Table Of ContentLeben
wohnen
arbeiten
in Pulheim
informationen 2012
„Sie fordern
blühenden
Wettbewerb?“
IhrPräsentbeieinerBeratung:
DieoriginelleVase„Blühbirne“
wwww
Wir fördern ein wachsendes Angebot.Hier vor Ort.
MitfrischerEnergiefürechtenWettbewerbinPulheim:Mehrals7.000Entscheiderin
PulheimerHaushaltenundGewerbebetriebenhabenesvorgemacht.WechselnSiejetzt.
EnergieausPulheim–nichtsliegtnäher.
MehrerfahrenSieinunseremKundenbüroinderChristianstraße39,
50259Pulheimoderunterwww.stadtwerke-pulheim.de
1
herzlich willkommen in Pulheim!
Liebe Pulheimerinnen, liebe Pulheimer,
sehr geehrte Gäste der Stadt!
Pulheim ist ein attraktives Mittelzentrum mit 53.750 Einwohnern in
unmittelbarer Nachbarschaft zur Metropole Köln. 1975 aus vier ehemals
selbstständigen Gemeinden mit zwölf Einzelorten im Rahmen der kom-
munalen Neuordnung entstanden, hat die Kommune 1981 Stadtrechte
„Sie fordern
erhalten. Seither hat sich Pulheim zu einem interessanten Standort mit
hoher Anziehungskraft entwickelt. Die Stadt bietet vielfältige Erholungs-
blühenden
und Freizeitmöglichkeiten. Die landschaftliche Vielfalt und die zahlrei-
chen Sehenswürdigkeiten sind gute Voraussetzungen für ausgedehnte
Touren mit dem Rad oder auch zu Fuß.
Wettbewerb?“
Von herausragender Bedeutung für die Stadt sind die Benediktiner-Abtei
und die romanische Kirche in Brauweiler, das mit Beteiligung interna-
tional renommierter Künstler einmal jährlich realisierte Kunstprojekt
in der Synagoge in Stommeln und ein bedeutendes Golfturnier, das alle
zwei Jahre im Wechsel mit München im Golfclub Gut Lärchenhof in
Stommelerbusch ausgetragen wird.
IhrPräsentbeieinerBeratung:
DieoriginelleVase„Blühbirne“ Diese von der Stadtverwaltung herausgegebene aktualisierte Neuauflage
der Broschüre „Leben – Wohnen –Arbeiten“ ist ein wichtiges Servicepro-
dukt sowohl für die Pulheimerinnen und Pulheimer als auch die Gäste
der Stadt. Sie enthält vielfältige Informationen und gibt Auskunft über
Behörden, Schulen, Vereine, Verbände, kulturelle und soziale Einrich-
tungen sowie vieles andere mehr.
Die Stadt ist froh, Ihnen das Heft kostenlos überreichen zu können.
Der Dank dafür gebührt den zahlreichen Inserenten, die geworben und
wwww damit die Auflage gefördert haben; die eigenen Stadtwerke unterstützen
das Projekt ebenfalls.
Sofern Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Ergänzend
können Sie auch unser Internetangebot unter www.pulheim.de nutzen.
Wir fördern ein wachsendes Angebot.Hier vor Ort. Mit freundlichen Grüßen
MitfrischerEnergiefürechtenWettbewerbinPulheim:Mehrals7.000Entscheiderin
PulheimerHaushaltenundGewerbebetriebenhabenesvorgemacht.WechselnSiejetzt.
EnergieausPulheim–nichtsliegtnäher. Frank Keppeler
Bürgermeister
MehrerfahrenSieinunseremKundenbüroinderChristianstraße39,
50259Pulheimoderunterwww.stadtwerke-pulheim.de
2
inhaltsverzeichnis
Herzlich willkommen in Pulheim! 1
Branchenverzeichnis 4
Impressum 4
Junge Stadt 6
Städtepartnerschaften 25
Pulheim – Guidel/F 25
Pulheim – Fareham/GB 25
Wappen der Stadt Pulheim 26
Der Turm 26
Der Abtsstab 26
(Krummstab – Krümme) 26
Aus der Geschichte 27
Die Stadt und ihre Stadtwerke – Wettbewerb und Klimaschutz 29
Pulheim auf einen Blick 31
Abgeordnete für Pulheim 33
Der Rat 35
Die Verwaltung 35
Stadtverwaltung 39
Pulheim von A-Z 41
Notruftafel 72
ErlebenSieFeuerliveimRüeggStudioReichel!
