
glückliches und gesundes Leben zu finden, ist sundheit sind nach wie vor nicht käuflich
wahrscheinlich so alt wie die Menschheit oder zu verkaufen. Jeder muß sich dies selbst
selbst. Ebenso alt ist der Wunsch, Krankhei- durch aktive Mitarbeit erarbeiten. Gerade die
ten zu verhindern und Krankheiten zu heilen. heutige Zeit ist besonders reich an seelischen
Damit ist aber auch die Suche verbunden, et- Überforderungen und Fehleinstellungen, die
was mehr über sich zu erfahren, als dies mit die Ursache vieler Beschwerden sind.
den sonstigen naturheilkundlichen, schulme- Gerade deshalb ist es auch von besonderer
dizinischen und psychologischen Methoden Bedeutung, im Rahmen einer Ganzheits-
möglich ist. schau, die charakterlichen, psychischen, see-
Diesem Wunsch kommt die psychologische lischen und körperlichen Anlagen, die
und medizinische Handdiagnostik, gerade in Schwächen und insbesondere aber auch die
der heutigen Zeit mit ihrer Hektik, den vielfa- Stärken des einzelnen zu erkennen, um so
chen seelischen und psychischen Einflüssen den richtigen Weg für eine Therapie, aber
auf Gesundheit und Krankheit, besonders auch vorausschauende Lebensberatung zu
entgegen. finden. Dem Therapeuten kommt hierbei die
Die Entwicklung der Handdiagnostik in ihrer verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe
Gesamtheit macht als logische Konsequenz zu, dem Betroffenen hilfreich zur Seite zu ste-
die Herausgabe eines Werkes, wie das vorlie- hen und ihm zu helfen, den richtigen Weg zu
gende, erforderlich. Der Verfasserin gilt finden. Die psychologische und medizinische
Dank, dass sie die Initiative hierfür ergriffen Handdiagnostik stellt für dieses Ansinnen in
hat. besonderer Weise eine hervorragende Mög-
Schon beim flüchtigen Durchblättern und lichkeit dar. Dieser Situation trägt die Auto-
Lesen erkennt man das einzigartige, von Er- rin entsprechend Rechnung.
fahrung geprägte Sachwissen. Es gelingt der Den verantwortlich Denkenden und Han-
Autorin, ein Grundlagenwerk vorzulegen, delnden wird mit diesem Lehrbuch die Mög-
welches, befreit von Mystik und Dichtung, lichkeit gegeben, sich das erforderliche
ohne aber die Ursprünge und die Entwick- Grundlagenwissen zu erarbeiten, um hierauf
lung zu vergessen und sachgemäß miteinzu- aufbauend, mit Einfühlungsvermögen, mit
beziehen, die Möglichkeiten und Grenzen Feingefühl und durch persönlichen Unter-
nicht nur aufzeigt, sondern auch praxisge- richt und langsam wachsende Erfahrung, zu
recht und nachvollziehbar darlegt. Besonders einer erfolgreichen und verantwortungsvol-
hervorzuheben ist, dass das vorliegende Werk len Anwendung zu gelangen.
sich durch sachlich fundierte Darstellung und Ich wünsche der Autorin und ihren möglichst
realitätsbewußtes Denken und Handeln aus- vielen wissbegierigen Lesern ein gutes Gelin-
zeichnet. gen zum Wohle vieler Menschen.
