Table Of Content149 Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiology
and Intensive Care Medicine
vormals ,,Anaesthesiologie und Wiederbelebung"
begrundet von R. Frey, P. Kern und O. Mayrhofer
Herausgeber:
H. Bergmann· Linz (Schriftleiter)
lB. Bruckner· Berlin M. Gempede . Geneve
W.P. Henschel· Bremen O. Mayrhofer . Wien
K Peter· Miinchen
Inhalationsanaesthesie
heute und morgen
Herausgegeben von
K Peter und F. Jesch
Ubersetzungen aus dem Englischen von Erica Mertens-Feldbausch
Mit 126 Abbildungen und 19 Tabellen
Springer-Verlag
Berlin Heidelberg New York 1982
Prof. Dr. K. Peter
Ludwig-Maximilians-Universitat Miinchen
Klinikum GroBhadem
Institut ftiT Anaesthesioiogie
MarchioninistraBe 15
D-8000 Miinchen 70
PD Dr. F. Jesch
Ludwig-Maximilians-Universitat Mtinchen
Klinikum GroBhadem
Institut ftiT Anaesthesioiogie
MarchioninistraBe 15
D-8000 Mtinchen 70
ISBN-13: 978-3-540-11756-8 e-ISBN-13:978-3-642-68712-9
DOl: 10.1007/978-3-642-68712-9
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Inhalationsanaesthesie heute und morgen / hrsg. von K. Peter u. F. Jesch. -
Berlin; Heidelberg; New York: Springer 1982.
(Anaesthesiologie und Intensivmedizin; 149)
Engl. Ausg. u.d.T.: Inhalation anaesthesia today and tomorrow
ISBN-13:978-3-540-11756-8
NE: Peter, Klaus [Hrsg.]; GT
Das Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte,
insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Ab
bildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem Wege
und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur aus
zugsweiser Verwertung, vorbehalten.
Die Vergiitungsanspriiche des § 54, Abs. 2 UrhG werden durch die "Verwer
tungsgesellschaft Wort", Miinchen, wahrgenommen.
© by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1982
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen
usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht
zu der Annahme, dafl solche Namen im Sinne der Warenzeichen-und Marken
schutzgesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann
benutzt werden diirften.
Satz: Schreibsatz-Service Weihrauch, Wiirzburg
2119/3321-543210
Vorwort
Die Inhalationsanaesthetika Halothan (Fluotane), Enflurane und in
neuerer Zeit F orane haben in der klinischen Anaesthesie eine Phase
der Renaissance. Die Griinde sind einmal die Vorteile volatiler
Anaesthetika, zurn anderen die Kenntnis der Pharrnakodynarnik
und Pharmakokinetik intravenoser Anaesthetika, die negative
Aspekte dieser Substanzen zeigen.
Es war daher das Ziel dieses Symposiums, den heutigen Wis
sensstand iiber Inhalationsanaesthetika moglichst aktuell, kritisch
und umfassend darzustellen. Dariiber hinaus sollten die jiingsten Er
kenntnisse der Grundlagenwissenschaften wertend dargestellt wer
den. In dem ersten Teil der Darstellung wird insbesondere auf die
Frage der Toxizitat der volatilen Anaesthetika sowie auf deren Wir
kungsmechanismus eingegangen. In einem zweiten Hauptteil wird
die Beeinflussung des Herz-Kreislauf-Systems und der Mikrozirku
lation diskutiert. Neben der ausfiihrlichen Behandlung der Erkennt
nis der kardiovaskuliiren Pathophysiologie stehen im Mittelpunkt
die Beitrage zur Anaesthesie bei koronarer Herzerkrankung und
Herzinsuffizienz sowie die Wechselwirkungen von Inhalations
anaesthetika mit kardiovaskulii.r wirksamen Medikamenten.
In einem dritten und vierten Thementeil werden die Beeinflus
sung zerebraler, hepatischer, renaler und pulmonaler Funktionen
durch volatile Anaesthetika sowie Fragen der klinischen Anwen
dung diskutiert. Besondere Aufmerksarnkeit wird der wichtigen
Problematik der Indikationsstellung in extremen Altersgruppen
gewidmet. Der Beitrag "Balanced anaesthesia als Alternative" wer
tet rUck-und ausblickend die Stellung der volatilen Anaesthetika.
