Table Of ContentGesamtverzeichnis des 
deutschsprachigen Schrifttums (GV) 
1700 -1910 
Bearbeitet unter der Leitung von 
Peter Geils und Willi Gorzny 
Bibliographische und redaktionelle Beratung: 
Hans Popst und Rainer Schöller 
4 
An - Anv 
RG-Saur München • New York • London • Paris 1979
Gesamtleitung: 
Peter Geils, Willi Gorzny 
Bibliographische und redaktionelle Beratung: 
Hans Popst, Rainer Schöller 
Leitende Redakteure: 
Monika Eichler, Ursula Geier, Hildegard Rossberg, Hilmar Schmuck, 
Helga Werner, Gabriele Winter. 
Redakteure: 
Heidi Amman, Barbara Berkiq, Marianne Fischer, Ute Klier, Christel Schmidt, 
Ingeborg v. Seckendorff, Brigitte Semmler, Eva v. Troschke, Barbara,Zaruba. 
Redaktionsassistenten: 
Hannes Diersch, Paul Dörr, Ricardo Eller, Helmut Faust, Maria Grill, Rita Grill, 
Robert Haidt, Cornelia Krüger, Rut Leeb, Hedwig Rost, 
Barbara Schaedle, Ulrike Schmid-Dankwardt u.a. 
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek 
Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrift-
tums : (GV). -  München, New York, London, 
Paris : Säur. 
ISBN 3-598-30000-X 
1700 -  1910 / bearb. unter d. Leitung von Peter 
Geils u. Willi Gorzny. Bibliograph, u. red. 
Beratung: Hans Popst u. Rainer Schöller 
NE: Geils, Peter [Bearb.] 
4. An - Anv. -1979. 
© 1979 by K.G. Saur Verlag KG, München 
Techn. Realisierung und Druck: Norbert Gärtner, Mainz-Kastel 
Einbandgestaltung: Karin Büchner, München 
Binden: Karl Schaumann, Darmstadt 
Printed in the Federal Republic of Germany 
ISBN 3-598-30000-X (Gesamtwerk)
1 
3fiis.a.untirbcm barauf folg. .^auptioorte.  An  da« deutaohe Volkl  Flugblatt,  hrsg. 
von dem  in Kiesbach-Ziirich erscheinen-
— alte Steten  im beutfc^ett SReidj! SHatynroort b. alten  den  Organ  der Sozialist.  Arbeiterpartei 
öiJrreS,  gefpro(§en auS b. äJteifterd äBerfen u. auä  Deutschlands.  8°.  Hottingen - Zürich, 
Schweiz.  Vereinsbuchdr., s. a. 
b. 3Reifter3 ©eele.f lr.8  . (36 S.) Srefelb 876. «lein. —40 
— ba? beutfrije Soll!  ein  fliegenbe« ®latt.  $effau  861. 
An  alle  Mächte  Europens;  Nach- mubitrflcr. ßt. 8. (32 ©.)  6 im 
richt  vou  einer  Verschwörung  gegen  die 
An  das deutsche Volk.  Festgedicht 
gekrönten Häupter; aus dem Französischen. 
zum  achtzigsten Geburtstag des Fürsten Bis-
Regensburg  1790.  Ü:  John,  August  Lud' 
marck.  [Berlin  1895.]  V:  Schivetschke, 
wig.  (Ky)  (MGT) 
Eugen.  (Herl) 
An alle Preußen and Deutschen I  3 S.  8«. 
Das preußische Volk wtlrde durch die Dulduug seines ehrlosen Kßnigs  An  das  ausgesogene Volk in Deutschland./(Text). 
die Trennung  von  seinen  deutschen  Britdern  aussprechen.  Die Sache  des  Kol.: Buchdruckerei Huder, zu Straßburg. o.J. (1848), Flug-
deutschen Vaterlandes darf nicht durch die Einmischung eines elenden Possen- blatt, einseitig, zweispaltig bedruckt. 
reißers geschändet werden.  18  4  8 
Hn btr aima, f. £epef<f)en, itfuflcirte.  An das Bildniss Kaiser Joseph des II. 
Aufgestellt zu Wien auf dem  Josephsplatze 
Slnbrei vom Setter im Starben. SBeleu^tun eginiger 
fünfte in b. 'JJrebigt b. $etrn Pfarrer SBernet, Qetjalt. b.  B  r.  O. 0.1807.  V: Brandler. (niblport) 
IS. 5lu|. ju St. ieonljatb in St. ©«Den. gr. 8. (I3/, SB.) 
t
St. Gaden S44, Srfjcitlin u. BoUifofer.  *  An  das  Braunschweigische  Publi-
AN Anna [Verf. Wilhelm Uhde], Privatdruck [Leipzig, Drugulin]  kum.  Braunschweig  1802.  V:  Leisewitt, 
1909. 8°. 27 S. 
Joh.  Ant.  (Hall.  Lit.  Ztg.  Erg.-Bl.  1818, 
Sin bei- »erefinfl.  »aüet in 2 SWten (4 JaKeauf). 5Ra<$ 
Nr.  115) 
bem Stalicuifdjen b«8 3. 9»ota   ton  £elle.  l'iupf 
 btaxi.
oon % ©iorja.  gilt baä f. f. $ofoperM&eater eiuaeiiAtet. 
(®r«är. Seit.)  8.  (5  SBien 883, Sünaft.  **  An  das  Breslauische  Publikum 
An  Bertha,  bey  ihrem  Eintritte  über  die  Verwaltung  des hiesigen Theaters 
in  die  Welt;  ein  kleines  Lehrgedicht,  ...  im Jahr 1798.  Breslau 1798.  V:  Heinrich, 
Leipzig  1805.  V:  Witschet, Andreas  Gott- Carl  Friedrich,  (MGT) 
lob.  (MGT)  (Ky)  (GGr) 
An  das Breslauische Publikum über 
— Söorb ber „©ternfänuppe" ,f.: Unter $inef. Wäufiem.  die  Verwaltung  des hiesigen  Theaters  .  .  . 
Breslau  1799.  V:  Heinrich,  Carl  Frdr^ 
— SB0vb ber ,6teriifd)mippe' ,f.: SSolfB'Grjtt&luugen, 
fieinc.  C. //. Hollmann  &  Carl Conr. Streit.  (Nent) 
(Kat. d. Druckschr. üb. Breslau.  Bresl. 1903. 
