Table Of ContentFoto: Brunnmayr Fotografi e
Sommercamp:
Katholische Jugend
am Attersee
Seite 2
Reitsport:
Spannendes Turnier
im URV Schloss
Vöcklabruck Kammer
Seite 52
FFoottoo:: KKaatthh.. JJuuggeenndd OOÖÖ
Der eigentlich aus zwölf
Disziplinen bestehende
Kinderzehnkampf fi ndet nach
der wetterbedingten Verschie-
30 x in OÖ und NÖ bung nun diese Woche statt.
Erstmals ist heuer ein Special
MI, 6. September 2017 / KW 36
Olympics Sporttag im Volks-
Redaktion: +43 (0)76 72 / 785 06
www.tips.at bandstation Vöcklabruck mit
eingeschlossen. >> Seite 3
k.
6 St
0
9
1.
2
0
1.
mt
a
es
G
k. |
2 St
4
8
4.
7
6
Ö
11 Stk. | O www.shop.ooevv.at
5
7.
5
k
uc
br
a
kl
öc
V
e
g
a
fl
u
A
0 Linz | Neue Geschäftsführung Kinder
01 VÖCKLABRUCK. Simone
4
K | Zaunmair wird Nachfolgerin
0
9
45 von Helga Werth. >> Seite 4
3
0
A
02 sportlich aktiv
M
R
G | Geburt auf der A1
A
ost STRASS. Am Autobahnrastplatz
P
e erblickte ein Bub das Licht der
h
hisc Welt. >> Seite 11
eic
err
Öst STEAKWOCHEN TIMELKAM
Sanierungsverfahren
LENZING. Sechs Firmen des IM OKTOBER
Textilunternehmens Wozabal
IInntteennssIvkurs – BegInn
EL ROSARIO
sind insolvent. >> Seite 20
Mo., 11. 09., 16h15 DAS MEXIKANISCH-ITALIENISCHE
RESTAURANT in Vöcklabruck WOHNOASE Voitelau
Mo., 16. 10., 16h15
Geförderte Eigentumswohnungen u.
Brücke gebaut Linzer Str. 67, 4840 Vöcklabruck Um Reservierung Anlagewohnungen zum Vermieten
ATTERSEE. Golfclub leistete 07672w/w72w2.0li7p a .Inaht. Ing. Krejci 0w76ir7d2 g e/ b2e0t e0n0:1 E5i0g-e1n0g2ä rmte²n W, TNGF,L A, XuXfzXuLg ,L obgagrriieenre ufrnedi,
einen wertvollen Beitrag zur provisionsfrei.
Infoline:
Inklusion. >> Seite 48 0664/1368176
Mag. Leinweber www.ipb.at
Land & Leute
Vöcklabruck
KATHOLISCHE JUGEND OÖ
Fröhliches Jugendcamp am Attersee:
Summer-Feeling trotz Herbstwetters
WEYREGG/A. Sie ließen sich die Organisation und Umsetzung turnier ordentlich punkten oder gelacht. Beim Schlechtwetter-
die tolle Stimmung vom leider des Sommercamps. beim Karaoke-Singen ihr Kön- einbruch wurde geteilt, einander
schlechten Wetter gerade wäh- nen unter Beweis stellen. geholfen, zusammengerückt und
rend ihres Aufenthalts nicht Spaß beim Schwimmen, geschaut, dass es allen gut ging.
vermiesen: rund 60 junge Men- Grillen und Chillen Pyjamaparty war ein Hit Angel und Izabela hatten sehr
schen, die eine gemeinsame Die Teilnehmer ließen sich die Der Ausfl ugstag führte die Ju- viel Spaß auf dem Sommercamp:
Woche am Sommercamp der Urlaubslaune nicht verderben gendlichen unter anderem in die „Wir haben versucht, so viel wie
Katholischen Jugend OÖ in und so kam trotz des kühlen Brauerei Zipf und in das Salz- möglich auszuprobieren bei den
Weyregg verbrachten. Wetters das Summer-Feeling bergwerk Altaussee. An den Workshops. Am besten haben
nicht zu kurz. Der Start der Som- Abenden wurde unter anderem uns das Basteln am Kreativtisch
merwoche erfolgte noch bei Son- gegrillt, ein Kinoabend veran- und der Hula-Hoop-Workshop
Diese Challenge war nicht ein- nenschein mit der tollen Band staltet und eine besinnliche Litur- gefallen. Wir wollen nächstes
geplant: Ausgerechnet in jener Flashback Experience. Die Ju- gie zum Thema Frieden gefeiert. Jahr defi nitiv wieder dabei sein!“
Woche, in der das Sommercamp gendlichen konnten sich auf der Am Mittwochabend gab es eine Muhib aus Somalia war ebenfalls
der Katholischen Jugend OÖ Tanzfl äche amüsieren und einan- große Pyjamaparty im Camp- begeistert: „Ich fand das gemein-
stattfand, machten die hochsom- der besser kennen lernen. Auch Bungalow, wo alle gemeinsam same Fußballspielen und Baden
merlichen Temperaturen Pause ein Badetag am See, Grillen am im Trockenen übernachteten. An im See super. Mein absolutes
und einem Schlechtwetterein- Lagerfeuer und Spielen auf dem diesem Abend wurde die Grup- Highlight war die Schifffahrt
