Table Of ContentKOkt mit BAUPLAN
I
N
H
10.2017
C
e
E el
T m
D m
ö
N R
U n
e
L Sv
L n
E o
D r v
O e
t
M r
a
G t
s
U e
L r
F Fi
Mini-Turboprop GRUNDLAGEN:
Konstruieren & Fliegen
für JetCat P20 und Kolibri von Brettnurflügeln
REPORTAGE:
Airmeet 2017
Jeti-Meeting
TEST
FunRay DG-600 Carbon-Z Cessna 150
von Multiplex von MIG Flight von E-flite
Triple von aero-naut RCGF 70 von KPO Bebop 2 von Parrot Vertigo von Air C 2 fly Taranis Q X7 von FrSky/Engel
Technik & Baupraxis
Eigenbau: FF-8 von Friedrich Martin
Baupraxis: Schnurscharniere
Seil-Kauschen selbst anfertigen
CAD: Makros für Ruderhörner
Porträt: T-28 von Andreas Dehn
E 8431 E • Folge 742 • 10/2017 • D: 5,90 € • CH: 10,70 SFr • A: 6,70 € • B/L 7,10 € • NL 7,10 € • I/E: 8,30 € USA: 7,00 $ • GB: 4,15 £
14
14
sept
sept
STORE MÜNCHEN
STORE MÜNCHEN
OPENING
OPENING
Megastore
Megastore
für Action
für Action
14. September ab 10:00
1M4ün. Scheepn-tPaesmingb, eBärc kaebrs 1tr0a:ß0e0 8
München-Pasing, Bäckerstraße 8
DRONES | AIRPLANES | CARS
DHERLIOCONPTEERS | C|A AMSI R| FPPVL | AE-NMOEBSILI T|Y C| SACOROTSER
HELICOPTER | CAMS | FPV | E-MOBILITY | SCOOTER
|
INHALT
76
Mit einer Hybridkonstruktion aus CFK, Edelstahl, Alu, Kunststoff und Elapor
verkündet der FunRay von Multiplex eine Schaummodell-Revolution.
MAGAZIN SEGELFLUG
18 Kennzeichnungspflicht von Flugmodellen 30 Test: DG-600 von MIG Flight
84 Report: Horizon Airmeet 2017 in Donauwörth 38 Test: Triple-Modelle von aero-naut, Teil 1
100 Report: Jeti-Meeting in Czech Heaven
44 Grundlagen: Theorie und Praxis der Brettnurflügel
52 FMT-Bauplanbeilage: Firestarter
MOTORFLUG
106 Kolumne: Hier riecht’s nach Sprit
TECHNIK
110 Porträt: Flugzeugbau Friedrichshafen FF 8
60 Test: FrSky Taranis Q X7 von Engel Modellbau
118 Baupraxis: Scale-Detail Kausche
122 Motortest: RCGF-70-Boxer von KPO 99 Baupraxis: Faden als Scharnier
126 Porträt: T-28B Trojan von Andreas Dehn 104 Zeichnen von Ruderhörnern mit Makros
110 70
Eigenbau-Projekt Flugzeugbau Friedrichshafen FF 8 von Der Vertigo ist ein Modell, vor dem der Hersteller ausdrücklich
Friedrich Martin im Porträt. warnt. Darum mussten wir’s unbedingt ausprobieren…
INHALT
5
FMT 10 | 17 | www.fmt-rc.de
84
Mit neuen Showmodellen und Formationen überraschte uns das Horizon
Airmeet 2017. Und mit Special Guest Juan Pablo Montoya.
Pilatus Porter mit Turboprop-
Umbausatz von CNC Modelparts.
22
TITEL-
44 94
Alles über Konstruktion und Depron-Eigenbau Nieuport VI H
THEMA
Bau von Brettnurflügeln. von Wolfgang Braun, Teil 3.
