Table Of ContentKursbuch 2018/19
WIFI. Wissen Ist Für Immer.
Lern,
dass du
deinen
Kurs
bestimmst.
InÖ
fo.Mail Esterreich
ntgelt bezahltische Post AG
ES GEHT UM QUALITÄT
Es gab eine Zeit, da waren Informationen Mangelware. Heute ist das Gegenteil der Fall. Informationen sind über
unterschiedlichste Quellen im Überfluss vorhanden. Hunderte Fernsehkanäle, eine Fülle an Fachzeitschriften, die
unendlichen Möglichkeiten des Internets – wir können uns vor Daten, Fakten und Zahlen kaum retten.
Es geht längst nicht mehr um Quantität – es geht um Qualität. Das WIFI konzentriert sich darauf, aus den vorhan-
denen Wissensquellen das Beste heraus zu filtern und den Kursteilnehmern/innen mit modernsten Lernmethoden
zu vermitteln. Für unsere Kunden bedeutet das: Sie können sich darauf verlassen, dass sie genau das Wissen erhal-
ten, die sie für ihren beruflichen Anforderungen brauchen. Punktgenau, lerngerecht aufbereitet, hoch professionell.
Dieser Meinung ist auch das Industriemagazin, welches das WIFI erneut zur Nummer 1 in der Erwachsenenbildung
gewählt hat. Für seine Innovationskraft und Qualität wurde das WIFI zudem mit dem internationalen Gütesiegel
„Superbrand“ ausgezeichnet. Und zwar aus einem einfachen Grund: Wir sind nicht die Nummer 1, weil die anderen
so schlecht sind. Wir sind die Nummer 1, weil wir große Freude am Besserwerden haben. Das WIFI vermittelt nicht
nur lernen, wir lernen als Institution selbst laufend und verbessern ständig unser Angebot. Deswegen haben wir
den WIFI-Campus ins Leben gerufen, wo Lernen aus einem Guss möglich ist; deswegen implementieren wir digitale
Lernstrecken, die für die Teilnehmer/innen eine neue Dimension in der Aus- und Weiterbildung bedeuten; deswe-
gen haben wir unser Online-Plattform komplett überarbeitet, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu
werden.
Nur eines ist gleich geblieben: Alle WIFI-Angebote liegen gleichermaßen am Puls der Praxis wie am Puls der Zeit.
Ersteres garantiert unser erfahrenes Trainer/innen-Team aus der Wirtschaft, zweiteres erreichen wir durch innovative
Lernmethoden und unsere topmoderne Ausstattung mit Maschinen und Geräten.
Die Chancen am Arbeitsmarkt waren noch nie so gut wie heute. Nutzen Sie die Kraft der Aus- und Weiterbildung –
powered by WIFI!
Interessiert?
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. 05 90 90 5 – 7777.
