Table Of ContentStephan Günzel (Hrsg.)
Lexikon der Raumphilosophie
Unter Mitarbeit von Franziska Kümmerling
Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.
Das gilt insbesondere für Vervielfaltigungen,
Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in
und Verarbeitung durch elektronische Systeme.
© 2012 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt
Die Herausgabe des Werkes wurde durch
die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht.
Lektorat: Andrea Graziano di Benedetto Cipolla
Satz: Janß GmbH, Pfungstadt
Einbandgestaltung: Peter Lohse, Heppenheim
Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier
Printed in Germany
Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de
ISBN 978-3-534-21931-5
Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:
eBook(PDF): 978-3-534-73237-1
eBook (epub): 978-3-534-73238-8
Autorenverzeichnis
Pablo Abend topalogische Figuren Prof Dr. Kathrin Busch
Angebot Transit Aktant
Bildraum 1heresia Biehl Gabe
Freiheitsgrade Tropen Pathos
Vermögen Wald Dr. Regine Buschauer
visuelle Welt Wüste Geschichte
(visuelles Feld) Prof Dr. Gernot Böhme Telepräsenz
Dr. Suzana Alpsancar absoluter Raum Teletopologie
Relation Atmosphäre Verschwinden
Relativität Chora PD Dr. Stefan Büttner-von
Dr. Kerstin Andermann Dr. Jens Bonnemann Stülpnagel
Schema Auge-Hand-Feld Ausdehnung
Dr. Christian Bauer Nacht (Tag) Prof Dr. Heiko Christians
Auszug Prof Dr. Friedrich von Borries Arbeitsraum
Fleischwerdung Zone Gemeinheit
Herd Jan Bovelet Gestalt
Ruine epistemisches Objekt romantischer Raum
Prof Dr. Matthias Bauer Logik (technischer Raum)
Karte Paradigma totaler Raum
Projektion Dust in Breitenwischer Zorn
Dr. Danielle Bazzi Praxis M anuel Clemens
Bollwerk Repräsentation Geist
Dr. llka Becker Prof Dr. 1hea Brejzek unsichtbare Landschaft
Krake Szene Untiefe
Landschaft PD Dr. Olaf Briese Dr. WernerCsech
Meer Boden Deduktion
Sandra Becker Erde Dialektik
Dauer Grund JürgenDehm
Michael Bender Insel Pangeometrie
Cybersegmentierung Mauer Situation
Diskurs Prof Dr. Kai Brodersen Zweckentfremdung
Semantik Beschreibung PD Dr. Sebastian Domsch
Syntax Geodäsie Ergodik
Text Kontinent Erzählarchitektur
Dr. Ulrike Bergermann Nabel Prof Dr. Olaf Dörner
Drittraum 1homas Bulka Erfahrung
Medienlandschaft Nullpunkt Ikonotop
Prof Dr. Peter Bexte Daniel Burghardt Dr. Sebastian Dorsch
Knoten heimlicher Raum Einwanderer
Labyrinth (unheimlicher Raum) Fläche
Navigation übertragung Zeit
Präposition Wissen Zeitzone
rechnender Raum Marcus Burkhardt Malte Dreyer
Tisch Strahl Chronotopos
Autorenverzeichnis
Leerstelle Prof Dr. Ursula Anna Frohne Tal
Nicht-Ort Allgegen~art Weltinnenraum
Strand Dislokation Zeitraum
Christian Driesen Florian Fuchs Inga Gryl
Atopie Reduktion Globus
Außen Spuk Richtung
Fluchtlinie Dr. Mathias Fuchs Zuwachs