JETS STÄNDIGE RUBRIKEN
22 Mini-Turboprop-Umbau von CNC Modelparts
6 Editorial
8 Veranstaltungen
COPTER
12 Markt und Meldungen
66 Test: Bebop 2 FPV von Parrot
133 FMT-Blog aktuell
70 Test: Vertigo von AIR C 2 fly
134 Fachhändler
FOAMIE 135 Termine
136 Kleinanzeigen
76 Test: FunRay RR von Multiplex
90 Test: E-flite Carbon-Z Cessna 150 von Horizon 138 Vorschau
94 Eigenbau: Nieuport VI H im Maßstab 1:6, Teil 3 138 Impressum
122 100 60
Dieter Werz testet den neuen Boxermotor Jeti-Meeting in FrSky Taranis Q X7 von Engel
RCGF 70 von KPO. „Czech Heaven“. im Test.
Auf Seite 133: Preview der Exklusiv-Beiträge unseres FMT-Blogs (unter www.fmt-rc.de)
|
EDITORIAL
FMT 10 | 17 | www.fmt-rc.de
e
d
Liebe Leserinnen und Leser,
.
c
Jetzt ist es soweit: Mit dem 1.10.2017 treten zwei Forderungen des neu-
r en Luftrechts in Kraft. Zum einen die Kennzeichnungspflicht, über die
- wir ab Seite 18 ausführlich berichten und auch zeigen, wie wir dieser
t Forderung gerecht werden können. Die zweite Forderung betrifft den
m Kenntnisnachweis, den wir erbringen müssen, wenn wir Modelle mit
einer Abflugmasse ab 2 kg oder in Flughöhen über 100 m – unabhän-
gig von der Abflugmasse – fliegen wollen. Auf Modellfluggeländen
f
mit einer Aufstiegserlaubnis und einer bestellten Aufsichtsperson
.
(Flugleiter) ist der Kenntnisnachweis nicht erforderlich – hier besteht
w
lediglich die Kennzeichnungspflicht für Modelle ab 250 g Abflugmas-
Uwe Puchtinger
se. Als Kenntnisnachweis werden auch andere Dokumente anerkannt:
w 08.04.1966
eine Lizenz als Luftfahrzeugführer, ein gültiger UAS-Kenntnisnachweis oder der Ausweis für
DAeC-544 30.09.2022
Steuerer von Flugmodellen über 25 kg.
w Soweit die Theorie, nun zur Praxis: Obwohl ich den Ausweis für Steuerer von Modellen über
01.09.2017 25 kg schon vorweisen kann, habe ich den Kenntnisnachweis erworben, um selbst zu testen,
was von uns verlangt wird. Sogar auf beiden möglichen Wegen – über die Onlineportale des
DAeC und des DMFV. Beide funktionieren technisch einwandfrei. Wenn man fit ist und direkt
die Fragen beantworten kann, ist man nach wenigen Minuten beim Bezahlvorgang und kann
BAebssc. h4e Sinaitgzu 3n gN zr.u 3m d Nearc Lhuwftevise rdkeerh Krse-nOnrtdnniussneg zum Betrieb von Flugmodellen gemäß § 21a sniochtw aennsdcihgleie Wßeisnsden d –e nh aKuepntnsätnchislnicahc hzuwmei sT hdeirmekat L auuftsrdercuhctk –e ünb. Bere iVdide ePoosr, tTaelxet ev eurnmdi tBteildlne rd. aIns
der Abfrage unterscheiden sie sich aber deutlich: Während beim DAeC lediglich drei Fragen
