Table Of ContentELLENBERGER-SCHUTZ'
JAHRESBERICHT
üBER DIE
LEISTUNGEN AUF DEM GEBIETE
DER
••
VETERINA R -MED IZIN
UNTER MITWIRKUXG VOK
PROF. DR. ST. ANGEL OFF IN SOFIA, PROF. DR. M. CHRISTIANSEN IN KOPENHAGEN, PROF. DR. COX
STANTINESCU IN BUKAREST, PROF. DR. H. DEXLER IN PRAG, GENERALOBERVETERINÄR A. D. DR.
A. FISOHER IN DRESDEN, PROF. DR. L. FREUND IN PRAG, GEHEIMEM REGIERUNGSRAT PROF. DR. FRICK
IN HANNOVER, PROF. DR. ST. GAJE\VSKI IN LEMBERG, PRIVATDOZENT DR. GÖTZE IN DRESDEN, PROF.
DR. W. GRIMMER IN KÖNIGSBERG, OBERSTABSVETERINÄR DR. K. HEUSS IN PADERBORN, DR. R.HIKDERS
SON IN HELSINGFORS, HOFRAT PROF. DR. F. v. HUTYRA IN BUDAPEST, Prof. DR. O. O. JENSEX IN KOPEN
HAGEN, OBERMEDIZINALRAT PROF. DR. E. JOEST IN LEIPZIG, DR. FR. KÄPPELI IN BIASCA, DR. KRAGE IN
KÖNIGSBERG, DR. A. KRUPSKI IN ZÜRICH, PROF. DR. N. NITTA IN TOKIO, PROF. DR. P AUKUL IN RIGA, PROF.
DR. W. PFEILER IN JENA, VETERINÄRINSPEKTOR D. POZAJIC IN ZAGREB, PROF. DR. H. RICHTER IN DOR
PAT, MEDIZINALRAT PROF. DR. J. RICHTER IN LEI.PZIG, GEHEIMEM MEDIZINALRAT PROF. DR. O. RÖDER
IN LEIPZIG, PROF. DR. A. SOHEUNERT IN LEIPZIG, OBERMEDIZINALRAT PROF. DR. J. SOHMIDT IN LEIPZIG,
DIREKTOR DES TIERSEUCHENAMTES DR. P. SOHU11ANN IN BRESLAU, DR. J.P.DU TOIT IN PRETORIA, PROJ;'.
DR. A. TRAUTMANN IN LEIPZIG, DOZENT DR. A. VRIJBURG IM HAAG, SANITÄTSTIERARZT DR. S. WALL IN
STOCKHOLM, PROF. DR. E. WEBER IN LEIPZIG, REGIERUNGSVETERINÄRRAT DR. W. WBISSFLOG IN GLAU
CHAU, REGIERUNGSVETERINÄRRAT DR. ZIBGLBR IN DRESDEN, OBERREGIERUNGSVETERINÄRRAT DR. H.
ZIETZSOHMANN IN DRESDEN, STADTVETERINÄRRAT DR. A. ZU11PE IN DRESDEN
HERAUSGEGBBBN VON
PROF. DR. W. ELLENBERGER, PROF. DR. K. NEUMANN
UND
PROF. DR. O. ZIETZSCHMANN
EINUNDVIERZIGSTER UND ZWEIUNDVIERZIGSTER JAHRGANG
(JAHR 1921 UND 1922)
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
1924
Der Jahrgang 1923 soll möglichst noch im Laufe des
Jahres 1924 erscheinen, womit die Kriegsrückstände auf
gearbeitet sein würden_ Schriftlei t ung und Verlag
ISBN 978-3-662-33530-7 ISBN 978-3-662-33928-2 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-662-33928-2
Inhaltsverzeichnis.
i:5eite Seite
Verzeichnis der Mitarbeiter. . . . . . . . . 2 11. Teil.
\Teterinärmedizinische und verwandte Zeitschriften
(Bearbeitet von Ew. \Veber.)