Reichel-HeizungGmbHOKamine&Öfen
OrrerStraße40O50259Pulheim/Köln
Telefon:02238-6025
www.kamine-reichel.deOwww.ruegg-studio.de
3
In Longerich
in guten Händen
n InnereMedizin–
Gastroenterologieund
AllgemeineInnereMedizin
n Neurologie
n Gynäkologieund
Geburtshilfe
n Chirurgie–Allgemein-,
Visceral-undUnfallchirurgie
n Urologie
n Anästhesie,Intensivmedizin
undSchmerztherapie
n Radiologie
n Notfallambulanz
n Tagesklinik
n ambulanteOperationen
n Facharztzentrum
DarmzentrumKölnNord-
Wirsindgerne West,InitiativeBeckenboden,
fürSieda ProstatazentrumKöln,
ZentrumfürStoßwellentherapie
Als eines der modernsten Gesundheitszentren
in Köln bietet Ihnen das Heilig Geist-Krankenhaus
eine umfassende medizinische Versorgung.
Graseggerstraße105
50737Köln-Longerich
Tel02217491-0·Fax02217491-8444
[email protected]
www.hgk-koeln.de
4
branchenverzeichnis
Dorn Therapiezentrum für Hunde
Therapie – Wellness – Seminare
Susanne Schmitt
Tierheilprakti kerin
Manstedtener Straße 42 b · 50259 Pulheim-Geyen
mobil 01 77/2 50 33 83 · [email protected]
www.dorn-therapiezentrum.de
IMPRESSUM
Herausgegeben in Zusammen arbeit mit urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und mediaprint
der Stadt Pulheim. Änderungswünsche, Übersetzungen in Print und Online sind infoverlag gmbh
Anregungen und Ergänzungen für die – auch auszugsweise – nicht gestattet. Lechstraße 2 Stadt Pulheim
nächste Auflage dieser Broschüre neh- D-86415 Mering Der Bürgermeister
men die Verwaltung oder das zuständige Tel. +49 (0) 8233 384-0 Abt. f. Öff entlichkeitsarbeit
Amt entgegen. Fax +49 (0) 8233 384-103 Tel. 02208 808107
Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Quellennachweis: [email protected] Fax 02208 808117
Anordnung des Inhalts sind zugunsten Fotos: Stadt Pulheim www.mediaprint.info
des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Foto: Stadtwerke (Seite 30) www.total-lokal.de 50250050/6. Aufl age / 2012 – 003
5
Wir von… (cid:24)
(cid:1)(cid:21)(cid:24) (cid:127)(cid:23)(cid:13)(cid:23)(cid:19)(cid:24)(cid:30)(cid:4) (cid:27)
AADECK (cid:8) (cid:22)
(cid:10) (cid:2)
Autohaus Brauweiler (cid:25)(cid:22)(cid:16)(cid:143) (cid:22)(cid:26) (cid:129)(cid:10)(cid:16)(cid:21)(cid:27)(cid:22)(cid:8) (cid:21)(cid:10)(cid:26)
ƒ(cid:10) (cid:9)(cid:13)(cid:23)(cid:8)(cid:8)(cid:27)(cid:16)(cid:27)(cid:24)(cid:25)(cid:10)(cid:14)(cid:29)(cid:21) (cid:14)(cid:29)
IPharrtknoemrpfüert:enter ‚(cid:27)(cid:25)(cid:10)(cid:24)(cid:13)(cid:14)(cid:13)(cid:30)(cid:19) (cid:31)(cid:30)(cid:21)(cid:26)(cid:27)(cid:26)(cid:14)(cid:13)(cid:24)(cid:30)(cid:12)(cid:27) (cid:18)(cid:30)(cid:17)(cid:31)(cid:30)(cid:27)(cid:29)(cid:16)(cid:16)(cid:28)(cid:11)(cid:27)(cid:27)(cid:10)(cid:26)(cid:26)(cid:29)(cid:25)(cid:28)(cid:15)(cid:24)(cid:27)(cid:23)(cid:27)(cid:14)(cid:22)(cid:29)(cid:19)(cid:15)(cid:21)(cid:27)(cid:27)(cid:19)(cid:24)(cid:7)(cid:20)(cid:6)(cid:27)(cid:19) (cid:17)(cid:30)(cid:16)(cid:16)(cid:19)(cid:27)(cid:26)(cid:5)(cid:2)(cid:27) (cid:10)(cid:2)(cid:22)(cid:23)(cid:4)(cid:157)(cid:24) (cid:27)(cid:26)
(cid:31)(cid:31) NGeeubfraahurczhetfuagherzeuge (cid:24)(cid:8)(cid:10)(cid:26)(cid:19) (cid:4)(cid:23)(cid:13)(cid:23)(cid:3) (cid:14)(cid:14)(cid:27)(cid:26)(cid:14)(cid:13)
