Table Of ContentGisela Osterhold /Susanne T. Hansen
Karriere ab 45
Gisela Osterhold /Susanne T. Hansen
Karriere ab 45
Und jetzt erst recht:
Start zum beruflichen Aufbruch
GABLER
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind 1m Internet uber
<http://dnb.ddb.de> abrufbar.
1. Auflage Januar 2003
Aile Rechte vorbehalten
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2003
Softcover reprint of the hardcover 18t edition 2003
Lektorat: Ulrike M. Vetter
Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer.
www.gabler.de
Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich ge
schutzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Ur
heberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig
und strafbar. Das gilt insbesondere fUr Vervielfaltigungen, Ober
setzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Ver
arbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in
diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,
dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als
frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften.
Umschlaggestaltung: Nina Faber de.sign, Wiesbaden
Satz: Fotosatz-Service Kohler GmbH, Wurzburg
Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm
Gedruckt auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier.
ISBN-13 :978-3-322-84506-1 e-ISBN-13 :978-3-322-84505-4
DOl: 10.1007/978-3-322-84505-4
Situationsanalyse:
Wo stehen Sie derzeit?
Sie sind endlich wieder im Kommen, die Manager ab 45! In den
vergangenen Jahren noch unter Rationalisierungsdruck und
einer jugendzentrierten Personalpolitik groRflachig von ihren
Arbeitsplatzen verb an nt, erleben wir heute eine Renaissance
der Erfahrung.
In den Unternehmensspitzen setzt sich die Erkenntnis durch,
dass die komplexen Aufgaben der Zukunft nur mit vielfaltig
zusammengesetzten Teams zu Ibsen sind: "Diversity" ist ange
sagt, hoch lebe der Mix aus Frau und Mann, aus Alt und Jung.
Parallel dazu erbffnen Strukturveranderungen in der Arbeits
welt "zweite Chancen und dritte Optionen", aus Hobbys wer
den Berufe.
Dieser Trend sowie die demografische Entwicklung, nach der in
den kommenden Jahren ein Mangel an Fuhrungskraften ent
stehen wird, schaffen eine ermutigende Ausgangslage fur die
Generation der "erwachsenen" Manager.
Die Erfolgsperspektive fur Manager ab 45 kann deshalb nur
heiRen: Qualifikation und Kompetenz verbunden mit Lebens
erfahrung offensiv als Starke in den Arbeitsprozess einbringen,
Schwachen aktiv angehen und Veranderungen offen begegnen.
Leicht gesagt, wie getan?
Lassen Sie sich ein - auf sich selbst - und packen Sie Ihre Chan
cen mutig beim Schopf. 1m Dialog mit sich selbst.
Segeln Sie wie ein Adler uber die Landschaft Ihres Lebens, ent
werfen Sie wie eine Designerin Ihre Zukunft, feilen Sie wie ein
Handwerker an Ihrem Kompetenzprofil, trainieren Sie sich fit
wie ein Zehnkiimpfer und schmunzeln Sie uber Fallbeispiele, in
denen Sie sich ertappt fuhlen. 5
Dafur bieten wir Ihnen in diesem "Manager Trainer" eine
Mischung aus Philo sophie und Praxis fallen, aus Inspirativem
und Wissenswertem an. In den Aktionsplanen am Ende eines
jeden Kapitels legen Sie Ihre Schritte zur Veranderung selbst
konkret fest.
So wird dieses Buch zu Ihrem ganz personlichen "Coach". Der
Ratgeber ist ausdrucklich zum "Zappen" geeignet, picken Sie
sich also das hera us, was fur Sie Bedeutung hat. Wichtig ist nur:
Lassen Sie sich auch - und gerade - auf die fur Sie unbequeme
ren Themen ein.
Die folgende Situations analyse gibt Ihnen Hinweise auf The
men, die fur Sie von Bedeutung sind, und verweist auf die jewei
ligen Buchpassagen.
Erfolg und SpaR bei der Arbeit an Ihren Erfolgsperspektiven
wunschen Ihnen
Gisela Osterhold und Susanne T Hansen
6
1. Manager - beruflich und privat erfolgreich
• Sie fuhlen sich heute noch durchaus leistungsfahig, machen
sich aber Sorgen daruber, wie Sie zukunftig die an Sie gestell
ten Anforderungen noch meistern k6nnen.
(Lesen Sie mehr uber Strategien und Wege, wie Sie diese oft
verunsichernde "Zeit des Obergangs" positiv fur sich nutzen
konnen, um danach gestarkt in die Zukunft zu blicken.)