Krypta Maulwurf Prof Dr. Stephan Günzel
Rhythmus Prof Dr. Urs Fuhr er Ausschluss
Transversalität Beengung (Einschluss)
Prof Dr. Knut Ebeling Ortsbindung geistige Geographie
Archiv Dr. Florent Gabaude Geophilosophie
Dr. Christoph Ernst Topoprosopographie Beterotapologie
Diagramm Nelly Gawellek Hodologie
Ingrid L. Ernst Farbe Kulturkreis
Elemente Feld Mensch
Fleck Projektraum Nachgeschichte
pfad symbolische Form Okzident
Poietik Peter Geble Ordnung
Wiese Dissymmetrie Rasse
Zimmer Seite Raum
Tobias Federwisch Tarnung Räume
Dezentralisierung Dr. Tom Geboers Räumen
Dr. Tilo Felgenhauer In-sein Schachtel
Horizont logischer Raum Topological Turn
Metapher Welt Überflug
Topophilie Dr. Sebastian Gießmann Zauberkreis
Robert Fischer Netz Dr. Lilian Haberer
Begegnung Wirbel Einrahmen
Sabine von Fischer Prof Dr. Andreas Gipper Fließen
Hörraum Erinnerungsort Imaginäres
Klangraum Prof Dr. Joerg H. Gleiter Kode
Lautsphäre Gefühl Terrain
Membran Ornament Dr. Michaela Haberkorn
Prof Dr. Axel Fliethmann Wandern Geologie
Kanal Prof Dr. Karin Gludovatz Schicht
Prof Dr. Yvonne Förster-Beuthan flacher Raum Sonne
Kreuzung (tiefer Raum) Tiefenzeit
Leib Dr. Hans-Dieter Gondek V~rwerfung
Werden Blick Monika Hanauska
Prof Dr. Susanne Frank Fehl Erinnerung
Semiosphäre Optik Gedächtnis
Prof Dr. Michael Pranz Riss Dr. Dagmar Hänel
Form Geert Gooskens Krankheit
Geste Anwesenheit Felix Hanse/mann
Möglichkeit Bilokation Kreis
Säule Johannes Gottwald Dr. Ellen Harlizius-Klück
Skulptur Abort Autochthone
Sascha Freyberg Fest Axiomatik
Monade Geviert Band
Musik Höhle Bogen
Nomade Örtlichkeit Brösel
Struktur Christian J. Grothaus Euklidik
Caroline Pritsche Gegend Flächenland
Platz Lichtung Geometrie
Autorenverzeichnis
Graph Rudolj Kaisler Dr. Gerhard Lang
Kugel Gast Spazieren
Mythos PD Dr. Eleonore Kalisch Prof. Dr. Franziska Lang
Nichteuklidik Einheit Begehung (Grabung)
Par kettierung Guckkasten Umhegung
Protageametrie Schauplatz Dr. Jochen Laub
Protophyisk Wand Areal
Quant Prof. Dr. Alexandra Karentzos Denkraum
Saum Reise Lebensform
Strecke Jason Kavett Soziometrie
Teilbarkeit Bann PDDr. Stefan Laube
Vektor Exil heiliger Raum
Winkel 1heorie Kehre
Zaun Überschreitung magischer Raum
Christo ph Hein Prof. Dr. Fabian Kess! Schlacht
Stereo Format Dr. Susanne Leeb
PD Dr. Kai-U weH ellmann Gl o balisierung Hohlland
Konsum Sonderräume Prof. Dr. Gertrud Lehnert
PD Dr. Gregor Herzfeld Ströme Emotion
Moment Prof. Dr. Tobias Nikolaus Klass Geschlecht
Prof. Dr. Hans Gerald Hödl Heterotopie Miniatur
Abseits Idiorrhythmie Mode
Achse Utopie Roland Leikauf
Himmel Prof. Dr. Susanne Klenge/ Frieden (Krieg)
Hölle Dephasierung Ra~{Leipold
Paradies Dr. Lars Koch Erreichbarkeit
Schwelle Ausdruck Kalender
Semiotik Einsamkeit Dr. Karin Leonhard
Dr. !an Hoff Mobilmachung Schwamm
Abhängigkeit Dr. Uwe Könemann-Nunold Dr. Sebastian Lerch
