Table Of ContentLEKTION 3
Essen und trinken
STANDAR KOMPETENSI
A. Membaca
Memahami wacana tulis berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang
kehidupan sehari-hari.
B. Mendengarkan
Memahami wacana lisan berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang
kehidupan sehari-hari.
C. Menulis
Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam bentuk paparan atau dialog
sederhana tentang kehidupan sehari-hari.
D. Berbicara
Mengungkapkan informasi secara lisan dalam bentuk paparan atau dialog
sederhana tentang kehidupan keluarga dan kehidupan sehari-hari
KOMPETENSI DASAR
A. Mengidentifikasi bentuk dan tema wacana sederhana, secara tepat.
B. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari wacana
tulis sederhana secara tepat.
C. Membaca nyaring kata, frasa dan atau kalimat dalam wacana tertulis
sederhana dengan tepat
D. Mengidentifikasi bunyi, ujaran ((kata, frasa atau kalimat ) dalam suatu konteks
dengan mencocokkan, menjodohkan dan membedakan secara tepat
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 1
E. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari berbagai
bentuk wacana lisan sederhana secara tepat
F. Menulis kata, frasa dan kalimat dengan huruf, ejaan dan tanda baca yang
tepat.
G. Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam kalimat sederhana sesuai
konteks, yang mencerminkan kecakapan menggunakan kata,frasa dengan
huruf, ejaan, tanda baca dan struktur yang tepat
H. Menyampaikan informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dalam kalimat
sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang
santun dan tepat.
I. Melakukan dialog sederhana, dengan lancar, yang mencerminkan kecakapan
berkomunikasi dengan santun dan tepat.
TUJUAN PEMBELAJARAN
1. Siswa mengerti wacana tulis dengan tema keseharian (Essen und Trinken)
2. Siswa mampu menguasai kosakata „Essen und Trinken“
3. Siswa mampu mendengar dan mengerti bagaimana kosakata diucapkan
dalam bahasa jerman
4. Siswa mengerti bagaimana budaya waktu makan serta jenis makananan
yang dikonsumsi orang Eropa khususnya di Jerman
5. Siswa dapat mengkonjugasikan Objek perubahan dalam kasus Dativ
6. Siswa mampu membuat kalimat dengan menggunakan Objek Dativ
7. Siswa mampu berdialog dengan partner mengenai Essen und trinken
dengan menggunkan objek Dativ
8. Siswa mampu menulis Praragraf sederhana dengan struktur yang tepat
dengan tema „Essen und Trinken“
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 2
PETA KONSEP
1. PENGUASAAN ISI
WACANA SEDERHANA
BESERTA KOSAKATA
5. KETERAMPILAN
MENULIS TEXT 2.PENGUASAAN OBJEK
SEDERHANA DENGAN DATIV
STRUKTUR YANG TEPAT
4.KETERAMPILAN
3. PEMBUATAN KALIMAT
MENDENGAR DAN
DENGAN STRUKTUR
BERDIALOG DENGAN
YANG TEPAT
PARTNER
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 3
MATERI
Essen und trinken
1 Was ist den Deutschen beim Essen sehr wichtig? Was glauben Sie? Ordnen Sie zu
und vergleichen Sie dann mit der Grafik auf Seite 2.
Das Essen muss schnell gehen. 1 a 5 Prozent
Das Essen muss gesund sein. 2 b 6 Prozent
Das Essen muss lecker sein. 3 c 9 Prozent
Das Essen darf nicht viele Kalorien haben. 4 d 35 Prozent
Das Essen darf nicht viel kosten. 5 e 45 Prozent
2 Kochen die Deutschen gern und viel selbst? Warum (nicht)? Lesen Sie und
unterstreichen Sie die Antworten im Text.
„Iss was, Deutschland?“ – Eine Studie der Techniker Krankenkasse
Wie essen die Deutschen? Was ist den Deutschen beim Essen wichtig? Das hat eine
Studie der Techniker Krankenkasse untersucht. Hier sind einige Ergebnisse:
In nur 50 Prozent der Haushalte in Deutschland
kochen die Menschen jeden Tag selbst. In
jedem dritten Haushalt kochen die Menschen
nur drei- bis fünfmal pro Woche. Warum?
