Table Of ContentERGEBNISSE
DER INNEREN MEDIZIN
UND KINDERHEILKUNDE
HERAUSGEGEBEN VON
A. CZERNY . FR.IUijJ,I,ER . 1\'1. v. PFAUNDLER
A. SCHITTENHEI,lU
REDIGIERT VON
:\[. v. PI<'AUNHLIU{ A. SCHITTENHI.;J.;U
lIUNCHEN MUNCHEN
SIEBENUN DFVNFZIGSTER BAND
MIT 178 ABBILDUNGEN
BERLIN
VEHLAG VON JULIUS SPRINGER
1939
ISBN- 13: 978-3-642-88831·1 e-ISBN-13: 978-3-642-90686-2
DOl: 10.1007/978-3-642-90686-2
ALLE RECHTE, INSBESONDERE
DAB DER tlBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN,
VORBEHALTEN.
COPYRIGHT 1939 BY JULIUS SPRINGER IN BERLIN.
SOFTCOVER REPRINT OF THE HARDCOVER 1ST EDITION 1939
Inhaltsverzeichnis.
Seit. .
1. SCHUNTERMANN, Regierungs-Medizinalrat Dr. E. Kreislaufstorungen
der Lunge. Mit 30 Abbildungen . . . .. ......... I
Il. ZU JEDDELOH, Dozent Dr. B. Haffkrankheit. Mit 2 Abbildungen. 13S
Ill. ROSEGGER, Dr. med. habil. H. Das WESTMANNsche Hitzekoagu-
lationsband. Mit 2 Abbildungen. . . . . . . . . . . . . . . . 183
IV. SCHi\1ITT, Dr. l!lUDA. Die Stellung der Erythrocyten im Mineral-
haushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 241
Y. DIRR, Dr. K. Einiges iiber die Serumeiwei13korper und deren Be-
deutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Y1. SCHWAB, Dr. med. habil. R. und Dr. K. GOPFERT. Uber die Ent-
stehung des Herzinfarkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
VII. WIDEN BAUER, Dr. F. Ubcr den Yitamin B1-Haushalt des Menschen.
Mit II Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 351
VITI. l!'ANCONI, Professor Dr. G. Die abakteriellen Meningitiden.
Mit 25 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 399
IX. STRIECK, Professor Dr. F. Klinische Erfahrungen iiber die Anwen-
dung neuer Insuline. Mit I Abbildung. . . . . . . . . .. 546
X. BERNING, Dr. med. habil. HCH. Die Bauchsymptomatologie des
diabetischen Komas. Mit 24 Abbildungen ........... 5H2
XI. GUTZEIT, Professor Dr. K. und Professor Dr. G. \V. PARADE. Fokal-
infektion. Mit 20 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . 613
XII. MOESCHLIN, Dr. S. und Privatdozent Dr. K. I~OHR. Klinische und
morphologische Gesichtspunkte zur Auffassung der Myelose als
Neoplasma. Mit 37 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . 723
XIII. ROHOLM, Dozent Dr. K. l!~luorvergiftung. Eine Ubersicht iiber die
Rolle des Fluors in del' Pathologie und Physiologie.
Mit 26 Abbildungen 822
Namenverzeiehnis 916
Saehverzeiehnis . 949
Inhalt del' Bande 51-57 965
Ein Generalregister fiir die Bande 1-25 befindet sich in Band 25 und
fiir die Bande 26-50 in Band 50.
I. Kreislaufstorungen der Lunge\
Von
c. E. SCHUNTERIUANN - Ham burg 2.
Mit 30 Abbildungen.
Inhalt. Seite
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ......... . 1
Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
I. Anatomischc und physiologische Bemerkungen zum Brustsitus und Lungen-
kreislauf . . . . . . . 27
A. Situs und GcfiWsystem . . . . . . . . . . . . 27
B. Die Durchblutung der Lungen. . . . . . . . . 32
II. Allgemeine Pathologie der Atmung und des Kreislaufs . 41
A. Durchblutungsst6rungen der Lungen,die vom Respirationssystem ausgehen . 42
B. Durchblutungsstorungen der Lungcn auf Grund kardiovascularcr Verandcrungen 46
1. Angcborcne Herzanomalien 46
2. Erworbene Herzanomalien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
3. GefaBanomalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4. Die anatomischen Veranderungcn primarer Behindcrung der Lungen-
durchblutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
III. Allgemeine klinische Erscheinungen bei Durchblutungsstorungen der Lungen 59
A. Die Dyspnoe. . . . 59
B. Die Cyanose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
C. Die Lungcnvolumina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
IV. Spezielle Pathologic und Klinik der Durchhlutungsstorungen der Lunge 68
A. Anamie, Hyperamie, Odem 68
1. Die Stauungslunge . 69
2. Das Lungenodem 71
B. Infarkt und Emphysem . . 75
C. Die degcnerativcn Veranderungen in der Lungenstromhahn 83
1. Die primare senile Pulmonalsklerose . . . . . . 85
2. Die primare juvenile Arteriolosclerosis pulmonalis . . . 85
3. Die sekundare Pulmonalsklerose. . . . . . . . . . . 95
D. Die entztindlichen Veranderungen in der pulmonalen Strombahn 96
1. Bakterielle Einfltisse . . . . . . . 96
2. Unspezifische GefaBwandreaktionen 99
]~. Thronlbose und Etnbolic . . . . . . 112
1. Ursache mid Entstehung . . . . . 112
2. Thromhosierung der Lungenschlagader llti
3. Die Lungenemholie. . . . . . . . . 119
V. Die sozialmedizinische Beurteilung der Erkrankungen im Bereiche des Lungenkreis-
laufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
A. Allgemeines tiber die Aufgaben des arztlichen Gutachters in der Reichs·
versorgung und Sozialversicherung . . . . . . . . . . . . . . . 125
B. Die arztliche Begutachtung der Krankheiten des Lungenkreislaufs 134
1 Aus dcr Kreislauf· und R6ntgenabteilung der Versorgungsarztlichen Untersuchungs.
stelle Hamburg. 2 Meinem Lehrer, ERNST EDENS, in Verehrung zugeeignet.
Ergebnisse d. inn. ~led. 57.