Reorient Aufstellung Enge
schwarze Athene Topographagnosie (Weite)
Semiperipherie Dominik Krem er Intentionalität
Weltsystem Determinismus Ironie
Zyklus (Possibilism us) Position
Dr. Martin Hofmann Diffusion Ruhe
Barbar Falle Hans !.Lind
Intervall Geographie Kraft
Zentrum Geographie-Machen Stich
Dr. Andrej Holm Handeln Eva Lingg
Gentrifizierung N achhaltigkeit Geschoss
Kapital Ontologie Hütte
Segregation Reichweite Dr. !an van Loh
Dr. Andrea Horvath Umwelt Fort-Da
Rand Zeitgeographie Halt
Schleim Franziska Kümmerling Ozean
Unterbewusstsein Perspektive Schweben
Prof. Dr. Karen Joisten Prof. Dr. 1homas Küpper Topik
Heimat Aura Janine Luge-Winter
Wohnen Julia Kurig Heterozentrismus
Dr. Johanna Junk Gemeinschaft Kirsten Maar
Harmonie Petra Kurz Choreographie
Prof. Dr. Birgit Kaiser Passage Notation
Marginalisierung Dr. Angela Lammert Dr. Ansgar Mohnkern
Provinzialisierung Plastik Wende
Autorenverzeichnis
Prof Dr. Michael Mönninger Dr. LarsNowak heiliges Land
Beschleunigung Apparatus Mischung
Habitat Kadrierung Unteilbarkeit
Innen· Montage Wolfert von Rahden
Proportion Schnitt Proxemik
Rahmen Dr. Beatrice Nunold Patrick Ramponi
Dr. Elisa Müller-Adams Attraktor Klima
Kontakt Bulk Schiff
Kreolisierung Dasein Seemacht
Prof Dr. Wo~ang Müller-Funk Differenz PD Dr. Mare Redepenning
Panoptismus Ekstase flüssiger Raum
Frank Philipp Müller Feldweg Lage
Abstieg (Aufstieg) Haus Räumein
Glättung (Kerbung) Hyperraum PD Dr. Fritz Reheis
Milieu Kristall Auswicklung
Ritornell Logos Entschleunigung
Verdinglichung Nichts Gaia
Dr. SilkeMüller Prägeometrie Christian Reidenbach
dunkle Kammer Schaum Abweichung
Prof Dr. Herfried M ünkler Seinstopologie bürgerlicher Raum
Mitte Spirale Entäußerung
Tobias Nehrdich Sprung Fall
Brasilianisierung Tiefe Karneval
Durchdringung Topologie Leere
Produktion Dr. Ana Ofak Singularität
unveränderlich Bewegliches Medium W ilma Renfordt
Konstanze Noack Schleife Kapsel
Agglomeration Strahlung Prof Dr. Christian Reutlinger
Brücke Unordnung Aneignung
globale Stadt Prof Dr. Michaela Ott Entwicklung
Ortlogik Affekt G Iokalisierung
Peripherie Aggregat Lernen
Psychegeographie (System) Quartier
Siedlung Angst Region
Tür beliebiger Raum Sozialraum
Typ Falte Streifraum
Urbanität Figuralität Prof Dr. Markus Rieger-Ladich
Versetzung globales Dorf Macht
Verstädterung Kunst Prof Dr. Mare Ries
Zwischenstadt Muster Niveau
Prof Dr. Ro~fF. Nohr Nomadismus Claudia Röser
Geopolitik Neosphäre Entsetzung
Kampf Prof Dr. Gyula Papay IangeDauer
Lebensraum Hang Reich
Parkour Prof Dr. Kathrin Peters Dr. Nikolai Raskamm
Strategie (Taktik) Außerhalb Aktivraum (Passivraum)
Volk Bild Ballung
Viola Nordsieck Ortsspezifik Dichte
Anschauung Dr. H ans-Christian Petersen Distanz
Fülle Armut Ferne (Nähe)
Kette Handlung Garten