— baffelbe.  2. Stuft.  12.  (16 ©.) Ebb. 894.  n. — 80  S. 3S9-) 
— SBrabo! ßurje §mtoeife jurf firjfelg.b urdrfdjiag. ©r= 
folge beim ®riifunQ3f<f|ic6eit .12. (116.) SBieSbaben 892.  An  das Breslauische  Publikum zur 
(61. ©taid.i  n. — 60  endlichen  Beruhigung,  von  einem  Freunde 
des  Friedens.  Breslau  1793.  V: Rambach, 
An  Cacilia.  [Tübingen  1796 .  V: 
Siegmund  Rudolph.  (MGT) 
Bürde,  Samuel  Gottlob,  (MGT) 
An  das  liündnervolk.  12  Stn.  8.  Ohne  Orli-
An  Calderon  zum  25.  Mai  1881.  angübe.  18 7 2 
[Breslau  1S81.]  V:  Dorer,  Edm.  (Zuwachs-
verz.  d.  Bibl.  Zürich  18918 ff., 6.)  An  das Comite der Theater-Aktien-
Gesellschaft  in Zürich  1856.  Zürich [1856]. 
An  Crescenz  Wieser.  Innsbruck  V:  Scholl,  Carl.  (Cat.  d.  Stadtbibl. Zürich. 
[1845].  V: Zingerle, Ignaz Vincent.  (Margr)  Zürich  1864—97.) 
An  das  Corpus  Evangelicorum  Be-
An  Dännemark  und  seine  braven 
schwerung der von Zedtwiz gegen die Cron 
Bürger  zum  neuen  Jahre.  O. O.  1786.  V: 
Böhmen.  [Hof] 1765.  V: Moser, Joh. Jacob. 
Wedel - Jarlsberg,  Frdr.  Cht  von.  (Bruun, 
Bibl.  Danica  II,  984.)  (Collin,  Anonymer.  (Moser,  Joh.  Jacob,  Lebensgeschichte  von 
Kiobenh.  1869.)  ihm selbst beschrieben.  Frankfurt  u.  Leip-
zig  1777.  III,  151.) 
An  Daphne.  [Tübingen  1798.] 
V:  JJelwig,  Amalie  von,  geb.  Freiin  von 
Imhoff.  (NN) 
An  das antisemitische Volk.  Ueber 
i'hun  und  Lassen  der  Juden.  Wien 
j.  V:  Leitner,  Heinrich,  (F.B)
2 
An  das  Corpus  Evangelicorum  vor- An  das  Kurländische  Publikum 
läufige  Anzeige  derer  von  Zedtwiz,  wegen  [die Kurland. Abth. der St.  Petersburgischen 
einer  ihrer  Reichsllnmittelbarkeit  sehr  Bibelgesellschaft  betr.]  Mitau  1814.  V: 
nachtheiligen  bey  der  Kayserl.  Königl.  Richter,  Johann  Georg  Leberecht,  (R-N) 
obersten  Justitz-Stelle  zu  Wien  abgefasst 
An  das  lief-  und  ehstländische 
seyn  sollenden  Urtheil.  [Stuttgart]  1767.  Publikum.  Riga  1772.  V:  Hupel,  August 
V:  Moser,  Joh.  Jacob.  (Moser,  Joh.  Jacob,  Wilhelm.  (Ky) (R-N) 
Lebensgcschichte  von  ihm  selbst  beschrie-
ben.  Frankfurt u.  Leipzig  1777-  HI,  152.)  Gottlinrdbalin. 'I.oliiikomrn'KHiondcBGottWdbahnpergonnls.)  An 
jna Personal der Gottlinrdbalin.  (Ueberaicht aller [bei der] Verstän-
digung mit der Direktion in Sachen der Lohnbewegung, vom 8. April 
1903, durchgebracliteii Positionen.)  12 S.  4. 
An  das  Corpus  Evangelicorum  wie-
derholte  Anzeige  derer  von  Zedtwiz,  die  An  das  Präsidium  der  Aufsichts-
kommission der zürcherischen Kantonsbiblio-
ihnen von  Böhmen zufügende  Beschwerden 
thek.  |Zürich  1898.]  V:  Escher,  Herrn. 
betreffend.  [Hof]  1767.  V:  Moser,  Joh. 
(Zuwachsverz.  d.  Bibliotheken  in  Zürich 
Jacob.  (Moser, Joh. Jacob, Lebensgeschichte 
von  ihm  selbst  beschrieben.  Frankfurt  u.  1898  fr.) 
Leipzig  1777.  III,  151.)  Wn ba'i vrc 11 »iiirfjr veer. Vinir miti i'nnfcwclir. — SDIei]r<re Bürger 
S1er li3n5s1 . im go'l.'¡.tu iicn  laiiffit&er.  ¿rutf  0011  Ooit. 
— das deutsche Volk in Oesterreich.  Ein Mahnruf v.  Flugblatt.  Berlin, 13.Sept. 1848. 
e. Fortaclirittsmann. 8. (24 S.) Leipzig 880. 0. Wigand. 
n. — 40  9ln hbeari eipnrcu üfüifdrjr  cÖimecrii,i niit'iiuniiicc Uinctbs  VSalniiibiigiutl/ilmir n—.  X£uieur 1f> rnrouBnen . fflnuibc« 
11. 3dinll;C.  1 '.IM. tfOl. 
bflt SUttnljau«.  SRitt&eitwijjen aui fcer iBüvgetföulc,  Flugblatt.  Berlin, 13. Sept. 1848. 
ISdjter&üraetföuU unb beten Öortercitungifdjulen. £tig. unter 
fflerantwortliiifeit bei ®or|tel)«« bet fflütaerfcfiule ®täfe.  Sin bai (Iteiimfcllc Soll- C. o. i9f|jril 1849). 20 ©. 4. 
1. —6. 3«<jrg. «prtl 1861 — ®iärj 18G8. 4 3«it3. 12 9lrn. 
(a V, 8os.) 8er<8.  «Bremen, (©ffeniui.)  a 3nfira. * 
-  ba8 ^Creitftifcfee 3}Ott. SBoti einem Greußen, l'eiwiß 8b2. 
Sittler in Somm. «v. 8. (17©.)  3119t. 
il. Elternhaus.  Mittheilgn  a.  d.  Bürgertet).,  TOchterbUr-
Reracli. eto. Hrsg. t. H Gräfe. 1—3. Jahrg.  Apr. 1861—64. k 13 
Nrn. (•/, B.) 8. Brem. (Halle, Oewnlua.)  4 n. — 18  An das  Publikum, lieber die alte und neue Prozeß-Ordnung. 
Berlin 1782. 
An das feyernde Wien am  Brauttage 
An  das Publikum.  Giessen  [1803J. 
Franzens  mit  Elisabeth.  Wien  1788.  V: 
V:  Hey er,  G.  F.  (cb) 
Denis,  Joh.  Nep.  Cosrnas  Michael.  (GGr 
IV»/195,  Nr. 9/33)  (WBL III/240)  (P.  Hof-
An  das Publikum.  [Landshat  1804.I 
mann-Wellenhof:  M.Denis.  Innsbr.  1881. 