bruch Platz. Starker Regen, Volleyballplatz war der Gruppe pe von der Band Zweikanalton am Ausfl ugstag – sowas habe ich
Wind und Kälte lieferten einen noch vergönnt. musikalisch unterhalten. noch nie gemacht.“
Vorgeschmack auf den Herbst Danach wurden die Zelte der
und machten das Campinger- Jugendlichen ordentlich auf den Fazit: großer Zusammenhalt, Junge Flüchtlinge waren
lebnis bei der Sommerwoche Prüfstand gestellt und das Schla- viel Begeisterung auch heuer mit dabei
der Katholischen Jugend OÖ zu fen im Freien zu einer echten He- Lehrlinge, Poly-Schüler, Ju- Organisiert, geplant und vorbe-
einer echten Herausforderung. rausforderung. Doch der starke gendliche auf Ausbildungs-, be- reitet wurde das Sommercamp
„Umso schöner waren der Zu- Regen konnte der guten Stim- ziehungsweise Arbeitssuche und von Judith Zeitlhofer von der Ka-
sammenhalt der Jugendlichen mung der Jugendlichen keinen auch junge Flüchtlinge, alle im tholischen Jugend OÖ gemein-
und die gute Stimmung in diesen Abbruch tun. Alter zwischen 14 und 24 Jahren, sam mit Martina Schmidthaler,
Tagen“, berichtet Judith Zeitlho- haben am traditionellen Sommer- Astrid Lasinger, Jakob Ulbrich,
fer von der Katholischen Jugend Viel Abwechslung geboten camp der Katholischen Jugend Manuel Gas und Nadine Schmi-
OÖ, Hauptverantwortliche für Ihnen wurde ein tolles Programm OÖ teilgenommen. Schon am dinger. Zum dritten Mal waren
an Workshops, Ausflügen und ersten Abend waren die harmo- auch jugendliche Flüchtlinge
Abendveranstaltungen geboten. nische Atmosphäre und der Zu- dazu eingeladen. Deren Teilnah-
So konnten sie zum Beispiel sammenhalt der Gruppe spürbar. me wurde von der Katholischen
im Berufsnavigationsworkshop Es wurde gemeinsam angepackt, Jugend OÖ selbst fi nanziert.
mehr über ihre Stärken und Ta- geplaudert
lente erfahren, beim Tischtennis- und
Tolle Stimmung beim Grilllabend Meditation und Entspannung mit Yoga am Ufer des Attersees Fotos (2): Kath. Jugend OÖ
Land & Leute
3 36. WOCHE 2017 www.tips.at
SALZKAMMERGUT WORKSHOP
Drittwärmster Alles nur mit Kräutern
Sommer
FRANKENBURG/REDLEITEN. weise, dass Spitzwegerich bei
Großen Spaß machte zehn Kin- Insektenstichen hilft. Anschlie-
dern und fünf Müttern ein Kräu- ßend zerkleinerten und mischten
terworkshop des Siedlervereins sie die Kräuter im Frankenburger
Frankenburg-Redleiten. Unter Siedlerhaus und streuten sie auf
Anleitung von Kräuterpädagogin Butterbrote. Mit Carina Grünbart
Carina Grünbart sammelten die kreierten sie ein cooles Getränk,
Kinder Wildkräuter auf der Wiese das sie „Wiesendudler“ nannten.
Wohl dem, der die heißen Tage am See verbringen konnte. und erfuhren bei einem Kräuter- Mit Begeisterung formten sie au-
spiel einiges über deren Kräfte ßerdem „Badebomben“ zum mit
SEEWALCHEN. „Auch der Som- Wert, welcher den Durchschnitt und Heilwirkungen. Beispiels- nach Hause nehmen.
mer 2017 reiht sich mit dem von 36 Tagen mehr als deut-
Foto: Monika Frickh
dritten Platz in die Hitliste der lich übertroffen hat. Einzig und
wärmsten Sommer, seit es mete- allein die Niederschlagsmenge
orologische Aufzeichnungen gibt, entsprach im Salzkammergut
ein“, sagt Christian Brandstätter, etwa dem langjährigen sommer-
Meteorologe von Meteo-data lichen Mittelwert. Herausragen-
Limited. Es wurden mehr als des Ereignis war der Sturm am
doppelt so viele Tropentage als 18. August, welcher verbreitet
normal registriert. Unter einem auch im Salzkammergut zum
Tropentag versteht man Tage mit Teil schwere Schäden anrichtete.
einem Temperaturhöchstwert von Betrachtet man die stark gehäuf-
über 30 Grad. Auch die Anzahl ten zu warmen Monate in letzter
der Sommertage (über 25 Grad) Zeit, so ist das ein eindeutiges
erreichte mit 55 Tagen einen Zeichen für den Klimawandel. Beim Kräuterworkshop in Frankenburg stellten die Kinder „Badebomben“ her.
