Table Of ContentDas DlediziRiscb-tecbliscbe FacbueBbält -
Ihr zuverlässiger PartHer lir:
Aug.burg Heldelberg
A. Llmbächer, Maximillanstr. 55 Karlhelnz Dosch, Berghelmer Str.9
Bremen Hofhelm/Teunus
Ernst Richter, Auf den Häfen ~ DOll & Klenk, Am Stegskreuz
DudwellerlSear Karl.ruhe
Medlca GmbH, Beethovenstr. NB Meyer & Kerstlng, Kalserstr. 106-108
Dos.eldorf Köln
Johannes Drescher, Schadowstr. 62 BarteIs & Rleger, Gilrzenlchstr.21
Dos.eldorf Köln
Sanitätshaus A. Wolff, HOltenstr. 5 Hugo Stortz, Fleischmengergasse 49-51
DUlsburg·Neudorf lIndeu/Bodansee
Gebr. Johnen, Grabenstr. 180-182 ,.. Sauermann. Wackerstr. 13
Erlangen München 27
Kleinknecht, Med..Technik.Marktplatz 3 Bott & Walla, Cuvllliesstr. 10
Es ..n München 15
Gebr. Lappe, Flachsmarkt 3 Ludwig Frohnhäuser, Lindwurmstr. 1
Essen Münster .
L. Roeser, Gänsemarkt 2 Egon Lucas, Wolbecker Str. 21
Freiburg J. Br, Stuttgart·Degarloch
F. L. Fischer, Guntramstr. 14 K. SUhler. Jullus·HOlder·Str.4
FreIburg J. Br. Stultgart·Valhlngen
E. Kllngenfuss Nachf., Holzmarkt 10 Haeberle + Co, Breltwlesenstr. 15
Göltlngen Tüblngen
Dröger & Heerhorst, Weender Str. 84 C. Erbe, Holzmarkt 7
Hsmburg 70 Ulm/Donau
Ad. Krauth, Wandsbeker·KOnigstr. 27-29 H. C. Ulrich, NOrdl. Milnsterplatz 15
Hannover Wlesbaden·Blabrlch
C. Nlcolal, Lelnstr. 33 P. A. Stoss, Frledr.·Berglus·Str. I
Leasing
inder
!
Arztpraxis
Zur rechten Zelt die neuesten Geräte in der Arztpraxis aufzustellen
und dennoch keine Probleme in der Finanzierung zu haben, das ist
der Vorteil, den die Terra Leasing Corporation zu bieten hat.
Unsere Fachleute nehmen Ihre Interessen wahr und finden für Sie
die richtige Lösung.
Eine Anfrage bei uns verpflichtet Sie zu nichts. Wir beraten Sie gern
über alle Einzelheiten. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir helfen Ihnen, eine moderne Arztpraxis auszurüsten.
~~~~
AKTIENGESEllSCHAFT WOHlEN/SCHWEIZ
VERTRIEBSDIREKTION DEUTSCHLAND
88 Mannhelm 24, Rhelntalbahnatre8e 19, Telefon 0621/852019
"Wer jemals ein
Zeit- oder Arbeitskraft-Problem
bei einer medizinischen
Schreibarbeit hatte,
sollte sich über die modernen
und billigen Schreibautomaten,
besonders aber über den
IBM Magnetkartenschreiber Me 72
.
"
.
Inlormleren.
~
Dr. Frank-Schmidt
XIX. internationaler Fortbildungs
kongreß der Bundesärztekammer.
Davos.1971.