V:  Röschlaub,  Andreas.  (Grman  u.  Horn, 
S. 65.)  (Biblport) 
Bibliogr.  d.  dtsch.  Universitäten  2.  Leipz. 
u.  Berl.  1904.) 
An  das  ganze  deutschsprechende 
Volk!  Der kommende  »Einheits-Staat«  . . . 
feai publicum.  (Utber bl« Spolera.)  0<rfaft aufXnoibn. 
Münster  189S.  V:  Kieninger,  Carl,  (ßerl)  b. JReflicc. 0. Collegio medico. gr. 8. Olbfnbur« 831,  (©diuUc.") 
An  das  Publikum,  die  Charakte-
An  das  Gerechtigkeitsliebende 
ristik  betreffend.  [Leipzig  1776].  V:  Nie-
Publikum.  O. O. 1787—88.  V:  Großmann, 
tneytr,  August  Hermann,  (MGT) 
Gust.  Frdr.  Willi,  (JL) 
An  das Publikum,  die Mangelsdorf-
Än baS §ftr.  lUnlcv^id^tct: £cr pntviolijrfjc 2>crciil.)  ®cvlin 1848.  lü 3.  8. 
sche  Schmähschrift  wider  das  Dessauische 
Educationsinstitut  und  den  Professor  Base-
An  das  helvetische  Vollziehungs-
dow  betreffend.  Nebst  Anzeige  eines  pae-
Direktorium.  Gedruckt auf Befehl des Voll-
dagogischen  Journals,  welches  nächstens 
ziehungs-Direktoriums.  Zürich  1799.  V: 
seinen  Anfang  nehmen  soll.  Dessau,  den 
Lavater,  Johann  Kaspar,  (schstr  S. 134) 
4.  Febr.  1777.  V:  Basedow,  Joh.  Bern-
9(h rÜvQfl5f  vÜ.MVi;öitHiiilloi,1uic  (üiicciricr n l3C}iiiroinlcnriuinun'bliüv N -1r 2^i1ii|riia^ccrini[jjeiilbiio'! —.  iCvDmns f tion  hard.  (HHBD  VI,  13.) 
J}. JKi'idjuvöI '.i. iio.  I äil.  30I. 
Flugblatt.  Berlin,3.Okt. 1848.  An das Publicum, und die Interessen-
ten  der  Asiatischen  Compagnie.  Kopen-
An  das Jahr  1800.  [Halb.  1800]. 
hagen  1785.  V:  Tengnagel,  Christian  AI-
V:  Fischer,  Gottlob  Nathanael.  (ML) 
brecht Fabritius  de.  (Brunn Suppl.  304) 
An  das  Rigische  Publikum.  Riga 
1790.  V:  Zadig,  Abraham,  (R-N)
3 
An  das  St.  Petersburgische  pro- An  das  Wahrheit  suchende  Publi-
testantische  Publikum.  Mitau  1808.  V:  kum.  Ueber  die  95  Theses  des  Pastor 
Sahlfeldt,  Georg  Friedrich  von.  (R-N)  Harms.  Altona  1818.  V:  Vcnt,  Hans 
Lorenz  Andreas,  (LS) 
All  das  schweizerische  Handels-
departement  in  Bern.  (Entwurf  einer Liste  An  das wohllöbliche Collegium der 
der  wegen  Erzeugung  innerer  Krankheiten  Herren Sechziger.  [Als Ms. gedruckt].  1829. 
haftpflichtig zu  erklärenden  Industrien  . . .)  V:  Horst,  Johann  Friedrich  to  ter.  (A) 
Mollis  1882.  V:  Schuler,  Frid.  (zuwzür) 
Sin bns GciitrciMSommniibo ber berliner 3MirgcvtvfI)t.  tgebnlift 
bei 3. ©iltcnfelb. 1 ¡Bt. go!. 
An  das  schweizerische  Post-  und  Flugblatt.  Berlin, 8. Sept.  1848. 
Eisenbahndepartement  in Bern.  O. O.  1897.  An ilem  hnchsterfronliciion Tage der glücklichen Zarilckkunft 
V:  Arx,  Cos.  v..  Conr.  Cramer-Frey,  F.ug.  HHre.r rKnö ninigl ichhieesnige Mr nliieessliUdctn tizn  nIVaCcUhN BDCIoIr, nuu gseereensd igatellenrg nsiietdgrigesiclehnen  
Escker,  Rob. Moser  & Eduard  Küssen  berger.  Foldzuge, den 28. Doccmbor 1745 hat die hiosiege Juden-
Bclmft ein ausserordentliche» Danck- und Freuden-Fest ango-
(Zuwachsverz.  d.  Bibliotheken  in  Zürich  »tellet, die Synagoge prächtig von innen und von aussen mit 
1898 ff.)  vielen 1000 Lampen und Wachs-I.ichteni crleuchtct und unter 
andern nneli gegenwärtiges Panek-I.icd, unter einer ange-
nehmen ilusiek, imdTroinpetcn- und l'atickeu-Schall andächtigst 
An  das  Unteroffizierkorps  der  abgesnngen; darinn dem Allciliöcliatcn. wegen der höchst ge-
dachter Si\ Künigl, Majestät verliehenen Macht, über Dero Feind» 
schweizerischen Armee.  Solothurn 1916.  V: 
so vielseitig zii siegen; s oglflrklioh um Frieden zu fochten; und 
Hertig,  Hans.  (Büchermarkt  1916,  Nr. 16.)  diesen endlich erwünscht, zu treffen. dcnuithsvoll gcilanckt.; 
Sodann aber für das hohe Wohl des Königs, beyder Königinnen 
Majest. Majcst,. und des gesamten Kiinigl. llauscs inbrünstig 
An'l  Vaterland,  an's  teure  schliess  dich  au,  8 :  Schriften,  angcHcliet worden. Auf Veranlassung der Acltestcn aus dem 
kleiue.  Hebräischen in dentselicr gebundener Heile fibersetzet durch 
den hiesigen Schutz-Juden Arnn Salomen (liinipcitz. der 
in Ui äSolt. 4.—0. SJruci otm 3- g. ®taofe. s. 
Philosophischen und Mathematischen Wissenschaften licllisseiicn. 
Flugblatt.  Berlin,31.Dez.  1848.  lleiTui, gedrückt bey dein Königlichen l'rcnssischeii lloMlnih-
druckei', Christian Alhrcrlit (ifibcrl. 
Sin 6o3 a?o(r. ivnct nun 3- T-rncgcr. 1 81. 3ol. 
Flugblatt.  Berlin,Jan.  1849.  An  dem  Hochzeit-Festin  des  Hrn. 