Systematisch, das Ziel eines solchen Stan-
dardwerkes nicht aus dem Auge verlierend,
führt die Verfasserin die theoretischen und Bernd R. Schmidt, Heilpraktiker
praktischen Grundlagen, aus den zur Verfü- Vorsitzender des Berufs- und Fachverbandes
gung stehenden Quellen sowie aus den eige- „Freie Heilpraktiker e.V.“, Düsseldorf
IX
Vorwort zur 4.Auflage
Die Begeisterung für die Diagnose aus der Häufig stellt sich die Frage, wie die Fülle der
Hand hat in den letzten Jahren sowohl auf Informationen im Hinblick auf eine erfolg-
therapeutischer Seite als auch bei Patientin- reiche Anwendung überhaupt erlernt werden
nen und Patienten einen stets steigenden Zu- kann. Verschiedene Wege haben sich be-
spruch erfahren. Das vorliegende Lehrbuch, währt. Der einfachste Weg ist, einen profes-
das zu einem Standardwerk in Theorie und sionellen Kursus zu besuchen, in dem die
Praxis geworden ist, leistete dazu einen wich- Theorie und Praxis vermittelt, die besondere
tigen Beitrag. Wahrnehmung geschult und der Aufbau einer
In der Zwischenzeit sind Video und DVD Diagnose systematisch gelernt wird. Ein um-
erschienen, die das Lehrbuch ergänzen. fangreicher aber effektiver Weg ist, von mög-
Schwerpunkt ist die Durchführung der lichst vielen Händen einen Abdruck zu
Handdiagnostik in der Praxis an verschie- machen und jede Linie zu vergleichen und
denen Patienten. Die nun vorliegende 4. Auf- zu interpretieren. Die dabei sich immer wie-
lage wurde ergänzt um die chirologischen derholenden Einzelmerkmale prägen sich so
Merkmale, die mit speziellen psychisch-emo- gut ein. Mit diesem Buch bietet sich eine wei-
tionalen Themen (z.B. Angst, Konflikte, tere Möglichkeit. Denn Sie erhalten zusätz-
Neurosen, Selbstvertrauen) einhergehen. lich ein Hörbuch, auf der alle wichtigen Lern-
Meiner großartigen Lehrerin, Frau Maria schritte aufgezeichnet sind.
Manns, möchte ich an dieser Stelle ganz Für welchen Weg Sie sich auch immer ent-
herzlich danken für die zur Verfügungstel- scheiden, es ist der Richtige. Und im Geiste
lung wertvoller Manuskripte. begleite ich Sie dabei – zu jeder Zeit. Ich
Ebenfalls neu aufgenommen wurde das Ka- wünsche Ihnen viel Erfolg, Ausdauer und
pitel Kinderhände und ein Kapitel, das die Freude an diesem wunderbaren System.
chirologischen Merkmale desintegrativer Ver-
anlagung beschreibt. In allen neuen Kapiteln
sind zahlreiche Handabdrücke abgebildet. Ihre
Das Kapitel „Heilen mit Händen“ wird er- Irmgard Wenzel
gänzt durch ein weiteres altes Therapiever-
fahren, das japanische Jin Shin Jyutsu.
XI
Vorwort zur 1.Auflage
Warum dieses Buch? Es gibt viele Bücher, die Damit biete ich dem Anfänger die Möglich-
einen wesentlichen Beitrag zur Chirologie keit, sich innerhalb kurzer Zeit in die Chiro-
geleistet haben, entweder als Lesebuch, Lehr- logie einzufinden, und dem Könner die Auf-
mittel, Märchenbuch, zur Unterhaltung oder gabe, die eine oder andere Betrachtungsweise
als Nachschlagewerk etc., alle sind auf ihre zu hinterfragen. Ich habe mich auf die von
Weise hervorragend geeignet. Warum also mir geprüften, und an jedem Menschen
noch ein neues? Alle diese Bücher haben ihre gleichwohl anwendbaren Zeichen be-
Vorteile und Nachteile. Der Vorteil dieses schränkt und sie entsprechend interpretiert.
Buches ist die Übersichtlichkeit des Lehrstof- Andere Chirologen stellen andere Bezüge
fes. Damit das Lernen leicht fällt und Spaß her, sie sind nicht richtiger oder falscher , nur
macht, ist es mit vielen Nachschlagetabellen eben – anders.
zur Auffindung der Merkmale ausgestattet, Theoretisch und praktisch bin ich von
wodurch es jedem möglich ist, Handdiagno- den philosophischen Betrachtungen der Dr.
