Table Of ContentALM
Softwareversion:12.53
Benutzerhandbuch
ZumONLINEH-HILFE-CENTERwechseln
https://admhelp.microfocus.com/alm
Dokumentreleasedatum:Januar2018|Softwarereleasedatum:Mai2016
Rechtliche Hinweise
Haftungshinweis
BestimmtehierverfügbareSoftware-und/oderDokumentversionen("Material")enthaltendasBrandingvonHewlett-Packard
Company(jetztHPInc.)undHewlettPackardEnterpriseCompany.Seitdem1.September2017wirddiesesMaterialvon
MicroFocusangeboten.MicroFocusisteinseparatesUnternehmenuntereigenständigerLeitung.AlleVerweiseaufHP-und
HewlettPackardEnterprise/HPE-MarkensindaufdieUnternehmenshistoriezurückzuführenunddieHP-undHewlett
PackardEnterprise/HPE-MarkensindEigentumderjeweiligenBesitzer.
Garantie
DieGarantienfürProdukteundServicesderSeattleSpinCo,Inc.undderzugehörigenTochtergesellschaften("Seattle")sindin
derGarantieerklärungfestgelegt,diediesenProduktenundServicesbeiliegt.KeinederfolgendenAussagenkannals
zusätzlicheGarantieinterpretiertwerden.SeattlehaftetnichtfürtechnischeoderredaktionelleFehleroderAuslassungen.Die
hierinenthaltenenInformationenkönnenohnevorherigeAnkündigunggeändertwerden.
EingeschränkteRechte
VertraulicheComputersoftware.Fallsnichtausdrücklichanderweitigangegeben,isteinegültigeLizenzvonSeattlefürden
Besitz,denGebrauchoderdieAnfertigungvonKopienerforderlich.EntsprichtFAR12.211und12.212;kommerzielle
Computersoftware,ComputersoftwaredokumentationundtechnischeDatenfürkommerzielleKomponentenwerdenandie
US-RegierungperStandardlizenzlizenziert.
Copyright-Hinweis
©Copyright2002-2018EntITSoftwareLLC
Marken
Adobe™isteineMarkevonAdobeSystemsIncorporated.
Microsoft®undWindows®sindindenVereinigtenStaateneingetrageneMarkenderMicrosoftCorporation.
UNIX®isteineeingetrageneMarkevonTheOpenGroup.
OracleundJavasindeingetrageneMarkenvonOracleund/oderihrerverbundenenUnternehmen.
ALM(12.53) Seite2von1156
Inhalt
ALM 1
Teil1:GrundlagenvonALM 19
Kapitel1:EinführunginALM 21
EinführunginALM 22
WarumALM? 22
Wiefangeichan? 22
NeubeiALM? 23
ALM-Projekte 23
Benutzerrechte 23
VerwaltenderProjekthistorie 24
ImportierenvonDatenausMicrosoftWordoderMicrosoftExcel 24
ImportierenvonDatenausWord 24
ImportierenvonDatenausExcel 24
ErsteSchritte–ALM 25
ZurücksetzenIhresPassworts 29
AnzeigenvonAdministratornachrichten 29
ALM–AllgemeineBenutzeroberfläche 30
ALM–AllgemeineBereiche 31
ALM-Optionen 37
ALM-Felder 39
ALM-Symbole 40
Seite"Benutzereigenschaften" 41
Dialogfeld"Historielöschen" 43
Dialogfeld"Aufgaben-Manager" 44
Dialogfeld"Fehlerdetailssenden" 47
Kapitel2:GrundlegendeALM-Funktionen 49
ÜberblickübergrundlegendeALM-Funktionen 50
AnzeigenvonALM-Daten 50
ArbeitenmitkomplexenFiltern–Anwendungsszenario 52
ÄndernvonAnhängen 54
VerknüpfenvonAnhängen 55
SuchenundErsetzenvonALM-DatenundAktualisierenmehrererDatensätze 55
GlobalesSuchenvonALM-Daten 56
