Table Of ContentEine fabelhafte Welt
Neustadt
LLaannddaauu
Wegweiser ins benachbarte Frankreich
DDaahhnn RHEINLAND-
PPFFAALLZZ
KKaarrllssrruuhhee
WWiisssseemmbboouurrgg
RRaassttaatttt
HHaagguueennaauu
BBaaddeenn--BBaaddeenn
SSaavveerrnnee
SSttrraassbboouurrgg
MMoollsshheeiimm
OOffffeennbbuurrgg
AALLSSAACCEE BBAADDEENN--
WWÜÜRRTTTTEEMMBBEERRGG EURES
SSéélleessttaatt
RRiibbeeaauuvviilllléé
EEmmmmeennddiinnggeennTRANSFRONTALIER
OOBBEERRRRHHEEIINN -- RRHHIINN SSUUPPEERRIIEEUURR
CCoollmmaarr
FFrreeiibbuurrgg
GGuueebbwwiilllleerr
TThhaannnn
MMuullhhoouussee
WWaallddsshhuutt
LLöörrrraacchh
AAllttkkiirrcchh
BBaasseell Frankreich:
LLiieessttaall
AAaarraauu
DDeelléémmoonntt
SSUUIISSSSEE Arbeiten und Leben
SSoollootthhuurrnn
www.arbeitsagentur.de
www.europaserviceba.de
www.europa.eu.int/jobs/eures
www.eures-t-oberrhein.com
www.anpe.fr
Impressum
Eine fabelhafte Welt
Frankreich – Arbeiten und Leben
Herausgeber
Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion Baden-Württemberg
EURES-Transfrontalier Oberrhein
Autor
Frank Thinnes
Agence luxembourgeoise d’action culturelle a.s.b.l., Projektleiter
Überarbeitung
André Caspar der Broschüre
Institut Supérieur Franco-Allemand de Techniques,
d’Économie et de Sciences / Université Paul Verlaine - Metz
Eva-Maria Henning-Bekka
EURES-Transfrontalier, Projektleiterin
Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland
Initiatoren und
Heiner Bleckmann fachliche Beratung
/
Europaservice ES-BA Trier Saarbrücken
Wolfgang Bufe
Lehrbeauftragter an der Romanistik
der Universität des Saarlandes
Daniela Luster-Hagedorn, Ulrike Wirth
Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion Baden-Württemberg
Vulla Parasote-Matziri
Koordinatorin, EURES-Transfrontalier Oberrhein
Layout & Druck
Andreas Gurt
One Vision Design
Finanzierung
Die Finanzierung der Broschüre wurde von
der Europäischen Kommission übernommen.
2. Auflage
© 2005 Bundesagentur für Arbeit
1
Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland
Erklärungen Inhaltsverzeichnis
So finden Sie sich zurecht …
Frankreich
verstehen: eine Ein-
führung mit Vergleichen Am Rande des Textfeldes finden Sie unsere Grußwort
zur Bundesrepublik Buchtipps.Sie bieten Ihnen weiterführende Infor- 4
5. Auflage
von Ernst Große und mationen zu den im Text angeschnittenen The-
Heinz-Helmut Lüger men. Wenn Sie schnell Information zu einem The-
2000 ma finden möchten, können Sie sich an unseren
Darmstadt: Bewertungssymbolen leicht orientieren. Je mehr
Wiss. Buchgesellschaft/ Was will
Primus Verlag ein Symbol unterlegt ist, umso stärker informiert
6 die Broschüre?
Sie das Buchin dem entsprechenden Bereich.
Ein absolutes „Must“ für
Frankreichinteressierte! Hier
erhalten Sie auf übersichtli-
che Weise Einblick in unser
Nachbarland. Es informiert
umfassend und verständlich
Leben in Frankreich
über Geschichtliches, Da geht Ihnen ein Licht auf!
8
Kulturelles, Privates,
Die Glühbirne zeigt Ihnen die Bücher an, in denen sie prak-
Soziales, Wirtschaft und
Politik. Neben Analysen und tische Tipps und Infos finden. Ist die Glühbirne stark unter-
gut recherchiertem legt, bietet das Werk Ihnen viel direkte Hilfe im Alltag.
Zahlenmaterial schafft das
Buch es dennoch, dem
Leser ein Gefühl für interkul-
turelle Auseinandersetzung Bildung und Aus-
zu vermitteln. 26
bildung in Frankreich
Unbedingt zu empfehlen!
Fakten! Fakten! Fakten!
Hier finden Sie vor allem sehr gute Analysen, Zahlen-
material und gut recherchierte Fakten. Je mehr das Symbol
ausgefüllt ist, umso wissenschaftlicher ist das Buch.
Arbeiten in Frankreich
36
Verständigung!
Je mehr sich dieses Symbol auffüllt, umso besser bereitet
Grenzgänger
Sie das Buch auf Interkulturelles und die Begegnung mit der 55
anderen Kultur vor.
