Table Of ContentGeld	verdienen	im	Internet
Eine	Schritt-für-Schritt-Anleitung,	wie	Sie	mit	Kindle	passives	Einkommen	generieren
(Heimarbeit)
Vorwort
Jeder	von	uns	strebt	nach	Freiheit.	Freiheit,	um	das	zu	tun,	was	wir	tun	möchten,	um	Zeit
mit	unseren	Liebsten	zu	verbringen	oder	um	sich	selbst	zu	verwirklichen.	Jeder	hat	seine
individuelle	Vorstellung	davon,	was	er	vom	Leben	erwartet,	was	ein	Leben	lebenswert
macht.	 Doch	 inwiefern	 kommen	 wir	 heutzutage	 noch	 wirklich	 in	 den	 Genuss	 dieser
Freiheit?	 Natürlich,	 wir	 sitzen	 nicht	 hinter	 Gittern,	 sind	 aber	 dennoch	 durch	 all	 die
finanziellen	Verpflichtungen	so	stark	an	unseren	Beruf	gekettet,	dass	dieser	Traum,	diese
Art	der	Selbstverwirklichung,	oft	auf	der	Strecke	bleibt.	Im	Laufe	der	Zeit	gewöhnt	man
sich	so	sehr	daran,	seine	Vorstellung	von	einem	für	uns	lebenswerten	Leben	hinten	an	zu
stellen,	 auf	 „irgendwann	 später“	 zu	 verschieben,	 dass	 sie	 immer	 schwammiger	 und
unnahbarer,	schlussendlich	sogar	komplett	resigniert	aufgegeben	wird.
Geld	ist	nicht	alles,	aber	es	macht	vieles	einfacher.	Auch	wenn	nicht	jeder	das	Zeug	dazu
hat,	durch	Kindle	einen	fünfstelligen	Betrag	im	Monat	zu	verdienen,	so	kann	wirklich
jeder	durch	eBooks	ein	dennoch	äußerst	lukratives,	passives	Nebeneinkommen	innerhalb
kürzester	Zeit	auf	die	Beine	stellen.	Selbst	ein	paar	hundert	Euro	mehr	im	Monat	können
manchmal	wahre	Wunder	bewirken;	uns	finanziell	aufatmen,	verschnaufen	lassen.
Ich	 möchte	 Sie	 herzlich	 zu	 dem	 Kauf	 dieses	 Buchs	 beglückwünschen.	 Viele	 unserer
Mitmenschen	handeln,	speziell	bezüglich	dem	Thema	Geld,	so,	als	sei	ihre	finanzielle
Zukunft	 quasi	 vorher-	 oder	 fremdbestimmt.	 Anstatt	 in	 sich	 selbst	 zu	 investieren,	 in
Seminare,	Bücher	und	Kurse,	wird	jede	Woche	Geld	für	Lotto	aus	dem	Fenster	geworfen
und,	vollkommen	irrational,	auf	irgendeine	Form	von	göttlicher	Fügung	gehofft,	die	einen
über	Nacht	reich	werden	lässt.	Diesen	Menschen	sind	Sie	einen	riesigen	Schritt	voraus:
Sie	 haben	 beschlossen,	 Ihre	 Finanzen	 von	 nun	 an	 selbst	 und	 aktiv	 zum	 Positiven	 zu
beeinflussen	und	nicht	mehr	darauf	zu	warten,	was	das	Leben	für	Sie	bereit	hält,	sondern
was	Sie	für	Ihr	Leben	bereit	halten.	Wenn	Sie	das	hier	lesen,	dann	wollen	Sie	etwas
verändern.	Und	wenn	Sie	den	Willen	dazu	haben,	dann	bin	ich	davon	überzeugt,	dass	Sie
es	auch	schaffen.
