Table Of ContentBEIHEFTE ZUR
ZEITSCHRIFT FÜR ROMANISCHE PHILOLOGIE
BEGRÜNDET VON GUSTAV GRÖBER
FORTGEFÜHRT VON WALTHER VON WARTBURG
HERAUSGEGEBEN VON KURT BALDINGER
Band 166
JENS LÜDTKE
Prädikative
Nominalisierungen mit Suffixen
im Französischen,
Katalanischen und Spanischen
MAX NIEMEYER VERLAG TÜBINGEN
1978
Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Für Monika
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Liidtke, Jens:
Prädikative Nominalisierungen mit Suffixen im Französischen, Katalanischen und
Spanischen / Jens Lüdtke. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
(Zeitschrift für romanische Philologie: Beih.; Bd. 166)
ISBN 3-484-52072-8
ISBN 3-484-52072-8 / ISSN 0084-5396
© Max Niemeyer Verlag Tübingen 1978
Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es
auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege
zu vervielfältigen. Printed in Germany.
Satz: pagina GmbH, Tübingen. Einband: Heinr. Koch, Tübingen.
Inhaltsverzeichnis
VORWORT XI
1. KAPITEL: EINFÜHRUNG 1
Zur Fragestellung 1
Der Begriff der Nominalisierung 3
Theorie der Wortbildung 5
Wortbildung und Grammatik 11
Wortbildung und Lexikon 12
Analyse und Synthese 12
System und Norm 14
Lexikalisierungen 16
Synchronie und Beschreibung 18
2. KAPITEL: PRÄDIKATIVE NOMINALISERUNGEN 20
Ebenen der Beschreibung prädikativer Nominalisierungen 20
Zur morphologischen Beschreibung 24
Zur syntaktischen Beschreibung 31
1. Exkurs: Äquivalente für prädikative Nominalisierungen mit Suffixen. . . 31
2. Exkurs : Ansätze zu Beschreibung prädikativer Nominalisierungen.... 40
Relationen 54
Zugrundeliegende Satzstruktur 54
Topikalisierung 56
Periphrasen 58
Die Typen 61
1. Deverbale prädikative Nominalisierungen 62
2. Deadjektivische prädikative Nominalisierungen 68
3. Desubstantivische prädikative Nominalisierungen 72
4. Deadverbielle prädikative Nominalisierungen 74
Negierung 74
Pluralisierung 75
Prädikative Nominalisierungen und Modifizierung 77
Bezeichnungsgruppen 78
Produktivität 83
Zur Beschreibung einzelner Suffixe 85
V
3. KAPITEL: PRÄDIKATIVE NOMINALISIERUNGEN IM FRANZÖSISCHEN. . . 87
Deverbale prädikative Nominalisierungen 93
-ment 94
-tionl-sionl-ion 109
Maskuline Nullableitungen 124
Feminine Nullableitungen 130
Der Typ feminines Partizip Perfekt 134
Der Typ maskulines Partizip Perfekt 138
-ancej-ence 138
-age 141
-ure 147
-erie 150
-ade 151
-aison/-oison/-(i)son 152
-is 154
-aille 155
-iure 156
-ing 157
Vereinzelte Suffixe mit mehr als einer Abteilung 157
Vereinzelte Suffixe und Ableitungen 159
Ableitungen über ein implizites Verb 160
a) und ein Substantiv in instrumentaler oder lokaler Funktion 160
b) und eine prädikative Ergänzung 160
Vereinzelte Suffixe 161
Deadjektivische prädikative Nominalisierungen 162
-ment 162
-tionl-sionl-ion 164
-(an)ce/-(en)ce 167
-age 170
-ure 170
Vereinzelte Ableitungen mit sonst deverbalen Suffixen 172
-(e)te/-ete/-eite/-ite 172
-isme 182
-erie 191
-eur 193
-esse 194
-ie 195
-itude/-ude 197
-ise 198
-ice 199
Vereinzelte Suffixe 199
Desubstantivische prädikative Nominalisierungen 199
-tion 200
-(an)ce/-(en)ce 200
-age 201
VI
-ture/-(t)ure 202
-ite 203
-isme 204
-erie 206
-(er)ie 207
-ie 211
