Table Of ContentUnd was haben Sie morgen var?
E-Plu< bed«rtet modoo'MIO! TKhnik No-dlo _10 ulld
inte<aktive Multimed"'-'t.
Mil;..",oo,,'" und UMTS ~ wir im
Mobilfunk ...... kt zu de<! Technologiefiik""n. AI, ju"..
~ innovatins HightO<h_UntenM/hmen benótigI E·
Plus Nachwuchs-und fiitlrungsl<räfte. d;e neue "'-'
in rTWktlähige Produkte UmHtun köt> ......
Deohalb <U<hen wit ""'I
Mitarbeiter/-innen mit Vis ionen
Ihr Job
E-Plus bietetlhnen ('In ideales Umfeld fOr die Realisierung Ihre. beruflichen Ziele. Als Dire~telnsteiger mil
Traming-on-the-Job oder als Te<:hniker, Vertriebsspezialist, Controller, Markellnge~perte oder IT-Profi - bei E-Plus
warten verantwortungsvolle Aulgaben aul 51e. Sie afbellen Im dlrekten Umfeld Innovatlver Technologlen und
neuester Entwicklungen. Sie erleben eln spannendes BUSiness. das Sie selbs\ mllgestalten - an einem Arbeits
plCltZ, der Ihnen eigenverantwortliche Projektarbelt genauso überlèisst wie herausforderndes Tagesgeschèift
Ihr Know-how
Was uns wIChtig ist: Ihr guter Absehluss, g,InZ gleieh ob Ausbildung oder Hochsehule. Und Ihre berufliehen
Erfolge - ganz gleieh ob dureh ein Praktikum oder Ihre bisherigen Tèiugkeiten_ Was uns noch wichtiger ist: Ihre
Persönhehkelt, Ihr Engagement, Ihre Fle~ibllität, Ihre Veränderungsbereitschaft. Ihre DurChsetzungsfählgkeit Im
Team, Sie legen Wert darauf, Aufgaben zielorientlert umzusetzen, Sie denken kreatlv, vision.'lr und natürlich
unternehmensch, Wenn Sie gemeinsam mlt Ihren Kollegen Im Team Ideen realisIeren wollen, wenn Sie viel
erreichen möchten und wenn Sie kommunikationsstark Slnd, dann steigen Sie ein bei E·Plus
Wir freuen uns aul Ihre aussagekrèiftlgen Unterlagen, Sie können sich auch gerne online bewerben
Au! unserer Jobpage linden Sie jederze't alle aktuellen Angebote. B,s bald!
-_.-
,Z~-_..l,',I,u. .. .M o bil"'n_ GmbH & Co_ KG
-_.
(-Plul-PI.>1, e·plus
Gabler/MLP
Berufs- und Karriere-Planer 2003/2004:
IT und e-business
Der günstige Preis dies es Buches wurde
durch groBzügige Unterstützung der MLP AG, Heidelberg, ermäglich(
die sich seit vielen Jahren als Partner der Studierenden versteht.
MlP ist die in Europa führende Private Finance-Gruppe
für anspruchsvolle Akademiker und Privatkunden. Deshalb ist es das Anliegen von MlP,
Studenten und Berufsanfönger in der EDITION °MLP mit Informationen zu versorgen,
die ihnen für ihr Studium, ihr Examen und die erste Berufsphase gro6en Nutzen bieten, der sich
schnell in Erfolg umsetzen lösst.
EDITION °MLP
Gabler/MLP
Berufs- und Karriere
Planer
2003/2004:
11 und e-business
Informatik, Wirtschaftsinformatik und New Economy
Mit Stellenanzeigen
und Firmenprofilen
Unter Mitarbeit van:
Michaela Abdelhamid . Dirk Buschmann . Regine Kramer
Dunja Reulein . Ralf Wettlaufer . Valker Zwick
al
vleweg
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet Ober <http://dnb.ddb.de> abrufbar.
1. Auflage Dezember 2000
2. Auflage September 2001
3. Auflage Oktober 2002
4. Auflage Oktober 2003
Alle Rechte vorbehalten
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003
LektoratiRedaktion: Ralf Wettlaufer, Annelie Meisenheimer, Irene Buttkus
Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer.
www.gabler.de
Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschOtzt. Jede Ver
wertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zu
stimmung des Verlags unzulăssig und strafbar. Das gilt insbesondere fOr
Vervielfăltigungen, Obersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk
berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im
Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wăren und daher
von jedermann benutzt werden dOrften.