VOLKSBANKSTADION Die neue Volkspartei
Team Sebastian Kurz
Kinderzehnkampf und der
Zeit für Sie.
Für Ihre großen
Special Olympics Sporttag
und kleinen
Anliegen.
VÖCKLABRUCK. Nachdem ein möglichkeit und Startnummern-
heftiges Unwetter mit starkem ausgabe für die Kinder ist ab
Sturm den 17. Vöcklabrucker 15.30 Uhr.
Kinderzehnkampf Mitte Juli Neuland und eine besondere
hinweggefegt hatte, kommt es Herausforderung werden dieses
zum Ferienende am Donners- Mal sein, dass der LCAV Jodl
tag, 7. September, um 16.30 Uhr packaging mit dem Verein „Brü-
im Volksbankstadion zu einem cken bauen – Special Olympics
„da capo“ dieser beliebten Ver- Sommerspiele 2018“ gleich-
anstaltung. zeitig einen Sporttag für Spe-
cial Olympics 2018 Teilnehmer
anbietet, wo sie sich über 50 m,
Veranstalter ist der LCAV Jodl im Standweitsprung und beim
packaging. Der „Zehnkampf“ Schlagballwurf vergleichen kön- NR Dr. Angelika Winzig
besteht aus zwölf Disziplinen. nen. Special Olympics Sporttag
STSEpirletaiee isrnl nisinnt eddgh ü aezrnlufte einmmr se igVhiesormtered räKenßr.i g duSrsnup dnaz dßuo. uhdDnneidnee Spaß und Spiel stehen im Vordergrund. awIznebufh or1nfs5k, u.a54nm05d pm UAf uhnnrm:t eeSrl:dt waunnwdgwwe.nelc iKta,v iB-njdoaedlrll--. T12e. SleepF0ftüeor6m Snb6iees4r e p2r/0rre127ei,c 6 h1c6b1:h0a00rs 4–ut n12u9te:4n0r0 d Uher
eAilnlzee l„nZeenh Sntkaätmiopnfeenr “b eegrhleailtteenn. eainndee Mreesd maiellher, .e iNnea cUhrmkuenldduen ugnsd- aritc ohd Bera lTdeinl.g 0e7r)612/74659 (Fried- wwanwg.efalickeab.wooinkz.icgo@mp/aarnlagmeleiknat..wgvin.aztig
Land & Leute
Vöcklabruck 36. WOCHE 2017 4
LEITERWECHSEL
Simone Zaunmair folgt Helga Werth
als KUF-Geschäftsführerin nach
VÖCKLABRUCK. Simone Zaun- Zaunmair ist seit Jänner 2015
mair wird in der Kultur- und als Kulturmanagerin in der
Freizeit GmbH die Nachfolge KUF tätig. Die studierte Juris-
von Geschäftsführerin Helga tin und Komponistin sammelte
Werth anteten. Erfahrungen in einem breiten
Betätigungsfeld, unter anderem
bei den Salzburger Festspielen,
Werth war 20 Jahre in der Kultur- in der Wirtschaftskammer und
und Freizeit GmbH tätig, zwölf im Landestheater Linz. Sie legt
davon als Geschäftsführerin. einerseits Wert auf Kontinuität,
Sie hatte damals diese Funkti- „andererseits müssen und wol-
on von Franz Satzinger über- len wir zukünftige Entwicklun-
nommen, welcher 34 Jahre lang gen und Trends bestmöglich im
Geschäftsführer war. Mit 1. No- Simone Zaunmair, Bürgermeister Herbert Brunsteiner und Helga Werth (v.l.) Unternehmen umsetzen“.
vember verabschiedet sie sich in Die KUF ist ein wichtiger Ar-
die Pension. Sie zog Bilanz über Weitere Meilensteine während im Oskar Czerwenka-Saal oder beitgeber und Dienstleister in
ihre Tätigkeit, in der beispiels- ihrer Tätigkeit waren die neue auch das neue Ticketsystem mit der Stadt. Mit den drei Betriebs-
weise die Verwaltung der KUF Flutlichtanlage für das Hauptfeld online-Verkauf für diverse Ver- stätten Freizeitpark, Stadion und
in das Dachgeschoss im Rathaus und der barrierefreie Ausbau des anstaltungen. „Ich wünsche wei- Stadtsaal leistet das Unterneh-
übersiedelt ist oder auch der In- Tribünengebäudes beim Stadion, terhin viel Mut, viel Erfolg und men einen wichtigen Beitrag für
ternetauftritt neu gestaltet wurde. die Erneuerung der Lichtbänder gute Zahlen“, so Werth. die Region.