Die Herausgeber danken den Vorsitzenden und Vortragenden
des Symposiums, d~ sie sich dieser Aufgabe gestellt haben.
Fiir ihre wertvolle Assistenz bei Fertigstellung dieses Buches
danken die Herausgeber Dr. C. Brendel, Dr. C. Sirtl und Frau
B. Seidel. Die Herausgeber sind auch dem Springer-Verlag fUr die
Zusammenarbeit bei Herausgabe dieses Buches und der Deutschen
Abbott GmbH Wiesbaden fUr die gro~ziigige Unterstiitzung des
Symposiums zu Dank verpflichtet.
K. Peter, F. Jesch
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Biotransformation (I. Rietbrock) . . . . . . . . 1
Sauerstoffversorgung der Leber und Fluoridfreisetzung
wiihrend Halothananaesthesie (L. Irestedt). . . . . . . . . . . .. 11
Zum gegenwartigen Stand der Hepatotoxizitat von
halogenierten Inhalationsanaesthetika (B.R. Brown Jr.) 13
Exposition gegen Spurenkonzentrationen fliichtiger
Anaesthetika - gegenwiirtige Beurteilung
(H.O. Stoeckel und P.M. Lauven) ................. " 21
Gesundheitsrisiken durch Spuren von Inhalations-
anaesthetika? (K. Taeger) ...................... " 29
Kinetik der Aufnahme und Abgabe von Halothan und
Enfluran (H. Schmidt und R. Dudziak) . . . . . . . . . . . . . .. 33
Die molekulare Basis fUr eine einheitliche Theorie
der Inhalationsanaesthesie (J.R. Trudell) . . . . . . . . . . . . .. 47
Klinische Bedeutung der Pharmakodynamik von
Inhalationsanaesthetika (G. Torri, C. Martiani
und V. Perotti) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 57
Fortschritte in der kardiovaskularen Pathophysiologie
(B.E. Strauer). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 63
Anaesthesie bei koronarer Herzkrankheit und Herz-
versagen (G. Smith) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 83
Anaesthesiologisches Vorgehen bei Chirurgie an Herz
kranzgefafJen und am Herzen (D.G. Lappas). . . . . . . . . . .. 91
Einflu~ von Inhalationsanaesthetika auf das autonome
Nervensystem (M. Gothert) ..................... " 101
Wechselwirkungen von kardiovaskular wirkenden Phar-
maka mit Inhalationsanaesthetika (P. Foex,
G.R. Cutfield und C.M. Francis). . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 113
VIII InhaltsveIZeichnis
Einflu~ von Halothan und Enfluran auf die Mikro
zirkulation (N. Franke, B. Endrich und
K. Me~mer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 135
Faktorenanalyse der Frequenzbandverteilung des EEG
wiihrend Halothan-und Enflurannarkose (H. Schwilden
und H. Stoeckel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 143
Die Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf das
Gehirn (p.A. Steen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 153
Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf den intra-
kraniellen Druck (G. Cunitz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 159
Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf die Leberdurch-
blutung und den Sauerstoffverbrauch der Leber
(W. Fitch, R.L. Hughes, I. Thomson und D. Campbell). . . .. 167
Beeinflussung der Leberfunktion durch wiederholte
Inhalationsanaesthesie (J.P.H. Fee, G.W. Black und
J.W. Dundee) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 173
Einflu~ von Inhalationsanaesthetika auf Lungen-
ventilation und -perfusion (L.J. Bjertnaes) . . . . . . . . . . . .. 175
Die Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf die
Nierenfunktion (p.O. Jiirnberg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 187
Die Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf die
Skelettmuskulatur und die glatte Muskulatur
(J.F. Crul) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 193
