Table Of ContentFallbuch
Chirurgie
Stefan Eisoldt
5., unveränderte Auflage
140
Georg Thieme Verlag
Stuttgart • New York
Anschrift
Dr. med. Stefan Eisoldt Wichtiger Hinweis: Wie jede Wissenschaft ist die Medizin
Lindenstr. 11 ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klini-
21521 Aumühle sche Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesonde-
re was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt.
Soweit in diesem Werk eine Dosierung oder eine Applikation
erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Au-
toren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt
haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstel-
lung des Werkes entspricht.
Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikations-
formen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen
werden. Jeder Benutzer ist angehalten, durch sorgfältige
Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und ge-
gebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustel-
Impressum len, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierungen oder
die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Anga-
Bibliografische Information be in diesem Buch abweicht. Eine solche Prüfung ist beson-
der Deutschen Nationalbibliothek ders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder solchen,
die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikati- oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers.
on in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte biblio-
Autoren und Verlag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa
grafische Daten sind im Internet über
auffallende Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen.
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
1. Auflage 2003
2. Auflage 2006
3. Auflage 2010
4. Auflage 2014
© 2003, 2017 Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Deutschland
Unsere Homepage: www.thieme.de
Printed in Germany
Umschlaggestaltung: Thieme Verlagsgrupe Geschützte Warennamen (Marken) werden nicht besonders
Umschlagfotos: Studio Nordbahnhof, Stuttgart; kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises
© Antonio Gravante/Fotolia, © Zsolt Nyulaszi, kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen
© pengyou/Fotolia freien Warennamen handelt.
Satz: L42 AG, Berlin Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrecht-
Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten lich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen
des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages
ISBN 978-3-13-241262-0 1 2 3 4 5 6 unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfälti-
gungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspei-
Auch erhältlich als Ebook und ePub: cherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
eISBN (PDF) 978-3-13-241263-7
eISBN (ePub) 978-3-13-241264-4
Vorwort
Der Erfolg des Fallbuches Chirurgie macht nun DaeinVorwortauchimmerdieMöglichkeitbie-
mittlerweiledie5.Auflagemöglich.Aufgrundder tetsichbeiseinenklinischenLehrernzubedanken,
unverändert positiven Rückmeldungen habenwir giltmeinausdrücklicherDankauchHerrnProf.Dr.
das ursprüngliche Konzept und auch die Anzahl med. Prof. h.c. A. Thiede (Würzburg), Herrn Prof.
der Fälle beibehalten. In der vorherigen Auflage Dr. med. H.B. Reith (Konstanz) sowie Herrn Prof.
wurden die Kommentare komplett überarbeitet, Dr. med. D.K. Bartsch (Marburg), ohne derenvor-
notwendige Aktualisierungen des Stoffes vor- bildliche und breite Ausbildung in der Chirurgie
genommenundinsbesondereaufWunschderLe- diesesBuchnichtmöglichgewesenwäre.
sermehrBildmaterialeingefügt. Weiterhin möchte ich Herrn Dr. med. J. Kiehn,
DasFallbuchsollkeinesderzweifellosvielengu- Oberarzt am Klinikum Konstanz,danken, der zum
ten Standardlehrbücher der Chirurgie ersetzen Ende des Jahres 2013 in den Ruhestand getreten
sondern ist vielmehr als Ergänzung zu verstehen. ist.ErhatmichundvieleandereehemaligeAssis-
DurchdieBearbeitungvonFallgeschichtenausder tenten an das Operieren herangeführt und stand
PraxissolldastheoretischerlernteWissenfürden uns jüngeren Kollegen im Operationssaal sowie
Alltag sowie die Prüfungssituation aufbereitet auchbeiderArbeitaufStationundAmbulanzim-
werden. mer mit Rat und Tat zu Seite. Aus diesem Grund
MeinDankgiltinsbesonderewiederFrauDr.Pe- nochmal vielen Dank für die gemeinsamen Jahre
tra Fode, Frau Dr. Eva Stangler-Alpers sowie Frau Joachim!