BEZIRKSLEHRFAHRT
Tolle Programmpunkte
Buchsbaumzünsler in Aktion VÖCKLABRUCK/MONDSEE. 50
Bäuerinnen aus Vöcklabruck sind
ZÜNSLERBEFALL
bei idealem Ausfl ugswetter in die
Buchsbaum-
Region rund um den Wolfgangsee
und den Mondsee gestartet.
Entsorgung
Der erste Programmpunkt war
der Besuch der Faistenauer Hof-
VÖCKLABRUCK. Massive Pro- käserei von Simon und Brigitta
bleme bereitet Gartenbesitzern Klaushofer. Bei einer Führung er
n
heuer der Buchsbaumzünsler, der durch den Familienbetrieb be- eit
L
Buchsbäume in großer Zahl befal- kamen die Bäuerinnen einen a
el
len hat. Diese Probleme haben die Einblick in die verschiedenen ni
a
D
Stadtgemeinde veranlasst, einen Betriebsstandbeine – egal ob Bie- o:
geschlossenen Container bei der nenlufttherapie, der sogenannten Fot
Altstoffsammelstelle Bauhof auf- Api-Air-Therapie oder der Erzeu- Beirätinnen und ihre Stellvertreterinnen vor der „Faistenauer Hofkäserei“.
zustellen. Hier kann man befal- gung von Kräuterprodukten und
lenes Strauchwerk (Haushalts- Käse. Ein weiteres Highlight Fischzucht Kreuzstein. Das am Bei einer zünftigen Jause unter
mengen) abgeben. Kleinmengen war der Besuch im Europaklos- Mondsee ansässige Institut des Obstbäumen fand die Exkursi-
können auch in der eigenen Ab- ter „Gut Aich“. Das kleine, im Bundesamtes für Wasserwirt- on beim „Holzingerbauer“ am
falltonne beziehungsweise in Ab- malerischen St. Gilgen gelegene schaft sichert die Nachzucht Mondsee einen gemütlichen
fallsäcken, die beim Bürgerser- Kloster der Benediktinermönche von gefährdeten und ökologisch Ausklang. Mit vielen neuen Ein-
vice im Rathaus erhältlich sind, ist ein offenes Haus für alle Be- wichtigen Fischarten sowie die drücken und Mitbringseln im
entsorgt werden. Das Material sucher. Den fachlichen Abschluss Nachzucht von Aquakulturfi- Gepäck endete der gemeinsame
wird kontrolliert verbrannt. bildete die Führung durch die schen für private Züchter. Ausfl ug.
Land & Leute
5 36. WOCHE 2017 www.tips.at
www.fliesen-huemer.at
Alle
Fliesen
mit
de
8. - 16. Sept. m
r
ot
e
n
P
u
n
NUTZEN SIE DIESE kt
GELEGENHEIT! zum1/2
Preis
4844 Regau • direkt an der B145 • Handelsstraße 7 • Tel.: 07672/20602-0
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.30 - 18.00, Sa. 8.30 - 12.00 Uhr
Land & Leute
Vöcklabruck 36. WOCHE 2017 6
ORDENSJUBILÄEN
Seit 50 und 65 Jahren Schwestern
VÖCKLABRUCK. Die Don F ter Hedwig in der Zeit, als sie im dem Ausscheiden aus der päda-
o
Bosco Schwestern feierten für to Übungskindergarten in Vöckla- gogischen Arbeit machte sie die
s
ihre Ordensjubilarinnen in : D bruck tätig war. 2008 wurde ihr Ausbildung zur Tanzleiterin für
o
n
Vöcklabruck einen festlichen B aus diesem Grund der Berufsti- Seniorentanz, welche sie auf-
o
Gottesdienst mit Salesianer- sc tel „Oberschulrätin“ verliehen. grund einer immer stärker wer-
o
bischof Ludwig Schwarz SDB Sc Nachdem sie in Anschluss an denden Sehschwäche aufgeben
h
w
(Salesianer Don Boscos). Unter e ihre Pensionierung einige Jahre musste. Trotzdem bereichert sie
s
ihnen sind Hedwig Winkler aus te in Klagenfurt tätig war, ist sie in heute noch mit ihren vielseitigen
rn
Engerwitzdorf und Caroline diesem Jahr wieder nach Vöckla- Talenten die Gemeinschaft.
Binder aus Pierbach. bruck zurückgekehrt.
Schwester Caroline Binder
Allen Schwestern gemeinsam ist Die Schwester aus Pierbach
ihr praktisch gelebter Glaube und ist bereits 65 Jahre Don Bosco
ihre Lebensweise, verbunden im Schwester und stammt aus einer
Geist ihrer Ordensgründer Maria Schwester Hedwig Winkler salesianisch geprägten Familie.