• Sie empfinden Ihr Leben als zu stark fremdbestimmt statt
selbstgesteuert und wissen nicht, wie Sie dies andern k6nnen.
(Brechen Sie aus aus eingefahrenen Mustern und wagen Sie
den Schritt in die Selbstverantwortung und aktive Lebens
gestaltung!)
• Sie wurden gern Ihre eigenen Fehler so schnell und klar
erkennen, wie Sie dies bei den Fehlern anderer k6nnen.
(Unmoglich zu erreichen? Keineswegs! Wir laden Sie ein zu
einer "Reise zu sich selbst".)
2. Die leistungsfiihigkeit von Managern ab 45
• Sie haben in Ihrem Leben schon viele Lebensumbruche be
waltigt und wurden diese Erfahrungen gern starker fur die
L6sung kritischer Situationen in der Gegenwart nutzen. (Wie
viel Starke - auch fur beruf/iche Belange - sich aus erfolg
reich bewaitigten " Lebenskrisen" gewinnen lasst, das haben
Sie am eigenen Leib erfahren.)
• Von Ihnen wird beruflich zunehmend die Rolle des "Unter
nehmers im Unternehmen" erwartet. (Erfahren Sie mehr
uber den Strukturwandel in Gesellschaft und Berufsleben
und daruber, wie Sie es schaffe n, "Ihr eigener Unternehmer"
zu werden.)
• Flache Hierarchien in Ihrem Unternehmen verringern kunf
tig die M6glichkeit eines nachsten Schritts auf der Karriere
leiter - Sie haben fur sich noch keine gleichwertige alternati
ve Motivation gefunden. (Fallbeispiele von Managerlnnen,
die es geschafft haben, ihrem Leben eine neue Wendung zu
geben, bieten anregenden Lesestoff zu diesem Thema.)
7
3. Ein neues Bewusstsein entwickeln
• Es wurde Ihnen SpaR machen, ofter einmal aus einem
gewohnten Verhaltensmuster auszubrechen. (Wie Sie ausge
tretene Pfade hin zu mehr Kreativitat verlassen konnen, das
erfahren Sie hier.)
• Sie verstehen sich als Teil eines Lebens- und Arbeitssystems,
in dem sich alle Teile nach dem Prinzip der gegenseitigen
Wechselwirkung in ihrem Sein bestimmen. (Dieser "philoso
phische Blickwinkel" erfordert permanente "Kulturarbeit an
uns selbst" - eine spannende Aufgabe angesichts einer sich
standig wandelnden Gesellschaft.)
• Sie empfinden sich bisweilen von Ihrem hohen Anspruch an
sich selbst blockiert. (Bescha(tigen Sie sich naher mit den
Themen Selbstwahrnehmung, Akzeptanz und Blockaden
abbau.)
4. Kompetenzen fur morgen
• Urn fur die berufliche Zukunft gut gerustet zu sein, mussten
Sie bestimmte Kompetenzen deutlich auf- und ausbauen.
(Lernen Sie die erfolgsentscheidenden Kompetenzen der
Zukunft kennen, die es bei Ihnen zu aktivieren gilt, und
erstellen Sie Ihr personliches Kompetenzprofil!)
• Manchmal verzweifeln Sie im beruflichen Alltag an der Flut
neuer Vorgaben, Instrumente, Strategien und Richtlinien.
(Ein moglicher Ausweg: der Ausbau Ihrer Kompetenzen im
Bereich Chaos- und Veranderungsmanagement.)
• Sie mussten dringend in Ihr personliches Netzwerk investie
ren, urn in kritischen Situationen die benotigte Unterstutzung
abrufen zu konnen. (Die besten Tipps fur "Netzwerker" fin
den Sie hier!)
B
5. Vorsicht, Faile!
• Ihr Fruhwarnsystem, das Sie vor standardisierten Gefahren
schutzt, kannte gescharft werden. (Lernen Sie die typischen
Fallstricke bzw. "Karriere-Blocker" kennen - und vor allem
vermeiden!)
• Derzeit erleben Sie einen Wandel in der Unternehmenskultur
Ihrer Firma, was Auswirkungen auf Ihr Denken und Han
deln hat. (Damit Sie dies en Wandel als Erfolg fur sich ver
buchen konnen, hei~t es, ein wenig "Kulturarbeit an sich
selbst" zu leisten - und dabei authentisch zu bleiben!)
• Gern wurden Sie die Ihnen zur Verfugung stehenden neuen
Technologien noch konsequenter und souveraner zur
Lasung Ihrer beruflichen Aufgaben einsetzen. (Testen Sie
sich selbst: Wie fit sind Sie in Sachen IT?)