Just.  Val.  Stemanns  .  .  .  Glückst.  1727. 
M  Bolf.  4.  (4®.)  »ttlin 849,  (3. 51. Sßo&Iflcmutf,».) 
V:  Wächtler,  Christfried.  (Brunn,  Bibl. 
An  das  Volk  Deutschlands.  Eine 
Stimme  des  Friedens.  Kopenh.  1848—50.  Danica  III,  1481.) 
V:  Lütken,  Joh.  Chtt.  (Collin,  Anonymer. 
A11  dein  holten  und  höchsterfreu-
Kiobenh.  1869.) 
liclien  Geburtsfeste  des . . .  Herrn  Carl, 
legierenden  Herzogs  zu  Braunschweig  und 
—  tflA®otf  ©cutfätanbi.  (Sine (Stimmt  bta gruben« atie 
¡DÄiumntf. OTt. 1—3.  flt.  8.  (1«. 2':  73®.  3:  88©.)  Lüneburg &c. &c. wollten ihre . . . Ehrfurcht 
Jtoptn^Afltn 848, meiert.  (1 u. 2: 4 n. n. ' / « 3:  n. n. Vs «ß  . . . bezeugen die sämtlichen Hofmeister und 
n. n. V« «¡P 
Studiosi  des  Collegii  Carolini  den  1. August 
9ln bflB 3*oli i» Stobt mih l'anö  3,'cMic finb bic loaljrcn Dcino*  174«.  [Ode.]  4 Bl.  2° —  (Anderer  Druck.] 
Irntclt, bic  UHililcn wollt, imb meldte  iinb bic fill|il)cn, bic  4 Bl.  4° 
itidit lualjicn nullit?  3 ilrlird. — Giu alter Stfililmciftct. 
rriict 11011 W. ilteiincr.  2 SM.  8. 
Flugblatt.  Berlin,  Jan.  1849.  An  dem  hohen  und  höchsterfreu-
91" iui-? U;üif imb fcinc 5icitrctci\ — I-cr WctiirfjculSlubb.  liclien  Geburtsfeste  des  . . .  Herrn  Carl, 
Wcbvncft bei 3 Sitttmclb. 1 91. ftol.  regierenden  Herzogs  zu  Braunschweig  und 
Flugblatt.  Berlin,21.Sept.  1848. 
Lüneburg  &c.  &c. wollten  . . . ihre . . . Ehr-
furcht  . . .  bezeugen  die  sämtlichen  Hof-
'Uli  6(1?  Don Berlin  3?olt  Holl  Rellin!  Weitem  iit 
bei"  Oiniiomil • ¿Icrtmiimlimi]  oificicll  —  ¡Tic  ¿\nuifiiitcn  meister  und  Studiosi  des  Collegii  Carolini 
Ü3cvliiiv.  innf  mm A. iKeirfuivöt  u. lio.  1 ipi. AOI-
Flugblatt.  Berlin,22.Sept.  1848.  den  1. August 1748.  [Ode.]  4 Bl.  4° 
(Ii bdi T-oEf oou iJV'Vlin. lliiKiiivgcc!  butdj ben imi;iiii(bic(cn 
Job it)ver Uviibit tiefgclvauftcii -Jh-bcitcr — 3\r bcmofvntiidjc  3llt  ben SIbel  bcntfdjei:  «Ration.  gileiuiibc«  SBIatt.  <ir. 8. 
Club.  truef  ooii S. siulbc.  l SM.  Jol.  ©crTIii 842,  «öimndflcr. «/«"? 
Flugblatt.  Berlin, 17.Okt.  1848 
Vln b£ß 9111* 9t cid) 3 Initiier.  Ennibetuitg auf „Sitte 
bcittfdje 23ittc bon 9(bf. ©ruf ü. fficftnrp" u. c. bcutfci)cu 
An  das  Volk  von  Oberbayern  von  manne,  l. u. 2. Sluft.  gr. 8.  (8 6.)  SBcrliu 891. 
einem  deutschen  Parlaments-Mitgliede.  5!.  üeo.  n. — 25 
München  1848.  V: Sepp,  Johann  Nepomuk. 
An  den  beim  Gütertransport  auf 
(B Marsch  162) 
der  Elbe  betheiligten  Handel-  und  Fabrik-
An  das Volk von Oberbayern  von  einem  deutschen  stand in Sachsen.  Dresden 1843.  V:  Jordan, 
Parlaments-Mitgliede.  München, Chr. Kaiser, 1848.  H, 80 S. 8®. 
G.  H.  C.  &  Frz.  Ludw.  Gehe.  (Kat.  d. 
stat.  Bureaus.  Dresden  1890.)
4 
An den Bischof von  Königrätz  Herrn  An  den  Herrn Hauptmann Pere-
von  Hais  auf  Veranlassung seines  Circular- non,  am  Tage  Seiner  Verbindung  mit  der 
scbreibens  an  die  Geistlichkeit  seiner  Diö- Demoiselle  Notturff.  Wolfenbüttel  1765. 
ccse.  Von einem nicht römisch  katholischen  V:  Goiie, Aug.  Sieg/r.  von.  (VLBS VI.  146) 
Böhmen Bohauslaus Przik.  Wien 1782.  V: 
An  den  Herrn  Hofrath  von  Blum 
Hoff mann,  Leopold  Alois.  (wrztg 1782, Bei-
beym  Tode seiner  verlobten  Braut  der  De-
lage  zu  Nr. 76)  (Hoffmann,  Vermischte 
moiselle  Johanne  Kätharine  Friederici  im 
Schriften, Tbl. 2,  S. 89.)  (V: Przik,  Bohus-
November 1784.  O. O. u. J.  V:  Eschenburg, 
laus (??).  ([Hch.  Wolfgang  Behrisch]  Die 
Johann  Joachim.  (Bresl  31,  S. 28) 
Wiener  Autoren.  Pressb.  1784.  S. 169.) 
(Biblport) 
An  den  Herrn  Cammerjunker . . . 
von  Spiegel,  bey  seiner  Vermählung . . . d. 
An  den  Bremischen  Phantasten 
3isten  Jenner  1760.  O.  O.  V:  Zachariä, 
Herra Ewald, seine Streitigkeiten  mit Herrn 
Just.  Fr.  Wilh.  (Zimmermann,  Zachariä in 
Hübbe  in  Hamburg  betreffend.  [Hamburg 
Braunschweig  S. 181.) 