Das Kursbuch finden Sie auch online unter tirol.wifi.at/blaettern
Ihr WIFI-Team
tirol.wifi.at WIFI Tirol
Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Kursbuch 2018/2019 33
Kursbuch 2018/ 2019
Management 22 Informationstechnologie 180 Schulische Bildung 396
Unternehmensgründung ......................24 EDV-Informationen .............................182 Lehre mit Matura ................................398
Unternehmensführung .........................28 Software ...............................................184 Berufsreifeprüfung ...............................401
Personalführung ....................................39 Web .....................................................190 Werbe Design Akademie ....................410
Social Media ........................................193 Werkmeisterschule..............................416
Grafikdesign .........................................196
Persönlichkeit 50 Betriebssysteme ...................................199
Netzwerke und Server ........................200 Bezirke 418
Rhetorik und Kommunikation ...............53 Lehrgänge ...........................................209
Pädagogik und Didaktik .......................60 Landeck ...............................................420
Systemischer Coach, Reutte ..................................................424
NLP, Mentaltrainer, Technik 214 Imst......................................................428
Lebens- und Sozialberater ...................64 Schwaz .................................................432
Mentaltraining und Arbeitsorganisation .............................216 Kufstein ................................................437
Selbstmanagement ................................73 Managementsysteme, Kitzbühel .............................................442
Zertifizierungssysteme .........................217 Lienz ....................................................446
Umwelt und Sicherheit .......................231
Sprachen 80 Instandhaltungsmanagement..............243
Technische Dokumentation ...............244 Akademische
Fremdsprachenausbildung ..................82 Architektur und Ingenieurwesen .......246
Ausbildungen 450
Englisch .................................................84 CAD ....................................................246
Italienisch ..............................................97 Fertigungstechnik Metall und CNC ....256 Akademische Ausbildungen
Spanisch ...............................................105 Schweißen ...........................................261 am WIFI Tirol .......................................453
Französisch...........................................108 KFZ-Technik ........................................270 Akademische Ausbildungen
Russisch ..................................................111 Holztechnik .........................................274 in Österreich .......................................462
Weitere Fremdsprachen .......................112 Elektrotechnik ....................................276
Deutsch ................................................117 Energie ................................................285
Latein....................................................129 Bauakademie Tirol 468
Branchen 286 Baumeister ...........................................471
Betriebswirtschaft 130 Bauleiter ...............................................472
Gewerbe und Handwerk ...................288 Bautechniker ........................................474
Betriebswirtschaft ...............................132 Immobilienwirtschaft .........................307 Polier, Vorarbeiter ................................474
Verkauf .................................................133 Handel .................................................312 Betontechnologie ................................475
Marketing .............................................140 Tourismus ............................................320 Lehrlinge .............................................478
Export ...................................................145 Verkehr ................................................360 Energie ................................................478
Einkauf und Logistik .............................145 Baumanagement und Recht ...............479
Finanz- und Rechnungswesen ............149 Arbeitssicherheit .................................485
Recht ....................................................165 WIFI Vital 370 Sonstiges Gewerbe .............................486
Sekretariat und Baurestmassen ....................................489
Office-Management ............................170 Friseur und Beauty ...............................373
Masseure ..............................................381
Bewegung und Fitness .........................385 Bildungsconsulting 490
Energetik und Mental .........................386
Hörakustik ...........................................389 Berufsorientierung ..............................494
Augenoptik ..........................................391 Berufsberatung ...................................495
Medizinische Assistenz ......................392 Personalberatung ................................497
4 WIFI Rundgang www.tirol.wifi.at
Herzlich willkommen bei der Nummer 1!
Hallo, dürfen wir Sie auf einen Rundgang durch
die weite Welt des WIFI Tirol mitnehmen?
Ich bin Martin Felder, Beiratsvorsitzender des WIFI
Tirol und Vizepräsident der Tiroler Wirtschafts-
kammer.
Und ich bin Paul Vyskovsky, Institutsleiter und
Geschäftsführer des WIFI Tirol.
Sie möchten sich weiterbilden und sind sich nicht
sicher, ob das die richtige Entscheidung ist? Dann
seien Sie beruhigt: Weiterbilden ist IMMER die
richtige Entscheidung. Und erst recht JETZT. In
Tirol herrscht Fachkräftemangel – wer auf die pas-
sende Qualifikation setzt, hat beste Chancen auf
seinen Traumjob.
Paul Vyskovsky
Martin Felder
Inspirierendes Lernen braucht eine inspirierende Umge-
bung – am WIFI haben wir sie. Unser Campus-Garten ist
auch als Outdoor-Seminarraum nutzbar. Damit ist Unter-
richten und Lernen im Freien möglich, was für Trainer/
innen und Kursteilnehmer/innen eine völlig neue Dimen-
sion eröffnet.
Rund um unseren Garten ist alles angesiedelt, was unsere
Teilnehmer/innen brauchen. Aber der Reihe nach – fangen
wir unseren Rundgang dort an, wo es am besten ist: bei
unserem WIFI-Kundenservice.
