Table Of ContentN
E versorgung Wasser aus dem Meer
S
S
WI kitesurfen Mit dem Wind surfen
r
E
k strände Abtauchen und Sonne tanken
E
d
E kamele das Schiff der Wüste
A
B
LANZAROTE
Baedeker Wissen Baedeker Wissen
Baedeker Wissen … i i Die lukrative Laus
Die Cochenillelaus – wissenschaft-
… zeigt, was man über Lanzarote wissen sollte: Wer war Man- lich Dactylopius cacti – produziert
rique, dessen Werken man hier überall begegnet? Was schmeckt einen karminroten Körpersaft, der als
besonders lecker und wie kamen die Kamele her? Eine Auswahl: Färbemittel eingesetzt wird. Die Zucht
ist sehr arbeitsintensiv und zudem eine
stachelige Angelegenheit: Die kleine
e
e César Manrique Laus, die maximal 6 mm groß wird,
Einen Großteil seines Lebens hat er lebt als Parasit auf dem Feigenkaktus,
Lanzarote gewidmet, und er ist mehr der im 16. Jh. aus Mexiko kam.
und mehr zur eigentlichen Attraktion Seite 140
der Insel geworden. Zeichner, Maler,
o
Landschaftsplaner, Objektkünstler, Abtauchen o
Architekt, Ökologe: César Manrique Lanzarote ist ein ideales Tauch revier.
war alles in einem. An Riffs und Höhlen begegnet man
Seite 44 einer enormen Artenvielfalt – und
zwar das ganze Jahr über bei ange-
r
r Kitesurfen nehmer Wassertemperatur und aus-
Der Strand von Famara im windigen gezeichneten Sichtverhältnissen.
Nordwesten von Lanzarote bietet Seite 90
optimale Bedingungen zum Kitesur-
p
fen, aber auch einige andere Strände Karneval auf Lanzarote p
der Insel eignen sich dazu. Einmal im Jahr steht die gesamte Insel
Seite 150 Kopf. Wenn die Lanzaroteños ihren
Karneval feiern, werden sämtliche
t
Inselkäse t Konventionen vergessen, und es wird
So schmeckt Lanzarote! Der nach ausgelassen, ja mitunter zügellos
traditionellen Rezepten hergestellte gefeiert.
Käse erlebte zuletzt eine Renaissance. Seite 68
In mehreren Käsereien auf der Insel
a
können Sie sich selbst von seiner Wüstenschiffe auf der Vulkaninsel
Vielfalt überzeugen. Ein langsamer Ritt durch die herbe Landschaft von Lanzarote auf dem Rücken
Seite 60 eines Kamels gehört zu den beliebtesten Touristenattraktionen auf der Vulkan -
insel. Und die Kamele sind heute fast ein Wahrzeichen der nördlichsten Kanari-
u
Inseltopografi e schen Insel – dass sie erst seit ein paar Jahrhunderten hier beheimatet sind,
u
Der höchste Berg der Insel ist der scheint eher verwunderlich.
Peñas del Chache, während es auf Seite 24
Meereshöhe kristallklares Wasser
a
gibt. Eine dreidimensionale Illus-
tration veranschaulicht Lanzaro-
tes verschiedene Naturräume.
Seite 14
LANZAROTE
www.baedeker.com
Verlag Karl Baedeker
2 INHALT Top-Reiseziele
Top-Reiseziele
Lanzarote ist eine kleine zauberhafte Insel mit einer Handvoll
herausragender Sehenswürdigkeiten, mit traumhaften Stränden,
hübschen Dörfern und einer vom Vulkanismus geprägten Natur.
Wir haben für Sie zusammengestellt, was Sie auf keinen Fall
versäumen sollten.
e
M M Cueva de los
Verdes
Lavatunnelsystem, entstanden zwi
schen 3000 und 1000 v. Chr. beim
Ausbruch des Vulkans La Corona
Seite 124
r
M M Jameos del Agua
Die Natur und César Manrique
schufen diese in die Vulkanland
schaft Lanzarotes eingebettete
Anlage mit Museum, Restaurant
und Pool.
