Table Of Contentwww.hechingen.de
I n f o b r o s c h ü r e
HHeecchhiinnggeenn
die Zollernstadt
Grußwort des Bürgermeisters
Ein herzliches „Grüß Gott“
Sehr geehrte Gäste und wie privaten und öffentlichen Die vorliegende Broschüre soll
Besucher, liebe Mitbürger- Dienstleistern schafft eine soli- als Orientierungshilfe dienen.
innen und Mitbürger, de Basis für den Arbeitsmarkt. Selbstverständlich stehen Ih-
nen darüber hinaus auch
im Namen des Gemeinderates Gehen Sie auf Entdeckungs- meine Mitarbeiterinnen und
und der gesamten Stadtver- reise! Auf Schritt und Tritt Mitarbeiter innerhalb der
waltung sowie auch persönlich begegnet man Zeugnissen Stadtverwaltung zur Verfü-
grüße ich Sie recht herzlich. der bewegten Geschichte gung. Speziell in unserem Bür-
der ehemaligen Residenzstadt ger- und Tourismusbüro am
Unsere Zollernstadt bietet ein Hechingen. Kirchplatz erhalten Sie weite-
hohes Maß an Lebensqualität re Auskünfte. Dort wird ohne-
auf der Grundlage der intak- Reit- und Tennisanlagen, erleb- hin ein Großteil der am meis-
ten Natur- und Kulturland- dich-pfad und Hallen-Freibad ten nachgefragten Dienstleis-
schaft sowie eines vitalen oder auch der 18-Loch-Golf- tungen erbracht.
Gemeinwesens. Familie und platz sowie weitere interessan-
Gesundheit, Beruf und Bil- te Einrichtungen stehen für Mein Dank gilt all denjenigen,
dung, Einkaufen und Freizeit, Aktivitäten zur Verfügung. die mit Informationen und
Kunst und Kultur: in allen Wander- und Radwege run- Inseraten zum Erscheinen die-
Bereichen findet sich ein viel- den das Angebot zur ab- ser Schrift beigetragen haben.
fältiges Spektrum für jedes wechslungsreichen Freizeitge- Ich wünsche ihr eine gute Ver-
Alter. Dafür sorgen nicht nur staltung ab. breitung und hoffe, dass sie
Behörden, Handel und Ge- Interesse weckt an unserer
werbe, sondern insbesondere Auch Geselligkeit wird in schönen Stadt.
auch über 200 Vereine und Hechingen groß geschrieben:
ähnliche Organisationen. zahlreiche Feste, Feiern und
kulturelle Höhepunkte finden
Hechingen ist ein attraktiver das Jahr über statt. An der
Wirtschaftsstandort. Die aus- Fasnacht oder beim Irma-
gewogene Mischung aus In- West-Kinder- und Heimatfest
dustrie, produzierendem Ge- ist die ganze Stadt auf den Jürgen Weber
werbe, Handwerk, Handel so- Beinen. Bürgermeister
1
Inhaltsverzeichnis
Seite
Grußwort des Bürgermeisters 1
Hechingen – die Zollernstadt 4
Stadtplan 7
Hechingen im Überblick 8
Hechingen – eine Stadt mit Geschichte 10
Branchenverzeichnis 12
Die Hechinger Stadtteile 15
Gemeinderat/Abgeordnete 18
Stadtverwaltung Hechingen 19
Ortsvorsteher und Ortschaftsverwaltungen 23
Behördenwegweiser 24
Versorgung/Entsorgung 25
Freiwillige Feuerwehr Hechingen 25
Hallen-Freibad/erleb-dich-pfad 26
Hohenzollerisches Landesmuseum, Römisches 27
Freilichtmuseum, Villa Eugenia, Oldtimermuseum
Kultur und Bildung 28
Kinder und Jugendliche 30
Kindergärten 30
Jugendgemeinderat 31
Jugendmusikschule 31
Schulen 32
Recht und Steuern
2
Seite
Gesundheit und Pflege, Alten- und Pflegeheime 34
Kirchen und religiöse Gemeinschaften 40
Vereine – Organisationen – Arbeitskreise 41
1. Soziales, Gesundheit, Lebenshilfe 41
2. Kinder und Jugendliche, 41
Bildung und Schulen
3. Sport, Spiel und Wandern 42
4. Kirchen und religiöse Gemeinschaften 43
5. Parteien und Wählervereinigungen 44
6. Musik 44
7. Kunst, Kultur und Geschichte, 45
Historische Gebäude