Inhalationsanaesthesie und endokrine Erkrankungen
(St. Jeretin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 197
Vorgehen bei Patienten mit Hypertonie und koronarer
Herzkrankheit - Klinische und experimentelle
Aspekte (K. van Ackern, U. Mittmann, U.B. Briickner,
H.O. Vetter, Ch. Madler und H. Victor). . . . . . . . . . . . . .. 217
Inhalationsanaesthetika als hypotensive Wirkstoffe -
kontroverse Auffassungen (0. Hilfiker, D. Kettler,
R. Larsen, J. Teichmann und H. Sonntag) . . . . . . . . . . . .. 231
Inhalationsanaesthesie in der Padiatrie (J .C. Rouge
und G. Gemperle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 245
Inhalationsanaesthesie bei geriatrischen Patienten
(G. Haldemann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 251
"Balanced Anaesthesia" als Alternative
(0. Norlander) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 261
Mitarbeiterverzeichnis
Van Ackern, K., Professor, Institut fUr Anaesthesiologie, Klinikum
Gro~hadern, D-8000 Miinchen 70, Bundesrepublik Deutschland
Bjaertneas, L., M.D., Institut of Physik, University of Oslo,
Karl-Johansgt 47, Oslo I/Norwegen
Black, G.W., M.D., FRCPI, FFARCS, Consultant Anaesthetist,
The Royal Belfast Hospital for Sick Children, Belfast BT 12 6BE
Nordirland
Brown, B.R., Jr., M.D., Ph.D., Professor and Head, Department of
Anaesthesiology, University of Arizona, Health Sciences Center,
Tucson, Arizona 85724/USA
Bruckner, U., Professor, Abteilung flir Experimentelle Chirurgie,
Chirurgisches Zentrum, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg,
1m Neuenheimer Feld 347, D-6900 Heidelberg 1, Bundesrepublik
Deutschland
Campbell, D., Professor, Institut of Anaesthesia, University of
Glasgow, Hon. Consultant Anaesthesist, Royal Infirmary, Glasgow,
Gro~britannien
Crul, J.F., M.D., Professor and Head, Dept. of Anaesthesiology,
Akademisch Ziekehuis, Radbout, Geert Grooteplein zuid 12 Nijme
gen, N-6525 GA-Nijmegen, Niederlande
Cunitz, G., Professor, Knappschaftskrankenhaus, Klinikum der
Ruhr-Universitat, Bochum-Langendreer, D-4630 Bochum 7,
Bundesrepublik Deutschland
Dudziak, R., Professor, Zentrum fur Anaesthesiologie der Universi
tatskliniken Frankfurt, Theodor-Stem-Kai 7, D-6000 Frankfurt 70,
Bundesrepublik Deutschland
Dundee, J.W., Professor, Institut of Anaesthetics, Queen's Universi
ty of Belfast, Nordirland
x
Mitarbeiterverzeichnis
Endrich, B., M.D., Institut ftir Chirurgische Forschung der Universi
tat Miinchen, K1inikum Gro~hadern, 0-8000 Miinchen 70, Bundes
republik Deutschland
Fee, J.P.H., M.D., FFARCS, The Royal Belfast Hospital for Sick
Children, Belfast BT12 6BE, Nordirland
Fitch, W., M.D., FFARCS, Institut of Anaesthesia, University of
Glasgow, Royal Infmnary, Glasgow/Gro~britannien
Foex, P., M.D., Nuffield Dept. of Anaesthesiology, Radcliffe
Infmnary, Oxford/Gro~britannien
Franke, N., M.D., Institut ftir Anaesthesiologie der Universitat
Miinchen, Klinikum Gr~hadern, 0-8000 Miinchen 70, Bundes
republik Deutschland
Gemperle, M., Professor, Institut universitaire d'Anesthesiologie,
Hopital Cantonal de Geneve, CH-1211 Geneve, Schweiz
Gothert, M., Professor, Universitatsklinikum der Gesamthochschule
Essen, Pharmakologisches Institut, 0-4300 Essen 1,
Bundesrepublik Deutschland
Haldemann, G., M.D., Institut fUr Anaesthesiologie und Intensiv
medizin, Kantonspital Aarau, CH-5000 Aarau, Schweiz
Hilfiker, 0., M.D., Zentrum ftir Anaesthesiologie der Universitat
Gottingen, Robert-Koch-Straf,e 40, 0-3400 Gottingen, Bundes
republik Deutschland
Irestedt, L., M.D., Department of Anaesthesia, Karolinska, Institu