Seite 144
r
p
t p
M M Teguise M M Playas de
Architektonisches Schmuckstück: Papagayo
Der Ortskern von Teguise steht Kristallklares Wasser, hellbrauner
unter Denkmalschutz. Strand: die »Papageienstrände«
Seite 186 Seite 169
u t
M M Fundación
César Manrique
Ehemaliges Wohnhaus des
Künstlers Manrique, heute Sitz der
Manrique-Stiftung
Seite 183
i
M M La Geria
Lanzarotes bekanntestes Weinan-
baugebiet in einer von meterhoher
Lavaasche überzogenen Region
u
Seite 148
o
M M Parque Nacional de
Timanfaya
Das touristische Markenzeichen
der Insel: erstarrte Lavaflüsse und
weite Lavafelder, Vulkankegel und
in verschiedenen Farbtönen schim-
merndes Gestein
Seite 161
4 INHALT Lust auf ...
Lust auf …
… feurige Berge, unterirdische Lagunen und Labyrinthe? Auf ein-
malige Landschaftskunstwerke, Strände von Weiß bis Schwarz
oder überraschend gute Weine? Für Ihr ganz persönliches Erlebnis
auf Lanzarote helfen vielleicht diese Anregungen.
UNTERIRDISCHES
• Cueva de los Verdes
Gewundene und bunt schillernde
Stollen führen tief in einen Vulkan.
Seite 124
• Galería Aljibe in Haría
Die Insel ist voll von unterirdischen
Zisternen, in denen einst Regen-
wasser aufgefangen wurde. In
einer davon ist heute eine Galerie
zu Hause.
Seite 143
• Jameos del Agua ▶
Durch eingestürzte Decken einer
großen Vulkanröhre flutet Licht in
eine geheimnisvolle Lagune.
Seite 144
FEUER UND VULkANE
• Casa de los Volcanes
Unser Planet ist ein explosiver Erd-
ball. Das »Vulkanhaus« registriert
jede seismische Veränderung auf
Lanzarote und zeigt auf, wo über-
all auf der Welt Vulkane tätig sind.
Seite 146
◀ Parque Nacional de Timanfaya
Im Nationalpark fühlt man sich wie
auf einem anderen Stern: Kegel,
Krater, Aschenebenen so weit das
Auge reicht.
Seite 161
• Centro de Visitantes
Mancha Blanca
Wie kommt es zu Vulkanausbrü-
chen? Hier erfahren Sie es!
Seite 166
Lust auf... INHALT 5
WEIN
• Museo del Vino, Arrecife
Fast alle Weine von der Insel gibt
es in dieser Bodega.
Seite 114
• El Charcón, Arrieta
Ein deutsch-kanarisches Gespann
keltert den mit Preisen geadelten
Rotwein La Grieta.
Seite 120
• Weinanbaugebiete ▶
Am Monte Corona und im Lava-Tal
von La Geria werden dem Inselbo-
den feine Tropfen abgetrotzt.
Seiten 142, 149
LANDSCHAFTSkUNSTWERkE
◀ Jardín de Cactus
Einst ein Steinbruch, heute ein Gar-
ten voller stacheliger Exoten
Seite 138
• Mirador del Río
Ein von Manrique gestalteter gran-
dioser Aussichtspunkt
Seite 158
• Monumento al Campesino
Welch ein Kontrast: Kubismus und
traditionelle Gutshausarchitektur
Seite 182
• Fundación de César Manrique
Stilvolles Wohnen in der
Vulkanlandschaft
Seite 183
STRÄNDE
• Playa de Famara
Kennern gilt er als Spaniens
schönster Strand.
