Table Of ContentA
–
UTB 8452 –
–
C) heruntergeladen.
T
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig. EBiönhela Au rVbeerliatgs g· eKmölne i·n Wscehimaafrt ·d Weire Vnerlage
wurde mit IP- VfWaecirlulhaletgalm sB. awFriubnvak r ··a WM Biüuendnrcihcehn · Opladen · Farmington Hills
A. Francke Verlag · Tübingen und Basel
Haupt Verlag · Bern · Stuttgart · Wien
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung · Bad Heilbrunn
Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft · Stuttgart
Mohr Siebeck · Tübingen
Orell Füssli Verlag · Zürich
Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel
Ferdinand Schöningh · Paderborn · München · Wien · Zürich
Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart
UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz
Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 11 0066..0099..1100 1100::3366
Sverre Raffnsøe Marius Gudmand-Høyer Morten Sørensen Thaning
F o u c a u l t
Studienhandbuch
C) heruntergeladen.
T
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.
mit IP-
wurde
Wilhelm Fink
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 33 0066..0099..1100 1100::3366
Die Autoren:
Sverre Raffnsøe, Professor für Philosophie an der Copenhagen Business School. Hauptschriftleiter der Foucault
Studies. Habilitation 2001. Leiter des philosophischen Seminars am Institut für Management, Politik und Philoso-
phie an der Copenhagen Business School. Zahlreiche Publikationen zu Foucault und Nietzsche, zur Ästhetik, zur
politischen Philosophie und Sozialphilosophie. Seit 2008 Leiter des von der Velux-Stiftung finanziell unterstützten
Forschungsprogramms Management of Self-Management.
Marius Gudmand-Høyer, PhD-Stipendiat am Institut für Management, Politik und Philosophie an der Copen-
hagen Business School. Publikationen zu Foucault und zur Philosophie der Antike. Untersucht derzeit die Proble-
matisierungsgeschichte der Gemütskrankheiten im 20. Jahrhundert.
Morten Sørensen Thaning, PhD, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Management, Politik und Philo-
sophie an der Copenhagen Business School. Publikationen zur philosophischen Hermeneutik (Gadamer, Heide-
C) heruntergeladen. gFgoerrs)c,h zuunmgs pDreonjekketn ü Jboehr nh eMrmcDenoewuetlilssc huen dSo zzuiarl pPhhiilloossoopphhiiee. der Antike (Platon). Arbeitet gegenwärtig an einem
T Titelfoto: © Elie Kagan/MHC-BDIC
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig. BDbDiiiibbeell idiDooäggenruriaastfsfciichsshcceheh O eeN r DIiangatiiftnooenanrlma asluibanstibdgioal iinbom etdh eIeenrrks tcD evhreenieureznttes 2üicc0hbh0een8nre uhtN ntdtatpiteei:ro/s /ednd eaPnmlubbb .iTdblii-lktnieoabltt .Fihdooeenuk aciabnur udltfe bbrea Dirm.eu Vtesrclhaegn S aNmatfiuonndaslbliitberliaotgurra, fFiree; ddeertiakisllbieerrtge.
mit IP-
wurde ©(W 2i0lh1e1l mW iFlhineklm G FminbkH G &m CboH. ,V Merülangcsh-KenG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn)
ISBN 978-3-7705-4941-2
Internet: www.fink.de
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in
anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages nicht
zulässig.
Printed in Germany.
Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart
Satz: Ruhrstadt Medien AG, Castrop-Rauxel
Herstellung: Ferdinand Schöningh, Paderborn
UTB-Bestellnummer: ISBN 978-3-8252-8452-7
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 44 1155..0099..1100 1133::1155
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen der Schriften, Werke und Vorlesungen Foucaults. . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Teil A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kapitel 1. Foucault, wie man ihn kennt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
I. Einteilung des Werkes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
C) heruntergeladen. K IaII..p iBÜterbül ec2rh.g eäE niungn end iu cPnhedtr isEoond btewenki c a.k n.l nu. tn.e g.r e .F n.o ..u ..c a.. u.. l..t ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... 554334
T
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig. K K TT IIIIIeeaaIIIIII......iipp llii DDEÜWDBCttieeiinbe all eer ..ees 34 GG r ..Bki.. ss ..eceeoAD t..ih ssm tneecc..rr i aemhhp..nd giiil.. et cce WuGd..rhhx ne..Gertte geeer.. r rZ, nkP.. edd Ue?zh..nee ilin...ztrral g eoen...BGe nsd...ezn rod ...zeuod pl...inmsie ehc...zsrh i ehe ...eWuL nk.... in seta.....ceg ih.....thr nza.....ua uts.....nfu itm.....nd r ......n e ÄW...... n u.......ta ßg.......h ee.......n gr.......lse i.......icn n.......h n........k .........e i.........t .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... .......... 11111129101881364205957611
wurde mit IP- K aI.p iDteile 5n.ä Dheier eGne Ubumrst tdäenrd Pe adthero laollggieem. .e .i n. e. n. .K .r a. n. k. h. e. i.t .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 113363
II. Die klinische Pathologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Kapitel 6. Die pathologische Existenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
I. Ontologie, Leben und Krankheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
II. Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Teil D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Kapitel 7. Mensch, Sprache und Diskurs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
I. Die Wissenschaften vom Menschen und die Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
II. D ie Geschichte der Neuzeit als Geschichte des Menschen und der Sprache. . . . . 175
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 55 0066..0099..1100 1100::3366
6 INHALTSVERZEICHNIS
III. Die Wiederkehr der Sprache und ‚die Moderne’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Kapitel 8. Der Status der Diskursanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
I. Der begrenzte Horizont der Diskurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
II. Archiv und Archäologie des Wissens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
III. Der Diskurs und das diskursive Dispositiv. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Teil E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Kapitel 9. Die Gesellschaft als Besserungsanstalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
I. Die Herkunft der Disziplin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
II. Der Charakter der Disziplin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
TC) heruntergeladen. KIIIVaI..p iDDteiiles z 1Di0pi.ls iDzni ipuslpninodas Nirtgiovergsmeels l cs. ch.h i.ca h.f tt. e .. ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... 222122925
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig. TKd K IIIeeaaIIIIII......ispp l ii FDDDDDDFttleee.eiiaaall eeirsss .s 11 Bk.rcBDD12 elh.eea.. cii k e.ssksDhD ppess.et inooiien..see nss cn.. Gii SthSttt..nnii eoeevv..ii xb rs s...Sgdus r....oeeaea .... rurl udgi ....ctD emeä....h s tiu.... s ddFzmz.... aelwi....epssr i....i ls sLSSi....ccnü ee....hh lls bb.....eet esss.....n tt....... d......... e.........m ......... .........G ......... e......... b......... r.........a .........u .........c .........h ......... d......... e......... r......... L......... ü......... s.........t e......... .........u .........n .........d ......... d......... e......... n......... .........B .........e .........k e......... n......... n......... t.........n .........i s......... s.........e .........n ......... 222222222636547323979657269
mit IP- Teil G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
wurde
Kapitel 13. Wohlfahrt, Sicherheit und Regierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
I. Der Sicherheits- und Wohlfahrtsvertrag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
II. Die Konstituierung des Gouvernementalitätskonzeptes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
III. V orgeschichte, Ausbreitung und Verselbständigung der Gouvernementalität. . . . . 302
Kapitel 14. Die Führung der Selbstführung anderer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
I. Die Immanenz der Staatsraison. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
II. Das Zeitalter der Gouvernementalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 66 0066..0099..1100 1100::3366
INHALTSVERZEICHNIS 7
Teil H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Kapitel 15. Philosophie als Diagnose der Gegenwart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
I. Philosophie als Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
II. Der Intellektuelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
III. Die Geschichte des Denkens und der Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
IV. Foucaults Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346
V. Die Haltung der Modernität und das e¯thos der Philosophie. . . . . . . . . . . . . . . . . . 357
Kapitel 16. Foucault und die Herausforderungen an die Gegenwartsdiagnose. . . . . . . 375
C) heruntergeladen. LPietersroantuern. -. u. n. d. .S .a c. h. v. e. r.z .e .i c.h .n .i s. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 339876
T
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.
mit IP-
wurde
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 77 0066..0099..1100 1100::3366
C) heruntergeladen.