GrundlegendeFunktionenderALM-Benutzeroberfläche 57
Dialogfeld"Filter" 58
Dialogfeld"Filterbedingungauswählen" 71
Dialogfeld"Benutzerliste" 74
Dialogfeld"Suchen" 75
ALM(12.53) Seite3von1156
Benutzerhandbuch
Dialogfeld"Ersetzen" 77
Ausschnitt"Textsuche" 79
Fenster"GlobaleSuche" 82
TippszurglobalenSuche 83
Registerkarte"Historie" 87
Dialogfeld"E-Mailsenden" 88
Seite"Anhänge" 92
Dialogfeld"Anhangauswählen" 95
Dialogfeld"Bildauswählen" 96
Dialogfeld"Snapshot" 98
Dialogfeld"Spaltenauswählen"bzw."Felderauswählen" 99
Dialogfeld"Auswahlaktualisieren" 101
Dialogfeld"Standardwertefestlegen" 103
Kapitel3:AlarmeundFlags 107
ÜberblicküberAlarme 108
ÜberblicküberNachverfolgungs-Flags 110
VerwendenvonAlarmen 110
BenutzeroberflächefürAlarmeundFlags 111
Dialogfeld"Alarme" 112
Dialogfeld"ZurNachverfolgungmarkieren" 113
Kapitel4:Favoritenansichten 115
ÜberblicküberFavoritenansichten 116
VerwendenvonFavoritenansichten 116
BenutzeroberflächefürFavoritenansichten 118
Dialogfeld"Favorithinzufügen" 119
Dialogfeld"Favoritenverwalten" 120
Kapitel5:AngehefteteElemente 123
ÜberblicküberangehefteteElemente 124
Bereich"AngehefteteElemente" 125
Kapitel6:Versionskontrolle 127
ÜberblicküberdieVersionskontrolle 128
VerwendenderVersionskontrolle 129
FilternmithilfevonVersionskontrollfeldern 132
NichtberücksichtigteFelder 133
Verschieben,KopierenoderLöschenausgescheckterEntitäten 134
BenutzeroberflächefürdieVersionskontrolle 134
MenüundSchaltflächenfürVersionen 135
Versionskontrollfelder 136
Dialogfeld"Einchecken" 138
Dialogfeld"Auschecken" 139
Dialogfeld"AusstehendesEinchecken" 140
Registerkarte"Versionen" 142
ALM(12.53) Seite4von1156
Benutzerhandbuch
Kapitel7:ALM-Editionen 145
ALM-FunktionalitätnachEdition 146
Teil2:Management 155
Kapitel8:ReleasesundZyklen 157
ÜberblicküberReleasesundZyklen 158
VerwendenvonReleasesundZykleninALM 159
BenutzeroberflächefürReleasesundZyklen 161
FensterdesModuls"Releases" 162
MenüsundSchaltflächenimModul"Releases" 164
SymboleimModul"Releases" 171
FelderimModul"Releases" 172
Dialogfeld"NeuesRelease"oder"DetailszuRelease" 173
Dialogfeld"NeuerZyklus"oder"DetailszuZyklus" 175
Registerkarte"Fortschritt" 177
Registerkarte"Qualität" 179
Dialogfeld"NichtaktualisierteFehlerkonfigurieren" 181
Dialogfeld"Zyklenauswählen" 182
Dialogfeld"Releasesauswählen" 183
Dialogfeld"Release/Zyklus/Meilensteinneuplanen" 184
Kapitel9:Projektplanungund-verfolgung(PPT)–Releases 187
ÜberblicküberPPT-Releases 188
VerwendenvonPPT 188
KPI-Typen 190
FehlerinhaltinObjektenimPPT-Release-Umfang 191
BenutzeroberflächefürPPT 192
PPT-Felder 193
Registerkarte"Release-Umfang" 195
Dialogfeld"Umfangsobjekt(neu)"oder"DetailszuUmfangsobjekt" 198
Dialogfeld"Meilenstein(neu)" 200
Registerkarte"Meilenstein-Umfang" 202
Registerkarte"KPIs" 204
Dialogfeld"KPI(neu)"oder"DetailszuKPI" 207
