Table Of ContentHerausgeber und Redaktion:
Gewerbeverein Ägerital
Postfach 136, 6314 Unterägeri
37. Jahrgang – Nr. 4
Erscheint 5× jährlich in allen
Haushaltungen von
Unterägeri, Oberägeri, Neuägeri,
Morgarten, Alosen, Allenwinden
Freitag, 12. September 2014  Die nächste Ausgabe erscheint am 28. November 2014
www.gewerbe-aegeri.ch   Redaktionsschluss 27. Oktober 2014
Ägerivalley Ägerital · Politik Wahlen 2014
Gesellschaft Seenachtfest KVU · Sport Ruderclub Aegeri
Gewerbeverein Ägerital
AUS DER REDAKTION
Mark Grüring
Als ehemaliger Kantonsrat ist er geradezu 
prädestiniert für das Ressort Politik. Seine 
Beziehungen zu unseren lokalen Politikern 
sind für uns sehr wertvoll. In jeder Sitzung 
Ruhe vor dem Sturm!
findet er zur Auflockerung den passen-
den Spruch, auch wenn er als Fussballfan 
momentan nicht viel zu lachen hat. So könnte man die aktuelle Situation bei 
den Gemeinderatswahlen in Unterägeri 
Fredy Frommenwiler bezeichnen. Auch wenn die Parteien 
Mister Ägeritaler, mein Vorgänger. Von  die stillen Wahlen begrüssen, ist es für 
seinen Erfahrungen profitieren wir in jeder  mich kein gutes Omen. Entweder finden 
Ausgabe. Seine Bilder, welche jeweils die  sich keine Personen mehr, welche sich in 
Titelseite prägen, sind einmalig und lösen  einem öffentlichen Amt für die Belange 
immer wieder positive Rückmeldungen aus.  der Bevölkerung einsetzen wollen, oder 
Liebe Ägeritalerinnen und Ägeritaler Zurzeit weilt er im Ausland und bereist mit  die heutigen Ratsmitglieder «fürchten» 
seiner Frau Margrit Australien. die Konkurrenz!
Bereits seit vier Jahren bin ich nun Redakti- Etwas mehr Weitsicht hätte ich von den 
onsleiter des «Ägeritaler». Zeit, einmal mein  Die Aufgaben des Redaktionsteams sind in  Parteien in Unterägeri schon erwartet, 
tolles Redaktionsteam vorzustellen: erster Linie Kontakte zu den Schreibenden  denn ich befürchte, dass bei den nächs-
und den Vereinen herzustellen, diese dann  ten Wahlen in vier Jahren ein grosser 
Ruth Fuhrer auch bei Fragen zu unterstützen und auf  Umbruch  sattfinden  wird.  Im  Sinne 
Sie ist alles andere als eine Quotenfrau. Wir  eventuell mögliche Themen hinzuweisen. der Kontinuität wäre eine stufenweise 
profitieren immer wieder von ihren guten  Vor jeder Ausgabe findet eine Redakti- Erneuerung des Gemeinderates anzu-
Beziehungen in Oberägeri, den offenen  onssitzung statt, bei welcher aktuelle Ver- streben.
Ohren und Augen. Ruth hat immer wieder  anstaltungen und zu erwartende Artikel  Woran liegt es, dass der Anreiz für ein 
super Ideen und ist der Sonnenschein in  besprochen  werden.  Wir  tauschen  uns  politisches Amt nicht mehr vorhanden 
unserem männlich dominierten Team. immer wieder über Neuheiten aus, wie wir  ist? Früher war ein Gemeinderat eine 
den «Ägeritaler» auch in Zukunft lesens- angesehene Persönlichkeit. Ist dies heute 
Bruno Aschwanden wert herausgeben. nicht mehr so?
