Table Of ContentHans Schwarz
Herzchirurgie beim
Sliugling und Kleinkind
A.
Mit einem Geleitwort von Senning, Zurich
Mit 71 Einzelabbildungen
Springer-Verlag Berlin· Heidelberg· New York 1968
Privatdozent Dr. med. HANS SCHWARZ
Oberarzt an der Chirurgischen Universitatsklinik A
RamistraJ3e 100
CH-8006 Zi.irich
ISBN 978-3-642-49042-2 ISBN 978-3-642-92972-4 (eBook)
DOl 10.1007/978-3-642-92972-4
AIle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf obne schriftliche Genehmigung des Springer
Verlages iibersetzt oder in irgendeiner Form vervielfaltigt werden. © by Springer-Verlag Berlin
Heidelberg 1968. Library of Congress Catalog Card Number 68-26456.
Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1968
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk
berechtigt auch ohne besondere Kennzeicbnung nicht zu der Annahme, daB solehe Namen im Sinn
der Warenzeichen-und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedeJ;
mann benutzt werden diirften.
Titel-Nr. 1503
Meinen Kindern
Johannes, Anneriigi, Zusi
gewidmet
Ge1eitwort
Mein langjahriger Mitarbeiter Dr. HANS SCHWARZ behandelt in seiner Ar
beit ein sehr aktuelles Thema.
Dank intensiver Zusammenarbeit zwischen Betreuern der Sauglinge, Haus
arzt, Padiater, Rontgenologe, Anaesthesist und Chirurg schreitet die Entwick
lung der Chirurgie von angeborenen Herzfehlern mit groBen Schritten voran.
Von der Symptomatologie der verschiedenen Vitien ausgehend, werden die
jetzigen Ansichten uber die operative Indikation und die Wahl der Operations
methoden sehr eingehend besprochen. Diese ausfuhrliche und klare Dar
stellung von Klinik, Indikationsstellung, chirurgischer Technik und Nach
behandlung macht das Buch fur Interessenten jeder Richtung zu einer Fund
grube.
Ich bin froh, daB unser Krankengut durch einen so hochqualifizierten Kli
niker bearbeitet worden ist. Diese Monographie fullt eine Lucke in der Be
handlung herzkranker 'Kinder und hat den Interessenten auf diesem Gebiet
viel Neues zu bieten. Ich bin uberzeugt, daB dank dieser Arbeit einer zu
nehmenden Zahl von Kleinkindern mit angeborenen Vitien das Leben ge
rettet wird.
Zurich, im April 1968 Prof. Dr. A. SENNING
Vorwort
Die herzkranken Sauglinge haben meinen verehrten Lehrer, Prof. Dr. med.
AKE SENNING, Direktor der Chirurgischen Universitatsklinik A, Zurich, seit
Jahren ganz besonders beeindruckt. Unermudlich hat er sich mit dem Verlauf
des angeborenen Herzfehlers in den ersten Lebensmonaten auseinandergesetzt
und in der chirurgischen Behandlung immer neue Techniken entwickelt und
verfeinert, urn die Kleinkinder am Leben zu erhalten. Als Mitarbeiter in scinem
herzchirurgischen Team ist mir die seltene Gelegenheit geboten, Herzchirurgie
meisterhaft vordemonstriert und angeleitet zu bekommen. Nur dank dieser
Voraussetzungen ist es mir moglich geworden, mich eingehend mit den Pro
blemen des angeborenen Herzfehlers im Sauglings- und Kleinkindesalter zu
beschaItigen. Der vorliegenden Monographie liegt die chirurgische Behand
lung, wie sie in der Klinik von Herro Prof. AKE SENNING fur die herzkranken
Sauglinge und Kleinkinder geubt wird, zugrunde. Ich danke ihm an dieser
Stelle herzlich fur aIle Forderung und das mir stets bewiesene Wohlwollen.
Zu groBem Dank bin ich auch meinem verehrten Lehrer und ehemaligen Chef,
Dr. med. E. KAISER, Che£arzt des Stadtspitals Waid, Zurich, verpflichtet. Ihm
verdanke ich die solide Grundlage in der Chirurgie. Aufrichtiger Dank gebuhrt
sodann Prof. M. GROB, Chirurgischer Chefarzt der Universitatskinderklinik
Zurich, Prof. R. E. GROSS, head of surgery, Childrens Medical Center, Har
vard Medical School, die meine Freude an den Kindero nahrten und mich in
ihrer Betreuung unterwiesen.
Den Herren Professoren der Universitat Zurich: Prof. A. PRADER, Direk
tor der Kinderklinik, Prof. H. WILLI, Direktor des Kantonalen Sauglings
heims, Prof. J. WELLAUER, Direktor des Rontgendiagnostischen Zentral
institutes, Prof. E. UEHLINGER, Direktor des Pathologischen Instituts, und Prof.
G. TONDURY, Direktor des AnatolI'Jschen Instituts, bin ich fur die bereitwillige
Oberlassung der Krankengeschichten, Rontgenbilder und Pathologieberichte
zu groBem Dank verpflichtet. Ebenso dankbar bin ich Herro Prof. P. H.
ROSSlER, Direktor der Medizinischen Universitatsklinik Zurich, und Herro
Prof. R. HEGGLIN, Direktor der Medizinischen Universitatspoliklinik Zurich,
fur ihre freundliche Gesinnung im Kontakt mit ihren Kliniken.
IX
Vorwort
Ich bin auch meinen Kollegen Dr. R. GATTIKER, Oberarztin am Institut
fur Anaesthesiologie, Dr. F. REAL, Oberarzt der Kinderklinik, Dr. M. ROTH
LIN, Kardiologischer Oberarzt an der Chirurgischen Klinik A, Dr. W. RUTIS
HAUSER, Oberarzt der Medizinischen Poliklinik, Dr. N. SCHAD, Kardioradio
loge am Rontgeninstitut, aIle von der Universitat Zurich, fur ihre Hilfsbereit
schaft bei der Abfassung der Arbeit sehr verbunden.