Herausgeber und Verlag konnen, trotz sorgfaltiger Recherchen, fOr die Richtigkeit der Angaben
keine Gewăhr Obernehmen.
Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main
Satz: FROMM MediaDesign GmbH, Selters/Ts.
Gedruckt auf săurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier
ISBN 978-3-409-43641-0 ISBN 978-3-322-99614-5 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-322-99614-5
Das Internet
ist die Plattform
der Zukunft
Die Zeiten des Internet-Hype und der schnellen Erfolge sind vorbei. In der
Internet -Wirtschaft trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen. Das heiBt jedoch
nicht, dass Netzwerke und E-Business aus dem Wirtschaftsleben noch wegzu
denken wären. Die Vorteile, die durch die Integration moderner Netzwerktech
nologien in Geschäftsprozesse und die gezielte Nutzung des Internet entstehen,
sind heute nicht mehr von der Hand zu weisen. Dabei geht es weniger urn aus
gefallene neue Anwendungsmöglichkeiten, sondern vielmehr urn Produktivi
täts- und Effizienzsteigerung und einen wirklichen Mehrwert. Internet und
Unternehmensnetze sind heute wie gestern die Basis von geschäftskritischen
Pro zessen. Voraussetzungen dafür sind gut ausgelegte, sichere Netzinfrastruk
turen - eine ständige Herausforderung für Netzwerk- und E-Business-Spezia
listen.
Dem Internet wird die Zukunft gehören. Das Internet ProtokolI, die "Sprache"
der globalen Netze, ist eine technisch offene, auf Standards basierende Platt
form, die die Grundlage für immer neue Anwendungsmöglichkeiten und Vi
sion en sein wird. Schon heute sparen Unternehmen Netzwerk- und Manage
mentkosten, weil sie ihre Netzwerkinfrastruktur gleichzeitig für die Übertra
gung von Sprache, Video und Daten nutzen können. Und: Es werden neue An
wendungen integrierter Kommunikation möglich. Unified Messaging ist hier
das Stichwort. Immer stärker setzen sich auch drahtlose Netzwerke durch. Die
Menschen werden mobiler, wollen jederzeit und überall erreichbar sein bezie
hungsweise auf Arbeitsmaterialien oder Unternehmensangebote zurückgrei
fen. Hier sind noch viele interessante Entwicklungen zu erwarten.
v
Andreas Dohmen. Cisco Systems Deutschland
I
Wer in der IT- und E-Business-Branche tätig ist, wird die Zukunft mitgestalten.
Sie oder er arbeitet in einem Umfeld, das unser aller Art zu leben, arbeiten, ler
nen, spielen und kommunizieren nachhaltig verändert hat und weiter verän
dern wird. Besonders im Mittelstand besteht groBes Potenzial für die Nutzung
von Internet- und E-Business. Darüber hinaus ist IT-Know-how quer durch
alle Berufsgruppen als essenzieller Baustein aus keinem Qualifikationsprofil
mehr wegzudenken.
Auch wenn die aktuelle Lage auf dem IT-Arbeitsmarkt angespannt ist, bietet
diese Branche weiterhin ausgezeichnete und vor allem zukunftssichere Berufs
chancen. In den letzten Jahren war der Bedarf an Arbeitskräften in der IT-und
Multimedia-Branche so groB, dass Unternehmen auch weniger qualifizierte
Quereinsteiger eingestellt haben. Diese Zeiten sind vorbei. Heute sind gut ange
legte, zügig und zielgerichtet erworbene fachliche Qualifikationen ebenso wie
Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Sprachkenntnisse unerlässliche
Eintrittskarten für einen zukunftssicheren Beruf in der IT- und E-Busi
ness-Branche. Es ist daher noch wichtiger geworden, das Studium sinnvoll und
berufsorientiert anzugehen, urn einen optimalen Berufseinstieg zu schaffen.
Das vorliegende Buch voller nützlicher Tipps, wichtiger Adressen und praxis
naher Hinweise soll Ihnen den Weg durch das Studium sowie den Einstieg in
den Beruf erleichtern.
Andreas Dohmen
Vice President und Geschäftsführer
Cis co Systems Deutschland GmbH
VI
Liebe Leserinnen
und Leser,
eine Botschaft vorneweg: Die Branche der Informationstechnologie bietet nach
wie vor attraktive Stellen an. Allerdings hat sich die Personalsuche nach
IT -Fachleuten inzwischen dem allgemeinen akademischen Arbeitsmarkt ange
passt. Unternehmen stellen Mitarbeiter heute gezielter ein als noch vor zwei
Jahren mit der Folge, dass sich die Bewerber auch wieder den klassischen Aus
wahlverfahren stellen müssen. Daraufbereiten wir Sie vor.