DB FB
Anhang
Und wo bekomme ich das Buch? 63
Diese Zeichen zeigen Ihnen, wo Sie die Titel finden:
D=im deutschen Buchhandel; F=im französischen Buch-
handel; DB=in deutschen Bibliotheken; FB=in französi-
schen Bibliotheken; E=bei Ihren EURES-Beratern.
2 3
Grußwort Grußwort
Grußwort / Mot de bienvenue L’Europe s’agrandit, s’unit et se soude progressivement.
Les régions frontalières, grâce aux multiples contacts et
Europa wächst – und wächst gleichzeitig immer stärker relations qu’entretiennent les voisins, y contribuent de
zusammen. Dabei spielen die Grenzregionen durch die vielfäl- manière décisive. Elles sont des ponts qui réunissent les
tigen Kontakte und Verbindungen der Nachbarn eine entschei- différents pays de l’Union européenne. C’est là que l’idée
dende Rolle. Sie nehmen eine Brückenfunktion zwischen den européenne se décline au quotidien.
einzelnen Staaten der Europäischen Union wahr. Der europäi- En même temps, le développement de l’emploi transfron-
g n sche Gedanke erfährt hier seine Ausprägung im Alltag. talier gagne sans cesse en importance et en dynamisme. Les
weneg. Gleichzeitig gewinnt der Ausbau grenzüberschreitender creocnonnanisuseasn dceasn sli ntoguutiset ilq’Euuerso, ple’a ceqt ulias ictioomn pdreé hqeunasliiofinca dtieo nlas
ie Arbeitsmärkte zunehmend an Bedeutung und Dynamik. diversité culturelle des pays voisins sont des conditions
new Sprachkenntnisse, der Erwerb europaweit anerkannter Quali-
nécessaires à une interpénétration accrue des activités e
hiür ns fNikaacthiobnaerlnä nudnedr sdinads uVenrasbtädnindgnbisa rfeü Vr odriaeu sksuelttuzurenlglee nV iwelafaclhts deenr- édc’aoungommeiqnuteers. . LLeas fbleexsiobiinlisté e np pare-rdseolnà nelel sq ufraolinfitéiè croesn tiensute nlat nc
n fe der wirtschaftlicher Verflechtung. Der Bedarf an qualifiziertem condition requise pour réussir sa vie professionnelle. a
b Personal steigt zusehends. Flexibilität über die Grenzen hinweg h
eg De plus en plus de personnes optent pour un emploi de C
nznLe alicvhaennci eLertb eznusr wVeogr.aussetzung für einen erfolgreichen beruf- l’autre côté de la frontière. L’Europaservice – le service h.
u européen de l’Agence fédérale pour l’emploi – les conseille t c
rezn Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Arbeits- et les épaule dans leurs démarches. Les conseillères et is ei
Gte platz jenseits der Grenze. Der Europaservice der Bundes- conseillers EURES oeuvrent de manière ciblée pour pro- a gl
eh agentur für Arbeit steht ihnen dabei mit Rat und Tat aktiv zur mouvoir la mobilité dans la recherche de l’emploi. La vitali- p u
e ssc Seite. Die EURES-Beraterinnen und -Berater setzen sich gezielt té d’une région frontalière dépend en grande partie du bon o z
iuli für die Förderung der Mobilität bei der Arbeitsplatzsuche ein. nréivpeoanud red ea uqxu eaxliigfiecantcieosn spdé’ucnifeiq umeas idn-ud v’ooeiusvinre e ucraoppaébelne. de ur g
daf Eine vitale Grenzregion lebt nicht zuletzt von gut qualifizierten n
er orru Apärbisecihtseknr äNftaecnh,b dairen dgeenre scphet zwifeisrcdheenn k Aönnfnoernd.e rungen des euro- foiLse u mnea rcchhaén dcue tàra svaaiisli rd ee tl ’uensp daécfei equureo npoéeuns rdeepvroénsse nretele àv elar t E ru
bVe dans l’esprit de la stratégie de Lisbonne. k e
b
ü Der Arbeitsmarkt Europa ist Chance und Herausforderung r d
urn zugleich, die wir im Lichte der Lissabon-Strategie nutzen Eva Strobel ma or
t e wollen. Vorsitzende derGeschäftsführung der Regionaldirektion f
tä zh Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit ts us
irtic ei a
l
iee b r
bir r e
cg A H
i
n
xaol r d
e
Flaverf De un
4 5
Was will die Broschüre? Was will die Broschüre?
Was will die Broschüre?