2 C.E.SCHUNTERMANN:
Literatur.
I. Anatomie und Physiologie des Lungenkreislaufs.
ABBEG: Diss. Breslau 1848. - ACHELIS: Dtsch. Arch. klin. Med. 104, 419 (1911). -
ALPER: Siehe THOMPSON u. ALPER. - ALWENS: Siehe FRANK u. ALWENS. - ANDERS u.
CLOETTA: Arch. f. exper. Path. 79 (1915). - ANSELMINO u. HOFFMANN: Zbl. Gynak. 1934,
2363. - ANTHONY: Dtsch. Arch. klin. Med. 167, 16,1. - ASCHOFF: Pathologische Anatomie,
6. Aufl. Jena 1923. - ATZLER: Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie,
Bd. VII, Tei! 2, S. 934. 1927.
BACHMANN: Die Veranderungen der inneren Organe bei hochgradigen Skoliosen und
Kyphoskoliosen. Stuttgart 1899. - Dtsch. Arch. klin. Med. 94, 409 (1908). - BAEHR u.
PICK: Arch. f. exper. Path. 74,65 (1914). - BARCROFT: The respiratory function of blood.
Cambridge 1914 and 1925. - BARCROFIl', ROUGHTON and SHOGI: J. of Physiol. 00, 37l (1921).-
BARR: Siehe WEARN, ERNSTENE, BRFMER und BARR. - BARTHELS: Dtsch. Arch. klin. Med.
4,265 (1868). - BAYER, R.: Z. BioI. 90, 341 (1934). - BAYET, A.: La circulation pulmonaire.
Bruxelles 1892. - BAYLISS: Amer. J. Physiol. 26,173 (1901).-Erg.Physiol. 1),319 (1906).-
J. of Physiol. 16, lO (1923). - BECK: Siehe HIRSCH u. BECK. - BENNINGHOFF, A.: 8. Tagg
dtsch. Ges. Kreislaufforsch. - BERGGLAS: Zit. nach TANNEBERG u. FISCHER·WASELS
Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, Bd. VII, Teil2, S.1501. -
BEUTNER, A.: Z. ration. Med., N. F. 2, 97 (1852). - BILLINGHEIMER: Dtsch. Arch. klin. Mcd.
136, Nr 32. - BILLINGSLEY: Siehe RANSON u. BILLINGSLEY. - BLANC, LE: Beitr. Klin. Tbk.
1)0. - BLAUEL: Siehe MULLER u. BLAUEL. - BOHR: Blutgase und respiratorischer Stoff-
wechsel. NAGELS Handbuch der Physiologie des Menschen, Bd. 1. Braunschweig 1905. -
Dtsch. Arch. klin. Med. 88, 385 (1907). - BOHR et HENRIQUEZ: Arch. Physiol. norm. et
path. (5) 9,459--474. - BOYCOTT: Siehe HALDANE u. BOYCOTT. - BRADFORD, I. R. and
H. P. DEAN: J. of Physiol. 16,40 (1894). - BRODIE and DIXON: J. of Physiol. 29 (1903);
30 (1904). - BROMER: Siehe WEARN, ERNSTENE, BROMER u. BARR. - BROWN-SEQUARD:
On the production of haemorrhagia, anaemia, oedema and emphysema by injuries of the
base of the brain. Lancet 1871. - BRUNS, 0.: Z. exper. Path. u. Ther. 7 (1909). -
Beitr. Klin. Tbk. 1909, 12. - Miinch. med. Wschr. 1910 II, 2169. - Med. Klin. 1910 II. -
Berl. klin. Wschr. 1910 I. - Dtsch. med. Wschr. 1911 II, 2214. - Miinch. med. Wschr.
1911 II. - BRUSTEIN: Neur. Jb. 1901, 121. - BUDDE: Siehe FREUDENBERG u. BUDDE. -
BURGER, M.: Z. exper. Med. 02, 321 (1926). - Klin. Wschr. 1926 I. - BURGER: Dtsch.
Arch. klin. Med. 109, 79 (1928). - BURTON-OPITZ: Pfliigers Arch. 69, 208 (1877); 112, 189
(1906); 130, 245 (1910). - Amer. J. Physiol. 36, 203 (1915).
CARLSTROEM: Beitr. Klin. Tbk. 22 (1912). - CARVALHO, DE: Siehe COELHO, DE CAR-
VA LHO u. RICHETA. - CASSIRER: Die vasomotorisch-trophischen N eurosen. Berlin: S. Karger
1912. - CASTRO, DE: Zit. nach L. R. MULLER. - CEELEN, W.: Handbuch der speziellen
pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. III, Teil3. 1931. - CHURCHILL: Siehe DRIN-
KER, CHURCHILL u. FERY. - CLAUDE BERNARD: Le sang sur la physiol. et la pathol. du
systeme nerveux. Paris 1858. - CLERC, A. et P. NOEL: Bull. Soc. med. Hop. Paris, III. s.
48,1565 (1932). - CLOETIl'A, A.: Arch. f. exper. Path. 70,407 (1912). - Pfliigers Arch. 102,
339 (1913). - COELHO, E., H. DE CARVALHO et J. RICHETA: C. r. Soc. BioI. Paris 100, 800
(1930). - COHNHEIM: Virchows Arch. 147. - COHNHElJ\l u. LITTEN: Virchows Arch. 61). -
Tigerstedts Erg. Physiol. 2, Teil 2 (1903). - Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 14. -
CORTEN, M. H.: Zbl. Path. 44, 144 (1928). - CUSHING, H.: Bull. Hopkins Hosp. 00, 137
(1932). - Arch. into Med. 1)1,487 (1933). - Amer. J. Path. 9, 339 (1933); 10, 145 (1934).-
CYON: Siehe LUDWIG u. CYON.
DAIBER: Siehe TIEMANN u. DAlBER. - DALE: KongreB inn. Med. 1932. - DE AHNA:
Siche LATSCHENBERGER u. DE AHNA. - DEAN: Siehe BRADFORD u. DEAN. - DELEZENNE:
J. of Physiol. 23, Suppl., 42 (1898). - DEWIS and l'IIINOIl': J. of bioI. Chem. 44, 357 (1920).--
DIETLEN: Dtsch. Arch. klin. Med. 88, H. 1/3 (1900). - Herz und GefaBe im Rontgenbilde.
Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1923. - Miinch. med. Wschr. 1908 II, 1770. - Dtsch.
med. Wschr. 1917 II, 1153. - Miinch. med. Wschr. 1919 I. - DIEIrRICH, ELSE: Fortschr.
Rontgenstr. 36, 990 (1927). - DIETRICH, KURT: Verh. dtsch. Ges. Kreislaufforsch. 1931,
121; 1932, 158. - Vortr. med. Ges. Magdeburg, 14. Dez. 1933. - Miinch. med. Wschr.
1934 1,541. - DITTMAR: Sachs. Ber. 1870, 28. - DIXON: Siehe BRODIE u. DIXON. - DIXON
u. HELLER: Arch. f. exper. Path. 166 (1932). - DIXON and HOYLE: J. of Physiol. 61) (1928);
Kreislaufstorungen der Lunge. 3
67 (1929). - DOGIEL: Arch. mikrosk. Anat. i)2, 44 (1898). - DONEGAN: J. of Physiol. i)o,
226 (1921). - DRESEL: Z. exper. Med. 37, 373 (1923). - Die Neurosen des vegetativen
Nervensystems. Erg. Med. 2. - DRINKER, CHURCHILL and FERY: Amer. J. Physiol. 77,
590 (1920). - DUBROW: J. amer. med. Assoc. 90, 1364 (1928). - DUFOUR, HENRI: Bull.
Soc. med. Hop. Paris, III. s. 48, 1931 (1932).
EDENS, E.: Die Krankheiten des Herzens und der GefaBe. Berlin: Julius Springer 1929.-
EHLERS, W. E.: Virchows Arch. 178, 437 (1904). - EINHORN: Klin. Jb. 24, 1 (1910). -
Uber die Hypertrophie der rechten Herzkammer bei chronischen Lungenerkrankungen,
besonders beim Emphysem. Inaug.-Diss. Jena 1910. - EMBDEN: KongreB inn. Med. 1932. -
EpPINGER, H.: Pathologie der GefaBarbeit. Tagg dtsch. Ges. Pharmakol. 1928. - Patho-
logie und pathologische Anatomie der Lungen und Bronchien. Erg. Path. 3, 137 (1895). -
Krankheiten der Lungen: 1. angeboren; 2. erworben. Erg. Path. 3,2. Halfte, 32 (1896).-
EpPINGER u. WAGNER: Wien. Arch. inn. Med. 1, 83 (1920). - ERNSTENE: Siehe WEARN,
ERNSTENE, BROMER U. BARR. - ESSER: Arch. f. exper. Path. 49.
FELIX: Siehe SAUERBRUCH: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir. 13, H.3 (1904). - FERY:
Siehe DRINKER, CHURCHILL U. FERY. - FRANK, FRANyOlS: Arch. Physiol. norm. et path.
Paris, V. s. 7 (1885). - Bull. Acad. Mcd. 1896. - FRANK, 0.: Z. BioI. 00, 303. - FRANK
u. ALWENS: Munch. med. Wschr. 1910 I, 950. - FREUDENBERG u. BUDDE: Z. exper. Med.
42, 284 (1924). - FREUND, W. A.: Beitrage zur Histologie des Rippenknorpels in nor·
malem und pathologischem Zustande. Breslau 1858. - Zusammenhang gewisser Lungen-
krankheiten mit primaren Knorpelanomalien. Erlangen 1859. - Verh. physik.-med. Ges.
Wien 9, 223 (1859). - nber primare Thoraxanomalien, speziell uber die starre Dilatation
des Thorax als Ursache des Lungenemphysems. Berlin 1906. - Z. exper. Path. u. Ther.
3,479 (1906). - Berl. klin. Wschr. 1912 II. - Dtsch. med. Wschr. 1913 1,603. - FREY, V.:
Die pathologischen Lungenveranderungen nach Liihmung dcr Nervi vagi. Leipzig 1877. -
FROHLICH, W.: Z. Physiol. 9,1 (1909).
GASKELL: Arch. Physiol. norm. et path. 1 (1888). - GERHARDT, D.: Z. arztl. Fortbildg
19,7. -Arch.f. exper. Path. 44; 4i).-Z. klin.Med. 00, 195 (1904).- GERMAN: Siehe WEARN,
ERNSTENE, BROMER, BARR, GERMAN u. ZSCIDESCHE. - GLASS: Arch. f. exper. Path. 136
(1928). - GOLLWITZER-MEIER, KL.: Z. exper. Med. 40, 70 (1924). - Dtsch. med. Wschr.
192i) 1,980. - Pflugers Arch. 220,434 (1928). - Klin. Wschr. 1931 1,817. - Siehe auch
STRAUB u. GOLLWITZER-MEIER. - GOLTZ: Du Bois-Reymonds Arch. 1892, 409. -
GROEDEL: Munch. med. Wschr. 1911 I. - Rontgendiagnostik der inneren Medizin. Munchen:
J. F. Lehmann 1924. - GUINARD et TESSIER: J. Physiol. et Path. gen. 3 (1901).
HAGEMANN: Siehe ZUNTZ, HAGEMANN U. LEHMANN. - HALDANE, I. B. S.: J. of Physiol.
i)i), 265 (1921). - Respiration. New Haven 1922. - HALDANE, I. B. S. and BOYCOTl':
J. ofPhysiol. 37, 355 (1908). - HASSELBACH: Dtsch. Arch. klin. Med.1908, 93. -Biochem. Z.
46,403 (1912). - HEGER: Beitr. Physiol. 1897, 193. - HELLER: Siehe DIXON u. HELLER.-
HENRIQUEZ: Siehe BOHR u. HENRIQUEZ. - HERBST, R.: Dtsch. Arch. klin. Med. 162, 129
(1928). - Verh. KongreB inn. Med. 43, 102 (1931). - Das Lungenemphysem. Erg. Med. 17,
1 (1932). - 8. Tagg dtsch. Ges. Kreislaufforsch. - HERING: MUnch. med. Wschr. 1926 II. -
Wien. klin. Wschr. 1932 I, 353. - HERTZ: ZIEMSSENS Handbuch der speziellen Pathologic
und Therapie, Teil5, S. 334. - HERTZ, EDITH: Dtsch. Arch. klin. Med. 172, 646 (1932). -
HERZ: Arch. physiol. Med. u. Kinderheilk. 23, I (1923). - HESS: Dtsch. Arch. klin. Med.