Willkommen in unserem Campus-Garten
Hier begrüßen Sie unsere Mitarbeiterinnen zu Ihrem Kurs-Start
herzlich und tun alles, damit Sie sich bei uns wohlfühlen.
Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen lieben ihre Arbeit, weil
es einfach ein schönes Gefühl ist, Menschen dabei zu unter-
stützen, sich zu qualifizieren und weiterzuentwickeln.
Das ist ganz einfach bei uns im WIFI. Wie auch das Lernen Das WIFI-Kundenservice hilft Ihnen gern weiter
selbst – mit unserem WIFI LENA-Modell.
AAnnmmeelldduunngg TTeell 0055 9900 9900 55--77777777 WIFI Rundgang 5
LENA steht für LEbendiges und NAchhaltiges Lernen. LENA
berücksichtigt, dass jeder anders lernt - ob durch Hören, Lesen,
Ausprobieren oder eine Mischung davon. Und vor allem: Lernen
am WIFI darf S.P.A.S.S. machen. Was wir damit meinen? Schauen Lernen am WIFI macht S.P.A.S.S.
SUien smera lZ, iweilr ihsta bees,n I Ihhnneenn mdait w uanss aeurefgne sAcuhsr-i eubnedn .W eiterbildungen uSnedlb üsbtgeersptreüufeernt,: oSbie S sieet szieen e Lrererincshcth hwaebrepnu.nkte
hIWnovihseseset Qinti uohaanlt i itenäi tnI uhenrned bB Aeilnsdteeurcnkhege nmnnduaecnhngt Vi nsoi cdrhtee rbi lW:e Ezirar tihsscltt h.d aDafste eanninnz zudigbeeire GRteounht.,s Ddtoaifesf gPieror duunkdt nive: uIher E Vrfoarhwriusnsegne ns.chafft Raum für Neu-
sDufuböinnacarrddhdse ewbsWIrn eGuedeiin eßiiGtvgl edia edür ubbwbucriaeelahdlrruf tudöBc. niriheldgd ne öufirifcnnufehganntsng gtvz lee–iicel rdhdmll,e e uiZ nrHn udptakeeenurrrsdnts,töf ,üst dsnotzailneitkc.dt hiVieneeor ,v n nFWi ae vdcleieeshrsnrmke QrFnäeäsfuhltvleareotls.nirt fsii pzIphiererunerund Angiuu gimsss--t dSdSiAoeaiz tskZuistae aiSlvit:iti ie Svea i:Irme heS re niWeerd flLI:ae FöShrIsin rfeueüe nenrng n F Weetrrwnaelg eirdcebtiksnrncee iuhlksnnoät dtkruzio meFunennsketegirde teuzbrtnetea dnu cL knknö.döus untsznoneg,e nen n..
Mehr Infos dazu gibt‘s auf Seite 18 in diesem Kursbuch. Natürlich
können Sie sich auch bei unseren WIFI-Förderexperten persönlich
beraten lassen. Diese erreichen Sie unter 05 90 90 5-7000. Oder
schauen Sie auf die eigens eingerichtete Website:
tirol.wifi.at/foerderungen
Aber jetzt wird es höchste Zeit, dass wir uns das WIFI genauer anschauen. Hier haben Sie den Übersichtsplan, damit Sie auch jederzeit
wissen, wo wir gerade sind.
Der WIFI Campus umfasst fünf Gebäude: . Alles ist übrigens auch „in Echt“ farblich markiert und leicht zu finden.
