Table Of ContentHandbMINuDWcELLhNE SSf PüROJrEC Td:Imaprovsem entLearningCapacitiesandMentalHealthof
Gedächtnistraining älterer
Menschen
Nº Exp.: 143087-LLP-1-2008-1-ES-GRUNDTVIG-GMP
MINDWELLNESSPROJEKT: Verbesserung der Lernfähigkeit und
mentalen Gesundheit älterer Menschen
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission
finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung
trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere
Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
Handbuch für das Gedächtnistraining
älterer Menschen
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
Titel: Handbuch für das Gedächtnistraining älterer Menschen.
Finanziert durch die EACEA im Grundtvig Programm.
Autoren: Arbeitsgemeinschaft des MindwellnessProjekts: Verbesserung der
Lernfähigkeit und mentalen Gesundheit älterer Menschen.
Nº exp.: 143087LLP120081ESGRUNDTVIGGMP.
Datum: 12. July 2010.
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
AUTORENINFORMATION S. 7
1. EINFÜHRUNG. ALTERNDES EUROPA S. 9
2. MENTALE FITNESS ERHALTEN. AKTIVES ALTERN S. 15
2.1. Lernen im höheren Alter: Einführung S. 15
2.2. Auswirkungen mentaler Fitness: Theoretischer Hintergrund S. 20
2.3. Mentale Fitness ist mehr als Gedächtnistraining S. 23
2.4. Das MindwellnessProjekt und aktives Altern S. 27
3. METHODEN DER GEDÄCHTNISFORSCHUNG: EINE EINFÜHRUNG IN DEN TEST DER
UNIVERSITÄT VON PÉCS S. 29
4. FALLSTUDIEN ZU AKTIVEM ALTERN S. 41
4.1. Einführung in den praktischen Teil des Handbuchs S. 41
4.2. Europäische Projekte zum Thema Aktives Altern S. 42
4.3. Beispiele für Aktivitäten zum aktiven Altern S. 45
5. ÜBUNGEN FÜR DAS GEDÄCHTNISTRAINING S. 54
5.1. Einführung S. 54
5.2. Erinnerung S. 54
5.3. Logische Schlussfolgerung S. 59
5.4. Verarbeitungsgeschwindigkeit S. 64
5.5. Andere Übungen S. 66
6. NATIONALE ORGANISATIONEN DIE AKTIVES ALTERN UNTERSTÜTZEN S. 73
LITERATURVERZEICHNIS S. 93
5
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
6
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
AUTORENINFORMATION
SPANIEN
Jaione Santos and Beatriz Díaz‐Guardamino
XXI INVESLAN, Euskalduna 11 1º dcha, 48008 Bilbao (Vizcaya), SPANIEN
Tel.: +34 944703670, E‐Mail: [email protected]
ÖSTERREICH
Mag. (FH) Christina Kunter
Volkshilfe Steiermark – Institut Connect, Reininghausstrasse 49‐51, 8020 Graz, ÖSTERREICH
Tel.: +43 676870833020, E‐Mail: [email protected]
DEUTSCHLAND
Dr. Gerd Zimmer
Institut für Projektbegleitung und Kompetenzentwicklung – pro‐kompetenz – e.V.,
Im Winkel 53, D‐18059 Rostock, DEUTSCHLAND
Tel.: +49 3814006082, E‐Mail: info@pro‐kompetenz.de
DÄNEMARK
Bodil Mygind Madsen, MA
Aarhus Social and Health Care College, Olof Palmes Alle 35, 8200 Århus N, DÄNEMARK
Tel.: +45 23261290, E‐Mail: [email protected]
ESTLAND
Tiina Juhansoo, MD, PhD, Vice Rector of Development and Foreign Relations
Tallinn Health Care College, Kännu 67, 13418, Tallinn, ESTLAND
Tel.: + 372 6711730; + 372 5164866, E‐Mail: [email protected]
Anne Ehasalu, RN, MA, Lecturer of the Nursing Chair
Tallinn Health Care College, Kännu 67, 13418, Tallinn, ESTLAND
Tel.: + 372 6711738, E‐Mail: [email protected]
Merike Kravets, Teacher of the Care Workers
Tallinn Health Care College, Kännu 67, 13418, Tallinn, ESTLAND
Tel.: + 372 6711738, E‐Mail: [email protected]
UNGARN
Prof László Iván (professor of gerontology and geriatrics)
Semmelweis Egyetem ÁOK.KUT. 1125 Budapest. Kútvölgyi út 4. V1/637. Geriátria. UNGARN
Enikő Nagy (project manager)
Trebag Property and Project management Ltd, 09 Kossuth; 2094 Nagykovácsi, UNGARN
Tel.: +36 26555221, E‐Mail: [email protected]
Dr. András Huszár. University of Pécs.
7624 Pécs, Szigeti út 12. UNGARN
Tel.: +36 72536230, E‐Mail: [email protected]
Dr. Iván Szalkai. University of Pécs.
South‐Borsod Health and Social Cluster. 7636 Pécs, Gadó u.8. UNGARN
Tel.: +36 46555601 E‐Mail: [email protected]
7
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
Dr. Pál Bilkei psychiatrist
1143 Budapest, Stefánia út 55 UNGARN
Tel.: Mobil: +36 309730789. E‐Mail: gorzo@t‐online.hu.
