Table Of Content| Mennonitische Rund schau
Unssunes ftle issigs ein, zu halten dieK inigkeiti m Geis
Em n christliches Familienbiatt Gegruendeti mF ahre
Winnieeg, Manitoba Mittwoch, den 9. Januar 1991
du
die Zeit
Händen
ha
wandle sie
in Segen.
Leitartikel Der Gott treuer Führung
zuvor Hirte gewesen - sondern ihre Ein jeder hilft dem anderen
Aufgabe als Könige war mit der nach seinen Möglichkeiten. Die
eines Hirten zu vergleichen. In Gemeinde Jesu ist zu “einem Leib”
diesem Sinne waren die Könige zusammengewachsen. Ein Christ,
Israels anders als die prunkvollen der dies nicht anerkennen kann,
Könige der heidnischen Völker. stellt sich abseits, und zwar nicht
Jene waren Despoten und nur von der Gemeinde Jesu, son-
Autokraten. In Israel aber sollte dern auch von der Führung Gottes.
der König unter Gott stehen und Die einzige Ausnahme besteht
eine Hirtenaufgabe ausführen. darin, daß jemand - vielleicht in
Dazu gehörten Verantwortung und Zeiten von Unterdrückung und
Herbert und Carol Jantzen Autorität. Verfolgung - von Gott in die Ein-
samkeit geführt wird.
Professor Herbert und Carol Unter Jesu Führung
Jantzen haben seit den 1950-er Auch Jesus ist nicht nur ein Kein Mangel
Jahren im deutschsprachigen lieber Heiland oder jemand, der für Wenn wir uns unter die Führung
Europa in Bibelschulen, Konferen- uns alle als “Hirte” so nett sorgt, Gottes gestellt haben, dann haben
zen und Evangelisationen gearbeit- sondern er ist jemand, unter wir ihn aber nicht nur als Herrn,
et. Ihre Heimatgemeinde war die dessen Führung wir uns stellen. sondern auch als Helfer und kön-
M.B. Gemeinde in Waldheim, Wir lassen uns von ihm auf nen uns auf die Fürsorge Gottes
Saskatchewan. Die Jantzens haben dreifache Weise bestimmen: verlassen.
vier Kinder von denen einer in Stimmt es aber wirklich, daß wir
Saskatchewan wohnt. Einige Leser 1. Wir hören auf sein Wort und keinen Mangel haben, wenn der
mögen Herbert Jantzen noch in richten uns danach aus. Herr unser Hirte ist? Wir sind
Erinnerung haben als Baßsänger nicht immer davon überzeugt und
im Männerquartett “The King’s 2. Wir achten auf die Anweisungen haben manchmal den Eindruck,
Four”, dessen Vortragen und seines Geistes. Sein Reden zu uns wir kämen zu kurz. Jemand sagte
Schallplatten des bekannten Liedes ist nicht selbstverständlich, aber einmal: “Alles, was Gott in unser
“Mach mich reiner” seinerzeit es ist da, und der Geist wirkt Leben hineinlegt, ist notwendig.
besonders beliebt waren. Auch besonders auf unser Gewissen. Alles, was Gott uns vorenthält, ist
sang dieses Quartett in den niemals notwendig.”
Radiosendungen der “Gospel Light 3. Wenn wir unter der Führung Dies ist eine gute Definition von
Hour”, Vorläufer von “M.B. Com- Gottes stehen, dann gilt für uns Mangel. Gott entscheidet, was wir
munications.” Die unten folgende auch die Führung, die Gott in der brauchen. Er weiß es viel besser
Bibelarbeit wurde uns von Eduard Gemeinde eingesetzt hat. Es gibt als wir. Deshalb muß unser
Dueck und Herbert Bartel vermit- Christen, die dies ganz bewußt “Appetit” umgewandelt werden,
telt. Ausnahmsweise erscheint ablehnen. Sie sagen, die Zeit da die wenn wir Jesus nachfolgen. Wir
dieser Artikel in zwei Teilen. Gemeinde eine Führung hatte, sei müssen “entwöhnt” werden. Sonst
vorbei. Die Gemeinde sei abgefall- saugen wir weiterhin an den
Der Herr ist mein Hirte, en, und Gott hätte nie die Absicht Quellen dieser Welt um die seelis-
mir wird nichts mangeln. gehabt, sie wieder herzustellen. che Befriedigung zu finden, die nur
Das ist eine Lehre, die weit ver- bei Gott zu haben ist..
Dies ist die Behauptung vom breitet, aber dennoch falsch ist, Unter Seele ist in diesem
Schreiber des 23. Psalms. Der denn die Heilige Schrift gibt uns Zusammenhang eine Art “Verzah-
erste Teil des Verses ist die Bedin- keinen Hinweis, daß Gott je die nung” des Geistes mit dem Körper
gung für ein gesegnetes Leben, der Absicht hatte, seinen Plan zu zu verstehen. Grundsätzlich gibt
zweite Teil ist die Zusage für den, ändern. Vielmehr schreibt Paulus: es nur zwei Substanzen in der
bei dem die Bedingung erfüllt ist, “Laßt uns wahrhaftig sein in der Welt: Geist und Materie. Es gibt
der gehorsam ist und vertraut. Liebe und wachsen in allen Stück- keine dritte Substanz dazwischen.
Wenn wir von der treuen en zu dem hin, der das Haupt ist, Wir Menschen sind ein “innerer
Führung unseres Gottes sprechen Christus, von dem aus der ganze Mensch”, in welchem Gott seinen
und wie David bekennen: Leib zusammengefügt ist und ein Geist wohnen läßt, wenn wir sein
Der Herr ist mein Hirte, Glied am andern hängt durch alle Kind werden; und unser Körper ist
dann sagen wir damit, daß dieser Gelenke, wodurch jedes Glied das unser “äußerer Mensch”. Beide
Gott unser Herr ist. andere unterstützt nach dem Maß sind miteinander “verzahnt”, “ver-
Die Könige Israels waren seiner Kraft und macht, daß der woben”. So tritt ein drittes Feld in
Hirtenkönige. Nicht daß sie Hirten Leib wächst und sich selbst auf- Erscheinung, das wir spezifisch
gewesen wären - nur David war baut in der Liebe” (Eph. 4,15-16). “Seele” nennen. Die Seele ist also
2 /MENNONITISCHE RUNDSCHAU
kein eigenständiger Bereich im in Gutes und Ungutes; und es geht
Menschen, sondern sie besteht in durch den Geist und trennt das
der “Verzahnung” des Geistes mit rein Menschliche, Humanistische
dem Körper. und Philosophische von dem, was
Gott wirklich meint, und den
Gott spricht unser Denken an Gedanken, die an Gott gebunden
Manche Christen meinen, daß in sind und unter seiner Herrschaft
der Seele die Persönlichkeit stehen. Das Wort Gottes hilft uns,
gelagert sei, und daß dort Ver- hier zu unterscheiden. So lernen
stand, Gefühl und Wille - die drei wir, geistlich zu denken und
Bestandteile einer Persönlichkeit - geistlichen Appetit zu bekommen
zu finden seien. Sie glauben auch, und lassen Gott bestimmen, was
daß wir nur mit dem Geist unmit- Mangel ist.