T
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.
mit IP-
wurde
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 88 0066..0099..1100 1100::3366
Abkürzungen
Abkürzung Frz. Titel Abkürzung Dt. Titel
Les anormaux. Cours au Collège de Die Anormalen. Vorlesungen am Collège
{A} {An}
France 1974-1975 de France (1974-1975)
AS L’Archéologie du savoir AW Archäologie des Wissens
DE I-IV Dits et écrits I-IV DE.S I-IV Dits et Écrits. Schriften I-IV
In Verteidigung der Gesellschaft.Vor-
Il faut défendre la société. Cours au
{DS} {VG} lesungen am Collège de France (1975-
Collège de France 1975-1976
TC) heruntergeladen. {GSA1} LC19eo 8ug3or su aveur nCeomllèegnet ddee Fsorai netc ed e1s9 a8u2-tres. {RSA1} 1Dr(e19in97e 8 6IR2.) eV-g1oi9re8lre3us)nugn gdeens Saemlb Csto ullnègde d deer Farnadnec-e
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig. {G{{MMNHHSABCFSP}}2} LLCHLCLgMNa’iueeeooHaeia s sll gci Cdlltlesmooèèaosreouggudiamsolreerv ilntes èaeeesdd ccg g dnrmeieeeeenee e t d FFn dee udllerrnmcaeete aaeis t l Fqfse annlacoa nur lhcchlb eaeeteivuo i en eédo11dsm tcràepe99u eisp aot88 ls .é1‘ss ilo31âUnyi.u9i t--gcC eji7n11eheeq8ot99e tou c.- u88d lale1Coa42re.r9sg ss coC s7 ihauaie9oqéuuruous t lrreaoseu -s: {{{R{OHDWGPSdWdGABGDS2}}}} DrgDsWHaDgPDdaueeimmeseiiiiennanyrseee r chkd g GCCmIaOGRhueneImoooo:nereerrs llgluDsindb Hll on1 iCèèvuneuege9ggnueuroruniree8r emtu tlund nM 3l idddnèukn gaeWeegeg n umdnd der FFdtd aw eeG edBrr zeshrGnaaie i usesrSDonn t ssehFrSaupeecci ierelWslbneeonialilt tsjlbtseg((neäiac.csse11t khtchhBkti.99 tek aarIruEes87 .Iahf.(fr ni. 18ttGn1ekV neVd--i9eknoee11t ol8hs .dre99A rc3lVeye87lehri-er-os29tci1s Vurcah))u9lhonnäen8trgsodeg4lueel e )onn--- -
mit IP- NC Naissance de la clinique {GK} Geburt der Klinik
wurde OD L’Ordre du discours ODis Die Ordnung des Diskurses
Le pouvoir psychiatrique. Cours au Die Macht der Psychiatrie. Vorlesung
{PP} {MP}
Collège de France 1973-1974 am Collège de France (1973-1974)
RR Raymond Roussel RaRo Raymond Roussel
SP Surveiller et punir ÜS Überwachen und Strafen
Le souci de soi. Histoire de la sexu- Die Sorge um sich. Sexualität und
SS Sus
alité 3 Wahrheit 3
Sicherheit, Territorium, Bevölkerung.
Sécurité, territoire, population. Cours
{STP} {STB} Vorlesungen am Collège de France
au Collège de France 1977-1978
(1977-1978)
L’Usage des plaisirs. Histoire de la Gebrauch der Lüste. Sexualität und
UP GL
sexualité 2 Wahrheit 2
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 99 0066..0099..1100 1100::3366
10 ABKÜRZUNGEN
Abkürzung Frz. Titel Abkürzung Dt. Titel
La volonté du savoir. Histoire de la Der Wille zum Wissen. Sexualität und
VS WW
sexualité 1 Wahrheit 1
Abkürzungen in geschweiften Klammern {} bezeichnen Vorlesungen.
C) heruntergeladen.
T
U
Titel, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Vorspann, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:54:23 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig.
mit IP-
wurde
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 1100 0066..0099..1100 1100::3366
Einleitung
Das vorliegende Buch ist ein Studienhandbuch über Michel Foucault (1926-84). Es bietet
ein geschlossenes Bild seines Gesamtwerkes, das sein Denken, wie es in seinem umfassenden
Schaffen vorliegt, darstellt als eine normativ verpflichtete Diagnose der Gegenwart mit ge-
sellschaftlichen Ereignissen und Erfahrungen als Zentrum.
