Table Of Content~
SpringerWienNewYork
Springers Kurzlehrbücher
der Rechtswissenschaft
Christian Bertel
Klaus Schwaighofer
Österreichisches Strafrecht
Besonderer Teil I
§§75 bis 168e StGB
11., vollständig überarbeitete Auflage
von Klaus Schwaighofer
und Andreas Venier
2010
SpringerWienNewYork
em. Univ.-Prof. Dr. Christian Bertel
Univ.-Prof. Dr. Klaus Schwaighofer
ao. Univ.-Prof. Dr. Andreas Venier
Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
Leopold-Franzens-Universität
Innsbruck, Österreich
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt.
Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nach-
druckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf
photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverar-
beitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.
© 1989, 1991, 1993, 1995, 1998, 2000, 2003, 2004, 2006, 2008 und 2010
Springer-Verlag/Wien
Printed in Austria
SpringerWienNewYork ist ein Unternehmen von
Springer Science + Business Media
springer.at
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen
usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu
der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Marken-
schutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann be-
nutzt werden dürfen. Produkthaftung: Sämtliche Angaben in diesem Fachbuch
erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung und Kontrolle ohne Gewähr. Eine Haf-
tung des Autors oder des Verlages aus dem Inhalt dieses Werkes ist ausgeschlos-
sen.
Satz: Jung Crossmedia Publishing GmbH, 35633 Lahnau, Deutschland
Druck: Ferdinand Berger&Söhne Gesellschaft m.b.H., 3580 Horn, Austria
Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier – TCF
SPIN: 12684458
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.ddb.de abrufbar.
ISSN 0723-5097
ISBN 978-3-211-74135-1 10.Aufl. SpringerWienNewYork
ISBN 978-3-211-99386-6 SpringerWienNewYork
Vorwort
DiesesBuchwillvieleLeseransprechen.Ansprechenwillesvorallemden
Studenten, auch den Anfänger. Ein einfacher, klarer, kurz gefasster Text
führt ihm die Regeln des Strafrechts vor. Aber wir lassen den Leser nicht
mitRegelnallein,sondernerläuternsiedurchBeispiele.Daunsdiepraxis-
gerechteAusbildungeinbesonderesAnliegenist,nehmenwirdieBeispiele
ausderveröffentlichtenJudikatur,undwennsiezuwenigergiebigist,aus
dernichtveröffentlichtenJudikaturdesOGH,zumTeilauchderOberlan-
desgerichte. Die ausgiebige Verwendung von Entscheidungen wird dem
Praktiker entgegenkommen. Und da wir bei aller Kürze doch das ganze
StGB behandeln und auch andere Auffassungen berücksichtigen, gibt das
Buch jedem akademischen Lehrer Gelegenheit, in seinen Lehrveranstal-
tungeneineeigeneAuswahlzutreffenundeigeneSchwerpunktezusetzen.
WirhabendiesesBuchwiederaufdenneuestenStandgebrachtunddas
Strafprozessreformbegleitgesetz I (BGBl I 2007/93), das Strafrechtsände-
rungsgesetz 2008 (BGBl I 2007/109), das 2. Gewaltschutzgesetz (BGBl I
2009/40) und das Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2009 (BGBl I
2009/98)eingearbeitet.DiewichtigstenNeuerungen,diediesenI.Bandbe-
treffen,sinddieEinführungdesneuenTatbestands„FortgesetzteGewalt-
ausübung“ (§107b StGB) und die Anfügung zweier Korruptionsdelikte
fürdenprivatenSektor(§§168c–168eStGB).LehreundRechtsprechung
sindbisJuli2009berücksichtigt.
HerrUniv.-Prof.Dr.ChristianBertelistimHerbst2007emeritiertund
hat die Bearbeitung der Vermögensdelikte (§§125–168e) an Andreas Ve-
nier,dieBearbeitungder§§75–93StGBanKlausSchwaighoferübergeben.
Somit stammen nun die Erläuterungen zu den §§75–124 von Schwaig-
hofer,jenezuden§§125–168evonVenier.
HerrDr.FlorianMessner,FrauMag.TanjaSchermer,FrauMag.Eva-Ma-
riaSchmidererundFrauManuelaSeidnerhabenandieserNeuauflageinviel-
fältigerWeisemitgearbeitet.IhnenallenwollenwirfürihreMühedanken.
