Table Of Content011-US-07.qxd 16.05.2007 18:14 Seite 1
Die wichtigsten Floskeln & Redewendungen Was die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe auszeichnet, B a n d 1 1 Portugiesisches Alphabet
snFFDOBBBBBCVMAOAOEBÀADLiaaaoãutt obl.eeoooooemacn áéémuzzo mkr samamamnoio!n i cs . oàffgebnãsontv!a -–aa uvadu aanoesiot dop vvilavipatCdrautmnp ooiaarradgsote,o!o idearr!! eemai,ee t,f!.x? o! m a!iioo!mv.it.!e.mze!beu.n! zr.ifaoti!ago!sva!.odro!/a. jnBBKDGGGGHWDSAHBIIGADEIanccoenuuiiieuuuuuhhaaeaitst iie itOffernnlttn ttttt ln slzzwbee aeeeeeRWuokkgceru! l nnn ee.idh!eel nRNe e.dmc(aU ii..,hcnusa NAT ße he.aa–(gh(rtud uila upu ce nassdu’nnw egfshnrameprcTäift?iru !ei!chtggoce.Wcssl! hnhlut!hemcrsekiodeghhettnsto!w.ih,.hteüeg tmerbnrtlas!nn)!aiss!!mt g!) Mtb!eei!ntatl!e!n) sDTBPF„m„m„va„wG„wiGumWrfPPhrat.....reIurnreM.....rroie-rsaiaaooire.....rrcuatmdGecg s nclh rm hm eeEMSmWnh p hidthee-kzdNtdt pned eroetssuftfnss mDaieaeiüeu drr äcntaznbc ocnznskassr rhhüüaraldheudi hu iöcci tleegsaätceWgbcnt Seihhtfmim s relhfe hke p krlasso tfcziosedS ütrR snrmruuhdeßggA sSttr raiiehe nBetcetiamnneaepliilhcb,iidrliuh tr ürr ismmerchtgeeVtzw su tecar ecl nhAeGreireeerl hewn,gcho vdm aie nlrescrehek5lmmbdodesse a:ta ih o eLtvc aeriSnr unsmEVäeie triehdng npk rindde an LheernGc,eovem rwirgesue edkhraefe rdmbteenna rbrEnoisaicänZsn rgerfnltmrügrthRmünkltae uefr::eri,deicaolkf hde euaoisnniütMjenhnt clkilen.ncn gu gshh r”h eztBShdfoi u s aeenersüur bWkpeeewentlus w grslli,nrpar anreazs t celD,emeßduöpraew nu piiheSis,sbeesttet bpae ba isezSeeunnrdggditeite epferlt.s aizadeeneh sisFintr.c zs.skcuseinale,z.et huiehtm .nt .clKwne” f lün.s heio .u üscehbe..nf n..nhsiitdae”.,b-s,zd”, bre e ede-i ernslpi nten.t ”, aZuDIIuSSfAA a BBdAguusNNiiu sse bg99ssdsatpp77Ci en88oNerrmDz--aas-33Cecc e- --aRBhh 88DBuu33uoee uc11TTmce!h77crrhr--aah h66 aiii 00ännusi21nlteeft96 klrre--i l99ci.nh ddeerrwweellsscchh BBaanndd 1111 PPoorrttuuggiieessiisscchh -- WWoorrtt ffüürr WWoorrtt K aPu do err wt eul sgc hi e s i Ws co hr t f ü r W o r t ZBaZBDFHJLACEGIKM1111u,uu,,31012345678920a ,,,,,, ,,, s i , jcmlhfe ack:gdhbtozudtqcssonddhmrrleeeinioomeuo eêesntrtizivzzaotszsocsne,Beeet ae,our buodmeucbdeaseasegiceanahceafmleeegseeh sapdoeta11324233221431tae83120701629013asb idtvdvqvtddttqvperrrriiiieeeeuuiiiinnnnornnnnzzzzaatttteroaaatttteeeerraaaanteeisns tu eeennssoo eee eettgv udtaast dtieriuomsreê poeêeimsiss(rs sau/i( i/sa)cdmNOPQRSTUVWXYZdc)hu,,,uh(,,,,,,,,, a a , tatyvzs xpeoqnurs) wsnm A829765134a70800069005000lnp00000000000000 heopqeetuvdsispescsoodnsssnqcctqrsneeeaaerdhseeeesieiiueuuooeenbttebiittismivvziaeolzssqneeeesoeeeetecnccluncher tnncnh enteoeetesnietatntnauec nonantnottwieastttostonoaon/o/sissstz-se-//ao/a//e --ss-as-af-laaa/osnssss-laegsnt
Não importa! Schon gut! REISEKNOW-HOWVerlag, Bielefeld aauu 14catorze 42quarenta e dois 1000mil