„Noch ein Frankreichführer!“, wird sich vielleicht Wenn auch Frankreich eindeutig im Vordergrund
r
er der Leser irritiert fragen. Ja, aber ein noch nie dage- steht, so wurde doch besondere Aufmerksamkeit der
ie
nb wesenes Konzept! Wir stellen zunächst einmal ein vergleichenden deutsch-französischen Betrachtungs-
h
rü Frankreichbild in Gestalt eines Fließtextes vor und weise geschenkt. Die Textpartitur vermeidet im Allge-
c
a u verbinden diesen thematisch mit den Informations- meinen bewusst fachlichen Jargon, um auch den
d
h
na quellen am Rande des Textes. Der Fließtext verhält Nichteingeweihten erreichen zu können. Frankreich
c
Sue sich zu den Darstellungen am Rande etwa so wie der oder die Nachbarregion? Beides bieten wir an. Die
n h si Hauptweg zu den jeweiligen Abzweigungen. Durch Grenzregionen bilden nämlich ein Scharnier zwi-
icn diese vernetzte Darstellungsweise hoffen wir, dem schen Deutschland und Frankreich und über die Re-
ei Leser den Zugriff auf weiteres Informationsmaterial gion Oberrhein hinaus können sie auch eine Brücke
ee
hrn zu erleichtern. Darüber hinaus soll der Leitfaden Mut zu Europa schlagen.
ckn machen, den Übergang von der virtuellen Reise zum
i
lnön. effektiven Kontakt mit Frankreich zu bewältigen. Wolfgang Bufe
mak
e Lehrbeauftragter am Romanistischen Institut
äFrs g Anhand von vier thematischen Schwerpunkten: der Universität des Saarlandes
n ua
n d ahl „FrLaenbkerne icinh , FArarnbkeriteeicnh ,i nB iFldraunnkgr euicnhd, GAuresnbzilgdäunngge ri“n,
nnc
e versuchen wir, den Leser mit typischen Phänomenen
duhi s Frankreichs und seinen wesentlichen Gepflogen-
l a
idn p heiten auf eine unterhaltende Art und Weise be-
bn
n aeiro kmaennnsti ozun malsa cHhiennte. rDgarubnedi fsopliieel tf üdri ed iien tDearkrsutletullruenllge dDeir-
lhu
nehrE Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich
cr auf der Informationsebene eine wichtige Rolle.
iotsbeu
gu z
O Eine fabelhafte Welt liefert aber auch handlungs-
ee
zrDn ke orientierte Ansätze, die zur Bewältigung von Proble-
men, wie etwa zum Abbau von Missverständnissen im
n oc
n ü Direktkontakt mit Vertretern unseres Nachbarlandes,
e i
regr führen können. Die Welt der Arbeit im Nachbarland ist
GheB
cR nun auch das Hauptkriterium, das uns bei der
s e Auswahl der einzelnen Bücher, Ratgeber und Internet-
ei
iwen seiten geleitet hat. Hierbei zieht sich der Spannungs-
D ii
zde bogen von eher spezifisch praktischen Informations-
quellen bis hin zu allgemeinen theoretischen Titeln.
6 7
Leben in Frankreich Leben in Frankreich
Leben in Frankreich
t r
e e
t h
i
Wenn der liebe Gott die Wahl hat, das lehrt uns im privaten Leben erfolgreich gestalten können. e c
s
? ein altes Sprichwort, dann entscheidet er sich wohl Eine gehörige Portion Neugier auf „die Anderen“ ist b t
r u
h für ein Leben in Frankreich. Das „savoir-vivre“ der übrigens dabei sehr hilfreich, nicht zuletzt weil man a
e
c Franzosen lässt ihn da sicher schnell „la vie en auch auf Sie neugierig sein wird, denn das ist eine d
e
i rose“ sehen und bei Rotwein und Käse genießt er nur allzu menschliche Eigenschaft! s
re dWieo r„tejo, ied idee w viirv Dree“u itns cvhoellne nm Zitü gdeenm. DLeieb egne filnü guenltseen- Übrigens, an den geflügelten Worten oben ist nzo ho
c
k rem Nachbarland verbinden, sind durchweg positiv einiges dran, aber finden Sie es selbst heraus, die a E
n r
besetzt. Sie lassen Bilder von üppigen, stundenlan- Freude möchte ich Ihnen nicht nehmen. Und falls F ?