Mazzarello und Johannes Bosco. Sie besuchte die Bildungsan-
Diese beiden Persönlichkeiten Schwester. 1967 legte sie ihre stalt für Kindergärtnerinnen und
gelten als Sozialheilige der ka- erste Profess in Italien ab und Hortnerinnen der Kreuzschwes-
tholischen Kirche. machte dann die Ausbildung tern in Linz. Nach der Ausbil-
zur Kindergärtnerin sowie zu- dung trat sie bei den Don Bosco
Schwester Hedwig Winkler sätzlich die Ausbildung für den Schwestern ein. Die Liebe zur
Die Pädagogin aus Engerwitz- Religionsunterricht. Besondere Musik und zur Kreativität ist ihr
dorf ist seit 50 Jahren Don Bosco Verdienste erwarb sich Schwes- auch im Alter geblieben. Nach Schwester Caroline Binder
F E I E R N S I E
U N S !
M I T
vo1m6 .191. 2.90.1b7is strobl-kriegner.com
2 0 Ja h re ! S cI mh aAulPt felvne-gouerhnbediemi !
j e d e rGEeiwn ki nanu!f
e i n TAG
b i s zu -2 0 % DER
s p a r e n ! ALTENARBEIT
EINBLICKHINTERDIEKULISSEN
undASkotniodAneuersnbg,eeEsnrtseoalmltuzmntegeielnen FROEberIöTsteArreiGchs,Sinn6stif.teOrwKirkTenOganBziEnIhRrer2Nä0he.17
4800 Attnang-Puchheim IndenAlten-undPflegeheimenOberösterreichs!
Vöcklabrucker Straße 14 MehrInfosunter:www.sinnstifter.at
Telefon: 07674/67193
www.l-u nd-w.at OINBEDREÖNSATLETRERNE-ICUHNSDSPIFNLNESGTEIHFTEEIMREWNIROKBEENRÖGSATNEZRRINEIDCEHISN!ERNÄHE.
MEHRINFOSUNTERWWW.SINNSTIFTER.AT
Land & Leute
7 36. WOCHE 2017 www.tips.at
WASSERRETTUNG
Feiernde Gruppe musste geborgen werden
ATTERSEE. Die Wasserrettung welches rund 100 Meter vom Wetter plötzlich um und brachte Floßvermieter unmöglich, die Per-
musste eine Gruppe von Men- Ufer entfernt fi x verankert war. die Feierenden in Bedrängnis. Der sonen selbst ans Ufer zu bringen.
schen evakuieren. 20 Personen Am späten Abend, als bereits aus- rasch stärker werdende Wind und Alle Personen konnten unverletzt
hatten ein Partyfloß gemietet, giebig gefeiert wurde, schlug das hoher Wellengang machten es dem geborgen werden.
Für Paare &
Brautpaare
Die Mitglieder des Seniorenbundes Vöcklabruck nahmen für ein Foto Aufstellung.
E
R S
AUSFLUG U
K
Z
Besuch der Senioren N
VlGSdtsogtrereerreiÖienoreeenn odnbßbC iHroDe eesKgdrarmnno euLif Kenneu HnA nbSanedagBuu dotffebtanr emRlw3eahdn U2us4mareat0m7tslCna te0 duliK.VrMag unwBgB.öert iee ececet 1Bsgknhtim6ct l l eeehaidd0ieiribtäei n derfHn6fesetu 0üirStercEg r hkekBtBandernt henaeeitnines-----r. bnvBbWNpomoroaueeaiteuntzleiet simn e ud aßiuAieiirl ecxens-rBrnh e edddSe“ubnn iaesc edanedguih cetndgucgiehnef rher of eKc rkfOWßdrh aru nee bheiddlnsaamrrt eictuttE„e snihamrvMn c njeSbthSuiwno taetGwt sr .ifrd utcaHetübeNksdslhraesetlei urrtmr„,knaoo bnDognnntdgeleaoodsiasrune“----t. TV–––– –– – –R VÖ– –E AE– –EAAB –iFiFW :nnjj:wAnnoo eDe A wssifTWfrCt rwä nitänntiial8ti8gesln gemwwknncgWim eg rgeoAg.eAozstsKestmcsmwslbasecferedbchmo:aehnömr lurlhe.:Lsxjanizagdöne tter:n-tdfsjlieglKa gtnieu tcdsFcevAnt Pku lher nhiu,e,in:aaFrerc u nkne,sm1gzjmrlgehle t,B: eehee9sg i 1kmt . joFTrs4:.caeeeuT r9aer1R,0faehet is e rmnt5,W.F72bfar: 1urfm ,rRt 2tU0pm U2 FE5el€o24Vu.ireh:,n2t3 rn,2 B0r1Ue.T 1€0 .C k/aa(a:9.20,0Vt h 43n Ub1K5Bt.T.ar7z50/0a h )Ko,2su,(02r–22naV 2 lc5j9 pU(z4.aeB4V.h2 5.,i l1h.B )n- S/02 9W,Pfr)0goo ü,1 r /.j e(d,hroe.,j7VR h e4 e1a S (oB1 sSrV(8S5uiV if)6ceEnowBo,s.B0h0r g, .)w)j ,13,0eG9l1L eweS 28065UsS.bo4 t!.hoae, 4UUA r.onn 15 9hh1(szd2R rrf.UUs9E r ./ec((e0)hRR.hu2rr12EEu d (2.5)l)R2eeE. .01t)Uar10ithf7f.rt .(((RRREEE)))
Ein besonderes Naturerlebnis potentiale des Donauraumes.
