ebook img

Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I PDF

226 Pages·1978·5.03 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download

Download Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I PDF Free - Full Version

by Prof. Dr. rer. nat. Klaus Menzel (auth.)| 1978| 226 pages| 5.03| German

About Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I

Computer gehören heute zu den leistungsfähigsten Hilfsmitteln, die eine moderne Gesell­ schaft zu ihrem Nutzen oder Schaden einsetzen kann. Jeder Bürger wird direkt oder indi­ rekt im öffentlichen, beruflichen oder privaten Leben von den Auswirkungen der elek­ tronischen Datenverarbeitung (EDV) betroffen. Das Ausmaß dieser Entwicklung ninunt noch ständig zu. Demgegenüber besteht ein erhebliches DefIzit an grundlegenden Kennt­ nissen der Verwendung von elektronischen Rechenanlagen. Der Computer wird als eine Art allmächtiger Roboter empfunden, der Studienplätze verweigern, die Zukunft pro­ gnostizieren und gelegentlich auch alberne Fehler begehen kann. Unkenntnis ftihrt oft zu Fehleinschätzungen. So wie nicht die bloße Existenz eines Autos, sondern dessen Ge­ brauch durch einen Menschen ans Ziel oder zu einem Unfall ftihrt, so gehen die Leistun­ gen und Fehlleistungen jedes Computers auf die vorherige Programmierung durch einen Menschen zurück. Ob wir Computer mögen oder nicht, ändert wenig daran, daß ihre Arbeit heute und in Zukunft von niemandem geleistet werden kann. Das war auch der Grund, warum die OECD bereits 1961 empfohlen hatte, Grundkenntnisse der Datenverarbeitung in den allgemeinbildenden Schulen zu vermitteln. Damit soll nicht nur eine bessere Vorberei­ tung auf veränderte berufliche Anforderungen erreicht werden. Grundkenntnisse über den Einsatz von Rechenanlagen sollen zu einer vorurteilsfreien und sachlichen Einschät­ zung des Hilfsmittels Computer beitragen. Der Computer soll nicht länger ein Mysterium sein, dem die meisten Menschen hilflos und mißtrauisch gegenüberstehen, sondern als ein leistungsfahiges technisches Gerät betrachtet werden, das sachgemäß und kritisch eingesetzt werden kann.

Detailed Information

Author:Prof. Dr. rer. nat. Klaus Menzel (auth.)
Publication Year:1978
Pages:226
Language:German
File Size:5.03
Format:PDF
Price:FREE
Download Free PDF

Safe & Secure Download - No registration required

Why Choose PDFdrive for Your Free Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I Download?

  • 100% Free: No hidden fees or subscriptions required for one book every day.
  • No Registration: Immediate access is available without creating accounts for one book every day.
  • Safe and Secure: Clean downloads without malware or viruses
  • Multiple Formats: PDF, MOBI, Mpub,... optimized for all devices
  • Educational Resource: Supporting knowledge sharing and learning

Frequently Asked Questions

Is it really free to download Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I PDF?

Yes, on https://PDFdrive.to you can download Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I by Prof. Dr. rer. nat. Klaus Menzel (auth.) completely free. We don't require any payment, subscription, or registration to access this PDF file. For 3 books every day.

How can I read Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I on my mobile device?

After downloading Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I PDF, you can open it with any PDF reader app on your phone or tablet. We recommend using Adobe Acrobat Reader, Apple Books, or Google Play Books for the best reading experience.

Is this the full version of Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I?

Yes, this is the complete PDF version of Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I by Prof. Dr. rer. nat. Klaus Menzel (auth.). You will be able to read the entire content as in the printed version without missing any pages.

Is it legal to download Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I PDF for free?

https://PDFdrive.to provides links to free educational resources available online. We do not store any files on our servers. Please be aware of copyright laws in your country before downloading.

The materials shared are intended for research, educational, and personal use in accordance with fair use principles.