Unser Sportminister ist seit Jahren eine ganz  So bedanke ich mich bei meinem Team  Sind die Parteien schuld, die der Suche 
wichtige Stütze unseres Teams. Da er auch  über die äusserst konstruktive und ange- nach geeigneten Kandidaten zu wenig 
selber die Freizeitgestaltung im Ägerital  nehme Zusammenarbeit und freue mich  Beachtung schenken oder sind wir im 
aktiv mitprägt (z.B. Seifenkistenrennen), ist  bereits jetzt auf die nächsten vier Jahre. heutigen Berufsleben so stark einge-
er stets am Puls der Sportler und hat die  bunden, dass es tatsächlich keine Kan-
nötigen Kontakte zu den Vereinen. Martin «Tinu» Hofstetter didatinnen und Kandidaten mehr gibt, 
welche sich im «Nebenjob» ein solches 
Amt noch leisten können.
Ist der Zeitpunkt gekommen, bei dem 
die Gemeinderäte im Vollamt eingestellt 
werden müssen?
Inhaltsverzeichnis
2 – 3  Gewerbeverein Ägerital
5  Ägerivalley 40 – 55  Vereine Ägerital
6  Kreuzworträtsel 48  Veranstaltungskalender
7  Oberli und Underli 56 – 67  Vereine Unterägeri
8 – 9  Fachgeschäfte Ägerital 68 – 93  Sport
12 – 27  Politik 95  Senioren-Nachrichten
29 – 31  Kultur Ägeri 17, 33, 37,
35 – 39  Vereine Oberägeri 43, 75, 81 Betriebsvorstellungen
2  Ägeritaler IV / 2014
Gewerbeverein Ägerital
Gewerbe Notizen
AUS DEM VORSTAND
Coaching & More Steamervorführung bei der
Wir sind umgezogen! Ab sofort finden Sie  Job Müller AG
uns in unseren neuen Geschäftsräumen  Am Donnerstag, 23. Oktober 2014, wer- 
am Dorfplatz in Unterägeri. Neu bietet die  den  bei  der  Job  Müller  AG  die  Stea-
Firma Hello Erwachsenenbildung im  Ägerital  mer der Firma V-Zug vorgestellt. Interes-
an. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur  sierte für Neugeräte und Anwender sind 
Verfügung. Birgit Ehmes, 041 752 13 12,  herzlich willkommen. Geniessen Sie die 
www.coachingandmore.org Präsentation in kleinen Gruppen und pro-
bieren Sie anschliessend von den gegar-
Iten & und Henggeler Holzbau AG ten  Speisen.  Kursbeginn:  19.00  Uhr. 
Objektvorstellung in Niederwil, Cham Anmeldung: 041 754 57 57 oder unter 
Am Samstag, 13. September 2014, öffnet  [email protected]
die Familie Würsch und die Planungs- und 
Folgt auf den nassen Sommer Ausführungs-Firma Iten & Henggeler Holz- Erfreuliches im Neuroth-Hörcenter
der goldene Herbst? bau AG aus Morgarten die Türen des neu  Ende September geht Frau Nadja Iten-Kühni 
Diesen Sommer wollte das Wetter nicht  sanierten Anbaues vom Bauernhaus aus  in den Mutterschutz. Bis zu ihrer Rückkehr 
gerade so, wie wir es uns wünschten. Auch  dem 19. Jahrhundert im Weiler Niederwil  im Januar 2015 wird Herr Niels Marx Ihr 
jene Personen, die an die Sonne in die  bei Cham. Besichtigen Sie am Tag der offe- Ansprechpartner für Hörgeräte und Gehör-
Ferien reisten, kehrten viele zum Teil ent- nen Tür von 10.00 – 16.00 Uhr die zwei neu  schutz in Unterägeri sein. Wir wünschen 
täuscht zurück. geschaffenen Wohnungen. Weitere Infor- Frau Iten alles Gute und viel Freude mit dem 
Des einen Leid, des anderen Freud, trifft  mationen finden Sie auf unserer Home- Nachwuchs und Herrn Marx einen guten 
auch in dieser Situation zu. Hatten dieses  page: www.iten-henggeler.ch – wir freuen  Start!