stik zu betreiben. Es ist ein Buch für den/die URSULA VON MANGOLDT, die die Chirologie
PraktikerIn, für die tägliche Praxis. Jedes maßgeblich bereichert hat, geprägt. Zu
wichtige Merkmal der Hand ist anhand von großer Dankbarkeit bin ich meiner Lehrerin,
Zeichnungen oder Handabdrücken aufge- Frau MARIAMANNSverbunden, die mich mit
führt. Es ist ein Buch, das es im Zeitalter der den tiefergehenden Sichtweisen der psycho-
Computer, ab Frühjahr 1999, als Diagnose- logischen Chirologie und den Kenntnissen
hilfe auch auf Diskette/CD gibt, um eigene um die Daktyloskopie bereichert hat. Ihr Wis-
Erfahrungen mit einzubauen. sen fließt wesentlich in meine Arbeit ein.
In dem vorliegenden Buch habe ich die An- Und wenn Sie aufgeschlossen sind für das
teile der philosophischen und psychologi- Mysterium, die unsichtbare Wirklichkeit in
schen Betrachtungsweise, auf dem Boden der Hand lesen zu wollen, lassen Sie uns ein-
meiner nun fast 30jährigen Erfahrung in der fach beginnen. JETZT, denn jetzt ist der rich-
Chirologie, zu einem überschaubaren, leicht tige Zeitpunkt ...
erlernbaren Werk zusammengefaßt. Auf alles
Überflüssige wurde verzichtet, exotische
Merkmale aus Einfachheitsgründen, aber lei- Irmgard Wenzel
der auch aus Platzmangel, herausgelassen. Düsseldorf, im Herbst 1998
XVIII
FALLBEISPIEL HANDDIAGNOSE
Handabdruck eines Vorstandsmitglieds
XIX
Der Patient (39 Jahre) konsultierte mich wegen sei- Die Ausstrahlung dieses Menschen ist von seltsa-
ner, seit zwei Jahren erfolglos behandelten, Erkäl- mem Reiz erfüllt (Apollolinie mit Beginn Venus-
tungskrankheiten, die unterschiedlich mit Fieber, berg). Seine medialen Begabungen (Uranuslinie,
Muskelschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen oder Erhöhung Neptunberg)unterstützen seine schöpfe-
Bronchitiden in Erscheinung traten. Die Hand- rischen und spirituellen Fähigkeiten. Um, in der ein
diagnostik bestätigte die Schwächung dieser Organ- oder anderen Art und Weise, am Gesamtplan mitzu-
systeme nicht. Handdiagnostisch bestand eine wirken, muß er seine Fähigkeiten in den Dienst der
Wirbelsäulenschwäche (Taillierung des mittleren Menschheit stellen. Sein Interesse an der menschli-
Daumengliedes), eine angeborene Knochen- chen Natur und an der Entwicklung des Menschen,
schwäche (Andreaskreuz über Kopflinie auf Pluto- das im wesentlichen von Sympathie und Antipathie
berg links), und eine rheumatische Veranlagung bestimmt wird (Beginn der tiefenSaturnlinieim un-
(kurze senkrechte Linien an Schwimmhaut zwi- teren Venusberg, Ende an der Herzlinie), ist genauso
schen 2. und 3. Finger beidseitig). Der Patient be- ausgeprägt wie die Fähigkeit, sich in einen anderen
stätigte, daß bereits vor einigen Jahren Morbus Bech- Menschen hineinzuversetzen (Herzlinie genauso
terew festgestellt wurde. lang wie Kopflinie). Die Brücke zwischen Herz-
und Kopfliniezeigt, daß dieser Mensch es gewohnt
Psychosomatisch bedeuten Wirbelsäulenbeschwer-
ist, seine Gefühle zu kontrollieren.