Innsbruck,imJuli2009 KlausSchwaighofer
AndreasVenier
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis........................................... XI
StrafbareHandlungengegenLeibundLeben 1
Mord(§75) ................................................... 1
Totschlag(§76)................................................. 4
TötungaufVerlangenundMitwirkungamSelbstmord(§§77,78) ............. 6
TötungeinesKindesbeiderGeburt(§79).............................. 7
FahrlässigeTötung(§80).......................................... 8
FahrlässigeTötungunterbesondersgefährlichenVerhältnissen(§81)........... 19
Aussetzung(§82) ............................................... 26
Körperverletzung(§83)........................................... 28
SchwereKörperverletzung(§84) .................................... 33
KörperverletzungmitschwerenDauerfolgen(§85) ....................... 39
KörperverletzungmittödlichemAusgang(§86) ......................... 41
AbsichtlicheschwereKörperverletzung(§87) ........................... 43
FahrlässigeKörperverletzung(§88) .................................. 44
GefährdungderkörperlichenSicherheit(§89) ........................... 49
EinwilligungdesVerletzten(§90).................................... 51
Raufhandel(§91) ............................................... 54
QuälenoderVernachlässigenunmündiger,jüngereroderwehrloserPersonen(§92) 57
Überanstrengungunmündiger,jüngereroderschonungsbedürftigerPersonen(§93) 59
ImstichlasseneinesVerletzten(§94) .................................. 59
UnterlassungderHilfeleistung(§95) ................................. 67
Schwangerschaftsabbruch 71
Schwangerschaftsabbruch(§96) ..................................... 71
StraflosigkeitdesSchwangerschaftsabbruchs(§97)........................ 75
SchwangerschaftsabbruchohneEinwilligungderSchwangeren(§98) .......... 77
StrafbareHandlungengegendieFreiheit 79
Freiheitsentziehung(§ 99) ........................................ 79
EntführungeinergeisteskrankenoderwehrlosenPerson(§100) .............. 84
EntführungeinerunmündigenPerson(§101) ........................... 85
ErpresserischeEntführung(§102) ................................... 86
ÜberlieferunganeineausländischeMacht(§103)......................... 92
Inhaltsverzeichnis
Sklaverei(§104) ................................................ 93
Menschenhandel(§104a).......................................... 93
Nötigung(§105)................................................ 96
SchwereNötigung(§106) ......................................... 108
GefährlicheDrohung(§107) ....................................... 112
BeharrlicheVerfolgung(§107a) ..................................... 116
FortgesetzteGewaltausübung(§107b) ................................ 119
Täuschung(§108)............................................... 122
Hausfriedensbruch(§109) ......................................... 124
EigenmächtigeHeilbehandlung(§110) ................................ 130
StrafbareHandlungengegendieEhre 135
ÜbleNachrede(§111)............................................ 136
WahrheitsbeweisundBeweisdesgutenGlaubens(§112) ................... 142
VorwurfeinerschonabgetanengerichtlichstrafbarenHandlung(§113) ......... 144
StraflosigkeitwegenAusübungeinesRechtesoderNötigungdurchbesondere
Umstände(§114) ............................................... 145
Beleidigung(§115) .............................................. 149
ÖffentlicheBeleidigungeinesverfassungsmäßigenVertretungskörpers,des
BundesheeresodereinerBehörde(§116)............................... 153
BerechtigungzurAnklage(§117).................................... 154
VerletzungenderPrivatsphäreundbestimmterBerufsgeheimnisse 157
VerletzungdesBriefgeheimnissesundUnterdrückungvonBriefen(§118) ....... 158
WiderrechtlicherZugriffaufeinComputersystem(§118a) .................. 159
VerletzungdesTelekommunikationsgeheimnisses(§119) ................... 161
MissbräuchlichesAbfangenvonDaten(§119a) .......................... 162
MissbrauchvonTonaufnahme-oderAbhörgeräten(§120) .................. 163
VerletzungvonBerufsgeheimnissen(§121) ............................. 165
VerletzungundAuskundschaftungvonGeschäfts-oderBetriebsgeheimnisses
(§§122–124)................................................... 167
StrafbareHandlungengegenfremdesVermögen 171
Sachbeschädigung(§125) ......................................... 171
SchwereSachbeschädigung(§126) ................................... 174
Datenbeschädigung(§126a) ....................................... 179
StörungderFunktionsfähigkeiteinesComputersystems(§126b) ............. 180
MissbrauchvonComputerprogrammenoderZugangsdaten(§126c) ........... 181
Diebstahl(§127)................................................ 182
SchwererDiebstahl(§128)......................................... 192
DiebstahldurchEinbruchodermitWaffen(§129) ........................ 195