Jahr die Hallenbäder gefüllte Häuser, muss- uns auf Ihren Besuch.
ten die Badeanstalten unten durch. Fromyprint AG investiert in die Zukunft
Auch für das Handwerk und für die Fachge- Neuer Ausbildungsplatz Seit Anfangs September steht neu bei der 
schäfte wirkte sich der nasse Sommer nicht  im Blumengeschäft artflor Fromyprint AG in Unterägeri eine Docu-
optimal aus. Viele Arbeiten verzögerten sich  Wir freuen uns, dass Tamara Elsener aus  Cutter DC-615 Pro. Aufgrund des stark 
oder konnten noch gar nicht ausgeführt  Unterägeri bei uns die nächsten drei Jahre  angestiegenen  Druckvolumens  wurde 
werden. Infolge schlechter Witterung blieb  den Beruf der Floristin EFZ erlernen wird.  eine Investition in eine solche leistungsfä-
mancher Grill kühl und Getränke wurden  Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg in  hige Maschine unumgänglich, damit die 
somit auch weniger konsumiert. der Ausbildung. gedruckte Ware effizienter und schneller 
Es gibt aber auch Gewinner in diesem  weiterverarbeitet werden kann. Zudem bie-
Nass! Obst- und Gemüseanbauer verzeich- Blühendes Jubiläum tet die Duplo-Maschine den Kunden der 
nen Rekordernten. Wanderer und Spazier- Wir feiern 5 Jahre Blumengeschäft artflor in  Fromyprint AG einige zusätzliche Nutzen 
gänger, die zurzeit durch unsere Wälder  Unterägeri und starten mit einer Herbstaus- und Möglichkeiten. Kommen Sie vorbei und 
spazieren, können sich an der Vielfalt von  stellung am 19. und 20. September 2014.  lassen Sie sich von unserem professionellen 
Pilzen kaum satt sehen. Diese spriessen in  In der Jubiläumswoche vom 22. bis und  Team beraten.
diesem Nass so vielseitig wie schon lange  mit 27. September 2014 haben wir jeden 
nicht mehr. Bleibt zu hoffen, dass es Petrus,  Tag ein spezielles Jubiläumsangebot für Sie 
betreffs Sonnenstunden, mit uns doch noch  bereit! Für Ihre Einkäufe und das entge-
gut meint und uns einen goldigen Herbst  gengebrachte Vertrauen in den letzten fünf 
beschert. Jahren möchten wir uns herzlich bedanken!
Nun wünsche ich allen Lesern einen golde- Petra Blattmann und Team
nen Herbst mit viel Sonnenschein!
Andreas Gisiger Impressum
Wettbewerb «Tschutti-Bäll-Suche»
Unter den korrekten Einsendungen konn- Redaktion:
ten wir drei glückliche Gewinner ermitteln,  Leitung:  Martin Hofstetter,
welche einen Gutschein vom Hotel Morgar-   [email protected]
ten erhielten. Die Gewinner der «Tschutti- Politik:  Mark Grüring,
Bäll-Suche» aus der Ausgabe 3 / 2014 sind:   [email protected]
Häusler Erwin (Fr. 100.–), Wicky Marcel  Vereine  Ruth Fuhrer,
(Fr. 80.–), Rogenmoser Jakob (Fr. 50.–) O-Ägeri: [email protected]
Vereine  Fredy Frommenwiler,
U-Ägeri: [email protected]
Sport:  Bruno Aschwanden,
  [email protected]
Produktion:
Fromyprint AG, Gewerbestrasse 17
Postfach 136, 6314 Unterägeri
Tel. 041 752 06 52, Fax 041 752 06 53 Titelbild
[email protected] Foto von Fredy Frommenwiler
www.gewerbe-aegeri.ch
Ägeritaler IV / 2014  3
Ägeri
valley
Enjoy what the Ägerital has to offer
The summer may not have delivered what  ber 14th at 2pm and is recommended for 
spring had promised – hot and lazy days  children 5 years and older. Tickets can be 
at the Badi – but the end of the summer  purchased at Starticket counters and in the 
holidays was marked with a bang which  internet under www.kindermusical.ch
delighted the people living in the Ägeri-  If you would like to find out what it is like 
valley. It has been 10 years since the Kur-  to be on stage rather than watch, why not 
and Verkehrsverein Unterägeri (Tourism  consider joining the Theater group Ägeri. 
