Download Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber PDF Free - Full Version
Download Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber by Andreas Eggert in PDF format completely FREE. No registration required, no payment needed. Get instant access to this valuable resource on PDFdrive.to!
About Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber
Die Gemeinsame Konsolidierte Korperschaftsteuer Bemessungsgrundlage GKKB ist ein umfassendes Harmonisierungsprojekt Der Richtlinienvorschlag uber die GKKB aus dem Jahr 2011 enthalt nicht nur ein eigenstandiges System zur Ermittlung des steuerlichen Gewinns geplant ist auch eine europaweite Konsolidierung und Aufteilung der Bemessungsgrundlage Allein die Entwicklung und Implementierung einer einheitlichen und im Grundsatz eigenstandigen steuerlichen Rechnungslegung in Europa bringt grosse rechtspolitische Herausforderungen Vor diesem Hintergrund behandelt dieses Buch Systematik und Anwendung der Gewinnermittlungsregeln des Richtlinienvorschlags uber die GKKB und die Weiterentwicklung dieser Regeln seit dem Jahr 2011 Es geht um die Frage auf welches Prinzipienfundament die einzelnen Bestimmungen aufbauen konnen und wie sich deren moglichst einheitliche Auslegung sicherstellen lasst Auch werden wichtige Einzelfragen des Ansatzes und der Bewertung von Bilanzpositionen dargestellt Dabei wird eine vergleichende Betrachtung mit der Rechnungslegung nach dem HGB dem EStG und den IFRS vorgenommen Es wird diskutiert wie mit praktisch unvermeidbaren Regelungslucken umgegangen werden kann insbesondere ob die IFRS oder das Bilanzrecht der Mitgliedstaaten sich zur Luckenfullung eignen Im Ergebnis kommt den IFRS als einzigen umfassenden europaweit gultigen Bilanzierungsstandards besondere Bedeutung zu Die Untersuchung bietet wichtige Grundlagenarbeit fur ein zukunftiges europaisches Bilanzsteuerrecht Sie wurde mit dem Mitchell B Carroll Prize 2014 der International Fiscal Association IFA ausgezeichnet
Detailed Information
Author: | Andreas Eggert |
---|---|
Publication Year: | 2015 |
ISBN: | 9783504384418 |
Pages: | 386 |
Language: | German |
File Size: | 1.4 |
Format: | |
Price: | FREE |
Safe & Secure Download - No registration required
Why Choose PDFdrive for Your Free Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber Download?
- 100% Free: No hidden fees or subscriptions required for one book every day.
- No Registration: Immediate access is available without creating accounts for one book every day.
- Safe and Secure: Clean downloads without malware or viruses
- Multiple Formats: PDF, MOBI, Mpub,... optimized for all devices
- Educational Resource: Supporting knowledge sharing and learning
Frequently Asked Questions
Is it really free to download Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber PDF?
Yes, on https://PDFdrive.to you can download Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber by Andreas Eggert completely free. We don't require any payment, subscription, or registration to access this PDF file. For 3 books every day.
How can I read Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber on my mobile device?
After downloading Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber PDF, you can open it with any PDF reader app on your phone or tablet. We recommend using Adobe Acrobat Reader, Apple Books, or Google Play Books for the best reading experience.
Is this the full version of Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber?
Yes, this is the complete PDF version of Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber by Andreas Eggert. You will be able to read the entire content as in the printed version without missing any pages.
Is it legal to download Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag uber PDF for free?
https://PDFdrive.to provides links to free educational resources available online. We do not store any files on our servers. Please be aware of copyright laws in your country before downloading.
The materials shared are intended for research, educational, and personal use in accordance with fair use principles.