ra gdeien e Atwbeansd veosmse Lne bine nu nvse rasutefshteenig uennd, veosn z uM geennsicehßeenn, Sreieb evlloierhreinn dbee iB Faruaenrknr euicnhd aunn rAeugteolmbaähßniggee bVüehrrbeenn, er der me
F wissen. Ihr Leben scheint eine Aneinanderreihung gedacht haben – auch da ist einiges dran! d o è
von Familienfesten, Abendessen, 14. Juli und Tour , h
n e o
n de France zu sein, durchwirkt von Eleganz, belebt Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie sich bei e B
e h
von einem Hauch Versailles, überstrahlt vom all diesen Widersprüchlichkeiten zurecht- t
i i c r
t Eiffelturm, gekrönt von der Trikolore! fdinend esno olledne,r gsianrd e iSnieen s Pchlaotnz zmuimtt eLne bdernin f iinn- be lis he
t „Der Deutsche lebt um zu arbeiten, der Franzose der interkulturellen Auseinandersetzung. ar K sc
o i
G adrebuetistceht eurm G zrüun ldelbicehnk.“e iNt uurn edi nf rKalniszcöhseisec hoedre rB Eochhèo- Aber vergessen Sie nie: La vie est belle! u n ös
z i z
me? Für Sie wird es vielleicht bald „ernst“ und Sie m e n
e ziehen nach Frankreich, um dort zu arbeiten und zu a
i leben. Es ist Ihre Gelegenheit, sich ein eigenes Bild u r r
u f
w vom Leben der Franzosen zu machen und vielleicht t N d
wichtiger Teil der neuen Kultur zu werden. Eine eb n
– Auswahl von Büchern, Ratgebern und Internet- l u
“
n sdeieitretenn s Koelln Inhtnneisns edne nd eEsin Nsaticehgb earrlleaincdhetes rwne. rMdeitn f uSnie- he n. it
c e e
e Ihren Weg nicht nur im beruflichen, sondern auch s b k
b ut e h
l c
e e i
L D u dl
z n
r
e ü
D m r
G
„ u
8 9
Leben in Frankreich Leben in Frankreich
Paris, schon für Asterix die In der Metropole
Alles erstaunlichste Stadt des Universums
über Paris Auch für ausländische Arbeitnehmer ist
von Ulrich Wickert
Wer sich mit dem Leben in Frankreich beschäfti- der Großraum Paris die Anlaufstelle Num-
2004 gen möchte, der kommt an Paris nicht vorbei. Das mer eins, denn hier schlägt das wirt-
Hamburg: Land ist nicht so einheitlich, wie es für viele schaftliche Herz der Nation. Der überwie-
Europa Verlag
Beobachter von außen den Anschein haben mag. gende Teil aller in- und ausländischen
www.
Ulrich Wickerts Frank- Es lässt sich ganz klar in zwei Bereiche teilen: Paris Firmen hat hier seinen Sitz, die meisten
francoallemand.com
D zumr eaicllhgbeümcehienrv egreshtäönredn- und Restfrankreich. Jeder fünfte Franzose und jede davon „intra muros“, d.h. innerhalb der Die Webseite der
lichen Rüstzeug eines fünfte Französin wohnt im Großraum Paris, das Stadtmauern von Paris. Diese Trennlinie Deutsch-Franzö-
jeden Frankreichinteres- macht immerhin satte 10 Millionen Einwohner, man- verläuft auf der rund 35 km langen sischen Industrie-
sierten. Das Angenehme und Handelskammer
mit dem Nützlichen ver- che zählen sogar 12 Millionen, zum einen, weil der Ringautobahn, dem Boulevard Périphé- in Paris
bindend, lädt „Monsieur Zustrom aus der Provinz anhält, zum anderen, weil rique, der Paris entlang seiner Stadtgrenzen aus
Tagesthemen“ zu Erkun- die Région Parisienne immer weiter wächst und dem 19. Jahrhundert von seinen Vororten säuber- Atlas
dungsgängen durch die
längst dabei ist, ehemals ländliche Gefilde zu Vor- lich scheidet. Die Stadt hat im Gegensatz zu ande- des Français
Lichterstadt ein. Dass
Von Laurence Duboys
der in Paris aufgewach- orten zu machen. Seit fast 500 Jahren residieren ren europäischen Metropolen seit dem vorletzten
Fresney
sene Autor dabei von Könige, Kaiser und Präsidenten an der Seine, ent- Jahrhundert nicht mehr eingemeindet und ist des-
einem unerschöpflichen
Anekdoten- und Er- scheidet Paris über das Wohl und Weh des Landes. halb verwaltungstechnisch in den alten Dimen- 2002
fahrungsschatz zehrt, Föderale Strukturen, wie wir sie aus Deutschland sionen verblieben. Paris:
gereicht dem Leser spä- kennen, sind in Frankreich unbekannt, obwohl man Éditions Autrement
testens dann zum
Nutzen, wenn er vor Ort seit den 80er Jahren verstärkt versucht, den Regio- Diese Trennung ist für das Leben in der Région Was treibt die Franzosen
F
die Seine-Metropole als nen mehr politische Entscheidungsfreiheit einzu- parisienne von immenser Bedeutung – und wird es um? Wie steht es um
ein einziges Déjà-vu- räumen. Versuche, die Provinzen durch eine ver- wohl auch für Sie sein, falls Sie in der Region Frankreich mit seinen
Erlebnis wahrnimmt. politischen, kulturellen
besserte verkehrstechnische Infrastruktur, z.B. ansässig werden wollen. Die Fokussierung auf das Gemeinsamkeiten und
durch den Bau des TGVs,des französischen Hochge- relativ kleine Paris von acht bis zehn Kilometern Gegensätzen zwischen
www.sncf.com
schwindigkeitszuges, aufzuwerten, führten lediglich Durchmesser innerhalb des Ballungsraums von der den Regionen und der
Online buchen und Fahrschein
Kapitale, Nord und Süd,
zu Hause ausdrucken! Voilà! dazu, dass diese noch stärker an die „Capitale“ Größe des Saarlandes führt zu einer „Zentralisie-
Stadt und Land, Ost und
gebunden wurden. Die Entfernung in TGV- rung des Zentrums“. Mit allen unangenehmen Fol- West. Die reich illustrier-
Reisezeit ist mittlerweile zu einem gen, wie z.B. einem starken Pendlerverkehr inklu- te Darstellung veran-
schaulicht Trends, Le-
Standortfaktor geworden, der die Miet- sive kilometerlangen Staus, langen Wegen im
benswelten, Konsum-
preise in weit entfernten Städten hoch- öffentlichen Nahverkehr und explodierenden Miet- verhalten u.v.a.m.