Club) organized the last fireworks celebra- Aspiring thesbians are as welcome as peo-
ting the end of the «Seenachtsfest» but at  ple wishing to help out behind the stage. 
10:15 pm on August 16th colorful rockets  If you would like to join and support the 
lit up the sky over the Ägerisee for 20 minu- theater family, just send them an e-mail at  
tes. Despite the not so perfect weather,  [email protected], talk to any of 
many people attended the activities and the  the members or check out their social activi-
children enjoyed their last late night out  As fall approaches take note of all the activi- ties listed in the «Theater Ägeri» section of 
before school started again the following  ties in the valley as displayed in the various  this month's Ägeritaler.
Monday. showcases along the main streets (also out-
side the library). The AEGERIHALLE presents 
two shows which promise to entertain 
the whole family: On Thursday October 
30th at 8 pm the six member A Capella 
band Bliss will present their new musical 
comedy «Eine Premiere» which features six 
incredible voices and a lot of comic talent. 
Tickets can be bought at Müllener Touristik. 
«Ronja Räubertochter», based on a book by 
Astrid Lindgren, will be shown on Decem-
The stage is not your world but you would 
like  to  become  involved  in  community 
activities? «Schule & Elternhaus» is a paren-
tal organization interested in school affairs 
to support our children and school. In 
November S & E offers a 2 hr work-shop 
in which the traditional «Chlausesel» (don-
key) is made. The wooden donkey head 
placed on a stick is used around Samichlaus 
(St. Nicholas-Day) by the children of the val-
ley to demand goodies of the local shops. 
Watch out for the green flyer which will 
be distributed in grades 1 – 4 in  November. 
The «Seenachtsfest» came at the end of the  For more information on the organiza-
annual water polo tournament (Wasserball  tion,  please  check  their  homepage  at  
Plauschturnier) which celebrated its 40th  www.schule-elternhaus.ch/aegerital  or 
anniversary this year! The fireworks were   contact [email protected]
also meant as a homage to the population  Take delight in the turning of the leaves and 
of the valley who had voted on June 22nd  enjoy what the Ägerital has to offer!
in favor of the new in-door swimming pool 
to be built in Oberägeri. Report: Kerstin Harris
Ägeritaler IV / 2014  5
Kreuzworträtsel
  Waagrecht   Senkrecht
 1  Verhaltensweise  2  traurig Das Lösungswort bitte an folgende 
 3  Etwas Seltenes  4  Kanton E-Mailadresse senden:
 10  Tellerunterlage  5  Schokoladenname (mit Nüssen) [email protected]
 11  Unterschrift  6  Grusswort (italienisch) oder per Post an:
 12  asiatischer Schnaps  7  Zwischenmahlzeit (österreichisch) Bruno Fischer, Postfach 156,