IBM
IBM Deutschland
Geschäftszweig Textverarbeitung
Abteilung 0940
7032 Sindelfingen. Postfach 266
Diktiergeräte
elektrische Schreibmaschinen
Magnetband-Schreiber
Magnetkarten-Schreiber
Kommunikations-Magnetkarten
Maschine (ans Telefonnetz anschließbar)
elektrostatischer Kopierer
(für unbeschichtetes weißes Papier)
Schreib-Setzmaschinen (Composer)
Schreibplatz-Zubehör
Technischer Service
Handbuch
der Praxis-Rationalisierung
Von Dr. med. Hans-Jürgen Frank-Schmidt und
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Emil Heinz Graul
Mit 406 Fotos, Zeichnungen und
Vordrucken sowie zahlreichen Tabellen,
Formularen und Vertragswerken
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
ISBN 978-3-540-79757-9 ISBN 978-3-642-86968-6 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-642-86968-6
Alle Rechte vorbehalten
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1972
Softcover reprint of the hardcover I st edition 1972
Urspriinglich erschienen bei J. F. Lehmanns Verlag München 1972
Einband Grimm & Bleicher München
Inhalt
Ein paar Worte zum Text Allgemeine Baumaßnahmen für Neubauten,
Umbauten, Anbauten und Praxiserweiterun-
Naturgemäß läßt sich ein Buch über Praxis gen 73
rationalisierung nicht an allen Stellen wie ein Allgemeines zur Bauplanung nach dem ABC 87
Roman schreiben. Daher gehen wir in zahl Gedanken zur Innenarchitektur einer Praxis 96
reichen Fällen nach der ABC-Einteilung vor. Das Mobiliar für die ärztliche Praxis 102
Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen Die Ankündigung der Niederlassung durch
Ihnen zur Rationalisierung Ihrer eigenen Stu Anzeigen und Schild 125
dien, zuerst das Inhaltsverzeichnis zu über Die Finanzplanung nach der Niederlassung 127
fliegen.
Der Teil 1 beschäftigt sich mit den Problemen
bis zur Niederlassung, der Teil 2 mit der Arbeit
Teil 2 Die tägliche Praxis 133
in der Praxis und der angehangene Teil 3 mit
dem Verkauf der Praxis durch die Erben oder
Arbeitsmittel 133
den sich zur verdienten Ruhe setzenden Praxis
Audiovisuelle Unterrichtung der Ärzte 156
inhaber.
Audiovisuelle Unterrichtung der Patienten 160
Background-music 175
Im Inhalt finden Sie auf den Seiten 3-4 einen
Büro des Arztes nach dem ABC 178
Überblick nach den Hauptteilen des Buches,
Desinfizieren und Reinigen 286
auf den Seiten 5-31 eine ins einzelne gehende
EDV = Elektronische Datenverarbeitung 290
Aufschlüsselung.
Einkauf von Praxisartikeln 299
Einmalsachen, Kunststoffartikel 300
Inhalt, Überblick
Erfolgskontrolle der Praxis 303
Vorwort 33 Fortbildung des Arztes 311
Über den Autor, Dr. Frank-Schmidt 34 Funksprechverkehr - Zeitgewinn 312
Über den Mitherausgeber, Prof. Dr. Dr. E. H. Gastarbeiterprobleme 317
Graul 35 Gebührenordnungen für Ärzte 324
Anmerkung 36 >Gelbe Liste<, Die Liste Pharmindex 333
Einleitung 37 Gemeinschaftspraxis - Praxisgemeinschaft -
Apparategemeinschaft - Gruppenpraxis 334
Hausbesuche 335
Teil 1 Probleme bis zur Niederlassung 43
Industrie und Arzt 336
Rationelles Verhalten als Assistenzarzt 43 Kleidungsprobleme in der Praxis 347
Vor der Planung der Niederlassung: Steuer- Kraftfahrzeuge 348
planung 44 Krampfaderverödungen 361
Die Planung der Niederlassung 45 Labor des Arztes 361