telbar mit Gott zu tun hätten, und Es gibt Christen, die sich bei
der sei nicht Bestandteil der Seele. den reinen Gedanken Gottes
In diesem Fall hätte der Verstand gelangweilt fühlen. Sie möchten
als Teil der Seele nicht direkt mit eine Stimmung haben, die irgend-
Gott zu tun; die Verbindung zu wie mit dem Körperlichen zusam- satt sind, lagern sie sich. Wenn
Gott wäre dann “kopflos”. menhängt. Sie müssen Bewegung Gott unser Führer ist, dann führt
Solch einer Auffassung, die im sehen. Vielleicht kommt dies auch er uns dorthin, wo wir wirklich
wesentlichen aus der griechischen davon, daß sie zu viele Filme satt werden. Bei Gott kommen wir
Philosophie stammt, müssen wir anschauen. Sie werden dadurch so wirklich zur Ruhe.
entgegentreten. Sie führt zu einer geprägt, daß sie immer Bewegung Was ist nun diese “grüne Aue”
ungesunden Mystik, in der sich vor sich haben möchten und selbst für uns? Sie ist in erster Linie das
Menschen irgendwelchen Kräften in Bewegung sein müssen. Sie sind Wort Gottes, denn
unkontrolliert öffnen. immer unruhig und brauchen der Mensch lebt nicht
Wir müssen bedenken, daß Gott immer eine Anregung, eine Stimu- vom Brot allein, sondern
mit dem Wort zu uns spricht. Er lation. von einem jeden Wort,
spricht das Denken an, und wir Christen sollten sich Zeit das aus dem Mund Gottes geht
Menschen haben mit unserem nehmen, in Ruhe über Gott (Matthäus 4,4).
Denken hinzuhören, aufzupassen, nachzudenken. Nur so können sie Jesus will uns mit diesem Zitat
zu überlegen und über das Wort geistlich wachsen. Paulus sagt: aus dem Alten Testament (5.Mose
Gottes nachzusinnen. Es ist also „die wir nicht 8,3b) darauf hinweisen, daß die
nicht so, daß wir mit Gott ohne nach dem Fleisch leben, Bibel die Nahrung für unseren
Gedanken umgehen könnten, daß sondern nach dem Geist, Geist ist. Der Mensch braucht das
uns Gott seine Gedanken so ein- denn die nach Wort Gottes. Das Wort Gottes ist
trichtern würde, daß wir dafür dem Fleisch sind, von Gott eingegeben
nicht verantwortlich wären. Son- sinnen auf das, wörtlich:
dern wir haben Gottes Wort zu das des Fleisches ist; “Gott-gehaucht”
lesen oder zu hören, es die aber, die nach (2. Timotheus 3,16).
aufzunehmen, darüber nachzu- dem Geist sind, auf das, Es ist also zu allererst ein Produkt
denken und es dann verant- das des Geistes ist des Geistes Gottes und soll unsere
wortlich in die Tat umzusetzen. (Römer 8,4b-5). geistliche Nahrung sein und ein
Der Schreiber an die hebräischen Wenn wir so gesinnt sind, wird Genuß für uns. Die Freude am
Christen sagt: der Körper in eine Ordnung mit Wort Gottes kommt ganz beson-
Das Wort Gottes ist einbezogen, die den Geist fördert, ders in Psalm 119 zum Ausdruck.
lebendig und kräftig und und der Geist fördert letztlich Das Wort Gottes ist das Schönste
schärfer als jedes wieder das Leibliche. Und obwohl auf der ganzen Welt.
zweischneidige Schwert der Körper selbst nicht wiederge- Übrigens darf man das Wort
und dringt durch, bis boren ist, kann er durch ein gesun- Gottes nicht von Gott trennen und
es scheidet Seele und Geist, des geistliches Leben doch vorteil- sagen: “Ich glaube an Jesus und
auch Mark und Bein, haft beeinflußt werden. nicht an die Bibel.” Oder: “Wir
und ist ein Richter haben keinen papierenen ‘Papst’.”
der Gedanken und Sinne Er weidet (lagert) mich auf einer Ich habe einen papierenen
des Herzens grünen Aue und führet mich zum Papst; ich habe einen Gott, der
(Hebräer 4,12). frischen Wasser. mein Vater ist, und er hat
gesprochen - auf Papier! Dies ist
Wort Gottes hilft unterscheiden Im zweiten Vers zeigt David, wie mein ‘Papst’, meine Autorität.
ein Leben mit dem Herrn als Luther sagt: “Wo die Schrift
Dieses “Schwert trennt nicht Hirten aussieht. Wir sehen spricht, da spricht Gott.” Hier ist
Seele von Geist, sondern es geht bildlich, wie die Schafe auf Auen “grünes Gras”, und hier können
durch das Seelische und zerlegt es zartes Gras fressen, und wenn sie wir uns satt essen. (Fortsetzung folgt)
9. JANUAR 1991 /3
brief. Wovon spricht der Philipper- mit Furcht und Zittern.)
| Fragekasten
brief eigentlich? Ich hörte seinerzeit wie einer
Wohl wird das Heil in Christo unserer bekannten Prediger
Jesu in diesem Brief hervor (J.J.T.) den Vers wie folgt zitierte,
Fragen für den Fragekasten sende
gehoben. (Siehe Phil. 1,16 & 21; “Schaffet, daß eure Seligkeit ein-
man bitte an: 3,19) Die Hauptbetonung liegt aber mal zum Ausdruck kommt.” Ich
nicht auf der Lehre vom Heil, son- möchte sagen, der Apostel will uns
Rev. Victor D. Toews dern auf dem Heiligungsleben. Der hier die Worte zurufen: “Lasset
27 Gemini Avenue, Schreiber betont vielmehr den euer neues Leben täglich zum Aus-
Winnipeg, Manitoba christlichen Wandel und die druck kommen.”