 13  Kartenspiel  8  Gefängnis im Mittelalter 6314 Unterägeri
 14  Fussrücken  9  Gemütszustand Einsendeschluss: 3. Oktober 2014
 15  Getränk  11  französischer Romancier († 1980) Viel Glück!
 1 1 1 2 2 2 2 296840368         LWBfLGaInrualeaestüufh enftRsbrörzotenbröersdaansetteiu nvsibomocelnhelskaieblsee P nOrdorgnaonmiseantion  1 1 1 2 2 2 2 272184728         DVjSBuoFuapnehoenuihbnrnegnläeetklekails metrTlmtea reiSämrsesp ls(te merLaCroamatsneesedrs nwaAtr ris(rtAtiksbeckhlüarfzt)ung) GZue wgeiwnnin:nenSeriennuVmermfearl:lsdatum:FachgescSheäGfrtVieeenrfneaulmlAsedsmgaFeertairutcc:mahl:gehscVheeFärSfafeatcrleliDhnseidgneSAi1aseneetesu kgurck mmehöGrmn:äuigttnefastercel:n hiuehinn t Gihn atas lnleieen0neck enPnr DaoShrWisB2ieFeeorsnt  -eekcvFörioa nGcn nhuhCgetnHensFs3 c ci1hhhe0eä.nfi–t  ni en nnh  Giaalmtl  eeÄkngin eP0ereirtgnoal B Wseoiennulr-ötFcs avennceonektk.n0hnannhraFergkF nCsaerFHscFehc 2ä0ft.nh–en   imek ÄggierniFrtanFarkauennlke neintlössen.chein
  29   fGüerf Nänogrmnius n(Ugmgangssprache) g3 ibPrto eBson-Gutscheine Aegerital SDieie ksöenr nGeunt sihchne iinn  ahlaletn e PinreonB oWn-eFrat cvhogne CscHhFä 3ft0e.n–  im Ägerital einlösen.
 30  Schweizer Schriftsteller (Fr. 50.–, Fr. 30.–, Fr. 20.–).
1 4 5 6 7 8 2 9
3 10
11 12 11
3 2 13 5 1
14 17 18 15 12 16
18 6 19 28
20 21 10 22 8
23 9 24 17 7
26 27
E
28 29 4 30
Lösungswort 1 – 12
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Unter den korrekten Einsendungen
konnten wir drei glückliche Gewinner
ermitteln.
Lösungswort Ausgabe 3-2014: Die Gewinner des Kreuzworträtsels der 
Ausgabe 3 / 2014 sind:
Gisler Marlies (Fr. 50.– Gutschein)
Reisegutschein Juen Vreni (Fr. 30.– Gutschein)
Kämpfer Ursula (Fr. 20.– Gutschein)
6  Ägeritaler IV / 2014
Bundeshaus persönlich
Ständerat Joachim Eder
Weil auch wir in der Schweiz unsere eige- wollen: So wird auf der westfinnischen 
nen radioaktiven Abfälle sicher entsorgen  Halbinsel Olkiluoto, wo sich ein nukleares 
müssen,  erkundigte  ich  mich  auf  einer  Endlager befindet, sogar noch ein zusätzli-
Nagra-Informationsreise nach Deutschland  ches Kernkraftwerk gebaut.
und Finnland: In Konrad (1000 Meter Tiefe), 
Asse und Olkiluoto liessen sich die Stände- Wie geht die Schweiz mit radioaktiven
räte Thomas Minder und Joachim Eder am  Abfällen um?
11./12. Juli 2014 zeigen, wie diese beiden  Die radioaktive Abfallentsorgung ist ein sehr 
Länder mit den radioaktiven Abfällen umge- anspruchsvolles Thema, das auch in unse-
hen. Informationsreise der Nagra (Nationale  rem Land immer wieder für Diskussionen 
Genossenschaft für die Lagerung radioakti- und Emotionen sorgt. Unsere radioaktiven 
ver Abfälle), wie andere Länder diese Her- Abfälle stammen grösstenteils aus den fünf 
ausforderung angehen. Die Besichtigung  Kernkraftwerken, aber auch aus Medizin, 
der Schachtanlagen Konrad und Asse (D)  Industrie und Forschung. Nach heutigem 
sowie Olkiluoto (FIN) war sehr eindrücklich.  Kenntnisstand ist die Einlagerung in unter-
Schacht Konrad, ein stillgelegtes Eisenerz- irdische  Gesteinsschichten  die  sicherste 
Bergwerk bei Salzgitter, wird derzeit zum  Lösung. Experten sind sich darüber weltweit 
Endlager für schwach- und mittelradioak- einig. Unser Kernenergiegesetz schreibt 
tive Abfälle umgerüstet. Mit einem offenen  deshalb  die  geologische  Tiefenlagerung 
Lift fuhren wir 1000 Meter in die Tiefe und  vor. Ein entsprechender Sachplan regelt 
sahen, wie diese Aufgabe angepackt wird.  das Standortauswahlverfahren in drei Etap-
Waren Sie schon einmal so tief im Unter- Ständerat Joachim Eder zusammen pen. Dabei steht die Sicherheit an oberster 
grund? Ein einmaliges Erlebnis! mit Ständerat Thomas Minder kurz vor Stelle. Ein Kernpunkt ist zudem die breite 
Im Schacht Asse bei Wolfenbüttel wurde  dem Einstieg in den Schacht Konrad Mitsprache der betroffenen Gemeinden, 
zwischen 1967 und 1978 die Endlagerung  Kantone, Regionen und der Bevölkerung. 