94,504 (1908). - 8. Tagg dtsch. Ges. Kreislaufforsch. - HEYMANN, R.: nber Insuffizienz
der Aortenklappen, verursacht durch ein Aneurysma am Sinus Valsalvae. Inaug.-Diss.
Berlin 1874. - HmscH: Arch. klin. Chir. 130,78,281. - HmscH u. BECK: Dtsch. Arch. klin.
Med. 69, 519 (1901). - HmscIIBRuCH, A.: Med. Klin. 1929 II, 1200. - Klin. Wschr. 192911,
2002. - HOCHREIN, M.: 8. Tagg dtsch. Gcs. Krcislaufforsch. - Pflugers Arch. 219, 753.-
HOCHREIN U. KELLER: Arch. f. cxper. Path. 164, 529, 553 (1932); 166,229 (1932). - HOCH-
REIN u. MEIER: Munch. mcd. Wschr. 1927 11,1995. - HOLSCHER: Siehe O. MULLER U. HOL-
SCHER. - HOFFMANN: Siehe ANSELMINO u. HOFFMANN. - HOFFlIANN, F. A.: Atlas der
Anatomie des Mediastinums. Leipzig: W. Klinkhardt 1919. - HOFMANN: NOTHNAGELS
Handbuch der Physiologie, Bd. 1, Teill. - HOYLE: Siehe DIXON u. HOYLE. - HURTHLE:
Handbuch der normalen und pathologischen Physiologic, Bd. VII.
JAGER, DE: Pflugers Arch. 30 (1883). - JELM: Z. med. Wiss. 1874. - JORES, L.: HENKE-
LUBARscn' Handbuch der speziellen Anatomie und Histologic, Bd. 2. Berlin: Julius Springer
1924.
1*
4 C.E.SCHUNTERMANN:
KANI: Virchows Arch. 201, 45 (1910). - KAUFMANN: Lehrbuch der speziellen patho-
logischen Anatomie, 1922. - KEITH: London Hosp. Gaz. 1903. - Proc. anat. Soc. Gr. Brit.
a. Irland, Mai 1903. - Lancet 1904 I, 555. - J. Anat. a. Physiol. 39 (1905). - KELLER:
Siehe HOCHREINU. KELLER. -KIRCH, E.: 47. Taggdtsch. Ges. inn; Med.1935. -KISCH, B.:
Klin. Wschr. 1921) I, 107. - Handbuch der norrnalen und pathologischen Physiologie,
Bd. 7, Teil2. 1927. - Biochern. Z. 21)3, 373 (1932). -Z. Kreislaufforsch.1933, 5. -KISCH, F.
u. H. SCHWARZ: Erg. inn. Med. 27, 169 (1925). - KLINK, H.: Dtsch. Arch. klin. Med. 172,
135 (1932). -KLINKE, K.: Biochem. Z. 213, 177 (1929). -KLOPSTOCK: Siehe WOLFU. KLop-
STOCK. - KNIPPING, LEWIS u. MONCRIEFF: tJber die Dyspnoe. Beitr. Klin. Tbk. 79,1. -
KOCH: Dtsch. Arch. klin. Med. 140, 39 (1922). - KOCH u. SIMON: Klin. Wschr. 1928 II,
2104. - KOLM u. PICK: Pf!iigers Arch. 184,79 (1920). - KRAus, FR.: Die spezielle Patho-
logie und Therapie. Handbuch von KRAUS-BRUGSCH, 1923. - Klin. Wschr. 1924 1,707. -
KROGH, A.: Brit. med. J. 19, 1342 (1910). - Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 23, 248
(1910); 21), 123 (1911); 27, 126 (1912). - ABDERHALDENS Handbuch der biologischen Arbeits-
methoden, Bd. 8, S.550. 1915. - Pf!iigers Arch. 161, 249 (1915). - J. of Physiol. 49, 271
(1915). - Vid. Selsk. BioI. Med. 1, Nr 6 (1918). - J. of Physiol. 1)2, 391, 409 (1919); 1)3,
399 (1920); 1)1), 412 (1921). - Anatomic und Physiologie dcr Capillaren. Dtsch. von EB-
BECKE, 2. Auf!. Berlin: Julius Springer 1924. - KROGH u. LINDHARD: Skand. Arch. Physiol.
(Berl. u. Lpz.) 27,100 (1912). - Arch. f. (Anat. u.) Physiol. 161,223 (1915). - J. of Physiol.
1)1, 59 (1917). - KULBS u. BRUSTMANN: Z. klin. Med. 77 (1913).
LAFONlrEINE: Siehe LERICHE u. LA~'ONTEINE. - LANGLEY: J. of Physiol. 21), 377. -
LATSCHENBERGER u. DE AHNA: Pfliigers Arch. 12, 157 (1876). - LEH..~ANN: Siehe ZUNTZ,
HAGEMANN u. LEHMAKN. - LEICHTENSTERN: Dtsch. Arch. klin. Med. 21) (1880). - LERICHE
et LAFONTEINE: Arch. Mal. Coeur 21, 778 (1928). - LESCHKE, E.: Miinch. med. Wschr.
193111, 2117. - LEWIS: Siehe KNIPPING u. MONCRIEFF. - LICHTHEIM: Die Storungen
des Lungenkreislaufs und ihr EinfluB auf den Blutdruck. Berlin 1876. - LINDHARDT:
Siehe KROGH u. LINDHARDT. - LJUNGDAHL, MAirE: Dtsch. Arch. klin. Med. 160, 1. - Unter-
suchungen iiber Arteriosklerose im kleinen Kreislauf. Wiesbaden: J. F. Bcrgmann 1913. -
LOHR: 8. Tagg dtsch. Ges. Kreislaufforsch. - LOESCHKE: Handbuch der spcziellen pathologi-
schen Anatomie und Histologie, Bd. 3, Teili. 1931. - LOWI: Arch. f. exper. Path. 82 (1917);
83 (1918). - LOEWY, A.: ABDERHALDENS Handbuch der biologischen Arbeitsrnethoden,
Bd. 5, Teil4, Teill. - Die Gase des Korpers und der Gaswechsel. OPPENHEIMERS Handbuch
der Biochemie, 2. Aufl., Rd. 6, S. 1. Jena 1924. - Lowy u. SCHROTTER: Z. exper. Path. u.