und deren Abkürzungen ......... . 4
I. Seuchen und Infektionskrankheiten . . . . 8 18. Aktinomykose und Botryomykose III
A. Über Seuchen, Infektionskrankheiten und a) Typische Aktinomykose 111
Mikroorganismen im allgemeinen. (Be b) Atypische Aktinomykose (Aktino
arbeitet von H. Zietzschmann) 8 bazillose, Streptotrichose) 112
B. Statistisches über das Vorkommen von c) Botryomykose ..... 112
Tierseuchen. (Bearbeitet von H. Zietzsch- 19. Tetanus. . . . . . . . . . . 112
mann) ............... . 14 20. Hämoglobinurie, Piroplasmosen ll3
a) Im allgemeinen ......... . 14 21. Bösartiges Katarrhalfieber. . . ll5
b) Das Vorkommen von Tierseuchen in 22. Malignes Ödem ll6
Deutschland im Jahre 1919. . . 14 23. Seuchenhafter Abortus ll6
C. Seuchen und Infektionskrankheiten im 24. Staupe ...... . 124
einzelnen 14 25. Morbus maculosus .. 127
26. Trypanosomosen . . . . . 128
27. Hämorrhagische Septikämie 130
I. Teil.
28. Kolibazillosen . . . . . . 132
(Bearbeitet von H. Zietzschmann.) 29. Paratyphus . . . . . . . 133
I. Rinderpest. 14 30. Diphtherische Nekrosen. . . . . . . 136
2. Milzbrand. 17 31. Sporen- und Schimmelpilzkrankheiten . 137
3. Rauschbrand. 24 32. Infektiöse akute Exantheme. . . . . 138
4. Tollwut . 31 33. Autointoxikationen ..... . 138
5. Rotz 35 a) Hämoglobinurie bzw. Lumbago 138
6. Maul- und Klauenseuche 41 b) Kalbefieber. . .. . ... 139
a) Vorkommen, Erscheinungen, Über- c) Eisenbahnkrankheit 139
tragung usw. 41 d) Rheumatismus .. . 139
b) Behandlung und veterinärpolizeiliche e) Rehe ...... . 139
Bekämpfung der Maul- und Klauen- 34. Lymphangitis epizootica 139
seuche 51 35. Lähme ......... . 142
7. Lungenscuche 58 36. Infektiöse Bronchopneumonie 144
8. Pocken . . . . . . 61 37. Pseudotuberkulose 145
9. Beschälseuche und Bläschenausschlag. 62 38. Paratuberkulose . . 145
a) Beschälseuche der Pferde 62 39. Keratitis infectiosa . 146
b) Bläschenausschlag der Pferde und 40. Bradsot. . . . . . 146
des Rindviehs. 68 41. Infektiöse Anämie. .... 146
10. Räude. . . . . . 68 42. Verschiedene Infektionskrankheiten. 149
11. Rotlauf, Schweineseuche, Schweinepest 72 a) Bakteriologie . . . . . . . . . 149
a) Rotlauf der Schweine 72 b ) Verschiedene Infektionskrankheiten
b) Schweineseuche und Schweinepest. 76 der Einhufer . . . . . . . . . . 150
c) Verschiedene Infektionskrankheiten
12. Geflügelcholera und Hühnerpest . 81
des Rindes .......... . 151
13. Gehirnrückenmarksentzündung der
d) Verschiedene Infektionskrankheiten
Pferde. 84
von Schaf und Ziege. . . . . . . 151
14. Influenza der Pferde (Brustseuche und
e) Verschiedene Infektionskrankheiten
Rotlaufseuche) . . . . . . . . 85
der Schweine . . . . . . . . . . 152
15. Ansteckender Scheidenkatarrh . 85
f) Verschiedene Infektionskrankheiten
16. Druse. 86
der Fleischfresser . . . . . . . . 152
17. Tuberkulose 88
g) Verschiedene Infektionskrankheiten
a) Bakteriologie der Tuberkulose. 88
anderer Tiere . . . . . . . . . . 152
b) Diagnose der Tuberkulose . . 94
c) Pathologie der Tuberkulose. 101 11. Geschwülste, "konstitutionelle" und Stoff
d) Bekämpfung der Tuberkulose ... 104 wechselkrankheiten. (Bearbeitet v. E. Joest) 155
e) Beziehungen zwischen der Tuber 1. Geschwülste. . 155
kulose der Tiere und des Menschen. 110 a) Allgemeines 155
IV
INHALTSVERZEICHNIS.
Seite Seite
b) Aus ausgereiften Elementen bestehende 5. Krankheiten der Harnorgane. (Be-
(typische, gutartige) Geschwülste .. 156 arbeitet von J. Richter) . . . 214
c) Aus unausgereiften Elementen beste 6. Krankheiten der männlichen Ge
hende (atypische, bösartige) Geschwülste 157 schlechtsorgane. (Bearbeitet von J.
IX) Sarkom. . . 157 Richter) ............. 216
ß) Endotheliom. . . . . . 158 7. Krankheiten der weiblichen Geschlechts
y) Karzinom ............ 158 organe (einschl. Euter). (Bearbeitet von
d) Verschiedene Geschwülste und ge J. Richter) ............ 217
schwulstähnliche Bildungen sowie Pig a) Krankheiten der Ovarien, des Utems
mentierungen. . . . . . . . . . . . 159 und der Vagina ......... 217
2. "Konstitutionelle" und Stoffwechaelkrank- b) Geburtshilfliches ......... 221
heiten ................ 160 c) Krankheiten des Euters ..... 228
a) An den Knochen sich äußernde Krank- 8. Krankheiten der Bewegungsorgane. (Be
heiten. . . . . . . . . . . . 160 arbeitet von A. Fischer). . . . . . 231
b) Sonstige "konstitutionelle" und Stoff a) Krankheiten der Knochen, der
wechselkrankheiten . . . . . . . . . 161 Knorpel und der Gelenke . . 231
IH. Parasiten. (Bearbeitet v. Ludwig Freund) 162 b) Krankheiten der Muskeln, der Seh-