R2G 0T5 Canada christliche Gesinnung. Ihm geht es Dieser Gedanke kommt beson-
in erster Linie darum, daß die ders in Kapitel 2 zum Ausdruck.
neue Gesinnung und der neue Dieses Kapitel beginnt mit der
Eine Schwester bittet: Was Wandel so recht zum Vorschein Aussage, “Ist nun bei euch...” und
bedeutet der Vers, “Schaffet daß ihr kommen möchten. es folgen eine ganze Liste der
selig werdet mit Furcht und Zit- Gerade dieser zwölfte Vers soll Tugenden des christlichen Lebens.
tern.” (Philipper 2,12) dieses zum Ausdruck bringen. Um Es sind dieses Geistesgaben die bei
den Gedanken, daß man nach der allen Christen zu finden sein soll-
Antwort: Heiligung streben soll, her- ten. Genannt werden, “Ermahnung
Es ist nicht einfach, eine kurze vorzubringen, haben einige Über- in Christo”, Trost der Liebe”,
und doch klare Antwort zu dieser setzer diesen Vers wie folgt fest- “Gemeinschaft des Geistes”,
Frage zu geben. Ich will versuchen, gelegt: “Bewirkt eure Seligkeit mit “Herzliche Liebe und Erbar-
diesen Vers von zwei Gesichts- Furcht und Zittern”. So nach mung”. Diese Geistesgaben
punkten aus zu betrachten und Elberfeld mit folgender zusätz- sollten sich nun im Leben der
somit etwas Licht darauf zu wer- lichen Fußnote, “wirket aus, Gläubigen entfalten. Es han-
fen. vollführt.” Ahnlich heißt es in delte sich nicht darum, daß sie
Zuallererst beschauen wir einer älteren englischen Überset- sich durch ihr Wirken diese
diesen Vers im Lichte der ganzen zung (K.J.V.), “Work out your own Tugenden aneignen sollten,
Heilsgeschichte. Die Bibel lehrt salvation with fear and trembling.” sondern daß diese sich
uns, daß Christus uns das volle (Wirket eure eigene Seligkeit aus vielmehr nun in ihrem Leben
Heil gebracht hat.
Es ist in keinem andern Heil.
Zeit ist Gnade
Jesus kam und offenbarte durch
sein Leben, Lehren, Wirken, Tod (Luise West)
und seine Auferstehung den
ganzen Heilsplan Gottes. Die Apos- Nützen im Dienste der Ewigkeit
tel haben dann den Gedanken, daß Will ich die kostbare, flüchtige Zeit.
der Mensch allein durch Gnade Zeit ist Gnade, und hört einmal auf
und nicht durch Werke erlöst wird, Ist einst vollendet mein irdischer Lauf.
weiter gelehrt. Ich mache auf fol-
gende Schriftworte aufmerksam: Dann ist die Zeit für mich abgetan,
Galater 2,16 & 21; 3,1-14; Römer Dann fängt, unbegrenzt, die Ewigkeit an.
1,16 & 17; 3,27 & 28. Noch andere
Stellen in der Schrift bezeugen, Und dann fragt Gott:
daß der Mensch nichts zu seiner “Was hast du gemacht mit der kostbaren Zeit,
Erlösung beitragen kann. Weil Die ich dir geschenkt?
dieses nun wahr ist, so können wir Wie hast du sie zugebracht?
auch nicht annehmen, daß Philip- Dich nur in irdisches Treiben versenkt?
per 2,12 lehrt, daß wir etwas zu Sie verträumt mit Dingen, die nichtig und klein”?
unserer Seligkeit beitragen kön- O möge dieses doch nicht so sein!
nen.
Weiter betrachten wir diesen Wohl uns, wohl uns, wenn wir nützen die Zeit
Vers im Lichte des Zusammen- Und kaufen sie aus für die Ewigkeit.
hanges desselben im Philipper-
Mennonitische Rundschau wird 24 mal im Jahr von der “Board of Faith and Life” der kanadischen Konferenz der Mennoniten
Brüdergemeinde herausgegeben, hauptsächlich als Dienst an den eigenen Mitgliedern. Sie ist ein christliches Familienblatt, das
erbaulich, belehrend und informativ wirken will. Artikel und Zuschriften sind willkommen, werden jedoch nur dann zurückerstattet, wenn
dieses ausdrücklich verlangt wird. Schriftleiterin: Lorina Marsch; Gehilfe: William Schroeder. Telefon: (204)669-6575. FAX (c/o
MBM/S (204)667-0680.) Jahresabonnement im voraus zahlbar: Canada und USA - $18.00; Deutschland: einfache Post - DM 30.00;
Luft Post - DM 90.00 - zahlbar bei Herrn Jakob Hooge, - Mennonitische Rundschau, Friedrichstraße 10, D - 4937 Lage/Lippe, Kreis-
sparkasse Detmold, Konto Nr.70108543, BLZ 476 501 30. Anzeigen: Spalte - Inch $5.75. Weitere Auskunft auf Anfrage erhältlich. Alle
Korrespondenz richte man an: Mennonitische Rundschau, 3-169 Riverton Ave., Winnipeg, Manitoba, Canada R2L 2E5. Second
class registration number - 1107. The Christian Press.