Ther. 1, 197 (1905). - LUDWIG et CYON: C. r. Soc. BioI. Paris 1869. - LUMSDEN, J.: J. of
Physiol. u7, 153, 354; u8, 1181, (1923).
MALL: Virchows Arch., Suppl. 1)7 (1890). - Med. Jb. 1892,414. - MARSHALL: Siehe
NEUHAUSEN u. MARSHALL. - MATTHES: Siche HOCHREIN u. MATTHES. - MATTHES u. HOCH-
REIN: Arch. f. exper. Path. 167, 687 (1932). - MAUTNER u. PICK: Miinch. med. Wschr.
1911) II. - MEESEN: Beitr. path. Anat. 9u, 39 (1935). - MEIER: Siehe HOCHREIN u. MEIER.-
MENICANTI: Zit. nach STRUBELL-HARKORT. - MIES: Wien. klin. Wschr. 1932 I, 353, bei
HERING. - MIESCHER: Arch. f. Physiol. 1881),335. - MINKOWSKI: Pathologie der Atmung.
In KREUL-MARCHAND, Bd.2/1. 1912. - MINOT: Siehc DEWIS u. MINOT. - MORITZ u.
TABORA: Dtsch. Arch. klin. Med. 98, 477 (1910). - Die allgemeine Pathologie dcs Herzens
und der GefaBe. In KREHL·MARCHAND, Bd. 2/1. 1912. - MULLER, C.: Tidskr. Norske lacfgef.
191i'. - MULLER, HEINRICH: Beitr. path. Anat. 87,365 (1931). - MULLER, FR. v.: Miinch.
mcd. Wschr. 1923 I, 70. - MULLER, L. R.: Die Lebensnerven und Lebenstriebe. Bcrlin:
Julius Springer 1931. - MULLER, 0.: Erg. inn. Med. 2, 367 (1908). - Verh. dtsch. Ges.
Kreislaufforsch. 1932,9. - MVLLER, O. u. BLAUEL: KongrcB inn. Med. 1907. - MiiLLER, O.
u. HOLSCHER: Klin. Wschr. 1929 1,252.
NEERGAARD, K. v.: Verh. KongreB inn. Mcd. 41, 249 (1929). - Z. exper. Med. 66, 373
(1929). -NEUDA: Z. klin. Med.l06, 28 (1927). -NEUHAUSEN u. MARSHALL: J. of bioI. Chern.
1)3,365 (1922). - NOEL: Siehe CLERC u. NOEL. - NOTHNAGEL: Lungenhamorrhagien und
Hirnverlctzungen. Zbl. mcd. Wiss. 1874.
ODER)!ATT: Bruns' Beitr. 127, 1. - OPENCHOWSKI: Berl. klin. Wschr. 1891) I. - OPITZ:
Siche BURTON u. OPITZ. - ORTH: Zur Kenntnis der braunen Induration der Lunge. Virchows
Arch. u8 (l~i3). - Lehrbuch der pathologischen Anatomie, 1922. - OWEN: Siehe THOMP-
SON u. OWE:>.
PAGANO: Zit. nach KAUFlIIANN. - PAL: Med. Jb. 1888, 67. - Tonuskrankheiten des
Hcrzens. Berlin: Julius Springer 1934. - Miinch. med. Wschr. 193u I. - PEARCE:
Kreislaufstorungen der Lunge. 5
Z. klin. Med. 73 (1911). - PICK: Siehe KOLM u. PICK. - PICK U. BAEHR: Arch. f. exper. Path.
74,65 (1914). - PLUMIER: Arch. intern at. Physiol. I, 188 (1904). - POLLACK: Siehe HESS
u. POLLACK.
QUIATKOWSKI: Siehe WAGNER U. QUIATKOWSKI. - QUINCKE: Berl. klin. W schr.1898 1,515.
RANKE: Beitr. path. Anat. 73 (1925); 75 (1926). - RANSON and BILLINGSLEY: Amer. J.
Physiol. 40, 471 (1916); 42, 9 (1916). - RECKLINGHAUSEN, v.: Arch. f. exper. Path. 46, 78
(1901). - REHFISCH: Z. exper. Med. 50, H. 3/4. - REICHE: Med. Klin.1926, 1148. - REIN:
Physiologie des Menschen. Berlin: Julius Springer 1936. - REINHARDT, E.: 8. Tagg
dtsch. Ges. Krcislaufforsch. - RICHETA: Siehe COELHO, DE CARVALHO U. RICHETA. -
ROMBERG, V.: Die Krankheiten des Herzens und der GefiU3e, 1922. - ROSENBACH: Die Er-
krankungen des Bauchfells. NOTHNAGELS Handbuch der speziellen Pathologie und Therapie.
Bd. 14, 'reill. 1894. - ROTHLIN: Biochem. Z.l11 (1920). - ROUGHTON: Siehe BARCROF!I' u.
ROUGHTON. - RUBANOW, N.: Acta med. scand. (Stockh.) 76,408 (1931).
SAALFELD, v.: Internat. PhysiologenkongreB Rom 1922. - Z. Kreislaufforsch. 1932,
619. - SAUERBRUCH, F.: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir. 13, H. 3 (1904). - SCHEEL: Virchows
Arch. 191, 135 (1908). - SCHENK: Die Innervation der Atmung. Erg. Physiol. 7, 65. -
SCHLAEPFER: Dtsch. Arch. klin. Chir. 164, 240 (1931). - SCHMIDT, M. B.: Die Verkalkungen.