8. Narrenzünfte, Fasnacht 45
9. Obst- und Gartenbau, Tierzucht, 46
Jagd und Fischerei
10. Technik, Motor und Verkehr 47
11. Berufs- und wirtschaftliche Organisationen 47
12. Bürgerforum „Impulse für Hechingen“ 47
13. Verschiedenes 48
Notrufe, Not- und Störungsdienste U3
Impressum U3
U = Umschlagseite
§
H · K · M
ARDENBERG IRSCHBAUM ERZ
Unsere Leistungen
WIRTSCHAFTSPRÜFER · STEUERBERATER
Josef Birkle
Finanzbuchhaltung
Wirtschaftsprüfung DIPLOM-VOLKSWIRT
Steuerliche Beratung HANS G. HARDENBERG
Löhne
Finanzbuchhaltungen WIRTSCHAFTSPRÜFER· STEUERBERATER Steuerberater
Lohnbuchhaltungen DIPLOM-FINANZWIRT (FH) Jahresabschlüsse
Rechtsanwalt
Jahresabschlüsse WERNER KIRSCHBAUM
Existenzgründungs-
Steuererklärungen WIRTSCHAFTSPRÜFER· STEUERBERATER
beratung
Steuergestaltung
DIPLOM-FINANZWIRT (FH) Josef Birkle
Steuerplanung BERND MERZ Obertorplatz 3 Finanzierungsberatung
Nachfolgeplanung STEUERBERATER 72379Hechingen
Steuerliche
Telefon: 07471 912 37 Vertragsgestaltung
72379 HECHINGEN· FRAUENGARTENSTR. 2-4
Telefax: 07471 912 38
(cid:2)07471 9330-0 ·(cid:2)07471 9330-30 Vertretung vor den
E-Mail: [email protected]
HTTP://WWW.HKM-WP-STB.DE· E-MAIL: [email protected] Web: www.steuerberater-birkle.de Finanzgerichten
3
Hechingen – die Zollernstadt
Hechingen mit seinen acht Infrastruktur Gewerbe
Stadtteilen Bechtoldsweiler,
Beuren, Boll, Schlatt, Sickin- Hechingen ist Sitz zahlreicher Die Infrastruktur Hechingens
gen, Stein, Stetten und Weil- Behörden und Schulen. Es be- bietet ideale Voraussetzungen
heim liegt am Westrand der stehen sämtliche weiterfüh- für Gewerbeansiedlungen und
Schwäbischen Alb. Mit rund renden allgemeinbildenden Existenzgründungen. Die Nähe
19.300 Einwohnern ist die Schulen, darüber hinaus eine zum Großraum Stuttgart, die
drittgrößte Stadt im Zollern- Hauswirtschaftliche und eine günstige Verkehrsanbindung
albkreis als Mittelzentrum aus- Kaufmännische Schule mit dif- und ein beachtliches Potenzial
gewiesen. ferenzierten Unterrichtsange- an Industriegelände und qua-
boten. lifizierten Arbeitskräften schaf-
Eingebettet in eine herrliche fen Standortvorteile. Schwer-
Naturlandschaft bietet die Die Schulen pflegen umfang- punkte im Bereich von Indus-
ehemalige fürstliche Residenz- reiche Austauschprogramme trie und Gewerbe bilden die
stadt ein hohes Maß an Le- mit ausländischen Schulen, die Medizintechnik, die Nahrungs-
bensqualität, deren Grundlage Stadt selbst unterhält offiziel- mittel- und die Textilindustrie.
die vielgestaltige Infrastruktur le Partnerschaften mit Joué- In den letzten Jahren haben
in den Bereichen Gesellschaft, lès-Tours in Frankreich, Hód- sich darüber hinaus Firmen aus
Wirtschaft, Gesundheit, Kul- mezövásárhely in Ungarn und den Bereichen Software-Ent-
tur und Freizeit bildet. Limbach-Oberfrohna in Sach- wicklung und Neue Medien in
sen. Hechingen angesiedelt. An
keinem anderen Standort in
Auch in den Bereichen Ge- Deutschland findet man aber
sundheit und Alter ist das An- auf engstem Raum soviel
gebot sehr gut. Das Kranken- Kompetenz in Sachen Medi-
haus und eine Vielzahl nieder- zintechnik wie im „Medical
gelassener Allgemein- und Valley Hechingen“. Weit über
Fachärzte sowie therapeuti- 3.000 Fachkräfte, darunter
scher Praxen garantieren für Wissenschaftler, Ärzte, Medi-
eine umfassende medizinische zintechniker und Marketing-
Versorgung. experten sind in über 20 Be-
trieben beschäftigt.