4 / MENNONITISCHE RUNDSCHAU
entfalten sollten. Merken wir Anwendung: “...so wendet nun ten, daß wir es mit “Furcht und
uns, daß Vers 12 gleich darauf allen euren Fleiß daran und Zittern” tun sollen, dann wollen
folgt: “Laß es nun zum reichet dar in eurem Glauben darauf besonders acht geben, denn
Vorschein kommen.” Tugend...” Das was den Gemeinden es handelt sich hier um eine
In 2. Petrus 1,3-8 finden wir in Gnaden zum Leben geschenkt wichtige Sache. Darum, “Jaget
einen ähnlichen Gedankengang. wurde, sollte nun zum Ausdruck nach... und der Heiligung, ohne
Zuerst hebt der Apostel die “gött- kommen. Sie sollten es anwenden welche wird niemand den Herrn
liche Kraft was zum Leben und und ausleben.
sehen.”® (Vietor D. Toews)
göttlichem Wandel dient..” hervor Wenn wir in Philipper 2,12 noch
und macht in Vers 5 die folgende die zusätzliche Ermahnung erhal-
| Familienfeste
Goldene Hochzeit von nah und fern waren
erschienen. Frühere Nachbarn teil-
von Henry und Mary Wiens
ten frohe Erinnerungen mit, und
— in Coaldale, Alberta —
andere sprachen Glück- und
Segenswünsche aus. Das Fest
wurde durch Gesang und Musik
von Familie, Verwandten und
Freunden verschönert.
Henry und Mary Wiens
heirateten am 27. September 1940
in Plum Coulee, Manitoba. Sie
haben drei Söhne. Ihre Kinder sind
Art und Myrna von Surrey, BC,
Merv und Carol von Edmonton,
und Rick und Janet von Calgary.
Als Anerkennung überreichten sie
Am 29. September feierten den Eltern ein “Book of Memories”
Henry und Mary Wiens ihre (Buch der Erinnerungen) von den
Goldene Hochzeit im Coaldale 50 Jahren gemeinsamen Ehe-
Senior Citizens Centre. Viele Gäste lebens. ® (Anne M. Kornelsen)
Eine Alternative zum Ruhestand
(Prince George, BC)
m Oktober begannen Dr. John gesagt, Mensch, was gut ist, und
und Frances Willms einen was der Herr von dir fordert, näm-
medizinischen Dienst in Zambia lich Gottes Wort halten und Liebe
als Mitarbeiter der Mission der üben und demütig sein vor deinem
Brüder in Christo Gemeinden. Gott” (Micha 6,8) und “opfere Gott
John, wie auch Frances, die Dank...” (Psalm 50,14). Frances
Krankenschwester ist und viele zitierte aus dem Leben Thomas ä
Jahre ihrem Mann in liebevoller Kempis:
und treuer Weise beigestanden “Ohne Weg - keine Schritte;
hat, ist vor kurzem aus seiner Ohne Wahrheit — keine Gewißheit;
Praxis in Prince George, BC in den In Zambia arbeitet John auf Ohne Leben - kein Leben.”
Ruhestand getreten. Beide sind sie unbestimmte Zeit mit zwei andern John und Frances haben drei
Mitglieder der Westwood M.B. Arzten in einem Krankenhaus mit verheiratete Kinder und drei
Gemeinde dort. 200 Betten. Frances steht als Bera- Enkel, die alle in Prince George
John begann vor 34 Jahren terin bereit. Englisch ist die Lan- wohnen und den Herrn lieben.
seinen ärtzlichen Laufgang. Seit- dessprache, aber John und Frances Ehepaar Willms gehen still ihrem
dem haben sie einige Dienste mit hätten gerne auch die Tonga Dienst nach, und tun was der Herr
M.B. Missions/Services und dem Sprache erlernt. verlangt. Sie suchen weder Ehre
MCC in Paraguay (zwei Jahre), In kurzen Worten aus der noch Ruhm, sondern nur die Für-
Zaire (zweieinhalb Jahre), Thai- Schrift hatte John vor ihrer Aus- bitte der Mitchristen in ihrem
land, Vietnam und Nepal ver- reise von dem Beweggrund ihres Dienst und christlichen Beispiel.®
richtet. Vorhabens berichtet: “Es ist dir (Martha Friesen)
9. JANUAR 1991 /5
Eine herbstliche Fahrt ins Nachbarland
B: einem wunderschönen Sonnenaufgang in Bei Grand Forks reisen wir an Riesenflächen von
Clearbrook versammelt sich unsere Reisege- strohgelben abgeernteten Getreidefeldern vorbei.
sellschaft. Pastor Thiessen wird den Bus Eine Großfarm hier könnte ein ganzes europäisches
fahren und Pastor Nikkel übernimmt die tägliche Dorf enthalten. Orangegelbe wilde Sonnenblumen
Morgenandacht. Über Merrit und Vernon ist Rogers besäumen bei Sioux Falls den Wegrand. Hier und da
Pass das Ziel des ersten Tages. Die bekannte Berg- sehen wir einen Mähdrescher zwischen noch
welt in ihrer herbstlichen, besinnlichen Schönheit ist ungeernteten Zuckerrüben- und Maisfeldern. Heute
jedesmal bewunderungswürdig. Hundert Gletscher haben einige Personen aus ihrem Leben erzählt.
soll es hier geben. Die Hotelverwaltung zeigt uns
einen Film über die Erforschung und Entwicklung Den 27. September: Auf welligem Hügelland mit
dieser Gebirgskette. Weide und Ackerbau, fahren wir an eingezäunten
Viehherden ohne Hirten vorbei. Die “Badlands” sind
Den 22. September: In unvergleichbarer Schönheit durch Erosion entstanden und wirken imposant. Die
fließt das Bergwasser in sechs nebeneinanderliegen- Erde, selbst die gepflasterten Straßen, sind rötlich.
den Fällen hinunter, bevor bei Calgary und Brooks Mit geschlossenen Fenstern fahren wir durch einen
die Prairie mit ausgedehnten Stoppelfeldern, blauem Wildtierpark und sehen dann auch das Kleintierge-
Himmel und einigem Grün, die Landschaft hege. In den “Black Hills” sehen wir hoch am Mount
beherrscht. Kein Farmhaus in Sehweite in der Rushmore die imposanten Büsten von vier früheren
Gegend von Medicine Hat. Das läßt wohl über die Präsidenten in Granit eingemeißelt.
Größe der Farmwirtschaften ahnen. Erdölpumpen
bewegen sich in gemächlicher Regelmäßigkeit und Den 28. September: Ödes und fruchtbares Land
Antilopen suchen im kärglichen Gestrüpp ihre wechseln einander ab, nur dünn besiedelt. Wir sehen
Nahrung. eine kleine Gruppe Büffel und auch Antilopen. Auch
die Ode hat ihre Schönheit. Schon sind wir in
Den 23. September: In Medicine Hat besuchen wir Nebraska. Auch heute teilen einige Mitreisende aus
die M.B. Kirche. Nach dem Mittagessen im Bonanza ihrem Leben mit. Die reifen, uns fremden Sojabohnen
Restaurant geht’s Regina zu. Flache, gereifte Getrei- und Milo (Kafir) erscheinen rötlich braun, und der
defelder wechseln mit wüstenartigen Sanddünen ab. Mais von enormen Felderfächen wird zu Silo verar-
Wildgänse und Antilopen erscheinen in ihrer Schön- beitet. Inzwischen ist schon eine Woche vergangen
heit. Plötzlich verstummt das Summen des Motors. seit wir auf der Reise sind.