IV
B-Linien C, Bildungsabteilung
M /
UnteBrrnaenhcmheenrzzeennttrruumm Postbus Prüfungsservice eHinaguapntg-
Lehrbauhof ATibegfgaanSrgoualgkitechen
BAUAkademie Frei-p arkplatz Event Szeemntirnuamr-
WIFI Home
Waagriss
Egger-Lienz-Straße Tiefgarage
Westbahn
6 WIFI Rundgang www.tirol.wifi.at
Wo soll‘s jetzt hingehen? In unsere Werk-
stätte oder in die neue Meisterküche? Sie
haben Lust auf Kulinarisches? Gerne – also
die Meisterküche, die ist gleich im ersten
Stock hier im Bauteil .
Die nagelneue GenussWerkstatt mit
dem innovativen GenussLabor ist eines
unserer Highlights. Das sind übrigens
Philipp Stohner und Julian Reinisch,
unsere Küchenmeister, die schon viele
zum Kochprofi mit Leidenschaft und
Können gemacht haben.
Auf unsere Küche sind wir ein bisschen
stolz, weil: Alle zehn Kücheneinheiten
sind mit brandneuem Equipment wie
Kombidämpfern, Induktionsherden und
Philipp Stohner und Julian Reinisch bilden Sie zu Spitzenköchen aus
Wärmelampen versehen. Dazu kommt
noch die Möglichkeit, Lehreinheiten via
Livestream zu übertragen. Mit diesen Fea-
tures untermauert das WIFI Tirol seinen Fläche kann durchgehend geöffnet oder und Floristen erwerben auf moderns-
Führungsanspruch bei touristischen Aus- mit schalldichten Wänden in einzelne ten Geräten jene Fähigkeiten, die sie im
bildungen – und zwar auf allen Ebenen: Bereiche abgetrennt werden. Das bedeu- Berufsleben brauchen.
tet, dass vier verschiedene Praxiskurse
gleichzeitig und unabhängig voneinander
abgehalten werden können.
Vom Vorbereitungskurs über Wettbe-
werbe bis hin zur fachlichen Meister-
prüfung und der Lehrabschlussprüfung
– diese Werkstätten bieten die perfekten
Trainingsbedingungen für die Berufe der
Zukunft. Am WIFI Tirol bieten wir insge-
samt über 4.000 Kurse pro Jahr an. Wir
bilden in über 150 Berufen aus. Einzigar-
tig in Westösterreich ist der top-moderne
Maschinenpark. Angehende Kfz-Tech-
Handwerk trifft Multifunktionalität niker, Tischler, Metalltechniker, Maler Hier üben künftige Floristmeister
vom Service über die Küche bis hin zum Im Bauteil haben wir jede Menge Kom-
Hotelmanagement. Wir könnten Ihnen petenzcenter. Bei gefragten technischen
jetzt noch viel über unsere Meisterkü- Ausbildungen ist das WIFI die Kader-
che erzählen, aber wir wollen ja nichts schmiede in Tirol. Das WIFI setzt Stan-
anbrennen lassen. dards in der Ausbildung in den Bereichen
Seilbahntechnik, Kälte-, Klima- und Instal-
Jetzt geht‘s weiter zu unserem Branchen- lationstechnik, Pneumatik, Hydraulik,
zentrum im Bauteil . Robotik, Elektrotechnik und Mechatronik.
Wie wir das schaffen? Erstens sind unsere
Wir beginnen bei der Multifunktions- WIFI-Trainerinnen und -Trainer erfahrene
werkstätte. Die heißt nicht nur so, die Praktiker. Sie kennen die Anforderun-
ist auch so vielseitig wie ein Schweizer gen der Betriebe und des Marktes und
Messer und bietet auf 1.500 Quadratme- Top-ausgestattete Werkstätten bringen ihre Erfahrungen in die Ausbil-
tern maximale Flexibilität. Die gesamte
AAnnmmeelldduunngg TTeell 0055 9900 9900 55--77777777 WIFI Rundgang 7
Die Hörakustik-Ausbildung ist ein Aushängeschild des WIFI Tirol
KKoossmmeettiikkeerriinn –– eeiinn BBeerruuff mmiitt ZZuukkuunnfftt
dung mit. Zweitens verfügt das WIFI über Planung dieses Erfolgsweges. Das gleiche
topausgestattete Werkstätten und Semi- gilt für die Berufsreifeprüfung: Das WIFI-
narräume, die den betrieblichen Alltag Konzept ist bewährt und sicher und führt
abbilden. Das erleichtert das Lernen und ohne Umwege ans Ziel.
