Table Of Contente
v
i
t Dorothea Greiner | Berndt Hamm | Klaus Raschzok |
k
e Manuel Ritter | Anna-Maria aus der Wiesche (Hrsg.)
p
s
r
e
Geistliche Begleitung
P
Der Sammelband trägt zur Profilie- Bell, Dietrich Bonhoeffer, Hanna Hüm-
r
rung der noch jungen Bewegung der mer, Karin Johne und vielen anderen.
e
Geistlichen Begleitung in evange- Auf diese Weise werden bisher wenig h in evangelischer
lischer Perspektive bei. Er stellt Mo- beachtete Schätze geistlicher Praxis c
s
delle der geistlichen Begleitung in der für die gegenwärtige Geistliche Beglei-
i
l Perspektive
Heiligen Schrift sowie durch Personen tung erschlossen.
e
der Kirchengeschichte vor. Die Beiträge des Bandes schreiten g
n
Der Kreis der Vorgestellten, die ande- den Zeitraum von der Alten Kirche
a
ren zu geistlichen Begleitern geworden bis zur Gegenwart ab. Sie gewähren
v
Modelle und Personen
sind, reicht von Origenes und den Wüs- exemplarische Einblicke in die unter- e
tenvätern über Gertrud von Helfta, schiedlichen, historisch gewachsenen n der Kirchengeschichte
Meister Eckhart, Lazarus Spengler, Formen geistlicher Begleitung wie See- i
g
Martin Luther, Emilie von Schwarz- lenführung und erschließen deren je-
n
burg-Rudolstadt und Wilhelm Löhe weiligen frömmigkeitsgeschichtlichen
u
bis hin zu Nathan Söderblom, George Kontext.
t
i
e
l
g
e
B
e
h
c
i
l
t
s
i
e
G
ISBN 978-3-374-03064-4
9 783374 030644
EUR 24,00 [D]
Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive
EVA_Greiner_GzD.indd 1 25.06.13 09:43
EVA_Greiner_GzD.indd 2 25.06.13 09:43
Geistliche Begleitung in
evangelischer Perspektive
Modelle und Personen der Kirchengeschichte
Herausgegeben von Dorothea Greiner,
Berndt Hamm, Klaus Raschzok,
Manuel Ritter und Anna-Maria aus der Wiesche
EVA_Greiner_GzD.indd 3 25.06.13 09:43
Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten
sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2013 by Evangelische Verlagsanstalt GmbH · Leipzig
Printed in Germany · H 7634
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne
Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar.
Das Buch wurde auf alterungsbeständigem Papier gedruckt.
Cover: Zacharias Bähring, Leipzig
Innenlayout: Barbara Gomon, Leipzig
Satz: Mario Moths, Marl
Druck und Binden: Druckhaus Köthen GmbH
ISBN 978-3-374-03064-4
www.eva-leipzig.de
EVA_Greiner_GzD.indd 4 25.06.13 09:43
Vorwort
Geistliche Begleitung stellt im Raum der evangelischen Kirchen eine
zwar noch relativ junge, inzwischen aber bewährte und sich zunehmend
ihrer gesamtbiblischen, altkirchlichen wie reformatorischen Ursprünge
bewusst werdende Bewegung dar. Wir danken daher als Herausgeber-
kollegium den Autorinnen und Autoren, die mit ihrem Fachwissen und
Einsatz dazu beigetragen haben, dass in diesem vorliegenden Band Geist-
liche Begleitung durch Modelle und Personen der Kirchengeschichte in
evangelischer Perspektive entfaltet werden kann, für ihre Mitarbeit. Wir
erhoffen uns, dass diese Publikation die vielfältigen Ausbildungsgänge in
Geistlicher Begleitung im Raum der evangelischen Kirchen bereichert und
mit dazu beiträgt, Geistliche Begleitung als selbstverständliches Element
christlicher Frömmigkeitspraxis auch im evangelischen Raum besser ver-
stehen zu lernen.
Ein besonderer Dank gilt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bay-
ern, durch deren finanzielle Förderung dieser Band überhaupt erst mög-
lich geworden ist. Ein weiterer Dank gilt Pfarrerin Dr. theol. habil. Kon-
stanze Kemnitzer, der wissenschaftlichen Assistentin am Lehrstuhl für
Praktische Theologie der Augustana-Hochschule Neuendettelsau, für die
redaktionelle Verantwortung dieser Publikation. Wichtige Hintergrund-
arbeit leisteten auch Petra Anna Götz, die Sekretärin am Neuendettelsauer
Lehrstuhl für Praktische Theologie, sowie die Theologiestudentin Nika
Höfler. Schließlich sei auch die, wie immer hervorragende, Zusammenar-
beit mit der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig erwähnt, der wir herz-
lich dafür danken, dass sie erneut der Geistlichen Begleitung im Raum der
evangelischen Kirchen verlegerische Heimat gewährt.
Möge der vorliegende Band eine segensreiche Wirkung entfalten und den
in der Geistlichen Begleitung Engagierten wie ihren Gesprächspartnern
auf vielfältige Weise Anregung, Vertiefung und Motivation gewähren und
5
EVA_Greiner_GzD.indd 5 25.06.13 09:43
veranschaulichen, wie in der Geistlichen Begleitung ein Christ einem an-
deren Hilfe gewährt, »damit sich die ihm in der Taufe geschenkte Gnade
entfalten kann« (Klemens Schaupp).