KREHL-MARCHANDS Handbuch der allgemcinen Pathologie, Bd. 3, Teil2. 1921. - SCHOEN:
Mtinch. med. Wschr.1930 J, 45. - SCHRAl'oI:lI: Z. Kreislaufforsch. 19,22 (1927). - SCHROTTER:
Siehe LUDWIG u. SCHROTTER. - SCHUNTERMANN, C. E.: Z. exper. Med. 96, 520, 526 (1935);
84,824 (1932); 9i, 497, 502, 839 (1936). - Klin. Wschr. 1936 J, 413. - SCHWARZ: Siehe
KISCH u. SCHWARZ. - SCHWIEGK, H.: KongreB inn. Mcd. 1935. - SCRIBA: Vortr. im arztl.
Vcr. Hamburg, BioI. Abt., 25. Juni 1935. Arztcbl. Hamburg-Schleswig-Hoistcin 1935,
385. - Virchows Arch. 297,321 (1936). - SEEMANN: Siehe WEARN, ERNSTENE, BROMER,
BARR, SEEMANN u. ZSCHIESCIIE. - SHOG!: Siehe BARCROFT u. SnoG!. - SIMON: Siehe
KOCH u. SIMON. - SKRAMLIK, E. V.: Verh. dtsch. Ges. Kreislaufforsch. 1932. - SPALTE-
HOLZ: Anatomische Atlanten. - SPEHL: Zit. nach STRUBELL-HARKORT. - STAEIIELIN:
BERGMANN -STAEHELINS Handbuch der inncren Medizin, Bd. 2, Tcil Ill. Berlin : Julius Sprin-
ger 1930. - STEME: Siehc PARIS u. STEME. - STERNBERG U. TAMARI: Arch. f. expcr. Path.
136, H. 1/2. - STICKER: NOTHNAGELS Handbuch der speziellen Pathologie und Thcrapie,
Bd. 14, Teil2, Abt.4. 1900. - STOHR, jun.: Handbuch der mikroskopischen Anatomic
des Menschen, Bd.4, Teil I. Berlin 1925. - STOVESAND: Klin. Wschr. 1928 J, 988. -
STRASBURGER: Dtsch. Arch. klin. Med. 91, 378, 418 (1907). - STRAUB, H.: ABDERHALDENS
Handbuch der biologischen Arbeitsmcthoden, Bd. 5, Teil 4/1. - Arch. ges. Physiol. 143,
69 (1911). - Dtsch. Arch. klin. Med. 121 (1917). - Erg. inn. Med. 25, I (1924). - Tagg
dtsch. pharmakol. Ges. 1928. - STRAUB U. GOLLWITZER-MEIER: Klin. Wschr. 1924 1,3,5.-
STRICKER: Sitzgsber. akad. Wiss. Wien 18i6, 173. - S:rRUBELL-HARKORT, A.: 8. Tagg
dtsch. Ges. Kreislaufforsch. - SUDSUKI: Virchows Arch. 147. - SUTER: Arch. f. cxper.
Path. 39, 289 (1897).
TABORA: Siehc MORITZ u. TABORA. - TAMARI: Siehe STERNBERG u. TAMARI. - TEN-
DELOO, N. PH.: Studicn tiber die Ursachen der Lungcnerkrankungen. Wiesbaden 1902. -
Verh. Ges. dtsch. Naturforsch., 79. Tagg 1907. - Mcd. Klin. 1909 II, 1300. - Erg. inn.
Med. 6, 1 (1910). - THOMA: Untcrsuchungen tiber die GroBe und das Gewicht der ana-
tomischen Bestandteilc des mcnschlichen Korpers im gesunden und kranken Zustande.
Leipzig 1882. - Virchows Arch. 106 (1886). - Beitr. Anat. u. allg. Path. 10 (1891). -
Untersuchungen tibcr die Histogenese und Histomechanik des GcfaBsystems. Stuttgart
1893. - Virchows Arch. 201, I (1911); 230 (1921). - Verh. Ges. dtsch. Naturforsch, Teill,
S. 205,70. Tagg inDtisseldorf.-TEssIER: Siche GUINARD u. TESSIER. - THO;o.IPSON: Arch.
f. Anat. 102 (1893). - THOMPSON, OWEN U. ALPER, 1. C. - THOREL: Pathologie der Krpis-
lauforganc. Erg. Path. 9,14,17. - TIEGEL, M.: Bruns' Beitr. 76, 160 (1911).-TIE~lANN
U. DAIBER: Z. ex per. Med. 86,464 (1933).- TIGERSTEDT,R.: Skand.Arch.Physiol. (Berlin u.
Leipzig) 3145 (1891); 19, I (l906); 38, 11(1918). - Die Physiologic des Blutkrpislaufs,
2. Aufl., Bd.4. Bcrlin: de Gruyter 1923. - TORJlORST, H.: Beitr. path. Anat. 31i, H. 2.-
TOYAMA: Tigerstedts Erg. Physiol. 2 (1903). - TRA UBE: Die Symptome der Krankheiten
des Respirations- und Circulationsapparates. Berlin 1867. - 'fnoussEAU: Clin. mcd. Paris
1868. - TSCHERMAK: Pfltigers Arch. 93, 24 (1903).
VELICH, A.: Wien. med. Wschr. 1898 I, 125. - VULl'IAN: Zit. nach CASSIRER.
WAGNER U. QUIATKOWSKI: Virchows Arch. In, 369. - WEARN, ERNSTENE, BROMER,
BARR, GERMAN and ZSCHIESCHE: Amer. J. Physiol. 109, 236 (1934). - WEBER: 8. Tagg
6 C.E.SCHUNTERMANN:
dtsch. Ges. Kreislaufforsch. - WENCKEBACH, K. F.: 8. Tagg dtsch. Ges. Kreislaufforsch. -
'Dber die pathologischen Beziehungen zwischen Atmung und Kreislauf. Slg klin. Vortr.