sorgt dafür, dass die Inhalte unmittelbar
im Job angewendet werden können. Schauen wir einmal in unserem Bran-
chenzentrum ganz nach oben ins Pent-
Etwas Entspannung gefällig? Dann ist das house. Dort befindet sich das Unter-
WIFI Vital genau das Richtige – hier dreht nehmerzentrum. Das ist die Business
sich alles um Gesundheit, Schönheit und Class am WIFI Tirol – und das ist durchaus
Fitness. Zukünftige Masseure, Kosmeti- wörtlich zu nehmen. Hier finden Unter-
ker, Fußpfleger, Friseure und Fitnesstrai- nehmerinnen und Unternehmer, Firmen-
ner finden am WIFI Vital optimale Trai- chefs, Führungskräfte und leitende Ange-
ningsbedingungen vor. Besonders stolz stellte Aus- und Weiterbildungen, die
sind wir auf die Ausbildungen in den für sie maßgeschneidert sind. In einem
Bereichen Hörakustik und Augenoptik. Ambiente, das die Kreativität anregt und Matura am WIFI Tirol
Hier setzen wir Maßstäbe in Österreich Raum für neue Ideen schafft.
und ziehen Kursteilnehmer/innen weit
über die Grenzen an. Die technischen
Möglichkeiten haben sich in den letzten
Jahren enorm weiterentwickelt – und
Hightech braucht Spezialistinnen und
Spezialisten, die damit arbeiten können.
Die Ausstattung am WIFI Vital ist in allen
Bereichen am letzten Stand der Technik
und bereitet optimal auf die beruflichen
Anforderungen vor.
Apropos berufliche Anforderungen: für
einige Karrierewege ist die Matura nach
wie vor eine solide Ausgangsbasis. Das
Konzept Lehre und Matura birgt somit
doppelte Chancen. Die Experten am
WIFI unterstützen und beraten bei der Im Unternehmerzentrum bilden … … sich Unternehmer/innen weiter.
8 WIFI Rundgang www.tirol.wifi.at
Übrigens: Wenn Sie aus dem Fenster
schauen, sehen Sie die weitläufigen Park-
plätze am WIFI Tirol. Die Anreise mit Öffis
oder dem eigenen Auto ist am WIFI pro-
blemlos. Günstige Parktarife für Kursteil-
nehmer sorgen für jederzeitige bequeme
Erreichbarkeit. Dort drüben sehen Sie
auch schon die BAUAkademie im Bauteil
.
Die BAUAkademie ist DIE Ausbildungs-
stätte der Tiroler Bauwirtschaft. Für all
jene, die sich für ihre Karriere am Bau spe-
zialisieren und fortbilden möchten, hält
die BAUAkademie Tirol zahlreiche Aus-
und Weiterbildungen bereit – bis hin zur
Baumeisterprüfung.
Die BAUAkademie bietet darüber hinaus
eine wertvolle Ergänzung zur betrieb-
lichen Lehrlingsausbildung. Zusätzlich zur
Ausbildungspraxis in der Berufsschule,
den Betrieben und direkt am Bau vermit-
WIFI Event bietet bis zu 300 Personen Platz
telt die BAUAkademie praktische Kennt-
nisse und Fertigkeiten für Maurer, Scha-
lungsbauer und Tiefbauer. Dafür wurde
ein eigener Lehrbauhof eingerichtet, der Soulkitchen bietet sich bestens für Lern- beratungen durch und verstehen sich als
alle Stückerln spielt. pausen an, um neue Kraft zu tanken. Wie Qualitätstreiber in der betrieblichen Aus-
wäre es jetzt mit einem köstlichen Kaffee? und Weiterbildung.