BDR5eeo3suc1chth2sue3csi hnsBetiogrrn. u Mn1no0gd4 Ne –lrl .f1:l i08e68g8e6r Verband e.V. rdiiceh Ftirga gzeun b seinadn tewinofratcehn usnindd d, iwe eBredaennt wbeoirmtu DngM kFaVn snc whoiend 2e6rh Aonltt wweorrdteenn ,v weerlnann gmt.a Kne diniee f Salosrcghee,
NAGanemsbcueh:rr tiUsftdw:a eHt uaPmuupc: ht0stt8inr..0g24e6.r,1 79768636, Rheinmünster fAänllttw doarst DgAeegCeb-Zeenr thifiakt.a Ut nbdes ismer D –e dsiagsn w deersd eK eicnhn tjentizsnt ainc hFwoleieis leasm giinbiet reesn U unntder ismch Sieedned.e Mrkiro ffgeer-
h§Sa t2te1 usaiec Arhnb esviaontnez r F 4El uiSngawmtzeo i3sdu eNnllrge. n3g ezdumemrä ßLGu §ef tg2ve1enersk Lteauhnfrtdsv- ehOrarkdte.nhursn-gO erdrfnourndge rulinchteernz oKgeennn,t nwiesslceh feü dr idea gse mäß vSeier sdtiaeu Geneb. Jüehtzr td kaöfünrn zeunk oSime menetnsc lhasesiedne.n, ob Sie den Kenntnisnachweis benötigen und wem
DDaietusme B deesrc Ehieniwniegiusnugn gis: t1 g2ü. lStiegp bteism: b1e1r. S2e0p1t7ember 2022 Nenotcshte ehienn W. Woirrt mzuü sdseenn dKaobsteei na:b Jear, beesd isetn äkregne, rdliacshs, ddearsesn u Enrsfü mlluitn dgi ebseei nd eFno rVdeerbruänngdeenn KKoosstteenn
verursacht, die gedeckt werden müssen und die Höhe vom BMVI festgelegt wurde. Zu Zeiten
BRsDoaeEnccUnhh Tkt1sSu2aCn.nd HSwiEgeaReplt rt M eCBmOaerDnbl aeESnrLo Ln2nFt0neL1erIE7 ngGsecEmhReä VißnE §R2B1AeN ADb se.. V1. LuftVO der Meldepflicht von 35-MHz-Anlagen war deren Anmeldung auch mit einer Gebühr verbunden,
deren Höhe ebenfalls von der Regulierungsbehörde vorgegeben wurde. Ich denke, dass wir
BDSiemitema srOeetmrr iBkgaueisnnssacgehle,, e nzsi:uonswigaiuemn bmge eiismnt mbBeeititm rei ienBbee mvtroi engb üF lvltuioggnem nFo laudmgemltlleiocndh eüelbnlee Lnri c1vh0otn0b imMldeeathuersr w aülesbi esz,rw mGerii tuKzniuldofü gvhroarmemn mS.teuerer mKoist tdeenn le Abueflna kgöennn uennd u Enidn shcohffreä nakuuf enigneen m dienrd neestueenns LgVleOic uhn gdu ateu cLhös munitg d aeunf deaumroipt äviescrbhuenr Edbeenneen.
Und ich wünsche mir, dass der harte Kern von Modellfliegern, die ausschließlich der Copter-
Technik und deren Piloten die Schuld für die Notwendigkeit der Novellierung des Luftrechts
zuweisen, toleranter wären und anerkennen, dass der technische Fortschritt nicht aufzuhalten
ist und überwiegend gute Aspekte mit sich bringt. Die Entwicklung wird uns noch ganz andere,
nicht minder spannende technische Möglichkeiten in unserem Hobby eröffnen.
In diesem Sinn viel Spaß mit den Themen der aktuellen Ausgabe.
Uwe Puchtinger, Chefredakteur FMT
al Für mobile Endgeräte QR-Code scannen und kostenlose App installieren
t
gi
di
Windows PC
So geht Jugendarbeit...