Leipzig 1907, Nr465/466. - WIGGERS: Amer. J. Physioi. 30, 233; 33,1,13,384 (1914); 35,
124 (1914). - WINTERSTEIN: Pflugers Arch. 138, 167 (1911). - Biochem. Z. 70,45 (1915).-
WOLF: Pflugers Arch. 105. - WOLFF u. KLOPSTOCK: Klin. Wschr. 193311. - WOOD jun.,
H. C.: Amer. J. Physioi. 6, 284 (1902).
ZIPF: KongreB iun. Med. 1932. -ZSCHIESCHE: Siehe WEARN, ERNSTENE, BROMER, BARR,
SEEMANN U.ZSCHIESCHE.-ZUNTZ, HAGEMANN U. LEHMANN: Landw. Jb. 28, Erg.·Bd. 3 (Berlin
1898).
II. Allgemeine Pathologie der Atmung und des Kreislaufs.
A. Durchblutungsstorungen der Lungen, die vom Respirationssystem ausgehen.
ACHELIS: Dtsch. Arch. klin. Med. 104, 419 (1911).
BARTHELS: Dtsch. Arch. klin. Med. 4, 265 (1868). - BAYER, R.: Z. BioI. 95, 341 (1934).-
BECKER: Diss. Marburg 1911. - Beitr. Klin. Tbk. 29. - BRAUER, L.: Die respiratorischc
Insuffizienz. Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 1932, 120. - BRUNS, 0.: Beitr. Klin. Tbk. 12,
H. 1 (1909). - Z. exper. Path. u. Ther. 1909, Nr 7. - Med. Klin. 1910 II. - Munch. med.
Wschr. 1910 II, 2168. - Berl. klin. Wschr. 1910 I. - Dtsch. med. Wschr. 1911 II, 2214. -
Munch. med. Wschr. 1911 II. - Dtsch. Arch. klin. Med. 107 (1912); 108 (1912). - Med.
Klin. 1913 II. - BURGER, M.: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 1938, 51.
DIETLEN: Dtsch. Arch. klin. Med. 88, H. 1/3 (1900).
EpPINGER, H.: Das Emphysem der Lunge. Prag. Z. prakt. Heilk. 132 (1876). - All·
gemeine und spezielle Pathologie des Zwerchfells. NOTHNAGELS Handbuch der speziellen
Pathologie und Therapie, SuppI..Bd. 1. Wien 1911. - Allgemeine Pathologie und patho.
logische Anatomie der Lungen und der Bronchien. Erg. Path. 3; 137 (1895). - Krankheiten
der Lungen und der Bronchien. Erg. Path. 3 (1896).
FISCHER: Miinch. med. Wschr. 1902 I. - FORLANINI: Sull etiologia e la pathogenesi
dell'enfisema pulmonare. Policlinico 8, H. VI, 890.
GERHARDT, D.: Z. iitztI. Fortbildg 19, 7. - GROEDEL: Munch. med. Wschr. 1911 I.
HERTZ: ZIEMSSENs Handbuch der speziellen Pathologie und Therapic, Teil 5, S. 334.
1874. - HESS: Dtsch. Arch. klin. Med. 94, 504 (1908). - Erg. inn. Med. 23, 1 (1923). -
HOCHREIN, M.: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 1938, 51. - HURTER: Dtsch. Arch. klin. Med.
108, 1.
JAGIC U. SPENGLER: Emphysem und Emphysemherz, Klinik und Therapie. Wien 1924.
KNIPPING, H. W.: Die Untersuchung der Okonomie von Muskelarbeit bei Gesunden
und Kranken. Z. exper. Med. 66, H. 3/4. - KNIPPING, LEWIS U. MONCRIEFF: Uber die Dys.
pnoe. Beitr. Klin. Tbk. 79, 1. - KNIPPING, STROMBERGER U. JANSEN: Klinische Unter·
suchungen uber Atmung und Blutgase. Beitr. Klin. Tbk. 80, 3 (1932).
LEIBKIND: Siehe PRETTIN u. LEIBKIND. - LEICHTENSTERN: Dtsch. Arch. klin. Med.
25 (1880). - LOESCRKE: Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie,
Bd. 3, TeilI. 1931. - LOMMEL: Verh. KongreB inn. Med. 1910. - LUMBSDEN: J. of Physiol.
57,153,354; 58, 81,111 (1923). -Die Gase des Korpers unddes Gaswechsels. OPPENHEIMERS
Handbuch der Biochemie, 2. Auf I., Bd. 6, S. 1. Jena 1924.
MEAKINs: J. of Path. 24, 79 (1921).
NEERGAARD, K. v.: Verh. KongreB inn. Med.1929, 249. - Z. exper. Med. 66, 373 (1929).
POLLACK: Siehe HESS u. POJ,f,ACK. - PRETTIN U. LEIBKIND: Miineh. med. Wsehr.
1904 I.
RAITHER: Beitr. Klin. Tbk. 22, 137. - ROEMHELD: Der gastrokardiale Symptom.
komplex, eine besondere Form der Herzneurose. Z. physik. u. diiit. Ther. 1912. - ROSEN·
BACH: Die Erkrankungen des Bauchfells. NOTHNAGELs Handbuch der speziellen Pathologie
und Therapie, Bd. 14, Teil 1. 1894.
SPENGLER: Siehe J AGiC U. SPENGLER. - STRAUB, H.: ABDERHALDENS Handbuch
der biologischen Arbeitsmethoden, Bd. 5, Teil 4, S. 1. - Arch. ges. Physiol. 143, 69 (1911).-
Dtsch. Arch. klin. Med. 121 (1917). - Erg. inn. Med. 25, 1 (1924). - Verh. dtsch. pharmak.
Ges. 1928.
TENDELoo, X. PH.: Studiell uber die Ursachen der Lungenerkrankungen. Wiesbaden
1902. - Verh. Ges. dtsch. Naturforsch., 79. Tagg. 1907. - Physikalische Faktoren in der
Pathologie. Med. Klin. 1909 II, 1300.- Lungendehnung und Emphysem. Erg. inn. Med. 6,
Kreislaufstorungen der Lunge. 7
I (1910). - Lehrbuch der allgemeinen Pathologie, 1925. - TRAUBE: Die Symptome der
Krankheiten des Respirations. und Circulationsapparates. Berlin 1867. - TROUSSEAU:
Clin. med. Paris 1868.