Carolin Frotscher vom Georg Thieme Verlag, die Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern den
beiderÜberarbeitungundNeugestaltungdesFall- erhofftenWissenszuwachssowievielSpaßbeider
buches erneut einen entscheidenden Anteil hat- BearbeitungderFallgeschichten.
ten.
Aumühle,imOktober2016 StefanEisoldt
5
InInhhalatsltvsevrzeericzhenicishnnaicsh Fällen
Fall1 20-jährigerMannmitSchmerzen Fall23 42-jährigerPatientinverwahr-
imBeckenbereich............... 14 lostemAllgemeinzustand ........ 36
Fall2 52-jährigerMannmitErbrechen Fall24 35-jährigerMannmitabnormer
undgeblähtemAbdomen ........ 15 BeweglichkeitdesrechtenOber-
Fall3 25-jährigerMannmitschmerz- schenkels...................... 37
hafterSchwellungamAnus ...... 16 Fall25 35-jährigerMannmitMuskel-
Fall4 64-jährigerMannmitGewichts- schwächeundRaumforderungim
verlustundIkterus.............. 17 Mediastinum................... 38
Fall5 25-jährigerMannmitSchwellung Fall26 36-jährigerMannmitKnochen-
undlividerVerfärbungdesBeines. 18 schmerzenundNierensteinen.... 39
Fall6 4WochenalterSäuglingmit Fall27 55-jährigerMannmitSchwellung
schwallartigemErbrechen........ 19 undRötungimNacken........... 40
Fall7 45-jährigerMannnachHemi- Fall28 35-jährigerMannmitnächtlichen
kolektomielinksmitFieber....... 20 Oberbauchschmerzen ........... 41
Fall8 22-jährigerMannmitKopfschmer- Fall29 53-jährigeFraumitInkontinenz
zen,SchwindelundMuskelkrämp- undperanalemBlutabgang....... 42
fen............................ 21 Fall30 6-jährigerJungemithereditärer
Fall9 65-jährigerMannmitDysphagie Sphärozytose................... 43
undRegurgitationvonSpeisen.... 22 Fall31 34-jährigerMannmitthorakalen
Fall10 23-jährigerMannmitSchwellung SchmerzenundLuftnot.......... 44
amUnterschenkel............... 23 Fall32 30-jährigerMannmitSchulter-
Fall11 45-jährigeFraumitHypotonie, schmerzenundGefühlsstörungen
BelastungsdyspnoeundTachy- anderHand.................... 45
kardie......................... 24 Fall33 45-jährigerMannmitDyspnoeund
Fall12 28-jährigerMannmitSchmerzen Diastolikum.................... 46
undBewegungseinschränkungder Fall34 45-jährigerMannmitflammender
Schulter ....................... 25 RötungamBeinundFieber....... 47
Fall13 38-jährigerMannmitErbrechen Fall35 55-jährigerMannmitObstipation
undretrosternalenSchmerzen.... 26 undAnämie.................... 48
Fall14 39-jährigeFraumitschmerzhafter Fall36 65-jährigerMannmitKopfschmer-
SchwellungamAnus ............ 27 zenundGangstörungen.......... 49
Fall15 12-jährigerJungemitSchwellung Fall37 50-jährigerMannmitStreckausfall
undÜberwärmungdesOberschen- desrechtenKniegelenks ......... 50
kels........................... 28 Fall38 30-jährigerMannmitThrombo-
Fall16 45-jährigeFraumitpostoperativem zytenabfallnachAbdominaltrauma 51
Fieber......................... 29 Fall39 40-jährigeFraumitnächtlichen
Fall17 70-jährigerMannmitschmerzlo- SchmerzenindenFingern........ 52
semIkterusundtastbarerGallen- Fall40 37-jährigeFraumitSchwäche-
blase.......................... 30 gefühlundTachykardie.......... 53
Fall18 59-jährigerMannmitbelastungs- Fall41 42-jährigeFraumitHustenund
abhängigenSchmerzenimrechten Sodbrennen.................... 54
Fuß........................... 31 Fall42 30-jährigerMannmitSchwellung
Fall19 38-jährigeFraumitSchmerzenam undRötungamHandrücken...... 55
rechtenUnterschenkel........... 32 Fall43 1-jährigerJungemitErbrechen ... 56
Fall20 62-jährigeFraumitHypotonieund Fall44 25-jährigerMannmitschmerz-