ITALIEN
Paola Gargano (Master degree law)
S&T soc. coop. – Via Po 40, 10123 Torino, ITALIEN
Tel.: +39 011 812 67 30, E‐Mail: [email protected]
POLEN
Anna Grabowska, PhD
PRO‐MED Co Ltd., ul. Dolne Migowo 16 C, 80‐282 Gdansk, POLEN
Tel.: +48 601329795, E‐Mail: [email protected]
VEREINIGTES KÖNIGREICH
Bruce Macdonald Stockley, PhD
Point Europa, The Manse, Garrett Street, Cawsand, Cornwall, PL10 1PD, VEREINIGTES KÖNIGREICH
Tel.: +44 1752822444, E‐Mail: [email protected]
8
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
EINFÜHRUNG. ALTERNDES EUROPA
EINFÜHRUNG
Die Erhaltung der mentalen Gesundheit ist für das Wohlergehen des Menschen von großer
Wichtigkeit. Die Tendenz im Alter Verluste mentaler Funktionen zu erfahren sowie andere
physiologische Veränderungen steigt im Alter an. Einige dieser Änderungen werden durch
verschiedene Krankheiten oder irreversible Alterungsprozesse hervorgerufen. Viele dieser
Veränderungen können jedoch durch einen aktiven Lebensstil verhindert oder zumindest
verlangsamt werden, wenn man verschiedene Faktoren (z. B. eine gesunde Ernährung,
soziale Kontakte, regelmäßiges Lernen, physische Fitness etc.) beachtet.
Das vorliegende Handbuch zielt darauf ab, NutzerInnen einen Überblick über die
Ergebnisse des Mindwellness‐Projekts, eines zweijährigen internationalen Projekts, das
vom „Grundtvig“‐Programm der Europäischen Union finanziert wurde, zu geben. Im
Projekt arbeiten elf Partner aus neun Ländern zusammen; dazu gehören SpezialistInnen
für Erwachsenenbildung, PädagogInnen, Ärzte, UniversitätswissenschaftlerInnen, IKT‐
ExpertInnen und SozialwissenschaftlerInnen. Im Projekt wurden Trainingsunterlagen
speziell für ältere Menschen (noch berufstätig oder pensioniert) entwickelt, damit diese
ihre geistige Leistungsfähigkeit trainieren können (www.mindwellness.eu –
Trainingsprogramm). Die Zielgruppe dieses Handbuchs umfasst grundsätzlich
SpezialistInnen und ExpertInnen, die mit älteren Menschen arbeiten, SozialarbeiterInnen,
Pflegepersonal etc. ExpertInnen können die hier vorliegenden Beispiele zur Ergänzung
eigener Kurse/Programme für ältere Menschen verwenden. Dieses Handbuch beinhaltet
also Materialen für alle SeniorInnen, TrainerInnen und ExpertInnen, die sich für dieses
Themengebiet interessieren.
9
MINDWELLNESS PROJECT:ImprovementLearningCapacitiesandMentalHealthof
AAlltteerrnnddeess EEuurrooppaa
DDaass AAlltteerrnn ddeerr BBeevvööllkkeerruunngg iisstt eeiinnee ddeerr ggrröößßtteenn HHeerraauussffoorrddeerruunnggeenn iimm mmooddeerrnneenn EEuurrooppaa..
DDuurrcchh ddaass vveerrbbeesssseerrttee GGeessuunnddhheeiittsswweesseenn,, bbeesssseerree EErrnnäähhrruunngg uunndd ggrröößßeerree ssoozziiaallee CChhaanncceenn
aabbeerr aauucchh dduurrcchh eeiinnee nniieeddrriiggeerree GGeebbuurrtteennrraattee hhaatt ssiicchh ddiiee LLeebbeennsseerrwwaarrttuunngg eerrhhööhhtt.. LLaauutt
ddeerr ssttaattiissttiisscchheenn DDaatteenn vvoonn EEuurroossttaatt hhaatt ddeerr AAnntteeiill ddeerr BBeevvööllkkeerruunngg iimm AAlltteerr vvoonn 6655 JJaahhrreenn
uunndd äälltteerr iinn ddeenn mmeeiisstteenn ddeerr EEUU2277‐‐LLäännddeerr eeiinneenn PPrroozzeennttssaattzz vvoonn üübbeerr 1166%% eerrrreeiicchhtt..
DDiiaaggrraammmm 11:: AAnntteeiill ddeerr BBeevvööllkkeerruunngg iimm AAlltteerr vvoonn 6655 JJaahhrreenn uunndd äälltteerr
LLeeggeennddee
EU (27 Länder)
EU (25 Länder)
Eurozone (16 Länddeerr))
EEuurroorraauumm ((1155 LLäännddeerr))
BBeellggiieenn
BBuullggaarriieenn
TTsscchheecchhiisscchhee RReeppuubblliikk
DDäänneemmaarrkk
DDeeuuttsscchhllaanndd
EEssttllaanndd
IIrrllaanndd
GGrriieecchheennllaanndd
SSppaanniieenn
Quelle: Eurostat. Sprachen: Englisch, Deutsch und Französisch.
Lebens und Gesundheitserwartung
Während vor einem halben Jahrhundert die meisten Menschen vor dem Erreichen des 50.
Lebensjahrs gestorben sind, wird die heutige Lebenserwartung im Weltdurchschnitt auf
über 65 Jahre geschätzt (Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO). In Europa ist die
Lebenserwartung sogar noch mehr gestiegen. Wie Diagramm 2 zeigt, hat sich die
Lebenserwartung in den meisten europäischen Ländern signifikant erhöht, besonders beim
weiblichen Bevölkerungsanteil.
10
Description:MINDWELLNESS PROJECT: Improvement Learning Capacities and Mental Health of. Handbuch für das. Gedächtnistraining älterer. Menschen. Nº Exp.: .. nlinetrainingsmaterial beinhalten Tipps und Übungen, um Ihnen dabei zu helfen. I. O. Zusammenfassung. Es gibt viele Faktoren, die die kognitive