Table Of ContentStand: März 2017
Liste der nach § 10 HUIG aktiv verbreiteten Umweltinformationen des Hessischen Ministeriums für
Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)
Beteiligte Ressorts/Dienststellen:
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL)
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)
Landesbetrieb Hessen-Forst
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL)
Staatliche Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Regierungspräsidium (RP) Darmstadt
Regierungspräsidium (RP) Kassel
Regierungspräsidium (RP) Gießen
Die maßgeblichen Rechtsvorschriften können abgerufen werden
unter: www.rv.hessenrecht.hessen.de (Hessenrecht)
www.gesetze-im-internet.de (Bundesrecht)
http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm (Europarecht)
2
HMUKLV – Abteilung II: Abfallwirtschaft, Immissions- und Strahlenschutz
lfd. DV-Anwendung Webadresse
Nr.
1 Abfallwirtschaftsplan https://umweltministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hmuelv/awp_hessen_2015_stand
_24_04_2015.pdf
2 Abfallbilanzen https://umweltministerium.hessen.de/umwelt-natur/kreislauf-
abfallwirtschaft/abfallmengenbilanz
3 Luftmessnetz (IT 3651) http://www.hlnug.de/themen/luft/luftmessnetz.html
4 Luftmessnetz-Messwerte (IT 3651) http://www.hlnug.de/messwerte/luft.html
5 Luftmessnetz-Berichte (IT 3651) http://www.hlnug.de/themen/luft/messnetzberichte.html
6 Luftreinhaltepläne http://www.hlnug.de/themen/luft/luftreinhalteplaene.html
https://umweltministerium.hessen.de/
7 Emissionsüberwachung; Bekanntgabe von www.hlnug.de/medien/luft/emisskassel/index.htm http://www.hlnug.de/themen/luft/emissions
Stellen nach § 26 BImSchG; Prüfung der Pla- ueberwachung.html
nung, Abwicklung und Ergebnisdarstellung
bei Emissionsmessungen
8 Länderinformationssystem LIS-A (IT 3651) http://www.hlnug.de/themen/luft/lis-a.htmll
9 Emissionskataster Hessen (IT 5631) http://www.hlnug.de/themen/luft/prtr.html
10 Lärmminderungsplanung (IT 4031) http://www.hlnug.de/themen/laerm.html
Lärmkartierung nach Umgebungslärm-
3
richtlinie bzw. § 47a – f BImSchG http://www.hlnug.de/themen/laerm/umgebungslaerm.html
11 Emissionserklärung/ Emissionsbericht 2008 http://www.hlnug.de/themen/luft/emissionserklaerung.html
(IT 5631)
12 Klimaschutz/Klimawandel http://www.hlnug.de/themen/fachzentrum-klimawandel.html
13 Strahlenschutzkataster http://www.hlnug.de/themen/strahlenschutz/arbeitsgebiete/strahlenschutzkataster.html
Zugriff auf SKAT-Datenbank beim RP Kassel
nur für HMUELV sowie für die
Umweltdezernate bei den Regierungspräsidien
DA, KS und GI, die als Genehmigungs- und
Aufsichtsbehörden mit der Wahrnehmung von
Strahlenschutzaufgaben befasst sind
14 Umweltradioaktivität http://www.hlnug.de/themen/strahlenschutz/arbeitsgebiete/ueberwachung-der-
umweltradioaktivitaet-imis.html
15 Umgebungsüberwachung http://www.hlnug.de/themen/strahlenschutz/arbeitsgebiete/ueberwachung-kerntechnischer-
anlagen.html
16 Landessammelstelle (LS St) https://umweltministerium.hessen.de/umwelt-natur/kernenergie-
strahlenschutz/strahlenschutz/landessammelstelle-hessen
4
HMUKLV – Abteilung III: Wasser und Boden
lfd. DV-Anwendung Webadresse
Nr.