Keine Zeit, sagen viele. Andere kochen nicht
gern. Oder sie denken: Das ist zu viel Arbeit. In
vielen Familien gibt es ein- bis zweimal pro
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 4
Woche Fertiggerichte wie Tiefkühlpizza (siehe Foto), Tütensuppe oder Konserven.
Essen ist Nebensache. Bei jedem Dritten läuft beim Essen der Fernseher oder der
Computer. Besonders junge Menschen haben nicht viel Zeit – oder wollen sich keine
Zeit nehmen. Beim Essen sehen 40 Prozent der Menschen unter 25 Jahren fern oder
sie surfen im Internet. Ist Essen allein langweilig?
Fast 60 Prozent der jungen Menschen sagen: Essen muss lecker sein. Sie essen oft
Fertiggerichte und Fastfood: 60 Prozent essen mindestens einmal pro Woche ein
Fertiggericht. 33 Prozent essen mindestens dreimal pro Woche im Schnellimbiss –
Burger, Pommes oder Currywurst. 90 Prozent der Menschen unter 25 Jahren sagen:
„Wir essen nicht sehr gesund.“
3 Was ist richtig? Kreuzen Sie an.
1. Jeder dritte Deutsche … 2. 33 Prozent der Menschen unter 25
a) isst gern. Jahren …
b) findet Essen wichtig. a) kochen selbst.
c) sieht beim Essen fern oder surft im b) gehen dreimal pro Woche zum
Internet. Imbiss.
c) sagen: Essen muss gesund sein.
3. Mehr als 50 Prozent der jungen 4. 90 Prozent der Menschen unter 25
Menschen … Jahren …
a) meinen: Essen muss lecker sein. a) glauben: Fastfood ist gesund.
b) sagen: Essen ist langweilig. b) wissen: Wir essen nicht gesund.
c) finden: Gesund sein ist wichtig. c) sagen: Kochen macht Spaß.
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 5
14. Was passt wohin? Ordnen Sie die Lebensmittel
der Weiβwein das Hähnchen die Kirschen das Brot die Milch die
Kartoffeln die Erbsen das Steak das Bier der Zucker der Kohl
der Apfelsaft die Ananas die Schokolade das Kotelett die Birn
die Paprika die Karotten die Wassermelone der Spinat die
Kekse
Getränke Obst Gemüse Fleisch Sonstiges
4. Hören Sie und ergänzen Sie den Text zum Thema Essen und Trinken.
Brötchen isst Kaffee Milch frühstückt
Kartoffeln Gemüse trinken Marmelade essen
Ei Käse Brot
Fernanda und Bernd sind verheiratet. Sie haben ein Kind, Lisa. Bernd arbeitet bei
Siemens in München. Er muss früh aufstehen. Um 9 Uhr ____________ er in der
Firma: __________ und ein ____________ mit Wurst. Um 12 Uhr isst er in der
Kantine mit Kollegen zu Mittag. Er _______ Fleisch und _____________.
Fernanda steht um halb sieben auf. Sie frühstückt mit Lisa: Brot mit
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 6
______________. Dazu ____________ sie Tee und __________. Dann geht
Fernanda arbeiten und Lisa in die Schule. Mittags macht Fernanda für ihre
Tochter oft Pizza oder Spaghetti. Abends ___________ alle zusammen: meistens
___________ mit _________ und Salat. Am Sonntag macht Bernd ein groβes
Frühstück. Sie essen ein ________ und Brötchen mit Wurst, Käse und
Marmelade. Manchmal essen sie auch Bratwurst mit _____________.
5. Redemittel:
Fragen, was jemand gern isst/trinkt: Sagen, was man
(nicht) gern mag/isst/trinkt:
Was isst/trinkst du gern? Was essen/trinken Sie gern? ... esse/trinke/mag ich gern
Magst du/ mögen Sie ...? ... ist mein Lieblingsessen.
Isst du gern/essen Sie gern...? ... schmeckt/schmecken gut.
Was magst du /mögen Sie lieber? Fisch oder Fleisch? ... mag ich (gar) nicht/schmeckt mir nicht.
Was ist dein/Ihr Lieblingsessen?
6. Fragen Sie Ihre Mitschüler, was sie gern essen/trinken/mögen.
Berichten Sie im Kurs.