-ise 214
-at 214
-e 218
Vereinzelte Suffixe und Ableitungen 218
Deadverbielle prädikative Nominalisierungen 219
4. KAPITEL : PRÄDIKATIVE NOMINALISIERUNGEN IM KATALANISCHEN . . 220
Deverbale prädikative Nominalisierungen 221
-ment 222
-ciö/siol-iö 224
-(a)n^a/-(e)n^a/-(ä)ncial-(e)ncia 226
Maskuline Nullableitungen (-0/-e/-o) 226
Feminine Nullableitungen (-a) 228
-i 229
-dura 229
-atge 231
Der Typ maskulines Partizip Perfekt 231
Der Typ feminines Partizip Perfekt 233
-dissa 235
-or f. 236
-or m 236
-ö m 236
-6 f. 237
-era 237
-dera 238
-et 238
-all 238
-alla 239
-eria 239
-ia 239
-im 239
Vereinzelte Ableitungen 240
Ableitungen über eine Umstandsbestimmung oder über das Subjekt und
ein implizites Verb 240
Ableitungen über eine prädikative Ergänzung und ein implizites Verb.... 241
Deadjektivische prädikative Nominalisierungen 242
-ment 242
-ciöl-iö 243
-esa 243
VII
-datl-tatl-edatl-itat 245
- (àn) cial-)èn) cia/- (an) ça/-ança 246
-ia (:ia/'-ia) 247
-i'cia 247
-lime 247
-itudl-ud 248
-or 249
-eria 250
-ia 251
-ària 252
-era 252
-ura 252
Vereinzelte Suffixe 253
Desubstantivische prädikative Nominalisierungen 253
-at 253
-atge 254
-(àn) cia/- (èn)cia 254
-eria 254
-esa 255
-ia 255
-isme 256
Vereinzelte Suffixe und Ableitungen 256
Deadverbielle prädikative Nominalisierungen 257
5. KAPITEL: PRÄDIKATIVE NOMINALISIERUNGEN IM SPANISCHEN 258
Deverbale prädikative Nominalisierungen 263
-mientol-mento 264
-cionj-sionj-stionj-iön 278
-oj- -' -o/-eo m 296
-e m 309
-a/---a f. 312
-0 m 316
•f. 316
0
-io 317
-(a)nza/-(a)ncia/-(e)ncia 317
-tura 321
-dura 322
-(a)je 328
-zön 331
Maskulines Partizip Perfekt (-do) 333
Feminines Partizip Perfekt (-da) 336
-dera 340
-era 342
-eria 343
VIII
-ido 344
-ort 347
-azo 350
-or 351
Vereinzelte deverbale Suffixe mit mehr als einer Ableitung 352
Vereinzelte deverbale Ableitungen 355
Ableitungen über ein implizites Verb 356
a) und ein Substantiv in instrumentaler oder lokaler Funktion 356
-azo 356
-ada 363
ön 366
Vereinzelte Suffixe 366
b) Ableitungen über ein implizites Verb und ein Substantiv in der Funktion
einer prädikativen Ergänzung 366
-ada 366
-eria/-(er)ia 369
Vereinzelte Suffixe 371
Deadjektivische prädikative Nominalisierungen 371
-miento 372
-ciönl-iönl-siön 372
- (an)za/- (an) cia/- (en) cia/-ancia/-encia 374
-(d)ura/-ura 377
Vereinzelte auch deverbale Suffixe 380
-dad/-tad/-edad/-idad 380
-ismo 387
-eza 391
-ez 392
-itud/-tud/-ud 395
-eria/-(er)ia 396
-era 399
-or 400
-ial-ia 401
-icia 404
-edumbrel-idumbrel-umbre 404
Vereinzelte Suffixe und Ableitungen 404
Desubstantivische prädikative Nominalisierungen 405
-miento 405
-dort 405
-(an)cia/-(en) cia/-anza 406
-dad/-edad/-idad 406
-ismo 407
-ez 410
-eria 411
-(er)ia 412
-ial-ia 415
-ado/-ato/-iato 419
-azgo (-adgo, -algo) 423
IX
-aje 424
-(t) ura/-atura/-adura 425
-io 425
Vereinzelte Suffixe und Ableitungen 426
Deadverbielle prädikative Nominalisierungen 426
6. KAPITEL : ZUM KONTRASTIVEN VERGLEICH 427
NACHWORT 437
BIBLIOGRAPHIE 439
REGISTER 455
Wörterverzeichnis 455
Suffixverzeichnis 510
Sachwörterverzeichnis 515
Bemerkung:
Mit»...« werden Wortparaphrasen gekennzeichnet, mit /.../ Periphrasen im Rahmen
der Wortbildung.
X