Die Finanzierung der Praxis 47 Liste zur Überprüfung Ihrer Organisations-
formen und Einrichtung 412
Leasing: Alles spricht von Leasing ... der Arzt
noch nicht 49 Mitarbeit in ärztlichen Standesorganisationen 419
Steuerliche Probleme beim Leasing, Vor- und Müll- und Abfallbeseitigung in der Praxis 420
Nachteile des Leasing 64 Notfallsituationen 421
Das Mieten einer Praxis 67 Organisatorische und funktionelle Rationali-
Der rationelle Grundriß für einen Praxisneu sierung von Arbeitsabläufen in der Praxis 429
bau 68 Paravenöse Injektionen 434
4 Inhalt, Überblick
Personalfragen von Abis Z 435 Temperaturbeständigkeit von in der Medizin
Personalkosten 464 verwendeten Kunststoffen 509
Quartalsabrechnung 466 Therapeutische Vereinfachungen 510
Rationalisierung der eigenen Praxis durch Türöffner 526
Außenstehende nach dem Motto: Komman- Urlaub des Arztes 527
dieren Sie mal weniger Arbeit! 469 Versicherungsfragen für den niedergelassenen
Rationalisierungsmöglichkeiten in der Rönt- Arzt 527
gen-Abteilung 470 Vertretung im Urlaub 529
Rationalisierung urographischer Unter-
suchungsmethoden in der ambulanten Praxis 481 Teil 3 Verkauf der Praxis 533
Reinigungsprobleme in der Praxis 500
Verkauf der Praxis 533
Remedia Germanica 504
Reparaturen in der Praxis 504 Teil 4 Literatur 537
RIAD 505
Schnellteste in der rationalisierten Praxis 506 Teil 5 Bezugsquellen und Adressen 563
Inhalt 5
Aufgeschlüsselte Inhaltsangabe Inventarübemahme 49
Leasing-Verfahren 49
Teil 1: Probleme bis zur Niederlassung 43
Leasmg 49
Alles spricht vom Leasing ... der Arzt noch
Rationelles Verhalten als Assistenzarzt 43
nicht! 49
Nebenfächer 43
Was der Arzt vom Leasing wissen muß 50
Promotion 43
Was heißt Leasing? 50
Gelder ersparen 43
Leasings Grundgedanke 50
Lebensversicherung 43
Was müssen Sie sich vor dem Abschluß eines
Ärzteversorgung 43
Leasingvertrages überlegen? 51
Kontakt zu einweisenden Ärzten 43 Wie alt ist Leasing? 52
Praxisvertretungen 43
Das Leasing-Angebot 52
Auskünfte über die Niederlassungsbestimmun- Formeln, Faustregeln, Möglichkeiten 52
gen 44
Ist Leasing eine maßgeschneiderte, anabole
Kontakte zu Firmen 44
Kapital-Injektion für den Arzt? 52
Abschluß von Bauverträgen 44
Zahlen und Grundlagen zum Verständnis
von Leasinggeschäften 52
Vor der Planung der Niederlassung: Steuer-
Die Mietgeschäftsformen 56
planung 44
1. Anlagenpacht 56
Buchführung 44 2. Leasing 56
Ein- und Ausgabebuch für Ärzte 44 3. Renting 56
Steuerratgeber für Ärzte und Zahnärzte 44 4. Vermietung durch Hersteller 56
Steuerdienst für den Arzt 44 5. Vermietung von Wohnraum 57
CIBA-Steuerdienst für den Arzt 44 Grundsätze der Leasing-Mietverträge 57
Finanzamt 44 Unterschiede zwischen Leasing-, Miet- und
Steuerberater 44 Kreditverträgen 57
Anlage eines Inventarverzeichnisses 45 Leasing-Kosten 58
Abschreibung für Abnutzung (A. f. A.) 45 Leasing-Unkosten 58
Versicherungen 58
Die Planung der Niederlassung 45
Reparaturkosten 59
Wirtschaftliche Erwägungen 45 Verabredungen über Nebenabreden 59
Freie Stellen für die Niederlassung von Ärzten 45 Kaufoption 59
Umsatzgarantie 45 Probleme des Vorkaufsrechtes 59
Auskünfte über Niederlassungsmöglichkeiten 45 Allgemeine Mietbedingungen 60