Seite 148
• Playa Francesa ▶
Paradestrand auf La Graciosa
Seite 153
• Playas de Papagayo
Helle Sandbuchten, eine herrlicher
als die andere
Seite 169
66 INHALT Inhaltsverzeichnis
HINTERGRUND
44 Special:
Der Inselgestalter
10 Ein irdisches
Paradies 48 Berühmte
Persönlichkeiten
12 Fakten
13 Natur und Umwelt
ERLEBEN UND
14 3D: Von Vulkanen
geformt GENIESSEN
18 Infografik: Wasser aus
dem Meer
23 Bevölkerung 56 Essen und Trinken
22 Infografik: Wüstenschiffe 57 Aus Meer und Vulkanerde
auf der Vulkaninsel 58 Typische Gerichte
26 Infografik: Lanzarote auf 60 Special: Lanzarotes
einen Blick Leckerbissen
28 Willkommen im Alltag! 62 Special: Weinbau als
Kunstwerk
32 Geschichte
33 Zwischen Afrika und 66 Feiertage ∙ Feste ∙
Europa Events
67 Viele Heilige, viele Fiestas
38 kunst und kultur 68 Special: Fast wie in Rio!
39 Große Kunst – Kunst im
Kleinen 72 Mit kindern
unterwegs
73 Kinder willkommen!
PREISKATEGORIEN 76 Shopping
Restaurants (Preis für ein 77 Originelles von der
Hauptgericht inkl. Getränk Vulkaninsel
und Nachtisch)
A A A A = über 35 € 80 Übernachten
A A A = 25 – 35 € 81 An der Küste und im
A A = 15 – 25 € Hinterland
A = unter 15 € 82 Special: Exklusiv und
Hotels (Preis für ein DZ) etwas exzentrisch
A A A A = über 150 €
A A A = 100 – 150 € 86 Urlaub aktiv
A A = 50 – 100 €
87 Auf dem Wasser und zu
A = unter 50 €
Lande
90 Infografik: Abtauchen
Hinweis
Gebührenpflichtige Service und Sonne tanken
nummern sind mit einem Stern 93 Special: La Santa –
gekennzeichnet: *0180.... Schandfleck oder Vision?
Inhaltsverzeichnis INHALT 7
ToUREN
98 Touren auf Lanzarote
98 Unterwegs auf Lanzarote
100 Tour 1: Fahrt in den Norden
104 Tour 2: Durch Wein
kulturen in den Inselsüden
106 Tour 3: Zu den Feuerbergen
REISEzIELE
Es gibt sie noch, die ziegenherden
VoN A BIS z
183 Tahíche
112 Arrecife 186 Teguise
119 Arrieta 193 Tiagua
121 Costa Teguise 195 Tinajo
124 Cueva de los Verdes 196 Yaiza
126 El Golfo
128 Femés
PRAkTISCHE
129 Fuerteventura
138 Guatiza INFoRMATIoNEN
139 Guinate
140 Special: Die lukrative Laus 202 Anreise · Reiseplanung
142 Haría 204 Auskunft
144 Jameos del Agua 205 Elektrizität
147 La Caleta 205 Etikette
148 La Geria 206 Geld
150 Infografik: Mit dem 207 Gesundheit
Wind surfen 208 Literaturempfehlungen
151 La Graciosa 209 Medien
153 La Santa 210 Notrufe
155 Lobos 210 Post · Telekommunikation
156 Los Valles 211 Preise · Vergünstigungen
158 Mirador del Río 211 Reisezeit
160 Órzola 212 Sprache
161 Parque Nacional 221 Toiletten
de Timanfaya 221 Verkehr
164 Infografik: Vulkanische 225 Zeit
Inselwelt
168 Special: Geologischer 226 Register
Anschauungsunterricht 228 Verzeichnis der Karten und
169 Playa Blanca Grafiken
173 Puerto Calero 228 Bildnachweis
174 Puerto del Carmen 229 atmosfair
179 Salinas de Janubio 230 Impressum
181 San Bartolomé 234 Kurioses Lanzarote