Für Senioren bestehen Wohn-,
Betreuungs- und Freizeitange-
bote aller Art, die in einem
kooperativen Netzwerk mit-
einander verknüpft sind.
4
Freizeit und Sport in der Stadt, im Feilbachtal
befindet sich der neue „erleb-
In puncto Freizeitgestaltung dich-pfad“, ein Barfußpfad mit
hat Hechingen für die ganze Vitalzirkel, im benachbarten
Familie viel zu bieten. Die Fürstengarten befindet sich
benachbarte Burg Hohenzol- eine moderne Kneipp-Anlage.
lern, das Römische Freilicht- Das Freizeitzentrum im „Wei-
museum in Hechingen-Stein her“ bietet Sportmöglichkei-
und das Hohenzollerische Lan- ten für Jung und Alt: in nächs-
desmuseum sind touristische ter Nähe zueinander befinden
Ziele ersten Ranges. Das hüge- sich das Hallen-Freibad, Sport-
lige Vorland und der Trauf der plätze, Tennis-, Minigolf- und
Zollernalb sind wie geschaffen Schießsportanlagen. Der Fun-
für Wanderungen, Spazier- Park für Skater und Inliner
gänge und Radtouren mit wartet mit einer großen Half-
herrlichen Ausblicken. Belieb- Pipe auf. Das nahegelegene
te Ziele sind die Wachholder- Schloss Lindich ist umgeben
heiden und der Dreifürsten- von einer Reitsportanlage und
stein bei Beuren, das Schloss einem herrlich gelegenen 18-
Lindich und die Wallfahrtskir- Loch-Golfplatz.
che Maria Zell bei Boll. Direkt
Anzeigenschaltung des Golfclubs
Golfclub Hechingen-Hohenzollern e.V.
www.golfclub-hechingen.de
Golf in Hechingen bedeutet Heraus- Der sanft hügelige,doch gut begeh- cher ein gepflegter abwechslungsrei- Parcours,keine Spielbahn gleicht der
forderung für den ambitionierten bare Platz,verschmilzt mit den um- cher 18-Löcher „Parkland-Course“ anderen. Die abwechslungsreichen
Spieler und optisches Vergnügen für liegenden Landbesitzen und Wäl- mit altem Baumbestand,regionalty- Fairways sind eine Herausforderung
den Naturfreund. dern am Fuße der historischen Burg pischer Wacholderheide und idylli- für jeden Golfer.
Hohenzollern.Es erwartet den Besu- schen Streuobstwiesen.Von vielen
Bahnen bieten sich idyllische Aussich- Der Club verfügt über sämtliche
ten auf die nahe liegende Albkette, Übungseinrichtungen: Eine überaus
auf Teile der Stadt Hechingen und großzügige Driving Range mit über-
natürlich auf die malerisch gelegene dachten Abschlägen,großes Putting-
„Zollerburg“. green,Pitchinggrüns sowie Übungs-
bunkern.Somit ist der Golfclub zu-
Weniger als in einer Stunde von dem sammen mit seinen qualifizierten
Großraum Stuttgart entfernt, zwi- Golflehrern idealer Partner,um diesen
schen Schwarzwald und Schwäbi- Sport zu erlernen.