Bei	all	der	Recherche,	die	man	vor	dem	Start	eines	neuen	Projekts	betreibt,	möchte	ich	Sie
allerdings	an	dieser	Stelle	dazu	ermutigen,	auch	tatsächlich	zu	handeln.	Sehr	gerne	verliert
man	 sich	 in	 all	 den	 Informationen,	 die	 man	 in	 sich	 aufsaugt,	 und	 ist	 am	 Ende	 so
überfordert,	 dass	 man	 vor	 lauter	 Bäumen	 den	 Wald	 nicht	 mehr	 sieht.	 Deshalb	 ist	 es
wichtig,	eine	klare	Linie	beizubehalten	und	ein	Ziel	vor	Augen	zu	haben.	Wir	werden
gemeinsam	 sowohl	 auf	 die	 psychologische	 Komponente	 des	 Erfolgs	 im	 Allgemeinen
eingehen,	als	auch	eine	klare	Schritt-für-Schritt	Anleitung	durchgehen,	die	Sie	nur	mit
ihrer	 eigenen,	 persönlichen	 Note	 versehen	 müssen,	 um	 Ihr	 eigenes	 eBook	 zu
veröffentlichen.	Nach	jeder	Lektion	haben	Sie	einfache	und	verständliche	Anweisungen,
was	zu	tun	ist	und	ich	möchte	Sie	bitten,	nicht	im	Buch	umher	zu	springen,	sondern
wirklich	einen	Schritt	nach	dem	anderen	zu	machen,	um	nicht	den	Überblick	zu	verlieren.
Ihre	erste	und	zugleich	mental	herausforderndste	Aufgabe	wird	es	sein,	sich	von	Ihrer
alten	Denkweise	zu	verabschieden.	Denken	Sie	positiv.	Sehen	Sie	Chancen,	statt	Hürden.
Die	Wenigsten	von	uns	sind	spontan	zu	einer	Veränderung	bereit,	doch	fragen	Sie	sich
folgendes:
Wie	habe	ich	bisher	gedacht	und	wie	weit	hat	es	mich	gebracht?	Bin	ich	mit	meiner
beruflichen	 und	 finanziellen	 Situation	 zufrieden?	 Wenn	 nein,	 dann	 ist	 es	 Zeit	 für
Veränderung.
„Wenn	der	Wind	der	Veränderung	weht,
bauen	die	einen	Mauern,
die	anderen	Windmühlen.“
	
-	chinesische	Weisheit
Inhaltsverzeichnis
Vorwort	2
TEIL	I	(Die	psychologische	Komponente)	8
Genug	davon	9
Alten	Ballast	abschütteln	13
Mehr	Lebensqualität	durch	das	Online-Business	15
1.	Zeitliche	Freiheit:	17
2.	Örtliche	Freiheit	19
3.	Finanzielle	Freiheit	20
Online	Geld	verdienen	–	funktioniert	das	wirklich?	22
Niemals	Zeit	gegen	Geld	tauschen	27
Grundregeln	für	finanziellen	Erfolg	29
Regel	Nummer	1:	Bezahlen	Sie	sich	selbst	zuerst	29
Regel	Nummer	2:	Ziele	greifbarer	machen	32
Regel	Nummer	3:	Keine	negative	Energie	35
Regel	Nummer	4:	Suchen	Sie	die	Verpflichtung	38
Regel	Nummer	5:	Ehrlichkeit	zu	sich	selbst	41
Regel	Nummer	6:	Verzicht	auf	kostenlose	Dinge	43
Regel	Nummer	7:	Auf	gute	Produkte	konzentrieren	45
Regel	Nummer	8:	Geld	ist	nicht	alles?	47
TEIL	II	(Die	praktische	Komponente)	49
Effizientes	arbeiten	50
Lektion	1:	Die	richtige	Marktnische	finden	52
		Kriterien	für	eine	profitable	Nische:	54
Lektion	2:	Die	richtigen	Keywords	finden.	57
		Keywordsuche	über	das	Google	Keyword-Tool	60
Lektion	3:	Den	Markt	studieren.	67
Lektion	4:	Der	optimale	Buchtitel	75
Lektion	5:	Das	optimale	Buchcover	79
Lektion	6:	Vorbereitung	zur	Veröffentlichung	87
		Schritt	1:	Die	Formatierung	87
		Schritt	2:	Das	Konvertieren	92
Lektion	7:	Die	Beschreibung	95
Lektion	8:	Rezensionen	bekommen	104
Lektion	9:	KDP	Select		/	Kindle	Unlimited	108
		KDP	Select	111
		Kindle	Unlimited	113
Lektion	10:	Schwächelnde	Buchverkäufe	ankurbeln	117
Finale	Lektion:	„Scale	it	up!“	120
Rechtliches	123
TEIL	I
Von	„dafür	habe	ich	keine	Zeit“	zur	Konditionierung	auf
Erfolg.