schnellen lässt. So z.B. in Tours an der preisen, sobald man das Ortsschild von Paris pas- anhand von Karten, Gra-
Loire, das durch den Anschluss ans TGV- siert hat. Da sich nur Familien mit höherem und fiken, Texten und Ta-
bellen. Die Indizien die-
Netz nur noch eine Stunde von Paris Spitzeneinkommen ein angenehmes Wohnen und ser aktualitätsbezoge-
Montparnasse entfernt liegt. Prompt ent- Leben in Paris erlauben können, ist „Métro-Boulot- nen Spurensuche ver-
schlossen sich vor allem höhere Kader Dodo“ der Takt, der den Lebensrhythmus des Gros dichten sich zu einem
scharf umrissenen
lieber mit der Familie im schönen Loiretal der Bevölkerung bestimmt: „Métro-Job-Heia-
Frankreichbild.
zu wohnen und komfortabel mit dem TGV zur machen“ würde man diesen Pariser Spruch wohl
Arbeit zu reisen, was ja z.T. schneller geht, als mit am ehesten übersetzen und er drückt sehr deutlich
dem Nahverkehr oder dem Auto aus den näheren aus, auf was sich das Leben in Paris reduzieren
10 Vororten anzurücken. kann, wenn man jeden Tag mehrere Stunden zur 11
Leben in Frankreich Leben in Frankreich
Arbeit und wieder nach Hause unterwegs sein sätzlich meiden sollten, versteht sich von selbst.
muss, weil man sich eine Wohnung in der Nähe des
Leben in
Frankreich - Arbeitsplatzes nicht leisten kann. Die planmäßig Im Stadtgebiet gibt es eine lange Tradition von
Ratgeber 2005 angelegten sog. „Villes Nouvelles“, wie z.B. Marne- aus aller Herren Länder Zugezogenen, die den
Allemagne-France servi-
ces / Chambre Franco- la-Vallée im Osten oder St. Quentin-en-Yvelines im Mythos Paris erkunden wollen. Die www.ikkompetenz.
thueringen.de
Allemande de Commerce Westen, haben an der Einwohnerzahl gemessen Bevölkerung ist deshalb auf gewisse
Trainieren Sie Ihre
et d’Industrie (Hg.)
Großstadtniveau. Doch sind es de facto fast reine Weise schon mit Ihnen vertraut und Sie Frankreich-
2005 Schlafstädte. Gelebt und gearbeitetwird in Paris. werden überrascht sein, wie dörflich die kompetenz online!
Stuttgart sozialen Strukturen in Paris sein können,
Der einzige Frankreich- wenn Sie sich darauf einlassen. Sei es nun
Ratgeber, der ständig über- in der Bäckerei an der Ecke, die Kassiere-
arbeitet und jährlich neu Intra Muros oder Banlieue?
herausgegeben wird, bietet rin im Supermarkt oder im nächsten Tante
Ihnen in fast allen Emma Laden (in Paris „Le Petit Arabe“
Lebenslagen die richtigen
Adressen. Von Tipps zur Auch Sie werden abwägen müssen, ob Sie einer genannt), der bis nachts um eins geöffnet
Wohnungssuche bis zum kleineren Wohnung im Stadtzentrum oder einer hat. Sehr schnell wird man hier erkennen,
vertrauenswürdigen
Therapeuten. Unkompliziert größeren in der „Banlieue“, also den Vororten, den dass Sie nicht nur auf der Durchreise sind,
und effizient. Vorzug geben. Grundsätzlich kann man die Beob- sondern sich für eine Weile niedergelas-
Bestellungen auf
www.frankreich-service.com achtung machen, dass Ausländer intra muros bes- sen haben. Zögern Sie nicht ein kleines Gespräch
ser aufgehoben sind, da die Strukturen in den über das Wetter oder den aktuellen Metrostreik zu
Vororten für Zugezogene anonymer sind. Vor allem suchen und etwas auf Ihren Namen zu bestellen.