17 Internetangebot des HMUELV mit
1a) Internetangebot zur Umsetzung der Was- www.flussgebiete.hessen.de
serrahmenrichtlinie in Hessen
1b) Hessisches Karteninformationssystem zur http://wrrl.hessen.de
Umsetzung der EG-WasserrahmenRichtline
(WRRL-Viewer)
2) Berichtspflicht zur kommunalen Abwas- http://www.hlnug.de/start/wasser/abwasser/kommunales-abwasser-in-hessen/lageberichte-
serbeseitigung durch Lagebericht 91271ewg.html
https://umweltministerium.hessen.de/
3) Informationspflicht zu Überschwem- (Umwelt/Gewässerschutz/kommunales Abwasser/Lagebericht)
mungsgebieten gemäß WHG § 76 Absatz 4
https://umweltministerium.hessen.de/
4) Informationspflicht gemäß Art. 12 der EU- [Link „Überschwemmungsgebiete (Hessenviewer)“ in Umwelt > Gewässerschutz > Schutz
BadegewässerRL über die aktuelle Einstufung vor Hochwasser > Hochwasserkarten]
und Bewertung der Badegewässer
http://badeseen.hlnug.de
5) Internetangebot zur Information über Alt-
lastensanierung
www.rp-kassel.de
www.rp-gießen.de
www.rp-darmstadt.hessen.de
www.hlnug.de
18 Gewässerstrukturinformationssystem (GESIS) https://umweltministerium.hessen.de/
www.gesis.hessen.de
5
19 Europäisches Schadstoffemissionsregister www.eper.de
EPER http://www.prtr.bund.de/
Schadstofffreisetzungs- und –verbring-
ungsregister (PRTR)
20 Hessenviewer
http://www.geoportal.hessen.de
Kartendarstellung von Sachdaten auf Geoba-
sisdaten (ATKIS, Liegenschaftskarte, Or-
http://www.hlnug.de/themen/wasser/hochwasser/retentionskataster-hessen.html
thophotos)
Retentionskataster Hessen (Abflussgebiete,
Überschwemmungsgebiete) Wasserschutzge-
biete Hessen
21 Fachinformationssystem Grund- und Trink- http://gruschu.hessen.de/
wasserschutz Hessen
22 Gewässerschutz http://www.llh.hessen.de/gewaesserschutz.html
HMUKLV – Abteilung IV: Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, biologische Vielfalt
lfd. DV-Anwendung Webadresse
Nr.
23 Biodiversität http://www.llh.hessen.de/biodiversitaet.html
24 Natureg-Viewer
Umfangreiche Sach- und Geoinformationen
des hessischen Naturschutzes (mit
http://natureg.hessen.de
downloadbereich): Schutzgebiete,
Artvorkommen, Biotope und Lebensräume,
gutachten, Maßnahmenpläne, rote Listen,
u.v.m.
6
HMUKLV – Abteilung VI Forsten
Hessen-Forst – Landesbetriebsleitung
lfd. DV-Anwendung Webadresse
Nr.
25 Waldzustandsbericht
http://www.hessen-forst.de/service-downloads-1157.html
26 Aktuelle Waldschutzinformationen
http://www.nw-fva.de/index.php?id=361
27 Pressemitteilungen zu umweltrelevanten http://www.hessen-forst.de/service-aktuelles-1206.html
Themen http://www.hessen-forst.de/service-pressemitteilungen-1173.html
28 Nachhaltigkeitsbericht
http://www.hessen-forst.de/service-downloads-1157.html
HMUKLV – Abteilung VII Landwirtschaft
lfd. DV-Anwendung Webadresse
Nr.
29 Entwicklung der Landwirtschaft https://umweltministerium.hessen.de/
(Agrarstrukturdaten und wirtschaftliche Lage https://umweltministerium.hessen.de//landwirtschaft/agrarpolitik-strukturdaten-und-
der hessischen Landwirtschaft) umweltprogramm/agrarstrukturdaten
30 Fachinformations- und Bildungsangebote für https://umweltministerium.hessen.de/
Landwirtschaft und Gartenbau: http://www.llh-hessen.de/bildung.html
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH).
7
31 Agrarumweltprogramm:
Hessisches Programm für Agrarumwelt- und https://umweltministerium.hessen.de/agrarumweltprogramm
Landschaftspflege-Maßnahmen: HALM- http://halm.hessen.de
Viewer
32 Energetische Biomassennutzung und Anbau
Nachwachsender Rohstoffe; Zielsetzungen
https://umweltministerium.hessen.de/
Hessens in der Biomassenutzung; Potentiale
www.llh.hessen.de
erneuerbarer Energien in Hessen; Heizen mit
Holz als Alternative zu Öl und Gas; Verstärk-
http://www.llh-hessen.de/landwirtschaft.html
te Förderung von Nahwärmenetzen zur Ver-
besserung der Wärmenutzung; Aktionen rund
um Biogas; Initiative zur Schaffung eines
rechtssicheren Rahmens für die thematische
Verwertung von Energiegetreide; finanzielle
Förderung; Ausblick; Anbau von
Nachwachsenden Rohstoffen auf
landwirtschaftlichen Flächen; weitere
Fördermaßnahmen von Nachwachsenden
Rohstoffen
8
HMWEVL
lfd. DV-Anwendung Webadresse
Nr.