Bayreuth/Erlangen/Neuendettelsau/München/Selbitz am Osterfest 2013
Dorothea Greiner
Berndt Hamm
Klaus Raschzok
Manuel Ritter
Anna-Maria aus der Wiesche
6
EVA_Greiner_GzD.indd 6 25.06.13 09:43
Inhaltsverzeichnis
1. KAPITEL: Einleitung 11
Geistliche Begleitung. Schätze Evangelischer Tradition
| Dorothea Greiner / BernDt hamm / Klaus raschzoK /
manuel ritter / anna-maria aus Der Wiesche 12
2. KAPITEL: Geistliche Begleitung in der Bibel 15
(K)eine Selbstverständlichkeit – Gedanken, Anregungen und
Provokationen zur Frage einer »Geistlichen Begleitung« im Ersten Testament
| martin WeBer 16
Geistliche Begleitung, antike Lebenskunst und das Neue Testament
| christian strecKer 24
3. KAPITEL: Geistliche Begleitung und Seelenführung in der
Kirchengeschichte 35
Geistliche Schriftauslegung – orientiert an der Schriftlehre der Alten Kirche:
Origenes | christel Keller-Wentorf 36
Geistliche Begleitung nach den Apophthegmata Patrum | BarBara müller 51
Ante inclusae fenestram – Seelsorge von Inklusinnen im Hochmittelalter
| susanne schenK 57
»Hic intra ad laudandum dominum«. Geistliche Weisung bei
Gertrud von Helfta (1256–1302) | michael BanGert 64
Gradualismus und Immediatisierung in Meister Eckharts »Liber Benedictus«.
Geistliche Begleitung im Horizont spätmittelalterlicher Frömmigkeit
| VolKer leppin 71
Geistliche Begleitung im Spätmittelalter – Seelenführung im
kirchlichen Bußwesen | Julia illner 84
Ignatius von Loyola (1491–1556) – Von der Suche seiner »Pilgerschaft« zur Fin-
dung seiner Geistlichen Begleitung | huBertus lutterBach 91
7
EVA_Greiner_GzD.indd 7 25.06.13 09:43
»Drum ist kein größer Trost auf Erden denn die Tauf«.
Martin Luthers Glaubensgestaltpraxis als Imaginationsraum
Geistlicher Begleitung | Konstanze Kemnitzer 102
Der Laie Lazarus Spengler: Verbindung von religiöser Seelenführung und
Reformationspolitik | BernDt hamm 120
Die »Geheime Angelegenheit« Philipps von Hessen. Reformationspolitik und die
Grenzen Geistlicher Begleitung | Gury schneiDer-luDorff 137
Heilige als Geistliche Begleiter bei Georg Major, Hermann Bonnus und
Georg Spalatin | Klaus raschzoK 149
Geistliche Begleitung bei Gerhard Tersteegen | hansGünter luDeWiG 176
»Doch ist der am besten dran, der mit Andacht singen kann«.
Paul Gerhardts theologische Liedpoesie als performative Geistliche Begleitung
| Konstanze Kemnitzer 199
Jesuitische Beichtväter am Fürstenhof der Frühen Neuzeit.
Geistliche Begleitung im Zentrum der Macht | BirGit emich 216
Teresa von Ávila und Johannes vom Kreuz im Dialog
| mariano DelGaDo 224
Aemilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt – Geistliche Begleitung für
Schwangere und Gebärende | susanne schuster 232
Im Gespräch mit den »alten Tröstern« der lutherischen Kirche.
Wilhelm Löhe als Geistlicher Begleiter | Klaus raschzoK 239
Johann Christoph und Christoph Friedrich Blumhardt.
Geistliche Begleitung in Bad Boll | GerharD KnoDt 256
Evangelische Katholizität. Nathan Söderblom als Geistlicher Begleiter
| hanns Kerner 266
The little blue Notebook. The piety of George Bell (1883–1958)
| anDreW chanDler 274
»Mir war, als gäbe eine Quelle … nach langer Zeit wieder die ersten
Tropfen Wasser«. Geistliche Begleitung bei Dietrich Bonhoeffer
| alBrecht schöDl 281
Geistliche Führung im Militär. Kampfaufreizung oder Friedensmahnung?
| anGeliKa Dörfler-DierKen 296
Das »Ereignis der Seelsorge« – Hanna Hümmer | nicole GrochoWina 307
8
EVA_Greiner_GzD.indd 8 25.06.13 09:43
»Ora et labora ut reget«. Frère Roger als Geistlicher Begleiter durch Taizé
| Konstanze Kemnitzer 314
Der Evangelist Wilhelm Busch als Geistlicher Begleiter
| martin staeBler 339
»Merkwürdigerweise haben sie mich auf dem ganzen Flug immer mit
›Herr Pfarrer‹ angeredet.« Heinrich Albertz als Geistlicher Begleiter freigepresster
Häftlinge | Konstanze Kemnitzer 345
Johannes Hanselmann als bischöflicher Begleiter seiner Kirche
| JanninG hoenen 356
Mystik, Liebe und Leidenschaft. Geistliche Begleitung bei Dorothee Sölle
| moniKa renz 364
»Beim Meditieren geht es darum, Grenzen zu durchbrechen …«.
Meditationsanleitung als Geistliche Begleitung bei Karin Johne
| BarBara zeitler 373
4. KAPITEL: Ausblick 381
Paradigmen der Geschichte für die Zukunft der Geistlichen Begleitung
| Dorothea Greiner / BernDt hamm / Klaus raschzoK /
manuel ritter / anna-maria aus Der Wiesche 382
Die Herausgeber und die Autorinnen und Autoren 386
EVA_Greiner_GzD.indd 9 25.06.13 09:43
Description:7. Inhaltsverzeichnis. 1. K A P I T E L : Einleitung 11. Geistliche Begleitung In Ex 33,14 ff. wird die Begegnung zwischen Gott und Mose ebenfalls Im ganzen Buch Tobit begleitet, schützt und unterstützt ein Engel den .. positive metaphorische Adaption des antiken Sports im Neuen Testament.