Ajude-me, faz favor! Helfen Sie mir bitte! ISBN 978-3-89416-486-7 ⁄ 7.90 [D] KK 15quinze 43quarenta e três
011-US-07.qxd 16.05.2007 18:14 Seite 1
Die wichtigsten Floskeln & Redewendungen Was die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe auszeichnet, B a n d 1 1 Portugiesisches Alphabet
snFFDOBBBBBCVMAOAOEBÀADLiaaaoãutt obl.eeoooooemacn áéémuzzo mkr samamamnoio!n i cs . oàffgebnãsontv!a -–aa uvadu aanoesiot dop vvilavipatCdrautmnp ooiaarradgsote,o!o idearr!! eemai,ee t,f!.x? o! m a!iioo!mv.it.!e.mze!beu.n! zr.ifaoti!ago!sva!.odro!/a. jnBBKDGGGGHWDSAHBIIGADEIanccoenuuiiieuuuuuhhaaeaitst iie itOffernnlttn ttttt ln slzzwbee aeeeeeRWuokkgceru! l nnn ee.idh!eel nRNe e.dmc(aU ii..,hcnusa NAT ße he.aa–(gh(rtud uila upu ce nassdu’nnw egfshnrameprcTäift?iru !ei!chtggoce.Wcssl! hnhlut!hemcrsekiodeghhettnsto!w.ih,.hteüeg tmerbnrtlas!nn)!aiss!!mt g!) Mtb!eei!ntatl!e!n) sDTBPF„m„m„va„wG„wiGumWrfPPhrat.....reIurnreM.....rroie-rsaiaaooire.....rrcuatmdGecg s nclh rm hm eeEMSmWnh p hidthee-kzdNtdt pned eroetssuftfnss mDaieaeiüeu drr äcntaznbc ocnznskassr rhhüüaraldheudi hu iöcci tleegsaätceWgbcnt Seihhtfmim s relhfe hke p krlasso tfcziosedS ütrR snrmruuhdeßggA sSttr raiiehe nBetcetiamnneaepliilhcb,iidrliuh tr ürr ismmerchtgeeVtzw su tecar ecl nhAeGreireeerl hewn,gcho vdm aie nlrescrehek5lmmbdodesse a:ta ih o eLtvc aeriSnr unsmEVäeie triehdng npk rindde an LheernGc,eovem rwirgesue edkhraefe rdmbteenna rbrEnoisaicänZsn rgerfnltmrügrthRmünkltae uefr::eri,deicaolkf hde euaoisnniütMjenhnt clkilen.ncn gu gshh r”h eztBShdfoi u s aeenersüur bWkpeeewentlus w grslli,nrpar anreazs t celD,emeßduöpraew nu piiheSis,sbeesttet bpae ba isezSeeunnrdggditeite epferlt.s aizadeeneh sisFintr.c zs.skcuseinale,z.et huiehtm .nt .clKwne” f lün.s heio .u üscehbe..nf n..nhsiitdae”.,b-s,zd”, bre e ede-i ernslpi nten.t ”, aZuDIIuSSfAA a BBdAguusNNiiu sse bg99ssdsatpp77Ci en88oNerrmDz--aas-33Cecc e- --aRBhh 88DBuu33uoee uc11TTmce!h77crrhr--aah h66 aiii 00ännusi21nlteeft96 klrre--i l99ci.nh ddeerrwweellsscchh BBaanndd 1111 PPoorrttuuggiieessiisscchh -- WWoorrtt ffüürr WWoorrtt K aPu do err wt eul sgc hi e s i Ws co hr t f ü r W o r t ZBaZBDFHJLACEGIKM1111u,uu,,31012345678920a ,,,,,, ,,, s i , jcmlhfe ack:gdhbtozudtqcssonddhmrrleeeinioomeuo eêesntrtizivzzaotszsocsne,Beeet ae,our buodmeucbdeaseasegiceanahceafmleeegseeh sapdoeta11324233221431tae83120701629013asb idtvdvqvtddttqvperrrriiiieeeeuuiiiinnnnornnnnzzzzaatttteroaaatttteeeerraaaanteeisns tu eeennssoo eee eettgv udtaast dtieriuomsreê poeêeimsiss(rs sau/i( i/sa)cdmNOPQRSTUVWXYZdc)hu,,,uh(,,,,,,,,, a a , tatyvzs xpeoqnurs) wsnm A829765134a70800069005000lnp00000000000000 heopqeetuvdsispescsoodnsssnqcctqrsneeeaaerdhseeeesieiiueuuooeenbttebiittismivvziaeolzssqneeeesoeeeetecnccluncher tnncnh enteoeetesnietatntnauec nonantnottwieastttostonoaon/o/sissstz-se-//ao/a//e --ss-as-af-laaa/osnssss-laegsnt
Não importa! Schon gut! REISEKNOW-HOWVerlag, Bielefeld aauu 14catorze 42quarenta e dois 1000mil