GewerbsmäßigerDiebstahlundDiebstahlimRahmeneinerkriminellen
Vereinigung(§130) .............................................. 201
RäuberischerDiebstahl(§131) ...................................... 203
EntziehungvonEnergie(§132) ..................................... 206
Veruntreuung(§133)............................................. 207
Unterschlagung(§134) ........................................... 215
VIII
Inhaltsverzeichnis
DauerndeSachentziehung(§135) .................................... 219
UnbefugterGebrauchvonFahrzeugen(§136)........................... 223
EingriffinfremdesJagd-oderFischereirecht(§137)....................... 230
SchwererEingriffinfremdesJagd-oderFischereirecht(§138)................ 231
Verfolgungsvoraussetzung(§139) ................................... 232
GewaltanwendungeinesWilderers(§140).............................. 233
Entwendung(§141) ............................................. 233
Raub(§142)................................................... 237
SchwererRaub(§143)............................................ 242
Erpressung(§144) .............................................. 245
SchwereErpressung(§145) ........................................ 247
Betrug(§146).................................................. 248
SchwererBetrug(§147)........................................... 262
GewerbsmäßigerBetrug(§148) ..................................... 265
BetrügerischerDatenverarbeitungsmissbrauch(§148a) .................... 266
ErschleichungeinerLeistung(§149).................................. 268
Notbetrug(§150) ............................................... 271
Versicherungsmissbrauch(§151) .................................... 271
Kreditschädigung(§152) .......................................... 272
Untreue(§153)................................................. 274
GeschenkannahmedurchMachthaber(§153a) .......................... 281
Förderungsmissbrauch(§153b) ..................................... 282
VorenthaltenvonDienstnehmerbeiträgenzurSozialversicherung(§153c) ....... 284
BetrügerischesVorenthaltenvonSozialversicherungsbeiträgenundZuschlägennach
demBauarbeiter-Urlaubs-undAbfertigungsgesetz(§153d) ................. 285
OrganisierteSchwarzarbeit(§153e) .................................. 286
Geld-undSachwucher(§§154,155) .................................. 288
BetrügerischeKrida(§156) ........................................ 290
SchädigungfremderGläubiger(§157)................................. 294
BegünstigungeinesGläubigers(§158) ................................ 295
GrobfahrlässigeBeeinträchtigungvonGläubigerinteressen(§159) ............ 297
UmtriebewährendeinerGeschäftsaufsicht,imAusgleichsverfahrenoderim
Konkursverfahren(§160) ......................................... 303
GemeinsameBestimmungenüberdieVerantwortlichkeitleitenderAngestellter
(§161) ....................................................... 304
Vollstreckungsvereitelung(§162) .................................... 305
Vollstreckungsvereitelungzugunsteneinesanderen(§163) .................. 308
Hehlerei(§164) ................................................ 308
Geldwäscherei;TätigeReue(§§165,165a) ............................. 312
BegehungimFamilienkreis(§166) ................................... 317
TätigeReue(§167) .............................................. 320
Glücksspiel(§168) .............................................. 329
Ketten-oderPyramidenspiele(§168a) ................................ 332
WettbewerbsbeschränkendeAbsprachenbeiVergabeverfahren(§168b)......... 333
Geschenkannahme;Bestechung;BerechtigungzurAnklage(§§168c–e)......... 336
Sachverzeichnis ................................................ 339
IX
Abkürzungsverzeichnis
ParagrafenohnenähereBezeichnungbeziehensichaufdasStGB.
aaO amangegebenenOrt
ABGB AllgemeinesBürgerlichesGesetzbuch
abl ablehnend
Abs Absatz
abw abweichend
aF alteFassung
AIDS-G AIDS-Gesetz1993BGBl1993/728(Wv)idgF
aM andererMeinung
AngG Angestelltengesetz1921/292idgF
Anm Anmerkung
AnwBl ÖsterreichischesAnwaltsblatt
AO AusgleichsordnungBGBlII1934/221idgF
arg argumentum(argumento)
Art Artikel
ÄrzteG Ärztegesetz1998BGBlI1998/169idgF
AT AllgemeinerTeil
Aufl Auflage
AVG AllgemeinesVerwaltungsverfahrensgesetz1991BGBl1991/51(Wv)
idgF
bbl BaurechtlicheBlätter
Bd Band
BDG Beamten-Dienstrechtsgesetz1979BGBl1979/333idgF
BezauerTage ReferatederinBezauveranstaltetenStrafrechtsseminare,hrsgvom
BMJ
BGBl Bundesgesetzblatt
BlgNR BeilagenzudenStenografischenProtokollendesNationalrats
BMJ BundesministeriumfürJustiz
BRD BundesrepublikDeutschland
BT BesondererTeil
BTII Bertel/Schwaighofer,ÖsterreichischesStrafrecht
BesondererTeilII8.Aufl(2008)
BurgstallerFahr- Burgstaller,DasFahrlässigkeitsdeliktimStrafrecht(1974)
lässigkeitsdelikt
B-VG Bundes-Verfassungsgesetz1920idFvon1929
BWG BankwesengesetzBGBl1993/532idgF