(cid:127)(cid:22) (cid:15)(cid:5) (cid:144)(cid:10)
(cid:26) (cid:15)
(cid:31) Service (cid:30)(cid:13)(cid:22)(cid:23) (cid:15) (cid:12)(cid:27)(cid:17)(cid:16)(cid:18)(cid:29)(cid:30) (cid:11)(cid:18)(cid:30)(cid:30)(cid:22)(cid:29)(cid:24) (cid:10)(cid:26)(cid:2)
(cid:8) (cid:23)
(cid:31) Lack- und (cid:4)(cid:22)(cid:24) (cid:10)(cid:6)(cid:5)(cid:18)(cid:4)(cid:9)(cid:29)(cid:6)(cid:30)(cid:3)(cid:30)(cid:29)(cid:11)(cid:24)(cid:8)(cid:23)(cid:30)(cid:29)(cid:16)(cid:22)(cid:29)(cid:27)(cid:7)(cid:2)(cid:6) (cid:10)(cid:2)(cid:22)
(cid:26) (cid:13)
Karosseriearbeiten (cid:23) (cid:31)(cid:30)(cid:29)(cid:28)(cid:27)(cid:26)(cid:30)(cid:29) (cid:25)(cid:31)(cid:31)(cid:24)(cid:23)(cid:24)(cid:22)(cid:21)(cid:20)(cid:29)(cid:27)(cid:19)(cid:29)(cid:24) (cid:9)
(cid:18)
(cid:24)(cid:18)(cid:17)(cid:16) (cid:19)(cid:29)(cid:30)(cid:15) (cid:14)(cid:29)(cid:13)(cid:29)(cid:27)(cid:24)(cid:26)(cid:18)(cid:13)(cid:23)(cid:24)(cid:22) (cid:14)
(cid:26) (cid:13)
(cid:23) (cid:31)(cid:30)(cid:30)(cid:29)(cid:28) (cid:27) (cid:26)(cid:30) (cid:25)(cid:30) (cid:24)(cid:29) (cid:143)
(cid:10)(cid:26)(cid:22) (cid:31)(cid:24)(cid:23)(cid:24) (cid:27)(cid:29)(cid:22)(cid:25) (cid:28)(cid:28) (cid:30)(cid:25) (cid:24)(cid:13)(cid:24)
(cid:8)(cid:8) (cid:27)(cid:24)(cid:31)(cid:1)(cid:127)(cid:31)(cid:1)(cid:19)(cid:1)(cid:129)(cid:9)(cid:18)(cid:30)(cid:30)(cid:22)(cid:29)(cid:24)(cid:15)(cid:141)(cid:29) (cid:17)(cid:23)
(cid:14)
(cid:23) (cid:14)
(cid:18) (cid:31)(cid:30)(cid:29)(cid:28)(cid:27)(cid:26)(cid:25)(cid:24)(cid:23) (cid:27)
SERVICE SERVICE LKAACRKOuSSnEdRIE (cid:10)(cid:4)(cid:27) (cid:22)(cid:21)(cid:22)(cid:21)(cid:20) (cid:19)(cid:18)(cid:17)(cid:16)(cid:15)(cid:22)(cid:21) (cid:10)(cid:14)(cid:22)(cid:26)
(cid:30) (cid:141)
Donatusstraße 101b
(cid:14)(cid:13)(cid:21)(cid:12)(cid:21)(cid:17) (cid:11)(cid:20)(cid:10)(cid:21)(cid:13)(cid:22)(cid:21)
E5in0fa2h5rt9BoPnunslthraeßiemüb-eBrrSataurTwaneksilteellre €(cid:27)(cid:22)(cid:13) (cid:21)(cid:17)(cid:9)(cid:15)(cid:16)(cid:8)(cid:21)(cid:20) (cid:28)(cid:13)(cid:21) (cid:25)(cid:10)(cid:26)(cid:19)
Tel.:02234/20255-0·Fax02234/89709 (cid:29)(cid:21) (cid:7)(cid:6) (cid:5)(cid:15)(cid:4)(cid:15)(cid:8)(cid:8) (cid:15)(cid:3)(cid:2)(cid:9) (cid:27)(cid:24)
(cid:23) (cid:15)
www.adeck.de (cid:31) (cid:15)(cid:3)(cid:1) (cid:28)(cid:18)(cid:20)(cid:14)(cid:21)(cid:17)(cid:127)(cid:17)(cid:21)(cid:13)(cid:12)(cid:21)(cid:129) (cid:27)
(cid:141)
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 08.30 – 12.30 Uhr Samstag 08.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Bruchstraße 20 • 50259 Pulheim / St. • Telefon: 0 22 38 / 1 33 46 • www.Salon-Birgit.com
6
Junge Stadt
Bild und Lebensweise von Städten und Gemeinden politischer und geistiger Auseinandersetzung sowie
verändern sich stets. Dies gilt auch für die Stadt Pul- geselligen Zusammenseins geschaffen. Die Abkehr
heim und ihre zwölf Stadtteile. Das Mittelzentrum, vom Beton und die Hinwendung zu der traditionel-
geografisch am nordwestlichen Rand der Großstadt len Bauform hat sich zudem als vertrauensbildende