tet, S-10401 Stockholm, Schweden
Jaernberg, P.O., M.D., Department of Anaesthesia, Karolinska
Instituted, 8-10401 Stockholm, Schweden
Jeretin, St., M.D., Klinik Center Ljubljana, Ferberjeva 37, Ljublja
na/Jugoslawien
Kettler, D., Professor, Institut ftir Anaesthesiologie der Universitat
Gottingen, Robert-Koch-Stra~e 40, 0-3400 Gottingen, Bundes
republik Deutschland
Lappas, D., Professor and Head, Department of Anaesthesiology,
Medical School, Aristoteles University, Thessaloniki/Griechenland
Larsen, R., Professor, Institut fur Anaesthesiologie der Universitat
Gottingen, Robert-Koch-Str. 40,0-3400 Gottingen, Bundesrepu
blik Deutschland
Lauven, P., M.D., Institut fUr Anaesthesiologie, Universitat Bonn,
Rheindorfer Straf,e 50,0-5300 Bonn, Bundesrepublik Deutschland
Mitarbeiterverzeichnis XI
Madler, Ch., Dr., Institut fUr Anaesthesiologie der Universitat MOO
chen, Klinikum Groflliadem, 0-8000 MOOchen 70, Bundesrepublik
Deutschland
Martani, C., Dr., Ospedale San Raffaele, Via Olgettina, 1-20134 Mi
lano, Itallen
M~mer, K., Professor, Abteilung fUr Experlmentelle Chirurgie,
Chirurgisches Zentrum, Ruprecht-Karls-Universitiit Heidelberg, 1m
Neuenheimer Feld 347,0-6900 Heidelberg 1, Bundesrepublik
Deutschland
Mittmann, U., Professor, Fa. Dr. Karl Thomae GmbH, Biologische
Forschung, Birkendorferstr. 65,0-7950 Biberach a;d. R~, Bundes
republik Deutschland
Norlander, 0., MD., Professor and Chairman, Department of
Anaesthesia, Karolinska Institutet, S-10401 Stockholm, Schweden
Perotti, V., Dr., Ospedale San Raffaele, Via Olgettina, 1-20134 Mi
lano, Itallen
Rietbrock, 1., Professor, Institut fUr Anaesthesiologie, Universitat
Wtirzburg, Josef-Schneider-StraBe 2, 0-8700 Wtirzburg, Bundes
republik Deutschland
Rouge, J.C., M.D., Institut universitaire d'Anesthesiologie, H6pital
Cantonal de Geneve, CH-1211 Geneve 4, Schweiz
Schmidt, H., Privatdozent, Zentrum fUr Anaesthesiologie der Uni
versitatskliniken Frankfurt, Theodor-Stem-Kai 7, 0-6000 Frank
furt 70, Bundesrepublik Deutschland
Schwilden, H., M.D., Institut fUr Anaesthesiologie, Universitiit
Bonn, Rheindorfer StraBe 50,0-5300 Bonn, Bundesrepublik
Deutschland
Smith, G., M.D., Professor of Anaesthesia, Leicester General
Hospital, University of Leicester, Leicester/Gro~britannien
Sonntag, H., Professor, Institut fUr Anaesthesiologie der Universitiit
G6ttingen, Robert-Koch-Str. 40,0-3400 G6ttingen, Bundesrepu
blik Deutschland
Steen, P.A., M.D., Ullevaal Hospital, Bjerkebakken 69 E, Oslo 7/
Norwegen
Stoeckel, H., Professor, Institut fUr Anaesthesiologie der Universi
tat Bonn, 0-5300 Bonn-Venusberg, Bundesrepublik Deutschland
Strauer, B., Professor, Medizinische Klinik I, Klinikum Gro~hadem,
0-8000 MOOchen 70, Bundesrepublik Deutschland
XII
Mitarbeiterverzeichnis
Taeger, K., M.D., Institut fUr Anaesthesiologie, Klinikum Gro~
hadem, 0-8000 Moochen 70, Bundesrepublik Deutschland
Teichmann, J., Professor, Institut fur Anaesthesiologie der Uni
versitat Gottingen, Robert-Koch-Str. 40,0-3400 Gottingen, Bun
desrepublik Deutschland
Torri, G., Professor, Ospedale San Raffaele, Via Olgettina,
1-20134 Mailand, Itallen
Trudell, J.R., M.D., Department of Anaesthesiology, Stanford
University, School of Medicine, Stanford, California 94305/USA
Vetter, H.O., Dr., Institut fur Anaesthesiologie der Universitiit Moo
chen, Klinikum Gro~hadem, 0-8000 Moochen 70, Bundesrepublik
Deutschland
Victor, H., Dipl.-Phys., Abteilung fur Experlmentelle Chirurgie,
Chirurgisches Zentrum, Ruprecht-Karls-Universitiit Heidelberg, 1m
Neuenheimer Feld 347,0-6900 Heidelberg 1, Bundesrepublik
Deutschland