Seite"Schwellenwerte" 210
Dialogfeld"NeuerSchwellenwert" 212
Registerkarte"Masterplan" 214
Dialogfeld"DetailszuMeilenstein" 215
Registerkarte"Bewertungsliste" 217
KPI-Drilldown-Diagramm 219
Dialogfeld"KPI-Drilldownergebnisse" 221
Diagramm"AufgliederungimZeitverlauf" 223
ALM(12.53) Seite5von1156
Benutzerhandbuch
Dialogfeld"Bewertungslisten-Layout" 225
Dialogfeld"NeuesReleaseausVorlage" 227
Kapitel10:BibliothekenundBaselines 229
ÜberblicküberBibliotheken 230
ÜberblicküberBaselines 230
FixierteTestreihen 232
VerwendenvonBibliothekenundBaselinesinALM 234
BenutzeroberflächefürBibliothekenundBaselines 238
FensterdesModuls"Bibliotheken" 239
MenüsundSchaltflächenimModul"Bibliotheken" 241
SymboleimModul"Bibliotheken" 246
FelderimModul"Bibliotheken" 246
Dialogfeld"Bibliothek(neu)"/"Bibliotheksdetails" 248
Registerkarte"Inhalt" 249
AssistentzumErstellenvonBaselines 252
Seite"Baseline-Verifizierung" 252
Seite"Baseline(neu)" 253
Dialogfeld"Vergleich-Baslines-Tool" 254
Dialogfeld"Entitätenvergleichen" 256
Dialogfeld"Vergleichseinstellungen" 258
Registerkarte"VersionenundBaselines" 260
Dialogfeld"Baselinesauswählen" 261
Kapitel11:ImportierteBibliotheken 263
ÜberblicküberimportierteBibliotheken 264
ÜberblicküberdieSynchronisationvonBibliotheken 266
Bibliotheksverifizierung 267
FreigebenvonBibliotheken 268
BenutzeroberflächefürimportierteBibliotheken 271
AssistentzumImportierenvonBibliotheken 272
Seite"AuswähleneinerBaseline" 273
Seite"Bibliotheksverifizierung" 274
Seite"AuswählenderZielstammordner" 274
Registerkarte"Importiertvon" 275
Registerkarte"Importiertaus" 277
DialogfelddesBibliotheksvergleichstools 278
Dialogfeld"Bibliotheksverifizierung" 281
FehlerbehebungundEinschränkungen 282
Teil3:Anforderungen 283
Kapitel12:EinführunginAnforderungen 285
ÜberblicküberAnforderungen 286
ALM(12.53) Seite6von1156
Benutzerhandbuch
VerwendenvonAnforderungeninALM 286
Kapitel13:Anforderungsspezifikation 291
ÜberblicküberAnforderungsspezifikationen 292
ErstellenvonAnforderungen 292
BenutzeroberflächefürAnforderungen 293
FensterdesModuls"Anforderungen" 294
MenüsundSchaltflächenimModul"Anforderungen" 298
SymboleimModul"Anforderungen" 310
FelderimModul"Anforderungen" 313
Seite"DetailszuAnforderung" 320
Dialogfeld"Anforderung(neu)" 322
AssistentzumKonvertiereninTests 324
Seite"AutomatischeKonvertierungsmethodeauswählen" 324
Seite"Konvertierungmanuelländern" 326
Seite"Zielpfadauswählen" 327
Kapitel14:Anforderungenverfolgbarkeit 329
ÜberblicküberdieAnforderungsverfolgbarkeit 330
VerfolgenvonAnforderungen 330
BenutzeroberflächefürdieAnforderungsverfolgbarkeit 331
Registerkarte"Beziehungen" 332
Registerkarte"Auswirkungsanalyse" 336
Kapitel15:Verfolgbarkeitsmatrix 339
ÜberblicküberdieVerfolgbarkeitsmatrix 340
VerwendenderVerfolgbarkeitsmatrix 340
