Table Of ContentKerry Patterson · Joseph Grenny · David Maxfield ·
Ron McMillan · Al Switzler
Die Kunst, alles zu verändern
Kerry Patterson · Joseph Grenny · David Maxfield ·
Ron McMillan · Al Switzler
Die Kunst, alles zu
verändern
So nehmen Sie wirksam Einfluss auf Ihren Beruf,
Ihre Familie, Ihr Leben
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Titel der Originalausgabe: „Influencer. The Power To Change Anything.“ Original
edition copyright © 2008 by Kerry Patterson, Joseph Grenny, David Maxfield, Ron
McMillan, Al Switzler. First published by The McGraw-Hill Companies, Inc. All
rights reserved. German edition copyright © 2011 by Linde Verlag Wien Ges.m.b.H.
All rights reserved.
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der
Verbreitung, der Vervielfältigung, der Übersetzung, des Nachdrucks und der Wieder-
gabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, durch Fotokopie, Mikrofilm oder
andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen,
bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, dem Verlag vorbehalten.
ISBN 978-3-7093-0357-3
Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben in diesem Buch trotz sorgfältiger
Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung der Autoren oder des Verlags
ausgeschlossen ist.
© LINDE VERLAG WIEN Ges.m.b.H., Wien 2011
1210 Wien, Scheydgasse 24, Tel.: 0043/1/24 630
www.lindeverlag.de
www.lindeverlag.at
Umschlag: buero8
Satz: Hannes Strobl, Satz.Grafik.Design, 2620 Neunkirchen
Druck: Hans Jentzsch & Co. GmbH, 1210 Wien, Scheydgasse 31
1
Inhalt
Vorbemerkung .................................... 9
TEIL I: DIE KUNST, ALLES ZU VERÄNDERN . . . . . . . . . . . 11
Einfluss – eine Frage der Entscheidung
1 JEDER KANN EINFLUSS AUSÜBEN . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einige wenige, sehr besondere Menschen haben in aller Stille
die Welt verändert, indem sie auf das Verhalten anderer
Einfluss nahmen.
2 ENTSCHEIDENDE VERHALTENSWEISEN . . . . . . . . . . . . 33
Große Probleme reduzieren sich auf die Veränderung einiger
weniger Verhaltensweisen.
3 EINSTELLUNGEN VERÄNDERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Wer Verhalten ändern will, muss beim Denken ansetzen.
TEIL II: VERÄNDERUNGEN UNAUSWEICHLICH MACHEN . . 89
Die sechs Quellen der Einflussnahme
4 DAS RICHTIGE WOLLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Persönliche Motivation
Überwinden Sie Widerwillen und Widerstände durch
Bindung an Werte.
5 ÜBER SICH HINAUSWACHSEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Persönliche Befähigung
Neue Verhaltensweisen verlangen neue Fähigkeiten,
die jede Anstrengung wert sind.
Inhalt � 5
Inhalt
6 GRUPPENDRUCK ALS VORTEIL NUTZEN . . . . . . . . . . . 155
Inhalt 5
Soziale Motivation
Teil 1: Die Kunst, alles zu verändern 13
Gewinnen Sie Meinungsführer für Ihre Sache und
werden Sie selbst Meinungsführer.
Einfluss – eine Frage der Entscheidung
7 MACHT DURCH MULTIPLIKATION . . . . . . . . . . . . . . . . 183
1 Jeder kann Einfluss ausüben 23 Soziale Befähigung
2 Entscheidende Verhaltensweisen 33 Fein abgestimmtes Teamwork vergrößert Ihren Einfluss.
3 Einstellungen verändern 59
8 ANREIZE SCHAFFEN UND RECHENSCHAFT FORDERN 209
Strukturelle Motivation
Teil 2: Veränderungen unausweichlich machen
Auch kleine Erfolge verdienen kleine Belohnungen,
4 Neues erreichen wollen 99
Strafen sind nur im Ausnahmefall angebracht.