0
4
Dieses Modell eignet sich hervorragend für die
Jugendförderung in Vereinen, Schulen und Verbänden.
l
a
h
N E U i m t
F a c h h a n d enl
e
i
Lilienthal 40 RC ist ein Freiflugmodell,
Technische Daten l
bei dem auch der Ausbau mit Fernsteuerung
Spannweite 1.190 mm
kein Problem ist. Der Rumpf bietet genug i
Länge 830 mm
Platz für 2 Micro-Servos, Empfänger und L
Gewicht ca. 200 g
Akku. Ein passendes Servobrett, Anlenkungen
Tragflächeninhalt 19,6 dm²
und Bowdenzugrohre liegen dem Bausatz
bereits bei.
Wie von aero-naut gewohnt sind alle Teile exakt
lasergeschnitten. Die Nasenleiste des
Modells ist bereits in Form gefräst – hier
sind keine Schleifarbeiten nötig. Die
Tragfläche wird mit vorgeformten Balsateilen mit Hilfe
von Stützrippen zusammengeklebt. Die Ohren der
Flächen werden bereits mit der passenden V- Technische D aten:
Form aufgebaut, die dann nicht mehr aufwendig Maßstab ca. 1:6,6
zugeschliffen werden muss. Bei einer Spannweite von Spannweite ca. 1.600 mm
1.190mm wird ein Abfluggewicht von 190-220g erreicht, je Länge ca. 910 mm
nach Ausbau mit oder ohne RC Komponenten. Gewicht ca. 1.950 g
Der Aufbau des Modells wird mit der von aero-naut-Modellen RC-Funktionen Höhenruder, Querruder,
bekannten, einzigartigen und jugendgerechten Seitenruder, Motorsteuerung
Bauanleitung im 3D-Stil begleitet, durch die ein schneller
Bauerfolg gewährleistet wird.
Das Modell ist zugelassen und bestens geeignet für die
Jugendwettbewerbe in den Modellflugverbänden.
fertig gefrästes Profil
kein Schleifen nötig!
aero
naut
scannen
QR-Code
aero-naut Modellbau . Stuttgarter Strasse 18-22 . D-72766 Reutlingen abheben...
Made in Germany
www.aero-naut.de
und
directLINK
www.aero-naut.de
||
MVEARRBKÄTN UDNE D& MVEERLADNUSNTGAELNTUNGEN
aero-naut-Design-Contest
Jetzt mitmachen!
Ab dieser (S. 38 ff) und den folgenden zwei Ausgaben testen
wir alle möglichen Varianten des neuen aeronaut-Seglers
Triple. Bei zwei Rumpfoptionen (Segler und Elektro) und
drei verschiedenen Flügelversionen (speed, R.E.S. und ther-
mic) ergeben sich sechs verschiedene Modelle. Also extrem flexibel, die neue Konstruktion.
Nicht nur unser Autor Werner Baumeister hat sich ins Bastelvergnügen gestürzt, sondern
auch schon viele andere Modellbauer. Schickt uns Bilder Eurer fertigen Modelle! Aus allen
Einsendungen küren wir die drei schönsten Designs. Als Preis verleihen wir je eine Triple-Fläche
nach Wahl.
Einsendungen bitte an [email protected] mit Name und vollständiger Postanschrift (sonst kön-
nen wir die Preise nicht zustellen). Betreffzeile: aero-naut-Design-Contest. Teilnahmeschluss
ist der 30. Oktober 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiter des Verlags und von
aero-naut können nicht teilnehmen.
Alpha Jet und Pitts Beast
Top-Displays in Friedrichshafen
Neue, vielversprechende Zusagen
Premiere auf der Faszination Modellbau: Sebastian Fuchs
kommt mit seinem Alpha Jet im Maßstab 1:2,5. erreichen uns zur FMT-Airshow
„Stars des Jahres“. Damit ist schon
jetzt klar: Die Flugvorführungen
am Samstag und Sonntag der
Messe Faszination Modellbau in
Friedrichshafen (3. bis 5. Novem-
ber 2017) sind gespickt mit massig
Highlights.