LEB ES RAUS.
FreudeamFahren
JETZTERSTRECHT:MITDEMBMW3erTOURING.
4.000 €
biszu
BMWZukunftsbonus.*
drive ME GmbH Autohaus Föttinger
Handelsstraße 1 Seefeld 9
4844 Regau 4853 Steinbach am Attersee
Tel.: 07672 / 21 224 Tel.: 07663 / 315
www.driveme.bmw.at www.foettinger.bmw.at
*DasAngebotistgültigfürausgewählteBMW3erund4erNeuwagenmitdefinierterSonderausstattungundinkludiertdieBMWUmweltprämie.DieBMWUmweltprämieisteinekombinierteNeufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie.DiesebeziehtsichaufdenVerkaufeinesBMWNeufahrzeugsmit
BmaMx.1W30g3CeOr2/Tkmo(ukorimnbgin:ievrot)gnem8.5NEkFWZun(1dd1e6rInPzaShlu)nbginsah2m4e0einkesWDie(s3e2l-G6ebPraSuc),htKfarharzfetusgtsomffitvEeurrob-r4a-Aubcghasvnoormno4d,e0räblteirs.K7au,6fvelr/t1ra0gs0abksmchl,usCsuOnd2-AEusmliefiesrsuniognvovmo1n6.A1u0gu4stb20is171b7is629.gD/ekzmem.ber2017.MehrerfahrenSiebeiIhremBMWPartneroderunterwww.bmw.at. Symbolfoto
Land & Leute
Vöcklabruck 36. WOCHE 2017 8
TABLETS UNFALL
Umgang mit Verletzte bei
neuen Medien Überschlag
VÖCKLABRUCK. Die Neue Mit- REGAU. Ein 65-jähriger Autolen-
telschule der Franziskanerinnen ist ker aus Tirol lenkte seinen Pkw auf
Vorreiter beim Einsatz von Tablets der A1 in Richtung Wien, als er
im Unterricht. Im neuen Schuljahr von der Fahrbahn abkam und nach
ermöglichen I-Pads didaktische rechts über den Pannenstreifen auf
Ansätze und vermitteln einen dif- das Straßenbankett fuhr. Der Pkw
ferenzierten Umgang mit digitalen überschlug sich mehrmals und kam
Medien. Auf Basis von Lern-Apps am Dach auf dem Pannenstreifen zu
Überfl utungen Eine Starkregenfront sorgte vergangene Woche für
können Schüler die Aufgaben in liegen. Der Lenker sowie seine Bei-
zahlreiche Feuerwehr-Einsätze im Attergau. Viele Keller standen aufgrund
ihrem Tempo erledigen. Der Lern- fahrerin (63) wurden verletzt und
der enormen Regenmengen unter Wasser. Das Kanalnetz konnte die in
prozess wird so individueller ge- in das Landeskrankenhaus Vöck-
kürzester Zeit fallenden Wassermengen nicht mehr bewältigen. Gemeinsam
staltet. Die erste Einschulung der labruck eingeliefert. Am Fahrzeug
mit den Feuerwehren des Pfl ichtbereichs musste die Feuerwehr St. Georgen
Lehrkräfte ist bereits erfolgt. entstand Totalschaden.
18 Einsätze abarbeiten. Foto: FF St. Georgen
LESERBRIEFE
25 JAHRE
www.austrohaus.at www.etzi-haus.com Die spinnen, die (einige)
JUBILÄUMSAKTION
Taucher
Wohnnutzfläche132,45m²
Auch mit 73 bin ich begeisterter
Ziegelmassivbauweisemit50erZiegel und praktizierender Anhänger
Gasheizunginkl.Fußbodenheizung des wundervollen und eigentlich
ungefährlichen Tauchsports.
INTERNORMKunststofffenster
Seit 2012 erforsche ich, warum
Fundamentplatteenthalten
es in unseren schönen Salzkam-
In4verschiedenenDachformenerhältlich
mergut-Seen jährlich mehr und
Inkl.25JahreHeizkostenrabatt* mehr Tauchunfälle gibt. Die
Inkl.Sanitärrohinstallation Fakten dafür sind nach Akten-
lage und Aussage stes dieselben:
Inkl.Elektroinstallation
25 JAHRE überzogene Tiefen-Geilheit,
GRATIS 1 7 6 . 0 0 0 ,-*- Mangel an grundsätzlicher phy-
sischer und psychischer Fitness,
€
HEIZEN! AKTION132 ab *Detailsunterwww.austrohaus.at aulnldzu ogfrtomßael sT decahs nIgikn-oGrliäeurebnig dkeeri t
Wiederholung grundlegender
Übungen, wie Maske ausblasen,
Wechselatmung sowie simulie-
ren von Notaufstiegen.