www.maison-heinrich-heine.org
Internationales Studentenheim Paris in den „besseren Gegenden“ der Banlieue, wo sich Es wird nicht lange dauern, und man wird Sie als Verborgene
mit vielen interessanten Events die Familien sehr stark nach außen abschotten und neues Mitglied ins „Quartier“ aufnehmen. Das Signale. Über den
Kontakte außerhalb von Schule, Beruf bedeutet dann auf einen Schlag: Zugang zu wichti- Umgang mit Franzosen
Von Edward T. Hall und
und Familie kaum gesucht werden, ist es gen Informationen, z.B. über freie Wohnungen und Mildred Reed Hall
schwierig ein soziales Netz aufzubauen. gute Babysitter, Tipps für einen zuverlässigen
www.justlanded.com Hinzu kommt noch, dass Erledigungen Zahnarzt oder Friseur, immer gute Ware beim 1984
www.seloger.fr Hamburg:
www.cnous.fr des Alltags, z.B. Einkaufen, in vielen Gemüsehändler und ein Gefühl der Sicherheit, wie Gruner und Jahr
Oder wie Sie in Vororten im sterilen Rahmen großer im Dorf. Unterschätzen Sie nicht das Gedächtnis der DB
Frankreich eine Shoppingzentren auf der grünen Wiese Pariser. Man erinnert sich unter Umständen schon Auf sehr konzise und leser-
Unterkunft finden freundliche Art und Weise
erfolgen und Kontakte erschweren. nach zwei, drei Besuchen an das neue Gesicht! bieten die Autoren dieses
Schnell fühlt man sich hier alleingelas- Nutzen Sie es aus. leKnla Bsseigkeegrsn duenrg i nimte grkeuslcthuäreftl--
sen oder verloren. lichen Bereich einen immer
noch gültigen Überblick
über Grundmuster für
Wer jedoch Wert auf ein Häuschen mit Verhaltensweisen und den
Umgang mit Franzosen.
Garten für die Familie legt, der kann sich Was heißt Babysitter auf Französisch? Eine immer noch erfrischen-
diesen Wunsch nur in den Vororten erfüllen. Wenn de und unverzichtbare
Lektüre, gerade in
Sie in der Banlieue wohnen möchten, wählen Sie Spätestens hier muss ich allerdings einen klei- Zeiten globalisierter
Orte mit einer gewachsenen und intakten nen Einschub machen und zu einem anderen The- Kommunikation.
Infrastruktur, wie z.B. St. Germain-en-Laye oder ma kommen. Einem sehr wichtigen Thema, wenn
Versailles. Dass Sie soziale Brennpunkte, wie z.B. es um Kommunikation geht: die Sprache. Sie spre-
12 die Vororte La Courneuve oder St. Denis grund- chen sehr gut Französisch? Dann überspringen Sie 13
Leben in Frankreich Leben in Frankreich
die folgenden Zeilen und lesen im nächsten Ab- Eine sprachliche Grundlage, die Sie schon www.ecoute.de
Lust auf schnitt weiter. Sie sprechen gar kein oder nur wenig vor Ihrer Abreise erwerben, wird sich später
Frankreich. Leben, Französisch? Dann aufgepasst! erfahrungsgemäß als ein goldener Boden
Urlaub, Arbeit, Freizeit.
für den weiteren Spracherwerb erweisen.
Der große
Frankreichratgeber Sprache kommt mit dem Sprechen! Und ver-
Von Michael Kuss-Setz gessen Sie nicht, vor allem am Anfang,
Je parle, tu parles, il parle, nous parlons...
wenn’s noch ein bisschen hapert: Kommu-
2004
Freiburg: nikation kennt viele Wege, auch nonverbale!
Verlag interconnections Die Sprachbarriere stellt für viele das größte Mimik, Gestik, Körpersprache können dort
D
Aus dem Vorwort: „Wer alle Hindernis für einen angenehmen und erfolgreichen einspringen, wo Ihnen das passende Parti-
in diesem Buch gegebenen Auslandsaufenthalt dar. Kommt man am neuen zip eben entfallen ist und das ist für Ihr
Informationen, Adressen,
Gesetzesbeispiele,Webseiten, Arbeitsplatz noch mit seiner Muttersprache oder Gegenüber allemal angenehmer, als ein stummer,
Literaturhinweise und Englisch zurecht, wird’s im alltäglichen Leben mürrisch wirkender weil ängstlicher oder unsiche-
Erfahrungsberichte – wie im
Schneeballsystem nutzt und schwierig. In den wenigsten Reinigungen spricht rer Sprachneuling. Mit anderen Worten: nur Mut Die französi-
ausschlachtet, kann auf man so gut Deutsch oder Englisch, dass Sie dort zum Gestikulieren und „Fehlermachen“, es öffnet sche Grammatik
über einhunderttausend Regeln – Anwendung –
Adressen und mehrere hun- erklären könnten, wie man Ihr Abendkleid behan- einem Tür und Tor, und wenn die Fehler, oder bes- Training
derttausend Seiten zusätz- deln soll. Von Besuchen bei Behörden oder Ämtern ser gesagt: sprachlichen Unvollkommenheiten, Von Uwe Dethloff und
licher Informationen zum Horst Wagner
Thema 'Frankreich' kom- ganz zu schweigen... Natürlich können Sie in die Ihnen mal unterlaufen sollten, lustiger als
men.“ Aktualitäts- und
Praxisbezug plus Frankreich überleben, ohne ein einziges Wort die korrekte Formsind, öffnen sich Ihnen im allge- 2002
Erfahrungsberichte Französisch zu sprechen. Die Beschriftungen auf meinen Gekicher auch die Herzen Ihrer neuen Tübingen:
gewährleisten einen sehr UTB
effizienten Zugriif auf die den Packungen sind vielsprachig, deutsche Menü- Nachbarn.