1799.]  V:  Curia,  Joh.  Carl  Dan.  (GGr) 
(MGT) (sehr) 
An  den  Herrn  Kammerrath  Holz-
mann  zu  Cletttenberg.  1783  Halberst.  V: 
lia©tub er,Jßrinjtn äBtifjtlin u. <|}mtfien. üJon t. iVfau--
ter. flt. 8. Hamburg 850, QJtrlagiilSoinpt. ¡Utrilebt. n. 4 ntf  Gotkingk  (Goeckingk)   Ltop.  Frdr.  Günther 
1
von.  (GGr) 
Sn ben 61>riflli$cn äbtl...  iDiit 8nmerfuu(jtii. gtonlfurl unb 
l'iipäii, 1782. 8«. 
An  den  Herrn  Canonicus  Gleim. 
Düsseldorf  den 4ten  April 1769.  V:  Jacobi, 
—  taLbeutföen  8»tid)8taß.  1808.  (S3on  Otto Ämolb 
Ityte.)  8. (68  m. giß. u. 1 SBtlbnla.) $re8bcn 898.  Joh.  Gg.  (cor  IV/669,  Nr. 1/13)  (Auct. 
SBietfon.) .  i._ 
  n Fraenkel, Dez. 1915, Nr. 310  «Halle 1768«.) 
(Biblport) 
An  den  Edelsinn  und  die  Men-
schenfreundlichkeit  der  sächsischen  Nation 
An  den  Herrn  Canonicus  Gleim: 
in  Siebenbürgen  eine  Bitte  und  ein  Vor-
inliegend  einige  satyrische  Versuche  .  .  . 
schlag.  1821.  V:  Roth,  St.  L.  (GGr) 
Halberstadt  1771.  V:  Michaelis,  Joh.  Senj. 
Igt.Ööangeliföeit ®uttb au<t tin SBott jur aStrflänbiguna  (Cat. d. Stadtbibl. Zürich.  Zürich  1864—97.) 
unb jugteig Antwort auf bie ©^rift bte iierru iJSräiat Dr.  (Grisebach, Weltlitteraturkat.  Berl. 1898 bis 
it$Ur, QtnetalfupcThitenbetU in Ulm, »011 tinem $tifl(. iaien. 
8.  (14 ©.)  Xtaunftein 887, ©tifcl.  *  1900.  I,  216.) 
An  den  General Jourdan  bei  deeaen  Rückzüge  aus  Franken.  8.  An  den  Herrn  Canonicus  Jacobi, 
«. 1. 1796. 
als ein Criticus wünschte,  dass  er aus seinen 
Sllt bell GJcnivnt pim ii:t;i;iric(  — XHt T'cmofviitcii'iPfrcm ber  Gedichten  den  Amor  herauslassen  möchte. 
iliilliflitabt.  tJviuf ton  'l;lci;nct.  1 
Flugblatt.  Berlin ,21. Sept .1848.  Berlin  I7óq.  V:  Gleim.  Joh.  Wilh.  Ludw. 
An  den  Herausgeber  des  Teut- An  den  Herrn Canonicus Jacobi  in 
schen Merkurs;  antwort auf  das  Sendschrei- Düsseldorf,  aus  Seiner  Studierstube  in Hal-
ben  desselben  im  isten  Stück  des  Teut- berstadt.  Halberstadt  1771.  V:  Michaelis, 
schen  Merkurs  1792.  [1792].  V:  Ehlers,  Johann  Benjamin.  (Grisebach,  Weltlitte-
Martin,  (ML) (MGT)  raturkat.  Berlin  1898—1900.  I, 215.)  (Cat. 
d.  Stadtbibl.  Zürich.  Zürich  1864—97.) 
An  den  Herrn  geheimen  Rath 
Freyherrn  Spiegel  von  und  zu  Pikkelsheim 
An  den  Herrn  Philipp Adam  Cu-
im  October  1781.  O.O.  V:  Gleim,  Joh. 
stine,  Neufränkischen  Burger  und  General. 
Wilh.  Ludw.  (Joh. v. Müllers Werke 5, 57.) 
Germanien  [Stuttgart]  1793...  V:  Fischer, 
Carl,  (ML) (MGT) (serap)  (wr) 
An  den  Herrn  Geheimenrath  Klotz 
aus  des  Klaudians  Eingange  zum  zweiten 
An  den Herrn Prediger Müller und 
Buche  von  dem  Raube  der  Proserpina. 
dann  an das Breslauische Publikum.  O. O. 
Halle  1769.  V:  Langt,  Sam.  Ghold.  (JL) 
1798.  V:  Schummel,  Johann  Gottlieb.  (Kat. 
d. Druckschr. üb. Bresl. Bresl. 1903.  S. 219.) 
An  den  Herrn  Generallieütenant 
Bekleschoff...  Riga  1790.  V:  Sonntag,  An den Herrn Professor Haubold bey 
Carl  Gottlob,  (R-N)  dem  Antritte  seines  öffentlichen  physikali-
schen Lehramtes in Leipzig.  Leipzig [1770]. 
V: Schönberg, Kurt  Friedrich  von.  (stBFMath
s 
An  den Herrn Prof. Tode.  Haderslev  An  den  Hochwürdigsten  Hochgebo-
1784.  V: Martini,  Ferd.  (Collin, Anonymer.  renen  Herrn  Anton  Theodor  Herzog,  des 
Kiobenh.  1869.)  heil.  Rom.  Reichs  Fürsten  und  Erzbischof 
von  Olmütz  des heil. Stephansorden  Gross-
An  den Herrn von Quarin, im Brach» 
kreutz  der königl. böhmischen  Kapelle  und 
mond  1782.  Wien  1782.  V:  Ratschky,  Jos. 
von Colloredo und Waldsee Grafen als Seine 
Franz.  (Geissau, Verzeichniss S. 50.) (wrztg 
Hochiürstliche Gnaden von der böhmischen 
1782,  Beilage  zu  Nr. 57)  (Biblport)  Walilbotschaftcrreise  von  Frankfurt  nach 
Olmütz glücklich zurückkehrten ZumZeichen 
An  den  Herrn  Rath  Meinhof  am 
seiner  tiefsten  Ehrfurcht  von  J.  J.  Frh. 
Tage  seiner  Promotion den 2 April  1791... 
v.  B.  D.  v.  O.  Brünn  1790.  V:  Buol,  Joh. 
Dresden  1791.  V:  Wagner,  Thomas  von. 