Kontinuum Prof Dr. Ulrich Port Gliederung (Lockerung)
Matrix Geozentrik Masse
Prozess Prof Dr. M artin Przybilski Not
Synästhesie Aleph Planung
Autorenverzeichnis
Raumordnung Materie Bedingtheit
Tragfähigkeit Straße Dispositiv
zentrale Orte Florian Sprenger Gestell
W ilhelm Raskamm Kabel Merkwelt (Wirkwelt)
Teig Schalter Aaron Vanides
Verräumlichung Dr. Isabelle Stauffer Landschaftskunde
Zeitschicht Liebe Topographie
Dr. Ra~f Rother Oberfläche Prof. Dr. Mar{a do Mar Castro
Ausnahme Serie Varela
Geworfenheit Dr. förg Sternagel imaginäre Geographie
Lager Fleisch Orient
Topotropogra phie Kinästhesie Dr. Georg Vasold
Prof. Dr. Kurt Röttgers Prof. Dr. Robert Stockhammer Haptik
Anfang Deixis Dr. Markus Vogl
Ende Geik Spektakel
Rhizom Origo Streifen
Übergang Lars Straehler-Pohl Dr. Georg Vrachliotis
Wahrheit Eros Simulation
Zwischen Intimität Prof Dr. Hedwig Wagner
Prof Dr. fan C. Schmidt Operation Fremde
Chaos Verena Teschke Grenze
Fraktal Sprache Raster
Kausalität Tod Prof Dr. Kirsten Wagner
Natur Ulrich 1haler Blindheit
Physik Fixierung Daten
Symmetrie Dr. Kathrin 1hiele kognitive Karte
Dr. Birgit Schneider Deterr i torialisierung Landmarke
Linie (Reterritorialisierung) Lokalzeichen
Dr. Florian Schneider Plateau Lokomotion
Verstreuung Dr. Martin 1hiering Medienraum
Prof. Dr. Markus Schroer Praktik mentalerRaum
Lokalität Referenzrahmen Orientierung
Ort Spur physiologischer Raum
Spatial Turn Prof Dr. Stephan Trüb y Sinn
Stadt Delirium Topographical Turn
Prof Dr. Jens Schröter Korridor Wahrnehmung
Raumbild Performanz Weg
Marleen Schulte Schutz 1homas Waitz
drei Welten Tektonik dritter Ort
Stefan Schustereder Prof Dr. Annette Urban Kompass
Dystopie Durchla ufbarkeit Ortlosigkeit
Ökotopie Flucht unmöglicher Raum
Jochen Schwenk Illusion Vergessen
Demarkation Schacht Zusammenschau
Landmacht Würfel PD Dr. Martin Warnke
Luft Dr. Urs Urban Cyberspace
Dr. Ute Seiderer Aperspektivismus Ereignis
Erdbeben Geopoetik virtueller Raum
Erhabenheit Kammer Weltlinie
Fluss Platzhalter Philipp Weber
Irrfahrt räumliche Form All
Kartierung Standpunkt Bahn
Kultur weiße Wand Kosmos
Prof. Dr. Walter Seitter Dr. Christina Vagt Prof. Dr. N iels Werber
Berg Äther Nahme 9
Autorenverzeichnis
Grenzobjekt Fernwirkung
Ortung
Megastadt Raumfahrt
Schwarm
Revier Prof Dr. Dr.
Prof Dr. Kristin Westphal
Stadtlandschaft Rainer E. Zimmermann
Bewegung
Warten Dimensionen
Björn Weyand
Dr. Holger Wille t Mannigfaltigkeit
Blase
Kränkung mathematische Räume
Erzählung
Dr. ChristofWindgätter Metrik
Markt
Anzeige Phasenraum
Morphologie
Schrift Raumzeit
postmoderner Raum
Mirjam Wittmann schwarzes Loch
Prof Dr. Stephan Weyer-Menkhoff
Index Prof Dr. H. Zitko
Geruch
Kay Ziegenbalg Gipfel
Höhe
Ebene Kuppel
Jenseits (Diesseits)
Vierfa rbenproblern
Matthias Wieser
Dr. Rüdiger Zill
Torwächter
Aufhebung
fessica Wilde
Fenster
Brennpunkt