nn n Mit Ihrer Fachzeitschrift günstiger zur Faszination Modellbau
e
eikart are 33,,-- EEuurroo ssppaarreenn!! EEiinnffaacchh MMeessssee--CCoouuppoonn aabbttrreennnneenn uunndd aauussggeeffüülllltt aann ddeerr MMeessssee--KKaassssee aabbggeebbeenn
utschäßigte Eintritts eben • Sp GDpreeogn Pe Cenor Asuobpngo ganbi letei nn afunar c dehei nar euK saEdsrmrsueäc (ßkaeiugnsug -n eegfrü. dDllate)r rfe Barheuatcrlhate gkn ok Spainieen re tni nuicenh dVt e aarnug sFübrneeusztanihgdleut nwwgee rivtdoeernng .3eg,–e €b eanu fw deernd eEnin. tCroitutspporeniss seininde rn Picehrsto kno.mbinierbar,
esse-Ght für bereits erm üllen • Abg _V_St__or__ran__ßa__em__ __e__ ______________________________________________________________________________NL__aa__nm__d__e __/ __P__L__Z__ /__ O____rt__________________________________________________________________________________________ Mod0e3ll.b1Fa1aus.- zF0ir5ni.ea1dt1iro.i2cn0h1sh7afen
c f
Mgilt ni Aus Bitte senden Sie mir weitere Informationen zu: _E-_M__a_il____________________________________________________
9
FMT 10 | 17 | www.fmt-rc.de
EXKLUSIV
Online-Portale für Kenntnisnachweis
FÜR ABONNENTEN
Jederzeit und überall verfügbar !
Den nach der neuen Drohnenverordnung nötigen Kenntnisnachweis müs-
Das
sen all jene Flugmodell- und Multicopter-Piloten erbringen, die über keine
Lizenz für Luftfahrzeugführer verfügen und deren Fluggerät zwei Kilo oder
mehr wiegt und außerhalb eines Modellfluggeländes mit Aufstiegserlaubnis 12 Hefte plus digitale Ausgaben!
fliegen soll. Nachweispflichtig ist außerdem, wer sein Flugmodell außerhalb
eines solchen Geländes höher als 100 Meter fliegen will. Die Verbände DAeC +
und DMFV haben jetzt Online-Portale geschaffen, auf denen sich Interessierte
informieren und auch gleich prüfen lassen können. Nach bestandener Prüfung nur 4,50€
haben sie die Möglichkeit, den Kenntnisnachweis auszudrucken. Kostenpunkt zusätzlich
jeweils 26,75 €. pro Jahr
Link DAeC: www.kenntnisnachweis-modellflug.de
Link DMFV: https://kenntnisnachweisonline.dmfv.aero
Ihre Vorteile
Erhältlich für iOS,
Android & Home-PC
• kostenlose App
• Volltextsuche
• integrierte Links
• On- & Offline-Lesemodus
e
• einfaches Archivieren
d
.
c
Robert und Sebastian Fuchs sowie Tim Stadler starten bei der FMT-Airshow „Stars
r
des Jahres“ mit ihren neuen Pitts Beast.
-
t
Tickets im m
Jet-Premiere
Vorverkauf
f
Sebastian Fuchs bringt in Friedrichshafen erst-
.
mals seinen Alpha Jet im gewaltigen Maßstab Schon jetzt lassen sich ganz be- w
1:2,5 an den Start. Die zulassungspflichtige quem von zu Hause aus die Ein-
Maschine wird von zwei JetCat-P400-Turbinen trittskarten kaufen und gleich w
angetrieben, hat 3,6 m Spannweite und eine ausdrucken. Dann ist man am Windows PC
Länge von 4,6 m. Messetag noch schneller am w
Außerdem erwarten wir die Formation Ziel. Die Tageskarte kostet für
von Robert und Sebastian Fuchs sowie Tim Erwachsene 15,- €, ermäßigt
Stadler mit ihren neuen Pitts Beast. Die 12,- €. Öffnungszeiten: Frei-
Extrem-Doppeldecker aus dem Hause Delro tag bis Samstag von 9.00 bis
Modelltechnik haben 2,7 m Spannweite und 18.00 Uhr, Sonntag von 9.00 ABO-BESTELLUNG
24,3 kg Gewicht. bis 17.00 Uhr.