nen, der Sehnenscheiden und der
a) Allgemeines 162
Schleimbeutel . . . . . . . . . . 233
b) Protozoen . 165
c) Trematoden. 171 9. Hufkunde, Hufbeschlag. - Anatomie,
d) Zestoden. . 173 Physiologie und Pathologie des Hufes
e) Nematoden. . 175 und der Klauen. (Bearbeitet von
f) Arachnoideen . 182 A. Fischer) ........... 234
g) Insekten . . . 183 a) Anatomie und Physiologie des Hufes 236
b) Hufbeschlag und Hufpflege .,. 238
IV. Sporadische innere und äußere Krankheiten 186
c) Huf- und Klauenkrankheiten ... 239
A. Im allgemeinen und Statistisches. Physi
10. Krankheiten der Haut. (Bearbeitet von
kalische Gntersuchungsmethoden. (Be-
J. Richter). . . . . . . . . . . . 243
arbeitet von J. Richter) ....... 186
B. Im einzelnen. . . . . . . . . . . . . 187 V. Vergiftungen. (Bearbeitet von J. Schmidt) 244
1. Erkrankungen des Nervensystems und a) Allgemein~s . . . . . . . . . 244
der Sinnesorgane. (Bearbeitet von b) Vergiftungen durch Pflanzen. . 246
H. Dexler) ............ 187 c) Anderweitige Vergiftungen. . . 248
a) KrankheitendesGehirns und Rücken-
VI. Allgemeine Therapie und Materia medica.
marks ............. 188
(Bearbeitet von J. Sch mid t). . . 250
<X) Entzündungen . . . . . . . . 188
A. Allgemeine Therapie. . . . . . 250
ß) Krankheiten der peripheren Ner-
ven und Krämpfe. . . . . . . 190 a) Allgemeine Kurmethoden . . 250
y) Untugenden und Empfindungs- b) Operationsmethoden . . . . . . . . 253
störungen . . . . . . . .. 190 c) SerologieeinschI. Immunitätslehre, Ana-
phylaxie und Proteinkörpertherapie 256
b) Gebarenlehre und Tierpsychologie . 191
c) Krankheiten des Auges ...... 194 B. Materia medica. . . . . . . . . . . . 265
d) Krankheiten des Ohres ..... 196 a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . 265
b) Spezielle Pharmakologie. . . . . . . 266
2. Krankheiten der Atmungsorgane. (Be
arbeitet von J. Schmidt) 197 VII. Anatomie und Histologie mit Entwicklungs-
a) Allgemeines und Statistisches. . . 197 geschichte und Mißbildungen. (Bearbeitet
b) Krankheiten der oberen Luftwege. 198 von Otto Zietzschmann) 280
c) Krankheiten der Lunge, des Brust- 1. Methoden der Untersuchung und Auf.
und Zwerchfells . . . . . . . . . 198 bewahrung 281
3. Krankheiten der Verdauungsorgane. 2. Allgemeines und Topographie. 281
(Bearbeitet von J. Schmid t) . . . . 199 3. Zellen und Gewebe . . . . . 281
a) Allgemeines und Statistisches. . . 199 4. Bewegungsapparat 285
b) Krankheiten der Mund-und Schlund a) Skelett 285
k?pf-(Rachen-)höhle und der Speise- b) Gelenke, Bänder, Muskeln, Sehnen,
rohre .............. 199 Mechanik 290
c) Krankheiten des Magens und Darm- 5. Zirkulationsapparat . . . . . 294
kanals ............. 201 a) Allgemeines, Kapillaren und Milz 294
d) Krankheiten der Leber und des b) Herz , 295
Pankreas . . . . . . . . . . . . 206 c) Arterien . 296
e) Krankheiten des Brustfells und des d) Venen. 298
Nabels; Bauchwunden und Hernien 207 e) Lymphgefäße und Lymphknoten. 298
4. Krankheiten der Kreislauforgane, der 6. Hautsystem ....... 300
Milz, der Lymphdrüsen, der Schild-und 7. Innersekretorische Drüsen 306
Thymusdrüse und der Nebenniere. (Be 8. Verdauungsapparat 3ll
arbeitet von J. Schmidt) 208 9. Atmungsapparat . . 318
a) Allgemeines und Statistisches. . . 208 10. Körperhöhlen . . . 319
b) Krankheiten des Herzens 208 11. Harn· und Geschlechtsapparat 319
c) Krankheiten des Blutes, der Blut a) Allgemeines 319
und Lymphgefäße und der Lymph- b) Harnorgane 321
drüsen ............. 211 c) Männliche Geschlechtsorgane 321
d) Krankheiten der Milz, der Schild d) Weibliche Geschlechtsorgane. 324
drüsen, der Thymusdrüse und der 12. Nervensystem (zentrales, peripheres, sym-
Nebenniere . . . . . . . . . . . 214 pathisches; Hüllen) . . . . . . . . . 331
v
INHALTSVERZEICHNIS.