Jos.  Freiherr  von.  (Biblport) 
(MGT) 
An  den  H.  Recensenten  der  Moral- An  den  Hochwürdigsten,  Hocbge-
theologie  des  Franciskaners  P.  Schmiedel  bohrnen Herrn Carl, des Heil. Rom.  Reichs 
in  der  Wiener  Kirchenzeitung.  Wien.  V:  Fürsten  und  Bischof  zu  Laybach  aus  dem 
Schmiedel.  (Wiener  Kirchenzeitung  1789,  gräfl. Hause von  Herbenstein etc. bey  dem 
S. 377.)  (Biblport)  Antritte des Laybacherischen Bisthumes ge-
sungenen  Ode.  Laybach  1773.  V:  Linhart, 
An  den  Herrn Schmid zu Giessen, 
Anton  Th.  (cor VI, 686, Nr. 1/i)  (Catalogus 
den Verfasser und Herausgeber der Theater-
Bibl.  libr.  in  Bibl.  Tberesiana,  Bd. 4.) 
chronik  und  des  Almanachs  der  teutschen 
(Biblport) 
Musen.  Frankfurt  und  Leipzig  1773.  V: 
Bertram,  Christian  August,  (MGT) 
AN DEM HOHEN DEUTSCHEN  REICHS-
TAG in Berlin.  Berlin, den 8. April 1877. 
Im Auftrag« des Direktorium« de* DeotMhen 
An  den  Herrn  Verfasser  der Prü- Apotheker-Verein* BmnnengTaeber. Henrich. 
Puch. Wilma. lOhn« bw. TiulbUtt. — Druck 
fung  der  Gedanken  des  Herrn  P. Fabricius  von G. Bernstein in Berlin.)  4°. 
von  der  Volks-Vermehrung . . .  Flensburg 
An den jüngern Freyherrn von Schö-
1782.  V:  Ambrosius,  Ed.  (MS) 
newitz,  ein  Gesang.  Prag  1779.  V:  Schön' 
An  des Herrn Walther von Bletten- feld, Franz Expeditus  Edler von.  (GGr VI/719 
bergk,  deutsch  ordens  Meyster  ym  Lieff- Nr. 4/18)  (WBL  XXXI/150)  (Biblport) 
landt.  Eyn  gar  christlich  Ermahnung  zu 
der  Leer  vnd  Erkenntniß  Christi.  Königs- An  den  kais.  kön.  Feldmarschall-
perg  1526.  V:  Heydeck,  Frdr.  v.  (Weller.  Lieutenant  und  Kommandirenden  in  Tyrol 
Repert.  typogr.  Nördlingen  1864.)  Herrn  von  Fenner  den  3. Oct.  1814.  Inns-
bruck 1814.  V: Mayr, Jos.  Philipp  Benitius 
An den Hochwohlgeborenen  Herrn  (Benisxi)  Maria.  (Margr)  (Biblport) 
Peter  Ritter  von  Mertens  . . . bei  Seiner 
Abreise  von  Prag  am  5.  May  1823.  H:  An  den  Club  des  Obscurations-
Ilanslick,  Joseph  Adolph.  (GGR)  systems,  oder  einige  Anmerkungen  über 
das  Sendschreiben  des  Herr  von  Brentano 
An  den  Hochwürdigsten  Herrn  Bi- Herausgebers  eines  N. T. zum —  Gebrauch 
der  H.  Kemptischen  Unterthanen.  Von 
schof  von  Ruremond,  Heinr.  Job.  von 
einem  Unpartheyischen.  Freyburg  [Kemp-
Kercns,  gewesenen  Vorsteher  des  Theresia-
ten].  1792  (1791).  V:  Sandbichl er,  Alois. 
nuins bei seiner Abreise von Wien im Namen 
(Hrj  V:  Damer,  Jacob,  (wr)  (ML) (MGT) 
des  jungen  Adels.  Wien  1770.  V:  Denis, 
Danzer,  Jacob  oder  Sandbüchler,  Alois (?). 
Jok.  Nep,  Cosmas  Michael.  (GGr  IV»/195, 
(Ky)  (MGT) 
Nr. 9/13) (P. von Hofmann-Wellenhof, Mich. 
Denis.  Innsbruck  1881.  S. 45.)  (Biblport)  An  den  Congreß  zu  Rastadt  über 
die  Ausrottung  der  Blattern.  Leipzig  1798. 
V:  Faust,  Beruh.  Chph.  (Ludwig) 
An  den Congress  zu Rastadt;  von 
einem  Staatsmanne.  Leipzig  1797. —  Sup-
plement  1798.  V: Riem, Andreas,  (MGT) (Ky)
e 
An  den  König. Bei  Seinem  dritten  An  den Schulmeister Peter  Squenz 
Triumph  den  30ten  März 1763.  Berlin.  V:  zu  Rumpelskirchen  betreifend dessen  Send-
Karschin,  Anna  Louise  geb.  Durbach.  (O.  schreiben  an  den  Hrn.  Prof.  Gabler  von 
Rauthe  78/117).  (Biblport)  seinem  Grossvater  Paulus  Squenz,  Schul-
meister  zu Altkirchen.  1803.  V:  Witsche/, 
An  den  König  der  Britten  über  Johann  Heinrich  Wilhelm,  (will) 
die Gottheit Christi.  Berlin  1786.  V:  Trapp, 
Ernst  Christian,  (MGT) (stAt) (Ky)  (M. S.): „An den Senat. Bericht der Commlsslon zur Berathung 
der bei Herstellung eines allgemeinen deutschen Handels- und 
Zollsystems  In  Frage  kommenden  IQbecklschen  Interessen", 
Jin fem £6rug b. Jfranjofen. lieber b. moral. u. polit. 3u)tanb  (Lübeck) 1848. 4°. — Vorh.: Com. Blbl. Hamburg. 
Guropa'i im 3al)re 1832, mit torjügl. (Bc^ung a. b. SS«» 
fjdltnip b. SuliHDotution ju ben belgifien Xnflelcgenfjeiten; vom  An  den  Ungeweiheten,  der  zwey 
ffictf. b. „potitifcijtn UebcrfTdjt Suropa'« im 3.1825, b. neuen 
Augen  haben  mag,  aber  dabei  nicht  un-
3>ro»msialbricfe" u. a.  3t. b. granj.  fU 8.  (4'/  SB) 
4
Siucnbtrq 833, Sampt.  parteiisch  ist,  über  den  Anhang  die  Frei-
maurerei  betreffend  in  dem  für  das  Jahr 
Uli b1rn  3S3lö1r..ig  o8on.  -}ircuBtii.  (®u fjafl'i gtroagt! Ute Bärftl fiel)  O. O. u. fj- 1776 von Herrn J. H. Voss  herausgegebenen 
Flugblatt.  Berlin  1848/49.  Muselalmanach.  1776.  V:  Dresser,  Jo-
— itu Jt 6 n i g ». ißteufien n<\4 Mfötufi b. ©affenflii((hnbee  hann  Philipp.  (K1)  (sehr) 
mit ben ¡Dänen. SB. einein Rreifääriet au« ©(i)Itiw.<J&olflein. 
