Table Of ContentAus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
Management
des Schlaganfalls
Hans-Christoph Diener
unterMitarbeitvonAchimMallmann
undMichaelForsting
25Abbildungen
1Tabelle
GeorgThiemeVerlag
Stuttgart·NewYork
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
IV
BibliographischeInformation WichtigerHinweis:WiejedeWissenschaft
derDeutschenBibliothek ist die Medizin ständigen Entwicklungen
unterworfen.ForschungundklinischeErfah-
DieDeutscheBibliothekverzeichnet
rung erweitern unsere Erkenntnisse, ins-
diesePublikationinderDeutschen
besonderewasBehandlungundmedikamen-
Nationalbibliographie;
töse Therapie anbelangt. Soweit in diesem
detailliertebibliographischeDaten
WerkeineDosierungodereineApplikation
sindimInternetüber
erwähntwird,darfderLeserzwardaraufver-
http://dnb.ddb.de abrufbar
trauen,dassAutoren,HerausgeberundVer-
lag große Sorgfalt darauf verwandt haben,
dass diese Angabe dem Wissensstand bei
FertigstellungdesWerkesentspricht.
FürAngabenüberDosierungsanweisungen
undApplikationsformenkannvomVerlagje-
doch keine Gewähr übernommen werden.
JederBenutzeristangehalten,durchsorg-
fältigePrüfungderBeipackzettelderverwen-
deten Präparate und gegebenenfalls nach
KonsultationeinesSpezialistenfestzustellen,
obdiedortgegebeneEmpfehlungfürDosie-
rungenoderdieBeachtungvonKontraindi-
kationen gegenüber der Angabe in diesem
Buchabweicht. EinesolchePrüfungist be-
sonderswichtigbeiseltenverwendetenPrä-
paratenodersolchen,dieneuaufdenMarkt
gebrachtwordensind.JedeDosierungoder
ApplikationerfolgtaufeigeneGefahrdes
Benutzers. Autoren und Verlag appellieren
anjedenBenutzer,ihmetwaauffallendeUn-
genauigkeitendemVerlagmitzuteilen.
Geschützte Warennamen (Warenzeichen)
©2004GeorgThiemeVerlagKG werdennichtbesonderskenntlichgemacht.
Rüdigerstraße14 Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises
D-70469Stuttgart kannalsonichtgeschlossenwerden,dasses
Telefon:+49/0711/8931-0 sichumeinenfreienWarennamenhandelt.
UnsereHomepage:http://www.thieme.de DasWerk,einschließlichallerseinerTeile,
isturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwer-
PrintedinGermany
tung außerhalb der engen Grenzen des
Umschlaggestaltung:ThiemeVerlagsgruppe UrheberrechtsgesetzesistohneZustimmung
Satz:SommerDruck,Feuchtwangen desVerlagesunzulässigundstrafbar.Dasgilt
Druck:DruckhausGötz,Ludwigsburg insbesondere für Vervielfältigungen, Über-
Buchbinderei:Conzella,Aschheim-Dornach setzungen,MikroverfilmungenunddieEin-
speicherung und Verarbeitung in elektro-
ISBN3-13-133331-6 12 3 4 5 6 nischenSystemen.
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
V
Vorwort
IndemkleinenBuchüberdasManagementdesSchlaganfall-Patienten
soll ein symptomorientierter Zugang anhand von Patientengeschich-
ten für die Primärprävention, Akuttherapie und Sekundärprävention
des Schlaganfalls dargestellt werden. Die Therapieempfehlungen
orientierensich dabei ganz überwiegend an den Leitlinien der Deut-
schen Gesellschaft für Neurologie (DGN) (1, 2) und an den Leitlinien
derEuropäischenSchlaganfall-Initiative(EUSI)(3).
Essen,imApril2004
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
VI
Adressen derAutoren
Prof.Dr.Hans-ChristophDiener
DirektorderUniversitätsklinikfürNeurologie
Hufelandstraße55
45122Essen
Prof.Dr.MichaelForsting
DirektordesInstitutsfürRadiologieundNeuroradiologie
UniversitätsklinikEssen
Hufelandstraße55
45122Essen
Dr.med.AchimMallmann
StadtkrankenhausWorms
Gabriel-von-Seidel-Straße81
67550Worms
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
VII
Inhaltsverzeichnis
Fall1–PrimärpräventionzerebrovaskulärerEreignisse 1
Fall2–SekundärpräventionbeisymptomatischerKarotisstenose 7
Fall3–LysetherapienachMediainfarkt 19
Fall4–MediainfarktbeiVorhofflimmernundpersistierendem
Foramenovale 27
Fall5–AkuteHirnstammsymptomatikmitBasilarisverschluss 37
Fall6–GroßerMediainfarkt 46
Fall7–KardioembolischerMediainfarktbeiabsoluterArrhythmie 53
Fall8–MultiplelakunäreInfarkteundsubkortikalearteriosklerotische
Enzephalopathie 58
Literatur 63
Sachverzeichnis 67
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
VIII
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!
1
Fall1
Der 60-jährigeMann begibt sich zu einerCheck-up-Untersuchung zu
seinemHausarzt.InderFamilienanamneseergibtsich,dassderVater
mit50JahreneinenSchlaganfallerlittenhat,wobeinichtklarist,obes
sichumeineIschämieodereineBlutunggehandelthat,unddassder
Großvaterim 65. Lebensjahran einerHirnblutung verstorbenist. Die
weitereEigenanamneseergibt,dassderPatientetwa20Zigarettenam
Tag raucht, eine halbe Flasche Wein abends trinkt und keinen Sport
betreibt.ErhatsicheinigeMalebeimTagderoffenenTürimKranken-
hausdenBlutdruckmessenlassen,wobeidieseroffenbarleichterhöht
war.EsfindensichkeineklinischenHinweisefüreinekoronareHerz-
erkrankung (keine belastungsabhängigen Stenokardien) oder eine
pAVK.ImRahmendesNikotinabususbestehteinReizhusten,dermor-
gensbesondersausgeprägtist.
Sozialanamnese:
VonBerufLehrer,strebtdievorzeitigePensionierungan.
Befund:
Beiderallgemein-körperlichenUntersuchungzeigtsichbeieinerKör-
pergrößevon171cmeinGewichtvon90kg.BeiderAuskultationder
LungefindensichbronchitischeRasselgeräusche.DerBlutdruck–ge-
messenam Anfang und am Endeder Untersuchung– beträgt jeweils
170/100mmHg.DerPulsistmit80/minregelrecht.DiePulsesindalle
normaltastbar.DerneurologischeBefundistunauffällig.
Labor:
Leicht erhöhter Hämatokrit, Cholesterin 250mg/dl, GOT, GPT und
Gamma-GT leicht erhöht, PSA negativ, alle übrigen Laborwerte im
Normbereich.
EKG:
KeineIschämiezeichen,keineRhythmusstörung.
Aus Diener, H.C., M. Forsting, Mallmann, A.: Management des Schlaganfalls
(ISBN 9783131333315) © Georg Thieme Verlag KG 2004
Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
und darf in keiner Form an Dritte weiter gegeben werden!