Seite Seite
13. Sinnesorgane 334 XVI. Standes angelegenheiten, Geschichte der Ve
a) Auge . . 1134 terinärmedizin und Verschiedenes. (Be-
b) Ohr. . . 336 arbeitet von K. Heuss) . . . . " 412
c) Andere Sinnesorgane 338 XVII. Krankheiten der Vögel. (Bearbeitet von
14. Tierarten und Rassen . . ... 338 J. Schmidt) ............. 420
15. Entwicklungsgeschichte (Allgemeines u. a) Seuchen und Infektionskrankheiten . . 421
Eihäute mit Plazentation) . . . . . . 338 b) Parasitäre, nicht durch Spaltpilze her-
16. Mißbildungen. . . . . . . . . . . . 341 vorgerufene Krankheiten ...... 424
c) Vergiftuugen . . . . . . . . . . . . 425
VIII. Physiologie. (Bearbeitet v. A. Scheunert) 347
d) Sonstige Krankheiten, Fütterung usw. 425
1. Allgemeines, physiologische Chemie, Me-
X ,-nI. Krankheiten der :Fische. (Bearbeitet von
thodik ............... 347
L. Freund) ............. 427
2. Blut, Atmung. . . . . . . . . . . . 350
Anhang: Krankheiten der Amphibien und
3. Drüsen und Sekrete. Innere Sekretion. 355
Reptilien. (Bearbeitet von L. Freund) . 429
4. Harn. . . . 361
5. Verdauung . . . . . . . . . . 364 XIX. Bienenkunde. (Bearbeitet v. J. Schmidt) 430
6. Stoffwechsel . . . . . . . . . 368 a) Allgemeines, Geschichtliches, Statisti-
7. Muskel- und Nervenphysiologie . 370 sches. . . . . . . . . . . . . . . . 430
8. Sinnesphysiologie . . . . . . . 371 b) Anatomie, Biologip, Züchtung, Rassen 430
9. Fortpflanzung . . . . . . . . 372 c) Krankheiten der Bienen. " .. 431
d) Produkte der Bienen . . . . . . . . 431
IX. Diätetik und Haltung der Tiere. (Bearbeitet
e) Gesetzgebung ............ 431
von A. Scheunert) .......... 375
XX. Schlachtvieh-und Fleischbeschau und Nah-
1. Allgemeines über Ernährung und Fütte-
rungsmittelkontrolle. (Bearbeitet von
rung. . . . . . . . . . . . . 375
A. Zumpe) ............. 432
2. Futtermittel, Fütterungsversuche .. 377
1. Ausführung der Schlachtvieh-u. Fleisch
3. Haltung, Stall, Weidegang. . . .. 383
beschau und der Nahrungsmittelkon
X. Tierzucht. (Bt'arbeitet von J. Richter) 385 trolle . . . . . . . . . . . . . . . . 432
1. Allgemeines ............ 385 2. Krankheiten der Schlachttiere . . . . 437
2. Landeszuchtverhältnisse im allgemeinen 388 3. Fleisch, Fleischwaren und andere anima
3. Pferdezucht 389 lische Nahrungsmittel und deren Ver
änderungen. . . . . . . . . . . . . 439
a) Allgemeines . 389
4. Nahrungsmittelversorgung, :Fleischver-
b) Pferdezuchten 392
brauch und Fleischvergiftung . 443
c) Gestütskunde . 394
5. Trichinenschau . . . . . . . . . . . 444
4. Rinderzucht 394 6. Schlachtung und Schlachtmethoden . . 445
a) Allgemeines 394 7. Schlacht- und Viehhöfe . . . . . . . 446
b) Rinderzuchten 399 8. Schlachtvieh-und Fleischbeschauberichte
5. Schafzucht 400 und Verwaltungsberichte von Schlacht-
6. Ziegenzucht 402 und Viehhöfen . . . . . . . . . . . 447
7. Schwcinezucht 403 9. Verschiedenes. . . . . . . . . . . . 447
8. Hundezucht . 405 XXI. Milchkunde. (Bearbeitet v. W. Grimmer) 448
9. Kaninchenzucht . 405 1. Selbständige Werke . . . . . . . . . 448
10. Geflügelzucht. 405 2. Milchproduktion . . . . . . . . . . 448
11. Fischzucht 406 3. Milch verschiedener Tiere, Milchbestand
12. Sonstige Zuchten 406 teile und ihre Veränderungen, Lab und
Labgerinnung . . . . . . . . . ., 451
XI. Militärveterinärkunde,Remontierungswesen,
4. Mykologie und Bakterienbekämpfung 455
tierärztliche Kriegswissenschaft. (Bearbeitet
von K. Heuss) ......... : .. 407 5. Milchversorgung 458
6. Milchkontrolle . . . . . 460
XII. Gerichtliche Tierheilkunde. (Bearbeitet von 7. Untersuchung dpr Milch 463
A. Zumpe) ............ 410 8. Milchpräparate . . 466
9. Milch als Sahrung 467
XIII. Veterinärpolizei. (Bearbeitetv. A. Zumpe) 410
10. Milch kranker Tiere 468
XIV. AbdeC'kereiwt'sen. (Bearbeitet von A. 11. Verschiedenes. 469
Zumpe) .... 412 X amenverzeichnis 470
XV. Viehversichenmg. (Bearbeitetv.A.Zumpe) 412 Sachverzeichnis . . . . 487
An die Herren Autoren von wissenschaftlichen Arbeiten
veterinärmedizinischen Inhalts und die Herren Herausgeber
von veterinärmedizinischen Zeitschriften.