WENCKEBACH, K. F.: 8. Tagg dtsch. Ges. Kreislaufforsch. - Dber die pathologischen
Beziehungen zwischen Atmung und Kreislauf. Slg klin. Vortr., Leipzig 1907, Nr 465/466.
B. KreislaufstoTungen der liungen auf Grund kardiovascularer Veranderungen.
1.-3. Angeborene und erworbene Herz- und GefaBanomalien.
ABBEG: Diss. Breslau 1848. - ARNOJ,D: Ein Beitrag zur normalen und pathologischen
Entwicklungsgeschichte der Vorhofscheidcwand des Herzens. Virchows Arch. 50. -
ASCHOFF: Referat iiber die Herzstorungen in ihren Beziehungen zu den spezifischen Mus-
kelsystemen des Herzens. Verh. dtsch. path. Ges. 14,3 (1910). - Pathologische Anatomie,
6. Auf I. Jena 1923.
BARBIERI: Siehe SPOLVERINI u. BARBARIERI. - BARR: Siehe PETERS u. BARR U. WEARN,
ERNSTENE, BROMER, BARR, GERMAN u. ZSCHIESCHE. - BASCH, V.: Ber!. klin. Wschr.
1887 I. - Wien. med. Presse 1893, Nr 20 u. 30. - Ther. Gegenw. 1924. - BAUER, KONRAD:
Ein Fall von Verdoppelung der oberen Hohlvenc und ein Fall von Einmiindung des Sinus
coronarius in den linken Vorhof. Morph. Arb. 6, 221 (1896). - BAUMLER, CH.: Ein Fall von
offen gebliebencm Ductus arterios's Botalli. ZbI. Herzkrkh. 11, 109 (1909). - BECHER:
Beitrage zur Kcnntnis der accidcntcIIen diastolischen Herzgerausche. Dtsch. Arch. klin.
Med. 121, H. 1/2 (1916). - Bcobachtungen an einem Fall von persistierendem Ductus Botalli.
Med. Klin. 1918 II. - BENEKE, R.: Diskussionsbemerkungen zum STERNBERGSchen Vortrag.
Verh. dtsch. path. Ges. 13, 105 (1909). - Dber Herzbildung und Herzmif3bildung als Funk-
tionen primarer Blutstromformen. Beitr. path. Anat. 67, 1 (1920). - BITTORF U. FORSCH-
BACH: Munch. med. Wschr. 1910 I. - BLANC, LE: Beitr. Klin. Tbk. 50. - BOCK, ANTON:
Beitrage zur Kenntnis der angeborenen Herzfehler. Inaug.-Diss. GieBen 1910. - BORN, G.:
Beitrage zur Entwicklungsgeschichte des Saugetierherzens. Arch. mikrosk. Anat. 33, 284
(1889). - BORST: Ein Cor triatriatum. Verh. dtsch. path. Ges. 9, 178 (1905). - BROMER:
Siehe \VEARN, ERNSTENE, BROMER, BARR, GERMAN u. ZSCRlESCHE.
CAMPELL and POULTON: Quart. J. Med. 1926,20,27,49,78. - CRlARI, H.: Dber ein
Cor triloculare (univentriculare biatriatum) bei einem 41/ 2jahrigen Knaben. Jb. Kinderheilk.
14, 219 (1879). - Einmiindung der rechtsseitigen Pulmonalvenen in den rechten Vorhof.
Defekt im Septum atriorum. Jb. Kinderheilk. Hi, 319 (1880). - Dber eine seltene, namlich
durch tiefe Intertrabekularliicken vermittelte Kommunikation der beiden Ventrikel bei
einem 1 Jahre alten Madchen. Jb. Kinderheilk. 16,448 (1881). - CHRISTIANSEN, DOUGLAS
and HALDANE: J. of Physioi. 48, 244 (1914). - CHURCHILL: Siehe DRINKER u. CHURCHILL.-
COBET: Dtsch. Arch. klin. Med. 144, 126 (1924).
DOUGJ,AS: Siehe CHRISTIANSEN, DOUGLAS U. HALDANE. - DRINKER, CHURCHILL and
FERY: Amer. J. Physioi. 77, 590 (1920). - DUBROW: J. amer. med. Assoc. 90, 1364 (1928).-
DURIG: ZbI. Physioi. 1903. - Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 1923.
EBSTEIN: Dber einen seltenen Fall von Insuffizienz der Valvula tricllspidalis, bedingt
durch eine angeborene hochgradige Mif3bildung derselben. Arch. Anat., Physioi. u. wiss. Med.
1866. - EDENS, E.: Die Krankheiten des Herzens und der GefaBe. Berlin: Julius Springer
1929. - EISENMENGER: Zit. nach V. MONCKEBERG: HENKE-LuBARSCH' Handbuch der spe-
ziellen pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. II. - EpPINGER, H.: Das Emphysem
der Lunge. Prag. Z. prakt. Heilk. 132 (1876). - Allgemeine Pathologie und pathologischc
Anatomic der Lungen und der Bronchien. Erg. Path. 3, 137 (1895). - Krankheiten dcr
Lungen und der Bronchien. Erg. Path. 3 II, 32 (1896), - Allgemeine und spezielle Pathologie
des Zwerchfells. NOTHNAGEL' spezielle Pathologie und Therapie, SuppI.-Bd. 1. Wien 1911.-
EpPINGER, KISCH u. SCHWARZ: Klin. Wschr. 1926 II, 1316. - Das Versagen des Kreislaufs.
Berlin 1927. - EpPINGER, V. PAPP U. SCHWARZ: Asthma cardiale. Berlin 1924. - EpSTEIN:
Beitrag zu den Bildungsfehlern des Herzens. Z. Kinderheilk. 1886. - ERNSTENE: Siehe
WEARN, ERNST ENE, BROMER, BARR, GERMAN u. ZSCHIESCHE.
FERY: Siehe DRINKER, CHURCHILL U. FERY. - FORSCHBACH: Siehe BITTORF U. FORBCH-
BACH. - FORSCHBACH U. KOLOCZEK: Symptomatologie des offenen Ductus Botalli. Munch.
mcd. Wschr. 1916 II, 1617. - FRAENKEL: Zit. nach v. MONCKEBERG: HENKE-LuBARSCII'
Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. II.