33a Landesentwicklungsplan Hessen 2000 www.landesplanung.hessen.de/lep-hessen/landesentwicklungsplan
(GVBl. 2001 I S.2), in der Fassung der
Veröffentlichung vom 12. Januar 2003
(GVBL. I S. 62) und die “Verordnung
über die Änderung des
Landesentwicklungsplans Hessen 2000″
vom 22.6.07, GVBl.I S.406 in der
Fassung der Berichtigung vom 20.9.07,
GVBl. I S.578
Agrarischer Vorzugsraum
Forstlicher Vorzugsraum
Ökologische Schwerpunkträume
Ökologische Vorzugsräume
Überregional bedeutsame Abfallanlagen für
Siedlungsabfälle (Bestand/Planung)
Überregional bedeutsame Abfallanlagen für
industrielle Abfälle (Bestand/Planung)
33b Verordnung über die Änderung des www.landesplanung.hessen.de/lep-hessen/änderungsverfahren-2007-Verordnung
Landesentwicklungsplans Hessen 2000
vom 22.06.2007 - Erweiterung
Flughafen Frankfurt Main -
33c Zweite Verordnung über die Änderung www.landesplanung.hessen.de/lep-hessen/änderungsverfahren-2013/digitale-
des Landesentwicklungsplans Hessen bereitstellung-der-unterlagen
2000 vom 27. Juni 2013 -Vorgaben zur
Nutzung der Windenergie-
9
34 Regionalpläne der drei Planungsregionen www.landesplanung.hessen.de/regionalpl%C3%A4ne/regionalpl%C3%A4ne-allgemein
Vorranggebiet für Natur und Landschaft
Vorbehaltsgebiet für Natur und Landschaft
Vorranggebiet Regionaler Grünzug
Vorranggebiet Regionalparkkorridor
Vorbehaltsgebiet für besondere
Klimafunktionen
Vorbehaltsgebiet für den Grundwasserschutz
Trinkwassergewinnungsanlage Bestand
Trinkwassergewinnungsanlage Planung
Vorranggebiet für vorbeugenden
Hochwasserschutz
Vorbehaltsgebiet für vorbeugenden
Hochwasserschutz
Rückhaltebecken Bestand
Rückhaltebecken Planung
Vorranggebiet für Landwirtschaft
Vorbehaltsgebiet für Landwirtschaft
Vorranggebiet für Forstwirtschaft
Vorbehaltsgebiet für Forstwirtschaft
Abfallentsorgungsanlage Bestand
Abfallentsorgungsanlage
Planung Kläranlage Bestand
Kläranlage Planung
10
35 Energiewende - Naturschutz www.landesplanung.hessen.de/grundlagen-informationen
Leitfaden Berücksichtigung der
Naturschutzbelange
bei der Planung und Genehmigung von
Windkraftanlagen (WKA) in Hessen
Natura 2000-Verträglichkeitsuntersuchung für
das VSG „Vogelsberg“ zu möglichen
Vorranggebieten Windenergie im
Teilregionalplan Energie Mittelhessen
36 Gutachten Fauna www.landesplanung.hessen.de/grundlagen-informationen
Gutachten zu gegenüber Windenergienutzung
empfindlichen Fledermausarten in Hessen
Gutachten für die Windenergienutzung und
Gefährdung der Mopsfledermaus
einschließlich Karte und Daten
Untersuchung des Vorkommens der
Mopsfledermaus in
Windenergievorranggebieten - 3231 und 3232
Untersuchung des Vorkommens der
Mopsfledermaus in
Windenergievorranggebieten - 122
Untersuchung des Vorkommens der
Mopsfledermaus in
Windenergievorranggebieten - HR 036a
Untersuchung des Vorkommens der
Mopsfledermaus in
Windenergievorranggebieten - 3123
Description:Liste der nach § 10 HUIG aktiv verbreiteten Umweltinformationen des Hessischen Ministeriums für. Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und