Stadtplanungsämter 45 Goldglänzender Vertrag bei Herstellerver-
Niederlassung als was? 46 mietung 62
Niederlassung wie? 46 Steuerliche Probleme beim Leasing 64
Gruppenpraxis, Apparategemeinschaften 46 Zusammenfassung 65
Niederlassung wo? 46 1. Vorteile 65
Niederlassungsplätze 46 2. Nachteile 66
Erlangung von Praxisräumen 46 Auskünfte über Leasing 67
Suche nach günstigem Niederlassungsplatz 47 Anhang:
Die Geschäftszweige der Deutschen Apotheker
Die Finanzierung der Praxis 47 und Ärztebank e.G.m.b.H. 67
Eigenkapital 47
Fremdkapital 47 Das Mieten einer Praxis 67
Bankkredit 47
Mietverträge 68
Deutsche Ärzte- und Apothekerbank 48
Umbaugenehmigung 68
Kredite von ärztlichen Versorgungsanstalten 48
Garagen, Parkplätze 68
Lebensversicherungen 48
Firmenkredite 48
Der rationelle Grundriß für einen Praxisneubau 68
Kontrolle der Angebote 48
Sicherheiten 48 Allgemeines 68
Langfristigkeit des Mietvertrages für die Praxis 49 Der Wartetrakt 69
Praxisübernahme 49 Der Vorbereitungstrakt 70
6 Inhalt Teil 1: Probleme bis zur Niederlassung
Der Trakt für das medizinische Handeln 72 Röntgenanlagen (s. a. S. 73, 90, 94, 95, 97, 99,
Garagen 72 110,470) 89
Schalldichte Türen 89
Steckdosen 89
Allgemeine Baumaßnahmen für Neubauten,
Bestrahlungstrakt 89
Umbauten, Anbauten und Praxiserweiterungen 73
Chefzimmer 90
Allgemeines zur praxisgerechten Funktion
Dunkelkammer 90
einer Mietwohnung 73
Flur 90
Zwei Wohnungen auf einer Etage 73 Labor 90
Herausnahme von Türen 73 Röntgenraum 90
Dunkelkammer (s. a. S. 90, 107,470) 73
Toiletten 90
Labor 73 Wartezimmer für Privatpatienten 90
Wandentfernungen 73 Wartezimmer für Sonderfälle 90
Einbau von Türen 73 Wartezimmer für Sozialversicherte 91
Die Planung der Rundumleitungen 74 Zentraler Trakt für Vorbereitung, Arbeits-
Türöffnerleitung 74
trakt 91
Tür-Robot 74 Stuhllehnenschutz 91
Leitung für die Sprechanlage 75 Tapeten 91
Unverkabelte Wechselsprech-Funk-Geräte 75
Teppiche 91
Leitung für das Telefon 75
Toiletten 92
Leitung für Background-music 77
automatische c1os-o-matic-Toiletten 92
Leitung für Funkanlage 77
Trennwände 93
Leitung für Fernsehbeobachtung 77
Türen, schalldichte 93
Freileitungen für evtl. spätere Entwicklungen 77
Türfarbe 93
Türgestaltung 93
Allgemeines zur Bauplanung nach dem ABC 78 Türöffner 93
Diffulit-Glas 78 Türfeststeller 94
Draht-Diffulit-Glas 78 Türschlagdämpfer 94
Duschen 78 Türschließer 94
Elektrizität in der Praxis 78 Tür zum Chefzimmer 94
Fußböden 79 Verdunkelung von Röntgen- oder anderen
Garagen 79 Räumen 94
Garderoben 79 Vorhänge und ihre Beleuchtung 94
Glasbauten 80 Vorhangschienen 95
Heizkörperverkleidungen 80 Wand aufreißen 95
Heizungsventile 80 Warmwasserversorgung 95
lCabel 80 Waschgelegenheiten 95
lCabinen für Untersuchungen, Vorbereitun- Wasserversorgung 95
gen und anderes 81 Zentraler Arbeitstrakt 95
EICG- und Untersuchungskabine 82 Anhang: Allgemeines zur Bauplanung von
lCurzwellenkabinen 82 Röntgenabteilungen Strahlenschutzprobleme
Allgemeines für lCabinen, Maße 82 (s. a. Gedanken zur Innenarchitektur) 95
lCabinen anderer Art 83
Gedanken zur Innenarchitektur einer Praxis 96
Fertige Umkleidekabinen 83
lCabinen aus Metall-Jalousetten 83 Aquarien 96