Ajude-me, faz favor! Helfen Sie mir bitte! ISBN 978-3-89416-486-7 ⁄ 7.90 [D] KK 15quinze 43quarenta e três
011-US-07.qxd 16.05.2007 18:14 Seite 2
Aussprache Nichts verstanden? – Weiterlernen! Die wichtigsten Fragewörter Die wichtigsten Fragen
Folgende Buchstaben(kombinationen) werden evtl. Ich spreche nicht gut Falo só um pouco português. onde? wo? o que? was? In die meisten der folgenden Fragen und Sätze kann
anders als im Deutschen erwartet ausgesprochen. Portugiesisch. (ich-)spreche nur ein wenig Portugiesisch aonde? wohin? com que? mit was? man sinnvolle Hauptwörter aus den einzelnen
donde? woher? com quem? mit wem? Kapiteln einsetzen. Hat man die gewünschte Buch-
ai Jeder Vokal eines Diphtongs wird einzeln Ich möchte Quero aprender o português.
porque? warum? quando? wann? seite und die Klappe aufgeschlagen, braucht man nur
ausgesprochen: bairro(Altstadt) Portugiesisch lernen. (ich-)will lernen der Portugiesisch
para que? wofür? qual? welche(-r/-s)? noch zu kombinieren!
ã, õ Vokal mit ˜ nasal aussprechen: pensão(Pension)
Können Sie das Pode repetir, faz favor?
c wird vor a, ound uzu „k“: Coca Cola; wiederholen? (er-/sie-)kann wiederholen für Gefallen Die wichtigsten Richtungsangaben Há ...? Gibt es ...?
vor eund iwird czu „ss“: cedo(früh)
ç wird zu „ss“:almoço(Mittagessen) Ich habe nichts Não percebi nada. à esquerda (nach) links à direita (nach) rechts Ainda há ...? Gibt es noch ...?
ch wird zu „sch“:cheque(Scheck) verstanden. nicht (ich-)verstand nichts à frente geradeaus para trás zurück Eu procuro .. Ich suche ...
e am Wortende nur gehaucht: triste(traurig) em frente de gegenüber ao lado de neben Eu preciso de ... Ich brauche ...
diante de vor atrás de hinter
em, am Wortende einsilbiger Wörter wird emnasal Spricht hier jemand Alguém aqui fala alemão? Faz favor, queria ... Ich hätte gerne ...
longe weit perto nah
ens wie „ei“ ausgesprochen:ele tem(er hat) und Deutsch? jemand hier (er-/sie-)spricht Deutsch aqui hier lá dort Ondo posso comprar ...? Wo kann man ... kaufen?
enswie „eis“: tu tens(du hast)
Ich verstehe nicht. Não percebo. para cá hierher para lá dorthin Quanto custa ... Wie viel kostet ...
g vor eund iwie stimmhaftes „sch“ (z. B. wie
nicht (ich-)verstehe fora da cidade außerhalb no centro im Zentrum O que é isto? Was ist das?
zweites „g“ in „Garage“):gelado(Speiseeis)
der Stadt
h bleibt immer stumm: hora(Stunde) Wie heißt das auf Como se chama isto em português? cruzamento Kreuzung ao fundo am Ende Quero ir a ... Ich möchte nach ...
j stimmhaftes „sch“:hoje(heute) Portugiesisch? wie sich (er-/sie-)ruft das auf Portugiesisch esquina Ecke semáforo Ampel gehen/fahren.
lh wird zu „li“: espelho(Spiegel) em direcção in Richtung largo (kleiner) Platz Quanto costa a viagem Wie viel kostet die
m wird am Wortende als fast unhörbares „ng“ Was bedeutet ...? O que significa ... de a ...? Fahrt nach ...?