(©ebid&t.) gr. 8. (4  KeuftoDt 848. (Äiel, 9t«ecf.) '/»<!$f 
Sn brn ung!ü(t[i<$fn Xufbctfcc bet Gafnmfdjin ÜBunbcrturcn. Xugib. 775. 8. 
iiü. « o n b m a n n.  iöoit b. ¡Berein f. Canb* u. gorflwitt^ 
A11  den  Verfasser  der  Beiträge  zur  Schil-
Maft im irj.jtt). SBrounfdjiucig. 1. £ff. gt. 8. (2».) SBrauu«  derung  Wiens.  Wien  1781.  8°. 
fdjiodg 835, S. 4>. SReijcr.  1. c. no. 3997. 
An  den  Lehrerkonvent  des  Tech- An  den Verfasser der  Erinnerung  an 
nikums  des  Kantons  Zürich  in  Winterthur.  den  Verfasser der Realzeitung.  4°.  2 Bl.   V: 
[Winterthur  1893.1  V:  Pernet,  Jean.  (Zu- Rautenstrauch,  Johann,  (wmiar  1773,  bei 
wachsverz. d. Bibliotheken in Zürich 1898 fr.)  Nr.  57)  (Biblport) 
An  den  Lenker  die  Waisen  Oester- An  den  Verfasser  der  Schrift: 
reichs.  Prag  1778.  V:  Schönfeld,  Franz  Über  die Annehmung der Polnischen  Krone 
Expeditus  Edler  von.  (cor VI/719, Nr. 4/16)  an Se. Churfürstl. Durchl. Friedrich Augustiii, 
(WBL  XXXI,  150)  (Biblport)  den  Vater  der  Sachsen;  von  einem  Patri-
oten.  Meissen  1792.  V:  Hanisch  später 
An den Lenz des Jahres 1841.  [Inns- Baron  von  Odeleben.  (MGT) 
bruck 1841.]  V: Entenberg,  Franz  Graf  von. 
(Margr)  biß. D«f-  b. ®$rift:  flweite«  offene« »ebenfen,  t>. JCnie= 
beugnngi frage,  inibefonb.  b. neucfle  0abinctt>6ntfd|lic: 
An  den  Naber mith Radt.  Send- fiung  0.  3. 3foo-  1844 betreff.  Offene«  Schreiben  v.  e.  Aa< 
tBolifen. Scjr.-8. (I  SB.)  ffltüwfjen  815,  fentncr'fdje SUudjlj.  * 
schreiben  an  Se.  Hochgräfliche  Excellenz  «Jer.jl.  Bebentrn. 
den  Herrn  Grafen  Friedrich  von  Revent-
An  den  Verfasser der  »Theol.-prakt. 
lau  u.  s.  w.  Von  einem  Holsteiner..  .. 
Monatsschrift«.  1805.  V:  Reiter,  Joseph. 
1805.  V: Claudius,  Mathias.  (GGr) (MGT) (sehr)  (L.  Guppenb  rger,  Bibl. der  Dioecese  Linz. 
S.  172)  (Biblport) 
An  den  Oberdruiden  Böhmens  (Erz-
bischof  Przichowsky).  Prag  1775.  V:  An den Verfasser der zehn  Briefe aus 
Schönfeld,  Franz  Expeditus  Edler  von.  (cor  Österreich.  Gedruckt  an  der  österreichi-
VI/719, Nr.4/12) (Biblport) (WBLXXXI/150)  schen Grenze.  [Breslau] 1785-  V:  Kollonetz, 
S.  J.  in  Breslau  (18 Paragraphen  über  Ka-
An  den  Obristlieutenant  Grafen  tholizismus.  Deutschland  1787.  S. 6).  (wr 
von  Dietrichstein  als  Courier  von  Valen- 129)  (Biblport) 
ciennes.  O.  O.  u.  J.  V:  Alxinger,  Joh. 
Bapt.  von.  (EB)  An  den  Verfasser des Condolenz— 
Schreiben  an  die  grossen  Geister  Deutsch-
An  den Präsidenten der  Grossraths- lands,  Hrn  Lessing,  Hrn  Göthe  und  ihre 
Kommission  zur  Untersuchung  der  Finanz- Cameraden,  etc.  den  Herrn  Burgermeister 
lage  der  Bern-Luzern-Bahn.  Bern  1875.  Schnirkel von Dülken.  Frankf. u. Leipz. 1777. 
V:  Griinicher,  Gust.  (uschwLk  V, 9 h)  V:  Möller, Hnr.Ferd.  (Arch. f. Litt. IX, 193) 
An  den  Schlaf  nach  Meibom.  — ben Sßctfaffcr o-: „3)cv Spiritismus  in Mcipjig". 
[Göttingen  1803].  Ü:  Morgenstern,  Carl  nt.8. (12 S.) üciMß 879. ÖJcnoffcn|d)aftä=S»uc()br. —30 
von.  (R-N)  d. Vurlaasur v.: „Dur Siiirltimnus In Tjeijizlg". 9. (lü) 
I.H7R 711, Guldliauson.  — 30
7 
An den Vortort des Schweizerischen  Slnbii Sflltm dtfer  ti. iWagbebutger.  Sur  ©efdjidjte  bet®e« 
Handels-  und  Industrie-Vereins  in  Genf.  fe&gebg. üb. bie gutä[)cn[.;bäuerl. sBevljältniffe in btn eljemal« 
lucjlpijal.  Sanbf6rtKilm  b. Spreng.  Staat«.  [«bbr.  au« b. 
Rapperswil 1880.  V:  Bertheau-Hürlimann. 
SBädjtecan b. D(lfee.] gr. 8. (16 ©.)  Stettin 848,  (Sffenbavt« 
(Kat.  d. Stat.  Bür.  Dresden  1890.)  (Stbinn.  3 ntf 
Anarchisten  (An  die)  Wiens.  Unter-
An riftji Züricher Congress. Bericht über  zeichnet : Das Executiv-Comitä der Social-
die  deutsche  Arbeiterbewegung.  Von  Revolutionäre  Oesterreichs, s. 1. g. a. 
G. I,. (Landauer). 8». Berlin, s. a. (18Ü3.) 
—  «t &'  I' t r. ®tob, SItBeit, 2Ba^r^eit.  [9lui b. Stanj.l 8. 
An den Zuschauer in Bayern. 1782.  (15©.) ©Mburg  848, ä8erger«£e»rault 2Blve.& ©oljn. 3 m% 
V: Ritttrhausen,  Johann  Sebastian,  (MGT) 
An  die  Arbeiter  Amerikas.  [Zürich 
— bcr £cde gcpflücft. 12. (23©.) ©afcl 899. (2fli[fioitä=  1878.]  V:  Stiger,  Joseph Leopold.  (CLZür, 
bü8jfj.)  n. —15 
Forts.  III.) 