	
(Die	psychologische	Komponente)
Genug	davon
Jeder	 von	 uns	 hat	 seine	 eigene	 Vorstellung	 davon,	 wie	 ein	 erfülltes	 Leben	 für	 ihn
persönlich	auszusehen	hat.	Im	Laufe	des	Heranwachsens	festigt	sich	die	eigene	kleine
Traumwelt	 und	 wir	 bekommen	 ein	 relativ	 genaues	 Bild	 davon,	 was	 wir	 vom	 Leben
erwarten.	Für	den	Einen	sind	es	materielle	Dinge,	die	von	großer	Bedeutung	sind	und	er
wünscht	sich	ein	Haus	am	Meer,	in	dessen	Einfahrt	eine	italienische	PS-Schleuder	steht,
für	den	Anderen	ist	Materielles	nur	ein	Mittel	zum	Zweck,	um	zum	Beispiel	mehr	Zeit	für
sich	und	seine	Familie	zu	erlangen	oder	die	Welt	zu	bereisen.
Die	meisten	Menschen	setzen	sich	Ziele,	um	dem	Ideal	eines	für	sie	perfekten	Lebens
näher	zu	kommen,	machen	dabei	allerdings	keinerlei	wirkliche	Fortschritte.	Sie	machen
zwar	einen	Schritt	nach	vorne,	aber	sofort	wieder	einen	zurück.	Sie	drehen	und	winden
sich,	bleiben	aber	trotzdem	auf	der	Stelle	stehen.
Jeder	von	uns	hat	einmal	eine	Phase,	in	der	es	augenscheinlich	einfach	nicht	voran	gehen
will,	was	auf	Dauer	natürlich	sehr	frustrierend	ist.	Man	müht	sich	ab,	schlittert	immer
wieder	knapp	an	seinen	Zielen	vorbei	und	scheint	weit	entfernt	von	dem	Leben	zu	sein,
das	man	sich	insgeheim	immer	erhofft	und	gewünscht	hat.	Man	frisst	die	ganzen	negativen
Emotionen	 in	 sich	 hinein	 und	 verfällt	 mit	 all	 dieser	 negativen	 Energie	 in	 ein
Verhaltensmuster,	 das	 uns	 nur	 daran	 hindert,	 das	 anvisierte	 Ziel	 zu	 erreichen.	 Der
Unterschied	zwischen	erfolgreichen	oder	weniger	erfolgreichen	Menschen	liegt	darin,	ob
und	wann	der	Punkt	kommt,	an	dem	man	zu	sich	sagt:
„Es	reicht!	Genug	von	der	schlechten	Laune,	genug	davon,	sich	abzurackern	für	einen
Hungerlohn,	genug	finanzielle	Schwierigkeiten,	genug	schlechtes	Essen,	genug	von	einer
winzigen	Wohnung.	Genug	davon,	nur	vor	dem	TV	zu	sitzen	und	dabei	zuzusehen,	wie
andere	ihr	Leben	leben,	während	das	eigene	bloß	an	einem	vorbei	zieht.