ausgesprochen: homem(Mann) der was (es-)bedeutet praça (Markt-)Platz avenida Allee Faz favor, leve-me a ... Bitte bringen Sie mich
nh wird zu „ni“:vinho(Wein)
Wie spricht man Como se pronuncia esta palavra? zu/nach ...
o am Wortende wie „u“ausgesprochen: Die wichtigsten Zeitangaben
correio(Post) dieses Wort aus? wie sich (es-)ausspricht diese Wort Quero telefonar. Ich möchte telefonieren.
om am Wortende einsilbiger Wörter nasal wie Wie bitte? Como, faz favor? honojteem hgeesutteern ctaerddoe fsrpüäht Preciso de ajuda! Ich brauche Hilfe!
„ou“ ausgesprochen wie für Gefallen amanhã morgen em breve bald Este lugar está Ist dieser Platz besetzt?
ões das ewird in der Aussprache zu „i“: anteontem vorgestern depois dann ocupado?
pensões(Pensionen) Könnten Sie bitte Faz favor, pode falar mais devagar? de manhã morgens imediatamente sofort Onde é a casa de banho?Wo ist das WC?
qu wird zu „k“vor eund i:que(dass) etwas langsamer für Gefallen, (er-/sie-)kann sprechen mehr ao meio dia mittags agora jetzt A que hora sai a Wann fährt der Bus
v immer wie stimmhaftes „w“:deve ser(wird sein) sprechen? langsam de tarde nachmittags depois nachher
camioneta a ...? nach ... ab?
z am Wortanfang und zwischen Vokalen wie de tarde abends antes vorher
stimmhaftes „s“ in „Rose“: zero(Null), Können Sie mir das Faz favor, pode escrever-me isto? de noite nachts sempre immer Este é o comboio Ist das der Zug nach ...?
bitte aufschreiben? für Gefallen, (er-/sie-)kann schreiben-mir
am Wortende wie „sch“: voz(Stimme) diariamente täglich nunca nie que vai a ...?
das
011-Buch-2007.qxd 16.05.2007 18:01 Seite 1
Kauderwelsch
Band 11
011-Buch-2007.qxd 16.05.2007 18:01 Seite 2
Impressum
Jürg Ottinger
Portugiesisch – Wort für Wort
erschienen im
REISEKNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH
Osnabrücker Str. 79, D-33649 Bielefeld
[email protected]
©REISEKNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH
13. Auflage 2007
Konzeption, Gliederung, Layout und Umschlagklappen
wurden speziell für die Reihe „Kauderwelsch“ entwickelt
und sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten.
Bearbeitung Peter Rump
Layout Claudia Schmidt
Layout-Konzept Günter Pawlak, FaktorZwo! Bielefeld
Umschlag Peter Rump
Kartographie Iain Macneish
Fotos Wolfram Schwieder
Druck und Bindung Fuldaer Verlagsanstalt GmbH & Co. KG, Fulda
ISBN 978-3-89416-486-7
Printed in Germany
Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung der BRD,
Österreichs, der Schweiz und der Benelux. Bitte informieren
Sie Ihren Buchhändler über folgende Bezugsadressen:
BRD Prolit GmbH, Postfach 9, 35461 Fernwald (Annerod)
sowie alle Barsortimente
Schweiz AVA-buch 2000, Postfach 27, CH-8910 Affoltern
Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
Sulzengasse 2, A-1230 Wien
Belgien & Niederlande Willems Adventure, Postbus 403, NL-3140 AK Maassluis
direkt Wer im Buchhandel kein Glück hat, bekommt unsere Bücher
zuzüglich Porto- und Verpackungskosten auch direkt
über unseren Internet-Shop: www.reise-know-how.de.
Zu diesem Buch ist ein AusspracheTrainererhältlich, auf
Audio-CDin jeder Buchhandlung der BRD, Österreichs, der
Schweiz und der Benelux-Staaten oder als MP3-Download
unter www.handyglobal.de
Der Verlag möchte die Reihe Kauderwelschweiter ausbauen
und sucht Autoren!Mehr Informationen finden Sie auf
unserer Internetseite
www.reise-know-how.de/buecher/special/
schreiblust-inhalt.html
011-Buch-2007.qxd 16.05.2007 18:01 Seite 3
Kauderwelsch
Jürg Ottinger
Portugiesisch
Wort für Wort
011-Buch-2007.qxd 16.05.2007 18:01 Seite 4
RREEIISSEEKKNNOOWW--HHOOWW
iimm IInntteerrnneett
www.reise-know-how.de
[email protected]
Aktuelle Reisetipps
und Neuigkeiten,
Ergänzungen nach
Redaktionsschluss,
Büchershop und
Sonderangebote
rund ums Reisen
011-Buch-2007.qxd 16.05.2007 18:01 Seite 5
Kauderwelsch-Sprechführer sind anders!