gesuchten Infos. karten findet man ebenfalls, und wenn es mal hart Blutige Anfänger, aber
auf hart kommt, kann man immer noch auf das Ge- Sie werden also im Alltag rasch eine ganze Men- auch fortgeschrittene
Freaks sprachlicher Fi-
wünschte mit dem Finger zeigen – oder ge dazu lernen und es ist unbedingt zu empfehlen, nessen dürften hier wohl
sich einfach ein neues Kleid kaufen. Aber diesen linguistischen Input durch einen begleiten- die passende Antwort
wer möchte im Land des Savoir-vivre ein- den Sprachkurs zu unterstützen, z.B. bei der auf jede noch so kniffli-
ge Frage finden. Zudem
fach nur überleben? Alliance Française. Es gibt noch zahlreiche weitere bieten Lehrbuch und CD-
Adressen, nicht nur in der Hauptstadt Paris. Diese ROM mit Übungen,
www.kultur- Deshalb bereiten Sie sich schon am bes- Sprachkurse sind auch eine Gelegenheit, neue Schlüssel und Trainings-
frankreich.de programm Gelegenheit,
Ob in Kiel, München, ten mit einem Sprachkurs in Deutschland Kontakte zu knüpfen und zwar zu „Leidens- sich interaktiv mit der
Aachen, Leipzig oder auf Ihren Aufenthalt vor. Die Vielfalt des genossen“. Diese Gruppe stellt für viele, neben den Nachbarsprache zu
sonst wo, 25 Instituts Angebots ist groß. Falls Sie die Wahl zwi- Arbeitskollegen, sogar die erste Schnittstelle mit beschäftigen.
Français bieten
Französisch- schen verschiedenen Kursen haben, ach- dem neuen Lebensumfeld dar. Aber Achtung: für www.alliancefr.org
Sprachkurse mit ten Sie auf Muttersprachler als Lehrer. einige bleibt es auch die einzige, denn die „Kolonie“
Muttersprachlern als Seien Sie nicht entmutigt, falls Sie im wird für sie zur neuen Heimat. www.diplomatie.fr
Lehrer an Klicken Sie auf „Die fran-
Laufe des Kurses den Eindruck gewinnen, die fran-
zösische Sprache“ und
zösische Sprache sei ein Buch mit sieben Siegeln, entdecken Sie die Liste
hunderten von unregelmäßigen Verben und eine der Spracheinrichtungen,
die in Frankreich Fran-
Ansammlung von Buchstaben, die man aus myste-
zösisch als Fremdsprache
riösen Gründen nicht aussprechen darf, aber den- unterrichten.