Köln gelegen, erstreckt sich über ein Gebiet von rd. Maßnahme erwiesen. Der Bau des Dr.-Hans-Köster-
7.213 ha. In ihrer heutigen Ausdehnung besteht Saales in unmittelbarer Nachbarschaft setzte den
sie seit dem 1. Januar 1975. Sie vereinigt die früher nächsten Akzent. Dieses Gebäude ist eine Stätte
selbstständigen Gemeinden Pulheim, Stommeln, der Begegnung, ein Ort für Feste, Geselligkeit und
Brauweiler und Sinnersdorf mit den Stadtteilen Kunst, ein Haus der Musen und der Muße für die
Stommelerbusch, Ingendorf, Dansweiler, Freimers- ganze Stadt und alle Einwohner.
dorf, Geyen, Sinthern, Manstedten und Orr. Seit
dem 1. Januar 1981 ist Pulheim Stadt. Das äußere Das Angebot wird mit dem neuen Kultur- und
Erscheinungsbild besticht durch seine Vielfalt. Die Medienzentrum, das mit dem Saal ein Gebäude-
wechselvolle Geschichte seiner Stadtteile, die Lage ensemble bildet, komplettiert. In die beiden Häuser
der Orte in der Landschaft und ihr Charakter sind sind auf der einen Seite die Stadtbücherei und auf
so verschieden, dass es nicht leichtfällt, einen ge- der anderen ein Mehrzwecksaal für Kleinkunst und
meinsamen Nenner zu finden. private Veranstaltungen eingezogen.
Es gibt für die Stadt kein einheitliches Symbol, das In Brauweiler, das zusammen mit Dansweiler und
geeignet wäre, die Gesamtheit zu repräsentieren. Freimersdorf den südlichen Wohn- und Arbeits-
Die Bilder der Abtei Brauweiler, des Pulheimer Rat- bereich der Stadt bildet, steht ein Baudenkmal von
hauses, der Stommelner Mühle und der Geyener europäischer Bedeutung: die Abtei! Nach Abschluss
Junkerburg stehen nebeneinander und zeugen vom der über 35 Mio. Euro teuren Renovierungsarbeiten
Willen der Menschen, die Eigenart der Stadtteile zu haben dort wichtige Einrichtungen des Landschafts-
bewahren. verbandes Rheinland ihren Standort gefunden.
Stommeln, im Nordwesten der Stadt gelegen und mit
Pulheim ist der Zentralort. Seine Entwicklung wie Ingendorf sowie Stommelerbusch in einem Atemzug
auch die der anderen Stadtteile schreitet erkennbar zu nennen, zeichnet sich durch einen Dorfanger mit
voran. Mit der Einweihung des neuen Rathauses am harmonischer Bebauung aus. Das Image des Ortes
11. Juni 1983 ging nicht nur ein langjähriges Provi- wird durch die Mühle, eine schöne Wohnlage und
sorium zu Ende; es wurde auch ein neues Zentrum zwei Golfplätze geprägt.
Rathaus Pulheim Stuhl vor der Stadtbücherei
7
8
Die beiden übrigen Wohnbereiche sind kleiner. Die Zentralität der Kommune schlägt sich in ei-
Der nördliche Stadtteil Sinnersdorf ist durch gro- ner Vielzahl von leistungsfähigen Verkehrswegen
ße Neubaugebiete gekennzeichnet, die das frühere nieder. Zwei Autobahnanschlüsse, zwei Bahnhöfe an
Erscheinungsbild des Ortes stark verändert haben. der Strecke Köln-Mönchengladbach sowie die Lage
Südlich von Pulheim, in Richtung Brauweiler, liegen zwischen den in der Nähe liegenden internationalen
die Orte Sinthern, Geyen und Manstedten, die bei Flughäfen Köln/Bonn (wird von dem Zug aus Pul-
wachsender Bevölkerung ihren dörflichen Charak- heim stündlich angefahren) und Düsseldorf tragen
ter bewahren. zu einer guten regionalen und überregionalen Ver-
kehrsinfrastruktur bei.