Am Wegrand stehen wir im Schatten der Akazien-
bäume und unterhalten uns. Glücklicherweise ist ein Den 29. September: Heute waren wir in der Hills-
Mechaniker mit den nötigen Ersatzteilen erreichbar. boro M.B. Kirche wo in diesen Tagen die M.B. Gener-
In zwei Stunden fahren wir singend weiter und alkonferenz stattfindet, und beim Tabor College in
genießen das sich dauernd verändernde Abendrot, Kansas. Abends berichteten der Präsident und
dann die klare Mondsichel, und die weißen salzhalti- andere Professoren über den Werdegang des M.B.
gen Landflächen bis wir in Regina Nachtruhe finden. Biblical Seminary in Fresno. Studenten brachten
Gesang und Musik. Auf einer Strecke von 20 Meilen
Den 24. September: Winnipeg ist unser Ziel für brachten über 20 Ölpumpen das schwarze Gold aus
heute. Zuerst, gleichmäßige Landschaften, hier und der Erde.
da aufgeschüttete Getreidehaufen, bis in Manitoba
wieder mehr Farmhäuser erscheinen. Betty Mierau Den 30. September: Heute morgen besuchten wir
bringt das Singen immer wieder ins Gehen. In Bran- den Gottesdienst in der Hillsboro M.B. Kirche wo der
don hält Pastor Thiessen für unseren Lunch an. Wir neue Konferenzleiter Edmund Janzen die Festpredigt
staunen über die schönen Bauten in Winnipeg, wo hielt. Geschwister Andy Schmidt hatten eine größere
uns ein frischer Wind mit fallenden Blättern um- Gruppe zu sich eingeladen. Durch unser Herkunfts-
weht. Auf dem M.B. Bible College Gelände gibt es land, Polen, sind wir verbunden. Seine Eltern hatten
freudige Begrüßungen mit Studenten und einigen hier in Kansas die Not der Pionierjahre erlebt. Bru-
Lehrern. Weiter geht die Tour durch die Kon- der Andy fuhr mit uns den Feldweg bei “French
ferenzbüros wo jetzt auch die Rundschau vorbereit- Creek” entlang, wo polnisch-mennonitische Bauern
et wird. Wir dürfen schon von Bildern bekannte Per- 1877 ansiedelten. Ein Friedhof von 1887 besteht
sonen begrüßen. Ein Hochgenuß war der Besuch im noch, auch ein von gelben Steinen erbautes Wohn-
Winnipeg Museum, und dann das Steinbach Heritage haus, neben alten Wagen die Bausteine an Kunden
Centre. Der Gang durch die Gebäude, mit ihrer Ein- lieferten, um etwas Geld zu verdienen. Regengüsse
richtung, von der Semlin (Erdhütte) bis zu den kunst- spülten den Treibsand dieser Gegend weg, sodaß sie
gerechten Gegenständen, ruft Erinnerungen wach. auf Anordnung der Regierung mit Gras besät worden
ist. Namen wie Schmidt, Hajer, Kliewer, Ratzlaff und
Den 26. September: Noch einmal geht’s nach Win- Penner waren hier geläufig. Wer hätte ahnen können,
nipeg und dann über die Grenze nach North Dakota. daß wir die Gegend jener Auswanderer von denen
6 / MENNONITISCHE RUNDSCHAU
Mutter in Kindheitstagen mir erzählt hatte, je sehen Hotel ist wunderschön ausgestattet.
würden! Da die Schmidts Olvorkommen auf ihrer
Farm haben, konnte er uns die Pumpen und den Den 4. Oktober: Wir verlassen Salt Lake City. Der
ganzen Vorgang erklären und das Ol zeigen. Eine Weg führt durch ein schönes Tal zwischen andersarti-
größere Herde schwarz-weißes Schlachtvieh kam gen Bergen in Gestalt und Zusammensetzung. Bald
angetrabt um nachzusehen. sind wir im sonnigen Idaho. Durch Lied und mit-
geteilten Lebenserfahrungen wird die Tourgruppe
Den 1. Oktober: Nach einem weiteren Besuch bei erfrischt. Lunch haben wir in einem koreanischen
Schmidts machen wir einen Rundgang durch das Restaurant. Durch Talebenen und Hügelland führt
Altenheim. Hier befindet sich ein Cousin meines der Weg. Wo wir gestern zahlreiche Antilopen auf den
Mannes der mit 92 Jahren sich noch selber Früh- wüstenähnlichen Flächen bemerkten, ist heute nichts
stück und Lunch vorbereitet. Wir sehen auch den von Lebewesen da. Wie kann es nur so viel ödes Land
riesigen Getreide-Elevator mit seiner vielfältigen geben! Aber so ist es auch im menschlichen Leben,
Zweckmäßigkeit. Nach dem Lunch besucht uns Edi- nicht wahr? Unsere letzte Nachtruhe ist in Baker.
son Schmidt, ebenfalls ein Verwandter meines
Mannes. Zusammen fahren wir nach Goessel, das Den 5. Oktober: Nun ist es der letzte Tag unserer
Mennonitische Museum zu sehen. Die verant- Tour und wir fahren durch Oregon. Wellige Hügel in
wortliche Person erzählt uns von der Entstehung sandbraunem Kleid, mit niedrigem Gestrüpp sind
dieses Werkes. Alles ist interessant, nicht zuletzt die vorherschend. O ja, an der andern Wegseite ist es
Replik der “Liberty Bell” (Freiheitsglocke) die auf grün, dank der Bewässerung. Wir fahren an Viehhür-
Veranlaßung der Regierung von Weizenstroh mit den mit Schlachtvieh vorbei. Unermüdlich ändert
Ahren hergestellt worden ist, und für zwei Jahre im sich das Bild am Rand verschiedener Kleinstädte.