Tachykardie.................... 33 losemKnotenamHals........... 57
Fall21 50-jährigeFraumitSchmerzenam Fall45 28-jährigerMannmitThorax-
linkenDaumen................. 34 traumaundOberschenkelfraktur.. 58
Fall22 57-jährigerMannmitBlut- Fall46 50-jährigeadipöseFraumitIleus-
erbrechen...................... 35 symptomatik................... 59
6
InhaltsverzeichnisnachFällen
Fall47 40-jährigerMannmitLeberinsuffi- Fall71 63-jährigeFraumithellrotem
zienz .......................... 60 peranalenBlutabgang............ 84
Fall48 40-jährigeFraumitSchmerzenam Fall72 NeugeborenesmitAtemnotund
rechtenOberarm................ 61 vermehrtemSpeichelfluss........ 85
Fall49 59-jährigerMannnachBillroth-II- Fall73 44-jährigeFraumitFehlstellung
OperationmitDiarrhönachdem desrechtenSprunggelenks ....... 86
Essen.......................... 62 Fall74 38-jährigerMannmitretrosterna-
Fall50 14-jährigesMädchenmitKopf- lenSchmerzen.................. 87
schmerzen,ErbrechenundHyper- Fall75 30-jährigerMannmitbeidseitigem
salivation ...................... 63 orbitalenHämatom.............. 88
Fall51 45-jährigeFraumitTachykardie Fall76 11MonatealtesKindmit
undvermehrterSchweißproduk- Belastungsdyspnoeundrascher
tion ........................... 64 Ermüdbarkeit................... 89
Fall52 44-jährigeFraumitSchwere-und Fall77 25-jährigerMannmitSchmerzen
SpannungsgefühlderBeine....... 65 inderrechtenSchulter........... 90
Fall53 19-jährigerMannmitSchwellung Fall78 41-jährigerMannmitMagen-
undSchmerzamAußenknöchel... 66 schmerzenundDiarrhö.......... 91
Fall54 24-jährigerMannmitkrampfarti- Fall79 55-jährigerMannmitschmerz-
genSchmerzenimrechtenUnter- losemUlkusamMittelfinger...... 92
bauch.......................... 67 Fall80 17-jährigesMädchenmitFieber
Fall55 2-jährigesMädchenmitGewichts- undrechtsseitigemUnterbauch-
verlustundErbrechen ........... 68 schmerz ....................... 93
Fall56 49-jährigeFraumitSchmerzenam Fall81 5-jährigesMädchenmitschmerz-
thorakolumbalenÜbergang....... 69 hafterBewegungseinschränkung
Fall57 27-jährigerMannmit desEllenbogens................. 94
Verbrennungen................. 70 Fall82 32-jährigerMannmitSchmerzen
Fall58 28-jährigerMannmitStreckhem- beimStuhlgang................. 95
mungdeslinkenKniegelenks..... 71 Fall83 40-jährigeFraumitSchmerzenim
Fall59 60-jährigerMannmitDysphagie rechtenBein.................... 96
undGewichtsabnahme........... 72 Fall84 24-jährigerMannmitSchwellung
Fall60 31-jährigerMannmitSchmerzen desKniegelenks................. 97
amAnus....................... 73 Fall85 49-jährigerMannmitGewichts-
Fall61 15-jährigerJungemitschmerz- verlustundIkterus.............. 98
hafterSchwellungamFinger...... 74 Fall86 3-jährigesMädchenmitBauch-
Fall62 40-jährigeFraumitKolikenim schmerzenundHämaturie ....... 99
rechtenOberbauch.............. 75 Fall87 60-jährigeFraumitüberwärmtem
Fall63 50-jährigeFraumitSchmerzenam undlividemlinkenUnterarm ..... 100
rechtenHandgelenk............. 76 Fall88 30-jährigerMannmitSchmerzen
Fall64 40-jährigeFraumitSchwellungim imBereichderrechtenSchulter... 101
BereichdesNabels .............. 77 Fall89 44-jährigerMannmitOberbauch-
Fall65 33-jährigeFraumitSchmerzenan schmerzennachdemEssen....... 102
derHalswirbelsäule ............. 78 Fall90 33-jährigerMannmitTachykardie
Fall66 50-jährigerMannmitgeröteter, undzunehmenderLuftnot........ 103
geschwollenerLaparotomienarbe.. 79 Fall91 52-jährigeFraumitDysphagieund
Fall67 51-jährigerMannmitPruritusund retrosternalenSchmerzen........ 104