Das neue Pulheim
Pulheim wächst zu einer attraktiven Kommune Der Arbeitsmarktregion Köln zugeordnet gehört
heran: kraftvoll aufstrebend, mit vielfältigen Ar- Pulheim einem Raum an, der zu den wirtschafts-
beits- und Freizeitmöglichkeiten. Alte und neue stärksten im gesamten Bundesgebiet zählt. Neben
Industrie- und Gewerbezweige, gesunde Mittel- einzelnen Großbetrieben sind überwiegend mittel-
und Kleinbetriebe signalisieren Zukunft. Und weil ständische Unternehmen im Bereich Handel und
dieses Pulheim von Freiflächen und Waldzonen Gewerbe Herz und Motor der wirtschaftlichen Ent-
umrahmt ist, hat sich der Wohnwert der Stadt stän- wicklung. In Pulheim bestehen immer noch große
dig gesteigert. Jüngere und ältere Bürgerinnen und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Bedarf ist noch
Bürger fühlen sich hier wohl. lange nicht gesättigt. Mit einem Versorgungsbereich
Ihr Fachgeschäft für gutes Sehen und Aussehen in Brauweiler
Spezialisiert auf:
Contactlinsen • Sehen im Sport • Sehen am Computer • Low Vision
Ehrenfriedstraße 40 · 02234/83474 · www.ring-optik-brauweiler.de
(cid:31) (cid:30) (cid:29) (cid:30) (cid:28) (cid:27) (cid:26) (cid:25) (cid:24) (cid:23)
(cid:7)(cid:7)(cid:7)(cid:129) (cid:26)(cid:27)(cid:10)(cid:23)(cid:26)(cid:9)(cid:25)(cid:30)(cid:29)(cid:30)(cid:28)(cid:27)(cid:26)(cid:25)(cid:24)(cid:10)(cid:129) (cid:10) (cid:141)(cid:10)(cid:1)(cid:129)(cid:129) €‚‚ƒ„ …†……‡ƒ
(cid:24)(cid:23)(cid:25)(cid:30)ˆ (cid:26)(cid:27)(cid:10)(cid:23)(cid:26)(cid:9)(cid:25)(cid:30)(cid:29)(cid:30)(cid:28)(cid:27)(cid:26)(cid:25)(cid:24)(cid:10)(cid:129) (cid:10) (cid:144)(cid:30)(cid:4)(cid:24)(cid:1)‰ €Š†Š ƒ…‹ „„‚„
(cid:14)(cid:30)(cid:13)(cid:12)(cid:11)(cid:10)(cid:24)(cid:29) (cid:9) (cid:8)(cid:13)(cid:12)(cid:7)(cid:26)(cid:23)(cid:28)(cid:10)(cid:27)(cid:6)(cid:13)(cid:12)(cid:26)(cid:25)(cid:29) (cid:9) (cid:5)(cid:26)(cid:4)(cid:3) (cid:9) (cid:31)(cid:26)(cid:2)(cid:24)(cid:1)(cid:24)(cid:10) (cid:9) (cid:5)(cid:127)(cid:6)(cid:24)(cid:23)(cid:10)(cid:6)(cid:6)
(cid:22)(cid:21)(cid:20)(cid:19)(cid:18)(cid:21) (cid:17)(cid:21)(cid:16)(cid:16)(cid:15)(cid:19)(cid:18) (cid:31)(cid:30)(cid:29)(cid:30)(cid:28)(cid:27)(cid:26)(cid:25)(cid:24)(cid:23) (cid:129)(cid:129)(cid:129)(cid:26)(cid:127)(cid:6)(cid:20)(cid:141)(cid:16)(cid:143)(cid:144)(cid:10)(cid:24)(cid:23)(cid:5)(cid:26)(cid:4)(cid:3)(cid:157)(cid:129)(cid:129)(cid:129)
Description:Pulheimer Haushalten und Gewerbebetrieben haben es vorgemacht. Liebe Pulheimerinnen, liebe Pulheimer, .. 100 Hektar großer Land-.