scher Alb findet der Golfspieler auf
der Anlage des Golfclub Hechingen- Mitglieder und Besucher erfreuen sich
Hohenzollern Erholung und Entspan- in dem gehoben ausgestatteten Club-
nung pur.Kein Straßen- oder Umwelt- haus mit großzügiger Terrasse an der
lärm stört die erholsame Ruhe. Aussicht auf die finalen Löcher 17
und 18.Täglich bietet das Restaurant
Der bereits in den 50er Jahre bekann- frische Gerichte aus der Region und
teste Golfplatzarchitekt,Dr.Bernhard andere Speisen mit einzigartiger Qua-
von Limburger konzipierte die ersten lität an. Schon beim Betreten der
9 Löcher, Götz Mecklenburg, der Anlage lässt man den Alltag hinter
Postfach 11 24 / Hagelwasen · 72379 Hechingen Nachfolger von Donald Harradine die sich und fühlt sich – auch Dank der
Telefon:(0 74 71) 98 49 93-0 · Fax:(0 74 71) 98 49 93 20 neuen zweiten 9 Löcher.Reizvoll und stets Service orientierten Mitarbeiter
E-Mail:[email protected] · www.golfclub-hechingen.de golfsportlich ausgewogen verläuft der – hier sehr willkommen.
5
Hechingen – die Zollernstadt
Feste feiern lischen Kneipennächte bei- licher Bodensee) sowie der Der internationale Flughafen
spielsweise. Tausende von Be- L 410 (Richtung Haigerloch, Stuttgart ist in weniger als
In Hechingen versteht man suchern lockt das sommerli- Zubringer zur Autobahn A 81, einer Autostunde erreichbar.
aber auch, Feste zu feiern. che Open-Air-Kino mit aktuel- Auffahrt Empfingen).
Beim Irma-West-Kinder- und len Filmhits in das Freibad. Der gut ausgebaute öffent-
Heimatfest, dem großen Stadt- In Nord-Süd-Richtung ist He- liche Personennahverkehr in-
fest, oder bei der schwäbisch- Verkehr chingen an die Bahnstrecke nerhalb der Kernstadt und
alemannischen Fasnacht ist die Stuttgart-Tübingen-Sigmarin- zu den Stadtteilen ist in den
ganze Stadt auf den Beinen. Hechingen liegt verkehrsgüns- gen-Aulendorf angebunden, Verkehrsverbund Neckar-Alb-
Sowohl in der Kernstadt wie tig an den Bundesstraßen 27 in Richtung Osten besteht die Donau (Naldo) integriert.
auch in den Stadtteilen finden (Stuttgart-Schaffhausen) und Verbindung Hechingen-Gam-
viele „Hocketen“ und gemüt- 32 (Richtung Allgäu und öst- mertingen-Sigmaringen.
liche Feste das ganze Jahr über
statt. Zahlreiche Konzerte
dokumentieren die Vielfalt des
Hechinger Musiklebens: Klas-
sik in der Stadthalle, in der
Synagoge oder in einer der
schönen Kirchen, ein Open Air
der Stadtkapelle vor histori-
scher Kulisse oder die musika-
6
Hechingen im Überblick
Geographische Lage
Geographischer Mittelpunkt: 8° 58’ 10’’ östl. Länge
48° 21’ 30’’ nördl. Breite
Höchster Punkt der Gemarkung: 854 m über N.N.
(Dreifürstenstein bei Beuren)
Niedrigster Punkt der Gemarkung: 453 m über N.N.
(Talsohle der Starzel bei Stein)
Stadtkern: ca. 510 m über N.N.
Flächennutzung Gewerbe- und Handelsbetriebe
(Stand 31.12.2008) (Stand 31.12.2009)
Gemarkungsfläche: 6.644 ha (100,0%) Betriebe gesamt: 2.181
Siedlungs- und Verkehrsfläche 1.149 ha (17,3%) davon:
Landwirtschaftsfläche 2.788 ha (42,0%) Handel 627
Waldfläche 2.607 ha (39,2%) Sonstige 1.276
Wasserfläche 35 ha (0,5%) Handwerk 278
Übrige Nutzungsarten 65 ha (1,0%)
Beschäftigung
(Stand 30.6.2008)
Bevölkerung
(Stand 31.12.2009)
Sozialversicherungspflichtig
Einwohner (incl. Doppelwohnsitze) 20.278 (100%) Beschäftigte insgesamt 6.441 (100,0%)
anrechenbare Einwohner 19.336
Produzierendes Gewerbe 3.180 (49,4%)
Katholische 10.157 (50,9%) Handel, Gastgewerbe, Verkehr 1.433 (22,2%)
Evangelische 5.049 (24,9%) Sonstige Dienstleistungen 1.824 (28,3%)
Sonstige 5.072 (25,1%)
Berufseinpendler 3.993
Ausländer 2.183 (10,77%) Berufsauspendler 4.351
8