BenutzeroberflächefürdieVerfolgbarkeitsmatrix 341
Verfolgbarkeitsmatrixansicht 342
AssistentzumKonfigurierenderVerfolgbarkeitsmatrix 346
Seite"Quellenanforderungendefinieren" 347
Seite"NachverknüpftenAnforderungenfiltern" 347
Seite"NachverknüpftenTestsfiltern" 349
Kapitel16:RisikobasiertesQualitäts-Management 351
ÜberblicküberrisikobasiertesQualitäts-Management 352
BewertenvonRisiken 353
BenutzeroberflächefürdasrisikobasierteQualitäts-Management 354
Registerkarte"Risikobewertung" 355
Registerkarte"Risikoanalyse" 361
Dialogfeld"Berichterzeugen" 366
Kapitel17:BusinessProcess-Modelle 369
ÜberblicküberBusinessProcess-Modelle 370
ImportierenvonDateienfürBusinessProcess-Modelle 370
ErneutesImportierenvonModellen 371
BusinessProcess-Modellpfade 372
ALM(12.53) Seite7von1156
Benutzerhandbuch
VerwendenvonBusinessProcess-Modellen 372
VerknüpfenvonAnforderungenundTestsmitModellentitäten 375
BenutzeroberflächefürdasModul"Geschäftsmodelle" 376
FensterimModul"Geschäftsmodelle" 377
Ansicht"Modellanalyse" 382
MenüsundSchaltflächenimModul"Geschäftsmodelle" 387
SymboleimModul"Geschäftsmodelle" 394
FelderimModul"Geschäftsmodelle" 395
Dialogfeld"Modelleimportieren" 398
Dialogfeld"ImportierteAttributezuBenutzerfeldernzuordnen" 400
DialogfeldermitDetailszuModell/Modellaktivitäten 402
DialogfelderfürneueModellpfadeundModellpfaddetails 403
Registerkarte"Verknüpfung" 406
Ausschnitte"Anforderungsstruktur"und"Testplanstruktur" 409
Registerkarte"DargestellteElemente" 411
Teil4:Cloud-Einstellungen 413
Teil5:Lab-Ressourcen 415
Kapitel18:EinführunginLab-Ressourcen 417
ÜberblicküberLab-Ressourcen 418
VerwendenvonLab-RessourceninALM 418
Kapitel19:Testhosts 421
ÜberblicküberTesthosts 422
Kapitel20:AUT-Umgebungen 423
ÜberblicküberAUT-Umgebungen 424
VerknüpfenIhrerAUT-UmgebungenmitCDA 425
ArbeitenmitAUT-Umgebungen 425
BenutzeroberflächefürAUT-Umgebungen 429
FensterimModul"AUT-Umgebungen" 430
MenüsundSchaltflächenimModul"AUT-Umgebungen" 432
FelderimModul"AUT-Umgebungen" 436
SymboleimModul"AUT-Umgebungen" 437
Dialogfeld"DetailsderAUT-Umgebung" 437
Dialogfeld"NeueAUT-Umgebung" 438
Dialogfeld"DetailsderAUT-Umgebungskonfiguration" 439
Dialogfeld"AUT-Umgebungskonfiguration(neu)" 440
Dialogfeld"AUT-Parameter(neu)" 441
Dialogfeld"DetailszuAUT-Parameter" 442
Dialogfeld"MitCDAverknüpfen" 443
ALM(12.53) Seite8von1156
Benutzerhandbuch
Teil6:Testplan 447
Kapitel21:EinführungindieTestplanung 449
ÜberblicküberdieTestplanung 450
PlanenvonTestsinALM 450
Kapitel22:Testplanspezifikation 455
ÜberblicküberdieTestplanspezifikation 456
ErstellenvonTests 456
Testtypen 460
BenutzeroberflächefürTestpläne 463
FensterimModul"Testplan" 464
MenüsundSchaltflächenimModul"Testplan" 468
SymboleimModul"Testplan" 483
FelderimModul"Testplan" 485
Dialogfeld"DetailszuTest" 489