5 Über sich hinauswachsen 129
Persönliche Befähigung 129 9 DIE UMWELT VERÄNDERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
6 Gruppendruck als Vorteil nutzen 155 Strukturelle Befähigung
Soziale Motivation 155 Nutzen Sie die alles durchdringende, unsichtbare Macht
7 Macht durch Multiplikation 183 der materiellen Umwelt, um neue Verhaltensweisen
Soziale Befähigung 183 zu fördern.
8 Anreize schaffen und
10 WERDEN SIE EINFLUSSREICH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Rechenschaft fordern 209
Lassen Sie nichts unversucht, nutzen Sie alle Quellen,
Strukturelle Motivation 209
um zu ändern, was Sie ändern wollen.
9 Umwelt verändern 235
Strukturelle Befähigung 235
Zusätzliche Tools und Ressourcen ..................... 288
10 Werden Sie einflussreich 269
Anmerkungen ..................................... 289
Danksagung ...................................... 296
Zusätzliche Tools und Ressourcen 288
Über die Autoren .................................. 297
Stichwortverzeichnis ................................ 301
Anmerkungen 289
Danksagung 296
6 � Die Kunst, alles zu verändern
Wir widmen dieses Buch allen Menschen, den hartnäckigen Wissen-
schaftlern ebenso wie den gestandenen Praktikern, die mit ihrer um-
sichtigen Verbindung von Theorie und Praxis nicht nur zu ständig
wachsendem Wissen beitragen, sondern auch die Zyniker in ihre
Schranken weisen, uns Hoffnung geben und jedem Menschen die
Möglichkeit eröffnen, Großes zu bewirken.
Vorbemerkung
Dieses Buch hätte seit mehr als zwanzig Jahren geschrieben werden
müssen. Aber die Aufgabe, die Strategien der Einflussreichen dieser
Welt zusammenzutragen, erschien so herausfordernd, dass wir das
taten, was viele Autoren tun: Wir schoben das Schreiben auf die
lange Bank.
Drei Dinge mussten geschehen, damit wir endlich anfingen. 1997
merkten wir erstens, dass ein Projekt bei dem Rüstungs- und Techno-
logiekonzern Lockheed Martin, das achtzehn Monate in Anspruch
genommen hatte, nicht bloß ein Erfolg war, sondern ein überwäl-
tigender Erfolg. Bei diesem Projekt hatten wir die Führungskräfte
der Fort Worth Tactical Aircraft Division – dort wird der Kampfjet
F16 gebaut – in ihrem Vorhaben unterstützt, einige wenige, aber
entscheidende Gepflogenheiten zu verändern. Und durch die geän-
derten Verhaltensweisen hatten sich in Folge zentrale Kennziffern
wie Produktivität, Kosten, Qualität oder Mitarbeiterzufriedenheit
außerordentlich positiv entwickelt.
Damit hatten wir bis zu diesem Jahr 1997 in weit über zwan-
zig voneinander unabhängigen Projekten bewiesen, dass die Theorie
der Einflussnahme, richtig auf notorische Organisationsdefizite an-
gewandt, durchschlagende Erfolge erzielt. Rund eine Viertelmillion
Arbeitnehmer hatten wir in diesen über zwanzig Unternehmen in
einer Weise erreicht, die nicht nur ihren Arbeitgebern zugute kam,
sondern auch ihr Privatleben positiv beeinflusste.
Der zweite Anstoß hängt mit einer Untersuchung zusammen, in
der wir der Frage nachgingen, wie sich in verschiedenen Organi-
sationen Verhaltensänderungen erfolgreich initiieren lassen. In der
ausgesprochen umfangreichen Literatur zum Thema fanden wir
jedoch erschreckend wenige Beispiele für Führungskräfte, die das
Verhalten ihrer Mitarbeiter hatten verändern können. Die meisten
Bücher und Artikel schienen eher von Untergangspropheten verfasst
Vorbemerkung � 9
Description:Der New-York-Times-Bestseller Die Kunst, alles zu verändern zeigt, dass wir viele Dinge, von denen wir glauben, ihnen ohnmächtig gegenüberzustehen, in Wirklichkeit nachhaltig verändern können: ob es sich um hohen Arbeitsdruck, Ärger mit pubertierenden Kindern, nervende Konflikte mit Nachbarn o