SchmerzenamAnus............. 80 Fall92 40-jährigerMannmitSchmerzen
Fall68 80-jährigeFraumitverkürztem, inderrechtenWade............. 105
außenrotiertemlinkenBein....... 81 Fall93 1-jährigerJungemitfehlendem
Fall69 70-jährigerMannmitSchwindel rechtenHoden.................. 106
undSchmerzenimlinkenArm.... 82 Fall94 56-jährigerMannmiteinem
Fall70 58-jährigeFraumitLuftnot....... 83 blassenundkühlenlinkenBein ... 107
7
InhaltsverzeichnisnachFällen
Fall95 46-jährigerMannmitIkterusund Fall119 29-jährigeFraumitHypotonieund
Schmerzen..................... 108 Bauchschmerzen................ 132
Fall96 37-jährigeFraumitTachykardie Fall120 45-jährigeFraumitBlutam
undGesichtsrötung ............. 109 Toilettenpapier................. 133
Fall97 68-jährigerPatientmitSprach- Fall121 60-jährigerMannmitchronischem
störungundParesedesrechten HustenundblutigemSputum .... 134
Armes......................... 110 Fall122 34-jährigerMannmitSchmerzen
Fall98 22-jährigerMannmitSchwellung amEllenbogenundkühlerrechter
undHämatomanderFerse....... 111 Hand.......................... 135
Fall99 8-jährigerJungemitSchmerzen Fall123 35-jährigeFraumitFieberund
undSchwellungamHandgelenk .. 112 SchmerzenimrechtenOberbauch. 136
Fall100 65-jährigeFraumitVeränderung Fall124 40-jährigeFraumitMüdigkeitund
derStuhlgewohnheiten.......... 113 Abgeschlagenheitpostoperativ ... 137
Fall101 45-jährigerMannmitSchmerzen Fall125 6-jährigerJungemitSchmerzenam
undBewegungseinschränkungam linkenEllenbogen............... 138
Oberarm....................... 114 Fall126 42-jährigerMannmitKopfschmer-
Fall102 62-jährigeFraumitperanalem zenundSchweißausbrüchen..... 139
Blutabgang..................... 115 Fall127 83-jährigerMannmitabdominel-
Fall103 39-jährigeFraumitLuftnot....... 116 lenBeschwerdenundblutiger
Fall104 7-jährigerJungemitSchwindelund Diarrhö........................ 140
Erbrechen ..................... 117 Fall128 14-jährigerJungemitHoden-
Fall105 73-jährigeFrauund58-jähriger schmerzen..................... 141
MannmitUlcuscruris........... 118 Fall129 47-jährigeFraumitGewichts-
Fall106 70-jährigerMannmitAszitesund abnahmeundOberbauch-
Oberbauchschmerzen ........... 119 schmerzen..................... 142
Fall107 60-jährigerMannmitSchwellung Fall130 60-jährigerMannmitpektanginö-
inderLeisteundamHodenrechts 120 senBeschwerden ............... 143
Fall108 NeugeborenesmitObstipation.... 121 Fall131 22-jährigerMannmitperanalem
Fall109 67-jährigerMannmitpulsierender Blutabgang..................... 144
abdominellerSchwellung........ 122 Fall132 62-jährigerPatientmitDesorien-
Fall110 17-jährigerJungemitBewegungs- tiertheitundKopfschmerzen..... 145
einschränkungdesHandgelenks .. 123 Fall133 67-jährigerMannmitbelastungs-
Fall111 64-jährigerMannmitGewichtsver- abhängigenSchmerzenimHüft-
lustundAbneigunggegenFleisch. 124 gelenk......................... 146
Fall112 38-jährigerMannmitRücken- Fall134 65-jährigerMannmitSchwellung
schmerzen..................... 125 imBereicheinerLaparotomienarbe 147
Fall113 20-jährigerMannmitschmerzhaf- Fall135 30-jährigeFraumitBauchschmer-
terSchwellungdesUnterschenkels 126 zenundblutig-schleimigerDiarrhö 148
Fall114 39-jährigerMannmitgürtelförmi- Fall136 60-jährigerMannmitBewegungs-
genOberbauchbeschwerden...... 127 einschränkungderlinkenHand... 149
Fall115 55-jährigerMannmitSchockzei- Fall137 FrühgeborenesmitErbrechenund
chenundUnterschenkelemphysem 128 schleimig-blutigenDurchfällen ... 150
Fall116 32-jährigeFraumitBluthochdruck 129 Fall138 29-jährigeFraumitOberbauch-