Dialogfeld"Test(neu)" 492
Dialogfeld"OrdnerinTestplanstruktursortieren" 496
Dialogfeld"TestordnerinZielprojekteinfügen" 497
Kapitel23:Anforderungs-undTestabdeckung 499
ÜberblicküberdieAnforderungs-undTestabdeckung 500
ErstellenderAbdeckung 501
BenutzeroberflächefürdieAnforderungs-undTestabdeckung 502
Abdeckungsanalyseansicht 503
Registerkarte"Anforderungsabdeckung" 504
Dialogfeld"Konfigurationsabdeckunghinzufügen" 509
Dialogfeld"ErweiterteAbdeckunghinzufügen" 510
Registerkarte"Geschäftsmodellverknüpfung" 511
Seite"Testabdeckung" 514
Dialogfeld"Analyseeinstellungen" 518
Dialogfeld"Abdeckungsanalyse" 520
Dialogfeld"Kriterienabdeckunghinzufügen" 521
Kapitel24:Testparameter 523
ÜberblicküberTestparameter 524
VerwendenvonTestparametern 524
BenutzeroberflächefürTestparameter 526
Registerkarte"Parameter"/Dialogfeld"Parameter" 527
Dialogfeld"Testparameter(neu)"/"DetailszuTestparameter" 532
Dialogfeld"AufgerufeneTestparameter"/"ParameterdesTests" 533
Kapitel25:Testentwurf 537
ÜberblicküberdenTestentwurf 538
Testautomatisierung 538
EntwerfenvonTestschritten 539
BenutzeroberflächefürEntwurfsschritte 543
ALM(12.53) Seite9von1156
Benutzerhandbuch
Registerkarte"Entwurfsschritte"/Dialogfeld"DetailszuEntwurfsschritt" 544
Registerkarte"Testskript" 550
Dialogfeld"Testauswählen" 552
Dialogfeld"EntwurfsschritteinZielprojekteinfügen" 553
Registerkarte"Kriterien" 554
Kapitel26:Testkonfigurationen 557
ÜberblicküberTestkonfigurationen 558
DatenfürTestkonfigurationen 559
TesttypenundDatenzuordnungzuTestkonfigurationen 560
ArbeitenmitTestkonfigurationen 561
ZuordnenvonstatischenDaten 562
ZuordnenvondynamischenDaten 564
GenerierenvonKombinationenfürTestkonfigurationen 571
BenutzeroberflächefürTestkonfigurationen 579
Registerkarte"Testkonfigurationen" 580
Dialogfeld"Testkonfiguration(neu)"/"DetailszuTestkonfiguration" 582
Registerkarte"Daten": StatischeAnsicht 584
Registerkarte"Daten":Ansicht"Dynamisch" 586
Registerkarte"Testkonfigurationseinstellungen" 588
Ausschnitt"Testkonfigurationen" 589
Registerkarte"Testkonfigurationsstatus" 591
Dialogfeld"Testkonfigurationerzeugen" 593
Dialogfeld"Parameterzuordnen" 594
Dialogfeld"Datenressourceneinstellungen" 596
Testkombinationsgenerator 598
Parameterwerte 599
Kombinationen 601
Kapitel27:Systemtests 603
ÜberblicküberSystemtests 604
ErstellenvonSystemtests 604
BenutzeroberflächefürSystemtests 605
Registerkarte"Testskript"-Systemtests 606
Kapitel28:LeanFT-Tests 607
ÜberblicküberLeanFT-Tests 608
ErstellenundImportierenvonLeanFT-Tests 608
ManuellesErstelleneinesLeanFT-Tests 609
ImportiereneinesTestsausLeanFT 609
Registerkarte"Testskript"–LeanFT-Tests 610
Kapitel29:Testressourcen 613
ÜberblicküberTestressourcen 614
ÜberblicküberEntitätsabhängigkeiten 614
VerwendenvonTestressourcen 615
ALM(12.53) Seite10von1156