den, daß die Entfaltung eigener Fähigkeiten verhin-
dert bzw. entsprechende Unterstützung versagt wird. Da ihn selbst nur die absolute Herausforderung
Rheumatische Veranlagungen zeigen auf, daß interessiert (spatelförmige, motorische Hand mit
Gefühle zurückgehalten und nicht objektgerichtet betonter Handbasis und Linienfülle), ist er auf
verarbeitet werden. rasch reagierende Menschen angewiesen, die die
restliche Kleinarbeit erledigen. Sein absoluter Indivi-
Während der Handdiagnostik (siehe nachfolgende
dualismus (Linienfülle der Hand) prägt jeden Ge-
Beschreibung) bestätigten sich die vorgenannten
danken und jede Handlung. Alles Gewöhnliche,
Aussagen, und es wurde deutlich, wie wichtig dem
Schablonenhafte, Eintönige, Langweilige lehnt er
Patienten tatsächlich die Herausforderung und die
völlig ab (Wirbelmusterauf den Fingerbeeren). Er
Umsetzung seiner Intuition waren.
verachtet Herdenmenschen mit ihren Gewohnhei-
Er bejahte, daß er beruflich schon lange nicht mehr ten und Zwängen. Toleranz und Geduld sind nicht
ausgelastet sei und seine Kreativität extrem gehemmt immer seine Stärken. In seiner Persönlichkeit liegt
würde. Man versuche, ihn in schablonenhaftes Ver- etwas Aggressiv-Zerstörerisches, das nichts Dauer-
halten zu zwängen. Er habe die Nase einfach voll. haftes kennt (tiefe Linienvielfalt auf Plutoberg =
Schöpfungs- und Zerstörungsmacht), sondern Be-
Während der Behandlung (Bach-Blüten-Therapie
stehendes auflöst und neu gestaltet. Negativ belasten
und eine spezielle Eigenblutbehandlung) konnte er
ihn ständige innere und äußere Konflikte, Launen-
sein berufliches Umfeld erfolgreich verändern und
haftigkeit und Toleranzprobleme, die Rückzug und
ist seitdem frei von den ihn beeinträchtigenden
Verletzlichkeit nach sich ziehen (Samariterlinienin
Rezidiven.
Verbindung mit Uranus- und Schicksalslinie).
Er ist ein Mensch, der sich mit großer Leidenschaft
Handbeschreibung
allem Besonderen, Neuen und Ungewöhnlichen
zuwendet. Er besitzt die Fähigkeit, seine außersinn-
Ein hochgebildeter Mensch mit außergewöhnlicher
lichen Wahrnehmungen zu nutzen, um Neues und
Reagibilität und Empfindungsbereitschaft (Beto-
Besonderes in Vollkommenheit zu gestalten.
nungderFingerendglieder),der aber nur seinen ei-
genen Gesetzen mit logisch analytischem Verstand Über diese Hand gäbe es natürlich noch sehr viel
und klarer Begriffsbildung (sehrlange Kopflinie)ge- mehr zu sagen; es würde jedoch den Rahmen einer
horcht. Aktivität, Antrieb und Leistung sind instinkt- Kurzbeschreibung sprengen, würde noch auf alle
und triebgesteuert (Betonung desUranus- und Ve- Aspekte, z.B.der persönlichen Vorlieben, Irritierbar-
nusberges).Der besondere Akzent liegt im kreativen keit oder Zukunftsaussichten eingegangen werden.
(Kreativität als produktiver Anteil der Intelligenz) Die Beschreibung eines Menschen muß meistens
Bereich (tiefe Apollolinie) und verbindet sich mit doch unvollkommen bleiben, da immer nur ein Teil-
gewandter Kommunikation (Merkurbetonung,Ab- bereich aus der Gesamtheit beschrieben werden
zweigung Merkurliniein Plutoberg). kann.
1
EINLEITUNG:
ALLGEMEINES ZUR CHIROLOGIE
Auf die meisten Menschen übt die Chirologie Ebenso weist die Hand auf Veränderungen
eine besondere Faszination aus, da sie als my- hin, informiert über Ereignisse, die in der Ver-
stisches und prophezeiendes Orakel voller gangenheit erlebt wurden, sowie über die Fol-
Geheimnisse erscheint. Und viele denken bei gen der erlebten Ereignisse. Plötzliche Verän-
dem Wort Handlesen an Zigeuner. Durch die derungen und einschneidende Maßnahmen,
Wahrsagerei kam das Handlesen immer Krankheitsdispositionen, Krankheiten, be-
näher in den Bereich des Aberglaubens, denn rufliche Neigungen, kriminelle Veranlagun-
es war schon immer Wunschtraum der Men- gen, aber auch Liebesbeziehungen sind er-
schen, Ereignisse voraussagen zu können. kennbar.