Die Herren Autoren, die Abhandlungen über tierärztliche Gegenstände in anderen
als in dem auf S. 2-3 befindlichen Mitarbeiterverzeichnis genannten Zeitschriften ver
öffentlicht haben, können nur dann darauf rechnen, daß über ihre Abhandlungen in dem
Jahresbericht referiert werden wird, wenn sie Sonderabdrucke ihrer Arbeiten unter der
Adresse: Prof. Ellenberger, Dresden-A., Schweizerstr. 11, einsenden. Die Herren Heraus
geber von solchen tierärztlichen, namentlich ausländischen Zeitschriften, aus welchen bis
jetzt keine Referate aufgenommen worden sind, bitten wir um freundliche Einsendung
eines Belegexemplares an den Verlag Julius Springer, Berlin W 9, Linkstr. 23/24, oder
an Prof. Neumann, Berlin NW 6, Luisenstr. 56, damit die betreffende Zeitschrift besorgt
und in Zukunft referiert werden kann. Die Verfasser und Herausgeber selbständiger,
in das Gebiet der Veterinärmedizin im weitesten Sinne einschlagender Werke bitten wir,
Herrn Reg.-Vet.-Rat Dr. Ziegler in Dresden die Titel dieser Werke mitteilen zu wollen,
damit sie in unserem Jahresbericht sicher aufgeführt und nicht übersehen werden können.
Ellenberger. Neumann. Zietzschmann.
Ellenberger und Schütz, Jahresbericht. XLI/XLII. Jahrg.
Verzeichnis der Mitarbeiter und der von ihnen zum Referat
übernommenen Zeitschriften und speziellen Wissensgebiete.
Angeloff, St., Prof. Dr., Sofia, Bulgarische Yeterinärzeitschrift (Yeterinarna Sbirka) Bd.25. 1921; Bd.26_
Bakteriologisches . Institut, 1922.
Zar Schischmanstr.37.
Christiansen, 1\1., Professor, Maanedsskrift for Dyrlaeger Bd.32. 1921; Bd.33. 1922. - Den kgl. Veteri
Kopenhagen, Serumlabora naer- og Landbohöjskoles Aarskrift 1921. - Aarsberetning for det veterinaere
torium. Sundhedsraad for 1921. - Mcddelelser fra den kgl. Veterinaer- og Land
bohöjskoles Serumlaboratorium Nr. LXXI-LXXVIII. 1921. - Beretning
fra den kgl. Veterinaer- og Landbohöjskoles Laboratorium for landökono
miske Forzög Nr. 106-108. 1921.
Constantinescu, G., Prof. Dr., Arhiva veterinara Bd. 6. 1922. - Revista de medicina veterinara si zoo
Bukarest, Str. Logofatul technic 1922. --Buletinul Directici generale zootechnice 'ii sanitare veterinare
Tant 7. 1922. - Revista sanitaril militara 1922. - Bulletin de la section scientifique
de l' Academie roumaine 1922.
Dexler, H., Prof. Dr., Prag II, Generalreferent für das Kapitel: Krankheiten des Nervensystems und der
Veterinärinstitut der Deut Sinnesorgane.
schen Universität, Tabor
gasse 48.
Ellenberger, W., Geh. Rat Prof. Haupt- und Schlußredaktion.
Dr.,Dresden,Schweizerstr.ll.
Fischer, A., Generaloberveteri Literatur für Hufkunde 1921-1922. Unter anderem: Der Hufschmied Bd. 39
när a . D Dr., Dresden, Elisen U. 40. - Der Beschlagschmied. - Der Amboß Bd. 1-3. - Schweizer Huf
straße 66. schmied Bd. 6 U. 7. - De Hofsmid Bd. 26 u. 27. - Generalreferent für das
Kapitel: Hufkunde.
Freund, L., Prof. Dr., Prag II, Zoologische Literatur. - Generalreferent für die Kapitel: Parasiten und Krank
Veterinärinstitut der Deut heiten der Fische.
schen Universität, Tabor
gasse 48.
Frick, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr., Italienische Literatur, und zwar: La clinica veterinaria 1920-1921. - Bio
Hannover, Tierärztl. Hoch chimica e Terapia sperimentale 1919; 1921. - Allevamenti 1921.
schule.
Gajewski, St., Prof. Dr., Lem Przeglad weterynaryjny 1920; 1921. - Nowiny weterynaryjne 1922.
berg, Kochanowskistr. 67.
Akademia med. veto
Götze, Privatdozent, Dr., Leip Tierzuoht-Arbeiten, gemeinsam mit Prof. J. Richter.
zig, Vet.-med. Fakultät.
Grimmer, W., Prof. Dr., Kö Milch-Literatur, und zwar: Milchwirtschaftliches Zentralblatt Bd. 50. - Mol
nigsbergJPr., Tragheimer kereizeitung Hildesheim Bd. 35. - Süddeutsche Molkereizeitung Bd. 42. -
Kirchen-Str. 83. Deutsche Milchzeitung Bd. 38. - Deutsche milchwirtschaftliche Zeitung
Stendal Bd.26. - Österreichische Molkereizeitung Bd.28. - Zeitschrift
für Untersuchung der Nahrungs- und Genußmittel 1921. - Le Lait 1921.
- Generalreferent für das Kapitel: Milch. .