14 noch für die Grammatik hinschreiben muss! 15
Leben in Frankreich Leben in Frankreich
In der Kolonie... perfekt laufen sollte. Denn die Art und Weise des
www. Umgangs entspricht der von zu Hause bekannten Frankreich
amb-allemagne.fr Das „Kolonie-Phänomen“ beschränkt Form, die ein behutsames, auf Dauer und Stabilität verstehen: eine Ein-
Vorsorglich bietet sich im wesentlichen auf die Hauptstadt angelegtes Miteinander beinhaltet. Die Sprachbar- führung mit Vergleichen
die Website der zur Bundesrebuplik
deutschen und ist im übrigen auch bei Engländern, riere wird übrigens normalerweise sehr schnell ver- 5. Auflage
Botschaft in Paris Amerikanern, Russen, Italienern usw. zu gessen und aus manch wildem Gestikulieren haben Von Ernst U. Grosse
Infos und Links, die und Heinz-Helmut
von der Hilfe für beobachten. Die „Kolonie“ rekrutiert sich sich schon wunderbare Freundschaften entwickelt! Lüger
den Notfall bis im allgemeinen aus einer Mischung von
zum kulturellen Angehörigen der Bereiche Wirtschaft und 2000
Veranstaltungs- Darmstadt: D
Politik aus demselben Kulturraum. Sie
kalender reichen Wissenschaftliche
verfügt über einen kleinen harten Kern Die Provinz – la Douce France Buchgesellschaft/
von „Dauerkolonialisten“ und einer gro- Primus Verlag
ßen fluktuierenden Wolke von Durchgangs- Stur wie ein Bretone, stolz wie ein Korse, wortge- Ein absolutes „Must“ für
Deutsche reisenden. Kennzeichnend für die Kolonie ist, dass wandt wie ein Tourangeau, elegant wie ein Borde- Frankreichinteressierte! Hier
erhalten Sie auf übersichtli-
Führungskräfte in ihre Mitglieder häufig gar nicht merken, dass sie lais und temperamentvoll wie ein Marseillais – che Weise Einblick in unser
Frankreich. Teil der Kolonie sind. Ihre sozialen Kontakte beste- groß ist die Vielfalt der französischen Provinzen Nachbarland. Es informiert
Eine empirische Studie umfassend und verständlich
des interkulturellen hen fast ausschließlich zu Angehörigen desselben und jede Region hat ihren eigenen Charakter. So über Geschichtliches, Kultu-
relles, Privates, Soziales,
Integrationsprozesses Herkunftslandes, bzw. derselben Sprache. Die zentralisiert Frankreich auch auf den ersten Blick
Wirtschaft und Politik. Neben
im beruflichen und Kontakte nach „außen“, d.h. zu „den“ Franzo- erscheinen mag, um so überraschender ist das rei- Analysen und gut recher-
privaten Bereich. chiertem Zahlenmaterial
sen, haben grundsätzlich einen „touristischen“ che Innenleben des Landes. Die abwechslungsrei-
Regeln – schafft das Buch es dennoch,
Anwendung – Training Charakter. chen Landschaften und eine wechselvolle Ge- dem Leser ein Gefühl für
D Von Axel Seemann interkulturelle Auseinander-
schichte haben in der Mentalität ihre Spuren
setzung zu vermitteln.
1999 Die Kolonie kann zwar auch Vorteile bringen, vor hinterlassen: der lateinisch geprägte Süden um die Unbedingt zu empfehlen!
St. Ingbert: allem in der Anfangszeit, wenn man Tipps und Provence, der lange vom Kronland unabhängige
Röhrig
Tricks von den alten Hasen abstauben kann. Aber Südwesten mit seinen Metropolen Toulouse und
Universitätsverlag
schnell wird sie zum goldenen Käfig und die Bordeaux, die Atlantikküste mit ihrer Seefahrertra- www.viamichelin.de
Der Titel täuscht! Diese Kolonialisten leben an ihrer Umwelt vorbei. Viele dition, die keltische Bretagne mit ihrer eigenen Roter Michelin Führer,
umfangreiche Arbeit ist für Routenplaner und
alle Leser eine wahre leiden unbewusst unter einem „Entwurzelungs- Sprache. Das Zentrum des Landes ist landwirt- Wetterdienst in einem
Fundgrube! Sie gibt einen syndrom“, das vor allem durch die ständig wech- schaftlich geprägt und brachte reiche Regionen wie
tiefen Einblick ins Leben
von Deutschen in Frankreich selnde Besetzung der Kolonie verursacht wird. z.B. die Touraine oder Burgund hervor. Der
und wird Ihnen helfen, sich Durch die anhaltende Fluktuation sind persönliche dünn besiedelte Osten mit den weiten Pla-
auf einen Aufenthalt vorzu-
bereiten. Wenn Sie ins Kontakte irgendwann nur noch eine Angelegenheit teaus der Champagne, die Grenzregionen
Nachbarland entsandt wer-
auf Zeit und werden im schlimmsten Fall so weit Lothringen und Elsass, die ehemaligen In-
den, gehört dieses Buch wie
die Zahnbürste auf jeden routinisiert, dass nur noch leere Rituale dabei her- dustriereviere nicht nur im Osten, sondern
Fall in Ihren Reisekoffer!
auskommen. Die Betroffenen fühlen sich dann, auch im Norden, die rauen Berge der Au-
www.frankreich- trotz eines bunten gesellschaftlichen Lebens, ent- vergne und die zum Mont Blanc ansteigen-
service.com wurzelt und haltlos. den Höhenzüge der Alpen – all diese Ge-
Beinhaltet u.a. ein deutsch-
genden brachten unterschiedliche Men-
französisches Journal,
in dem man Anzeigen Bei Personen oder Familien mit Kontakt zu schenschläge hervor, die ihre Eigenheiten
schalten kann. Einheimischentritt diese Belastung nur selten auf, trotz oder vielleicht gerade wegen der
16 auch wenn’s mit der Sprache anfänglich nicht so Dominanz von Paris weiterhin pflegen. 17
Description:www.eures-t-oberrhein.com . Die EURES-Beraterinnen und -Berater setzen sich gezielt .. routinisiert, dass nur noch leere Rituale dabei her-.