Für hellsichtige Menschen stellt weder das
Lesen der Vergangenheit (vollzogene Ge-
Immer müssen mehrere Zeichen vor-
schehnisse hinterlassen immer ihre Spuren),
handen sein, um eine Annahme zu stabi-
noch das Lesen der Zukunft (kommende Er-
lisieren, denn ein Zeichen allein zeigt al-
eignisse haben ihre Wurzeln in der Gegen-
lenfalls eine Disposition oder Veranlagung
wart) ein Problem dar, nur für den Nichtwis-
an.
senden erscheint es wie Zauberei.
Diese älteste Art des Handlesens ist eine
Möglichkeit, die Chirologie zu nutzen. Sie Entgegen aller anderen Aussagen ist die Leh-
vermag aber viel mehr. Zunächst führt sie zu re von der Hand erlernbar, sie ist aber auch
der tiefgreifenden Erkenntnis, daß ein jeder zugleich eine Kunst: „eine Kunst des Kombi-
einzigartig war, einzigartig ist und einzigartig nierens“. Sie setzt Intuition und Intelligenz
sein wird. Ist das nicht eine grandiose, die In- voraus, um die vielen Einzelelemente der Sig-
dividualität enorm stärkende Erkenntnis? natur sinnvoll zusammenzufügen.
Des weiteren ist die Chirologie nicht nur Vor- Aber wie auch das Lernen einer Sprache erst
ausschau, sondern das klare Erkennen von durch das Einprägen von Vokabeln erfolgt,
Tendenzen, die sich aus der Grundveranla- wird der Lernende nicht umhin kommen,
gung (Außenhand) ergeben. Sie verrät den verschiedene Entsprechungen einzelner
Lebensplan eines Menschen und gibt Ein- Merkmale zu lernen und zu verinnerlichen.
blick in die gesamte Persönlichkeit. Das systematische Durcharbeiten der Kapitel
Die Chirologie zeigt uns nicht, welcheAufga- ist erforderlich. Die Tabellen werden bei ei-
ben wir zu erfüllen haben, sie zeigt aber, wie nem systemorientierten Lernen behilflich
wir Aufgaben – wenn sie an uns herangetra- sein.
gen werden – erfüllen können. Sie zeigt wie Manche Menschen haben die Gabe, ihr Ge-
die Menschen mit ihren Wünschen und Be- genüber intuitiv zu erfassen, wieder andere
dürfnissen angelegt sind, da in der Hand die müssen ihren Blick für ihr Gegenüber erst
Stärken, Schwächen, Neigungen, Talente, schärfen. Zum Wohle aller muß mit dieser
Möglichkeiten, und nicht zuletzt der Cha- Kenntnis sorgsam umgegangen werden. Dazu
rakter eines Menschen, erkennbar sind. gehören außer gut fundiertem chirologischen
2 1 Einleitung: Allgemeines zur Chirologie
Wissen viel Einfühlsamkeit und eine gute In- Wurzeln. Lange wurde sie nur mündlich über-
tuition. Vielleicht werden Sie sich in aller liefert und war nur wenigen Eingeweihten,
Stille Hände ansehen, Zeichen verstehen und den Dienern der Religionen und den geistigen
kombinieren, dann bei der einen oder ande- Führern des Volkes bekannt.
ren Person vorsichtig nachfragen, ob dies Der älteste Hinweis auf die Chirologie
oder jenes bekannt oder gegeben ist. Und stammt aus China, etwa 3000 Jahre vor der
nach und nach wird sich alles wie Mosaik- Zeitrechnung. Sie wurde zur Charakter-
steine zu einem wunderbaren Ganzen zusam- analyse, Schicksalsdeutung und zur Krank-
menfügen. heitserkennung herangezogen.