Das Buch möchte dem Leser, der sich eingehender mit Foucault und seinem Denken
auseinandersetzen will, als Hilfe dienen – ob er nun einen Leitfaden zum Verständnis eines
bestimmten Werkes von Foucault braucht oder sich einen Überblick über seine gesamte
C) heruntergeladen. Ptaeurrocehds uWaknit sidosienen jve eenrriasgrcebhnea,i ftdfeeinen emminööeccnhh ttEeein.n E, bablliescn kess oi ni nw d eeinien dEeemitg ee Psn rsaoircsthe vm aoninn SaFtrou updrciäeasrueelnntstd iAee,rn dta iwley essreidc sheon ez iiknaal envren rP,t wiheäife--
T
U
Einleitung, 9783838584522, 2020 Adresse 139.018.244.134 aus dem Netz der UB Leipzig am Januar 24, 2022 um 13:55:11 (Das Weitergeben und Kopieren dieses Dokuments ist nicht zulässig. nuPmcUetsFuicanoonnoonheutulmddnthhieENlezc etnrässeSrseain.t l n csciuAhte,wuehh elladFkiltct uintnset iesh zgl iasresdwbouuuehwrieennnnlberaleeiseeetgestltg etnrnnciezseetnahnit , enn csug dap neoh enfiiwalr ndnt ebduäsm,o e osisd scPnÜrlteöomhilä esneeWclb ngrln eithaeestediie,n pntern suiressratge.eke,i mitmk ec ks iAadnethte itlänean t vs SFtzeis eztneueo nHe avls r s nbhAoe üisenli slrcrtbfnu tluzhsHbiseenmeenouermingdi rlnitFWef gt ssgPunuotebmesirmdnu,ubs lod iescdcetdfdea a thaiBnusteiuzs,er ul ,ukEsl andtecuDt ngsaenihwn o gnsibdd sd eaan edkaeiug k;rtWrrue eeuc.aBem rmhrEnnfeseel r ,nr ikeen ÜLkcmMei,n h eznbnStzsöeeae enetudu g curArntgeghlb,ndi renlecdtle iiui ,Ishsei econteec,ntrk edth t S S lw weseül eaiilurjcuaxlcbne enhh uLrerdikgdtner aioti te gealnuW eciFn eute rdhond äeaflui ltr r ateeFa nmkuwssonuo derudDi cur;ol v nehls cAedo.Ber d anen uiDeFu FnkrWi solt Iaüeebatrlus nhsilniap ru lc rWgdBdkoFasu euutuluuoenirrnnctlu.raegtaihkgg---ss;.
mit IP- dadurch, dass das Schaffen Foucaults mittlerweile nahezu in seinem gesamten Umfang öf-
wurde fentlich zugänglich ist. So gut wie alle Äußerungen Foucaults lassen sich heute nachlesen,
von seinem ersten publizierten Buch bis zu seiner letzten Vorlesung und seinem letzten
Interview. Der neue Ansatz wurde jedoch auch ermöglicht durch die zeitliche Distanz, die
man heute zu Foucaults Arbeit hat. Aus heutiger Entfernung lassen sich Muster und Zusam-
menhänge in diesem Textkorpus erkennen, das unmittelbar eher vieldeutig und unzusam-
menhängend erscheinen mag. Die neue Sicht auf Foucault wurde im Wesentlichen ausge-
arbeitet in Sverre Raffnsøes Habilitation Sameksistens uden common sense I-III (2002), an
deren Ergebnisse und Einsichten sich die gegenwärtige Monographie anlehnt. Dort wurde
Foucaults Gesamtwerk ausgelegt als der Versuch einer vieldeutigen, engagierten und nor-
mativen Diagnose der Gegenwart mit dem Ziel, den gegenwärtigen Charakter der sozialen
Beziehungen zu beschreiben. Ausgehend von diesen drei Voraussetzungen soll hier ein
FF 44994411 RRaaffffnnssooee__SS.. 000011__220000..iinndddd 1111 0066..0099..1100 1100::3366