Unschatzbare Hilfe hatte ich am ausdauernden FleiB der Oberarztsekretarin
Fraulein A. und an der vorzuglichen Arbeit der Photographin der
BLUM
Chirurgischen Universitatsklinik, Frau JUNG.
Zurich, im April 1968 HANS SCHWARZ
x
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Teil
1. Bedeutung des kongenitalen Herzfehlers im Siiuglingsalter. 1
2. Operative Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3. Besonderheiten der Siiuglingsperiode im cardiovasculiiren und pulmon. System 4
4. Gemeinsame Kriterien in der Sauglingskardiologie . 6
a) Wiederholte Infekte der Luftwege. . . . . 6
b) Abweichen vom physiologischen Wachstum 6
c) Die Cyanose und ihre Folgen . . . . . . . 6
d) Das "groBe Herz des Siiuglings" ..... 7
5. Die Behandlung der angeborenenHerzfehler beim Saugling mitHilfe der Herz
lungenmaschine, der tiefen Hypothermic und der hyperbaren Oxygeneation 8
6. Die Anaesthesie des herzkranken Siiuglings 11
a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . 11
b) Der postoperative Verlauf . . . . . . 14
7. Technik der Thoraxoffnung beim Siiugling 16
Spezieller Teil
1. Operationen bei Oberfullung des Lungenkreislaufes und pulmonalem Hochdruck 19
A. Ventrikelseptumdefekt (VSD) und Single Ventricle (SV) 20
B. Endokardkissendefekt (Canalis ave). . . . 22
C. Truncus arteriosus communis (Truncus ac) 22
Die Biindelung der A. pulmonalis 23
a) Allgemeines. . . . . 23
b) Chirurgische Technik . . . 24
c) Klinik-Material . . . . . . 28
D. Offener Ductus Botalli (DB) und aortopulmonales Fenster 32
VerschluB des offenen Ductus Botalli 36
a) Allgemeines. . . . . 36
b) Chirurgische Technik 36
c) Klinik-Material 40
Diskussion 41
II. Operationen bei ungenugender und erschwerter Lungendurchblutung 44
A. Fallotsche Anomalie . . . . . . . . . . . . . . 44
1. Anastomose zwischen einer Aortenbogenarterie und einem Pulmonalis-
hauptast (Blalock-Taussig). 48
a) Aligemeines . . . . 48
b) Chirurgische Technik 49
c) Klinik-Material . . . 50
XI
Inhaltsverzeichnis
2. Direkte Anastomosen zwischen Aorta und Pulmonalarterie. 51
Shuntoperation nach POTTS. 51
a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . 51
b) Chirurgische Technik . . . . . . . . . 51
Shuntbildung durch aortopulmonales Fenster 52
a) Allgemeines . . . . 52
b) Chirurgische Technik . . . . . . . . . 53
c) Klinik-Material . . . . . . . . . . . . 56
d) Folgen und Gefahren der Shuntoperation . . . . . . 56
3. Transventriculiire Valvulotomie und Infundibulectomie nach BROCK 57
a) Allgemeines . . . . 57
b) Chirurgische Technik . . . . . . . . . . 59
c) Klinik-Material . . . . . . . . . . . . . 63
d) Folgen und Gefahren der Brock-Operation . 64
B. Tetralogie von Fallot mit peripherer Pulmonalstenose und einseitiger Pulmonal-
arterienatresie 64
Diskussion . . . . . . . . . . . . 66
III. Transposition der groBen Ge£iiBe (TrG) 68
Chirurgische Behandlung der Transposition der groBen GefiiBe . 75
a) Allgemeines . . . . 75
b) Chirurgische Technik 78
c) Klinik-Material 81
Diskussion. . . . . . . 88
IV. Tricuspidalatresie (Tr A) . 93
Chirurgische Behandlung der Tricuspidalatresie . 96
a) Allgemeines. . . . . 96
b) Chirurgische Technik 97
c) Klinik-Material 100
Diskussion. . . . . . . . . 100
V. Anomaler pulmonaler venoser RtickfluB, Vorhofseptumdefekt vom Secundumtyp 104
A. Total falsch mtindende Lungenvenen (TAVR). . . . . . . . . . 104
Chirurgische Behandlung des total anomalen venosen Rtickflusses 108
a) Allgmeines. . . . . . . . 108
b) Chirurgische Technik (250). . . . . 108
1. Supracardialer Typ . . . . . . . 108
2. Atrioseptopexie beim cardialen Typ 110
3. Infracardialer Typ. 114
4. Gemischter Typ. 114
c) Klinik-Material 114
Diskussion . 115
B. Partiell falsch mtindende Lungenvenen und Vorhofseptumdefekt vom Secun-
dumtyp (PA VR und ASD 11°). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Chirurgische Behandlung des partiell anomalen venosen Rtickflusses und des 118
V orhofseptumdefektes vom Secundumtyp .
a) Allgemeines . . . . 118
b) Chirurgische Technik 119
c) Klinik-Material . . . 119
XII
Inhalts v erzeichnis
VI. Anomaler Abgang der linken Coronararterie (Bland-White-Garland) . 120
Chirurgische Behandlung des Syndroms von Bland-White-Garland 123
Diskussion. . . 124
VII. Coarctatio aortae 128
Chirurgische Behandlung der Coarctatio aortae . 131
a) Allgemeines . . . . 131
b) Chirurgische Technik 132
c) Klinik-Material 136
Diskussion. 136
Literatur 141
Sachverzeichnis 153
XIII