Smithsonian Institute aufgestellt war. Zweihundert Wir fahren durch Washington, der Staat der unserer
Personen, mit 2000 Stundenarbeit, haben daran lieben Provinz BC am nächsten liegt und am meisten
gearbeitet - einzigartig. In einem weiteren Altenheim ähnelt. Ja, Heimat wie bist du so schön! Das “Clear-
sehen wir Margarete Woelk, Mutter von Frau Wilma brook Community Centre” ist auf dem Vorhof hell
Schmidt. Mit ihnen fahren wir zu ihren Kindern und beleuchtet. Alles geht ordnungsgemäß zu.
nach dem Abendbrot zusammen nach Wichita. Ein frohes Gefühl, einander die Hand zu drücken;
wir haben einander schätzen und lieben gelernt. Soll-
Den 2. Oktober: Nach vier Tagen Verbleib fahren ten wir uns jemals wiedertreffen, haben wir durch
wir abwechselnd über Hügel und Flachland auf Den- diese Fahrt etwas gemeinsam.® (Hedwig Schmidt)
ver, Colorado zu. Die schöne dunkel-
braune Erde bringt schon das junge
Grün des Winterweizens hervor. Am
Nachmittag erleben wir einen Platzre-
gen mit Gewitter. Denver soll mit
Vorstädten über eine Million Einwohn-
er haben. Die Schönheit der Bauart
älterer und neuer Gebäude fällt auf. Es
wird ein Restaurant vorgeschlagen,
und Pastor Thiessen bringt uns zu
einem echt mexikanischen, wo großer
Andrang ist. Es ist es wirklich wert,
einmal dagewesen zu sein.
Den 3. Oktober: Wir kommen bis Salt
Lake City, Utah nachdem wir fast den chente Treue uns
ganzen Tag durch Wüstenland
gefahren sind. Höchst imposant waren in allem Tun,
die Formationen in den Bergen, als ob auch in den kleinsten Dingen.
Steinblöcke aufeinandergelegt wären.
Heißer Wind kam uns entgegen. Plötz-
lich eröffnete sich eine ganz andere
Bergwelt mit beeindruckenden grünen auf uns ruhn/
Tälern wo Schafherden weiden. Die
He, ao kuir +-ruckt-
Farbe der Bergwiesen geht ins rötliche
über mit vielen Variationen. Schützend dir bringen /
sehen die Berge aus, als wir durchs Tal
bei dem Tempel vorbeifahren der für
heute unser Ziel ist. Eine Tourleiterin
\xäte alter
gibt uns viel Auskunft und zu zweit
werden wir hineingeführt. Auch unser
9. JANUAR 1991 /7
Mennonitische Rundschau Lieber Cousin D. Wiebe,
| Leserbriefe Unsere Tochter hatte für meine Heute brachte mir eine Frau die
Mutter die Rundschau bestellt Mennonitische Rundschau vom
und Flugpost bezahlt. Höchst- 10. Oktober 1990, wo das Gedicht
Mennonitische Rundschau wahrscheinlich wird der bezahlte “Gott macht nie einen Fehler”
Danke für den guten Lesestoff. Termin abgelaufen sein, und veröffentlicht ist. Und dann heißt
Meine Frau und ich lesen gerne deshalb kommt die Rundschau es im Nachsatz: “Die Dichterin
gute Zeitschriften. Ich wurde in nicht mehr an. Mittlerweile hat Suse Adrian/Wiebe aus Ruß-
Rußland geboren und bin Christ sich die Lage meiner Mutter und land...”. Aber lieber Cousin! ich
nach Johannes 17,3 und 12. Der meiner Tante verändert. Beide habe es ja garnicht gedichtet,
Vater von Jesus ist auch mein sind seit einem Jahr im Altenheim soweit reicht mein Talent nicht. Es
Vater; ich bin wiedergeboren durch “Abendfrieden” in der Abteilung ist ein Gedicht von den ersten, die
seinen Geist. Als die Zeit erfüllet des Pflegeheimes. Ich möchte nun ich von anderen bekommen habe,
die Bestellung für 1991 erneuern. auch das einzige unter den vielen
war wurde Jesus in Bethlehem als
Kind geboren, wie Gottes Wort es Weil ich nicht weiß, wie teuer andern, das ich auswendig kann.
uns im Alten Testament vorher- die Flugpost für die MR für ein Und ich muß mich ein bischen
Jahr nach Paraguay ist, bitte ich, schämen, daß mir ein Lob zugesagt
sagt. Mehr und mehr lerne ich
Jesus kennen. Wir werden ihn mir die gesamte Rechnung wird, das nicht stimmt. Ich hatte
eines Tages sehen wie er ist. zuzuschicken, und ich bezahle mich wohl etwas unverständlich
(B.J. Dueck, Killarney)® postwendend mit einem Scheck. im Schreiben ausgedrückt....
Herzlichen Dank für alle Mühe (Suse Adrian / Wiebe, Rußland)®
Liebe Editorin. und Gottes Segen für das neue
Ich schicke das Geld für ein Jahr! Wir sind dankbar, daß wir so Liebe Herren:
Abonnement der Rundschau. Ich eine gute Zeitschrift in deutscher Ich lese die Rundschau sehr
lese die Rundschau gerne. Sie ist Sprache für unsere Leute in gerne, und bekomme jedes Mal
inhaltsreich und auch interessant. Südamerika, Deutschland und einen Segen. In Christus,
Ich wünsche Ihnen Freude und Rußland haben. Ihre Ella Fast, Abbotsford®
Segen in der Arbeit. Mit den besten Grüßen,
(S.U., Winnipeg)® H.W., Clearbrook ®
Werte Rundschau!
Ich sende für ein Jahr die
Zahlung für die liebe Rundschau. Herr, bleibe bei mir denn der Abend naht!
Ich lese sie sehr gerne. Ich kann Wollst in mein Haus die Heilandsschritte lenken,
auch gut Englisch lesen, aber die
nun sich auf meines Tageswerk und Pfad,
deutsche Sprache ist mir sehr viel
auf all mein Leben schwer die Schatten senken!
wert. Wünsche allen Arbeitern
eine gesegnete Weihnachtszeit und
Gottes Beistand im neuen Jahr. Herr, bleibe bei mir, denn der Abend naht!
Danke für alles. O fülle mich mit deiner Gnadenfülle.