Objek DATIV
Ketika kita ingin mengatakan untuk siapa suatu kegiatan dilakukan, kita tidak
memerlukan kata für (= untuk), tetapi cukup menggunakan artikel Dativ untuk
mengatakan kita melakukan suatu tindakan untuk siapa atau kepada siapa.
Dativ merupakan salah satu dari dua jenis obyek dalam bahasa Jerman.
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 7
Penggunaan bentuk Dativ dalam sebuah kata benda, jika kita artikan dalam bahasa
Indonesia berarti untuk atau kepada.
Contoh kalimat yang menggunakan obyek Akkusativ dan obyek Dativ dalam satu
kalimat :
A : Magst du Fisch ?
B : Nein, Leider nicht, es schmeckt mir nicht gut. ich mag lieber Salat.
Es (Fleisch) schmeckt mir gut Rasa itu (Fleisch) buatku tidak enak
(?) schmeckt es dir gut?
Es ist wichtig (wichtig sein = penting) itu penting
Es ist mir wichtig itu buatku penting
Kalt sein ( dingin) itu dingin Es ist kalt.
Kalt sein ( dingin ) itu dingin buat saya (saya kedinginan) Es ist mir kalt
Nominativ Objek Dativ Objek Akkusativ
Ich mir mich
du dir dich
er / sie / es ihm / ihr / ihm ihn / sie / es
ihr euch euch
wir uns uns
Sie, sie Ihnen / ihnen Sie, sie
1. Ich kaufe dem Vater den Tisch.
--- Saya membelikan ayah meja itu.
2. Sie gibt der Tochter das Geld.
--- Dia memberikan putrinya uang. Dia memberikan uang kepadaputrinya.
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 8
3. Er schenkt dem Mädchen die Blumen.
--- Dia menghadiahkan gadis itu bunga. Dia menghadiahkan bungakepada gadis itu.
4. Der Lehrer bringt den Schulkindern die Grammatik bei.
--- Pak guru mengajarkan para siswa gramatik. Pak guru mengajarkan gramatik kepada
para siswa.
Hier ist die Tabele
Nominativ Akkusativ Dativ
Der Den Dem
Die Die Der
Das Das Dem
Die Die den -n
Tabel di atas merupakan tabel perubahan untuk bestimmte Artikel. Tabel di bawah ini
adalah tabel perubahan untuk unbestimmte Artikel.
Nominativ Akkusativ Dativ
Ein Einen Einem
Eine Eine einer
Ein Ein einem
**** **** ****
Plural untuk unbestimmte Artikel tidak memerlukan ein atau eine, karena ein atau eine
berarti satu. Cukup dengan menggunakan bentuk plural dari kata benda tersebut.
7. Setze Artikel, Adjektive und Nomen im Dativ ein.
1. Ich gebe (der brave Hund) ein Leckerli.
2. Wir zeigen (eine ausländischen Studentin) die Stadt.
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 9
3. Bist du mit (das klapprige Fahrrad) zum Einkaufen gefahren?
4. Unsere Freunde kommen aus (ein anderer Ort) .
5. Ich bin heute Nacht mit (schreckliche Kopfschmerzen) aufgewacht.
Setze die Pronomen im Dativ ein (Personal- und Possessiv pronomen).
1. - Warum weint Luise?
- Der Junge hat (sie) das Spielzeug weggenommen.
- Er spielt sonst gar nicht mit (sie) Spielzeug, sondern immer nur
mit (er) .
2. - Gehört die Tasche (du) ?
- Nein, aber vielleicht gehört die Tasche (du) Tante. Sie hat vorhin
nach (sie) gesucht.
8. Setze die Pronomen, Artikel, Adjektive und Nomen im Dativ ein.
1. Wir danken (ihr) für eure Hilfe bei(die schwierige
Aufgabe) .
2. Mit (du) würde ich am liebsten auf(eine einsame Insel)
leben.
3. Uwe ist mit (er) Auto in(ein sumpfiges Gelände)
steckengeblieben.
SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 10
Description:konteks, yang mencerminkan kecakapan menggunakan kata,frasa dengan huruf, ejaan In nur 50 Prozent der Haushalte in Deutschland kochen die