radioaktiver Abfälle erprobt und prakti- ren mit der Rückholung der radioaktiven  Die Federführung liegt beim Bundesamt für 
ziert, ein Riesenfehler, wie sich bald her- Abfälle beschäftigt und hat den Auftrag des  Energie. Die erste Etappe der Standortsu-
ausstellte. In dieses «Forschungsbergwerk»  Bundestages, die Anlage stillzulegen. Keine  che ist abgeschlossen. Der Bundesrat hat 
hätten nie radioaktive Abfälle eingelagert  einfache Aufgabe, wie mir vor Ort sofort  die sechs von der Nagra vorgeschlagenen 
werden dürfen. Es gab Probleme mit der  klar wurde. möglichen Standortgebiete gutgeheissen. 
Stabilität; täglich dringen rund 12 Kubik- Eine  ganz  andere  Politik  verfolgen  die  Es sind dies Jura Ost, Jura-Südfuss, Nördlich 
meter salzgesättigtes Grundwasser in das  Finnen, die im Gegensatz zu vielen Län- Lägern, Südranden, Wellenberg und Zürich 
Bergwerk ein. Heute ist man auf Hochtou- dern nicht aus der Kernenergie aussteigen  Nordost.
Du Oberli, wiso
Üsi Bänbkli sind hocksch nid ab?
äbe grusig und unpflegt!
Da hock ich lieber uf üchi
z'Unterägeri. VVO
«inT inSoteseueenuirtsf iei2vsr0egt reJ eaPshltanarnel tunuInnnggf!o»
Ägeritaler IV / 2014  7
Gewerbe
FACHGESCHÄFTE ÄGERITAL
Tells Söhne und Töchter vom ProBon
AwUmnirt  eMuränigtst ewbrieo.ic hd,e 2n0 .A Armugburusts t2s0ch14ü,t zteranf einn     MUSTERgültig bis 30.11.2014  M1 H0aU a%rpf SleagueTpfr oedEuikntRgültig bis 30.11.2014  MUSTERgültig bis 30.11.2014  MUSTERgültig bis 30.11.2014  MUSTER gültig bis 30.11.2014 wM4w fwa.ciUtheen- PSmraoeTBn6no3nbic1ienShs4t erE   33UkeE(m10unsi1.m.ntt11ore0lu21aöRrdl..siä%s22esegbr00ebe.1a1 ac)r854rri  h  
Zzg•eue hnmwömi eceAhsieusstntfeet:ar nk Kti now nduziered nTetenrca hwtinoiirkn   vdoe(nns  aZdciehenl e neSsicn heeüimnt--    MCHGFu t3s9Ucg.h–ület igsi bntSisa  S3t0t.k 1C1iT.s2H0e1F4rv 5Eic5e.–R  MUSTERgültig bis 30.11.2014 4102.11.03 sibbis 30.11.2014MUSTER  MUSproTBonERgültig bis 30.11.2014  MSaUmsimcShe laTnu  szE!ahRlt   MUSTER gültig bis 30.11.2014
••  iKbneitmoenbmsaeicv heutnne dnA  Krdboeerrin tWs itnaasgs sL)eortw barainggeen   MUSTERgültig bis 30.11.2014  MSamsUimchSe lanTu  sz!aEhlRt   güMltig bis 3U0.11.20S14TER  MUSTERgültig bis 30.11.2014 AscbMh eeninkeemnU  wEiirn IkhSanuefn  veToinne CnE HScFh 3nR0ä0p.p0l0i -  MUSTER gültig bis 30.11.2014