6. Selbstmarketing - Schritte zum Erfolg
• Fur den Abgleich der eigenen Traume mit dem tatsachlichen
Leben mussten Sie sich mehr Zeit und MuiSe nehmen. (So
vie I sei schon verraten: Es geht um die authentische Prasen
tation der eigenen Person.)
• Ober eine mittelfristige Strategie und einen konkreten Trai
ningsplan fur Ihr berufliches Fortkommen mussten Sie drin
gend einmal nachdenken. (Wie die "Philosophie des Selbst
marketings" Ihnen dabei Hilfestellung leisten kann, das
erfahren Sie hier.)
• Den Ansatz eines "persanlichen Marketing-Konzepts" fin
den Sie sehr wichtig fur sich. (Sich selbst als "Marke von
hohem Nutzen" zu prasentieren, bringt Sie beruflich ein
gehoriges Stuck voran.)
9
7. Obergiinge - auf zu neuen Ufern
• Haben Sie die Lust am Job verloren und sehen die Gefahr,
dass dies erste negative Auswirkungen hat? Gleichzeitig wol
len Sie Ihr Unternehmen nicht verlassen? (Verschaffen Sie
sich Klarheit daruber, was genau Sie in Ihrer Aufgabe ver
missen, wie Sie fehlende Facetten selbst implantieren und
dabei vielleicht sogar ungelebte Traume realisieren konnen.)
• Haben Sie den Job verloren oder wollen Sie Ihr Unternehmen
verlassen? Dann haben Sie erst einmal einige Hindernisse zu
uberwinden. (Damit Sie den Prozess des Such ens und Fin
dens erfolgreich bewaitigen und leichtfu{?ig uber die Hange
brucke zum neuen Ufer gelangen, lernen Sie vorher ein paar
wichtige Tools kennen!)
• Sie traumen schon Hinger von der beruflichen Selbstandig
keit, nun wollen Sie den Sprung ins kalte Wasser antesten -
oder sogar wagen? (Setzen Sie sich auseinander mit den
Chancen und Risiken Ihres mutigen Vorhabens. Hier erfah
ren Sie die Erfolgsfaktoren anhand eines interessanten Fall
beispiels.)
8. Der Weg zu sich selbst
• Sie stecken momentan gerade in einer Krise und sind auf der
Suche nach Losungen. (Die hier prasentierten Erfolg ver
sprechenden Wege aus der Krise durften Sie somit interessie
ren.)
• Bisher haben Sie Krisen in Ihrem Leben durchaus als
Schwungrad fur Ihre Weiterentwicklung erlebt. (Ahnliche
Erfahrungen hat auch Frau C. gemacht, die ihre Erkrankung
als Befreiungsschlag erlebte.)
• Sie finden die in Amerika we it verbreitete Auffassung inter
essant, nach der eine erfolgreiche Karriere die vorangegan
gene Bewaltigung einer beruflichen Krise voraussetzt. (Diese
Ansicht bestatigen auch die vier Managerlnnen, die hier zu
Wort kommen.)
10
Ihr Wegweiser durch dieses Buch
Situationsanalyse: Wo stehen Sie derzeit? 5
1. Manager - beruflich und privat erfolgreich 15
1.1 1m Obergang gibt es keine Gewissheit 15
1.2 1st der berufliche Zen it mit 45 schon
erreicht? 19
1.3 Wege zum Erfolg 25
1.4 Menschen sind unterschiedlich 27
1.5 Vitale Zukunftsgestaltung 30
1.6 Freude an der Selbsterkenntnis 32
AKTIONSPLAN 34
Manager - beruflich und privat erfolgreich 34
So verandern Sie Ihre Einstellung zu
instabilen Zeiten und bereiten sich
erfolgreich auf Phaseniibergange vor 34
2. Die leistungsfahigkeit von Managern ab 45 37
2.1 Entwicklungsstufen
und Lebensumbriiche 37
2.2 Karriereschritt, Zenit, Krise 38
2.3 Bedrohliche Schieflage 47
AKTIONSPLAN 51
Die Leistungsfahigkeit von Managern ab 45 51
So verandern Sie Verhaltensmuster, die sich
aus Bindungen und eigenen Prinzipien
entwickelt haben 51
11
Description:Manager jenseits der 45 leben gefährlich, vor allem auf den mittleren Führungsrängen. Oft gelten sie als wenig flexibel und vor allem als zu teuer. Dieser Ratgeber macht Mut zur Veränderung. Die Autorinnen zeigen, auf welche Kompetenzen es morgen ankommt und wie man sie entwickelt. Karriere ab 4