Heitzenroeder, Dr., Bibliothe Tierärztliche Rundschau Bd. 27. 1921; Bd. 28. 1922. - Tierärztliche Mit
kar, Berlin, Tierärztl. Hoch teilungen 1922.
schule.
Heuss, K., Oberstabsveterinär Zeitschrift für Veterinärkunde Bd. 33. 1921; Bd.34. 1922. - Generalreferent
Dr., Paderborn, Neuhäuser für die Kapitel: Militärveterinärkunde, Standesangelegenheiten und Ge
straße 42. schichte der Veterinärmedizin.
Hindersson, R., Vet.-Assessor, Finsk Veterinärtidskrift Bd.27. 1921; Bd.28. 1922.
Dr., Helsingfors, Finnland,
Museigatan 18.
~. Hutyra, Fr., Hofrat Prof. Ungarische Literatur 1921 und 1922, und zwar: Allatorvosi Lapok. - Allate
Dr., Budapest, Tierärztliche geszsegügy. - KözlemEmyek az összehasonlit6 elet-es k6rtan köreböl.
Hochschule, Rottenbiller
Straße 25.
Joest, E., Ob.-Med.-Rat Prof. Zeitschrift für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der
Dr., Leipzig, Vet.-med. Haustiere Bd. 21, H. 3-4, bis Bd. 25. - Virchows Archiv für pathologische
Fakultät. Anatomie und Physiologie Bd. 228-240. - Zieglers Beiträge zur allgemeinen
Pathologie und pathologischen Anatomie Bd. 68-70. - Zentralblatt für
allgempine Pathologie und pathologische Anatomie Bd. 31 U. 32. - Zeit
schrift für Krebsforschung Bd. 18 U. 19. - :Frankfurter Zeitschrift für
Pathologie Bd. 25-28. - Generalreferent für das Kapitel: Geschwülste.
konstitutionelle und Stoffwechselkrankheiten.
MITARBEITERVERZEICHNIS. 3
Il"äppeli, F., Dr., Biasca, Tessin. Il nuovo Ercolani Bd. 26.
Krage, Dr., Königsberg/Pr., Tierärztliches Archiv Bd.2. 1922. - Deutsch·österreichische tierärztliche
Webergasse 4. Wochenschrift Bd. 4. 1922; und für die Veterinärmedizin wichtige Arbeiten
aus medizinischen Zeitschriften.
Krupski, A., Dr., Albis· Revue glmerale de medecine veMrinaire Bd. 19. - Revue de pathologie com
rieden bei Zürich, Birmens· paree Bd. 21. - Journal de medecine vCterinaire Bd.67.
dorferstr. 26.
Krzywanek, Dr., Assistent, Gemeinsam mit Prof. A. Scheunert.
Leipzig, Tiroler Str. 6.
Neumann, K., Prof. Dr., Korrektur und Register.
Berlin, Tierärztl.Hochschule,
Luisenstr. 56.
Nitta, N., Prof. Dr., Vet .. path. Japanische Literatur 1921.
Institut der Landw. Fakultät
der Universität Tokio, Ko
maba, Japan.
Fankul, Prof. Dr., Riga. Russische Literatur fehlt.
FreUer, W., Prof. Dr., Jena, Berliner Tierärztliche Wochenschrift Bd.37. 1921; Bd. 38. 1922. - Mini
Forststr. sterialblatt für Landwirtschaft 1921 u. 1922. ---Annales de l'Institut Pasteur
Bd. 35. 1921; Bd. 36. 1922. -- Bulletin de l'Institut Pasteur Bd. 20.
1920.
P6zajic, D., Veterinärinspektor Jugoslavenski Veterinarski Glasnik 1921 u. 1922.
u. Honorardozent an derTier
ärztl. Hochschule Zagreb
(Agram), J ugoslav ien.
Reinhardt, C., Dr. Ober Korrektur und Register gemeinsam mit Prof. K. Neumann.
assistent, Berlin, Tierärztl.
Hochschule.
Richter, H., Prof. Dr.,(Dorpat), Schweizer Archiv für Tierheilkunde Bd. 63 u. 64. - Wiener Tierärztliche
V eterinär-anat omisches In Monatsschrift Bd. 8 u. 9. - Comptes rendues de l'academie des sciences
stitut der Universität. Bd. 172-175. - Comptes rendues de la societe de biologie Bd.84---87. -
Landwirtschaftliche Presse der Schweiz 1921 u. 1922.
Richter, J., Med.-RatProf. Dr., Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie Bd. 13, H. 5-6; Bd. 14, H. 1-3.
Leipzig-Stötteritz, Gletscher - Deutsche landwirtschaftliche Pressc Jg. 48 u. 49. - Deutsche landwirt
steinstr. 53, oder Leipzig, schaftliche Tierzucht Jg.25 u. 26. - Flugschriften der Deutschen Gesell
Tierzucht -Institut, Tiroler schaft für Züchtungskunde Nr. 53-59. - Jahrbuch der Deutschen Land·
Straße 6 (zusammen mit wirtschafts-Gesellschaft Bd. 36. - Jahrbuch für wissenschaftliche und prak.