Fall117 15-jährigerJungemitrechtsseiti- schmerzenundÜbelkeit......... 151
gemUnterbauchschmerz......... 130 Fall139 42-jährigerMannmitGewicht-
Fall118 17-jährigerJungemitSchmerzen abnahmeundrezidivierenden
undSchwellunganderlinken Oberbauchschmerzen ........... 152
Klavikula ...................... 131 Fall140 40-jährigePatientinmitFehl-
stellungdesrechtenBeines....... 153
8
InInhhalatsltvsevrzeericzhenicishnnaicsh Themen
Chirurgische Infektionen
Fall8 ............................... 21 Fall50 ............................... 63
Fall10 ............................... 23 Fall61 ............................... 74
Fall15 ............................... 28 Fall79 ............................... 92
Fall23 ............................... 36 Fall115 ............................... 128
Fall27 ............................... 40 Fall129 ............................... 142
Fall34 ............................... 47
Perioperative Probleme
Fall16 ............................... 29 Fall66 ............................... 79
Fall20 ............................... 33 Fall70 ............................... 83
Fall38 ............................... 51 Fall124 ............................... 137
Chirurgische Notfälle
Fall2 ............................... 15 Fall102 ............................... 115
Fall22 ............................... 35 Fall119 ............................... 132
Fall57 ............................... 70 Fall127 ............................... 140
Fall90 ............................... 103
Thorax
Fall11 ............................... 24 Fall76 ............................... 89
Fall25 ............................... 38 Fall121 ............................... 134
Fall31 ............................... 44 Fall130 ............................... 143
Fall33 ............................... 46
Abdominalchirurgie
Fall3 ............................... 16 Fall71 ............................... 84
Fall4 ............................... 17 Fall74 ............................... 87
Fall7 ............................... 20 Fall80 ............................... 93
Fall9 ............................... 22 Fall82 ............................... 95
Fall13 ............................... 26 Fall85 ............................... 98
Fall14 ............................... 27 Fall89 ............................... 102
Fall17 ............................... 30 Fall91 ............................... 104
Fall28 ............................... 41 Fall95 ............................... 108
Fall29 ............................... 42 Fall100 ............................... 113
Fall30 ............................... 43 Fall106 ............................... 119
Fall35 ............................... 48 Fall111 ............................... 124
Fall41 ............................... 54 Fall114 ............................... 127
Fall47 ............................... 60 Fall117 ............................... 130
Fall49 ............................... 62 Fall120 ............................... 133
Fall54 ............................... 67 Fall123 ............................... 136
Fall59 ............................... 72 Fall131 ............................... 144
Fall60 ............................... 73 Fall135 ............................... 148
Fall62 ............................... 75 Fall138 ............................... 151
Fall67 ............................... 80 Fall139 ............................... 152
9