Werte Tauchsport-Freunde:
„Back to the roots“, zu den in
der Grundausbildung erlernten
wichtigen Übungen, erscheint
mir immer noch besser, als ein
Hightech-Verlass.
von Karl Mayr
Tauchpionier Vöcklabruck
Senden Sie Ihren Leserbrief
an: w.macherhammer oder per
Post an „Tips“, Stadtplatz 37,
4840 Vöcklabruck
Land & Leute
9 36. WOCHE 2017 www.tips.at
61 Mitglieder, Männer sowie Frauen, haben sich zum Grundlehrgang gemeldet.
5 2 1 1 L E N G A U / O Ö
AUSBILDUNG
Mitglied der Feuerwehr
AABBEEUURROO
N
FRANKENMARKT. 61 Feuer- Nach diesem Lehrgang ist es 44,,9900 E
S
wehrmitglieder haben sich zum erst möglich, die Landesfeuer- E
Grundlehrgang am Gelände und wehrschule zu besuchen und sich LI
F
im Feuerwehrhaus Frankenmarkt weiterzubilden. Bezirksfeuer- JJEE MM22
zur Grundschulung gemeldet. wehrkommandant Oberbrandrat
Die Truppführer-Ausbildung (OBR) Wolfgang Hufnagl freut
wird von den Ausbildnern des sich über jedes einzelne junge
Bezirkes Vöcklabruck, unter der Feuerwehrmitglied, welches die E
AABBEEUURROO N
Leitung von Hauptamtswalter Bereitschaft hatte, sich ausbilden EI
Werner Kronlachner durchge- zu lassen. Bei der Schlussveran- 1199,,9900 T
S
führt. Der Anfang ist der Trupp- staltung wurde zu 42 Vorzüg- R
U
führer-Lehrgang bei der Feuer- lich, 16 Sehr gut, zwei Gut und T
JJEE MM22 A
wehr, der gemacht werden muss. zu einem Bestanden gratuliert. N
R
O
M
AABBEEUURROO R
A
2299,,9900 M
&
T
NI
JJEE MM22 A
R
G
N
E
AAUUSSSSTTEELLLLUUNNGGSSÖÖFFEENN F
Die Hubertusmusikkapelle umrahmte die Feier am Erlakogel musikalisch. Ö
UUNNDDHHEEIIZZEEIINNSSÄÄTTZZEE L
E
H
SCHILDMONTAGE AABB €€ 779900,,-- C
A
Zwei Tafeln eingesetzt K
Symbolfotos - Preise inkl. MwSt.
Öffnungszeiten:
ATTNANG-PUCHHEIM. Zum raden der Feuerwehr Puchheim
30-jährigen Jubiläum äußerte und die Jugendgruppe der Wehr. MO bis FR von 8.00-12.00 und 13.15-17.00
Feuerwehrkurat Pfarrer Josef Beide Tafeln wurden mit der
SA von 8.30-12.00
Kampleitner den Wunsch, dass Hubertusmusikkapelle gesegnet.
die Freiwillige Feuerwehr Puch- Leider machte das Wetter einen
heim am Gipfelkreuz der Pfarre, Strich durch die Rechnung und es Schwöllstraße 1, 5211 Lengau/OÖ
dem Erlakogel, vertreten sein musste auf eine Messe verzich-
soll. Nach Abstimmung mit den tet werden. Die Tafeln wurden in 07746-2303-0 [email protected]
Konstrukteuren des Kreuzes kleinem Kreis am Berg gesegnet
07746-3750 www.bodit.at
wurden zwei neue Tafeln gestal- und die erste oberösterreichische
tet und am Gipfelkreuz montiert. Hubertusmusikkapelle umrahm-
Diese symbolisieren die Kame- te diese Feier musikalisch.