An  des  teutschen  Reichs  gesetzgebende 
Sin bie ?(ibcitcr auf  bem  Saube!  Xruii t)cn 3ranbe5  u. Scfju^e. 
Gewalt.  Einige Winke über Zunftwesen  1 81.  4. 
Flugblatt.  Berlin, 16. Jan. 1849. 
und Zunftunwesen.  8°.  Schwabach 1801. 
An die Arbeiter, Kleinbürger und Land-
leute  deB  16.  sächsischen  Reichstags-
©e«tfci)lank!  Sine  ffefkabe  jut ©rimbunfl  feine«  neuen  vahlkreisea.  Wahlaufruf des Arbeiter. 
Sleldje«  im 3. 1871.  fflcn  einem  alten  3eilg«no(T<n  au« bem  Oentral-WahloomiU für den 16. Wahl-
brei^ner 3af)r.  gt. 8. (8  Seipjig 871,  fiiterar.  Snftitut.  *  kreis.  8*.  Druck  und  Verlag  der 
Oenoesenschsft-Buchdruekerei in Chem-
An Deutschland  im August  1863.  8.  (16  S.)  Leipzig  nitz, s. a. 
863, Friei. 
—  bie 81 b t i t«t u. 8lrbeit«ge6er.  Sin loa^re« 9Dort in ernfter 
—  ®cutfd)lanb  1908.  (®on §einr. traeger.)  (VE3,  Seit,  Bon e. Arbeiter.  gr. 8. (15 ©.)  Berlin 848,  ^ufmann 
208 ©.)  8.  SBetlin (908.) 9)1. SEBarned.  2.80  &  (So.  \ ttgf 
An  die  Armen.  O.  O.  u. J.  V: 
All Teutschlands Bürger  von  allen 
Krüdener,  Barbara  Julie  Freifr.  von,  geb. 
drey  christlichen  Religionen  über  die fran-
Freiin  v.  Vietinghoff.  (AarF) 
zösische Freyheitstyranney. 1793. V'.  Herwig, 
Johann  Justus,  (MGT)  An  die  aufgelöste  Preussische 
National-Versammlung  .  .  .  Paris  und 
An Teutschlands Reichsstände über 
Berlin  1848.  Vi  Cornu,  IIortense,  geb. 
die von Frankfurt angebotene Entschädigung. 
Lacroix.  (Zeitschr.  f.  Büch.  X,  2,  Beibl.) 
1791.  V:  Cämmerer, Johann  Vincenz. (HS) 
V: Arnim,  Bettina  v.  (ADJJ 2,  582.)  (Mitth. 
ORR.  Dr.  Adam.  Stuttgart.) 
An Deutschlands Volk und Fürsten, insbesondere an 
Preußen.  (Frankfurt a. M., Auffahrt, August 1848.)  H S.  8». 
An  die  aufgelöste  Preussische 
—  iDeutfrfitanb«m ol!  u.  fftitflen.  ingbefonb. an jCttufitn. gt.  National-Versammlung.  Stimmen aus Paris. 
8.  (14©.)  (fftanffutta. 3)1. 850, Sluffiutf).)  n. 2 vtf  ...  St. Albin,  Paris,  15.  Dec.  1848.  V: 
Lacroix,  Hortense.  (?]  (cor)  (wa) (Ky) 
— ï44o. Rêve s'il en fut jmnaiyp. Mercier. 8. Dresden, Wal-
ther. 77a. 
—  bieaufgelifhißreulj.  9lational = ÜJetfammlung.  ©tim« 
men  au« sßati«.  (¡Bon  ©aint  »(bin.)   8.  (Vlu.75©.) 
TAn  eleu* mille  quatre  cent  quarante.  8.  1 .«ij»z. 772. 
Si-bu ii-kert. J6 ff{  fßari« 849. Sertin, ©targarbt.  n. Vs «f 
— .bis Oaltifdjen 3-tnuen. 12. (15©.) Seidig 890.  6.©. 
1* m Ame. a Vol. fr. 8. Loodrei. (Serîni in Basel.) 785.  Naumann.  — so 
An  dialogus  cum Tryphone Justino 
Sin  bic  Scvtincr!  iPiitbiirfler!  3H'iibcr!  2?o;-  iit  ju  tbuii, 
Martyri recte  adscribatur.  Marb.  1799.  V:  »wenn bic 'Uitniiltr  nidit  aUbiinfen. —  liiii  :\iiatin  aud  bem 
S!olh.  Oering ron  2.  i'iilucnljer^.  1 '-iM.  ¡Jol. 
Münscher,  Wilh.  (noffj 
Flugblatt.  Berlin,9.Sept. 1848. 
Sïn bit iifiûiuuiita! ber -Berliner  «-^aHc itî Berlin  lll'b  3ln  bir  '^ciliner  ^iii-jcrluclir.  finiiierabcn!  i)'t  Mit  3C'f. 
b3t-mX tojtngicciri.n aliig nS: MU. ingfonilf.c   ooit  '-Berlin.  —  Irmf  »011  bidojt"ic: betmin'id1 i  bic  ?luqiciu' inl nuniotiict licii  '—Kc tdiSm^biht flnrv- lutcioln. iil1ii liSnlc. r 5Porlr. -
Flugblatt.  Berlin, 28. Dez. 1848.  Flugblatt.  Berlin, 29. Aug. 1848. 
Wengcrnnlpbahn.  An die Aktionäre der Ausserordentlichen Ge- 'iftt bic 3)evliucv '^iivticvUH'iir.  'iiitbiitoa-'  CSurc i'-' itrcii iinb buvdi 
Ocvgolfcnc^  ¿U'iibcvlihit  tH'iujiilH'M!  —  Ter  biuuifviitiidic 
neral-Versammlung vom 1. Oktober 1902. (Erklärungen von 4 Ver- aiub.  S>nuf  Hon -j. Siollic.  1 SM.  got. 
H-nltungsriiten betr. deren begehrte Abberufung, [redigiert von] Fer-
Flugblatt.  Berlin, 17.Okt. 1848. 
dinand] Baclisclunid, Diel.)  7 S.  fol. 
An  die  Actionäre  der  kk.  priv.  Sin  bti »eoöKerunB  ffranffurts  in  Statit  unbj!ant>.  ;!ut 
iRe<i|tfertt()una  unb  annäljeninfl.  gr. 8.  (32  «o.)  ^iniit-
ersten Donau-Dampfschiifahrts-Gesellschaft.  furt a. SR. 849,  »rennet.  2i)li.  * 
[Wien  1843.]  V: Klein,  Carl,  (EU) 
An  die  Bewohner  des Inn-,  Eisack-
und  Etschkreises  . . .  [München] 1809.  V: 
Hör mann,  Joseph  von.  (Margr)