Oder einem herzhaften Burger?
Einen Stock höher im Bauteil ist unsere
Bildungsabteilung untergebracht.
Hier sitzen die Profis für alle Bildungs-
Fragen mit speziellem Schwerpunkt auf
betrieblichen Qualifikationen. Unsere
Experten wickeln Prüfungen und Berufs-
wettbewerbe ab, zahlen Lehrbetriebs-
förderungen aus, führen Ausbildungs-
Die BAUAkademie
Gut schlafen im WIFI Home
Im Gebäude der BAUAkademie findet
sich auch das WIFI Home – mit Über- So, jetzt gehen wir noch quer über den
nachtungsmöglichkeiten zu attraktiven WIFI Campus-Garten und erreichen
Preisen exklusiv für Kursteilnehmer/innen Bauteil .
und Trainer/innen. Sie sehen – der WIFI
Campus bietet alles, was es rund ums Unser Veranstaltungssaal WIFI Event
Lernen braucht ... bietet Platz für 300 Personen und ist mit
allem ausgestattet, was eine top-moderne
... und dazu gehört auch die Soulkitchen Entspannen in der Soulkitchen Location auszeichnet. In stilvollem Ambi-
– die kulinarische Seele des WIFI. Die ente lässt es sich hier hervorragend feiern.
AAnnmmeelldduunngg TTeell 0055 9900 9900 55--77777777 WIFI Rundgang 9
Gleich nebenan befindet sich die Unter-
nehmerschmiede InnCubator, die von
Wirtschaftskammer Tirol und Universität
Innsbruck gemeinsam betrieben wird.
Der InnCubator begleitet junge Gründer
in ihrer Entwicklung und unterstützt vor
allem Unternehmen und Start-up-Teams
in der frühen Phase – vom Coachingpro-
gramm bis hin zum Prototypenbau.
Sie sind schon mitten in der Unterneh-
mensgründung? Dann mieten Sie sich
doch einfach einen günstigen Co-Wor-
king-Arbeitsplatz bei uns im WIFI Co-
Working an. Dadurch profitieren auch Sie
vom Ökosystem des InnCubators.
Im InnCubator finden Tiroler Start-ups perfekte Bedingungen vor
nehmen. Es gilt zusammenzubringen, was stellen sorgen dafür, dass Wissen schnell
zusammengehört: Talente und die rich- und unkompliziert vor Ort verfügbar ist.
tige Ausbildung, geeignete Bewerber und
Betriebe. Das Bildungsconsulting bietet Überall und immer verfügbar ist das
Orientierung und Beratung für Bildung & gesamte WIFI-Angebot natürlich auch
Beruf, professionelles Bewerbermarketing im Internet. Wir freuen uns auf Ihren
für Unternehmen sowie Unterstützung Besuch auf unserer völlig neu gestalteten
Ihr Co-Working-Platz im WIFI Tirol
bei der Auswahl und Entwicklung von Website: www.tirol.wifi.at
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Uconnds ulhtiinegr , hdaabse nb ewi ire indeams Bwiilcdhutniggesn- SZoie l – werirr ehicahbt,e n Iuhnnseenr Wussten Sie, dass…
PKFauocnmhkkpt reaätnfetsenenzt,ez tnF:ü bhseoruiwmnig eSs ikcdrhäetfrbt eaBnre muraantcduh neUgn n vvteoornn- eTiirnoeln n ähTeeirlz udberisn geWn.IFI S…em dainsa WraInFbI vieotmer Inn adlus sNtruimemmaegra 1z gine kuünrtte wr 9u0rd e;
cEIdhrhurreen nigpc seh-rSeZsinieöe nl luuaicnnuhdsce h bs b eaBsSluidil-e- EE…FrQw dMaacs hu WsnedInF ÖeI sn-eCbiineldret uQ nnaugca dhliugtärectwshsi eAtassnesnde sahsramdts;e innt sd nera ch
wÜerbireerdiigceehrn ti ms:h UaWbnIesFenI.r Zwieirl wW…wü Swnies.tc uihrnoesl g. Vwaenifrzib. aeetis/nsvfeaercrubhn ezgsusskveoorurmsncmghselvänog lreas,s cIshdelenae:g n; und
zidnwa sIan rn WsabmIrFu Ic kSi ts–at n adbiomerrt s…ch we iur nresegreelmr Käußnigd denie e Zruhferbieedne;nheit und Wün-
gtgreaennteazenun u dnLodanr tid,m mvweeorr- i…hr eünb eKru 9rs5 w%e uitnesreermerp WfehIFlIe-nK uwrüsbrdeesnuc.her/innen
Kompetente Bildungsberatung
Sie es brauchen.