Genug	davon,	das	Leben,	das	man	insgeheim	so	verzweifelt	leben	möchte,	in	weite	Ferne
rutschen	zu	lassen.“
Die	Ziele	sind	bekannt.	Sie	sind	in	unserem	Kopf;	hängen	an	der	geistigen	Tafel	unseres
Bewusstseins	und	warten	nur	darauf,	eines	nach	dem	anderen	abgehakt	zu	werden.	Man
muss	eine	Linie	ziehen	und	sich	verdammt	nochmal	entscheiden:	Mache	ich	so	weiter	wie
bisher	oder	habe	ich	genug	davon?
Jeder	von	uns	weiß	insgeheim,	wie	er	die	Ziele,	die	er	erreichen	will,	auch	erreichen	kann.
Man	weiß,	dass	man	weniger	und	gesünder	essen	muss	und	Sport	machen	muss,	um
sportlich	auszusehen.	Man	weiß,	dass	man	auf	sein	Äußeres	achten,	klug,	witzig	und
charmant	sein	muss,	um	bei	Frauen	Erfolg	zu	haben.	Man	weiß,	dass	man	in	sich	selbst
investieren	muss;	auf	Seminare	gehen,	Bücher	lesen	und	sich	bilden	muss,	um	finanziell
erfolgreicher	zu	werden.	Es	ist	alles	bekannt.	Sicherlich	fehlt	an	der	einen	oder	anderen
Stelle	 etwas	 Feinschliff,	 aber	 jeder	 weiß	 in	 etwa,	 was	 er	 zu	 tun	 hat	 –	 man	 muss	 es
allerdings	auch	tun,	muss	es	anpacken.
Die	Entscheidung,	das	zu	tun,	was	man	tun	muss,	kann	ein	Leben	verändern.	Vielleicht
erreicht	man	seine	Ziele	nicht	morgen,	nicht	übermorgen,	nicht	in	einer	Woche	oder	in
einem	Monat,	aber	man	kann	heute	die	Schritte	machen,	die	unser	Morgen	beeinflussen	–
einen	Fuß	nach	dem	anderen,	konsequent	und	bestimmt.
Egal,	wie	klein	die	Schritte	auch	sein	mögen	–	wenn	man	tausende	davon	macht,	führen
Sie	eher	zum	Ziel,	als	drei	große	Sprünge.
Das	Leben	kann	so	verdammt	kurz	sein.	Es	bringt	nichts,		seine	eigenen	Ziele	immer
weiter	nach	hinten	zu	verschieben.	Warum	sollte	man	fünf,	zehn	oder	gar	zwanzig	Jahre
warten,	um	das	zu	verwirklichen,	wovon	man	immer	geträumt	hat?	Wäre	es	nicht	schön,
irgendwann	auf	sein	Leben	zurück	zu	blicken	und	es	nicht	zu	bereuen	zu	müssen,	nicht
alles	getan	zu	haben,	was	man	hätte	tun	können?
Die	Wenigsten	von	uns	haben	das	Glück,	in	ihrem	Traumhaus	zu	wohnen,	ihr	Traumauto
zu	fahren	und	ihre	Traumfrau	geheiratet	zu	haben	–	weil	viele	nicht	die	Kraft	und	den	Mut
dazu	haben,	aufzustehen,	zu	sich	selbst	zu	sagen	„Es	reicht!	Genug	davon!“	 und	 ihr
Leben	von	nun	an	selbst	in	die	Hand	zu	nehmen;	mit	jedem	Atemzug,	an	jedem	Tag	und
mit	 vollem	 Herzen	 auf	 ihren	 Traum	 hin	 zu	 arbeiten	 –	 und	 das	 nicht	 erst	 ab	 nächster
Woche,	nicht	ab	nächstem	Jahr,	sondern	ab	sofort.
Haben	Sie	genug	davon?