In christlicher Liebe, Was ich gehofft, gewünscht und was ich tat,—
Jacob und Elvira Tiessen,
in deinem Willen findet sich mein Wille.
Leamington®
Herr, bleibe bei mir denn der Abend naht!
Ich bringe dir die Liebsten die mir eigen’,
Ich berge sie in deines Herzens Rat,
und hülle sie mit deinem Gottesschweigen.
Die Sonne ging. Mir bist du Sonne!
Dein Glanz bedeckt die Schatten schweren Sorgens.
Herr, bleibe bei mir, bringe mich zur Ruh,
Denn wo du bist, da ist mein Herz geborgen.
O schreibe in das Dunkel dieser Nacht
Editorin Lorina Marsch
Zum Trost mir deinen hellen Jesusnamen,
besucht ihren Nachbarn A.A.
DeFehr und bittet um seine Herr, bleibe bei mir, du hältst treue Wacht,
Hilfe, eine Suchanzeige in Ich danke dir, daß du micht hörtest. Amen.
“sotischer” Schrift
zu entziffern.
8 / MENNONITISCHE RUNDSCHAU
Über Neujahr, Zeit und Ewigkeit
| Editorielles
auf die Gestaltung irgendeines und wir leben,” (Jakobus 4,15), oder
beginnenden Jahres besonders Acht an Matth.24,42 zu denken: “Ihr wißt
Vr kurzem haben wir Neujahr zu geben, praktisch schwer durch- nicht welche Stunde euer Herr kom-
gefeiert. Abgesehen von dem führbar, da sich weltweit die Werte men wird.” Ja, ich weiß nicht einmal
Feiern und den andern künstlichen, über das was positiv oder negativ ob irgend jemand diese Zeilen lesen
menschlichen Bedeutungen die wir ist, auseinandergehen oder wider- wird.
diesem Tag beilegen, verlief der Tag sprechen. Man denke nur an Ein gewisser Mann besuchte nach
wenig anders als irgend ein anderer. George Bush und Saddam Hus- einem Umzug sporadisch einige
Die Sonne ging am Morgen auf und sein. Monate die Gottesdienste in der
am Abend nieder. Das Wetter unter- Trotz gewisser Skepsis jedoch, örtlichen M.B. Gemeinde. Doch
schied sich wenig von dem an müssen wir das Bibelwort beachten: zögerte er mit dem formellen
irgendeinem andern Tag im Dezem- “Was der Mensch sät das wird er Anschluß. Der angebliche Grund: er
ber oder Januar. ernten,” (Galater 6,7), zum Teil hätte noch keine Predigt über Jesu
Astronomen wissen allerdings, schon in diesem Leben und endlich Wiederkunft gehört. Glücklicher-
daß an dem Tage die Erde ihren in der Ewigkeit. weise konnte ich ihm sagen, daß ich
Umlauf um die Sonne wieder ein- Ich kann mir vorstellen daß nach genau in derselben Kirche das
mal vollendete, und daß die Sonne neun, beziehungsweise zehn Thema verhandelt hatte, scheinbar
wieder an demselben Fixstern vor- Jahren, es bei der Wende noch viel an einem Sonntag als er nicht dabei
beiging. Das hatte sie übrigens mehr Geschrei geben wird, denn wir war. Ob sein Besuch der Gottesdien-
schon immer so gemacht, auch ehe werden dann, wenn wir überhaupt ste nachher regelmäßiger wurde,
wir Menschen unseren gegenwärti- noch hier sind, nicht nur ein neues weiß ich nicht. Auch weiß ich nicht,
gen Kalender erdacht hatten. Und Jahr und ein neues Jahrzehnt ob seine persönliche und finanzielle
Raumfahrer haben an dem Punkt beginnen, sondern auch ein neues Beteiligung an der Reichsgottesar-
im Weltall bis soweit noch keinen Jahrhundert und Jahrtausend. beit zunahm. Auch dazu hätte ihn
Meilenstein entdeckt. 1934 bat ich meine Mutter, mir sein Denken an Christi Wiederkunft
Und doch können wir in diesem die Bedeutung dieser vier Ziffern zu doch anspornen müssen. Und bei
jährlichen Geschehen einen Beweis erklären. (Die Schule konnte ich der Jahreswende ist es für uns alle
für die Allmacht Gottes erkennen, scheinbar nicht abwarten). Kaum besonders angemessen, solchen
der die kolossale und äußerst kom- hatte ich die Jahreszahl begriffen, Gedanken nachzugehen.
plizierte Sternenwelt in seinen Hän- dann hegte ich schon die Hoffnung, Die Zählung des Jahres vom 1.
den hält. (Psalm 8,3-14; 147,4). Be- daß ich doch bis zum Jahr 2000 Januar ab kannten schon die
stimmt sollte die Jahreswende uns überleben möchte. Sollte inzwischen Römer, und sie setzte sich allgemein
zur Besinnlichkeit aufrufen, über aber durch die Wiederkunft Jesu die im 12. Jahrhundert im gregoriani-
Zeit und Ewigkeit, Gott und Ewigkeit in unsere Zeit einbrechen, schen Kalender durch. Die Juden
Glauben, Leben und Tod, Verant- oder sollte ich gestorben sein, dann und die Chinesen feiern übrigens
wortung und Erwartung. werden meine neuen Erlebnisse unoffiziell auch heute noch andere
Zur Zeit der Jahreswende vor gewiß irgendwelche Enttäuschung Jahresanfänge. Zeit muß eben
einem Jahr hörten und lasen wir über die Verpassung der gemessen werden. Das ist schon in
viel von dem neuen Jahrzehnt das Jahrtausendwende weit übertreffen. dem Begriff “Zeit” enthalten. Gott
begonnen habe, und es sei Anders ausgedrückt, ich werde ist zeitlos. Die Ewigkeit ist nicht zu
notwendig, das Jahr 1990 positiv zu einen durchaus erweiterten messen. In Offenbarung 10,6 steht,
gestalten denn dieses Jahr könne Gesichtspunkt über Jahreswenden “daß hinfort keine Zeit mehr sein
dem ganzen Jahrzehnt das Gepräge auf Erden haben. soll.” (Eine andere Übersetzung hat
geben. Diesem Aufruf stand ich Mir scheint es so, wir Christen, “kein Verzug” anstatt “keine Zeit”).