Wieviel Leid würde den Menschen erspart In den vier heiligen Schriften der Inder, den
bleiben, wenn sie ihrem Schicksal anders ent- Veden, einer völlig glaubensunabhängigen
gegentreten könnten, wenn sie die Lehre und Universalreligion (Veda = Wissen, heilige
die Kunst der Menschenkenntnis beherrsch- Kunde, enthülltes Wissen aus 2000 Jahre vor,
ten, die wohl einem der ältesten Bedürfnisse bis zu 500 Jahre nach der Zeitrechnung, de-
des Menschen entspricht und eine der we- ren Inhalt nicht von einer bestimmten Per-
sentlichsten Lebenshilfen überhaupt dar- sönlichkeit verfaßt wurde und sich auch
stellt. Alles an und im Menschen weist ihm nicht auf eine Schrift gründet, sondern den
den Weg, wie er die an ihn gestellten Aufga- Menschen selbst zum Mittelpunkt der Evolu-
ben zu erfüllen hat. Werden diese Zeichen tion machen und ihn zu seiner letzten Stufe,
mißachtet, zeigen Schwierigkeiten, dass ein der Göttlichkeit erheben), die aus Gesängen,
falscher Weg gewählt wurde. Gebeten, Beschwörungsformeln, Zauber-
Die Aussage, dass die Hand als Symbol der sprüchen und rituellen Formeln bestehen, die
Persönlichkeit angesehen werden kann, und das Innerste des Menschen hervorheben, ihn
damit das Schicksal in der Hand steht, wird leiten und ihm helfen, seine wirklichen Ziele
die Frage aufwerfen, ob Schicksal unabän- zu verwirklichen, ist niedergeschrieben, dass
derlich sei. Die Frage ist weder eindeutig mit die Chirologie etwa 2000 Jahre vor der Zeit-
Ja noch mit Nein zu beantworten. rechnung, von China nach Indien gelangte.
Der Mensch hat als einziges Lebewesen die Dort nannte man sie die „Kunde von den
Möglichkeit einer Entscheidung. Und ent- Händen“ (Hatirika). Von dort aus verbreitete
sprechend wird sich der einzelne Lebensweg, sich das Wissen zu den Babylonern, Assyrern,
über das Annehmen der äußeren Umstände Arabern, kam dann nach Griechenland und
und die Verwirklichung der mitgegebenen von dort aus auch in unseren Kulturkreis.
Fähigkeiten, gestalten, um dadurch eine Ver- In den griechischen Mythen findet man eine
besserung der steigerungsfähigen Charakter- eigene Gottheit für die „heilende Hand“. Die-
merkmale zu erreichen. se war dem Gott KENTAUR CHIRON zugeteilt.
Und sieht man die antiken Götterstatuen aus
Bronze an, so findet man in ihren Händen
nicht umsonst schemenhaft die Hauptlinien
1.1 Geschichte der eingezeichnet.
Alle Religionen wußten um die Geheimnisse
Chirologie
aus der Hand. Die frühesten schriftlichen
Aufzeichnungen diesbezüglich stammen von
Wie alt die Chirologie tatsächlich ist, weiß ARISTOTELES. Dieser soll in Ägypten, auf ei-
wohl niemand ganz genau. Sie dürfte einige nem dem Gott TOTH(HERMESTRISMEGISTOS)
1000 Jahre alt sein. Die Chirologie beruht auf geweihten Altar eine in goldenen arabischen
philosophischen, esoterischen und physiolo- Lettern verfaßte Handschrift über die Lehre
gischen Grundlagen und fußt auf religiösen aus der Hand, gefunden haben. Neben ARI-
1 Einleitung: Allgemeines zur Chirologie 3
STOTELES waren es auch weitere große schafften es, dass die Chirologie im Jahr 1913
Berühmtheiten, die sich ernsthaft mit der als Wissenschaft anerkannt wurde. Seitdem
Weisheit aus der Hand auseinandergesetzt versuchen bis zum heutigen Tag immer mehr
haben. So beispielsweise HIPPOKRATES, PLA- Menschen, sich in die Geheimnisse des
TON, GALEN, AGRIPPINAVONNETTESHEIM, NO- Handlesens einzuarbeiten. Handlesen ist,
STRADAMUS, MESMER, SWEDENBORG, LAVATER, war und wird immer eine Erfahrungswissen-
CARUSund viele mehr. C. G. JUNGwar über- schaft bleiben.