Dr. Götze). tische Tierzucht Jg. 14 u. 15. - Illustrierte landwirtschaftliche Zeitung
J g. 41 u. 42. - Kaninchenzüchter J g. 27 u. 28. - Mitteilungen der Deutschen
Landwirtschafts-Gesellschaft Jg. 36 u. 37. - Mitteilungen der Vereinigung
Deutscher Schweinezüchter Jg.28. - Sächsische landwirtschaftliche Zeit
schrift Jg.43 u. 44. - Süddeutsche landwirtschaftliche Tierzucht Jg.16
u. 17. - Zeitschrift für Schafzucht Jg. 10 u. 11. - Zeitschrift für Schweine
zucht Jg.29. - Zeitschrift für Ziegenzucht Jg.22 u. 23. - Der Ziegen
züchter Jg. 16 u. 17. - Generalreferent für die Kapitel: Krankheiten der
Harn- und Geschlechtsorgane und Tierzucht.
Köder, 0., Geh. Med.-Rat Prof. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 1921 u. 1922. - Arbeiten aus dem
Dr., Leipzig, Vet.-chir. Uni Reichsgesu~dheitsamt Bd. 52. 1920. - Veröffentlichungen des Reichs
versitätsklinik. gesundheitsamtes Bd.24. 1920. - Veröffentlichungen aus den Jahres·
Veterinärberichten der beamteten Tierärzte Preußens für das Jahr 1913,
I. u. 11. Teil, 1920 u. 1922.
S'.eheunert, A., Prof. Dr., Leip Pflügers Archiv für die gesamte Physiologie Bd. 186-197. - Landwirtschaft
zig, Physiolog. Institut der liches Jahrbuch Bd. 55-57. - Landwirtschaftliche Versuchsstationen
vet.-med. Fakultät, Tiroler Bd. 97-100. - Zeitschrift für physiologische Chemie Bd. 112-124. -
Straße 6. Zeitschrift für Biologie Bd. 73-77. - Biochemische Zeitschrift Bd. 113-134.
- Generalreferent für die Kapitel: Physiologie und Diätetik.
Selimidt, J., Ob.-Med.-Rat Münchner Tierärztliche Wochenschrift 1921 u. 1922. - Generalreferent für
Prof. Dr., Leipzig, Vet.-med. die Kapitel: Krankheiten der Atmungs-, Verdauungs- und Kreislauforgane
Universitätsklinik. der Vögel; Vergiftungen und Materia medica.
Sehumann, P., Dr., Direktor Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten, Orig.
des Tierseuchenamtes, Bres Bd. 82-89, H. 1-6. - Berichte der bakteriologischen Institute der Land
lau, Malteserstr.20. wirtschaftskammern. - Landwirtschaftliche Jahrbücher Bd. 57. - Vet.-med.
Dissertationen.
dn Toit, P. J., Dr., Pretoria, Südafrikanische Veröffentlichungen 1921.
Südafrika, Box 593.
Trautmann, A., Prof. Dr., Veterinärmedizinische Dissertationen und sonstige Monographien 1921-1922.
Leipzig-Stötteritz, Gletscher
steinstr.
Vrijburg, A., Dr., Haag, Hol Tijdschrift voor Diergeneeskunde Bd. 48 u. 49. - Tijdschrift voor vergelijkende
land, St. Mauritslaan 9. Geneeskunde Bd. 6 u. 7. - Nederlandsch-1ndische Bladen voor Diergenees
kunde en Dierenteelt Bd. 23 u. 24. - Mededeelingen uit de Rijksserum·
inrichting 1920 u. 1921.
Wall, S., Sanitätstierarzt Svensk Veterinärtidskrift Bd.26. - Skandinavisk Veterinärtidskrift Bd. 10,
Dr., Stockholm, Städtischer erscheinen im Jahrg. 1923.
Schlachthof.
1*
4 VETERINÄRMEDIZINISCHE UND VERWANDTE ZEITSCHRIFTEN UND DEREN ABKÜRZUNGEN.
Weber, Ew., Prof. Dr., Leipzig, Monatshefte für praktische Tierheilkunde Bd.32 u. 33. - Archiv für wissen
Denkmalsstl'. 110. schaftliche und praktische Tierheilkunde Bd. 46. - Mitteilungen des Vereins
badischer Tierärzte Bd. 21 u. 22. - Dissertationen aus der Buiatrik. -
Generalreferent für das Kapitel: Seuchen, H. Teil.
Wmssllog, W., Reg.-Vet.-Rat Archiv für wissenschaftliche und praktische Tierheilkunde Bd.47-49. -
Dr., Glauchau i. Sa. Fühlings Landwirtschaftliche Zeitung Bd. 70 u. 71. - Sächsische Landwirt
schaftliche Zeitschrift Bd. 67-70.
Ziegler, }I., Reg.-Vet.-Rat Dr., Bericht der Tierärztlichen Hochschule zu Dresden 1921/22. - Selbständige
Dresden, Vet.-poliz. Unter Werke.
suchungsanstalt.