skeptisch gegenüber. zumindest im Westen, denken zu Ein englisches Lied spricht von der
Einmal, mathematisch genau wenig an die bevorstehende “Zeit” wenn es keine Zeit mehr
genommen, beginnt das neue Wiederkunft unsers Herrn. Bei geben wird. Das ist schwer zu
Jahrzehnt ja eigentlich erst 1991. ihrem langfristigen Planen nennen begreifen. Ich sage jetzt schon oft,
So gern ich in meinem 10. Lebens- Regierungen und _ christliche “Ich habe keine Zeit” für dies oder
jahr mich schon als 10-Jähriger Gemeinden und andere heute schon das. Dieses Problem werden wir in
hätte ausgeben wollen, hatte ich ein oft das Jahr 2000, und das ist der Ewigkeit nicht haben. Und auch
volles Jahrzehnt nur an dem Tage durchaus notwendig und gut. Doch keine Langeweile, denn die ist auch
abgeschlossen als ich 11 Jahre alt neulich empfand ich etwas Unbeha- zeitbedingt. Mittlerweile sagen wir
wurde. (Und auch ein neues gen als wir auf einer M.B. Kon- uns, besonders bei der
Jahrzehnt antrat). ferenz stundenlang über Missions- Jahreswende:
Zum andern, obwohl Entschei- pläne für die Zukunft sprachen ohne “Die Zeit ist Kurz;
dungen und Handlungen in irgen- daß irgendein Redner die eventuell o Mensch, sei weise,
deinem Jahr Folgen für die Zukunft dazwischen liegende Entrückung und wuchre mit
haben können, ist ein allgemeiner erwähnte. Bei allem Planen geziemt dem Augenblick!” »
Aufruf an die gesamte Menschheit, es uns zu sagen, “So der Herr will
(Wm. Schroeder)
9. JANUAR 1991 /9
| Frauen- und Familiendienst
Fiesta-Hack
Dienen und Glauben
(Reicht für 6 Personen)
onntagschullehrer und -Lehrerinnen arbeiten oft jahrelang,
In einer Bratpfanne bräunen und S treu und mit großer Hingabe, ohne den Erfolg ihres Dienstes
dabei das Fleisch in größeren zu sehen. Es darf uns nicht wundern, wenn sie manchmal
Stücken lassen: mutlos werden. Folgendes Erlebnis soll Euch ermuntern, fernerhin
500 Gramm Hackfleisch treu zu bleiben, dem Herrn zu vertrauen, der versprochen hat: “Die
Überschüssiges Fett abgießen. mit Tränen säen werden mit Freuden ernten” (Psalm 126,5).
Ein Seelsorger arbeitete in einem Soldatenlager. Eines Abends
Hinzufügen: rief ihn jemand an das Sterbebett eines verwundeten Soldaten. Der
3/4 Tasse ungekochten Reis Soldat hatte eine Bitte an ihn: “Würden Sie bitte einen Brief für
1 Tasse geschnittene Zwiebeln mich schreiben?”
1/4 Tasse gehackte grüne
Der Seelsorger trat näher ans Bett. Die sterbende Stimme war
Paprika nur noch sehr schwach. “An wen soll ich den Schreiben?” fragte er
1 feingeschnittene Knob- den Soldaten.
lauchzehe
“An meine gewesene Sonntagschullehrerin zuhause in meinem
1/2 Teelöffel Zucker
Heimatstädtchen. Schreibe ihr bitte, was du von mir weißt, und
1/4 Teelöffel Senfkörner, dann füge hinzu:
gemahlen
Liebe Lehrerin:
1/4 Teelöffel Selleriekörner
Ich werde als Christ sterben, weil du mich als Knaben
1 Teelöffel Salz
von Jesus gelehrt hast. Ich habe es nie vergessen, wie du
1/4 Teelöffel Chilipulver
2 Tassen gekochte Tomaten unter Tränen einen jeden von uns ermahntest, den Herrn
Jesus anzunehmen. Damals war ich hartnäckig und tat
oder
1 1/2 Tassen Tomatensaft es nicht, aber in diesen Tagen, wo die Kugeln um mich
sausten und ich schwer verletzt wurde, habe ich den
Zum Kochen bringen. Hitze ver-
Herrn Jesus angenommen. Ich habe Frieden mit Gott
ringern, bedecken, 25 Minuten
und weiß daß wir uns im Himmel wiedersehen.
ohne Umrühren kochen. Aufrühren
Dein dankbarer Schüler,
und heiß auf Brötchen servieren.®
Heinrich
(aus Weniger ist Mehr)
Der Kaplan brachte den Brief auf die Post. Einige Wochen später
kam diese Antwort von der Lehrerin:
Werter Herr Kaplan,
Ich habe den Brief, von Ihrer Hand geschrieben, aber
von meinem gewesenen Schüler diktiert, erhalten. Ich
danke Ihnen vielmals dafür!
Möge Gott mir verzeihen — vor zwei Wochen habe ich
meinen Dienst in der Sonntagschule niedergelegt. Da ich
so wenige Resultate meiner vielen Jahre Arbeit sah,
wurde ich mutlos und wollte nicht mehr.
Kolosser 1, 12 und 13 Beim Lesen Ihres Briefes wurde ich zu Tränen gerührt.
Sehr gerne hätte ich noch einmal mit Heinrich
Dankt dem Vater mit Freude!
gesprochen.
Er hat euch fähig gemacht, Ich bereue es, voreilig gehandelt zu haben und daß ich
Anteil zu haben am Los so kleingläubig gewesen bin. Bei der erstbesten Gelegen-
der Heiligen, heit will ich mit unserem Pastor sprechen. Vielleicht
nimmt er mich wieder in die Arbeit auf.
die im Licht sind.
Hochachtungsvoll,
Er hat uns der Macht der
Ihre Frau Helga Müller
Finsternis entrissen
und aufgenommen in das Reich Ja, es ist wohl immer voreilig aufzugeben; zu schnell, Glauben
seines geliebten Sohnes. und Vertrauen zu verlieren.
Durch ihn haben wir “Werfet euer Vertrauen nicht weg,
welches eine große Belohnung hat”
die Erlösung,
(Hebräer 10,35)®
die Vergebung der Sünden.
(eingesandt von Nettie Berg)
(aus Einheitsübersetzung)
10 / MENNONITISCHE RUNDSCHAU