zeugt, dass die Handdiagnostik für Ärzte, Dem „Museum Kulturgeschichte der Hand“,
Psychologen und Erzieher von wesentlichem in Wolnznach bei München, ist die Synthese
Wert sei. Ebenso soll CÄSAR die Kunst des des Geheimnisses der Hand in einer faszinie-
Handlesens so professionell ausgeübt haben, renden Art gelungen. Es lädt zu einer „Reise
dass er durch dieses Wissen jenen Mann ent- zum unglaublichsten aller Körperteile“ ein
larvte, der sich fälschlicherweise als Sohn des mit den Stationen: Die Hand und ihr Bau-
HERODESausgab. Auch Kaiser AUGUSTUSwar plan, Geschichte, Vielseitigkeit, Kunst, Ge-
des Handlesens mächtig und machte wohl sten, als Werkzeug, Sprache, Schicksal, Reli-
auch fleißig Gebrauch davon. gion, Kunstwerk und vieles mehr. Wenn es
Die ersten europäischen Aufzeichnungen Ihnen möglich ist, genießen Sie diese Reise.
über die Chirologie stammen aus dem frühen
15. Jahrhundert von JOHANN HARTLIEB „Die
Kunst der Chiromantia“. Von 1650 bis 1680
1.2 Nomenklatur
gab es an den deutschen Universitäten Leip-
zig und Halle einen offiziellen Lehrstuhl für
diese Wissenschaft. 1653 erschien von dem In der Literatur werden verschiedene Begriffe
Engländer RICHARD SONDERS die Studie verwendet:
„Physiognomie and Chiromancie, Metopos- – chiro(griech.) = die Hand
copie“. Darin wird versucht, das Lesen von – Chirologie: Logos = die Botschaft, die Kun-
Gesicht, Händen und Stirnfalten miteinander de, die Rede, die Vernunft (die Botschaft
zu verbinden. Danach begann das Zeitalter aus der Hand)
der sogenannten Aufklärung und damit der – Chiromantie: manteira = Wahrsagen, Man-
Rückgang um das Wissen der Chirologie. tik = sehen – (Wahrsagen aus der Hand),
1770 war es der Philosoph IMMANUEL KANT, das Wahrsagen aus der Hand ist eine alte,
der sich intensiv mit der Chirologie beschäf- okulte, empirisch-begründete Tradition,
tigte und den Ausspruch prägte, dass die welche hauptsächlich auf Prophezeiung
Hand das äußere Gehirn des Menschen sei. von Schicksal und Zukunft verlegt ist.
Der Franzose STANISLAUS D’ARPENTIGNY, der – Chirognomie/Chirognomik: Gnomiker
heute als Vater der Chirologie bezeichnet (griech.) = Verfasser von Sinn- und Denk-
wird, schuf die von ihm definierten sieben sprüchen; gnomischer Dichter = Spruch-
Handtypen in einer systematischen Darstel- dichter, Gnome = Sinn-, Denkspruch (Ver-
lungsweise, wie sie heute noch Gültigkeit fassen von Leitsätzen)
haben. 1843 brachte er eine Schrift „Wissen- – Chiromimik: Mimik = Gebärdensprache
schaft der Hand“ heraus. 1846 schrieb der (Bewegungssprache der Hand)
deutsche Gelehrte GUSTAV CARUS das Buch – Chirosophie: (Sophia = griech. Weisheit,
„Grund und Bedeutung der Formen der Chiro = griech. Hand) Die Weisheit von der
Hand“. Etwa ein halbes Jahrhundert später Hand).
fanden sich immer mehr Wissenschaftler, die In der Folge wird nur ein Begriff verwendet,
sich mit dem Handlesen beschäftigten. Sie nämlich Chirologie.