Zietzschmann, H., Ob.-Reg. Bericht über das Veterinärwesen im Freistaat Sachsen Bd. 64 u. 65. -
Vet.-Rat Dr., Dresden, Lan Amerikanische Literatur: American Veterinary Review Bd.47. - Journal
desgesundheitsamt. of American Veterinary Mcdicinal Association Bd. 48-52. - U. S. De
partment of Agriculture. Experiment Station Record Bd. 40 u. 41. -
Generalrcferent für das Kapitcl: Seuchen, I. Teil.
Zietzschmann, 0., Prof. Dr., Anatomische Literatur. - Generalreferent für das Kapitel: Anatomie. - Zu
Hannover, Tierärztl. Hoch sammenstellung des Berichtes.
schule.
Zumpe, A., Stadt-Vet.-Rat Zeitschrift für Fleisch- und Milchhygiene Bd.31, H.7-24; Bd.32 u. 33,
Dr., Dresden, Borsbergstl'. 3. H. 1-6. - Deutsche Schlacht-und Viehhofzeitung Jg. 21 u. 22. - Deutsche
Fleischbeschauerzeitung Jg.18 u. 19. - Rundschau auf dem Gebiete der
gesamten Fleischbeschau und Trichinenschau usw. Jg. 22 u. 23.- Badische
Fleischbeschauer-Zeitung Jg. 18 u. 19. - Generalreferent für das Kapitel:
Fleischbeschau.
Veterinärmedizinische und verwandte Zeitschriften
und deren Abkürzungen*).
Abkürzungsformeln.
Abh. = Abhandlung. - Anat. = Anatomie. - Ann. Rep. = Report. - Rev. = Revue (Review). - Rdsch.
= Annalen. - Anz. = Anzeiger. - Arb. - Arbeiten. Rundschau. - T. = Tierarzt (Tierärztlich). - Tbk. =
Arch.c-Archiv. - Beitr.= Beiträge. = Bel'. = Bericht. Tuberkulose. - Tierhlk. = Tierheilkunde. - Tierm. =
B. = Berlin. - Bull. = Bulletin. - O. r. = Oomptes Tiermedizin. - Tierz. = Tierzucht. - Veto = Veterinär
rendus. - D. = Deutsch. - Diss. = Dissertation. - (Vcterinärmedizinisch, veterinaire, veterinary).-Vh. =
Erg. = Ergebnisse. - ]<'lschbsch. = Fleischbeschau. Vcrhandlungen. - Vöff. = Veröffentlichungen. - W. =
Haust. ~-Haustier.-Jb. = Jahrbuch. - Jber. = J ahres 'Vicn. - Wiss. = Wissenschaft, wissenschaftlich.
bericht. - J. = Journal. - Krkh. = Krankheiten. Wschr. = Wochenschrift. - Zbl. = Zentralblatt. -
Landw. = Landwirtschaft. - Mh. = Monatshefte. - Zschr. = Zcitschrift.
Mitt. = Mitteilungen. - Mschr. = Monatsschrift. -
Erläuterung der Zitiermethode.
Arch. f. wiss. Tierhlk. Bd. 14, S. 30 = Archiv für wissen B. t. W. 1914, Nr. 2, S. 55 = Berliner tierärztliche
schaftliche und praktische Tierheilkunde. Band 14, Wochenschrift Jahrgang 1914, Nummer 2, Seite 55.
Seite 30. Ellenberger: Hb. vgl. mikro Anat. Bd. 2. 1914 = Ellen
Pflüg. Arch. Bd. 96, S. 50. 1902 = Pflügers Archiv für berger: Handbuch der vergleichenden mikroskopi
die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere schen Anatomie der Haustiere Band 2. Jahr 1914.
Band 96, Seitc 50. Jahr 1902.
Abkürzungen.
Aarsber. Veto Sundh. = Aarsberetning for det veteri Ann. Pasteilr = Annales de l'Institut Pasteur (Paris).
naere Sundheedsraad. Anat. Record = Anatomical Record.
Abh. d. Kasan. Veto Inst. = Abhandlungen des Kasaner Ann. Rep. Army Veto = Annual Report of the Army
Veterinärinstitutes. Veterinary Service.
Allat. Lapok = Allatorvosi Lapok (Budapest). Ann. Rep. Oh. Vet. = Annual Report of the Ohief
Am. j. of anat. = American journal of anatomy. Veterinary Officer.
Am. Veto Rev. = American veterinary Review. Ann. Rep. Nat. Veto = Annual Report of the National
Anat. Anz., EJg.-H. = Anatomischer Anzeiger Er Veterinary Association.
gänzungsheft. Apoth. Ztg. = Apotheker-Zeitung.
Anat. H. = Anatomische Hefte. Arb. Ges. f. Züchtungsk. = Arbeiten der Deutschen Ge
Ann. d'Igiene sperim. = Annali d'Igiene sperimentale sellschaft für Züchtungskunde.
(Turin). Arb. Inst. exper. Ther. Frankf. = Arbeiten aus dem In
Ann. de M. veto = Annales de Medecine vet8rinaire stitut für experimentelle Therapie zu Frankfurt
(Brüssel). a. M.
*) Im vorliegenden Jahresbericht sind die von der Vereinigung der deutschen medizinischen Fach
presse vorgeschriebenen Abkürzungen, die von J oest (B. t. W. 1(14) für die tierärztlichen Zeitschriften er.
gänzt sind, verwendet worden.