Dieses Buch ist gefüllt mit Daten, Fakten und Adressen. Zusammengefasst er
halten Sie darin Auszüge aus der über 30-jährigen MLP-Erfahrung mit Hoch
schulabsolventen. Denn durch die langfristige Begleitung unserer inzwischen
mehr als 500.000 Kunden wissen wir, welche Anforderungen in welchen Bran
chen an Sie gestellt werden und welche Leistungen Sie erwarten dürfen. Es ist
MLP ein besonderes Anliegen, Studierende und Absolventen mit wichtigen In
formationen zu versorgen. Sie erhalten nützliche Hinweise zu Bewerbungen,
Vorstellungsgesprächen, Assessment-Centern, Arbeitsverträgen sowie zum
richtigen Berufseinstieg. Zusätzlich können Sie sich auch in unseren rund 390
Geschäftsstellen informieren, in denen MLP-Berater, die sich auf die IT-Bran
che spezialisiert haben, regelmäBig Karriereseminare anbieten. Der Gabier
Berufs-und Karriereplaner 2003/2004: IT und E-Business bildet einen besonders
wichtigen Baustein, der Ihnen für die Karriereplanung Orientierung geben solI.
Dazu wünschen wir von MLP Ihnen schon jetzt viel Erfolg.
Heidelberg Dr. 8ernhard Termühlen
Vorstandsvorsitzender der MLP AG
VII
IT-OUTSOURCING
PEER-TO-PEER
MOBILE COMMERCE
Die WIRTSCHAFTSINFORMATIK
ist das Netzwerk der Profis - WIRTSCHAFTS
wenn Sie wissen wollen, was die IN-F-ORMATIK
I!II
Wissensehaft über zukünftige
Entwieklungen im Bereieh
---
-
IT-Management denkt und die --
Praxis plant und realisiert, dann =
=
kommen Sie an dieser Fachzeit
=-
schrift nicht vorbei.
www.wirtschaftsinformatik.de
Tel.: 0611.7878-151
Einführung
Aktuelle Stellenmarktanalysen bestätigen: Der Berufs- und Karriere-Planer wendet
Hochschulabsolventen mit wirklich guten sich an Studenten, Absolventen und Be
Kenntnissen im Bereich Informations rufsanfänger der Informatik, Wrrtschafts
technologie schneiden auf dem Arbeits informatik, Ingenieurwissenschaften, des
markt trotz der schwieriger gewordenen Multimedia-Bereichs und der Elektro
Lage immer noch vergleichsweise gut ab. technik, die in der Wirtschaft tätig werden
War es vor zwei Jahren noch etwa ein Drit wollen.
tel, so setzen heute fast zwei Drittel aller
Die Besonderheiten des Studiums an Fach
Stellenangebote Know-how oder Erfah
hochschulen und Universitäten werden
rung im IT-Bereich voraus.
ebenso vorgestellt wie die Studienmöglich
Wer auf diesem Arbeitsmarkt der Zukunft keiten an Berufs- und Wrrtschaftsakade
eine interessante Arbeitsstelle sucht, mien.
braucht einen sicheren Führer durch den
Dschungel der sich rasant wandelnden Ar
beitswelt. Aufbau und Inhalt des Buches
Der GabIer Berufs- und Karriere-Planer
Die vorliegende vierte Auflage des GabIer
200312004: IT und E-Business ist ein
Berufs- und Karriere-Planers 2003/2004:
Handbuch und Nachschlagewerk für alle
IT und E-Business ist wie folgt gegliedert:
Studierenden, Hochschulabsolventen
und Young Professionals, die Antworten Kapitell gibt Antwort auf die Fragen: Wie
suchen auf ihre Fragen rund ums Studi sehen die aktuellen Arbeitsmarktdaten aus,
um und den Berufseinstieg in die IT welche Entwicklungen sind heute schon in
Branche. Das Buch ist ein nützlicher Rat einzelnen Branchen zu erkennen? Welche
geb er, sowohl während des Studiums als Tätigkeitsfelder und welche Berufe sind be
auch in der Phase der Bewerbung und des sonders attraktiv? Darüber hinaus bietet
Berufsstarts. das Kapitel einen informativen Überblick
IX