07221 508 771
||
MVEARRBKÄTN UDNE D& MVEERLADNUSNTGAELNTUNGEN
SG-38-Sonderausstellung
auf der Wasserkuppe
Das Deutsche Segelflugmuseum mit
Modellflug auf der Wasserkuppe prä-
sentiert in einer Sonderausstellung
den Schulgleiter SG-38. Schautafeln
zeigen den Besuchern, wie die Piloten
damals das Fliegen lernten. Der SG-
38 wurde vom Konstrukteur Edmund
Schneider in Grunau erschaffen (SG = Schneider Grunau), von 1940 bis
FAI bestätigt Weltrekord im Dauerflug 1944 produzierte man über 9.000 Stück. Noch heute sind zwei Schulglei-
ter des Oldtimer-Segelflugclub-Wasserkuppe e.V. im Flugbetrieb. Weitere
Ende 2016 hat das amerikanische Unternehmen Vanilla Aircraft Informationen unter: www.segelflugmuseum.de
mit einem unbemannten Fluggerät (UAV) der Bezeichnung VA001
einen neuen Rekord aufgestellt: Es blieb fast 56 Stunden in der WM-Gold für Bernhard Flixeder
Luft und legte dabei, angetrieben von einem Dieselmotor, mehr
als 6.000 km zurück. Nach der Landung war laut Auskunft des Der Österreicher Bernhard Flixeder ist neuer
Unternehmens noch Treibstoff für weitere 90 Stunden Flugzeit Weltmeister der Klasse F3B. Bei der WM in
an Bord, was einem Verbrauch von einem Liter pro 164 km ent- Jesenik/Tschechien behielt der 20-Jährige
spricht. Am 23. August 2017 wurde der bei der FAI eingereichte nach fünf Tagen die Nerven und holte in
Rekordantrag für die längste Flugdauer in der UAV-Klasse 50 der abschließenden Speedaufgabe den
bis 500 kg offiziell bestätigt. Entwickelt wurde die Drohne für Weltmeistertitel. Obendrauf gab es die
militärische Kommunikations- und Aufklärungszwecke. Silbermedaille in der Mannschaftswertung.
Philip Kolb ist GPS-Triangle-Weltmeister
Trauf der Schwäbischen Alb gelegene Se-
gelflugplatz Gruibingen-Nortel, Ausrichter
der AeroClub Göppingen-Salach rund um
Philip Kolb ist der neue GPS-Triangle-Welt- und Holger Genkinger (siehe Bild), in Scale Organisator Jörg Etzler. Die Ergebnisse aller
meister in den Klassen 1:3 Scale und SLS. vor Stefan Müller und Florian Schambeck. Flüge finden sich hier: http://results.gps-
Er siegte in SLS vor Florian Schambeck Austragungsort war Ende August der am triangle.net/events
Baden-Württembergische Saalflugmeisterschaft
Am 26. November 2017 veranstaltet die Fliegergruppe Schorndorf die baden-württembergi-
schen Saalflug-Meisterschaften in den Klassen F1M (Beginner) und F1M-L (Beginner limited).
Der Wettbewerb beginnt um 11 Uhr in der sechs Meter hohen Brühlhalle im Schorndorfer
Stadtteil Schornbach. Weitere Infos unter: www.modellflug-schorndorf.de
Messe Service 2017 / 2018
Friedrichshafen Faszination Modellbau (www.faszination-modellbau.de) 3.-5.11.2017
Stuttgart Modell Süd (www.messe-stuttgart.de/modell) 23.-26.11.2017
Erfurt Erlebniswelt Modellbau (http://modellbaumesse-erfurt.de) 23.-25.3.2018