Die WIFI-Bezirks-
10 Bezirksstellen www.tirol.wifi.at
WIFI Kufstein
WIFI Reutte
WIFI Kitzbühel
WIFI Schwaz
WIFI Tirol
WIFI Imst
WIFI Landeck
WIFI Lienz
Wissen in allen Bezirken mit zertifizierter Qualität
Als Marktführer sind wir mitverant- gerecht. Qualität ist für uns selbstver- terien im Bildungsbereich und ist u. a.
wortlich dafür, dass die Angebote ständlich und die Grundlage unseres Han- nach Ö-Cert und EFQM zertifiziert. Mit
der beruflichen Aus- und Weiter- delns. Die Optimierung von Abläufen und dem WIFI Tirol in Innsbruck und den sie-
bildung aktuell und von höchster Qualität die ständige Verbesserung des Systems ist ben WIFI-Bezirksstellen garantieren wir
sind. Mit der Nähe zu den Unternehmen, mit der Unterstützung unserer Trainer ein unseren Kunden einen leichten Zugang zu
hohem Praxisbezug und 70 Jahren Erfah- ständiger dynamischer Prozess. Das WIFI unseren Angeboten und die beste Unter-
rung wird das WIFI Tirol diesem Auftrag erfüllt seit 1995 die höchsten Qualitätskri- stützung in ihrer beruflichen Entwicklung.
Ihre Ansprechpartner/innen vor Ort
WIFI Innsbruck WIFI Imst
Egger-Lienz-Straße 116 Meraner Straße 11
6020 Innsbruck 6460 Imst
Kundenservice Werner Kropf
t: 05 90 90 5-7000 t: 05 90 90 5-3120
e: [email protected] e: [email protected]
WIFI Landeck WIFI Schwaz WIFI Kitzbühel
Schentensteig 1 Bahnhofstraße 11 Josef-Herold-Straße 12
6500 Landeck 6130 Schwaz 6370 Kitzbühel
Klaus Schuler Angelique Hertlen Rosa Stahl, BA
t: 05 90 90 5-3420 t: 05 90 90 5-3720 t: 05 90 90 5-3220
e: [email protected] e: [email protected] e: [email protected]
WIFI Reutte WIFI Kufstein WIFI Lienz
Bahnhofstraße 6 Salurner Straße 7 Amlacher Straße 10
6600 Reutte 6330 Kufstein 9900 Lienz
Wolfgang Weirather MMag. Birgit Enk Walter Patterer
t: 05 90 90 5-3621 t: 05 90 90 5-3320 t: 05 90 90 5-3522
e: [email protected] e: [email protected] e: [email protected]
Description:relaxen will, in der Soulkitchen findet je- der das, was ihm und seiner Seele guttut. appris le français pendant au moins trois semestres et vous avez toujours regretté de ne pas pouvoir .. rien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Spra- chen (GERS) und richtet sich an Lerner ab 16