• absolut exakter Abzugsvorgang Wy im Wert von CHFg ü1l0tig.0 b0is 30.11.2014
••ZVuo  dkrr oesbtnneas snpetdeqe rnudfe eeUknrm ttFeeasnsec  NhStzcgauhcenuhsgcszhs ieg äalrefbatngetu eÄlbiegerenernit awl iAr lvboemrt     aGuufM t SscchhmUeuincS k2r5eT%pa rREaatubRraet4102.11.03 sibnt     MUSTERgültig bis 30.11.2014 g1ülMtxig B biÄso 30ng.1U 1ez.2ur01im4 SB BueTtztuegrE  v1o0Rn0g  MUSTERgültig bis 30.11.2014  MBeiHmUa HarasaSprrsacTyh n(7it5Etm glr)Ratis  gültig bis 30.11.2014 MUSTER gültig bis 30.11.2014
IDAtearmnn abgcrahun szwt shucerhrdüzeltincz hew!n ir kvuolinn aeriinsecmh  vTeerawmö hdnetr     MUSTERgültig bis 30.11.2014  MUSTgültigE bis 30R.11.201 4 MUEMSnaottTtieuczEaz oRgültig bis 30.11.2014 613M124 %UnUteAVräouSgrfe hurainTnsgesrE ortimRengültig bis 30.11.2014 t. MUSTER gültig bis 30.11.2014 ZM4ug efra UKcirhscSehto TPrter noEacBhR oWna hgültig bis 30.11.2014l
und durften in der Schützenstube ein paar 
gaHneedmrzeülritc vlhiecehrnbe r iDnugannednk  .gdeesemll igAer mStburnudstesnc hmütitzeeinn--   MUSTERgültig bis 30.11.2014 IUL(1bmsi ennoS MtidGlei axeIrenhpäntgrrggaeeäeac nmrVsUkkis o  eaeRnrmnr iä1a vSadtce)rehklrlt sa Tt eCnL IEEQi ngkRraatuisfgültig bis 30.11.2014!  MUSTERgültig bis 30.11.2014  MZ0It4ue1gn e7U-r5Ast0rr. n 223So5 l 2d-3  6g ET 3ü l 1lt ei 4g k   bwUtEisrwn o3twe 0A.r.iRä1aG1ge.e2.cr0ih1 4 MUSTER gültig bis 30.11.2014 MUSTER gültig bis 30.11.2014
verein Ägerital!
Gutscheinheft
Als Beilage in dieser Ausgabe des Ägerita- Aus dem Leben im Verkauf:
lers finden Sie unser Gutscheinheft!
Nutzen Sie die Möglichkeit der vielen tollen  Das Punker-Girl fragt die Verkäuferin 
Angebote eines jeden Fachgeschäftes, von  im Kaufhaus: «Kann ich die Klamotten 
doppelten oder vierfachen ProBon, Butter,  umtauschen, wenn sie meinen Eltern 
Getränken und vielem mehr! gefallen sollten?»
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
«Soll ich das Preisschild entfernen?», 
fragt die Schmuckverkäuferin den Kun-
den. – «Nein, nein. Ganz im Gegenteil: 
Schreiben Sie bitte noch eine Null hinten 
dran!»
Bericht: Roger Gillmann
8  Ägeritaler IV / 2014
Gewerbe
FACHGESCHÄFTE ÄGERITAL
Ägeritaler IV / 2014  9
Description:annual water polo tournament (Wasserball. Plauschturnier) which  v.l: Beat Wyss, Laura Dittli, Patrick Iten, Paul Hegner, Evelyn Rust, Peter Staub;.