SUNDRAPE-Jalousien 84 Bestrahlungsräume 97
Fertigkabinen anderer Art 84 Bilderrahmen 97
lCeller als Lagerräume 84 Chefzimmer 97
lCinderärztliche Besonderheiten 84 Dunkelkammer 97
IClappbetten 84 Fernsehen 98
IClimaanlagen 85 Flur 98
Lagerräume 86 lCellerräume 98
Lagerregale 86 Labor 98
Lampen und Leuchten '86 Lagerräume 99
Luftbefeuchtung 88 Röntgenabteilung 99
Raumteilungen 88 Toiletten und Bäder 100
Teil 1: Probleme bis zur Niederlassung Inhalt 7
Verbandräume 100 Einlagefächer für Arztpapiere 119
Wandschränke 100 DIN A6 119
Wartezimmer für Privatpatienten 100 DIN A5 119
Wartezimmer für Sonderfälle 100 DIN A4 119
Wartezimmer für Sozialversicherte 100 weitere Fächer 119
Zentraler Arbeitstrakt, Trakt für die Vorbe- freizuhaltende Fächer 119
reitung von Patienten 101 Aufbewahrung von Formularen für Früh-
Anhang: Welcher Raum wird was? 101 erkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen 119
Schwingtürschränke 119
Spritzenvorbereitungs-Mobiliar 119
Das Mobiliar für die ärztliche Praxis 102
Stehpulte 120
Worauf ist beim Einkauf zu achten? 102 Stühle 120
Liste der Hersteller von Ärzte-, Büro- und Personal stühle 120
Labormöbeln 103 Chefstuhl, Ordinationszimmer-Stühle 120
Abstelltische 105 Stühle in den Warteräumen 121
Augenarzt-Karteischrank 105 Sessel für das Privat-Wartezimmer 122
Behandlungsschränke 105 Stellwände 122
Bestrahlungs-Kabinen-Möbel 105 Tische 122
Bibliothek 105 Tisch im Privatwartezimmer 122
Blumen 105 Toiletten- und Badezimmermöbel 122
Büromöbel 105 Uhren 122
Büromöbel aus Kunststoff 105 Untersuchungs- und Behandlungsliegen 122
Büroregale 105 Verbandmöbel 122
Chefzimmermöbel 105 Vitrinen 122
Computermöbel 106 Wandklappbett 122
Dunkelkammermöbel 107 Wandschränke 123
Eckschränke 107 Wartezimmermöbel für Privatpatienten 124
EKG-Kabinen-Mobiliar 110 Wartezimmermöbel für Sonderpatienten 124
EKG-Liegen 110 Wartezimmermöbel für sozialversicherte Pa-
Fernseher 110 tienten 124
Flurmöbel 110 Zentraler Arbeitstrakt 124
Instrumentenschränke 110 Zusatzbetten 125
Instrumententische, fahrbar 110 Zusatztische 125
lnterlübke-Drehbett 110
Kalenderuhren 110
Karteimöbel 110 Die Ankündigung der Niederlassung durch An-
Augenarzt-Karteischrank nach Dr. Kujus 110 zeigen und Schild 125
Flachsichtkartei 111
Werbung und Anpreisung 125
Motorisch betriebene Karteischränke 111
Praxisschilder 125
Schränke für Papiere und Büroartikel 111
Erlaubte Texte 125
Trog-Kartei 112
Zusatzbezeichnungen 125
Übliche Karteischränke 112
Größe 126
Kleiderschränke für das Personal 112
Anzeigen in der Tageszeitung 126
Küchenmöbel 113
Anhang: Arztschilder für bestimmte Zwecke 127
Kurzwellen- oder Bestrahlungsliege 113
Labormöbel 113
Laborstühle, abwaschbar 113
Die Finanzplanung nach der Niederlassung 127
Medikamentenschränke 114
Möbelwände 115 Terminierung der Ausgaben 127
Raumteilerwände 116 Überziehungskredit 127
Röntgenraum 116 Postscheckkonten 128
Schlüsselablagen 116 Ausgaben in der Praxis nach dem ABC 128
Schränke für Ordner DlN A 4 117 Steuertermine 128
Schreibmaschinentische 117 Einkommenssteuerzahlungen im Jahre der
Schreibpulte J J 7 Praxiseröffnung 129
Schreibtische und ihre Ausstattung J J 7 Steuerterminkalender 130