Land & Leute
Vöcklabruck 36. WOCHE 2017 10
LESERBRIEF
Erinnerungen und die Gnade hundert in Zentraleuropa zwei des Krieges im Kopf, haben samkeit hemmen. Aber auch die
eines langen Lebens! Weltkriege mit fürchterlichen sich schon einige Jahre nach EU ist an dieser Entwicklung
Folgen gegeben hat. Den Zu- Kriegsende vernünftige Politiker nicht schuldlos. Finanzkapitalis-
Wenn man die längste Zeit sei- stand nach dem ersten Weltkrieg zusammengetan, um durch eine mus und Lobbyismus haben in
nes Lebens im 20. Jahrhundert kenne ich von den Erzählungen engere wirtschaftliche und auch den EU Gremien zu viel Ein-
gelebt hat, ist man versucht zu meiner Eltern, wie es nach dem politische Kooperation krie- fl uss. Die Politik ist da gefordert,
behaupten, es hat sich in diesen zweiten Weltkrieg zuging, weiß gerische Auseinandersetzung regelnd einzugreifen. Wenn da
100 Jahren mehr ereignet, als in ich aus eigenen Erfahrungen. Es künftig in Europa zu vermeiden. nichts geschieht, werden die
1000 Jahren zuvor. Große Ver- ist für mich unverständlich, wie Aus diesen Bestrebungen ist als Unkenrufe, die die EU in Frage
änderungen brachte der Einsatz ein Kulturvolk durch ein politi- Friedensobjekt die Europäische stellen immer mehr. Ich erlaube
von Maschinen. Große Neuerun- sches System zu derart verbre- Union entstanden. Es sollte sich mir diese ermahnenden Worte
gen gab es in der Nachrichten- cherischen Handlungen gebracht in Europa von Estland bis Portu- zu schreiben, weil ich einer der
technik, beginnend vom Radio werden konnte, wie sie im gal und von Schweden bis Grie- wenigen bin, die den letzten
über Fernseher zum Telefon zweiten Weltkrieg passiert sind. chenland eine Zone entwickeln, Krieg in Zentraleuropa noch
und Internet. Die Motorisie- Abseits von Kriegsschauplätzen in der überall weitgehend gleiche miterleben mussten und glaube,
rung brachte für die Menschen Millionen Menschen aus rassi- Lebensverhältnisse, das heißt der Zusammenschluss Europas
eine Mobilität die vorher nicht schen oder religiösen Gründen gleiche soziale Verhältnisse, in der Europäischen Union kann
vorhanden war. Der Zugang umzubringen, zeigt von einer gleiche Löhne, gleiche Arbeits- Kriege verhindern. Ich möchte
zur Allgemeinbildung wurde noch nie dagewesenen Grausam- verhältnisse und gleiche Gesetze daher alle für die Entwicklung
offen für alle Schichten der keit. Es ist daher angebracht, bestehen sollen. Die Einführung in Europa verantwortlichen
Bevölkerung. Moderne Sozial- immer wieder auf diese schreck- einer gemeinsamen Währung Politiker auffordern alles zu tun,
systeme gewährleisten Hilfe bei lichen Ereignisse hinzuweisen und die eines freien Waren- damit unsere Enkelkinder nicht
Krankheiten und sorgen für ein und so dazu beizutragen, dass so und Personenverkehrs waren mehr Zeiten erleben müssen,
gesichertes Alter. Durch diese etwas nicht mehr passiert. Eine erste Schritte in diese Richtung. wie sie die Menschen im 20
Hilfen ist auch die Lebenser- verstärkte Erziehung zu Toleranz Leider haben sich in letzter Zeit Jahrhundert erleiden mussten.
wartung der Menschen erheblich und zu gegenseitigem Verstehen bei manchen Ländern nationale
gestiegen. Leider muss man auch kann dabei sehr hilfreich sein. Tendenzen eingestellt, die die von Friedrich Huber (91)
sagen, dass es im letzten Jahr- Wohl noch die Grässlichkeiten Entwicklung zu mehr Gemein- Pilsbach
MEIN WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT
Leichter leben!
Wohlfühlen mit Genuss
Unzufriedenmit
IhremGewicht?
AberkeineLustauf
Diät-IrrsinnundFitness-
Tortur?Dannentdecken Bürgermeister Brunsteiner am Familienfest beim Vöcklabrucker Freizeitgelände.
SiejetztdenKurs
Leichterleben!–Erleben
SiegesundesEssen,das FAMILIENFEST
auchschmecktund Eine erfolgreiche Feier
Bewegung,dieSpaß
macht.Damitklappt‘s!
Beginn Vöcklabruck:
20.09.17,17.30Uhr VÖCKLABRUCK. Seit 1998 ist Feuerwehr, Waldhörnler, Kinder-
Kundenservice das Familienfest der Stadt längst freunde, die Stadtmusik, der Bau-
Vöcklabruck zum Fixstern im Veranstaltungs- hof und die Mitarbeiterinnen des
kalender geworden. Das Wetter Stadtamtes.
Infos & Anmeldung:
war prächtig und so stürmten „Es freut mich, dass wieder so
OÖGebietskrankenkasse
Tel:057807-103530 rund 400 Vöcklabrucker das viele Familien ein tolles Fest er-
ooegkk.at/leichterleben Freizeitgelände, um zu genie- leben konnten“, so Bürgermeister
ßen, Spaß zu haben und einen Herbert Brunsteiner. „Besonders
Urlaubsnachmittag am idylli- freut mich aber, dass so viele zu-
schen Vöckla-Ufer zu verbrin- sammengeholfen haben, um für
gen. Ungezählte helfende Hände Mitbürger einen perfekten Nach-
hatten ein perfektes Fest bereitet: mittag zu organisieren.“
Description:E-Mail:
[email protected]. Weitere Stellenangebote finden Sie auch auf unserer Homepage: www.vishay.com .
[email protected],.