W
arum? Weil sie Sie in die Die Autorinnen und Autoren
Lage versetzen, wirklich zu spre- der Reihe sind Globetrotter, die
chen und die Leute zu verstehen. die Sprache im Land selbst ge-
Wie wird das gemacht? Abgese- lernt haben. Sie wissen daher ge-
hen von dem, was jedes Sprach- nau, wie und was die Leute auf
buch bietet, nämlich Vokabeln, der Straße sprechen. Deren Aus-
Beispielsätze etc., zeichnen sich drucksweise ist nämlich häufig
die Bände der Kauderwelsch- viel einfacher und direkter als z. B.
Reihe durch folgende Besonder- die Sprache der Literatur oder des
heiten aus: Fernsehens.
Die Grammatik wird in einfa- Besonders wichtig sind im Rei-
cher Sprache so weit erklärt, dass seland Körpersprache, Gesten,
es möglich wird, ohne viel Pau- Zeichenund Verhaltensregeln,
kerei mit dem Sprechen zu be- ohne die auch Sprachkundige
ginnen, wenn auch nicht gerade kaum mit Menschen in guten
druckreif. Kontakt kommen. In allen Bän-
Alle Beispielsätze werden dop- den der Kauderwelsch-Reihe
pelt ins Deutsche übertragen: wird darum besonders auf diese
zum einen Wort-für-Wort, zum Art der nonverbalen Kommuni-
anderen in „ordentliches“ Hoch- kation eingegangen.
deutsch. So wird das fremde Kauderwelsch-Sprechführer
Sprachsystem sehr gut durch- sind keine Lehrbücher, aber
schaubar. Denn in einer fremden viel mehr als Sprachführer!
Sprache unterscheiden sich z. B. WennSie ein wenig Zeit investie-
Satzbau und Ausdrucksweise ren und einige Vokabeln lernen,
recht stark vom Deutschen. Oh- werden Sie mit ihrer Hilfe in kür-
ne diese Übersetzungsart ist es so zester Zeit schon Informationen
gut wie unmöglich, schnell ein- bekommen und Erfahrungen
zelne Wörter in einem Satz aus- machen, die „taubstummen“ Rei-
zutauschen. senden verborgen bleiben.
011-Buch-2007.qxd 16.05.2007 18:01 Seite 6
Inhalt
Inhalt
9 Vorwort
10 Karte von Portugal
11 Hinweise zur Benutzung
13 Aussprache & Betonung
16 Wörter, die weiterhelfen
18 Verwandte Sprachen
Grammatik
19 Hauptwörter, Artikel, Mehrzahl
22 Eigenschaftswörter
23 Steigern
26 Persönliche Fürwörter
27 Verben
31 Hilfsverben
33 Die Zeiten
40 Satzbildung
41 Dieses & Jenes
44 Hier & Dort
46 Besitzanzeigende Fürwörter
47 Rückbezügliche Fürwörter
48 Zahlen & Zählen
50 Maße & Mengen
52 Geld
53 Uhrzeit & Zeitbegriffe
58 Fragen
62 Bejahen, Verneinen & Zweifeln
011-Buch-2007.qxd 16.05.2007 18:01 Seite 7
Inhalt
Konversation
65 Die Portugiesen
68 Ansprechen & Begrüßen
73 Bitten, Wünschen & Verlangen
74 Kleine Unterhaltung
80 Unterwegs
95 Schwimmen & Wandern
97 Übernachten
100 Essen & Trinken
108 Toilette & Co.
109 Einkaufen
114 Bei der Polizei
116 Auf der Post
119 In der Bank
121 Krank sein
128 Sich verabreden, Eingeladen sein
131 Redewendungen
132 Beschimpfungen
Anhang
133 Brasilianisch – Portugiesisch
139 Wörterliste Deutsch – Portugiesisch
150 Wörterliste Portugiesisch – Deutsch
160 Der Autor